Mittelalterlich Phantasie Spectaculum®

Wann: 28.05. - 29.05.2011
Wo: 79576 Weil am Rhein (Deutschland)
Strasse: Basler Straße
Genre: Medieval Rock, Paganfolk, Pipe&Drums, Folk
Preis: Kostenlos - 13 Eur pro Tag



Am 28. und 29. Mai gastiert das schon legendäre Mittelalterlich Phantasie Spectaculum® (MPS), das größte reisende Mittelalter Kultur Festival der Welt, wieder im Dreiländergarten in Weil am Rhein.
Die MPS "nicht - authentisch - sondern - phantastisch - Tour 2011" präsentiert auch in diesem Jahr auf einem noch größeren Veranstaltungsgelände viele neue Programmpunkte und Künstler. Die Besucher dürfen sich außerdem auch auf ein noch breiter gefächertes Musikprogramm freuen, das alle musikalischen Stilrichtungen der Mittelalterszene beinhaltet. Druckvoller Mittelalter Rock von Saltatio Mortis (Sa.) und Schelmish (So.). Zum ersten Mal in Weil, die sensationelle Pipe & Drums Top Band Saor Patrol (Sa & So.), die direkt aus Schottland eingeflogen wird. Paganfolk und Balladen der absoluten Top Band FAUN aus München (Sa.). Mittelalter Folk von Rapalje aus Holland (Sa. & So.). Die Mittelalterpartyband Metusa mit Musik und Liedern zum abtanzen (Sa & So.), sowie die Newcomer des Jahres 2010, auch zum ersten Mal in Weil, Das Niveau aus Berlin (Sa. & So.), mit frechem mittelalterlichem Liedgut, sowie Balladen nach Art der Spielleute präsentiert.
Ein weiterer Höhepunkt ist das neue MPS Showhighlight Das Grandiose Feuerspektakel am Samstag. Eine spektakuläre Feuershow mit einzigartigen und faszinierenden Feuerkunststücken, phantasievollen und flammenden Bildern die den Gästen so richtig einheizt und die gesamte Bühne scheinbar in Flammen stehen lässt, und das neu inszenierte Ritterturnier zu Pferde vom Show- und Stuntteam Ars Equitandi.
Täglich werden über zehn Stunden erlebte und gelebte Geschichte, sowie atemberaubende Shows und phantastische Konzerte vieler namhafter Musiker und Künstler in einzigartiger und phantastischer mittelalterlicher Atmosphäre präsentiert.
Über 20 Künstler- und Musikgruppen treten hier auf.

Das Festival hat folgende Öffnungszeiten:
Samstag 28. Mai 13:00 Uhr bis 01:00 Uhr
Sonntag 29. Mai 11:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Auch 2011 - Seniorenkarte:
Alle Gäste ab 55 Jahren zahlen am Sonntag den 29. Mai nur 6 Euro Eintritt
Auch 2011 - Rentnerkarte - Alle Gäste ab 66 Jahren zahlen am Sonntag den 29. Mai keinen Eintritt
Neu 2011 – Geburtstagskarte – alle Gäste welche am 28. oder 29. Mai Geburtstag haben, zahlen am 29. Mai nur den halben Eintrittspreis – bitte Ausweis vorzeigen

Bands:
Saltatio Mortis, Faun, Schelmish, Rapalje, Saor Patrol, Metusa, Das Niveau

Weitere Infos:
Festivalticker: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum®
Website: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum®

Spring Bluegrass Festival

Wann: 28.05.2011
Wo: 6248 Alberswil (Schweiz)
Strasse: Burgrain 20
Genre: Bluegrass
Preis: 40-60 CHF

