Verdener Jazz- und Blues-Tage
Wann: 23.09. - 25.09.2022
Wo: 27283 Verden (Aller) (Deutschland)
Genre: Blues, Jazz, Rock, Pop, Gypsy Jazz, Cajun ...
Preis: Kostenlos bis VVK 36,45 € je Event
Die 22. Verdener Jazz- und Blues-Tage bieten verschiedene Konzerte an unterschiedlichen Locations in Verden. Am Freitag beginnt das Festival mit dem Eröffnungskonzert in der Stadthalle Verden mit Max Mutzke, am Samstag gibts Jazz und Blues in über 10 Lokalitäten in der Innenstadt und am Sonntag das Abschlusskonzert von Jugend Jazzt.
Bands:
Stefanie Heinzmann, The Bluesanovas, Free At Last, Heavy Silence, Marion & Sobo, Nomi & Mac, Romi, Emanuel Jahreis, It's M.e, Delorean, Yannick Monot
Weitere Infos:
Festivalticker: Verdener Jazz- und Blues-Tage
Website: Verdener Jazz- und Blues-Tage
Wo: 27283 Verden (Aller) (Deutschland)
Genre: Blues, Jazz, Rock, Pop, Gypsy Jazz, Cajun ...
Preis: Kostenlos bis VVK 36,45 € je Event
Die 22. Verdener Jazz- und Blues-Tage bieten verschiedene Konzerte an unterschiedlichen Locations in Verden. Am Freitag beginnt das Festival mit dem Eröffnungskonzert in der Stadthalle Verden mit Max Mutzke, am Samstag gibts Jazz und Blues in über 10 Lokalitäten in der Innenstadt und am Sonntag das Abschlusskonzert von Jugend Jazzt.
Bands:
Stefanie Heinzmann, The Bluesanovas, Free At Last, Heavy Silence, Marion & Sobo, Nomi & Mac, Romi, Emanuel Jahreis, It's M.e, Delorean, Yannick Monot
Weitere Infos:
Festivalticker: Verdener Jazz- und Blues-Tage
Website: Verdener Jazz- und Blues-Tage
Summer Knock Out
Wann: 23.09. - 24.09.2022
Wo: 90478 Nürnberg (Deutschland)
Strasse: Scharrerstr. 15
Genre: Hardcore, Melodic Hardcore, Modern Rock, Grunge, Rock ...
Preis: 12 €
Das Summer Knockout Festival ist zurück! Kommt am 23. & 24. September in die Luise - The Cultfactory und genießt mit uns die letzten Züge des Sommers bei kühlen Getränken, klasse Bands, dem Luisen-Biergarten mit VoKü und After-Show-Party im Arsch & Friedrich!
Bands:
End Of Nothing, The Cake Is A Lie, Vermilion, Alveole, Phantom's, Tim Bleil
Weitere Infos:
Festivalticker: Summer Knock Out
Website: Summer Knock Out
Wo: 90478 Nürnberg (Deutschland)
Strasse: Scharrerstr. 15
Genre: Hardcore, Melodic Hardcore, Modern Rock, Grunge, Rock ...
Preis: 12 €
Das Summer Knockout Festival ist zurück! Kommt am 23. & 24. September in die Luise - The Cultfactory und genießt mit uns die letzten Züge des Sommers bei kühlen Getränken, klasse Bands, dem Luisen-Biergarten mit VoKü und After-Show-Party im Arsch & Friedrich!
Bands:
End Of Nothing, The Cake Is A Lie, Vermilion, Alveole, Phantom's, Tim Bleil
Weitere Infos:
Festivalticker: Summer Knock Out
Website: Summer Knock Out
Tattoo Convention
Wann: 23.09. - 25.09.2022
Wo: 12435 Berlin (Deutschland)
Strasse: Eichenstr. 4
Genre: Tattoos, Hip Hop, Rockabilly ...
