Psychedelic Circus Festival
Wann: 09.06. - 13.06.2011
Wo: 19230 Strohkirchen (Deutschland)
Genre: Goa, Psy Trance, Progressive Trance, Dark Psy
Preis: 35-45 Eur
Mit ihren skurrilen und auf sympathische Weise verschrobenen Charakteren, die verwegen den Gesetzen der Schwerkraft trotzen und wilde Kapriolen schlagen, strahlt sie eine ganz besondere Faszination aus, die Welt des Zirkus. Vermischt man sie mit einer ordentlichen Portion psychedelischer Kultur, entsteht ein gewaltiger Abenteuerspielplatz für Erwachsene: Im Psychedelic Circus wird ohne Netz und doppelten Boden gefeiert, hier verschwimmen die Grenzen zwischen Manege und Publikum, zwischen Fakten und Fiktionen, zwischen Tag und Nacht!
Das Staunen über vorher noch nie erlebtes- vermutlich ist es gerade das, was einen Zirkusbesuch so besonders macht. Die illustre Truppe des Psychedelic Circus nimmt diesen Ansatz von Jahr zu Jahr aufs Neue ernst und präsentiert diesmal das erste 3D Festival in nordeuropäischen Gefilden. Das gesamte Dekorations- und Projektionskonzept ist darauf ausgelegt, durch spezielle Brillen betrachtet einen noch nie da gewesenen optischen Tiefeneffekt zu entwickeln.
Beeindruckende Tiefeneffekte gibt es natürlich auch wieder in musikalischer Hinsicht. Mit einem deutlich psychedelischen Schwerpunkt liefert das Lineup abwechslungsreiche Inspirationen für ausgelassene Akrobatik auf den beiden Tanzflächen, Namen wie Freakshow, DNA, Tristan, Sven Snug oder Symphonix sprechen diesbezüglich wohl für sich. Ebenso der Name der Beschallungssysteme: Funktion One. Der Sound dieser Anlagen wirkt plastisch und greifbar, als wäre er ein Gegenstand und verteilt sich wie eine glasklare Flüssigkeit über die Tanzfläche. Trotz dieser „physischen“ Erfahrung wirkt die Musik niemals aufdringlich, im Gegenteil: Man kann sich sogar mehr oder weniger normal unterhalten und hat gleichzeitig das Gefühl von sattestem Schalldruck.
Und auch die Chill Out Kultur kommt nicht zu kurz und wird mit den erwähnten optischen Gaukelein sicher besonders spacig. Und da der Psychedelic Circus für ganze 5 Tage gastiert, bietet sich genügend Zeit um mit all dem ganz entspannt eine gepflegte Portion Spaß zu haben.
Bands:
Audiomatic, Aerospace, Atomic Pulse, CPU, Day Din, DNA, Dj Fabio & Moon, Freakshow, Gameboy, Hanzo, Klopfgeister, Kularis, Mad Mango, NOK, Painkiller, Shiva Chandra, Sven Snug, Symphonix, U-Recken, Vaishiyas, Vice, Alexander Dorkian, Bim, Chicago, Djane Angel, Fabio, Intellifex, Jackomo, K-Isuma, Marathi
Weitere Infos:
Festivalticker: Psychedelic Circus Festival
Website: Psychedelic Circus Festival
Wo: 19230 Strohkirchen (Deutschland)
Genre: Goa, Psy Trance, Progressive Trance, Dark Psy
Preis: 35-45 Eur
Mit ihren skurrilen und auf sympathische Weise verschrobenen Charakteren, die verwegen den Gesetzen der Schwerkraft trotzen und wilde Kapriolen schlagen, strahlt sie eine ganz besondere Faszination aus, die Welt des Zirkus. Vermischt man sie mit einer ordentlichen Portion psychedelischer Kultur, entsteht ein gewaltiger Abenteuerspielplatz für Erwachsene: Im Psychedelic Circus wird ohne Netz und doppelten Boden gefeiert, hier verschwimmen die Grenzen zwischen Manege und Publikum, zwischen Fakten und Fiktionen, zwischen Tag und Nacht!
Das Staunen über vorher noch nie erlebtes- vermutlich ist es gerade das, was einen Zirkusbesuch so besonders macht. Die illustre Truppe des Psychedelic Circus nimmt diesen Ansatz von Jahr zu Jahr aufs Neue ernst und präsentiert diesmal das erste 3D Festival in nordeuropäischen Gefilden. Das gesamte Dekorations- und Projektionskonzept ist darauf ausgelegt, durch spezielle Brillen betrachtet einen noch nie da gewesenen optischen Tiefeneffekt zu entwickeln.
Beeindruckende Tiefeneffekte gibt es natürlich auch wieder in musikalischer Hinsicht. Mit einem deutlich psychedelischen Schwerpunkt liefert das Lineup abwechslungsreiche Inspirationen für ausgelassene Akrobatik auf den beiden Tanzflächen, Namen wie Freakshow, DNA, Tristan, Sven Snug oder Symphonix sprechen diesbezüglich wohl für sich. Ebenso der Name der Beschallungssysteme: Funktion One. Der Sound dieser Anlagen wirkt plastisch und greifbar, als wäre er ein Gegenstand und verteilt sich wie eine glasklare Flüssigkeit über die Tanzfläche. Trotz dieser „physischen“ Erfahrung wirkt die Musik niemals aufdringlich, im Gegenteil: Man kann sich sogar mehr oder weniger normal unterhalten und hat gleichzeitig das Gefühl von sattestem Schalldruck.
Und auch die Chill Out Kultur kommt nicht zu kurz und wird mit den erwähnten optischen Gaukelein sicher besonders spacig. Und da der Psychedelic Circus für ganze 5 Tage gastiert, bietet sich genügend Zeit um mit all dem ganz entspannt eine gepflegte Portion Spaß zu haben.