Das Dutzend ist voll, aber das Mass noch lange nicht. Zum zwölften Mal können am Samstag, 28. Mai 2011 Bruno Steffen und sein OK mit zahlreichen Helferinnen und Helfern interessierte Fans aus der ganzen Schweiz und dem umliegenden Ausland zum Spring Bluegrass Festival begrüssen. Der für viele Bands zum Prestigeanlass gewordene Anlass wartet auch dieses Jahr wieder mit einer exquisiten Besetzung auf: Nicht nur aus den USA beehren zwei Bluegrass-Bands (Special Consensus, Valerie Smith & Liberty Pike) das Musikspektakel im Schweizerischen Agrarmuseum in Alberswil / Willisau, sondern Oh My Darling eilen extra ein paar Tage früher als geplant aus Kanada herbei, Ila Auto werden speziell aus Norwegen eingeflogen, aus Schweden reisen The Downtown Ramblers herbei, aus Tschechien Sunny Side, aus den Niederlanden und Deutschland The Old Time Hayride sowie aus fünf Schweizer Kantonen die nach einer fünfzehnjährigen Pause wiederformierten Country Pickers.

Bewährt hat sich die zum Zehnjahresjubiläum 2009 eingeführte zweite, kleine Bühne, die Darbietungen in etwas intimeren Rahmen ermöglichen; sie wird wieder zu geniessen sein. Auch einige Stände mit interessanten Angeboten sowie die Dauerausstellung des Eventortes tragen neben den kulinarischen Verführungen zum anhaltenden Erfolg des Spring Bluegrass Festivals bei. Aber im Zentrum steht die Bluegrass-Musik in ihren verschiedensten Ausformungen.

Der Vorverkauf ist sehr gut angelaufen. Plätze können jederzeit reserviert werden. Die zwölfte Auflage des Spring Bluegrass Festivals verspricht ein ausserordentlich buntes Programm und das OK freut sich jetzt schon auf die Besucherinnen und Besucher aus nah und fern.

Bands:
The Old Time Hayride, Sunny Side, Oh My Darling, The Country Pickers, Ila Auto, Special Consensus, Downtown Ramblers, Valerie Smith & Liberty Pike, The Old Time Hayrid

Weitere Infos:
Festivalticker: Spring Bluegrass Festival
Website: Spring Bluegrass Festival

Metal City Festival

Wann: 28.05.2011
Wo: 44532 Lünen (Deutschland)
Strasse: Kurt-Schumacher-Str. 40-42
Genre: Metal
Preis: VVK 10 Eur | AK 12 Eur

Die Metal City - Crew präsentiert zum 14. Mal lokale, regionale und internationale Metalbands auf der Lükaz - Bühne. Einlass ist ab 19 Uhr.

Bands:
Warrant, Lonewolf, Dragonsfire, Iron Fate

Weitere Infos:
Festivalticker: Metal City Festival
Website: Metal City Festival

Jazzfest Bonn

Wann: 28.05. - 04.06.2011
Wo: 53113 Bonn (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: 19-28 Eur je Event

Fesselnd, berührend, anregend
... erlebten wir die Premiere des neuen Jazzfestes in Bonn 2010 in ausverkauften Häusern.
Es hat große Freude bereitet, und die Veranstalter entwickeln sich weiter: In 2011 gibt es mehr Festivaltermine, neue Locations und eine größere Auswahl der aktuell besten Jazzmusiker. Innovation, Kreativität und Dialog, die dem Jazz inne wohnen, sind ganz nah am Puls der Zeit und die Musik ist ein wunderbares Medium, um diese Werte zu erleben und als Zuhörer mit nach Hause zu nehmen.
Lassen Sie sich ein auf musikalische Intensität für Sinn und Verstand, an wunderschönen Konzertorten in Bonn.

