Ibug – Festival für urbane Kunst

Wann: 22.08. - 07.09.2025
Wo: 09120 Chemnitz (Deutschland)
Strasse: Scheffelstraße 110
Genre: Electronic
Preis: 40 € | 30 € je Wochenende

Die ibug - eines der bedeutendsten Festivals für urbane Kunst in Europa - zieht 2025 in das ehemalige Krankenhaus in der Scheffelstraße 110 in Chemnitz ein. Damit wird ein lange ungenutztes Stück Stadtgeschichte zur temporären Leinwand für Künstler:innen aus aller Welt und zur Bühne für Kreativität, Austausch und Gemeinschaft.

In ihrer 20. Ausgabe macht die ibug (kurz für Industrie-Brachen-Um-Gestaltung) erneut ein Relikt sächsischer Industriekultur erlebbar - diesmal im Rahmen des Programms zur Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025. Die Veranstalter vom ibug e.V. mit Sitz in Leipzig verwandeln dafür auch in diesem Jahr ein stillgelegtes Areal in ein vibrierendes Festivalgelände: drei Gebäude, ein ehemaliger Schutzraum sowie ein grüner Innenhof des weitläufigen Krankenhauskomplexes werden mit Murals, Paste-Ups, Installationen und Illustrationen sowie mit Workshops, Talkrunden, Historie, Film und Musik bespielt.

Festivaltermine der ibug 2025 in Chemnitz

An drei Wochenenden - vom 22. bis 24. und vom 29. bis 31. August sowie vom 5. bis 7. September - ist die ibug für das Publikum geöffnet. Die Ausstellung kann dann jeweils bis 20 Uhr erkundet werden. Im Anschluss lädt ein Biergarten mit musikalischem Rahmenprogramm zum Verweilen ein. Das Rahmenprogramm bietet u.a. Führungen durch die Ausstellung, in denen die Kunstwerke präsentiert bzw. die Geschichte der Brache vermittelt werden, verschiedene Workshops, Gesprächsrunden zu Themen wie "Wände - Kunst - Politik. Die architekturbezogene Kunst in der DDR" oder "Wie aus Industriebrachen Kreativorte werden" mit Experten und Gästen sowie den Livepainting-Wettstreit "MalJam".

Dazu gibt es ein durchgehendes Musikprogramm mit DJs wie Tony Johnson, Rena Volvo, Goldie Palm, Daniel Hauser, Shizo van de Sunflower und Konzerten u.a. von JPD, Searching for Home, Kubas Lounge Band, Oh No Noh, Josua Karlsson, Classic on Synth.

Ein Gelände mit Geschichte

Ursprünglich als Presto-Werke errichtet und später von der Auto-Union AG als Zentrale genutzt, wurde das Areal nach dem Zweiten Weltkrieg in ein Krankenhaus umgewandelt. Das sogenannte "Krankenhaus Stadtpark" leistete über fünf Jahrzehnte medizinische Versorgung für Chemnitz und Region. Seit der Schließung 1997 steht der Komplex leer. Nun erfährt er eine kreative Wiederbelebung.

Öffnungszeiten

Ausstellung:
Freitags von 15 bis 20 Uhr, Samstags und Sonntags von 10 bis 20 Uhr

Biergarten im Außenbereich, mit Bühnenprogramm:
Freitags von 15 bis 23 Uhr, Samstags von 10 bis 24 Uhr, Sonntags von 10 bis 20 Uhr

Biergarten im Außenbereich, ohne Bühnenprogramm:
Freitags und Samstags bis 4 Uhr

Bands:
Searching for Home, Oh No Noh, Rena Volvo, Daniel Hauser

Weitere Infos:
Festivalticker: Ibug - Festival für urbane Kunst
Website: Ibug - Festival für urbane Kunst

Rock im Wald

Wann: 22.08. - 24.08.2025
Wo: 15926 Gehren (Deutschland)
Strasse: Gehren an der Waldbühne
Genre: Rock, Blues Rock, Folk Rock, Cover ...
Preis: VVK 54,57 €

Jedes Jahr im August verwandelt sich die Waldbühne in Gehren (bei Luckau) beim "Rock im Wald" Festival zu einer Pilgerstätte von Musikinteressierten.
Fern ab vom Mainstream ist die musikalische Ausrichtung des Festivals und reicht über Rock, Blues, Folk, Punk bis hin zu experimenteller Musik.
Es ist das einzige Festival dieser Art in der Region und eher ein Geheimtipp unter den Fans. Trotzdem lockte es in den letzten Jahren hunderte Besucher aus ganz Deutschland nach Gehren.

