Plage Noire

Wann: 14.11. - 15.11.2025
Wo: 23758 Weissenhäuser Strand (Deutschland)
Strasse: Seestrasse 1
Genre: EBM, Dark Wave, Industrial, Synth Pop, Future Pop, Mittelalter Rock, Dark Rock, Elektro, Folk Rock, Neue Deutsche Härte, Electro, Electro Pop, Gothic Metal, Dark Pop, Black Metal, Dark Electro ...
Preis: VVK 152,75 €

Das Plage Noire ("Schwarzer Strand") ist ein exklusiver Treffpunkt für die Schwarze Szene. Das zweitägige Festival im Ferienpark Weissenhäuser Strand ist als Kurzurlaub konzeptioniert, der seine Gäste in die düstere Erzählung um eine Kaufmannstochter entführt, die seit Jahrhunderten auf die Rückkehr ihres Geliebten wartet und deren ewige Suche sie einmal im Jahr an den Strand des Festivals führt. Neben der ungewöhnlichen dramaturgischen Ausrichtung ist das Plage Noire auch aus anderen Gründen besonders: Mehr als 25 Konzerte führen internationale Szene-Größen an die Ostsee, das Publikum ist in komfortablen Apartments oder Hotelzimmern untergebracht. Neben der Musik können die Gäste auch andere Facetten der Schwarzen Szene entdecken: Kunst, Lesungen, Workshops - alle Veranstaltungen sind genau auf die Zielgruppe abgestimmt und finden indoor statt. Der stilvoll dekorierte Ferienpark wird so für ein Wochenende zu einer eigenen Welt, die ihre Besucher auch nach dem Festival noch gefangen nimmt.

Bands:
Vnv Nation, Deine Lakaien, Letzte Instanz, [:sitd:], Gothminister, Das Ich, Ashbury Heights, Xotox, Rroyce, Any Second, Wiegand, Nitzer Ebb, Schandmaul, Oomph!, Suicide Commando, Veljanov, Frozen Plasma, Neuroticfish, Lacrimas Profundere, Future Lied To Us, Beasto Blanco, Scarlet Dorn, Eden Weint Im Grab

Weitere Infos:
Festivalticker: Plage Noire
Website: Plage Noire

Neuss Now Festival

Wann: 14.11. - 15.11.2025
Wo: 41460 Neuss (Deutschland)
Strasse: Hamtorwall 18
Genre: Punk, Kickass Rock 'n' Roll, Acoustic Punk, Hip Hop, Rock ...

Bereits seit 1995 organisiert das Haus der Jugend das Neuss-Now Festival mit dem Ziel die Rock- und Pop-Musik in Neuss zu fördern. Das Neuss Now Festival findet einmal im Jahr statt und erstreckt sich über 2-4 Tage.

Bands:
13 Steps, Pedram, Fillie, Ein Sommer im Keller, Destruktiver Hörsturz, Speedbottles, Fluegge, The Rewinders, Zweistein, Lost Tapes

Weitere Infos:
Festivalticker: Neuss Now Festival
Website: Neuss Now Festival

Blicke – Filmfestival des Ruhrgebiets

Wann: 14.11. - 15.11.2025
Wo: 44894 Bochum (Deutschland)
Strasse: Wallbaumweg 108
Genre: Filme

Mit einer besonderen Ausgabe widmet sich blicke der Vergangenheit und Zukunft des Festivals: Am Freitag, den 14. November, ist das endstation.kino in Bochum wie gewohnt Veranstaltungsort. Am Samstag, den 15. November, bespielt blicke verschiedene Orte in der Bochumer Innenstadt mit bewegten Bildern. Save the date!

Weitere Infos:
Festivalticker: Blicke - Filmfestival des Ruhrgebiets
Website: Blicke - Filmfestival des Ruhrgebiets

London Jazz Festival

Wann: 14.11. - 23.11.2025
Wo: London (England)
Genre: Jazz, Ethio Jazz, Hip Hop, Funk, Soul, Blues, Klassik ...

Jedes Jahr im November erobert das EFG London Jazz Festival die Stadt mit einem abwechslungsreichen Programm, das Weltstars und aufstrebende Talente präsentiert.