Bands:
Audiomatic, Aerospace, Atomic Pulse, CPU, Day Din, DNA, Dj Fabio & Moon, Freakshow, Gameboy, Hanzo, Klopfgeister, Kularis, Mad Mango, NOK, Painkiller, Shiva Chandra, Sven Snug, Symphonix, U-Recken, Vaishiyas, Vice, Alexander Dorkian, Bim, Chicago, Djane Angel, Fabio, Intellifex, Jackomo, K-Isuma, Marathi
Weitere Infos:
Festivalticker: Psychedelic Circus Festival
Website: Psychedelic Circus Festival
AStA Sommerfestival
Wann: 09.06.2011
Wo: 33100 Paderborn (Deutschland)
Strasse: Südring
Genre: Rock, Pop, Alternative, Punk
Preis: 17 Eur
Über die Jahre hat sich das AStA-Sommerfestival in Paderborn so zum größten Uni-Festival Deutschlands hochgespielt. Es bietet seinen Besuchern schon seit mehr als 10 Jahren hochkarätige Bands aus allen Genres. Donots, Gentleman, Silbermond, Marteria, Clueso, Culcha Candela oder Wir sind Helden sind nur ein paar Namen, die sich schon ins Gästebuch des Festivals eintragen konnten.
Neben den bekannteren Künstlern auf der Mainstage des Festivals konnten auf der zweiten Bühne auch viele Newcomer-Bands auf sich aufmerksam machen und neue Fans gewinnen. Bands wie Monsters of Liedermaching, Montreal oder The Picturebooks nutzten die Möglichkeit und haben ihre Fans bis zum letzten Ton gerockt.
Doch bevor der Blick zu sehr in die Vergangenheit schweift, sollte sich der Fokus auf das Wesentliche konzentrieren: die Vorfreude auf das AStA-Sommerfestival 2011!
Auch in diesem Jahr wird es einen Sommer geben und somit auch ein AStA-Sommerfestival, welches am 9. Juni 2011 traditionell auf dem Universitätsgelände Paderborn stattfinden wird. Einen heißen Sommertag lang wird Paderborn zum zentralen Schmelztiegel und zum Garant für einen Satz heiße und laute Ohren.
Bands:
Bosse, Irie Révolés, Mr. Irish Bastard
Weitere Infos:
Festivalticker: AStA Sommerfestival
Website: AStA Sommerfestival
Wo: 33100 Paderborn (Deutschland)
Strasse: Südring
Genre: Rock, Pop, Alternative, Punk
Preis: 17 Eur
Über die Jahre hat sich das AStA-Sommerfestival in Paderborn so zum größten Uni-Festival Deutschlands hochgespielt. Es bietet seinen Besuchern schon seit mehr als 10 Jahren hochkarätige Bands aus allen Genres. Donots, Gentleman, Silbermond, Marteria, Clueso, Culcha Candela oder Wir sind Helden sind nur ein paar Namen, die sich schon ins Gästebuch des Festivals eintragen konnten.
Neben den bekannteren Künstlern auf der Mainstage des Festivals konnten auf der zweiten Bühne auch viele Newcomer-Bands auf sich aufmerksam machen und neue Fans gewinnen. Bands wie Monsters of Liedermaching, Montreal oder The Picturebooks nutzten die Möglichkeit und haben ihre Fans bis zum letzten Ton gerockt.
Doch bevor der Blick zu sehr in die Vergangenheit schweift, sollte sich der Fokus auf das Wesentliche konzentrieren: die Vorfreude auf das AStA-Sommerfestival 2011!
Auch in diesem Jahr wird es einen Sommer geben und somit auch ein AStA-Sommerfestival, welches am 9. Juni 2011 traditionell auf dem Universitätsgelände Paderborn stattfinden wird. Einen heißen Sommertag lang wird Paderborn zum zentralen Schmelztiegel und zum Garant für einen Satz heiße und laute Ohren.
Bands:
Bosse, Irie Révolés, Mr. Irish Bastard
Weitere Infos:
Festivalticker: AStA Sommerfestival
Website: AStA Sommerfestival
Tango Festival
Wann: 09.06. - 13.06.2011
Wo: 10115 Berlin (Deutschland)
Genre: Tango
Preis: 10-29 Eur je Event
Kommen und tanzen Sie. Genießen und feiern Sie mit uns dieses große Ereignis: Tangobälle mit Livemusik und Tanzdarbietungen, After-hour-Milongas in den frühen Morgenstunden, Nachmittagsmilongas, Workshops, Lehrerpaare, Orchester DJs, Lesungen über Tangogeschichte und preiswerte Übernachtungs-möglichkeiten.
Das 11. Internationale Tango Festival Berlin 2011 findet vom 09.06.2011 – 13.06.2011 in Berlin statt.
Bands:
Hyperion, Quinteto Negro La Boca, Ojos de Tango, Analía "LaRubia" Del Giglio, Aurora Fornuto, Bärbel Rücker, Benjamin Wand, Felix Naschke, Florin Bilbiie, Giuseppe Caputo, Hagen Schröter, Jens Dörr, Ossian Fraser
Weitere Infos:
Festivalticker: Tango Festival
Website: Tango Festival
Wo: 10115 Berlin (Deutschland)
Genre: Tango
Preis: 10-29 Eur je Event
Kommen und tanzen Sie. Genießen und feiern Sie mit uns dieses große Ereignis: Tangobälle mit Livemusik und Tanzdarbietungen, After-hour-Milongas in den frühen Morgenstunden, Nachmittagsmilongas, Workshops, Lehrerpaare, Orchester DJs, Lesungen über Tangogeschichte und preiswerte Übernachtungs-möglichkeiten.