Bands:
Ron Carter, Denada Ensemble, Sternal Symphonic Jazz, David Friedman/ Peter Weniger Duo, Michael Wollny, Dominic Miller, Ulrike Haage, Nguyên Lê Trio, Arnie Bolden, Roberta Gambarini, Henning Sieverts Trio, Nils Landgren Quartet, Simone Zanchini, Florian Weber Minsarah

Weitere Infos:
Festivalticker: Jazzfest Bonn
Website: Jazzfest Bonn

Stay Rebel Festival

Wann: 28.05.2011
Wo: 09111 Chemnitz (Deutschland)
Genre: Rock, Ska, Metal, Hardcore, Punk, Elektro...
Preis: Kostenlos

Es ist wieder da. Wieder hält das Stay Rebel Festival in Chemnitz ein buntes Programm für euch bereit. Geboten werden eine Mainstage, Kleinkustbüne, DJ-Ecke, Workshopzelte, Informationsstände verschiedenster Initiativen, Feuershow, Graffitiwände, Kinderbetreuung, Siebdruck, Jonglage und vieles mehr.

Bands:
Zann, Sookee & Tapete, Lick Quarters, Sputnik Booster, Livin Targets, Murder She Said, Nano42, Mary Jane42, Repulse, Piet42, Gendai, Shaolin42, DNB Trebor, Stewka

Weitere Infos:
Festivalticker: Stay Rebel Festival
Website: Stay Rebel Festival

Tage wie dieser Festival

Wann: 28.05.2011
Wo: 21335 Lüneburg (Deutschland)
Strasse: Vor dem Roten Tore 72
Genre: House, Minimal, Elektro
Preis: VVK 11 Eur AK 16 Eur

Es ist geschafft, das Line Up steht! Das Tage wie dieser – Festival in Lüneburg geht zum zweiten Mal an den Start. Am 28. Mai ab 15.30h wird das direkt an der Ilmenau gelegene Schröder`s Garten zum Schauplatz der elektronischen Tanzmusik. Wie auch schon im letzten Jahr, haben die Veranstalter auch dieses Jahr ein buntes Programm, bestehend aus drei Liveacts und 6 DJs zusammengestellt. Das Konzept besteht aus international bekannten Künstlern der House und Technoszen, sowie den bekanntesten regionalen Acts.

Das Projekt Viva Con Aqua aus Hamburg wird durch das Festival unterstützt und auch klein Künstler aus der Region bekommen die Gelegenheit ihre Arbeiten zu präsentieren.

Um das Wetter machen sich die Veranstalter im Übrigen keine Sorgen, denn gegen Regen ist man geschützt. Bei schlechtem Wetter verwandelt sich der Garten in eine Zirkuslandschaft mit einem großen und vielen kleinen Zelten.
Im Anschluss an das Festival wird es wieder eine ab 23h eine AfterShow im Salon Hansen geben.
Anders als im letzten Jahr, werden dieses Jahr alle Tickets im Vorverkauf angeboten. Das Kombiticket (Festival und After Show) kostet im Vorverkauf 11 Euro und an der Abendkasse 18 Euro. Erhältlich sind die Karten an der LZ – Theaterkasse, im Mälzer und im Schröder´s Garten.

Bands:
Die Vögel, Krause Dou, Piloka Krach, Hatikvah, Matthias Meyer, Patlac, Interelektrika, Mark Rein, PunktPunkt

Weitere Infos:
Festivalticker: Tage wie dieser Festival
Website: Tage wie dieser Festival

Elbjazz

Wann: 27.05. - 28.05.2011
Wo: 22765 Hamburg (Deutschland)
Genre: Jazz
Preis: VVK 59,90 Eur

Wer Ende Mai des vergangenen Jahres dabei war, als beim ersten Elbjazz Festival nahezu 10.000 Besucher im Hamburger Hafen mit 200 Musikern aus 13 Ländern zusammenkamen, wird es kaum glauben mögen: Das größte Jazzfestival der Hansestadt wurde von zwei jazzbegeisterten Frauen auf ganz privater Ebene „ausgebrütet“ – Tina Heine (Cafébetreiberin) und Nina Sauer (Eventmanagerin). Mit ihrer Vision konnten sie so viele Unterstützer begeistern, dass ihr Konzept Wirklichkeit wurde: Das Großereignis im Hafen holte den Jazz aus der Experten-Nische und präsentierte die ganze Vielfalt des Jazz an neuen, ungewöhnlichen und atmosphärisch starken Spielorten – vom ehrwürdigen Stückgutfrachter über eine Terrasse in der gestylten HafenCity bis zur von alten Kränen umringten Bühne auf dem imposanten Werftgelände von Blohm & Voss.