Bands:
Engerling, Shawue, Melanie Hammer Band, Shophonks, Kirsche & Co, Bordstein, DJ Bunzel

Weitere Infos:
Festivalticker: Rock im Wald
Website: Rock im Wald

Zukunftsmusik Open Air

Wann: 22.08. - 24.08.2025
Wo: 25572 Ecklak (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 49,13 €

Das Zukunftsmusik Open Air 2025: Vom 22. bis 24. August startet die siebte Ausgabe!

Freut euch auf ein unvergessliches Wochenende voller Musik, Gemeinschaft und einzigartiger Erlebnisse! Unser liebevoll organisiertes Festival reißt euch mit Live-Musik aus Rock und Elektro - mal sanft, mal energiegeladen - aus dem Alltag.

Auf der Hauptbühne erwarten euch handverlesene Bands, die mit facettenreicher Livemusik begeistern. Parallel dazu bietet der LonelyForest als zweite Bühne ein abwechslungsreiches Programm für Liebhaber elektronischer Musik. Von intensiven Beats bis hin zu entspannten Sounds ist hier alles dabei - perfekt zum Dancen und Relaxen. Natürlich öffnet auch der legendäre, mit vielen dB gefüllte Bauwagen "Anstrengend" wieder seine Türen für euch. ;)

Das Gelände hält noch mehr Highlights für euch bereit:

Im gemütlichen Geodome-Iglu könnt ihr abschalten und die einzigartige Atmosphäre genießen.
Das Campfire schenkt euch wohlige Wärme und lädt zum Verweilen ein.
An der "Before I die I want to"-Tafel könnt ihr eure Lebenswünsche teilen und euch inspirieren lassen.
Auf unserer Terrasse stehen verschiedene Sitzmöglichkeiten bereit, die euch eine perfekte Aussicht über das Festivalgeschehen bieten - Entspannung inklusive!

Doch das ist längst nicht alles! Auch dieses Jahr haben wir einige Überraschungen geplant,
die wir euch bald verraten werden. Seid gespannt!

Insgesamt werden auf unseren zwei Bühnen zehn Bands und zwölf DJs auftreten - eine bunte Mischung aus Genres, die für jeden Geschmack etwas bietet.

Wir sind außerdem auf der Suche nach neuen Künstlern!
Egal, ob musikalisch oder kreativ in anderen Bereichen:
Wenn ihr Teil unseres Festivals sein möchtet, meldet euch gern über
das Kontaktformular hier oder per Mail an sonntagmorgen4u@xyz.de!

Alle aktuellen Infos zu unserem Festival, unseren Projekten und Aktivitäten findet ihr auf unseren Channels - schaut auf Facebook und Instagram vorbei!

Bands:
Chrille

Weitere Infos:
Festivalticker: Zukunftsmusik Open Air
Website: Zukunftsmusik Open Air

Folk im Kämmerei-Quartier Bremen

Wann: 22.08. - 24.08.2025
Wo: 28779 Bremen (Deutschland)
Strasse: An der Wollkämmerei
Genre: Folk Rock, Country Folk, Steam Folk, Mood Folk ...
Preis: Kostenlos

3 Tage Celtic Music im Kämmerei-Quartier Bremen

Es ist ein wenig Scarborough Fair und etwas meine geliebte Dirty Old Town. Ich erinnere mich noch gut, als ich Anfang der 80er Jahre beruflich nach Blumenthal kam und am damaligen Ständer vorbei ging und mich ein unbekannter Duft umhüllte. Nein, nicht Lagerfeld oder Dior - es war der Duft vom Waschen der Schafswolle. Ich hab ihn irgendwie noch heute in der Nase und vermisse ihn irgendwie.
Den Duft können wir Euch nicht zurückbringen, aber wir werden dem Historischen Gebäudeensemble neues, frisches, junges Leben einhauchen.
Drum kommt aus nah und fern und lasst uns ein wunderbares Fest feiern!

Von Freitag bis Sonntag treten Folkbands aus Deutschland und Europa auf dem historischen Gelände der ehemaligen Bremer Wollkämmerei auf.
Wie in den vergangenen Jahren wird die Veranstaltung auch 2025 wieder ohne Eintritt stattfinden.