Preis: 38 €
Mit den 350 besten internationale Tattoo Artist der Welt, Tattoo Suppliers, vielen Schmuck, Mode und Design Händlern geht die Tattoo Convention dieses Jahr in die 30. Runde. Von traditionelle Tattoos, dem größten Tattoo Contest Europas, der Wahl zur Miss Tattoo Berlin, vielen Show und Live Bands ist die älteste Tattoo Convention Europa wiedermal ein " Muss" für alle Tattoo Begeisterten. Sollte der Klimawandel wieder zuschlagen und uns kräftig einheizen, ist für Abkühlung dieses Jahr gesorgt. Lasst Euch überraschen und kommt vorbei.
Bands:
DVO, Hagen
Weitere Infos:
Festivalticker: Tattoo Convention
Website: Tattoo Convention
Wo: 12435 Berlin (Deutschland)
Strasse: Eichenstr. 4
Genre: Tattoos, Hip Hop, Rockabilly ...
Preis: 38 €
Mit den 350 besten internationale Tattoo Artist der Welt, Tattoo Suppliers, vielen Schmuck, Mode und Design Händlern geht die Tattoo Convention dieses Jahr in die 30. Runde. Von traditionelle Tattoos, dem größten Tattoo Contest Europas, der Wahl zur Miss Tattoo Berlin, vielen Show und Live Bands ist die älteste Tattoo Convention Europa wiedermal ein " Muss" für alle Tattoo Begeisterten. Sollte der Klimawandel wieder zuschlagen und uns kräftig einheizen, ist für Abkühlung dieses Jahr gesorgt. Lasst Euch überraschen und kommt vorbei.
Bands:
DVO, Hagen
Weitere Infos:
Festivalticker: Tattoo Convention
Website: Tattoo Convention
Gans Anders Festival
Wann: 23.09. - 25.09.2022
Wo: 6020 Innsbruck (Österreich)
Strasse: Archenweg
Genre: Electronic, Alternative Pop, Techno, Fuk, Soul, Jazz, House, Electro, Rock ...
Preis: VVK 120 €
Wir wandern auf der Wiese der Erinnerungen, pflücken Momente wie Blumen und machen einen bunten Strauß daraus.
Und auch ein neuer Festival Samen ist gesetzt!
Elektronische Musik und Live Sound von internationalen und regionalen Artists, sowie Workshops und bildende Kunst kreieren ein Erlebnis der gans anderen Art.
Bands:
Fjaak, Rødhåd, Rikas, .Vril, Pantha du Prince, Sam Siefert Ensemble Project, Jpattersson, Matthias Vogt, O/Y, Barker & Baumecker, Amoral, Portable, Balconystories, Aggregat, Theo Kottis, Jelena Poprzan, Losoul, Sandilé, Audio Werner
Weitere Infos:
Festivalticker: Gans Anders Festival
Website: Gans Anders Festival
Wo: 6020 Innsbruck (Österreich)
Strasse: Archenweg
Genre: Electronic, Alternative Pop, Techno, Fuk, Soul, Jazz, House, Electro, Rock ...
Preis: VVK 120 €
Wir wandern auf der Wiese der Erinnerungen, pflücken Momente wie Blumen und machen einen bunten Strauß daraus.
Und auch ein neuer Festival Samen ist gesetzt!
Elektronische Musik und Live Sound von internationalen und regionalen Artists, sowie Workshops und bildende Kunst kreieren ein Erlebnis der gans anderen Art.
Bands:
Fjaak, Rødhåd, Rikas, .Vril, Pantha du Prince, Sam Siefert Ensemble Project, Jpattersson, Matthias Vogt, O/Y, Barker & Baumecker, Amoral, Portable, Balconystories, Aggregat, Theo Kottis, Jelena Poprzan, Losoul, Sandilé, Audio Werner
Weitere Infos:
Festivalticker: Gans Anders Festival
Website: Gans Anders Festival
Rocknacht Tennwil
Wann: 23.09. - 24.09.2022
Wo: 5617 Tennwil (Schweiz)
Strasse: Hölzliweg
Genre: Hard Rock, Power Metal, Glam Metal, Rock, Rock'n'Roll ...
