The Big Reunion – Weekend 2

Wann: 26.11. - 27.11.2010
Wo: PE25 1NJ Skegness (England)
Genre: Gemischt
Preis: 159 £

Das zweite von ingesamt 3 Wochenenden mit Djs und Livebands auf mehreren Floors im Butlins Resort in Skegness. In diesem Jahr feiert The Big Reunion ihr zehnjähriges Bestehen.

The Big Reunion - Weekend 1

Bands:
Example, Toodla T & MC Serocee, Rawkus Noise, Judge Jules, Simon Patterson, Darren Styles, Kutski, Anne Savage, Chipmunk, Westwood, Artful Dodger, Firin Squad, DJ Zinc, Scratch Perverts, Screwface, Juan Kidd, Fran Cosgrave, Rob Tissera, The Courteeners, The Twang, Reverend Sound System, Sound Of Guis

Weitere Infos:
Festivalticker: The Big Reunion - Weekend 2
Website: The Big Reunion - Weekend 2

Psychedelic Network Festival

Wann: 26.11. - 27.11.2010
Wo: 97082 Würzburg (Deutschland)
Strasse: Fred-Joseph-Platz 3
Genre: Psychedelic, Progressive, Stoner

Das 2-tätige Psychedelic Network Festival geht in seine dritte Runde! Was ursprünglich als einmaliges Ereignis gedacht war, entpuppt sich als jährliches, farbenprächtiges und familiäres Happening, das Heads, Freaks aus der ganzen Republik sowie dem benachbarten Ausland anzieht.

Los gehts am Freitag um 15:30 Uhr und am Samstag um 12.30 Uhr.

Bands:
Interkosmos, The Machine Band, Gurumaniax, Electric Moons, Weltraum, Gomer Pyle, Pharaoh Overlord feat. Hans-Joachim Irmler

Weitere Infos:
Festivalticker: Psychedelic Network Festival
Website: Psychedelic Network Festival

Metal Forces Festival

Wann: 26.11. - 27.11.2010
Wo: 79539 Lörrach (Deutschland)
Strasse: Turmringerstr. 271
Genre: Metal
Preis: VVK 20 Eur

Das 13. Metal Forces Festival bietet Livebands der härteren Gangart und ein Rahmenprogramm mit einem Metal Market. Einlass ist ab 19:00 Uhr, Beginn ist um 19:30 Uhr.

Bands:
Dark Quarterer, Picture, Lonewolf, Iron Kobra, Diamond Head, Blitzkrieg, Crystal Viper, Hyades, Pessimist

Weitere Infos:
Festivalticker: Metal Forces Festival
Website: Metal Forces Festival

Fuck You and Die Festival

Wann: 26.11.2010
Wo: 76185 Karlsruhe (Deutschland)
Strasse: Zeppelinstraße 7
Genre: Metal, Death Metal, Black Metal
Preis: 6 Eur

Fuck You and Die Festival ist ein Muss-Sein für alle, die in der Katakombe schon mal Party gefeiert haben. Egal ob das vor 10 Jahren oder gerade letzte Woche gewesen ist. Egal ob das am Donnerstag beim harten Metal oder am Freitag bei rockigen Metalklängen oder auch am Samstag bei Hardcore/Metal-Party-Musik war. Hauptsache: Metal, Bier und eine geile Party mit Freunden. Fünf Bands, sechs Euro Eintritt und ein sechsstündiges Konzert mit hammergeilen Bands ist ein Muss-Sein für jeden Liebhaber der harten Klänge.

