Reloadfestival
Wann: 18.08. - 20.08.2022
Wo: 27232 Sulingen (Deutschland)
Strasse: Hinter der Trahe
Genre: Hardcore, Thrash Metal, Metalcore, Groove Metal, Death Metal, Melodic Death Metal, Deathcore, Balkan Metal, Hard Rock, Melodic Hardcore, Melodic Metalcore, Irish Folk Punk, Post Hardcore, Alternative Metal, Hardcore Punk, Power Metal, Oi!, Punk, Rock, Grindcore, Gothic Metal, Stoner Rock ...
Preis: VVK 115,46 €
Das Reload rockt! An drei Tagen bekommen Fans die kompakte Vollbedienung in Sachen Metal, Hardcore und Punk.
"Das Reload Festival steht besonders für seine familiäre Atmosphäre. Dass wir unseren Fans dabei gleichermaßen internationale Größen und spannende nationale Neuentdeckungen präsentieren können, macht uns schon ein bisschen stolz", erklärt Geschäftsführer André Jürgens.
Gemütlichkeit zeichnet das Reload aus: Kurze Wege, eine Bühne für alle Bands und Camping am Fahrzeug für alle Wochenendbesucher - beste Bedingungen für ein entspanntes Festivalerlebnis sind gegeben. Für das leibliche Wohl ist mit einer großen Auswahl an Speisen und Getränken für alle Geschmäcker natürlich gesorgt.
Zusätzlich zum musikalischen Programm ist übrigens auch einiges geboten: Gegen eine kleine Gebühr kann das nahegelegen Freibad genutzt werden, wohltätige Organisationen wie Skateaid, Sea Shepherd oder die Wacken Foundation informieren über ihre Arbeit, nach den Bands wird im Zelt auf dem Vorplatz bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Bands:
Heaven Shall Burn, Arch Enemy, As I Lay Dying, Electric Callboy, Lamb Of God, Testament, Gloryhammer, Raised Fist, Jinjer, Cannibal Corpse, Lacuna Coil, Dark Tranquillity, Napalm Death, Torfrock, Die Kassierer, Smoke Blow, Caliban, Perkele, Life Of Agony, Exodus, Comeback Kid, Darkest Hour, Heathen, Bleed From Within
Weitere Infos:
Festivalticker: Reloadfestival
Website: Reloadfestival
Wo: 27232 Sulingen (Deutschland)
Strasse: Hinter der Trahe
Genre: Hardcore, Thrash Metal, Metalcore, Groove Metal, Death Metal, Melodic Death Metal, Deathcore, Balkan Metal, Hard Rock, Melodic Hardcore, Melodic Metalcore, Irish Folk Punk, Post Hardcore, Alternative Metal, Hardcore Punk, Power Metal, Oi!, Punk, Rock, Grindcore, Gothic Metal, Stoner Rock ...
Preis: VVK 115,46 €
Das Reload rockt! An drei Tagen bekommen Fans die kompakte Vollbedienung in Sachen Metal, Hardcore und Punk.
"Das Reload Festival steht besonders für seine familiäre Atmosphäre. Dass wir unseren Fans dabei gleichermaßen internationale Größen und spannende nationale Neuentdeckungen präsentieren können, macht uns schon ein bisschen stolz", erklärt Geschäftsführer André Jürgens.
Gemütlichkeit zeichnet das Reload aus: Kurze Wege, eine Bühne für alle Bands und Camping am Fahrzeug für alle Wochenendbesucher - beste Bedingungen für ein entspanntes Festivalerlebnis sind gegeben. Für das leibliche Wohl ist mit einer großen Auswahl an Speisen und Getränken für alle Geschmäcker natürlich gesorgt.
Zusätzlich zum musikalischen Programm ist übrigens auch einiges geboten: Gegen eine kleine Gebühr kann das nahegelegen Freibad genutzt werden, wohltätige Organisationen wie Skateaid, Sea Shepherd oder die Wacken Foundation informieren über ihre Arbeit, nach den Bands wird im Zelt auf dem Vorplatz bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Bands:
Heaven Shall Burn, Arch Enemy, As I Lay Dying, Electric Callboy, Lamb Of God, Testament, Gloryhammer, Raised Fist, Jinjer, Cannibal Corpse, Lacuna Coil, Dark Tranquillity, Napalm Death, Torfrock, Die Kassierer, Smoke Blow, Caliban, Perkele, Life Of Agony, Exodus, Comeback Kid, Darkest Hour, Heathen, Bleed From Within
Weitere Infos:
Festivalticker: Reloadfestival
Website: Reloadfestival
Woodstock Forever
Wann: 17.08. - 21.08.2022
Wo: 98673 Waffenrod-Hinterrod (Deutschland)
Strasse: Zum Burgberg 1
Genre: Blues Rock, Rock, Liedermaching, Krautrock, Delta Blues, Progressive Rock, Tribal Trance, Folk Pop, Blues, Reggae, Psychedelic Rock, Art Rock, Singer Songwriter ...
