Christmas Rock Night

Wann: 03.12. - 04.12.2010
Wo: 58256 Ennepetal (Deutschland)
Strasse: Gasstr. 10
Genre: Rock, Punk, Metal, Core
Preis: VVK 65 Eur

Die 31. Christmas Rock Night ist ein christliches Rock- Punk-, Core- und Metalfestival, das alle Jahre am Rande des Ruhrgebiets in Ennepetal (bei Wuppertal) stattfindet. Auf 2 Bühnen findet ein Parallelprogramm mit 24 Bands statt, eine 3. Bühne ist für Talks mit den Musikern vorbehalten.

Bands:
Disciple, Narnia, Project 86, The Electrics, Kutless Special, Fivestar Prophet, Sacrety, Up!great, Lilly Among Thorns, Burial Earth, [N]Ticket, Kutless, Fireflight, Decyfer Down, HB, Children, Ivoryline, Make Up Your Mind, Illuminandi, As Words Divine, Saphena, Among This All, Outbreakband, Kurfürst

Weitere Infos:
Festivalticker: Christmas Rock Night
Website: Christmas Rock Night

Bluegrass Jamboree Reutlingen

Wann: 03.12.2010
Wo: 72762 Reutlingen (Deutschland)
Strasse: Unter den Linden 23
Genre: Bluegrass, Americana
Preis: 20 Eur

Bluegrass ist eine äußerst mitreißende, virtuose amerikanische Folk Musik, die auf besten und meist wertvollen akustischen Instrumenten gespielt und überwiegend mehrstimmig gesungen wird. Sie erschloss sich in den letzten Jahren einer stetig wachsenden Zuhörerschaft nicht nur in den USA quer durch alle Generationen, sondern befindet sich auf einem weltweiten Siegeszug - mehr als tausend jährliche Bluegrass Festivals und ungezählte Konzerte sprechen eine deutliche Sprache. Als Alternative zu den elektronisch generierten Pop-Klängen entdecken viele junge Musikliebhaber zum ersten Mal den Charme guter handgemachter Tonerzeugung. Der Coen Brothers Film O Brother where art thou? war der erste Mainstream-Film mit einem Bluegrass/Americana Soundtrack und bereitete durch seinen Kultstatus den Boden. Kein Wunder, dass etwa Led Zeppelin Sänger Robert Plant und Bluegrass Queen Alison Krauss kürzlich ein erfolgreiches Album aufnahmen und sich Bruce Springsteen auf seiner CD mit Pete Seeger Songs von Geigen und Banjos begleiten ließ. In Europa steigt die Zahl der Fans stetig an, die Tourneen einzelner Bands verzeichnen wachsende Besucherzahlen. Zeit also, auch in Europa mit einer regelmäßigen "Werkschau" in Form der jährlichen Festival-Tournee Bluegrass Jamboree! zu beginnen und Bluegrass und seine Wurzeln vorzustellen.

Bands:
Michael Cleveland, Shotgun Party, Jeff and Vida

Weitere Infos:
Festivalticker: Bluegrass Jamboree Reutlingen
Website: Bluegrass Jamboree Reutlingen

X-Mas Hexentanz

Wann: 03.12.2010
Wo: 66557 Illingen (Deutschland)
Strasse: Burgweg 2
Genre: Mittelalter Rock
Preis: 13 Eur

Der X-Mas Hexentanz mit Livebands aus dem Mittelalter Rock Bereich, einer Vorverkaufsaktion fürs Hexentanz Festival und einem Bandcontest, bei dem es um einen Auftritt beim Hexentanz Festival geht.

Bands:
Coppelius, Van Canto, Septron, Nefacio, Unchained, Asator

Weitere Infos:
Festivalticker: X-Mas Hexentanz
Website: X-Mas Hexentanz

MadeiraDig

Wann: 03.12. - 06.12.2010
Wo: 9370-111 Calheta (Portugal)
Strasse: Vale dos Amores
Genre: Gemischt
Preis: 15-50 Eur

The MadeiraDig Festival is a unique Adventure in extra-ordinary Music. Each December the Portuguese island - celebrated as the 'paradise island' and 'floating garden' - is transformed into a hotbed of digital culture. The festival on the storied volcanic island, located in the middle of the Atlantic Ocean, features stunning and inimitable line-up, a landscape to match and attractive spring temperatures. This is an avantgarde Trip through the world of serious new & contemporary music.