Neu!: Wir haben Stellplatzmöglichkeiten für Wohnmobile und Wohnwagen die autark stehen können!

Bands:
Stew 'n' Haggis, Paddy Goes To Holyhead, La Kejoca, Tales Of Nebelheym, Salt N' Tales

Weitere Infos:
Festivalticker: Folk im Kämmerei-Quartier Bremen
Website: Folk im Kämmerei-Quartier Bremen

Shrewsbury Folk Festival

Wann: 22.08. - 25.08.2025
Wo: SY1 Shrewsbury (England)
Strasse: Gravel Hill Ln
Genre: Folk, Folk Rock, Scottish Folk, Irish Folk, Cajun, Singer Songwriter, Indie Folk, Funk ...
Preis: VVK 210,62 £ | mit Camping VVK 246,85 £

Vom 22. bis 25. August bietet das Shrewsbury Folk Festival wieder Music aus den Bereichen Folk und Weltmusik auf mehreren Bühnen.
Das Festival findet seit 2006 jährlich am Ende der Ferien statt.

Bands:
9Bach, Blazin' Fiddles, Cajun Roosters, Dan Owen, The Demon Barbers, Dougie MacLean, Edwina Hayes, El Pony Pisador, Emily & The Simons, GloryStrokes, Heron Valley, Holy Moly & The Crackers, Jim Moray, Judie Tzuke, Kezia Gill, Levellers, Mad Dog Mcrea, Martha Wainwright, Moonlight Benjamin, Oysterband

Weitere Infos:
Festivalticker: Shrewsbury Folk Festival
Website: Shrewsbury Folk Festival

Alafia – Afrikafestival Hamburg

Wann: 22.08. - 24.08.2025
Wo: 22767 Hamburg (Deutschland)
Genre: Afrila, Folk, Worldmusic ...
Preis: Kostenlos

Drei Tage bietet sich den Hamburgern eine Gelegenheit die vielschichtige Kultur Afrikas wahrzunehmen; mehr als 50.000 Bürger nehmen dieses Angebot freudig an. Wir präsentieren Künstlerinnen & Künstler aus der afrikanischen Diaspora und aus Afrika, aber auch aus Jamaika, Lateinamerika werden Künstler auf unseren Bühnen und Podien ihre Kunst darbieten.
Außerdem möchten wir unser Programm für Kinder und Jugendliche ausbauen mit einem eigenen Zelt und in der Kulturetage, gemeinsam mit einer Ausstellung afrikanischer Kunst. Außerdem planen wir Symposien zu Wirtschafts- und Gesellschaftshemen sowie ein Literaturprogramm.

Weitere Infos:
Festivalticker: Alafia - Afrikafestival Hamburg
Website: Alafia - Afrikafestival Hamburg

Open Air, bitte sehr!

Wann: 22.08. - 23.08.2025
Wo: 98724 Lauscha (Deutschland)
Strasse: Schotterwerk 1
Genre: Punk, Folk, Punk Rock ...
Preis: Spende

Das "Open Air, bitte sehr!" ist ein antifaschistische und von einer kleinen Gruppe komplett selbst organisiertes DIY+Festival. Es wirft keinen Profit ab, es geht darum die Kulturen jenseits des Mainstreams und auch auf dem Dorf am Leben zu erhalten. Es geht darum sich auszutauschen, Spaß zu haben und darum unbekanntere Bands uns Künstlern eine Bühne mit großen Bands teilen zu lassen um sie somit zu stärken. Macht euch selbst ein Bild, ihr werdet es nicht bereuen!
P. S.: Selbstverständlich sind alle weltoffenen, toleranten Menschen willkommen, jung und alt!

Bands:
Ni Ju San, Endlich Schlechte Musik, Paulinchen Brennt, Senor Karoshi, Specht Ruprecht, Löm, Gülleschiss, Tønda

Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air, bitte sehr!
Website: Open Air, bitte sehr!

Holter Meeting

Wann: 22.08. - 23.08.2025
Wo: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock (Deutschland)
Strasse: Am Hallenbad
Genre: Liedermaching, Punk Rock, Metalcore, Melodic Hardcore, Ska Punk, Power Metal, Thrash Metal, Electronic ...
Preis: Kostenlos | Camping VVK 12-16 €

Holter Meeting - Umsonst und Draussen. Wie immer gibt es im August zwei Tage lang Musik für lau. An zwei Tagen treten Bands und Djs auf dem Gelände hinter dem Hallenbad auf. Neben der Musik gibt es für euch die Möglichkeiten sich mit Essen und Getränken zu versorgen. Bitte nutzt unsere Stände, da wir über die Getränkeeinnahmen das Festival refinanzieren und euch somit auch in Zukunft erhalten bleiben.