Preis: VVK 90 CHF | AK 100 CHF
Die Rocknacht Tennwil öffnet in diesem Jahr zum 13. Mal ihre Tore! Am 23. und 24. September 2022 wird das beschauliche Tennwil am Hallwilersee in der Schweiz erneut zum Mekka der gepflegten Stromgitarren-Musik. Die Liebhaber von Rock-, Hardrock- und Metal dürfen dieses kleine aber feine Festival auf keinen Fall verpassen. Das diesjährige Line-Up ist gespickt mit nationalen und internationalen Rock-Acts der Extraklasse. Die Vorfreude auf zwei unvergessliche Tage ist gross. 9 Bands werden auf der Bühne in Tennwil ihr Bestes geben.
Bands:
Victory, Coldspell, Serious Black, Big Clyde, Wig Wam, BBR, Radiant, Black Diamonds, Doctor Victor
Weitere Infos:
Festivalticker: Rocknacht Tennwil
Website: Rocknacht Tennwil
Wo: 5617 Tennwil (Schweiz)
Strasse: Hölzliweg
Genre: Hard Rock, Power Metal, Glam Metal, Rock, Rock'n'Roll ...
Preis: VVK 90 CHF | AK 100 CHF
Die Rocknacht Tennwil öffnet in diesem Jahr zum 13. Mal ihre Tore! Am 23. und 24. September 2022 wird das beschauliche Tennwil am Hallwilersee in der Schweiz erneut zum Mekka der gepflegten Stromgitarren-Musik. Die Liebhaber von Rock-, Hardrock- und Metal dürfen dieses kleine aber feine Festival auf keinen Fall verpassen. Das diesjährige Line-Up ist gespickt mit nationalen und internationalen Rock-Acts der Extraklasse. Die Vorfreude auf zwei unvergessliche Tage ist gross. 9 Bands werden auf der Bühne in Tennwil ihr Bestes geben.
Bands:
Victory, Coldspell, Serious Black, Big Clyde, Wig Wam, BBR, Radiant, Black Diamonds, Doctor Victor
Weitere Infos:
Festivalticker: Rocknacht Tennwil
Website: Rocknacht Tennwil
Reeperbahn Festival
Wann: 21.09. - 24.09.2022
Wo: 20359 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Reeperbahn
Genre: Pop, Hip Hop, Indie Pop, Indie Rock, Alternative Rock, Soul, Post Punk, Alternative Pop, Indie Folk, Folk, Singer Songwriter, Tech House, Psych Pop, Art Rock, Folk Punk, R&B, Hardcore, Rap, Punk, Alternative Arab Rock'n'Roll, Organic Electronic, Synth Pop, Electropop, Organic Pop, Garage Rock, Rock, Psychedelic Rock, Noise Rock, Alternative, Techno, Noise Pop ...
Preis: VVK 129 €
Das Reeperbahn Festival ist das größte Clubfestival Europas und die größte europäische Plattform für internationale Popkultur und Musikwirtschaft. Seit 2006 wird die Hamburger Reeperbahn im September für vier Tage zum Zentrum der internationalen Musikwelt und damit zur nachhaltigen Schnittstelle zwischen Künstler*innen, Publikum, Branchenvertreter*innen und der Gesellschaft.
Das Reeperbahn Festival ist gleichsam Bühne für internationale Talente und Diskussionsraum aktueller Entwicklungen der globalen Musikwirtschaft. Auf diesem globalen Marktplatz entstehen Impulse, die die Zukunft von Musik und Gesellschaft prägen und deren Wirkung weit über die vier Veranstaltungstage hinausreicht. Ein Beispiel hierfür ist die 2017 auf dem Reeperbahn Festival ins Leben gerufene europaweite Gender-Equality Initiative Keychange, die inzwischen auch im US-Musikmarkt angekommen ist.