Bands:
Ben Frost, Janek Schaefer, Peter "Pita" Rehberg, Grischa Lichtenberger, The Beautiful Schizophonic, Peter Broderick, Caro Mikalef and Stephan Mathieu, Simon Whetham and Hugo Olim, Max Tundra, Nosed & Botev Dj Team, Thomas Bücker & Michael Rosen DJ Team, Komo

Weitere Infos:
Festivalticker: MadeiraDig
Website: MadeiraDig

Basskultur Festival

Wann: 03.12. - 04.12.2010
Wo: 10245 Berlin (Deutschland)
Strasse: Simplonstr. 38-40
Genre: Dub, Dubstep, Jungle
Preis: AK 8 Eur

Das Basskultur Festival ist ein kleines aber feines Festival im Berliner Lovelite für Freunde des Dub, Reggae, Dubstep, Steppers und Jungle.
2 Bühne/Floors präsentieren euch internationale Künstler zu fairen Eintritts- und Getränkepreisen.
Die ersten 100 Gäste erhalten eine Überraschungs-CD...

Bands:
Brother Culture, Illbilly Hitec, Bass Federation, Adubta

Weitere Infos:
Festivalticker: Basskultur Festival
Website: Basskultur Festival

Tattoo Convention

Wann: 03.12. - 05.12.2010
Wo: 12101 Berlin (Deutschland)
Strasse: Platz der Luftbrücke
Genre: Gemischt
Preis: 39 Eur

Zum 20. Mal jährt sich unsere Internationale Tattoo Convention, wir begrüßen wieder mehr als 10.000 Besucher zu unserer Veranstaltung und haben dafür ein vielfältiges Programm zusammengestellt.
Von einer kleinen Idee TätowiererInnen aus aller Welt an einen Ort zusammen zu bringen, wurde mittlerweile eine namhafte Veranstaltung die internationale Anerkennung gefunden hat.
Angefangen hat das Ganze in einer kleinen Discothek, dann der Umzug in Huxleys Neue Welt über die Columbiahalle und zuletzt in der Arena. Dieses Jahr findet die Convention in den Hallen des Flughafens Tempelhof statt, weil der Publikumsandrang immer größer wurde.
Mittlerweile stellen bei uns ca. 180 namhafte TätowierkünstlerInnen aus den verschiedensten Nationen der Welt ihre künstlerischen Fähigkeiten dar.
Dieses Jahr bieten wir Euch handverlesene TätowierkünstlerInnen aus Japan, China, Taiwan USA, Kanada, Australien, New Zeeland, Tahiti, Samoa und aus allen europäischen Ländern, mit den neusten Tätowiertechniken, Design und Farbkreationen.
Alt bewährt und immer wieder attraktiv ist die gezeigte Handtätowier-Kunst aus Hawaii, Tahiti und Japan. Zu der Spitzenklasse zählen die phantasievollen Kreationen der TätowiererInnen aus USA und Kanada.
Von Old- School über Biomechanik bis hin zur Ganzkörperthematik sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt und könne vor Ort verwirklicht werden.
Außer unserem umfangreichen Tattoo Programm werden auch Piercings aller Art und natürlich auch das Einsetzen von Implantaten angeboten.
Ein Power-Programm also, das keine Wünsche offen lässt!
Wie immer werden die besten Tattoos - bereits vorhandene sowie frisch gestochene - der unterschiedlichsten Kategorien prämiert.
Um den Artisten eine Weiterbildung zu ermöglichen, bieten weltbekannte Tätowierer auf der Convention Fachseminare an, in denen sie Ihr Fachwissen über Maschinen, Nadeln, Farben und Hygiene weitergeben.
Die diesjährige Wahl der Tattoo Queen findet aufgrund des sensationellen Andrangs des letzten Jahres, mit einem besonderen Bühnenprogramm statt.
Auch dieses Jahr finden sich wieder zahlreiche AnbieterInnen für Lifestyle, Mode, Accessoires und Kleinkunst bei uns ein. Die Angebote sind kreativ, außergewöhnlich und geschmacklich vielfältig.
Ein Musikprogamm mit Life- Bands und Bühnenshows wie Bodypainting, Freak-und Expanceshows begleiten wären der gesamten Show die Veranstaltung.
Unser Catering Angebot sorgt auch dieses Jahr für euer leibliches Wohl. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Interesse und begrüßen Euch schon jetzt zur 20.Tattooconvention in Berlin.