Ein hochkarätiges Programm mit Stars wie Till Brönner, Manu Katché, Deodato oder Bugge Wesseltoft, aber auch manchen nur Insidern vertrauten Bands und Musikern ließ Jazzfans spannende Entdeckungen machen. Nicht weniger begeistert waren viele Besucher – die sich vor allem von der grandiosen Kulisse und dem maritimen Flair des Hafens angelockt fühlten – von der Idee, per Barkasse von Bühne zu Bühne zu pendeln.

Überrascht stellten sie fest, dass ihnen Jazz viel besser gefällt, als sie bisher gedacht hatten. Und das nicht nur, weil viel Groovendes, von Welt- oder Popmusik Beeinflusstes auf dem Programm stand. Auch der Jazz im engeren Sinne hat an diesem Wochenende viele neue Fans gewonnen.

Das Hamburger Abendblatt (HA) verkündete: „So ein Festival hat die Stadt noch nicht gehabt, und sie wird es fortan nicht mehr missen wollen.“ – nicht missen wollen und zum Glück auch nicht müssen. Für die erfolgreichen Veranstalterinnen stand fest, dass die „Klingende Leuchtspur über dem Hamburger Hafen“ (HA) auch 2011 das letzte Maiwochenende zum Ereignis werden lassen würde.

Am 27. und 28. Mai ist es wieder soweit: Vom STAGE Kehrwieder-Theater über die MS Bleichen bis zur Werfthalle von Blohm & Voss laden zehn Spielstätten zur Erkundung des Hafens mit und ohne Barkasse ein. Erneut wird es mehr als 50 Konzerte unterschiedlichster Stilarten geben und außerdem ein vielseitiges Rahmenprogramm. Auch an Besuchern dürfte es 2011 nicht fehlen. Sogar in Frankfurt wurde (von der dortigen „Rundschau“) dem Neuling in der europäischen Veranstaltungsszene unwiderstehlicher Charme attestiert: „Schöner hat sich Hamburgs Wasserkante lange nicht mehr gezeigt, als an den zwei Tagen, an denen das Festival Elbjazz Premiere feierte.“

Noch wird am Programm gearbeitet, aber fest steht: Es gibt wieder Jazz in all seinen Facetten – vom amerikanischen Star-Bassisten Charlie Haden und seinem Quartet West, der Funk Unit des schwedischen Posaunisten Nils Landgren, Sängern wie Maria João und Kurt Elling, dem Jazz-DJ Nicola Conte bis zu verschiedenen Formationen mit der deutschen Jazz-Legende Klaus Doldinger.

Bands:
Azymuth, Balkanoid, Bernd Heitzler Bass Trio, Bojan Z., Cécile Verny Quartet, Céline Rudolph, Charlie Haden Quartet West, Christian Elsässer, Clara Ponty, Coco Zhao & Le Spin Ovale, Colin Vallon Trio, Don Grusin, Fringe Magnetic, Gabby Young & Other Animals, Gregory Porter, Helge Sunde Ensemble Denada

Weitere Infos:
Festivalticker: Elbjazz
Website: Elbjazz

Bluesfestival Dresden

Wann: 27.05. - 29.05.2011
Wo: 01099 Dresden (Deutschland)
Strasse: An der Schleife 1
Genre: Blues
Preis: VVK 27 Eur | AK 34 Eur

Das 28. Bluesfestival Dresden - Ein Blueswochenende mit hochkarätiger Besetzung!