Preis: VVK 105 €
Zum Jahrestag von Woodstock zelibrieren wir am gleichen Wochenende unsere Homage an die Musik und den Zeitgeit der Woodstock Ära.
Bands:
Miller Anderson, Walter Trout, The Hamburg Blues Band feat. Arthur Brown, Hundred Seventy Split, Man, Kamchatka, My Baby, Lazuli, Orange, Voodoo Room, The Magic Mumble Jumble, Physical Graffiti, East Blues Experience, Cynthia Nickschas, B.I.R.D, Riddim of Zion, Polis, Blank Manuskript, The Harvest Community
Weitere Infos:
Festivalticker: Woodstock Forever
Website: Woodstock Forever
Wo: 98673 Waffenrod-Hinterrod (Deutschland)
Strasse: Zum Burgberg 1
Genre: Blues Rock, Rock, Liedermaching, Krautrock, Delta Blues, Progressive Rock, Tribal Trance, Folk Pop, Blues, Reggae, Psychedelic Rock, Art Rock, Singer Songwriter ...
Preis: VVK 105 €
Zum Jahrestag von Woodstock zelibrieren wir am gleichen Wochenende unsere Homage an die Musik und den Zeitgeit der Woodstock Ära.
Bands:
Miller Anderson, Walter Trout, The Hamburg Blues Band feat. Arthur Brown, Hundred Seventy Split, Man, Kamchatka, My Baby, Lazuli, Orange, Voodoo Room, The Magic Mumble Jumble, Physical Graffiti, East Blues Experience, Cynthia Nickschas, B.I.R.D, Riddim of Zion, Polis, Blank Manuskript, The Harvest Community
Weitere Infos:
Festivalticker: Woodstock Forever
Website: Woodstock Forever
Paredes de Coura Festival
Wann: 16.08. - 20.08.2022
Wo: 4940 Paredes de Coura (Portugal)
Genre: Alternative Rock, Post Punk, Indie Rock, Global Groove, Electronica, Space Funk, Country, Electronic, House, Synthpop, Post Blues Rock, Hardcore, Indie Pop, Garage Punk, Post Bop, Hip Hop, Rock ...
Preis: VVK 120 €
Das Paredes de Coura Festival findet jährlich im August im Praia Fluvial do Taboão statt und zählt zu den drei größten Festivals in Portugal.
Bands:
Pixies, Beach House, Turnstile, The Blaze, Idles, Slowthai, Princess Nokia, BadBadNotGood, Arlo Parks, Parquet Courts, L'Impératrice, Ty Segall & Freedom Band, Perfume Genius, Molchat Doma, Viagra Boys, Yves Tumor, La Femme, Mall Grab, John Talabot, Kelly Lee Owens, Boy Harsher, Tommy Cash, The Comet Is Coming
Weitere Infos:
Festivalticker: Paredes de Coura Festival
Website: Paredes de Coura Festival
Wo: 4940 Paredes de Coura (Portugal)
Genre: Alternative Rock, Post Punk, Indie Rock, Global Groove, Electronica, Space Funk, Country, Electronic, House, Synthpop, Post Blues Rock, Hardcore, Indie Pop, Garage Punk, Post Bop, Hip Hop, Rock ...
Preis: VVK 120 €
Das Paredes de Coura Festival findet jährlich im August im Praia Fluvial do Taboão statt und zählt zu den drei größten Festivals in Portugal.
Bands:
Pixies, Beach House, Turnstile, The Blaze, Idles, Slowthai, Princess Nokia, BadBadNotGood, Arlo Parks, Parquet Courts, L'Impératrice, Ty Segall & Freedom Band, Perfume Genius, Molchat Doma, Viagra Boys, Yves Tumor, La Femme, Mall Grab, John Talabot, Kelly Lee Owens, Boy Harsher, Tommy Cash, The Comet Is Coming
Weitere Infos:
Festivalticker: Paredes de Coura Festival
Website: Paredes de Coura Festival
Zuckerbrot + Peitsche Open Air Festival
Wann: 29.07. - 30.07.2022
Wo: 93053 Regensburg (Deutschland)
Strasse: Dieselstraße 19
Genre: House, Techno, Electronic ...
Preis: VVK 64,90 €
Zuckerbrot & Peitsche geht in die nächste Runde. Es wird schon fleißig am neuen Line-Up der Extraklasse für 2022 gefeilt! Da fragt man sich, kann das denn überhaupt noch fetter werden? Aber sicher! Wir geben alles, haben Bock auf satte Sounds und stecken voller phänomenaler Ideen!