Bands:
Ski King, Blind Passenger, DJ Tom, The AC/DCs Tribute Band, Metalic Rooster, Los Bomberos

Weitere Infos:
Festivalticker: Tattoo Convention
Website: Tattoo Convention

The Rock Show Live

Wann: 03.12.2010
Wo: 41812 Erkelenz (Deutschland)
Strasse: Neusser Strasse 2
Genre: Rock
Preis: 5 Eur

Die neue live- Veranstalung in Erkelenz. Euch erwartet ein Livefegefeuer der Spitzenklasse mit ausgewählten Rockacts der Region. Es werden gleich 5 Bands an einem Abend das auditorium rocken. Und das für schlappe 5 Eur. Einlass ist ab 16 Jahren.

Bands:
Motorjesus, Cyrcus, Cause For Confusion, Sacrin, Diagnosis:Different

Weitere Infos:
Festivalticker: The Rock Show Live

Europavox

Wann: 02.12. - 04.12.2010
Wo: 1210 Brüssel (Belgien)
Strasse: Rue Royale 236
Genre: Gemischt
Preis: Do: 8 Eur | Fr: 16 Eur | Sa: 16 Eur

Das Europavox ist ein globales und vielfältiges Projekt, das sich der musikalischen Vielfalt im europäischn Raum widmet. Geboten werden an 3 Tagen Livebands auf drei Floors.

Bands:
Mayra Andrade, Souad Massi, Pitcho, Bai Kamara Jr., Madjo, Jaquee, Carlton Rara, Naive New Beaters, I Got You On Tape, Julian Perretta, Boogers, Le Corps Mince de Françoise, Funeral Suits, Instrumenti, Marsheaux, Wildbirds & Peacedrums, Applause, My Littke Cheap Dictaphone, Lonely Drifter Karen, Agnes Obel

Weitere Infos:
Festivalticker: Europavox
Website: Europavox

Worldtronics

Wann: 01.12. - 04.12.2010
Wo: 10557 Berlin (Deutschland)
Strasse: John-Foster-Dulles-Allee 10
Genre: Elektronik
Preis: Kostenlos - 30 Eur

Das Worldtronics bringt elektronische Musik aus Gegenden der Welt nach Berlin, die sich auf diesem Gebiet entweder noch nicht hervorgetan haben oder die mehr zu bieten haben, als man im weiß.
Zudem gibt es einen Elektronik Fachmarkt und es werden Filme gezeigt.

Bands:
Gebrüder Teichmann, Jahcoozi, Modeselektor, Ukoo Flani, Just A Band, Michel Ongaro, Mr. Abbas & Necessary Noize, Radi, AiAiAi, DJ Txarly Brown, Asférico + Reparto Caribe, Bradien, Mujuice/Dza, Vikhornov & Jan Kalnberzin, Pixelord, Illuminated Faces, Badun, Dustdive, Wayne Siegel, Maulex, Kati Linek, Vectral

Weitere Infos:
Festivalticker: Worldtronics
Website: Worldtronics

Saab Jazz Festival

Wann: 28.11.2010
Wo: 44143 Dortmund (Deutschland)
Strasse: Klönnestraße 85
Genre: Jazz
Preis: Kostenlos

