Music Forge Festival

Wann: 21.08. - 23.08.2025
Wo: 35423 Lich (Deutschland)
Strasse: Alte-Gießener- Straße
Genre: Metalcore, Hardcore, Rock, Alternative Rock, Modern Deathcore, Heavy Rock, Grindcore ...
Preis: VVK 84,74 €

Music Forge Festival 2025 von 21. - 23. August 2025 im Licher Waldschwimmbad
Der Ort, wo gemeinsame Musikleidenschaft auf familiäre Festivalatmosphäre trifft! Vom 21.08. bis 23.08.2025 öffnet das Music Forge Festival im Waldschwimmbad Lich wieder seine Pforten!
Freut euch auf eine abwechslungsreiche und stimmungsvolle Auswahl an nationalen und internationalen Bands, die das Waldschwimmbad beben lassen werden!
Auch in 2025 liegt der Fokus wieder auf einer fein abgestimmten Mischung aus harten Bands und Stimmungsgaranten!

Bands:
Engst, Self Deception, Resolve, The Narrator, Bluthund, Alleviate, Venues, Pentastone, Sun Eater, Corbian, Attila, Callejon, Crystal Lake, Stesy, Leyka, Stepfather Fred, Third Wave, Monashee, Altered Rebirth, Doppelbock, Untamed, Atrio

Weitere Infos:
Festivalticker: Music Forge Festival
Website: Music Forge Festival

Baltic Open Air

Wann: 21.08. - 23.08.2025
Wo: 24866 Amt Haddeby (Deutschland)
Strasse: Am Königshügel
Genre: Mittelalter Rock, Folk Metal, Comedy Rock, Pagan Metal, Happy Metal, Punk Rock, Hard Rock, Irish Speedfolk, Power Metal, Oi!, Fun Metal, Gothic Rock, Speed Metal, Alternative Metal, Neue Deutsche Härte, Deutschrock, Streetpunk, Mittelalter Folk ...
Preis: VVK 155,50 € | Camping VVK 25 €

Wenn die Wikingerschiffe langsam gen Schleswig segeln, wissen die Wikinger, dass es Zeit ist die gewonnen Schlachten zu feiern. Vom 21. - 23. August 2025 findet das Baltic Open Air am Königshügel in Haddeby bei Schleswig statt und dort werden die Wikinger auf ein Wochenende voll mit Met & Bier, vielen Aktivitäten und rockfreudigen Bands verbringen.

Bands:
Die Andersons, Asenblut, The Beerbusters, BRDigung, Danko Jones, Feuerschwanz, Fiddler's Green, Gloryhammer, Goitzsche Front, Knorkator, Lipid, Mono Inc., Primal Fear, Skindred, Stahlzeit, Stainless Steel, Subway To Sally, Takida, Tanzwut, Toxpack, Vanaheim

Weitere Infos:
Festivalticker: Baltic Open Air
Website: Baltic Open Air

Resist to Exist

Wann: 21.08. - 23.08.2025
Wo: 19348 Perleberg (Deutschland)
Strasse: Eichhölzer Weg 6
Genre: Punk, Ska Punk, Dark Punk, Rapcore, Punk Rock, Crustcore, Disco Punk, Streetpunk, Elektro Punk, Ska ...
Preis: VVK 74,91 €

Germany's biggest DIY-Festival for Punk, Hardcore and SKA.

Das Resist To Exist Festival war ursprünglich eine Protestveranstaltung. In den 90er Jahren gab es in den radikal braunen Berliner Randbezirken nahezu keine vor Naziübergriffen sichere Rückzugsmöglichkeit für Alternative jeglicher Art.