Bands:
Adana Twins, Marcel Dettmann, Marie Montexier, Mathias Kaden, Matthias Tanzmann, Moonbootica, Oliver Huntemann, Rebekah, Stella Bossi, Teenage Mutants
Weitere Infos:
Festivalticker: Zuckerbrot & Peitsche Open Air Festival
Website: Zuckerbrot & Peitsche Open Air Festival
Wo: 93053 Regensburg (Deutschland)
Strasse: Dieselstraße 19
Genre: House, Techno, Electronic ...
Preis: VVK 64,90 €
Zuckerbrot & Peitsche geht in die nächste Runde. Es wird schon fleißig am neuen Line-Up der Extraklasse für 2022 gefeilt! Da fragt man sich, kann das denn überhaupt noch fetter werden? Aber sicher! Wir geben alles, haben Bock auf satte Sounds und stecken voller phänomenaler Ideen!
Bands:
Adana Twins, Marcel Dettmann, Marie Montexier, Mathias Kaden, Matthias Tanzmann, Moonbootica, Oliver Huntemann, Rebekah, Stella Bossi, Teenage Mutants
Weitere Infos:
Festivalticker: Zuckerbrot & Peitsche Open Air Festival
Website: Zuckerbrot & Peitsche Open Air Festival
Sommerhopp Festival
Wann: 29.07. - 31.07.2022
Wo: 31079 Westfeld (Deutschland)
Strasse: Wernershöhe 2
Genre: Funk, Progressive Rock, Electro, Singer Songwriter, World Groove, House, Worldmusic, Cumbia ...
Preis: VVK 59,50 €
Es ist wieder so weit. Alle zwei Jahre feiern wir unser sozioökokulturelles Natur & Kultur Festival.
Mit handgemachter Livemusik, elektronischen Klängen, literarischen Hoch- und Sturzflügen, spannenden Workshops, programmbefreiter Spontankunst, Open Mic Sessions, fast ganztägigem Kinderprogramm uvm. Ein komplettes Wochenende lang verwandeln wir gemeinsam mit unseren Besuchern die wunderschöne Natur auf der Wernershöhe in einen Raum des gemeinsamen Miteinanders und zelebrieren das Leben in voller Entfaltung!
Mit dem diesjährigen Motto "green reloaded" beschäftigen wir uns dazu mit dem Thema Nachhaltige Lebensweisen und finden auf vielerlei Wegen umweltfreundliche und ökologische Lösungen für uns Mensch und Mutter Erde. Wir alle sind ein Teil des Ganzen, sind frei zu leben und uns kreativ zu entfalten. Dazu laden wir ein. Wer mehr über uns erfahren will, kann unsere Seite [kulturherberge.de] besuchen.
Bands:
Uthana, Me & Ms Jacobs, Kanal, Sarah Lesch, Makatumbe, Woodlands, El Flecha Negra
Weitere Infos:
Festivalticker: Sommerhopp Festival
Website: Sommerhopp Festival
Wo: 31079 Westfeld (Deutschland)
Strasse: Wernershöhe 2
Genre: Funk, Progressive Rock, Electro, Singer Songwriter, World Groove, House, Worldmusic, Cumbia ...
Preis: VVK 59,50 €
Es ist wieder so weit. Alle zwei Jahre feiern wir unser sozioökokulturelles Natur & Kultur Festival.
Mit handgemachter Livemusik, elektronischen Klängen, literarischen Hoch- und Sturzflügen, spannenden Workshops, programmbefreiter Spontankunst, Open Mic Sessions, fast ganztägigem Kinderprogramm uvm. Ein komplettes Wochenende lang verwandeln wir gemeinsam mit unseren Besuchern die wunderschöne Natur auf der Wernershöhe in einen Raum des gemeinsamen Miteinanders und zelebrieren das Leben in voller Entfaltung!
Mit dem diesjährigen Motto "green reloaded" beschäftigen wir uns dazu mit dem Thema Nachhaltige Lebensweisen und finden auf vielerlei Wegen umweltfreundliche und ökologische Lösungen für uns Mensch und Mutter Erde. Wir alle sind ein Teil des Ganzen, sind frei zu leben und uns kreativ zu entfalten. Dazu laden wir ein. Wer mehr über uns erfahren will, kann unsere Seite [kulturherberge.de] besuchen.
Bands:
Uthana, Me & Ms Jacobs, Kanal, Sarah Lesch, Makatumbe, Woodlands, El Flecha Negra
Weitere Infos:
Festivalticker: Sommerhopp Festival
Website: Sommerhopp Festival
RockXplosion – Warmbronner Open Air
Wann: 29.07. - 31.07.2022
Wo: 71229 Warmbronn (Deutschland)
Strasse: Lämmlestraße
Genre: Punk Rock, Punk, Rock, Death Metal, Metalcore, Melodic Metal, Rhythm & Booze, Groove Metal, Ska Punk, Thrash Metal, Ska, Technical Death Metal ...