Das Livemusik-Programm des Reeperbahn Festivals umfasst alle wichtigen aktuellen musikalischen Genres und Trends. Gemeinsam entdecken Publikum, Musikwirtschaftende und Künstler*innen in den Clubs auf St. Pauli neue Musik und Talente. Sinnbildlich für diese Entdeckungsreise steht der internationale Musikwettbewerb Anchor mit einer hochkarätig besetzten internationalen Jury um Produzentenlegende Tony Visconti, die aus sechs Nominees das vielversprechendenste Talent zum Preisträger kürt und so den Weg in eine internationale Karriere unterstützt.
Bands:
Abby Roberts, Al-Qasar, Albi X, Alex Lahey, alyona alyona, Anaïs, Andrew Waite, Anna Calvi, Anna Erhard, Another Vision, Arden, Atoem, Aze, Baby Queen, Banji, Batbait, Beachpeople, Bibiza, Bilbao, Billy Nomates, Blanks, Blaue Blume, Blue Hawaii, Bounty & Cocoa, Bratři, Brenda Blitz, Brimheim, Brockhoff
Weitere Infos:
Festivalticker: Reeperbahn Festival
Website: Reeperbahn Festival
Wo: 20359 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Reeperbahn
Genre: Pop, Hip Hop, Indie Pop, Indie Rock, Alternative Rock, Soul, Post Punk, Alternative Pop, Indie Folk, Folk, Singer Songwriter, Tech House, Psych Pop, Art Rock, Folk Punk, R&B, Hardcore, Rap, Punk, Alternative Arab Rock'n'Roll, Organic Electronic, Synth Pop, Electropop, Organic Pop, Garage Rock, Rock, Psychedelic Rock, Noise Rock, Alternative, Techno, Noise Pop ...
Preis: VVK 129 €
Das Reeperbahn Festival ist das größte Clubfestival Europas und die größte europäische Plattform für internationale Popkultur und Musikwirtschaft. Seit 2006 wird die Hamburger Reeperbahn im September für vier Tage zum Zentrum der internationalen Musikwelt und damit zur nachhaltigen Schnittstelle zwischen Künstler*innen, Publikum, Branchenvertreter*innen und der Gesellschaft.
Das Reeperbahn Festival ist gleichsam Bühne für internationale Talente und Diskussionsraum aktueller Entwicklungen der globalen Musikwirtschaft. Auf diesem globalen Marktplatz entstehen Impulse, die die Zukunft von Musik und Gesellschaft prägen und deren Wirkung weit über die vier Veranstaltungstage hinausreicht. Ein Beispiel hierfür ist die 2017 auf dem Reeperbahn Festival ins Leben gerufene europaweite Gender-Equality Initiative Keychange, die inzwischen auch im US-Musikmarkt angekommen ist.
Das Livemusik-Programm des Reeperbahn Festivals umfasst alle wichtigen aktuellen musikalischen Genres und Trends. Gemeinsam entdecken Publikum, Musikwirtschaftende und Künstler*innen in den Clubs auf St. Pauli neue Musik und Talente. Sinnbildlich für diese Entdeckungsreise steht der internationale Musikwettbewerb Anchor mit einer hochkarätig besetzten internationalen Jury um Produzentenlegende Tony Visconti, die aus sechs Nominees das vielversprechendenste Talent zum Preisträger kürt und so den Weg in eine internationale Karriere unterstützt.
Bands:
Abby Roberts, Al-Qasar, Albi X, Alex Lahey, alyona alyona, Anaïs, Andrew Waite, Anna Calvi, Anna Erhard, Another Vision, Arden, Atoem, Aze, Baby Queen, Banji, Batbait, Beachpeople, Bibiza, Bilbao, Billy Nomates, Blanks, Blaue Blume, Blue Hawaii, Bounty & Cocoa, Bratři, Brenda Blitz, Brimheim, Brockhoff
Weitere Infos:
Festivalticker: Reeperbahn Festival
Website: Reeperbahn Festival
Einbecker Eulenfest
Wann: 07.10. - 09.10.2022
Wo: 37574 Einbeck (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Cover, Alternative Metal, Pogressive Rock, Mittelalter Rock, Alternative Rock, Folk, Punk ...