Das 11. Internationale Tango Festival Berlin 2011 findet vom 09.06.2011 – 13.06.2011 in Berlin statt.
Bands:
Hyperion, Quinteto Negro La Boca, Ojos de Tango, Analía "LaRubia" Del Giglio, Aurora Fornuto, Bärbel Rücker, Benjamin Wand, Felix Naschke, Florin Bilbiie, Giuseppe Caputo, Hagen Schröter, Jens Dörr, Ossian Fraser
Weitere Infos:
Festivalticker: Tango Festival
Website: Tango Festival
Wave Gotik Treffen
Wann: 09.06. - 13.06.2011
Wo: 04103 Leipzig (Deutschland)
Genre: Wave, Gothic, EBM etc.
Preis: VVK 81 Eur
Vor 20 Jahren hatten zwei Leipziger Gruftis eine phänomenale Idee: Sie wollten nicht einfach ein weiteres schwarzes Musikfestival schaffen, sondern eine überregionale Zusammenkunft von Gleichgesinnten zum entspannten Kennenlernen, Plaudern und Feiern. Als 1992 das 1. Wave-Gotik-Treffen mit rund 2000 Besuchern und nur einer Handvoll Bands am Stadtrand von Leipzig stattfand, ahnte wohl niemand, daß das WGT binnen weniger Jahre zum weltweit größten Treffen der Szene werden würde, das jährlich zu Pfingsten eine ganz Stadt in Besitz nimmt.
Nun also wird das Wave-Gotik-Treffen Zwanzig. Vom 9. bis 13. Juni feiern wieder erwartete 20000 Gothics aus aller Welt DIE internationale Familienzusammenkunft der Schwarzen Szene. Um das 20.Jubiläum gebührend zu begehen, gibt es am Abend des 9.Juni (Donnerstag) ein großes Eröffnungskonzert, bei dem fast alle Künstler die beim ersten WGT 1992 dabei waren, erneut auf der Bühne stehen, darunter die Gothic-Rock Urgesteine Love Like Blood mit ihrem finalen Auftritt und einzigen Konzert seit 1999.
In der ganzen Stadt werden rund 200 Bands auftreten und dabei erneut alle Spielarten dunkler Musik aufführen: Von Future-Pop bis Goth-Metal, von EBM bis Apocalyptic Folk, von mittelalterlichen Klängen bis zu hartem, elektronischem Industrial. Die Konzerte und Veranstaltungen des WGT finden an rund 40 Orten statt, verteilt über das gesamte Stadtgebiet, so etwa in den altehrwürdigen Gemäuern der Moritzbastei, in der neo-antiken Kuppelhalle des Pantheon (ehemals Volkspalast) und auch mal im Freien, wie auf der Parkbühne. Nach dem großen Interesse vieler WGT-Gäste in den letzten Jahren gibt es auch diesmal wieder wundervolle klassische Musik zu erleben, etwa die dramatische Oper Elektra von Richard Strauss oder einen Ballettabend zu Chören von Mozart.
Doch Musik ist ja längst nicht alles, was das WGT zu bieten hat. Es wird einen romantischen Mittelaltermarkt geben, das "Heidnische Dorf", auch Lesungen, Ausstellungen, Theateraufführungen und ein großes Rollenspiel sind Teil des Programms. In historischer Gewandung versammelt man sich zu einem Viktorianischen Picknick im Park. Ein riesiger Gothic-Markt bietet so ziemlich alles feil, was das Szeneherz begehrt. In unzähligen Klubs laden Szene-DJs aus aller Welt bis zum Morgengrauen zum Tanzen ein. Bei der beliebten Fetischparty des Treffens am Pfingstsonnabend feiert man sehr freizügig, hier wird beim Einlaß streng auf entsprechend angemessene Kleidung geachtet. Ein Bummel durch die Leipziger Innenstadt lohnt sich besonders für Kunstinteressierte: Der Eintritt ins Museum der Bildenden Künste ist auch in diesem Jahr mit WGT-Bändchen frei. Dort kann man eine bedeutende Sammlung von Malerei, Graphik und Plastik von berühmten Künstlern aller Epochen besichtigen. Daß schwarze Kultur und christlicher Glaube sich nicht ausschließen, zeigt der seit jeher gut besuchte Szenegottesdienst des WGT. Der EBM-Fan und weltbekannte Kriminalbiologe Mark Benecke wird uns erneut auf gewohnt trocken-humorvolle Weise Einblicke in seine morbide Arbeitswelt gewähren.
Der große Treffen-Zeltplatz liegt auf dem Gelände der ehemaligen Landwirtschaftsmesse "agra" am Rande der Stadt. Mit den Obsorgekarten, die zum Zelten berechtigen, bekommt man auch den Pfingstboten, das ausführliche WGT-Programmbuch. Die öffentlichen Nahverkehrsmittel der Stadt können von Freitagmorgen bis Dienstagmittag alle WGT-Gäste kostenlos benutzen.
Das Beste am Wave-Gotik-Treffen aber ist seine einzigartige, magische Atmosphäre, die man überall in Leipzig spüren kann. Gruftis aus aller Herren Länder feiern entspannt und friedlich, erfreuen sich an allen Facetten ihrer Subkultur, genießen ihr Zusammensein und tauchen die Straßen und Plätze einer ganzen Stadt in vielfältiges Schwarz. Tausende Gothics kommen einmal im Jahr nach Hause - zum Wave-Gotik-Treffen.
Feiert mit uns das 20.Jubiläum Eures Treffens! Verzaubert erneut ganz Leipzig! Die Treffen-Mannschaft.