Im Laufe der Zeit entwickelte sich im Biesdorfer Park ein solcher Rückzugsraum. Mit täglich knapp 60 Leuten wurden wir dort irgendwann zu einem Dorn im Auge der Bezirksverwaltung. Sie versuchten mit allen Mitteln uns dort wegzubekommen.
2003 beschlossen wir lautstark mit unserer neu gegründeten Jugendinitiative Resist To Exist (Widersetzen um zu Überleben) ein Protestkonzert im Biesdorfer Park zu veranstalten, um die Öffentlichkeit auf unsere Situation aufmerksam zu machen und die drohende Schließung des Parks zu thematisieren. Die Initiative ist über die Jahre gewachsen und 2007 auf ein frei stehendes Gelände in Berlin-Marzahn umgezogen. 2009 wurde aus der Jugendinitiative heraus der Verein "alternati e.V." gegründet, um einen institutionellen Rahmen für die Arbeit zur Förderung von jugendlichen Subkulturen und benachteiligten Jugendlichen zu schaffen. Seit dem organisiert dieser Verein Jahr für Jahr das Resist To Exist Festival.

Aus dem ersten Konzert mit ca. 200 Besucher*innen entwickelte sich über die Jahre ein 2.500 Besucher*innen starkes Festival mit 2 Bühnen und bis zu 40 Bands.

Bands:
Rawside, Emils, Vitamin X, Faintest Idea, No Exit, Fliehende Stürme, Noise For The Voiceless, Kodder, Es War Mord, Verrat, Park + Riot, Unicorn Partisans, Harbour Rebels, Atom Atom, Frontex, Pink Wonder, Aktion:Fiasko, Trümmerratten, Arte Bella & The Fellas

Weitere Infos:
Festivalticker: Resist to Exist
Website: Resist to Exist

Airfield Festival

Wann: 21.08. - 23.08.2025
Wo: 66798 Wallerfangen (Deutschland)
Strasse: Flugplatz 1
Genre: Modern Folk, Pop, Alternative Rock, Thrash Metal
Preis: VVK 106,46 € | 1 Tag VVK 35,66-46,53 €

Airfield Festival 2025 auf dem Flugplatz in Wallerfangen - Düren

Vom 21.08.2025 - 23.08.2025 findet in der einzigartigen Kulisse des Flugplatzes in Saarlouis - Düren das dreitägige Airfield Festival mit nationalen und internationalen Künstlern statt. Den Beginn macht am 21.08.2025 der Internationale Künstler Jeremy Loops mit seiner Band. Der aus Kapstadt stammende Jeremy Loops ist zurück und kommt im Rahmen seiner "Coming Home" Tour am 21.08 zu einem Open Air Konzert auf den Flugplatz nach Wallerfangen / Düren. Mit im Gepäck sein neues Album "Feathers and Stone". Jeremy hat sich in den letzten Jahren mit seinen dynamischen und elektrisierenden LiveAuftritten weltweit einen Namen gemacht. Angefangen in kleinen Bars, eroberte er die Bühnen größerer Arenen und begeistert heute Fans auf der ganzen Welt. Seine Shows haben ihm Touren mit Größen wie Twenty One Pilots und Milky Chance eingebracht. Seine Auftritte auf großen Festivals machen ihn zu einem festen Bestandteil der internationalen Musikszene. Seine moderne Mischung aus Folk und Pop, die auf Alben wie "Trading Change" (2014), "Critical As Water" (2018) und "Heard You Got Love" (2022) zu hören ist, hat sowohl Fans als auch Kritiker weltweit begeistert. Kürzlich veröffentlichte er die Single "Dust Over Dunes", die seine musikalische Weiterentwicklung unterstreicht.