Preis: Kostenlos
In Einbeck ist wieder die Eule los!
7. bis 9. Oktober 2022 - das größte Stadtfest in Südniedersachsen lockt an drei Tagen in die Fachwerk- und Braustadt Einbeck - gefeiert wird am zweiten Oktober-Wochenende mit dem traditionellen Winterbock-Anstich, bunten Marktständen in historischen Gassen und Musik auf allen Bühnen!
Bands:
Die Liedersachsen, Zappenduster, Tribute To Status Quo Band, System of toxicity, King Seppys Flokatis, Cryptex, Rauhbein, David & Heart, Heavy Traffic, Wasted Origin, Essay, LIA, Grundhass, WannaBeatz, Dogs on lead, Libuda
Weitere Infos:
Festivalticker: Einbecker Eulenfest
Website: Einbecker Eulenfest
Wo: 37574 Einbeck (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Cover, Alternative Metal, Pogressive Rock, Mittelalter Rock, Alternative Rock, Folk, Punk ...
Preis: Kostenlos
In Einbeck ist wieder die Eule los!
7. bis 9. Oktober 2022 - das größte Stadtfest in Südniedersachsen lockt an drei Tagen in die Fachwerk- und Braustadt Einbeck - gefeiert wird am zweiten Oktober-Wochenende mit dem traditionellen Winterbock-Anstich, bunten Marktständen in historischen Gassen und Musik auf allen Bühnen!
Bands:
Die Liedersachsen, Zappenduster, Tribute To Status Quo Band, System of toxicity, King Seppys Flokatis, Cryptex, Rauhbein, David & Heart, Heavy Traffic, Wasted Origin, Essay, LIA, Grundhass, WannaBeatz, Dogs on lead, Libuda
Weitere Infos:
Festivalticker: Einbecker Eulenfest
Website: Einbecker Eulenfest
Minicave Festival
Wann: 22.09. - 24.09.2022
Wo: 48155 Münster (Deutschland)
Strasse: Am Hawerkamp 31
Genre: Gothic Rock, EBM, Post Punk, Synth Punk, Cold Wave ...
Preis: 72 €
Vom 22. bis 24. September findet im Triptychon das Minicave Festival statt.
Bands:
Transhuman Rebirth, Velvet Kills, Götterdämmerung, Diamond Dog, Dear Deer, A Projection, La Boum Brute, Tilly Electronics, Undertheskin, Wisborg
Weitere Infos:
Festivalticker: Minicave Festival
Website: Minicave Festival
Wo: 48155 Münster (Deutschland)
Strasse: Am Hawerkamp 31
Genre: Gothic Rock, EBM, Post Punk, Synth Punk, Cold Wave ...
Preis: 72 €
Vom 22. bis 24. September findet im Triptychon das Minicave Festival statt.
Bands:
Transhuman Rebirth, Velvet Kills, Götterdämmerung, Diamond Dog, Dear Deer, A Projection, La Boum Brute, Tilly Electronics, Undertheskin, Wisborg
Weitere Infos:
Festivalticker: Minicave Festival
Website: Minicave Festival
A Day at the Park
Wann: 17.09.2022
Wo: 3061 LG Rotterdam (Holland)
Strasse: Plaszoom
Genre: House, Tech House, Minimal House, Electronic, Techno ...
Preis: VVK 60 €
Am Samstag, den 17. September findet das nächste A Day at the Park statt. In diesem Jahr wieder mit nationalen und internationalen DJs und Live-Acts auf mehreren Bühnen.