Das 4.Saab-Jazz-Festival findet am Sonntag den 28.11.2010 von 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr statt. Der Eintritt ist frei! Auch in diesem Jahr findet das Festival in Kooperation mit dem Fritz-Henßler-Haus, der TU Dortmund und als neuen Kooperationspartnern, der Glen Buschmann Jazz Akademie und der Popschool Dortmund statt.
Das Saab-Jazz-Festival ist in diesem Jahr Bestandteil der 17. Internationalen Jazztage Dortmund, welche vom 25.11. bis zum 29.11. bis auf dieses Event ausschließlich im domicil, Hansastr.7-11 stattfinden. Im Unterschied zu den letzten Jahren handelt es sich diesmal nicht um ein Wettbewerbsfestival, sondern um einen ganz besonderen Act.
Im Rahmen der Kunstausstellung "Saab meets Zeitlos" im Saab Autohaus spielt heute die Big Band der Glen Buschmann Jazz Akademie.
Die Big Band der Glen Buschmann Jazz Akademie unter der Leitung von Uwe Plath wurde als Ausbildungsformation im Jahre 2000 innerhalb der Glen Buschmann Jazz Akademie Dortmund ins Leben gerufen. Ziel der Bigband ist die professionell Ausbildung besonders begabter Jugendlicher im Alter zwischen 13-24 Jahren unter gleichzeitiger Mitwirkung von international bekannten Jazzgrößen.

Bands:
Big Band der Glen Buschmann Jazz Akademie

Weitere Infos:
Festivalticker: Saab Jazz Festival
Website: Saab Jazz Festival

Heavy Metal Marder Festival

Wann: 27.11. - 28.11.2010
Wo: 72459 Albstadt (Deutschland)
Strasse: Gallusstraße 33
Genre: Metal, Rock, Gothic
Preis: VVK 18 Eur

Seid Willkommen Metal Heads, auf einem noch nie dagewesen Heavy Metal Marder Festival.
Die mit Herzblut, Schweiß und Tränen behaftete Vorbereitung zum Albstädter Metal Festival geht in die letzte Runde. Am 27.11.2010 werden wir, mit einem hochkarätigen Bilding, den Boden in Albstadt-Laufen zum beben bringen.
Durch die zahlreichen Sponsoren und die Mitarbeit freiwilliger Helfer freuen wir uns diesem speziellen Ereignis entgegen fiebern zu können.
In Kürze könnt ihr die Vorverkaufskarten für sagenhafte 18 Euro hier abstauben, wir halten euch diesbezüglich auf dem laufenden und verbleiben mit einem lauten Hell Yeah Marder
Euer Perchi und das Marder Team

Bands:
Brainstorm, Mystic Prophecy, Fusion Of Souls, Watch Me Bleed, Downspirit, Mantikor, Vanish

Weitere Infos:
Festivalticker: Heavy Metal Marder Festival
Website: Heavy Metal Marder Festival

Qlimax

Wann: 27.11.2010
Wo: 6841 HN Arnhem (Holland)
Strasse: Batavierenweg 25
Genre: Hardtrance, Hardcore, Hardstyle
Preis: VVK 50 Eur

Die achte Ausgabe des Megaevents Qlimax findet wieder im GelreDome, Hollands größten Theater mit einen Kapazität von knapp 30.000 Plätzen statt. Beginn ist um 21:00 Uhr, Ende der Veranstaltung ist um 07:00 Uhr.

Bands:
Pavelow, Stephanie, Wildstylez, TNT, Brennan Heart, D-Block & S-te-Fan, Psyko Punkz, Zatox, Endymion & Evil Activities

Weitere Infos:
Festivalticker: Qlimax
Website: Qlimax

Bobble Cap Festival

Wann: 27.11.2010
Wo: 24613 Aukrug (Deutschland)
Strasse: Böker Straße 1
Genre: Rock, Blues, Punk, Funk
Preis: VVK 8 Eur | AK 10 Eur

Das Bobble Cap Festival bietet Livebands unterschiedlicher Stilrichtungen. Einlass ist ab 17 Uhr.

Bands:
Skorbut, Dead Shepherd, FunnyLovePainful, Strange Fruit und Northband.

Weitere Infos:
Festivalticker: Bobble Cap Festival
Website: Bobble Cap Festival