Bands:
Fatal Affection, Surrounding Void, A Prophecy For, A Rising Fall, Through Rising Valleys

Weitere Infos:
Festivalticker: Fuck You and Die Festival
Website: Fuck You and Die Festival

Blue Bird Festival

Wann: 25.11. - 27.11.2010
Wo: 1010 Wien (Österreich)
Strasse: Riemergasse 11
Genre: Gemischt
Preis: 60 Eur | VVK 26 Eur, AK 30 Eur pro Tag

Das Songwriter Festival Blue Bird der Vienna Songwriting Association bringt auch in diesem Jahr wieder die spannendsten und interessantesten Songwriter-Acts nach Wien.
Nu-Folk trifft auf Tradition, Lo-Fi auf ausgefeilte Sounds. Drei Tage lang werden unterschiedlichste Vertreter und Vertreterinnen der schwer einzugrenzenden Musikrichtung Songwriting ihre sehr verschiedenen Zugänge präsentieren. Das Line Up: Scott Matthew/Alva Snow, Grant Hart, Nina Nastasia, Scout Niblett und The Hidden Cameras, aber auch Traditionalisten wie John Smith (UK) und Newcomern wie Chris Garneau, James Vincent McMorrow und The Go Find. Spannend sicher ebenso die Konzerte des französichen Künstler Francois mit seinen The Atlas Mountains und von Shugo Tokumaro aus Japan.
Die Beteiligung von österreichischen MusikerInnen ist bei der VSA ohnehin eine Selbstverständlichkeit. Mit Sweet Sweet Moon und Pieter Gabriel werden grandiose Vertreter der heimischen Musikszene vertreten sein.

Bands:
Scout Niblett, Grant Hart, Sweet Sweet Moon, James Vincent McMorrow, Nina Nastasia, Elva Snow, Chris Garneau, The Go Find, The Hidden Cameras, Pieter Gabriel, Shugo Tokumaru, François And The Atlas Mountains, John Smith

Weitere Infos:
Festivalticker: Blue Bird Festival
Website: Blue Bird Festival

Latin-Chem + SWINGnitz

Wann: 25.11. - 28.11.2010
Wo: 09117 Chemnitz (Deutschland)
Strasse: Zwickauer Straße 485
Genre: Latin, Salsa, Swing, Boogie
Preis: Abends ab 18 Eur | Workshops ab 15 Eur

Seit 2000 ist Chemnitz im Herbst die Adresse für alle, die Salsa und lateinamerikanische Musik lieben. Somit ist das Latin-Chem das älteste Festival dieser Art in Deutschland. Die Organisatoren nehmen zudem auch wieder einen Trend auf, der in den vergangenen Jahren einen riesigen Aufschwung in Deutschland erfahren hat. Die Rede ist von Swing-Musik und dem dazugehörigen Tanz – Lindy Hop. Parallel zu Latin-Chem wird das dritte Swing-Tanz-Festival in Chemnitz stattfinden – das 3.SWINGnitz. Die Verbindung beider "Welten" zu einem großen Event ist einmalig.

Sollten Sie Salsa- und Swing-Tänzer sein, sind Sie hier genau richtig! Unser komplettes Angebot umfasst ca. 80 Workshops, welche sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Tänzer genügend Herausforderungen bieten.

Zum Angebot zählen u.a. Salsa (alle Stile), Rueda de Casino, Reggeaton, Salsa-Street-Dance, Salsa-Swing, Lindy Hop oder Boogie. Jeder Workshop dauert 90 Minuten, so dass auch intensiv trainiert werden kann. Die Workshops werden von renommierten nationalen und internationalen Künstlern und Lehrern wie z.B. Marcus & Bärbl, Manuel Mascarell sowie den regional bekannten Dennis Pinillo und Gerd Stiller geleitet.

Als Höhepunkte warten auf Sie 2 spannende Gala-Abende am 26. bzw. 27.11.2010, bei denen karibisches Flair gepaart mit der Atmosphäre der 30er und 40er Jahre Sie verzaubern werden. Während der großen Salsa-Gala am 26.11. tanzen Sie zu den Klängen der kubanischen Band "Cubanissimo". Zur Swing-Gala am 27.11. erwartet Sie die weltberühmte Swingband um Andrej Hermlin. Zusätzlich zeigen die besten Tänzer ihre neuesten Shows, welche natürlich auf einer großen Bühne dargeboten werden. Schließlich will jeder ausreichend davon sehen. Auch die Verpflegung der Festivalteilnehmer soll nicht zu kurz kommen - tagsüber während der Kurse als auch am Abend.