Bands:
Baggi, Benny Rodrigues, Bizzey, Boris Ross, Chelina Manuhutu, Ferdows, Franky Rizardo, Irwan, Jake Tarry, Jamie Jones, JP, Kevin, Kreutziger, Loco Dice, The Martinez Brothers, MC Iceman, Meduza, Michel de Hey, Tierap
Weitere Infos:
Festivalticker: A Day at the Park
Website: A Day at the Park
Wo: 3061 LG Rotterdam (Holland)
Strasse: Plaszoom
Genre: House, Tech House, Minimal House, Electronic, Techno ...
Preis: VVK 60 €
Am Samstag, den 17. September findet das nächste A Day at the Park statt. In diesem Jahr wieder mit nationalen und internationalen DJs und Live-Acts auf mehreren Bühnen.
Bands:
Baggi, Benny Rodrigues, Bizzey, Boris Ross, Chelina Manuhutu, Ferdows, Franky Rizardo, Irwan, Jake Tarry, Jamie Jones, JP, Kevin, Kreutziger, Loco Dice, The Martinez Brothers, MC Iceman, Meduza, Michel de Hey, Tierap
Weitere Infos:
Festivalticker: A Day at the Park
Website: A Day at the Park
Dresdner Drum + Bass Festival
Wann: 17.09.2022
Wo: 01099 Dresden (Deutschland)
Strasse: Meschwitzstraße 9
Genre: Drumming, Jazz, Electronic, Rock ...
Preis: VVK 30 €
Die Idee des Festivals kommt von Robert Eisfeldt, einem Dresdner Schlagzeuglehrer & Drummer. Einmal im Jahr holt er die besten Schlagzeuger & Perkussionisten der Welt nach Dresden und zusammen mit regionalen Drummern zelebrieren sie eines der angenehmsten und musikalisch wertvollsten Feste.
Ohne Sponsoren wäre dieses Festival nicht möglich. Aber im Gegensatz zu den meisten Drumevents steht bei uns kein großer Werbeträger dahinter, der das Festival ausstattet und finanziert.
Uns als Musikern geht es wirklich rein um Trommeln, Schlagzeug, Rhythmische Musik & -Kunst.
Das Dresdner Drum Festival soll eine feste Adresse für alle Schlagzeuger & Trommler sein. Ein Treffpunkt, bei dem einmal im Jahr alle Drummer der Region zusammenkommen, sich austauschen, weiterbilden, informieren, ausprobieren und vor allem gemeinsam den Höhepunkt für ihre Drummer-Seele genießen.
Hier soll dem breiten Publikum gezeigt werden, welch sehenswerte Trommel-Größen Sachsen und speziell auch Dresden zu bieten hat. Gleichzeitig schauen wir aber natürlich über den Tellerrand hinaus und präsentieren national & international angesagte Künstler.
Wir präsentieren also jedes Jahr herausragende Newcomer aus der Untergrundszene, Studenten aus der Dresdner Hochschule für Musik, regionale Profi-Drummer, Dozenten, Professoren und überregionale Profis. Ambitionierte Schlagzeuger/innen können somit den Weg zum High-End-Drummer besser nachvollziehen und lernen den Wert einzigartiger musikalischer Ideen und handwerklicher Kunst großer Drummer wirklich zu schätzen.
Für die Fans ist es ein Fest - für Trommler ist es Bildung, Motivation & Inspiration - für die Künstler ist es der Reiz, vor großem Publikum zu trommeln - für Berufstrommler, Lehrer, Musikhändler usw. ist es Schaffen und Aufbau einer neuen Nachwuchs-Generation und für alle, die für das Trommlervolk auch nur im weitesten Sinn relevant sind, ist es ein Podium für Produkte, Ideen, Musik und sich selbst.
Bands:
Jazz Pistols, Aera Tiret, Feile
Weitere Infos:
Festivalticker: Dresdner Drum & Bass Festival
Website: Dresdner Drum & Bass Festival
Wo: 01099 Dresden (Deutschland)
Strasse: Meschwitzstraße 9
Genre: Drumming, Jazz, Electronic, Rock ...