In seiner langjährigen Tradition hat sich das Dresdner Bluesfestival zum grössten und bekanntesten Bluesfestival in den neuen Bundesländern entwickelt und findet inzwischen auch international Beachtung. Nach den Jahren der "Abgeschiedenheit" brauchte es recht lange, bis die Qualität des Festivals auch ausserhalb Ostdeutschlands bekannt wurde.

Nach anhaltendem Sinkflug und einer mangels Auftrieb vorhersehbaren Notlandung startete das Bluesfestival ab 2004 in der Tante JU wieder durch. Gemeinsam mit dem Verein City.Zound wird konsequent an einer Weiterführung dieser Tradition festgehalten.

Bands:
Johnny Mastro & Mama's Boys, Coen Wolters Band, Jaimi Faulkner, Double Vision, Josh Smith, RJ Mischo, Cologne Blues Club, Willie Salomon

Weitere Infos:
Festivalticker: Bluesfestival Dresden
Website: Bluesfestival Dresden

Metalfest Open Air

Wann: 27.05. - 29.05.2011
Wo: 06846 Dessau (Deutschland)
Strasse: Alte Landebahn
Genre: Metal
Preis: 59 (Fan-Pack bis 31.12), danach 64-79 Eur

Nach einem extrem erfolgreichen und schönen Festivalerlebnis 2010, für das wir uns bei euch allen noch mal recht herzlich bedanken möchten, geht das Metalfest Open Air vom 27.05. - 29.05.2011 in die nächste Runde!

Schlagt jetzt direkt zu und holt euch ein sogenanntes „Early Bird“ Package, das es exklusiv im Metalfest Online-Shop zu kaufen gibt! Für nur 59 Euro bekommt ihr ein Metalfest Germany Ticket sowie ein Metalfest Early Bird Shirt und einen Metalfest Patch gratis mit dazu! Das Angebot gilt bis zum 31. Dezember 2010 und ausschließlich für Privatpersonen in den üblichen Handelsmengen.

Bands:
Amon Amarth, Sabaton, Arch Enemy, Cradle Of Filth, Saxon, Wintersun, Kataklysm, Amorphis, Sodom, Rage, Equilibrium, Entombed, Watain, Eisregen, Destruction, Primordial, Belphegor, Arkona, Tankard, Suicidal Angels, Misery Index, Kalmah, Mercenary, While Heaven Wept, Vicious Rumors, Helrunar, Secrets Of The Moon

Weitere Infos:
Festivalticker: Metalfest Open Air
Website: Metalfest Open Air

Spectaculum Nordgavia

Wann: 27.05. - 29.05.2011
Wo: 92331 Parsberg (Deutschland)
Strasse: Burgstrasse
Genre: Folk, Rock, Gothic, Metal, Mittelalter
Preis: 3,50-17 Eur

In Parsberg und seinem herrlich angelegten Burgareal erwartet Sie, nach dem grandiosen Erfolg des ersten Spectaculums, vom 27. - 29. Mai 2011 ein buntes und faszinierendes Unterhaltungsprogramm. Lassen Sie sich in die aufregende Zeit des Mittelalters entführen.

Staunen Sie bei Darbietungen von…

• Mittelalterlicher Gaukelei
• Falkneraufführungen
• Waffen- und Rüstungsvorführungen
• Feuershows
• Tanz
• Theateraufführungen
• Comedy-Schaukampf uvm.

…oder lauschen Sie einfach den Klängen mittelalterlicher Musik und genießen das bunte Markt- und Lagerleben.

+++ Dieses Jahr neu: Drei statt zwei Bühnen, die von Markteröffnung bis spät nachts bespielt werden! +++

Zahlreiche Handwerker zeigen auf dem mittelalterlichen Markt ihre Kunst während Kaufleute allerlei Waren feilbieten.