Selbstverständlich kommen auch Anfänger nicht zu kurz. Extra neu ins Programm aufgenommen wurden spezielle BASIC-Kurse für Salsa, Lindy Hop und West Coast Swing, welche je 5 aufeinander aufbauende Workshops umfassen. So bekommt der Teilnehmer die Möglichkeit, sich an einem Wochenende sehr viel anzueignen.

Bands:
DJ Rummbero, DJ Beto, Cubanissimo, Swing DJ, Internationale Tanzshows, Andrej Hermlin

Weitere Infos:
Festivalticker: Latin-Chem & SWINGnitz
Website: Latin-Chem & SWINGnitz

Sonic Visions

Wann: 25.11. - 27.11.2010
Wo: 4361 Esch-Alzette (Luxemburg)
Strasse: Avenue du Rock n Roll 5
Genre: Gemischt
Preis: 25 Eur

Das Sonic Visions Festival bietet an drei Tagen 27 Bands und Konferenzen, die sich dem Thema proffesionelle Muisker und Newcomer aus Luxemburg widmen. Die Konferenzen kosten extra (60 Eur).

Bands:
Vermin Twins, Metro, Pet Conspiracy, Jamaica, Bonaparte, Encypher, Mutiny On The Bounty, Young Rival, Beat!beat!beat!, Jacob Brass, Mintzkov, Wallis Bird, Royal Republic, Absynthe Minded, The Jacob Conspiracy, Sugcane, Versus You, Hal Flavin, The Answering Machine, Miracle Fortress, Naive New Beaters

Weitere Infos:
Festivalticker: Sonic Visions
Website: Sonic Visions

Unlimited – European Short Film Festival

Wann: 24.11. - 30.11.2010
Wo: 50672 Köln (Deutschland)
Genre: Kurzfilme

Zum vierten Mal veranstalten die Kurzfilmfreunde Köln e.V. 2010 das Europäische Kurzfilmfestival "unlimited". Vom 23. - 28. November 2010 werden aktuelle Produktionen aus dem europäischen Ausland aber auch aus NRW in Wettbewerben und Sonderprogrammen präsentiertt.

Ein umfangreiches Rahmenprogramm, mit Talk- und Forumsveranstaltungen lädt darüber hinaus zu einer Begegnung zwischen Filmschaffenden und Publikum ein.

Einreichungen für das Festival sind bis zum 31.Juli 2010 möglich. Die entsprechenden Regularien und Einreichformulare finden sich unter Filmanmeldung 2010.
Die digitale Einreichung der Filme ist online über reelport möglich (www.reelport.com).

Weitere Infos:
Festivalticker: Unlimited - European Short Film Festival
Website: Unlimited - European Short Film Festival

Tollwood Winterfestival

Wann: 24.11. - 31.12.2010
Wo: 80336 München (Deutschland)
Strasse: Theresienwiese
Genre: Gemischt
Preis: Teilweise kostenlos

Tollwood legt mit Wort, Bild und Ton Spuren: Das Motto „Spuren – vom Suchen und Finden“ zeichnet den Weg des Tollwood Winterfestivals, das vom 24. November bis zum 31. Dezember 2010 auf der Münchner Theresienwiese stattfindet. Der weihnachtlich gestaltete „Markt der Ideen“ mit internationalem Kunsthandwerk endet am 23. Dezember, das Festival schließt am 31. Dezember mit der großen Silvesterparty.

Wer sucht, der findet Spuren – in Kunstwerken und Installationen, in der Geländegestaltung, der biozertifizierten Festivalgastronomie und im kulturellen Programm: Im Theaterzelt sind vier international bekannte Nouveau Cirque-Compagnien zu Gast: The 7 Fingers aus Kanada, die Tom Tom Crew aus Australien, die Race Horse Company & Circo Aereo aus Finnland und Cirkus Cirkör aus Schweden. Alle Produktionen verbindet das Spiel am Limit, ein kompromissloses Bekenntnis zum Leben – und eine explosive Energie, die zum Herzschlag der Vorstellungen wird.
Der Theaterbesuch kann mit einem 3-Gänge-Menü in Bio-Spitzenqualität im Gastronomiezelt „Futterkrippe“ kombiniert werden.