Preis: Kostenlos
Zum 36. Mal bringen wir vom 29. - 31. Juli 2022 mit dem rockXplosion - Warmbronner Open Air den alten Waldsportplatz in Warmbronn zum Beben. Im Mittelpunkt des Festivals steht natürlich die Musik, mit der unsere zwei Bühnen gerockt werden. Erwartet werden vor allem Vertreter aus den Bereichen Rock, Punk, Pop, Reggae, Ska, Funk, Indie und Metal. Um das rockXplosion für euch noch vielfältiger zu machen, wird das Repertoire wie letztes Jahr mit Musikern aus dem Bereich Singer-Songwriter, Electro, Dance und Hip-Hop ergänzt. Drei Tage lang bieten wir euch so über 35 Stunden Livemusik, mit viel Spaß auf und vor der Bühne.
Natürlich wird es für die Hartgesottenen auch dieses Jahr wieder freitags und samstags eine Aftershowparty geben, auf der, der Festivaltag stilecht beendet werden kann.
Sonntags ist bei uns traditionell Familientag, daher wird neben viel Musik und Party auch ein umfangreiches Aktionsprogramm für Kinder und Jugendliche geboten. Dazu gehören Kinderschminken, Bastelaktionen, Luftballons und jede Menge Spiel und Spaß. Selbstverständlich darf auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen, daher ist auf dem Festivalplatz für Speisen und Getränke ebenfalls gesorgt. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei!
Kommt vorbei und feiert mit uns 35 Jahre voller guter Musik, unvergesslicher Festivalmomente und natürlich auch 35 Jahre ehrenamtliches Engagement durch die Mitglieder und ehrenamtlichen Helfer des Jugendhaus Leonberg e.V.!
Bands:
Gutrectomy, Grizzly, Dead like Juliet, Die Grüne Welle, Dezemberkind, Fear the Silence, Escape From Wonderland, Parole Paula, Gaffa, Banana Chicks, The Snouts, Begbie Boys, Fugger, Die Siffer, The Taste of Chaos, Das Kartoffel, The Italian Way, GVH, Ezzo, Neat Mentals, The Sciences, Orange Stable, The Great Hollow
Weitere Infos:
Festivalticker: RockXplosion - Warmbronner Open Air
Website: RockXplosion - Warmbronner Open Air
Wo: 71229 Warmbronn (Deutschland)
Strasse: Lämmlestraße
Genre: Punk Rock, Punk, Rock, Death Metal, Metalcore, Melodic Metal, Rhythm & Booze, Groove Metal, Ska Punk, Thrash Metal, Ska, Technical Death Metal ...
Preis: Kostenlos
Zum 36. Mal bringen wir vom 29. - 31. Juli 2022 mit dem rockXplosion - Warmbronner Open Air den alten Waldsportplatz in Warmbronn zum Beben. Im Mittelpunkt des Festivals steht natürlich die Musik, mit der unsere zwei Bühnen gerockt werden. Erwartet werden vor allem Vertreter aus den Bereichen Rock, Punk, Pop, Reggae, Ska, Funk, Indie und Metal. Um das rockXplosion für euch noch vielfältiger zu machen, wird das Repertoire wie letztes Jahr mit Musikern aus dem Bereich Singer-Songwriter, Electro, Dance und Hip-Hop ergänzt. Drei Tage lang bieten wir euch so über 35 Stunden Livemusik, mit viel Spaß auf und vor der Bühne.
Natürlich wird es für die Hartgesottenen auch dieses Jahr wieder freitags und samstags eine Aftershowparty geben, auf der, der Festivaltag stilecht beendet werden kann.
Sonntags ist bei uns traditionell Familientag, daher wird neben viel Musik und Party auch ein umfangreiches Aktionsprogramm für Kinder und Jugendliche geboten. Dazu gehören Kinderschminken, Bastelaktionen, Luftballons und jede Menge Spiel und Spaß. Selbstverständlich darf auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen, daher ist auf dem Festivalplatz für Speisen und Getränke ebenfalls gesorgt. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei!
Kommt vorbei und feiert mit uns 35 Jahre voller guter Musik, unvergesslicher Festivalmomente und natürlich auch 35 Jahre ehrenamtliches Engagement durch die Mitglieder und ehrenamtlichen Helfer des Jugendhaus Leonberg e.V.!