Jeremy Loops hat nicht nur mehrere Nominierungen, unter anderem bei den South African Music Awards als Bester Newcomer, erhalten, sondern auch den Titel für das Beste Alternative- & Pop-Album bei den MTV Africa Awards gewonnen. Mit über 300 Millionen Streams auf seinen Songs und zahlreichen Tourneen durch Europa ist Jeremy Loops einer der größten musikalischen Exporte Südafrikas. Er hat mit Artists wie Ed Sheeran, Steve Mac und der legendären Gruppe Ladysmith Black Mambazo zusammengearbeitet. Sein neuestes Werk, "Heard You Got Love", spiegelt diese Kooperationen wider und zeigt erneut seine beeindruckende musikalische Vielseitigkeit. Weiter geht es am 22.08.2025 mit keinem geringeren als Laith - Al - Deen. Nach dem überwältigenden Erfolg seiner "Dein Begleiter" Tour 2024 setzt Laith Al-Deen seine musikalische Reise auch 2025 fort und bringt erneut die Bühnen Deutschlands zum Beben - mit neuen und alten Songs, aufregend-frischen Show- Elementen und einer unvergesslichen und warmherzigen Atmosphäre, die jedes Mal aufs Neue seine Community begeistert. Für alle, die im Vorverkauf zu seiner "Dein Begleiter" Tour leer ausgingen, und auch für jene, welche die neuen und alten Songs von Laith nochmals Live erleben möchten, ergibt sich nun die Chance dazu. "Lasst uns Familie sein - teilt diesen unvergesslichen Abend mit euren Liebsten und bringt sie mit! Es ist die perfekte Gelegenheit, Familie und Freunde mit uns auf eine musikalische Reise zu nehmen", erklärt der Sänger. Laith Al-Deen, der mit Hits wie "Bilder von Dir", "Dein Lied" und "Keine wie Du" seit mehr als zwei Jahrzehnten den Deutsch-Pop prägt, wird in Düren nicht nur seine Klassiker und Chart-Hits präsentieren, sondern auch seine brandneuen Stücke: Sein elftes Studioalbum "Dein Begleiter" aus dem vergangenen April erntete nicht nur hervorragende Kritiken, sondern stürmte aus dem Stand die Verkaufscharts und bestätigte LAITH AL-DEEN einmal mehr als eine feste Größe der deutschen Musikszene.

Den Abschluss des Festival macht am 23.08.2025 die ultimative "Rock Night" mit One Step Closer - A Tribute To Linkin Park und Metakilla - A Tribute To Metallica Die Power von Linkin Park wird lebendig, wenn die Tribute-Band "One Step Closer - A Tribute to Linkin Park" die Bühnen der Republik betritt. Die Band ehrt das Andenken an den legendären Chester Bennington und feiert gleichzeitig die aufregende Wiederauferstehung von Linkin Park mit der neuen Frontfrau Emily Armstrong und dem neuen Album "From Zero". "One Step Closer" bringt die energiegeladenen Live-Auftritte und die emotionalen Klänge von Linkin Park in einer über 2-stündigen Show auf die Bühne. Mit einer sorgfältigen Auswahl der größten Hits und tiefgründigen Songs der Band, wird das Publikum auf eine nostalgische Reise mitgenommen, welche die Essenz von Linkin Park einfängt. Von "In the End" bis "Numb" - die Band sorgt dafür, dass jeder Fan die unvergesslichen Melodien und Texte wieder erlebt.

Metakilla - The Original Metallica Tribute. Die große Leidenschaft für Metallica ist einer der Hauptgründe, die Metakilla seit 2005 als authentischste Metallica Tribute Band Deutschlands über die Jahre so erfolgreich macht. Mit bereits über 200 hochkarätigen Shows hat sich die Band den festen Platz in der professionellen Tribute-Szene erspielt. Größten Wert legen die vier Vollblutmusiker aus dem Saarland dabei auf ihr Showkonzept mit verblüffender Ähnlichkeit, welches mit wuchtig präzisem Sound, eigener Pyrotechnik, einer bis ins kleinste Detail geplanten und einzigartigen Bühnenoptik aufwartet.

Bands:
Jeremy Loops, Laith Al-Deen, One Step Closer, Metakilla

Weitere Infos:
Festivalticker: Airfield Festival
Website: Airfield Festival

Dreyland-Bluesfestival

Wann: 21.08. - 23.08.2025
Wo: Verschiedene Orte (Deutschland)
Genre: Blues, Blues Rock
Preis: VVK 27 € | AK 33 €

Drei Tage, drei Orte, 6 Bands, ein Event!
Das ist das Dreyland Bluesfestival. 2023 Gewinner des German Blues Awards.