Als größtes stadtweites Musikfestival in Europa bringt es mehr als 100.000 Zuschauer bei mehr als 300 Live-Konzerten an Veranstaltungsorten in der ganzen Stadt zusammen. Von Jazzbars bis hin zu den besten Konzertsälen der Welt. Das Festival ist der Höhepunkt des Jazzkalenders im Vereinigten Königreich und bietet seit langem ein breit gefächertes Programm mit Musikern aus der ganzen Welt.

Das Festival wurde 1992 von Serious ins Leben gerufen und feiert 2025 seine 33. Auflage. Die Ziele des Festivals sind den Jazz und seinen Platz in London zu feiern, Künstlern eine Plattform für ihre Arbeit zu geben und Musikorte in der Hauptstadt zum Leben zu erwecken.Every November, the EFG London Jazz Festival takes over the city, with a diverse line-up showcasing global stars and emerging talent.

As the biggest pan-city music festival in Europe, it brings over 100k audience members together at 300+ live shows at venues across the city, from basement jazz bars to the world's finest concert halls. The festival is the highlight of the jazz calendar in the UK, with a long history of programming a wide variety of talent from around the world.

The festival was created in 1992 by live music producers Serious and celebrates its thirty-second iteration in 2025. The aims of the festival remain the same as ever; celebrating jazz and its place in London, giving artists a platform for their work, and bringing music venues across the capital to life.

Bands:
Jonathan Scales Fourchestra, Omar, Joao Selva, Imaani, Rozsa, Rob Luft Quartet, Rum Buffalo, Mulatu Astatke, Yazz Ahmed, Nigel Kennedy

Weitere Infos:
Festivalticker: London Jazz Festival
Website: London Jazz Festival

Jazztopad

Wann: 14.11. - 23.11.2025
Wo: 50071 Wroclaw (Polen)
Strasse: Plac Wolności 1
Genre: Jazz ...

Der Charakter des Festivals zeigt sich in den Premieren von Werken, die jedes Jahr bei weltbekannten Musikern in Auftrag gegeben werden, sowie in der Jazz- und Improvisationsmusik, die von Künstlern aus entlegenen Winkeln der Welt und der jungen polnischen Szene präsentiert wird. Zu den besonderen Merkmalen von Jazztopad gehören auch spezielle Rahmenveranstaltungen wie Konzerte in Wohnzimmern, Workshops, Meisterkurse und Filmvorführungen.The nature of the festival is contained in the premieres of works commissioned each year of world-renowned musicians, and in the jazz and improvised music in the presentation of artists from remote corners of the world, as well as of the young Polish scene. Jazztopad's distinct signature also includes special fringe events such as concerts in living rooms, workshops, master classes and film screenings.

Bands:
David Murray Quartet

Weitere Infos:
Festivalticker: Jazztopad
Website: Jazztopad

Exground Filmfest

Wann: 14.11. - 23.11.2025
Wo: 65189 Wiesbaden (Deutschland)
Genre: Filme
Preis: 5-10 € je Film/Event

Vom 14. bis 23. November 2025 präsentiert exground filmfest in seiner 38. Ausgabe wieder ein umfassendes Film- und Rahmenprogramm in Wiesbaden. Gezeigt werden sowohl lange als auch kurze Werke in den Gattungen Spielfilm, Dokumentarfilm, Animation und Experimentalfilm. Begleitende Diskussionen, Ausstellungen, Lesungen, Konzerte sowie die exground youth days ergänzen das nationale und internationale Filmangebot.

Weitere Infos:
Festivalticker: Exground Filmfest
Website: Exground Filmfest

Jazz November

Wann: 13.11. - 16.11.2025
Wo: 95444 Bayreuth (Deutschland)
Genre: Jazz, Balkan Beats ...
Preis: VVK 140 €

Nach dem Festival ist vor dem Festival: Die Vorbereitungen für den diesjährigen Jazz-November laufen bereits auf Hochtouren. Hinter den Kulissen ist einiges los - wir stecken mitten in der Planung, um euch vom 13. bis 16. November wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Programm zu bieten.

Seit Jahren ein fester Bestandteil des Bayreuther Kulturkalenders: der Jazz-November. 2025 laden wir bereits zum 18. Mal Musikbegeisterte ein, dem herbstlichen Grau mit hochkarätigem Jazz zu entfliehen.