Bands:
Monsters Of Liedermaching, Bluthund, Jack Pott, Rising Insane, Anchors & Hearts, Daily Business, Sinnfrei, Reinforcer, No Rest For The Jaded

Weitere Infos:
Festivalticker: Holter Meeting
Website: Holter Meeting

Castle Beats Festival

Wann: 22.08. - 23.08.2025
Wo: 56332 Brodenbach (Deutschland)
Genre: Electronic, House, Techno, 90's Rave ...
Preis: VVK 43 €

Das Castle Beats Festival kehrt 2025 zurück - und bringt großartige Neuigkeiten mit!
Da die Burg Rheinfels in St. Goar derzeit restauriert wird, zieht das Festival an einen neuen, ebenso beeindruckenden Ort - nur ca. 30 km entfernt. Freut euch auf eine Location mit 900 Jahren Geschichte, atemberaubender Atmosphäre und märchenhaftem Flair.
Die Beats vibrieren wieder durch die Nacht. Die Sonne taucht die Kulisse in Gold. Die Energie ist unaufhaltsam.

Bands:
Basti M, Sean Finn, DJ BeOne, IQ Talo, Tommy Libera, Dennis Kiesslich, Basskiller, Toby Dee, Dj Raoul, Tom Franke

Weitere Infos:
Festivalticker: Castle Beats Festival
Website: Castle Beats Festival

Folklorefest

Wann: 22.08. - 23.08.2025
Wo: 47798 Krefeld (Deutschland)
Strasse: Wiedenhofstr.
Genre: Folk, Latin, Irish Folk, Balkan, Ska Punk, Electronic ...
Preis: Kostenlos

Deutschlands ältestes und größtes Umsonst & Draußen Festival für Folk- und Weltmusik mitten im Herzen von Krefeld.

Bands:
Rumba Gitana, Absinto Orkestra feat. Lulo Reinhardt, Dj Kosta Kostov, Dj Pok, Siolta, Tautumeitas, La Brigade Du Kif

Weitere Infos:
Festivalticker: Folklorefest
Website: Folklorefest

Beller Freibad Open Air

Wann: 22.08. - 23.08.2025
Wo: 32805 Horn-Bad Meinberg (Deutschland)
Strasse: Pyrmonter Str. 101
Genre: Punk'n'Roll, Deutschrock, Rock ...
Preis: Fr. 5 € | Sa. 15 €

Auch in diesem Jahr verwandelt sich das Beller Freibad wieder in eine Bühne unter freiem Himmel. Zum 32. Beller Freibad Open Air lädt der Trägerverein zu einem abwechslungsreichen Wochenende voller Musik, guter Stimmung und besonderer Atmosphäre ein. Wie immer wird am Freitag ein DJ den Ton angeben, der Samstag steht wir gewohnt im Zeichen der Rockmusik.
Der Freitagabend gehört traditionell der Motto-Disko. Auch dieses Jahr sorgt ein DJ für tanzbare Beats und gute Laune bis spät in die Nacht. Das diesjährige Motto wird noch bekanntgegeben - Die Kleiderwahl darf aber wie immer kreativ und bunt ausfallen. Ob schrill, retro oder ganz ausgefallen - alles ist erlaubt!
Der Samstag steht ganz im Zeichen der Livemusik. Gleich vier Bands sorgen auf der Hauptbühne für ein vielfältiges musikalisches Programm. Eröffnet wird der Tag von einem Opening Act, bevor es mit folgenden Bands so richtig zur Sache geht. Wie immer ist die ein oder andere Überraschung zu erwarten:
Wie jedes Jahr wird als besonderes Highlight ein großes Feuerwerk den Beller Nachthimmel über dem Freibad erleuchten. Die einmalige Mischung aus Musik, Lagerfeuer, Schwimmspaß, Feuerwerk und Beisammensein ist jedes Jahr aufs Neue einen Besuch wert.