Ursprung des Festivals war das Jubiläumsfest der Partnerstädte Schopfheims 2017, bei dem erstmalig verschiedene Bluesbands im Stadtpark auftraten. Inzwischen sind auch weitere Städte mit im Boot: Wehr, Bad Säckingen und Rheinfelden. Eine Besonderheit ist sicherlich auch, dass es 3 verschiedene Austragungsorte, an 3 Tagen in 2 Landkreisen gibt: Eine besondere Herausforderung für die Organisation und Durchführung, was nur mit einem engagierten ehrenamtlichen Team zu stemmen ist. Überregionale Aufmerksamkeit:Das Dreyland-Bluesfestival ist erstmalig für den deutschlandweit renommiertesten Blues-Preis, den German Blues Award 2023 ( Kategorie Festivals) nominiert worden.
Anfangs folgten die Festivals thematisch der Entwicklung, die der Blues in den USA tatsächlich genommen hat; dort entstanden in den Südstaaten aus der traditionellen Musik afrikanischer Sklaven. Deshalb war 2018 das Motto "Aus Afrika ins Delta" und 2019 zogen wir weiter, da der Blues in Folge der großen industriellen Wanderungsbewegungen in den 1930ern bis 1950ern Jahren nach Norden, vor allem nach Chicago und Detroit kam. Mit dem beginnenden Einsatz der elektrischen Gitarre entstanden neue Stilrichtungen, wozu auch der gitarrenorientierte Blues-Rock gehört. 2021 folgte dann "Vom Chicago-Style" zum Blues-Rock", was in Nachholung der Veranstaltung 2020 dem 50 jährigen Todestag von Jimi Hendrix gewidmet war.

Bands:
Wille and the Bandits, Veronique Gayot

Weitere Infos:
Festivalticker: Dreyland-Bluesfestival
Website: Dreyland-Bluesfestival

Festival des deutschen Films

Wann: 20.08. - 07.09.2025
Wo: 67061 Ludwigshafen am Rhein (Deutschland)
Strasse: Parkstraße
Genre: Deutsches Autorenkino, Filme
Preis: VVK 180 € | Einzelticket VVK 13,80 €

Ein Festival wie kein anderes. Mit mehr als 100.000 Besuchern in einer Zeltlandschaft auf einer Parkinsel im Rhein. Ein magischer Ort für den offenen Dialog mit einem begeisterten Publikum und unter Kollegen. Mit Inselgesprächen zu Themen, die die Branche bewegen, sympathisch professionell. Für die Kunst guter Geschichten des Kinos - seit 2005 auf der Parkinsel von Ludwigshafen am Rhein.

Weitere Infos:
Festivalticker: Festival des deutschen Films
Website: Festival des deutschen Films

Rock en Seine

Wann: 20.08. - 24.08.2025
Wo: 92210 Saint-Cloud (Frankreich)
Genre: Indie Rock, R&B, Indie Pop, Electronic, Hip Hop, Post Dubstep, Alternative Rock, Pop, Electro, Rock, Electronic Rock ...
Preis: VVK 84 - 94 € je Tag

Zum 20. Mal bietet das Rock en Seine über fünf Tage Livebands und Djs. Veranstaltungort ist der Parc de Saint-Cloud in der Nähe von Paris.