Drei aktuelle Veranstaltungsreihen zu ökologischen und sozialen Themen stellt der multimedial gestaltete „Weltsalon“ unter dem Motto „Spurwechsel – auf dem Weg in die Zukunft“ in Podiumsdiskussionen, Kabaretts, Ausstellungen, Diavorträgen und Filmen vor.

Tollwood legt auch eine Spur für den Weg in eine nuklearfreie Welt: Mit der Aktion „Kein Ausstieg vom Ausstieg!“ engagiert sich das Festival gegen die Verlängerung der Laufzeit von Atomkraftwerken und ruft die Besucher unter anderem zu einer groß angelegten Unterschriftenaktion in Kooperation mit der Organisation .ausgestrahlt auf.

„Exil, Exit? Leben ohne Papiere in Europa“ lautet der Name der Foto- und Audioinstallation, mit der die Organisation Ärzte der Welt in einem „Container der Blinden“ eindrucksvoll dokumentiert, unter welchen Bedingungen Menschen ohne Papiere in Europa leben müssen.

Bands:
Claudia Cane und Band, La Papa Verde, Mellow Mark & Pyro Merz, Weisswurscht is, Hardy Dayvidson, Three & One, Solid Ground, Coral Pink, Soul of Gospel, Attac-Chor München, The Sensational Skydrunk Heartbeat Orchestra, Paddy Murphy, Di Grine Kuzine, Boppin´B, Saxellence, Los Dos Y Compañeros, Zydeco Annie + Swamp Cats

Weitere Infos:
Festivalticker: Tollwood Winterfestival
Website: Tollwood Winterfestival

Rockende Wiedhalle

Wann: 20.11.2010
Wo: 57638 Neitersen (Deutschland)
Strasse: Am Sportplatz
Genre: Rock, Metal, Funk
Preis: VVK 8 Eur | AK 10 Eur

Am 20. November findet zum dritten Mal die Rockende Wiedhalle statt. Geboten werden zwei Bands, die Songs von Linkin Park und den Chilli Peppers von sich geben.

Bands:
Piknik Park, Psycho Sexy

Weitere Infos:
Festivalticker: Rockende Wiedhalle
Website: Rockende Wiedhalle

Dynamite Ska

Wann: 20.11.2010
Wo: 04229 Leipzig (Deutschland)
Strasse: Karl-Heine-Str. 32
Genre: Ska, Punk
Preis: 20 Eur

Das Dynamite Ska Festival bietet Livebands aus den Bereichen Ska und Punk. Einlass ist ab 17:00 Uhr.

Bands:
Slime, Mr. Review, Skarface, Zaunpfahl, Oxo 86

Weitere Infos:
Festivalticker: Dynamite Ska
Website: Dynamite Ska

Pogo Dancing

Wann: 20.11.2010
Wo: 81373 München (Deutschland)
Strasse: Hansastraße 39-41
Genre: Punk, Hardcore
Preis: 7,50 Eur

Am 20. November findet ab 20 Uhr im Sunny Red im Feierwerk das Pogo Dancing 2010 mit 4 Münchner Punkbands statt. Einlass 19:30 Uhr.

Frühkommer-Sparpreis:

3 Eur von 19:30 Uhr bis 19:40 Uhr
5 Eur von 19:40 Uhr bis 19:50 Uhr
6 Eur von 19:50 Uhr bis 20:00 Uhr.

Bands:
Euphorie, Subnotes, Botox Combo, Adamsapple

Weitere Infos:
Festivalticker: Pogo Dancing
Website: Pogo Dancing

Dawn of the Damned

Wann: 20.11.2010
Wo: 81373 München (Deutschland)
Strasse: Hansastr. 41
Genre: Metal
Preis: 8 Eur

Am 20.November 2010 findet zum ersten Mal das Dawn of the Damned im Feierwerk in München statt.

Bands:
Slate Grey, Commander, Kohatred, The Prophecy 23

Weitere Infos:
Festivalticker: Dawn of the Damned
Website: Dawn of the Damned