Vom 13. bis 16. November bieten wir mit renommierten internationalen Jazz-Größen und herausragenden Nachwuchstalenten wieder ein vielfältiges Programm, das sowohl klassische Jazz-Liebhaber als auch ein genreoffenes Publikum anspricht: Mit Einflüssen aus Art Pop, R&B, Funk und kammermusikalischen Neuinterpretationen entfaltet sich im Bechersaal, im Glashaus und im Zentrum ein breites musikalisches Spektrum.

Bands:
Mirna Bogdanović Group, Teresa Luna, Uri Caine Trio, Tom Ollendorff Trio, Linda May Han Oh - The Glass Hours 4tet, Evelyn Kryger, Norma Winstone & Kit Downes

Weitere Infos:
Festivalticker: Jazz November
Website: Jazz November

Ascension

Wann: 13.11. - 15.11.2025
Wo: 270 Mosfellsbær (Island)
Strasse: Háholt 2
Genre: Black Metal, Industrial, Occult Rock, Death Metal ...
Preis: VVK 24.900 ISK

Ascension festival prides itself on offering an eclectic, esoteric and wholly unique experience, with a strong emphasis on Icelandic and international Black metal.
The festival will take place at Hlégarður in Mosfellbær, November 13th - 15th. We're delighted return to this venue, which hosted us for our first festival back in 2019. We believe it to be the perfect venue for our festival, one that provides all we need to execute our vision to the highest of standards. We very much so consider it the spiritual home of Ascension. And it's not just the venue itself either, it's location provides the perfect setting for our mid-summer celebration. Located just outside the city limits, the venue and campsite area are within close range of all needed services and amenities, while providing a serene natural setting surrounded by mountains and the desolate, unearthly landscapes Iceland has come to be known for.
Mosfellsbær, the town where the venue is located, is a suburb of the greater Reykjavík area and is approximately a 20 minute drive from Reykjavík city-centre, or a 35 minute bus-ride via public transport. The option of taking a shuttle bus is also be available, along with the optional use of a camping site located 7 minutes by a car from the venue.
Ascension is a mid-summer event, giving you a chance to witness first hand the arctic phenomena of the Midnight Sun. Join us once again in this jubilant celebration of Ascension!

Bands:
Aluk Todolo, Archgoat, Kollaps, Malthusian, Mannveira, Merrimack, Pharmakon, Spectral Wound, The Ruins Of Beverast

Weitere Infos:
Festivalticker: Ascension
Website: Ascension

The Irish Folk Festival

Wann: 12.11.2025
Wo: 04109 Leipzig (Deutschland)
Strasse: Augustusplatz 8
Genre: Irish Folk, Folk ...
Preis: VVK 40,82 - 62,82 € je Kategorie

Macht euch bereit, von den lebendigen Melodien und Rhythmen Irlands mitgerissen zu werden! Das Irish Folk Festival (IFF) steht 2025 unter dem Motto "Different Strokes for Different Folks". Wir zelebrieren damit einmal mehr die Vielfalt irischer Kultur. Das IFF ist ein Kaleidoskop der Klänge, das die vielen Facetten der grünen Insel abbildet. Wie heißt es so schön? "Über Geschmack lässt sich streiten." Doch genau das macht die irische Musik so spannend - es gibt mindestens so viele Stile wie Vorlieben der Besucher, die das IFF mit einer bunten Auswahl unter einen Hut bringt. Aber eines ist sicher: Über das handwerkliche Können, die Virtuosität und die Authentizität der geladenen Künstler lässt sich nicht streiten.

Ob gefühlvolle Balladen, mitreißende Jigs & Reels, oder moderne Interpretationen alter Melodien - für jeden ist etwas dabei. Egal, ob man ein Traditionalist ist oder ein Suchender, der moderne Fusionen erleben möchte. Das Line-up verspricht eine musikalische Reise, die so vielfältig ist wie die Grüntöne Irlands. Es ist ein Fest, bei dem jede Note, jeder Akkord und jeder Rhythmus eine andere Geschichte erzählt - genau wie die Menschen, die sich zusammenfinden, um sie zu erzählen und zu erleben.

Warum sich also mit dem Gewöhnlichen zufriedengeben, wenn man das Außergewöhnliche erleben kann? Das IFF ist nicht nur eine Veranstaltung - es ist eine Feier all jener individuellen Töne, die jeden von uns zum eigenen Rhythmus tanzen lassen! Vor allem am Ende bei der legendären Session. Da finden sich alle noch so unterschiedlichen Bands und Künstler unter einem Unisono zusammen, das allen eine Überdosis an Glückshormonen beschert.