Bands:
Chappell Roan, Kid Cudi, Vampire Weekend, Anyma, Justice, Jamie Xx, Jorja Smith, Queens Of The Stone Age, Fontaines D.c., London Grammar, Khruangbin, Barry Can't Swim, Mk.Gee, Aurora, Caribou, Empire Of The Sun, Floating Points, I Hate Models, Marc Rebillet, Whomadewho, Luidji, Last Train, Stereophonics

Weitere Infos:
Festivalticker: Rock en Seine
Website: Rock en Seine

Danube Festival

Wann: 22.08. - 24.08.2025
Wo: 10407 Berlin (Deutschland)
Strasse: Storkower Str. 123
Genre: Electronic, House, Techno, Minimal
Preis: VVK 48,50 € (Phase 2)

Das Danube Festival wird vom 20. bis 24. August 2025 erneut Musikliebhabende begeistern. Die diesjährige Ausgabe verspricht ein Wochenende voller musikalischer Erlebnisse und kulturellen Austauschs. Mit 60 Künstlerinnen und Künstlern und über 55 Stunden Nonstop-Musik wird das Festival auf einer Fläche von 2.000 Quadratmetern und mehreren Floors stattfinden und allen Teilnehmenden eine vielfältige Atmosphäre bieten. Musik wird tagsüber im Freien und nachts drinnen gespielt.

Bands:
Zip, XDB, Tristan da Cunha, Sonja Moonear, Raresh, Volkan Akin, Sam Bangura, Penelope, Marc., Ivo Total, Foehn & Jerome, Amina

Weitere Infos:
Festivalticker: Danube Festival
Website: Danube Festival

Sonus Festival

Wann: 17.08. - 21.08.2025
Wo: 53291 Novalja (Kroatien)
Genre: Techno, House, Electronic, Deep House, Minimal Techno, Minimal, Deep Techno, Electro ...
Preis: VVK 259 €

Just a few kilometers in forefront of Croatian coast, Zrce Beach on Pag island is one of the most beautiful spots of the Adriatique. From 17th to 21th of August 2025 it will become the place to be for electronic music lovers.

Bands:
Adam Beyer, Alex Wann, Artbat, Bedouin, DJ Heartstring, Enzo Siragusa, Funk Tribu, Bad Boombox, Hudi, Jan Blomqvist, Josh Baker, Lovefoxy, Mariano Mateljan, Miss Monique, Partiboi69, Sweely, Tea Vuckovic, Trym, Ben Sterling, Dejan Milićević, DJ Gigola, Fatima Hajji, Indira Paganotto, Joseph Capriati

Weitere Infos:
Festivalticker: Sonus Festival
Website: Sonus Festival

Holi Festival Of Colours – Farbgefühle

Wann: 16.08.2025
Wo: 44143 Dortmund (Deutschland)
Strasse: Rennweg 70
Genre: Progressive House, House, Electronic, Deep House ...
Preis: VVK 19,99 €

Auch 2025 kommt das bunteste Festival der Welt wieder nach Dortmund! Sicher dir jetzt eines der begehrten Tickets für den 16.08.2025 und sei dabei, wenn tausende Menschen gemeinsam die Welt ein bisschen bunter machen. Von 12-20 Uhr feiern wir mit dir zusammen wieder das Holi Festival of Colours.

Unsere nationalen und internationalen DJs heizen die Menge mit Elektro, Minimal und House auf. Stündlich werfen wir zusammen in einem "Big Throw" das Pulver in die Luft und kreieren so ein unvergessliches Bild in den Farben des Regenbogens.

Bands:
Cuebrick, 2Elements, Jey Aux Platines, Denny D

Weitere Infos:
Festivalticker: Holi Festival Of Colours - Farbgefühle
Website: Holi Festival Of Colours - Farbgefühle

Americana-Celtic Folk Festival

Wann: 16.08.2025
Wo: 63695 Glauburg (Deutschland)
Strasse: Am Glauberg 1
Genre: Irish Folk, Country, Bluegrass, Rock, Celtic Folk
Preis: VVK 19 €

Als bei einer privaten Geburtagsfeier alle diese Musiker aufeinander trafen, wurde die Idee geboren ein eigenes ? Eur?Festival' zu veranstalten.
Und jetzt ist es soweit - für die Musiker, denn Sie haben mit der Keltenwelt am Glauberg einen wunderbaren Veranstaltungsort gefunden und wir freuen uns, dass wir für unsere Gäste dieses einmalige musikalisches Erlebnis arrangieren können. Dieses Jahr also mal ein bisschen anders - irgendwo zwischen Konzert und Festival.