Bands:
13th Monkey, A Flock Of Seagulls, Absurd Minds, Age Of Heaven, Agent Side Grinder, Agrezzior, Alkonost, Alter Der Ruine, Analog Angel, Anathema, Arian 1, Artwork, Assemblage 23, Balzac, Barren Earth, Beati Mortui, Black Tape For A Blue Girl, Blacklist, Blind Passenger, Bloodsucking Zombies From Outer Space
Weitere Infos:
Festivalticker: Wave Gotik Treffen
Website: Wave Gotik Treffen
Wo: 04103 Leipzig (Deutschland)
Genre: Wave, Gothic, EBM etc.
Preis: VVK 81 Eur
Vor 20 Jahren hatten zwei Leipziger Gruftis eine phänomenale Idee: Sie wollten nicht einfach ein weiteres schwarzes Musikfestival schaffen, sondern eine überregionale Zusammenkunft von Gleichgesinnten zum entspannten Kennenlernen, Plaudern und Feiern. Als 1992 das 1. Wave-Gotik-Treffen mit rund 2000 Besuchern und nur einer Handvoll Bands am Stadtrand von Leipzig stattfand, ahnte wohl niemand, daß das WGT binnen weniger Jahre zum weltweit größten Treffen der Szene werden würde, das jährlich zu Pfingsten eine ganz Stadt in Besitz nimmt.
Nun also wird das Wave-Gotik-Treffen Zwanzig. Vom 9. bis 13. Juni feiern wieder erwartete 20000 Gothics aus aller Welt DIE internationale Familienzusammenkunft der Schwarzen Szene. Um das 20.Jubiläum gebührend zu begehen, gibt es am Abend des 9.Juni (Donnerstag) ein großes Eröffnungskonzert, bei dem fast alle Künstler die beim ersten WGT 1992 dabei waren, erneut auf der Bühne stehen, darunter die Gothic-Rock Urgesteine Love Like Blood mit ihrem finalen Auftritt und einzigen Konzert seit 1999.
In der ganzen Stadt werden rund 200 Bands auftreten und dabei erneut alle Spielarten dunkler Musik aufführen: Von Future-Pop bis Goth-Metal, von EBM bis Apocalyptic Folk, von mittelalterlichen Klängen bis zu hartem, elektronischem Industrial. Die Konzerte und Veranstaltungen des WGT finden an rund 40 Orten statt, verteilt über das gesamte Stadtgebiet, so etwa in den altehrwürdigen Gemäuern der Moritzbastei, in der neo-antiken Kuppelhalle des Pantheon (ehemals Volkspalast) und auch mal im Freien, wie auf der Parkbühne. Nach dem großen Interesse vieler WGT-Gäste in den letzten Jahren gibt es auch diesmal wieder wundervolle klassische Musik zu erleben, etwa die dramatische Oper Elektra von Richard Strauss oder einen Ballettabend zu Chören von Mozart.
Doch Musik ist ja längst nicht alles, was das WGT zu bieten hat. Es wird einen romantischen Mittelaltermarkt geben, das "Heidnische Dorf", auch Lesungen, Ausstellungen, Theateraufführungen und ein großes Rollenspiel sind Teil des Programms. In historischer Gewandung versammelt man sich zu einem Viktorianischen Picknick im Park. Ein riesiger Gothic-Markt bietet so ziemlich alles feil, was das Szeneherz begehrt. In unzähligen Klubs laden Szene-DJs aus aller Welt bis zum Morgengrauen zum Tanzen ein. Bei der beliebten Fetischparty des Treffens am Pfingstsonnabend feiert man sehr freizügig, hier wird beim Einlaß streng auf entsprechend angemessene Kleidung geachtet. Ein Bummel durch die Leipziger Innenstadt lohnt sich besonders für Kunstinteressierte: Der Eintritt ins Museum der Bildenden Künste ist auch in diesem Jahr mit WGT-Bändchen frei. Dort kann man eine bedeutende Sammlung von Malerei, Graphik und Plastik von berühmten Künstlern aller Epochen besichtigen. Daß schwarze Kultur und christlicher Glaube sich nicht ausschließen, zeigt der seit jeher gut besuchte Szenegottesdienst des WGT. Der EBM-Fan und weltbekannte Kriminalbiologe Mark Benecke wird uns erneut auf gewohnt trocken-humorvolle Weise Einblicke in seine morbide Arbeitswelt gewähren.
Der große Treffen-Zeltplatz liegt auf dem Gelände der ehemaligen Landwirtschaftsmesse "agra" am Rande der Stadt. Mit den Obsorgekarten, die zum Zelten berechtigen, bekommt man auch den Pfingstboten, das ausführliche WGT-Programmbuch. Die öffentlichen Nahverkehrsmittel der Stadt können von Freitagmorgen bis Dienstagmittag alle WGT-Gäste kostenlos benutzen.
Das Beste am Wave-Gotik-Treffen aber ist seine einzigartige, magische Atmosphäre, die man überall in Leipzig spüren kann. Gruftis aus aller Herren Länder feiern entspannt und friedlich, erfreuen sich an allen Facetten ihrer Subkultur, genießen ihr Zusammensein und tauchen die Straßen und Plätze einer ganzen Stadt in vielfältiges Schwarz. Tausende Gothics kommen einmal im Jahr nach Hause - zum Wave-Gotik-Treffen.
Feiert mit uns das 20.Jubiläum Eures Treffens! Verzaubert erneut ganz Leipzig! Die Treffen-Mannschaft.