Preis: VVK 30 €
Die Idee des Festivals kommt von Robert Eisfeldt, einem Dresdner Schlagzeuglehrer & Drummer. Einmal im Jahr holt er die besten Schlagzeuger & Perkussionisten der Welt nach Dresden und zusammen mit regionalen Drummern zelebrieren sie eines der angenehmsten und musikalisch wertvollsten Feste.
Ohne Sponsoren wäre dieses Festival nicht möglich. Aber im Gegensatz zu den meisten Drumevents steht bei uns kein großer Werbeträger dahinter, der das Festival ausstattet und finanziert.
Uns als Musikern geht es wirklich rein um Trommeln, Schlagzeug, Rhythmische Musik & -Kunst.
Das Dresdner Drum Festival soll eine feste Adresse für alle Schlagzeuger & Trommler sein. Ein Treffpunkt, bei dem einmal im Jahr alle Drummer der Region zusammenkommen, sich austauschen, weiterbilden, informieren, ausprobieren und vor allem gemeinsam den Höhepunkt für ihre Drummer-Seele genießen.
Hier soll dem breiten Publikum gezeigt werden, welch sehenswerte Trommel-Größen Sachsen und speziell auch Dresden zu bieten hat. Gleichzeitig schauen wir aber natürlich über den Tellerrand hinaus und präsentieren national & international angesagte Künstler.
Wir präsentieren also jedes Jahr herausragende Newcomer aus der Untergrundszene, Studenten aus der Dresdner Hochschule für Musik, regionale Profi-Drummer, Dozenten, Professoren und überregionale Profis. Ambitionierte Schlagzeuger/innen können somit den Weg zum High-End-Drummer besser nachvollziehen und lernen den Wert einzigartiger musikalischer Ideen und handwerklicher Kunst großer Drummer wirklich zu schätzen.
Für die Fans ist es ein Fest - für Trommler ist es Bildung, Motivation & Inspiration - für die Künstler ist es der Reiz, vor großem Publikum zu trommeln - für Berufstrommler, Lehrer, Musikhändler usw. ist es Schaffen und Aufbau einer neuen Nachwuchs-Generation und für alle, die für das Trommlervolk auch nur im weitesten Sinn relevant sind, ist es ein Podium für Produkte, Ideen, Musik und sich selbst.
Bands:
Jazz Pistols, Aera Tiret, Feile
Weitere Infos:
Festivalticker: Dresdner Drum & Bass Festival
Website: Dresdner Drum & Bass Festival
Dit is schade! Festival
Wann: 16.09. - 17.09.2022
Wo: 71065 Sindelfingen (Deutschland)
Strasse: Herrenwäldlestraße 15
Genre: Gemischt
Preis: VVK 15 €
Das dit is schade! Festival geht am 16. und 17. September 2022 in die nächste Runde.
In den letzten Jahren konnte sich das dit is schade! Festival einen Namen als Geheimtipp am Ende der Festivalsaison machen können. Die durchdachte Mischung aufstrebender, talentierter Newcomer und national und international tourenden Bands, sowie die sehr familiäre Atmosphäre überzeugten auch letzten September wieder die Gäste.
Bands:
Rikas, Leepa, Mele, Philine Sonny, Jiska, Iedereen, Bastik
Weitere Infos:
Festivalticker: Dit is schade! Festival
Website: Dit is schade! Festival
Wo: 71065 Sindelfingen (Deutschland)
Strasse: Herrenwäldlestraße 15
Genre: Gemischt
Preis: VVK 15 €
Das dit is schade! Festival geht am 16. und 17. September 2022 in die nächste Runde.
In den letzten Jahren konnte sich das dit is schade! Festival einen Namen als Geheimtipp am Ende der Festivalsaison machen können. Die durchdachte Mischung aufstrebender, talentierter Newcomer und national und international tourenden Bands, sowie die sehr familiäre Atmosphäre überzeugten auch letzten September wieder die Gäste.