Wir freuen uns auf Euch, wo die Musik so warm ist wie ein irisches Willkommen und so vielfältig wie die Geschichten, die am Kamin eines gemütlichen Pubs erzählt werden.

Bands:
Dave Flynn, Léda, Buíoch, The Craic Addicts

Weitere Infos:
Festivalticker: The Irish Folk Festival
Website: The Irish Folk Festival

Kurzfilmtage

Wann: 12.11. - 16.11.2025
Wo: 24937 Flensburg (Deutschland)
Genre: Kurzfilme
Preis: VVK 5-15 € je Film/Event

Die Flensburger Kurzfilmtage fanden erstmals im Jahr 2001 statt. Erklärtes Ziel war es damals, die Bandbreite der Erscheinungsformen der Filmkunst sichtbar zu machen und ihre Anhängerschaft zu vergrößern. Das scheint gelungen, denn das Festival ist seit dem immer weiter gewachsen - im Hinblick auf Besucherzahlen, Festivaldauer, Anzahl der Filme und Programme - bei ungebrochenem qualitativem Anspruch.

Im Mittelpunkt der Flensburger Kurzfilmtage steht der Wettbewerb. Er wird ausgeschrieben für aktuelle Kurzfilme mit einer maximalen Länge von 30 Minuten aus dem deutschsprachigen Raum und Dänemark. Aus den Einsendungen werden Filme ausgewählt und in thematisch sortierte Wettbewerbsprogramme zusammengefasst.

Eine Jury entscheidet vor Ort über die Vergabe der Preise in den Kategorien Fiktion, Non-Fiktion, Animationsfilm und "Wagnis", die jeweils mit 1.000 EUR dotiert sind. Das Publikum bestimmt seine Lieblingsfilme im deutschen und dänischen Wettbewerb, für die jeweils ein Publikumspreis vergeben wird.

Weitere Infos:
Festivalticker: Kurzfilmtage
Website: Kurzfilmtage

Mayday Polen

Wann: 10.11.2025
Wo: 40-005 Katowice (Polen)
Strasse: Al. Korfantego 35
Genre: Electronic, Techno, Tech House ...
Preis: VVK 339 PLN

Die Mayday in Polen bietet zahlreiche Djs und Liveacts aus unterschiedlichen Bereichen der elektronischen Musik auf mehreren Floors.

Bands:
Alignment, Anfisa Letyago, Anna Reusch, Carla Roca, Collabs 3000, Fatima Hajji, Giorgia Angiuli, Klaudia Gawlas, Mha Iri, Michał Lazar, PetDuo, Peter Pahn, Richie Hawtin, Shlømo

Weitere Infos:
Festivalticker: Mayday Polen
Website: Mayday Polen

Crossing Border Antwerpen

Wann: 09.11.2025
Wo: 2000 Antwerpen (Belgien)
Strasse: Arenbergstraat 28
Genre: Pop, Free Jazz, Folk, Turkish Folk ...
Preis: VVK 28 €

Das Crossing Border Festival bietet eine Mix aus Literatur und Musik und findet im Arenberg in Antwerpen statt.

Bands:
Abel Ghekiere, Thomas Azier, Elder Ones, De Toegift, The Weather Station, Derya Yıldırım & Grup Şimşek

Weitere Infos:
Festivalticker: Crossing Border Antwerpen
Website: Crossing Border Antwerpen

Winter Invasion Festival

Wann: 08.11.2025
Wo: 95463 Bindlach (Deutschland)
Strasse: Hirtenacker 42
Genre: Thrash Metal, Death Metal, Gothic Metal, Grindcore, Oriental Extreme Metal ...
Preis: VVK 59 €

Winter Invasion Festival - Bereits das 12. Mal in Folge findet das eintägige Metal Festival statt. Auf zwei Bühnen dürfen auch dieses Jahr wieder 7 Bands zeigen, was sie können.

Bands:
Belphegor, Lacrimas Profundere, Hemlock, Milking The Goatmachine, Böse Fuchs, Eridu, Pikodeath

Weitere Infos:
Festivalticker: Winter Invasion Festival
Website: Winter Invasion Festival