Das Keltenwelt-Kultursommer Konzert findet auf der überdachten Terrasse des Museums statt. Mit einem kühlen Getränk und leckerem Snack aus dem Museumsbistro lässt sich vorab schon der spektakuläre Blick in die atemberaubende Landschaft am Glauberg genießen. Das Konzert startet um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr und der Eintritt kostet 19 Euro.

Info
Die Eintrittskarten sind ab sofort an der Kasse des Museums der Keltenwelt am Glauberg erhältlich.
Tickets kann man auch hier Online kaufen.
Für Rückfragen stehen wir gerne unter 06041/8233-024 oder anfragen@keltenwelt-glauberg.de zur Verfügung.

Bands:
Sean Jacques, DanaMaria

Weitere Infos:
Festivalticker: Americana-Celtic Folk Festival
Website: Americana-Celtic Folk Festival

Heidebeat Festival

Wann: 16.08.2025
Wo: 66839 Schmelz (Deutschland)
Strasse: Zum Heidebad 55
Genre: Electronic, House, Techno ...
Preis: VVK 35 €

Willkommen beim Heidebeat Festival im idyllischen Schmelzer Heidebad! Dieses Jahr verspricht das Festival nicht nur ein beeindruckendes musikalisches Line-Up, sondern auch eine liebevoll gestaltete Atmosphäre, die von Harmonie und Herzlichkeit geprägt ist.

Ein besonderes Highlight des Festivals ist zweifellos die liebevolle Dekoration, die von den Veranstaltern selbst gebaut wird. Jedes Detail des Festivalgeländes wurde mit Hingabe gestaltet, und in jeder Ecke entdecken die Besucher liebevoll gestaltete Elemente, die die Magie des Festivals noch verstärken.

Das internationale Line-Up für dieses Jahr verspricht ein unvergessliches musikalisches Erlebnis, mit Künstlern aus aller Welt, die das Schmelzer Heidebad zum Beben bringen werden. Von aufstrebenden Newcomern bis hin zu etablierten Stars ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Was das Heidebeat Festival jedoch wirklich besonders macht, ist sein gemeinnütziger Hintergrund. Das Festival wird von einem Verein von Freunden für Freunde organisiert, der sich zum Ziel gesetzt hat, durch Musik und gemeinsame Erlebnisse Gutes zu tun. Die Einnahmen des Festivals kommen wohltätigen Zwecken zugute, und jeder Besucher trägt dazu bei, positive Veränderungen in der Welt zu bewirken.

In dieser liebevollen und harmonischen Atmosphäre ist das Heidebeat Festival mehr als nur ein Musikfestival - es ist ein Ort der Gemeinschaft, der Freundschaft und der Hoffnung. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Heidebeat Festivals und erleben Sie Musik, Natur und Herzlichkeit vereint an einem Ort.

Bands:
Avaion, Agatino Romero, Tube & Berger

Weitere Infos:
Festivalticker: Heidebeat Festival
Website: Heidebeat Festival

Mühlen Rockfestival

Wann: 16.08.2025
Wo: 34474 Diemelstadt (Deutschland)
Strasse: Bruchmühle 5
Genre: Rock, Hard Rock, Cover ...
Preis: 20 €

Die Mühle rockt auch in diesem Jahr wieder.
Zelten, Campen, Parken ist auf der Wiese vor der Brücke, wenn die Wetterverhältnisse es hergeben so lange Platz ist ansonsten rund um Bruchmühle möglich

Bands:
Dirty Deeds, Five O Seven

Weitere Infos:
Festivalticker: Mühlen Rockfestival
Website: Mühlen Rockfestival