Bands:
Rikas, Leepa, Mele, Philine Sonny, Jiska, Iedereen, Bastik
Weitere Infos:
Festivalticker: Dit is schade! Festival
Website: Dit is schade! Festival
20 Jahre Punkrockers-Radio
Wann: 16.09.2022
Wo: 44787 Bochum (Deutschland)
Strasse: Konrad-Adenauer-Platz 3
Genre: Punk Rock, Punk, Pop Punk
Preis: VVK 13 € | AK 15 €
Auch unseren 20ten Geburtstag werden wir wieder feiern. Wie in den letzten Jahren laden wir dazu fünf Bands ein, die allen Anwesenden einen lustigen Abend bescheren werden.
Bands:
Streckmittel, Dead Years, The Richies, Louis Lingg And The Bombs, District
Weitere Infos:
Festivalticker: 20 Jahre Punkrockers-Radio
Website: 20 Jahre Punkrockers-Radio
Wo: 44787 Bochum (Deutschland)
Strasse: Konrad-Adenauer-Platz 3
Genre: Punk Rock, Punk, Pop Punk
Preis: VVK 13 € | AK 15 €
Auch unseren 20ten Geburtstag werden wir wieder feiern. Wie in den letzten Jahren laden wir dazu fünf Bands ein, die allen Anwesenden einen lustigen Abend bescheren werden.
Bands:
Streckmittel, Dead Years, The Richies, Louis Lingg And The Bombs, District
Weitere Infos:
Festivalticker: 20 Jahre Punkrockers-Radio
Website: 20 Jahre Punkrockers-Radio
Guitar Heroes Festival
Wann: 16.09. - 18.09.2022
Wo: 25862 Joldelund (Deutschland)
Strasse: Bahnhofstraße 1
Genre: Blues Rock, Blues, Melodic Rock, Hard Rock ...
Preis: VVK 15 - 33 € je Tag
Das Guitar Heroes Festival in Joldelund ist längst zu einer festen Institution für alle Blues- und Rockfans aus dem ganzen Norden geworden. Auch bei den Musikern, speziell den Gitarristen, weit über die Landesgrenzen hinaus hat sich das Festival herum gesprochen. Alles in allem erfreut sich das "Guitar Heroes Festival" in Joldelund inzwischen größter Beliebtheit, nicht nur wegen der tollen Künstler, die dort regelmäßig auftreten, sondern auch wegen der unglaublich familiären Atmosphäre.
Bands:
Henrik Freischlader, Tommy Castro and the Painkillers, Ben Granfelt Band, Joost de Lange Band, Jasmine Wynants-Granfelt & Ben Granfelt
Weitere Infos:
Festivalticker: Guitar Heroes Festival
Website: Guitar Heroes Festival
Wo: 25862 Joldelund (Deutschland)
Strasse: Bahnhofstraße 1
Genre: Blues Rock, Blues, Melodic Rock, Hard Rock ...
Preis: VVK 15 - 33 € je Tag
Das Guitar Heroes Festival in Joldelund ist längst zu einer festen Institution für alle Blues- und Rockfans aus dem ganzen Norden geworden. Auch bei den Musikern, speziell den Gitarristen, weit über die Landesgrenzen hinaus hat sich das Festival herum gesprochen. Alles in allem erfreut sich das "Guitar Heroes Festival" in Joldelund inzwischen größter Beliebtheit, nicht nur wegen der tollen Künstler, die dort regelmäßig auftreten, sondern auch wegen der unglaublich familiären Atmosphäre.
Bands:
Henrik Freischlader, Tommy Castro and the Painkillers, Ben Granfelt Band, Joost de Lange Band, Jasmine Wynants-Granfelt & Ben Granfelt
Weitere Infos:
Festivalticker: Guitar Heroes Festival
Website: Guitar Heroes Festival