Bands:
Gutrectomy, Grizzly, Dead like Juliet, Die Grüne Welle, Dezemberkind, Fear the Silence, Escape From Wonderland, Parole Paula, Gaffa, Banana Chicks, The Snouts, Begbie Boys, Fugger, Die Siffer, The Taste of Chaos, Das Kartoffel, The Italian Way, GVH, Ezzo, Neat Mentals, The Sciences, Orange Stable, The Great Hollow
Weitere Infos:
Festivalticker: RockXplosion - Warmbronner Open Air
Website: RockXplosion - Warmbronner Open Air
Skaldenwolf Festival
Wann: 29.07. - 30.07.2022
Wo: 95666 Leonberg (Deutschland)
Strasse: Königshütte 7
Genre: Mittelalter Rock, Neue Deutsche Härte, Mittelalter Metal, Folk Metal ...
Preis: VVK 35 € | Fr. VVK 18 €, Sa. VVK 21 €
Am 29.+30. Juli findet zum ersten mal in Leonberg in Bayern (Oberpfalz) das Skaldenwolf Festival statt.
Bei diesem gemütlichen Festival wird es heiß her gehen mit guter Musik, Speis und Trank und einem großen Zelt- und Parkplatz für die weit Angereisten.
Bands:
Weissglut, Deus Vult, Rammeschucksn, Corvidae, Ingrimm, Harpyie
Weitere Infos:
Festivalticker: Skaldenwolf Festival
Website: Skaldenwolf Festival
Wo: 95666 Leonberg (Deutschland)
Strasse: Königshütte 7
Genre: Mittelalter Rock, Neue Deutsche Härte, Mittelalter Metal, Folk Metal ...
Preis: VVK 35 € | Fr. VVK 18 €, Sa. VVK 21 €
Am 29.+30. Juli findet zum ersten mal in Leonberg in Bayern (Oberpfalz) das Skaldenwolf Festival statt.
Bei diesem gemütlichen Festival wird es heiß her gehen mit guter Musik, Speis und Trank und einem großen Zelt- und Parkplatz für die weit Angereisten.
Bands:
Weissglut, Deus Vult, Rammeschucksn, Corvidae, Ingrimm, Harpyie
Weitere Infos:
Festivalticker: Skaldenwolf Festival
Website: Skaldenwolf Festival
Rock am Hinkelhof
Wann: 29.07. - 30.07.2022
Wo: 36381 Schlüchtern (Deutschland)
Genre: Alternative Rock, Hip Hop, Reggae, Rock, Brass ...
Preis: VVK 14 €
Rock am Hinkelhof ist eine 2002 ins Leben gerufene charmante Rockveranstaltung mit vielen lokalen und überregionalen Künstlern, tollem Ambiente und schönem Rund-um-Programm. Sie findet in der freien Natur mit herrlichem Panoramablick vom Galgenberg über das Kinzigtal statt. In dieser Form ist das Festival einzigartig in der Region.
Bands:
Black Owl, Woodship, Appletree, Biertransportler, Pap's Blue Ribbon, The Unduster, Doppelbock, Atrio
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock am Hinkelhof
Website: Rock am Hinkelhof
Wo: 36381 Schlüchtern (Deutschland)
Genre: Alternative Rock, Hip Hop, Reggae, Rock, Brass ...
Preis: VVK 14 €
Rock am Hinkelhof ist eine 2002 ins Leben gerufene charmante Rockveranstaltung mit vielen lokalen und überregionalen Künstlern, tollem Ambiente und schönem Rund-um-Programm. Sie findet in der freien Natur mit herrlichem Panoramablick vom Galgenberg über das Kinzigtal statt. In dieser Form ist das Festival einzigartig in der Region.
Bands:
Black Owl, Woodship, Appletree, Biertransportler, Pap's Blue Ribbon, The Unduster, Doppelbock, Atrio
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock am Hinkelhof
Website: Rock am Hinkelhof
Sunny Side Open Air
Wann: 29.07. - 30.07.2022
Wo: 76706 Dettenheim (Deutschland)
Strasse: Dettenheimer Str. 99
Genre: Rapcore, Glam Metal, Rock'n'Roll, Punk Rock ...
Preis: 15 €
Das Sunny Side ist als zweitägiges Open Air Festival das Hauptevent des MV-Hart und findet stets Mitte/Ende Juli an der Kartbahn in 76706 Liedolsheim statt. Die Besucher schätzen nicht nur den freien Eintritt und die entspannte Atmosphäre, sondern auch das vielfältige Musikangebot mit etlichen Bands. (Auf dem Programm stehen dabei etablierte Bands, Newcomer aber auch spezielle Themenabende und Special Events.) Daneben rufen die große Bühne und die professionelle Technik auch bei den Musikern Begeisterung hervor.
Als weiterer wichtiger Punkt liegt dem MV-Hart die musikalische Nachwuchsförderung am Herzen. Dafür arbeitet der Verein mit wechselnden regionalen Musikschulen zusammen und ermöglicht den Schülern auf diesem Wege einen Auftritt auf eben dieser großen Bühne in ungezwungenem Ambiente.