Bands:
13th Monkey, A Flock Of Seagulls, Absurd Minds, Age Of Heaven, Agent Side Grinder, Agrezzior, Alkonost, Alter Der Ruine, Analog Angel, Anathema, Arian 1, Artwork, Assemblage 23, Balzac, Barren Earth, Beati Mortui, Black Tape For A Blue Girl, Blacklist, Blind Passenger, Bloodsucking Zombies From Outer Space
Weitere Infos:
Festivalticker: Wave Gotik Treffen
Website: Wave Gotik Treffen
Norwegian Wood
Wann: 09.06. - 13.06.2011
Wo: 0368 Oslo (Norwegen)
Strasse: Middelthunsgt. 28
Genre: Gemischt
Preis: VVK 2600 NOK
Das Norwegian Wood Festival findet vom 09.-13.06.2011 im Frognerbad statt und bietet Livebands aus unterschiedlichen Bereichen.
Bands:
Eric Clapton, Real Ones, Patti Smith, Ringo Starr, deLillos, Rumer, Eels, Mastodon, Gojira, Eagles, Ida Jenshus
Weitere Infos:
Festivalticker: Norwegian Wood
Website: Norwegian Wood
Wo: 0368 Oslo (Norwegen)
Strasse: Middelthunsgt. 28
Genre: Gemischt
Preis: VVK 2600 NOK
Das Norwegian Wood Festival findet vom 09.-13.06.2011 im Frognerbad statt und bietet Livebands aus unterschiedlichen Bereichen.
Bands:
Eric Clapton, Real Ones, Patti Smith, Ringo Starr, deLillos, Rumer, Eels, Mastodon, Gojira, Eagles, Ida Jenshus
Weitere Infos:
Festivalticker: Norwegian Wood
Website: Norwegian Wood
Art Rock
Wann: 09.06. - 12.06.2011
Wo: 22046 Saint-Brieuc (Frankreich)
Genre: Gemischt
Preis: 75 Eur
Das Art Rock findet an unterschiedlichen Locations in Saint-Brieuc statt und bietet Livebands und ein großes Rahmenprogramm mit Kunst, Yoga und vielem mehr.
Bands:
Who Knew, Boogers, Hindi Zahra, Staff Benda Bilili, The Jon Spencer Blues Explosion, The Hives, Yelle, Filewile, The Joy Formidable, Bumpkin' Island, TuNe-YaRdS, Lilly Wood And The Prick, Yann Tiersen, Aloe Blacc, Cali, AaRON, The Raveonettes, Is Tropical, The Inspector Cluzo, Agnès Obel, Florent Marchet
Weitere Infos:
Festivalticker: Art Rock
Website: Art Rock
Wo: 22046 Saint-Brieuc (Frankreich)
Genre: Gemischt
Preis: 75 Eur
Das Art Rock findet an unterschiedlichen Locations in Saint-Brieuc statt und bietet Livebands und ein großes Rahmenprogramm mit Kunst, Yoga und vielem mehr.
Bands:
Who Knew, Boogers, Hindi Zahra, Staff Benda Bilili, The Jon Spencer Blues Explosion, The Hives, Yelle, Filewile, The Joy Formidable, Bumpkin' Island, TuNe-YaRdS, Lilly Wood And The Prick, Yann Tiersen, Aloe Blacc, Cali, AaRON, The Raveonettes, Is Tropical, The Inspector Cluzo, Agnès Obel, Florent Marchet
Weitere Infos:
Festivalticker: Art Rock
Website: Art Rock
Int. Musik- und Theaterfestival KulturPur
Wann: 09.06. - 13.06.2011
Wo: 57271 Hilchenbach (Deutschland)
Strasse: Hof Ginsberg 3
Genre: Gemischt
Preis: 16 Eur - 32 Eur
Das internationale Musik- und Theaterfestival KulturPur, romantisch gelegen im südwestfälischen Rothaargebirge bei Hilchenbach, Nähe Siegen, zieht jährlich zu Pfingsten mehr als 50.000 Besucher aus ganz Deutschland in seinen Bann. Eine Beliebtheit, die es sicherlich seinem familiären Charme verdankt, der idyllischen Lage an einem der schönsten Plätze Westfalens und der imposanten Kulisse der Zelttheaterstadt.
Vor allem aber, weil es die Veranstalter jedes Jahr über Pfingsten verstehen, hochkarätige Showstars mitten in die südwestfälische Natur zu holen. Wo sich sonst Fuchs und Hase “Gute Nacht” sagen, begeisterten bisher u. a. Galaproduktionen mit Gilbert Bécaud, Juliette Gréco, José Feliciano, Miriam Makeba, Georges Moustaki, Mikis Theodorakis, Ute Lemper oder Giora Feidman, Konzerte von Konstantin Wecker, Maceo Parker & Candy Dulfer, Marla Glen, der Original Blues Brothers Band, Leningrad Cowboys, The Wailers, Milva, Bill Wyman´s Rhythm Kings, King’s Singers, Hubert von Goisern, Roger Chapman und viele mehr.
Daneben präsentierten sich Theater, internationale Tanztheaterproduktionen und Kabarettstars von Dieter Nuhr über Missfits bis Horst Schroth in den drei Zelttheatern. Komprimiert an fünf Tagen über Pfingsten bietet KulturPur von früh morgens bis spät abends in und um die weißen Theaterzelte ein Kinder-, Jugend- und Familien-Programm mit hohem kulturellen Anspruch.