Ein abwechslungsreiches Kinderprogramm sorgt dafür, dass der Besuch des 2. Spectaculum Nordgavia auch für die Kleinen zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Viele Handwerker bieten ein eigenes Programm für die kleinen Besucher, dazu gibt es ein Kinderritterturnier, Bogenschießen für Kinder, einen Streichelzoo und vieles mehr.

Natürlich ist für das leibliche Wohl mit mittelalterlichen Speisen und Getränken bestens gesorgt.

Der musikalische Höhepunkt ist das Mittelalter-Rockkonzert am Freitagabend (27.05.2011), welches unter stilvollem Ambiente im Burggarten stattfinden wird!

Als Headliner konnte man mit “Feuerschwanz“ eine wahre Größe verpflichten. Was die Ärzte für die leichte Rock- bis Punkrock-Richtung sind, das sind “Feuerschwanz“ mittlerweile für die Mittelalterszene. Sie werden in Parsberg Ihr neues Album "Wunsch ist Wunsch", welches erst seit März im Handel erhältlich ist, vorstellen.
Mit tanzbarem und auch brachialem Sound konnte man zudem die Durchstarter der Mittelalterszene “Nachtgeschrei“ ins Line up aufnehmen. Den Opening Act wird die Band “Dudelzwerge“ übernehmen. Sie werden mit ordentlich viel Power die Bühne rocken und dabei Ihr völlig neues Rockprogramm vorstellen. Die Moderation des Abends wird dabei Jolandolo vom Birkenschwamm übernehmen!

Ein Fest für die ganze Familie! Egal ob alt oder jung - jeder kommt auf seine Kosten, denn das buntgemischte Programm lädt sowohl zum Bestaunen und Erleben wie auch zum Mitmachen ein.

Tagesticket - mittelalterliches Markt- & Lagerleben

0 - 13 Jahre freier Eintritt
ab 14 - 17 Jahre 3,50 Euro
ab 18 - 99 Jahre 4,50 Euro

Zwei- Tagesticket - mittelalterliches Markt- & Lagerleben

0 - 13 Jahre freier Eintritt
ab 14 - 17 Jahre 5,00 Euro
ab 18 - 99 Jahre 7,00 Euro

Von "Kopf bis Fuß Gewandete" zahlen pro Eintrittskarte/Tag 1,00 Euro weniger!

Konzert "Das Spectaculum Rockt!"

!Vorverkauf Startet ab 15.02.!

Vorverkauf: 14,- Euro zzgl. VVK-Gebühren
Abendkasse: 17,- Euro inkl. aller Gebühren

HINWEIS: Das Konzertticket "Das Spectaculum Rockt!" beinhaltet gratis den Eintrittspreis für das Markt- & Lagerleben am Samstag ! Bitte am Samstag das Ticket an der Kasse vorzeigen!

Öffnungszeiten mittalterliches Markt-und Lagerleben

Fr.: ab 17 Uhr (NUR für Konzertbesucher geöffnet)
Sa.: 15.00 - 24.00 Uhr, ab 24 Uhr Aftershowparty im Burginnenhof
So.: 11.00 - 20.00 Uhr

Bands:
Feuerschwanz, Nachtgeschrei, Dudelzwerge

Weitere Infos:
Festivalticker: Spectaculum Nordgavia
Website: Spectaculum Nordgavia

Rock le Coq

Wann: 27.05.2011
Wo: 56072 Koblenz (Deutschland)
Strasse: Neustr. 15
Genre: Ska,Rock, Metal
Preis: VVK 10 Eur zzgl VVK Entgelte / AK 14 Eur

Das Rock le Coq"-Festival goes on. Auch im Jahr 2011 darf im Café Hahn das Indoor-Festival im Rock/Metal- Genre nicht fehlen und setzt ein Zeichen zum Start der Festival-Saison.
In diesem Jahr werden vier Bands genreübergreifend für beste Stimmung sorgen und Euch mächtig einheizen.
Wieso also noch lange überlegen? Soll der Sommer doch kommen...