Bands:
All Haze Red, Deviltrain, Freezes Deyna, Cherokee, Midnight Steamer, Night Laser, Doctor Victor, The Journey Back
Weitere Infos:
Festivalticker: Sunny Side Open Air
Website: Sunny Side Open Air
Wo: 76706 Dettenheim (Deutschland)
Strasse: Dettenheimer Str. 99
Genre: Rapcore, Glam Metal, Rock'n'Roll, Punk Rock ...
Preis: 15 €
Das Sunny Side ist als zweitägiges Open Air Festival das Hauptevent des MV-Hart und findet stets Mitte/Ende Juli an der Kartbahn in 76706 Liedolsheim statt. Die Besucher schätzen nicht nur den freien Eintritt und die entspannte Atmosphäre, sondern auch das vielfältige Musikangebot mit etlichen Bands. (Auf dem Programm stehen dabei etablierte Bands, Newcomer aber auch spezielle Themenabende und Special Events.) Daneben rufen die große Bühne und die professionelle Technik auch bei den Musikern Begeisterung hervor.
Als weiterer wichtiger Punkt liegt dem MV-Hart die musikalische Nachwuchsförderung am Herzen. Dafür arbeitet der Verein mit wechselnden regionalen Musikschulen zusammen und ermöglicht den Schülern auf diesem Wege einen Auftritt auf eben dieser großen Bühne in ungezwungenem Ambiente.
Bands:
All Haze Red, Deviltrain, Freezes Deyna, Cherokee, Midnight Steamer, Night Laser, Doctor Victor, The Journey Back
Weitere Infos:
Festivalticker: Sunny Side Open Air
Website: Sunny Side Open Air
Pax Terra Musica Friedensfestival
Wann: 28.07. - 31.07.2022
Wo: 14662 Friesack (Deutschland)
Strasse: Thiemannstrasse
Genre: Hip Hop, Reggae, Pop, Techno, Blues Rock, Ska, Folk, Alternative Rock, Blues, Worldmusic, Singer Songwriter ...
Preis: VVK 95 €
Pax Terra Musica - Das Friedensfestival
Frieden Leben - Zukunft gestalten. Ende Juli öffnet das Pax Terra Musica Friedensfestival zum vierten Mal seine Tore.
Wie gewohnt gibt es wieder:
- Offenes Programm ab Donnerstag
- Musik von Rock über Hip-Hop bis Liedermacher
- Freitag und Samstag ausgewählter Trance und Elektro
- Vorträge zu gesellschaftspolitischen Themen
- Workshops (Schwerpunkt Autarkie und Selbstentfaltung)
- Kinderbereich und liebevolle Menschen, die an 4 Tagen zeigen, wie sich ein gemeinsames Miteinander anfühlt
Alle friedliebenden Menschen sind herzlich zu einem langen liebevollen Wochenende aufs non-commercial Pax Terra Musica Festival eingeladen. Das Friedensfestival vereint 4 Tage alle Menschen, die vorgefertigte Denkmuster durchstoßen haben, Geopolitik analysieren und den Geist des Friedens in sich tragen. Sie gestalten mit ihren Handlungen bewusst die Zukunft für das Wohl der Erde und gesamten Menschheitsfamilie.
Karten gibt es ab 10 Euro auf der Webseite, Kinder zahlen nur einen Euro.
Die Musik ein wesentlicher Schlüssel zur Gemeinsamkeit. Musik verbindet, transportiert Gefühle, Botschaften und ist so vielfältig wie wir Menschen. Von Rock über Pop und Hip Hop bis zu Klängen der Didgeridoos wird gefeiert und getanzt, gesellschaftskritische Texte zum Nachdenken kommen ebenfalls nicht zu kurz. Frieden leben und Zukunft gestalten ist auch das Motto des Pax Terra Ausstellerbereiches. Jeder Besucher ist eingeladen sich über Organisationen, unsere gesellschaftlichen Aufgaben, Medieninhalte und Themen der persönlichen Entfaltung zu informieren. Workshops und Podiumsdiskussionen bieten zusätzlichen Raum sich mit Aktivisten auszutauschen, zu vernetzen und zu erfahren, wie man selber aktiv im Alltag werden kann. Fernab der Einfallslosigkeit schafft das PTM ein unvergessliches Wochenende mit inspirierender Musik, konstruktiven Gesprächen und wertvollen Ideen, die alle den Geist des Friedens in sich tragen.
PTM - Das Friedensfestival wird lebendig.
Bands:
Ahawa, Anna RF, Äon, Courtier, Düsterpiano, Gastone, Ilhaam Project, Katja von Bauske, Kilez More, Konstantin, Luisa Laakmann, Mischa Gohlke Band, Morgaine, The Colourful Tribe, Vivian
Weitere Infos:
Festivalticker: Pax Terra Musica Friedensfestival
Website: Pax Terra Musica Friedensfestival
Wo: 14662 Friesack (Deutschland)
Strasse: Thiemannstrasse
Genre: Hip Hop, Reggae, Pop, Techno, Blues Rock, Ska, Folk, Alternative Rock, Blues, Worldmusic, Singer Songwriter ...