Bands:
Familie Flöz, Subway to Sally, Jennifer Rostock, Dieter Thomas Kuhn, Wir sind Helden, Sophie Hunger, Mim I Richi, Gocoo
Weitere Infos:
Festivalticker: Int. Musik- und Theaterfestival KulturPur
Website: Int. Musik- und Theaterfestival KulturPur
Wo: 57271 Hilchenbach (Deutschland)
Strasse: Hof Ginsberg 3
Genre: Gemischt
Preis: 16 Eur - 32 Eur
Das internationale Musik- und Theaterfestival KulturPur, romantisch gelegen im südwestfälischen Rothaargebirge bei Hilchenbach, Nähe Siegen, zieht jährlich zu Pfingsten mehr als 50.000 Besucher aus ganz Deutschland in seinen Bann. Eine Beliebtheit, die es sicherlich seinem familiären Charme verdankt, der idyllischen Lage an einem der schönsten Plätze Westfalens und der imposanten Kulisse der Zelttheaterstadt.
Vor allem aber, weil es die Veranstalter jedes Jahr über Pfingsten verstehen, hochkarätige Showstars mitten in die südwestfälische Natur zu holen. Wo sich sonst Fuchs und Hase “Gute Nacht” sagen, begeisterten bisher u. a. Galaproduktionen mit Gilbert Bécaud, Juliette Gréco, José Feliciano, Miriam Makeba, Georges Moustaki, Mikis Theodorakis, Ute Lemper oder Giora Feidman, Konzerte von Konstantin Wecker, Maceo Parker & Candy Dulfer, Marla Glen, der Original Blues Brothers Band, Leningrad Cowboys, The Wailers, Milva, Bill Wyman´s Rhythm Kings, King’s Singers, Hubert von Goisern, Roger Chapman und viele mehr.
Daneben präsentierten sich Theater, internationale Tanztheaterproduktionen und Kabarettstars von Dieter Nuhr über Missfits bis Horst Schroth in den drei Zelttheatern. Komprimiert an fünf Tagen über Pfingsten bietet KulturPur von früh morgens bis spät abends in und um die weißen Theaterzelte ein Kinder-, Jugend- und Familien-Programm mit hohem kulturellen Anspruch.
Bands:
Familie Flöz, Subway to Sally, Jennifer Rostock, Dieter Thomas Kuhn, Wir sind Helden, Sophie Hunger, Mim I Richi, Gocoo
Weitere Infos:
Festivalticker: Int. Musik- und Theaterfestival KulturPur
Website: Int. Musik- und Theaterfestival KulturPur
Karlracho
Wann: 08.06.2011
Wo: 09126 Chemnitz (Deutschland)
Strasse: Reichenhainer Straße
Genre: Indie, Alternativ, Rock, Pop, Electro
Preis: VVK 10 Eur , AK 16 Eur | Studi, etc. VVK 5 Eur, AK 8 Eur
Karlracho - Das Campus Open-Air ist das Highlight des "WBS 70".
"WBS 70" ist Festival, Sportevent, Familienprogramm und Kino Open-Air. Die einheimische Band Kraftklub betitelte Chemnitz zwar als die "hässlichste Stadt der Welt", doch gerade der Plattenbaucharme hat die Organisatoren der neuen Sommerfestwoche zu ihrem Namen inspiriert.
Bands:
Bosse, Klee, Mono & Nikitaman, Casper, Supershirt, The T.C.H.I.K, Neon Pingu Pussys, Twenty Two Times
Weitere Infos:
Festivalticker: Karlracho
Website: Karlracho
Wo: 09126 Chemnitz (Deutschland)
Strasse: Reichenhainer Straße
Genre: Indie, Alternativ, Rock, Pop, Electro
Preis: VVK 10 Eur , AK 16 Eur | Studi, etc. VVK 5 Eur, AK 8 Eur
Karlracho - Das Campus Open-Air ist das Highlight des "WBS 70".
"WBS 70" ist Festival, Sportevent, Familienprogramm und Kino Open-Air. Die einheimische Band Kraftklub betitelte Chemnitz zwar als die "hässlichste Stadt der Welt", doch gerade der Plattenbaucharme hat die Organisatoren der neuen Sommerfestwoche zu ihrem Namen inspiriert.
Bands:
Bosse, Klee, Mono & Nikitaman, Casper, Supershirt, The T.C.H.I.K, Neon Pingu Pussys, Twenty Two Times
Weitere Infos:
Festivalticker: Karlracho
Website: Karlracho
Sweden Rock
Wann: 08.06. - 11.06.2011
Wo: 29476 Norje (Schweden)
Strasse: Norjebokevägen
Genre: Rock, Metal
Preis: VVK 2390 kr
Das Sweden Rock bietet auf mehreren Bühnen zahlreiche Livebands aus dem Rock, Hard Rock und Metal Bereich und ein Rahmenprogramm mit einem Metal Market und mehr. Das Festival findet in der Nähe von Sölvesborg statt.
Bands:
Buckcherry, Queensryche, Ozzy Osbourne, The Cult, Judas Priest, Whitesnake, The Hooters, Styx, Black Label Society, Lee Aaron, Mr Big, Down, Rob Zombie, Steelheart, Iced Earth, Hawkwind, The Brew, Walter Trout, Thin Lizzy, Rage, Destruction, Rhino Bucket, Crashdïet, Five Horse Johnson, Hardcore Superstar
Weitere Infos:
Festivalticker: Sweden Rock
Website: Sweden Rock
Wo: 29476 Norje (Schweden)
Strasse: Norjebokevägen
Genre: Rock, Metal
Preis: VVK 2390 kr
Das Sweden Rock bietet auf mehreren Bühnen zahlreiche Livebands aus dem Rock, Hard Rock und Metal Bereich und ein Rahmenprogramm mit einem Metal Market und mehr. Das Festival findet in der Nähe von Sölvesborg statt.