Bands:
Beefy as Toro, Kaperfahrt

Weitere Infos:
Festivalticker: Beller Freibad Open Air
Website: Beller Freibad Open Air

Zürich Openair

Wann: 22.08. - 30.08.2025
Wo: 8152 Glattbrugg (Schweiz)
Strasse: Flughofstrasse 21
Genre: Pop, Hip Hop, Techno, Electronic, R&B, Indie Rock, House, Electronica, Minimal, Eurodance, Mundart Rock, Celtic Folk, Modern Folk, Rap, Reggae ...
Preis: VVK 419 CHF | VVK 249 CHF je Wochenende

Das Zürich Openair begeistert neu an zwei Wochenenden. Erlebe am 22. und 23. und am 29. und 30. August 2025 eine bunte Mischung aus Rock, Indie und Electro. Internationale Stars treffen auf heisse Newcomer und Geheimtipps und garantieren einzigartigen Musikgenuss, der Grenzen zwischen Mainstream und Sub- kultur aufbrechen lässt.

Bands:
Anyma, Post Malone, Shawn Mendes, Apache 207, Tiësto, Halsey, Nina Chuba, Empire Of The Sun, Rita Ora, Deichkind, The Prodigy, Boris Brejcha, Bebe Rexha, Scooter, 01099, Portugal. The Man, Sdp, Hecht, Jelly Roll, Reezy, Worakls Orchestra, Ufo361, Patent Ochsner, Becky Hill, Sevdaliza, Mochakk, James Hype

Weitere Infos:
Festivalticker: Zürich Openair
Website: Zürich Openair

Zeltfestival Ruhr

Wann: 22.08. - 07.09.2025
Wo: 44801 Bochum (Deutschland)
Strasse: Am Freizeitbad Heveney
Genre: Pop, Comedy, Schlager, Rock, Kabarett, Hip Hop, Dancehall, Indie Pop, Alternative Rock, Folk, Singer Songwriter, Kindermusik, Orgelrock, Electronic ...

2008 aus der Taufe gehoben, ist das Zeltfestival Ruhr schon jetzt eines der etabliertesten Festivals in Nordrhein-Westfalen. Die Zeltstadt bietet von Mitte August bis Anfang September 17 Tage lang eine imposante Erlebniswelt mitten in einem Naherholungsgebiet (am Kemnader See) und beherbergt alljährlich ein täglich wechselndes, außergewöhnliches Programm für Konzertgänger, Comedy- und Kabarett-Fans, Kunstinteressierte, oder auch für Biergartenfreunde und Feinschmecker. Im Vordergrund stehen drei große Eventzelte und rund 40 Gastspiele und Konzerte pro Jahr.

Aber auch ohne Konzertticket lädt das größte Open Air Restaurant des Reviers und der riesige Biergarten mit einem bunten Kunsthandwerkermarkt zum Verweilen ein. Ein sorgsam ausgewähltes Angebot an Kunst und Kulinarischem lockt die Menschen und Familien aus der gesamten Region auf das wunderschöne Areal.
So birgt der "Markt der Möglichkeiten" exklusiv auf dem Zeltfestival Ruhr internationale Künstler und Kunsthandwerker, Händler, Kreative und Designer, welche Ihr facettenreiches und stilvolles Sortiment anbieten. Rund 80 Anbieter warten hier auf die Flaneure und Bummler jenseits des Konzertgeschehens: Ein perfektes Ziel für Wochenendausflüge mit der ganzen Familie, denn zusätzlich zu den sechs speziellen Kinderveranstaltungen in den Zelten bietet das Zeltfestival Ruhr an den Wochenenden mit dem KinderMusikDschungel ein Areal speziell für die kleinen Gäste. Hier finden sie Spiel- und Bastelangebote rund um das Thema Musik sowie eine große Hüpfburg.

Die Restauration ist täglich geöffnet und auch ohne Konzertticket zugänglich. Bekannte Gastronomen der Region verführen die Besucher kulinarisch in stimmungsvollen Pagodenzelten und dem Ambiente der großen illuminierten Veranstaltungszelte.

Bands:
Rea Garvey, Culcha Candela, Bosse, Fischer-Z, Torsten Sträter, Gerburg Jahnke, Cindy aus Marzahn, Los Gerlachos, Samu Haber, Frank Goosen, Dean Newman, Atze Schröder, Nico Santos, Get Back, Die Feuersteins, Berq, Kontra K, Philipp Poisel, Janou, Volker Rosin, Alvaro Soler, Mambo Kurt, maren., Giovanni Zarrella

Weitere Infos:
Festivalticker: Zeltfestival Ruhr
Website: Zeltfestival Ruhr