Preis: VVK 95 €
Pax Terra Musica - Das Friedensfestival
Frieden Leben - Zukunft gestalten. Ende Juli öffnet das Pax Terra Musica Friedensfestival zum vierten Mal seine Tore.
Wie gewohnt gibt es wieder:
- Offenes Programm ab Donnerstag
- Musik von Rock über Hip-Hop bis Liedermacher
- Freitag und Samstag ausgewählter Trance und Elektro
- Vorträge zu gesellschaftspolitischen Themen
- Workshops (Schwerpunkt Autarkie und Selbstentfaltung)
- Kinderbereich und liebevolle Menschen, die an 4 Tagen zeigen, wie sich ein gemeinsames Miteinander anfühlt
Alle friedliebenden Menschen sind herzlich zu einem langen liebevollen Wochenende aufs non-commercial Pax Terra Musica Festival eingeladen. Das Friedensfestival vereint 4 Tage alle Menschen, die vorgefertigte Denkmuster durchstoßen haben, Geopolitik analysieren und den Geist des Friedens in sich tragen. Sie gestalten mit ihren Handlungen bewusst die Zukunft für das Wohl der Erde und gesamten Menschheitsfamilie.
Karten gibt es ab 10 Euro auf der Webseite, Kinder zahlen nur einen Euro.
Die Musik ein wesentlicher Schlüssel zur Gemeinsamkeit. Musik verbindet, transportiert Gefühle, Botschaften und ist so vielfältig wie wir Menschen. Von Rock über Pop und Hip Hop bis zu Klängen der Didgeridoos wird gefeiert und getanzt, gesellschaftskritische Texte zum Nachdenken kommen ebenfalls nicht zu kurz. Frieden leben und Zukunft gestalten ist auch das Motto des Pax Terra Ausstellerbereiches. Jeder Besucher ist eingeladen sich über Organisationen, unsere gesellschaftlichen Aufgaben, Medieninhalte und Themen der persönlichen Entfaltung zu informieren. Workshops und Podiumsdiskussionen bieten zusätzlichen Raum sich mit Aktivisten auszutauschen, zu vernetzen und zu erfahren, wie man selber aktiv im Alltag werden kann. Fernab der Einfallslosigkeit schafft das PTM ein unvergessliches Wochenende mit inspirierender Musik, konstruktiven Gesprächen und wertvollen Ideen, die alle den Geist des Friedens in sich tragen.
PTM - Das Friedensfestival wird lebendig.
Bands:
Ahawa, Anna RF, Äon, Courtier, Düsterpiano, Gastone, Ilhaam Project, Katja von Bauske, Kilez More, Konstantin, Luisa Laakmann, Mischa Gohlke Band, Morgaine, The Colourful Tribe, Vivian
Weitere Infos:
Festivalticker: Pax Terra Musica Friedensfestival
Website: Pax Terra Musica Friedensfestival
Mühlberg Openair Festival
Wann: 19.07.2022
Wo: 63867 Johannesberg (Deutschland)
Strasse: Mühlbergstraße
Genre: Hard Rock, Punk Rock, Rock'n'Roll, Folk Punk, Heavy Rock, Irish Folk, Alternative Metal, Heavy Metal, Kindermusik ...
Preis: VVK 28 €
Das Mühlbergfestival, welches alljährlich Generationen vereint, findet in idyllischer Waldlage statt.
"Immer wieder erstaunlich, mit welcher Leichtigkeit Newcomer, Shootingstars und Geheimtipps für das Mühlbergfestival gebucht werden." (Frizz Aschaffenburg)
Wir zählen jedes Jahr zwischen 1500 und 2000 Besucher und freuen uns über jeden Einzelnen.
Das Essen auf dem Mühlbergfestival ist ein Highlight, alles frisch, alles selbstgemacht und immer lecker! Egal ob vegan, vegetarisch oder mit Fleisch, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Wir freuen uns schon jetzt auf euch!
Eure Mühlberger
Bands:
Thundermother, Kiss Forever Band, Donner, The Porters, Tigercage, Butcher and Fast Eddy, The Anti-Queens, Dunnäkeil, Buried in Smoke, Confederate Irish Brigade, Sugarcoat for the Monster, Maiden Unleashed, Nu
Weitere Infos:
Festivalticker: Mühlberg Openair Festival
Website: Mühlberg Openair Festival
Wo: 63867 Johannesberg (Deutschland)
Strasse: Mühlbergstraße
Genre: Hard Rock, Punk Rock, Rock'n'Roll, Folk Punk, Heavy Rock, Irish Folk, Alternative Metal, Heavy Metal, Kindermusik ...