Bands:
Buckcherry, Queensryche, Ozzy Osbourne, The Cult, Judas Priest, Whitesnake, The Hooters, Styx, Black Label Society, Lee Aaron, Mr Big, Down, Rob Zombie, Steelheart, Iced Earth, Hawkwind, The Brew, Walter Trout, Thin Lizzy, Rage, Destruction, Rhino Bucket, Crashdïet, Five Horse Johnson, Hardcore Superstar
Weitere Infos:
Festivalticker: Sweden Rock
Website: Sweden Rock
Afro-Pfingsten Festival
Wann: 08.06. - 13.06.2011
Wo: 8400 Winterthur (Schweiz)
Strasse: Katharina Sulzer Platz
Genre: Weltmusik
Preis: ab 63 CHF pro Tag
The Soul of Africa berührt jährlich zu Pfingsten Zehntausende von Besuchern im Herzen von Winterthur und lädt zum grössten Schweizer Afrika & Weltmusik Festival - dem Afro-Pfingsten Festival.
Hochkarätige Künstler aus Afrika, Lateinamerika und der Karibik beleben mit Live-Konzerten die Themenabende des Festivals. Ob Roots & Reggae, Global Night, Africa Music oder Women Voices - hier kommt jeder Musikliebhaber auf seine Kosten. Der Konzert-Ticket-Vorverkauf läuft bereits auf Hochtouren.
Mit dem farbenfrohen Afrika-Markt, dem Welt-Bazar der verschiedenen Kulturen sowie der informativen FairFair erleben die Besucher ein Marktgeschehen der besonderen Art. In zahlreichen Tanz-, Gesangs- und Musik-Workshops vermitteln zudem kompetente Kursleiter tiefere Einblicke in facettenreiche Kunstformen. Ab Mitte März können dann auch die Workshop-Tickets im Vorverkauf bestellt werden.
All das und noch viel mehr ist «the Soul of Africa» in Winterthur – das einmalige Afrika & Weltmusik Festival der Schweiz - ein grosses, gemeinsames Fest der Kulturen.
Bands:
Inner Circle, Alpha Blondy, Julian Marley, Culture feat. Kenyatta Hill, Elijah - Dodo & Knackeboul, Khaled, Sergent Garcia, Papa Wemba, Thione Seck, The Faranas, Vieux Farka Touré, Hossam Ramzy, Café au Lait, Joy Denalane, Nneka, Diana King, Oumou Sangaré
Weitere Infos:
Festivalticker: Afro-Pfingsten Festival
Website: Afro-Pfingsten Festival
Wo: 8400 Winterthur (Schweiz)
Strasse: Katharina Sulzer Platz
Genre: Weltmusik
Preis: ab 63 CHF pro Tag
The Soul of Africa berührt jährlich zu Pfingsten Zehntausende von Besuchern im Herzen von Winterthur und lädt zum grössten Schweizer Afrika & Weltmusik Festival - dem Afro-Pfingsten Festival.
Hochkarätige Künstler aus Afrika, Lateinamerika und der Karibik beleben mit Live-Konzerten die Themenabende des Festivals. Ob Roots & Reggae, Global Night, Africa Music oder Women Voices - hier kommt jeder Musikliebhaber auf seine Kosten. Der Konzert-Ticket-Vorverkauf läuft bereits auf Hochtouren.
Mit dem farbenfrohen Afrika-Markt, dem Welt-Bazar der verschiedenen Kulturen sowie der informativen FairFair erleben die Besucher ein Marktgeschehen der besonderen Art. In zahlreichen Tanz-, Gesangs- und Musik-Workshops vermitteln zudem kompetente Kursleiter tiefere Einblicke in facettenreiche Kunstformen. Ab Mitte März können dann auch die Workshop-Tickets im Vorverkauf bestellt werden.
All das und noch viel mehr ist «the Soul of Africa» in Winterthur – das einmalige Afrika & Weltmusik Festival der Schweiz - ein grosses, gemeinsames Fest der Kulturen.
Bands:
Inner Circle, Alpha Blondy, Julian Marley, Culture feat. Kenyatta Hill, Elijah - Dodo & Knackeboul, Khaled, Sergent Garcia, Papa Wemba, Thione Seck, The Faranas, Vieux Farka Touré, Hossam Ramzy, Café au Lait, Joy Denalane, Nneka, Diana King, Oumou Sangaré
Weitere Infos:
Festivalticker: Afro-Pfingsten Festival
Website: Afro-Pfingsten Festival
Campusparty
Wann: 08.06.2011
Wo: 01069 Dresden (Deutschland)
Strasse: Bergstraße 64
Genre: Gemischt
Preis: VVK 16,80 Eur
Bei diesem Line-up ist klar, dass Deutschlands größte Studenten-Open-Air-Party auch 2011 den Dresdner Uni-Campus wieder für einen Abend mit tausenden feiernden Studenten und Gästen bevölkern wird. Ziel ist es weiterhin, Super-Live-Musik und Party auf jeweils höchstem Niveau für den schmalen studentischen Geldbeutel zu bieten.
Bands:
Madsen, Juli, Polarkreis 18, Frida Gold, Mambo Kurt, Kraftklub, Deine Jugend, I Heart Sharks, Dadajugend Polyform
Weitere Infos:
Festivalticker: Campusparty
Website: Campusparty
Wo: 01069 Dresden (Deutschland)
Strasse: Bergstraße 64
Genre: Gemischt
Preis: VVK 16,80 Eur
Bei diesem Line-up ist klar, dass Deutschlands größte Studenten-Open-Air-Party auch 2011 den Dresdner Uni-Campus wieder für einen Abend mit tausenden feiernden Studenten und Gästen bevölkern wird. Ziel ist es weiterhin, Super-Live-Musik und Party auf jeweils höchstem Niveau für den schmalen studentischen Geldbeutel zu bieten.