Bands:
4 Lyn, Destination Anywhere, The Grandtry, Hellespont Fairfax

Weitere Infos:
Festivalticker: Rock le Coq
Website: Rock le Coq

Rheinland-Pfalz Tag

Wann: 27.05. - 29.05.2011
Wo: 54595 Prüm (Deutschland)
Genre: Pop, Rock
Preis: Kostenlos

Der seit 1984 stattfindende Rheinland-Pfalz Tag bietet allen Besuchern eine gute Mischung aus Unterhaltung und Information. Die Höhepunkte im Programm bilden neben dem großen Festumzug am Sonntag vor allem die Bühnenprogramme der großen Radiosender, bei denen viele nationale und internationale Künstler auftreten. Beim 28. Rheinland-Pfalz-Tag in Prüm in der Eifel richtet der größte private Radiosender im Südwesten, RPR1., wieder ein dreitägiges Musik- und Show-Open Air mit zahlreichen internationalen und nationalen Künstlern aus. In den vergangenen Jahren sind Stars wie Christina Stürmer, Glashaus, Roger Cicero, Sascha, Marc Terenzi, Rolf Stahlhofen, Nevio, Kim Frank, Monrose, Bell, Book & Candle, Marquess, Revolverheld, Alesha Dixon, Stanfour, Daniel Schumacher, Jenniffer Kae, Polarkreis 18, Stromae und Culcha Candela auf den RPR1. und bigFM Bühnen aufgetreten. Neben der Live-Musik bieten die Sender ein erlebnisreiches Tagesprogramm mit Spiel, Spaß, Action und vielen Interaktionen für die ganze Familie an. Der Eintritt ist am ganzen Wochenende frei.

Bands:
Shebeen, Bonnie Tyler, Achim Petry, Ramon Chormann, Christoff & Band, Van Baker & Band, Glasperlenspiel, eleVate, Kensington Road, Sunrise Avenue, Repulse, Fabian Buch, Eklipse, Marteria, Cassandra Steen, The Jomtones, Sidewalk, DJ Attila, Thomas Schwab & Band, Oliver Rohles, Tobias Weber, Frank Rohles

Weitere Infos:
Festivalticker: Rheinland-Pfalz Tag
Website: Rheinland-Pfalz Tag

Uferlos Festival

Wann: 27.05. - 05.06.2011
Wo: 85356 Freising (Deutschland)
Strasse: Luitpoltstraße
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos

Das Kulturfestival zwischen zwei Flüssen - Umsonst & Draussen
Vom 27. Mai bis 5. Juni 2011 schlägt das Uferlos-Festival erneut seine Zelte in der Freisinger Luitpoldanlage auf.

Headliner sind dieses Jahr die Über-Bayern Biermösl Blosn (Sparkassenzelt, leider bereits ausverkauft), die Blueslegende Johnny Winter (Luitpoldhalle), die deutsche Mittelalter-Folkband Schandmaul (Luitpoldhalle). Biermösl Blosn, Johnny Winter und Schandmaul veranstalten wir in Zusammenarbeit mit der Stadtjugendpflege und dem Kulturamt Freising. Der VVK für Johnny Winter läuft bereits, der VVK für Schandmaul startet am 1. März.

Der Eintritt aufs Festivalgelände und zu 80 weiteren Konzerten, Theaterstücken und Künstlern ist und bleibt frei!

Bands:
3klang Bigband, Adas, Biermösl Blosn, Bluekilla, Boppin B, Cellar Folks, Chris Columbus, Deine Jugend, Dellnhau'n, Die zickenden Tightbomben, Egotronic, Freekingflakes, Fusebox, Global Kryner, Hokum, Holledauer Hopfareissa, Jaya The Cat, Johnny Winter, Jumpin Jacks, Keller Steff Band, Leo Aberer, Liricas Analas

Weitere Infos:
Festivalticker: Uferlos Festival
Website: Uferlos Festival