Preis: VVK 28 €
Das Mühlbergfestival, welches alljährlich Generationen vereint, findet in idyllischer Waldlage statt.
"Immer wieder erstaunlich, mit welcher Leichtigkeit Newcomer, Shootingstars und Geheimtipps für das Mühlbergfestival gebucht werden." (Frizz Aschaffenburg)
Wir zählen jedes Jahr zwischen 1500 und 2000 Besucher und freuen uns über jeden Einzelnen.
Das Essen auf dem Mühlbergfestival ist ein Highlight, alles frisch, alles selbstgemacht und immer lecker! Egal ob vegan, vegetarisch oder mit Fleisch, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Wir freuen uns schon jetzt auf euch!
Eure Mühlberger
Bands:
Thundermother, Kiss Forever Band, Donner, The Porters, Tigercage, Butcher and Fast Eddy, The Anti-Queens, Dunnäkeil, Buried in Smoke, Confederate Irish Brigade, Sugarcoat for the Monster, Maiden Unleashed, Nu
Weitere Infos:
Festivalticker: Mühlberg Openair Festival
Website: Mühlberg Openair Festival
Tapefabrik
Wann: 30.07.2022
Wo: 65189 Wiesbaden (Deutschland)
Strasse: Murnaustr. 1
Genre: Hip Hop, Rap
Am 30. Juli 2022 feiert die Tapefabrik Family gemeinsam mit euch und dem deutschen Hip Hop-Untergrund den ersten runden Geburtstag im Schlachthof Wiesbaden!
Bands:
AzudemSK, Brenk Sinatra, Cato, Die P, Ebow, Elo, Figub Brazlevic, Josi Miller, Kuso Gvki, LIZ, Morlockk Dilemma, Pimf, Retrogott & Hulk Hodn, Stieber Twins, T9, Twit One, Waving the Guns
Weitere Infos:
Festivalticker: Tapefabrik
Website: Tapefabrik
Wo: 65189 Wiesbaden (Deutschland)
Strasse: Murnaustr. 1
Genre: Hip Hop, Rap
Am 30. Juli 2022 feiert die Tapefabrik Family gemeinsam mit euch und dem deutschen Hip Hop-Untergrund den ersten runden Geburtstag im Schlachthof Wiesbaden!
Bands:
AzudemSK, Brenk Sinatra, Cato, Die P, Ebow, Elo, Figub Brazlevic, Josi Miller, Kuso Gvki, LIZ, Morlockk Dilemma, Pimf, Retrogott & Hulk Hodn, Stieber Twins, T9, Twit One, Waving the Guns
Weitere Infos:
Festivalticker: Tapefabrik
Website: Tapefabrik
Der Krater bebt
Wann: 29.07. - 31.07.2022
Wo: 86750 Megesheim (Deutschland)
Strasse: Munninger Weg 5
Genre: Pop, Punk, Balkan, Punk Rock, Ska ...
Preis: VVK 45,50 €
Wie bisher besticht das Festival durch viel Flair und fairen Preise. Es gibt auf dem Festival eine Rumpunschbar, Cocktailbar, Biergarten und viele Essens- und Klamottenstände. Ebenso gibt es noch für die Kleinen ein Kinderprogramm.
Das Programm für die Do It Yourself Bühne wurde außerdem ausgebaut um unbekannteren Bands eine Auftrittmöglichkeit zu geben.
Parken und Campen bleibt kostenlos.
Bands:
Il Civetto, Itchy, Buster Shuffle, La Cafetera Roja, Pam Pam Ida, Akne Kid Joe, Acht Eimer Hühnerherzen
Weitere Infos:
Festivalticker: Der Krater bebt
Website: Der Krater bebt
Wo: 86750 Megesheim (Deutschland)
Strasse: Munninger Weg 5
Genre: Pop, Punk, Balkan, Punk Rock, Ska ...
Preis: VVK 45,50 €
Wie bisher besticht das Festival durch viel Flair und fairen Preise. Es gibt auf dem Festival eine Rumpunschbar, Cocktailbar, Biergarten und viele Essens- und Klamottenstände. Ebenso gibt es noch für die Kleinen ein Kinderprogramm.
Das Programm für die Do It Yourself Bühne wurde außerdem ausgebaut um unbekannteren Bands eine Auftrittmöglichkeit zu geben.
Parken und Campen bleibt kostenlos.
Bands:
Il Civetto, Itchy, Buster Shuffle, La Cafetera Roja, Pam Pam Ida, Akne Kid Joe, Acht Eimer Hühnerherzen
Weitere Infos:
Festivalticker: Der Krater bebt
Website: Der Krater bebt