Bands:
Madsen, Juli, Polarkreis 18, Frida Gold, Mambo Kurt, Kraftklub, Deine Jugend, I Heart Sharks, Dadajugend Polyform
Weitere Infos:
Festivalticker: Campusparty
Website: Campusparty
Campusfest
Wann: 08.06. - 09.06.2011
Wo: 04109 Leipzig (Deutschland)
Strasse: Jahnallee 59
Genre: Gemischt
Preis: VVK 5-10 Eur | AK 6-12 Eur
Bereits zum 13. Mal lädt der StudentInnenRat (StuRa) der Universität Leipzig zum größten Campus-Festival Mitteldeutschlands ein. Am 08. und 09. Juni 2011 öffnet der Campus Jahnallee, Veranstaltungsstätte des Campusfest, seine Tore.
Das Campusfest Leipzig präsentiert 2011 ein abwechslungsreiches musikalisches Line-Up, mit regionalen sowie internationalen Bands und DJ‘s. In den letzten Jahren zum beliebten Leipziger Sportevent geworden, wird auch dieses Jahr der Campus-Cup veranstaltet. Wer in traditionsreichen Sportarten wie Fußball und Volleyball keine Herausforderung mehr sieht, kann sich in verschiedenen Fun-Sportarten ausprobieren. Der StuRa organisiert zudem ein „hochschulpolitisches Rahmenprogramm“ in dem aktuelle Themen der Hochschullandschaft aufgegriffen und differenziert und abwechslungsreich umgesetzt werden. Der StuRa legt in der Umsetzung des politischen Rahmenprogramms besonderen Wert auf Barrierefreiheit und Antidiskriminierung, Umweltpolitik und Nachhaltigkeit.
Bands:
Safi, Ghost of Tom Joad, Fast Food Orchestra, Who Made Who, Prinz Pi, Herrenmagazin, Kellerkommando, Brockdorff Klanglabor, aMUSEment, Angelika Express, I Heart Sharks, Kraftklub, Blackmail, Kakkmaddafakka, Freddy Fischer and his Cosmic Rocktime Band, Timescratch, Caracho, Sjaella, Two Wooden Stones
Weitere Infos:
Festivalticker: Campusfest
Website: Campusfest
Wo: 04109 Leipzig (Deutschland)
Strasse: Jahnallee 59
Genre: Gemischt
Preis: VVK 5-10 Eur | AK 6-12 Eur
Bereits zum 13. Mal lädt der StudentInnenRat (StuRa) der Universität Leipzig zum größten Campus-Festival Mitteldeutschlands ein. Am 08. und 09. Juni 2011 öffnet der Campus Jahnallee, Veranstaltungsstätte des Campusfest, seine Tore.
Das Campusfest Leipzig präsentiert 2011 ein abwechslungsreiches musikalisches Line-Up, mit regionalen sowie internationalen Bands und DJ‘s. In den letzten Jahren zum beliebten Leipziger Sportevent geworden, wird auch dieses Jahr der Campus-Cup veranstaltet. Wer in traditionsreichen Sportarten wie Fußball und Volleyball keine Herausforderung mehr sieht, kann sich in verschiedenen Fun-Sportarten ausprobieren. Der StuRa organisiert zudem ein „hochschulpolitisches Rahmenprogramm“ in dem aktuelle Themen der Hochschullandschaft aufgegriffen und differenziert und abwechslungsreich umgesetzt werden. Der StuRa legt in der Umsetzung des politischen Rahmenprogramms besonderen Wert auf Barrierefreiheit und Antidiskriminierung, Umweltpolitik und Nachhaltigkeit.
Bands:
Safi, Ghost of Tom Joad, Fast Food Orchestra, Who Made Who, Prinz Pi, Herrenmagazin, Kellerkommando, Brockdorff Klanglabor, aMUSEment, Angelika Express, I Heart Sharks, Kraftklub, Blackmail, Kakkmaddafakka, Freddy Fischer and his Cosmic Rocktime Band, Timescratch, Caracho, Sjaella, Two Wooden Stones
Weitere Infos:
Festivalticker: Campusfest
Website: Campusfest
Caribana Festival
Wann: 08.06. - 12.06.2011
Wo: 1299 Crans près Céligny (Schweiz)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 215 CHF
Das Caribana Festival findet in Crans-près-Céligny bei Nyon statt und bietet über fünf Tagen bekannte Livebands unterschiedlicher Stilrichtungen.
Bands:
Justin Nozuka, Texas, Kirsty, Lissie, Marc Sway, Hurts, Interpol, Wolfmother, Favez, Kassidy, Plain White T's, Azazelblue's Earthworms, Misty Miller, Morcheeba, OMD, Plan B, Guess What, Little Dragon, Solange la Frange, Guillaume Grand, Ndidi O, Abd Al Malik, Julian Marley, Kool & The Gang, I Blame Coco
Weitere Infos:
Festivalticker: Caribana Festival
Website: Caribana Festival
Wo: 1299 Crans près Céligny (Schweiz)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 215 CHF
Das Caribana Festival findet in Crans-près-Céligny bei Nyon statt und bietet über fünf Tagen bekannte Livebands unterschiedlicher Stilrichtungen.
Bands:
Justin Nozuka, Texas, Kirsty, Lissie, Marc Sway, Hurts, Interpol, Wolfmother, Favez, Kassidy, Plain White T's, Azazelblue's Earthworms, Misty Miller, Morcheeba, OMD, Plan B, Guess What, Little Dragon, Solange la Frange, Guillaume Grand, Ndidi O, Abd Al Malik, Julian Marley, Kool & The Gang, I Blame Coco
Weitere Infos:
Festivalticker: Caribana Festival
Website: Caribana Festival