Internationale Kurzfilmtage Oberhausen
Wann: 13.05. - 18.05.2020
Wo: Online (Deutschland)
Genre: Kurzfilme
Preis: VVK 9,99 €
Oberhausen verwandelt sich wieder in die Hauptstadt des Kurzfilms: Wettbewerbe, Musikvideos, Live Cinema, Experimente, Performances und viel mehr: über 500 internationale Kurzfilme und zahlreiche Specials in sechs Tagen!
In diesem Jahr finden die Internationale Kurzfilmtage Oberhausen online statt.
Weitere Infos:
Festivalticker: Internationale Kurzfilmtage Oberhausen
Website: Internationale Kurzfilmtage Oberhausen
Wo: Online (Deutschland)
Genre: Kurzfilme
Preis: VVK 9,99 €
Oberhausen verwandelt sich wieder in die Hauptstadt des Kurzfilms: Wettbewerbe, Musikvideos, Live Cinema, Experimente, Performances und viel mehr: über 500 internationale Kurzfilme und zahlreiche Specials in sechs Tagen!
In diesem Jahr finden die Internationale Kurzfilmtage Oberhausen online statt.
Weitere Infos:
Festivalticker: Internationale Kurzfilmtage Oberhausen
Website: Internationale Kurzfilmtage Oberhausen
Festival de Cannes
Wann: 12.05. - 23.05.2020
Wo: 06400 Cannes (Frankreich)
Strasse: 1 Boulevard de la Croisette
Genre: Filme
Die Filmfestspiele von Cannes zählen zu den weltweit bedeutendsten Filmfestivals. Das Festival findet seit 1946 jährlich im Mai an der Côte d'Azur statt. Hauptveranstaltungsort ist das Palais des Festivals et des Congrès in Cannes.
Weitere Infos:
Festivalticker: Festival de Cannes
Website: Festival de Cannes
Wo: 06400 Cannes (Frankreich)
Strasse: 1 Boulevard de la Croisette
Genre: Filme
Die Filmfestspiele von Cannes zählen zu den weltweit bedeutendsten Filmfestivals. Das Festival findet seit 1946 jährlich im Mai an der Côte d'Azur statt. Hauptveranstaltungsort ist das Palais des Festivals et des Congrès in Cannes.
Weitere Infos:
Festivalticker: Festival de Cannes
Website: Festival de Cannes
Akkordeonale – int. Akkordeon Festival
Wann: 12.05.2020
Wo: 79106 Freiburg im Breisgau (Deutschland)
Strasse: Escholzstr. 77
Genre: Folk, Worldmusic
Preis: VVK 25 €
Was ist die Akkordeonale?
Die schönste Liebeserklärung an ein Instrument!
Mit ihren mittlerweile 12 Jahren ist die Akkordeonale ein nicht mehr wegzudenkendes Ereignis in der Akkordeon-Szene.
Jede Tournee wirft neue Schlaglichter auf die immer populärer werdende vielseitige Überraschungs-Box mit den unbegrenzten Möglichkeiten.
Akkordeon vom Feinsten!
Sprühendes Temperament, Eleganz und Esprit verlocken das Publikum zu einem außergewöhnlichen Hörgenuss quer durch sämtliche Kulturen und Stilarten.
Für das Programm 2020 hat Servais Haanen, Spiritus Rector des Festivals, wieder eine bunte Melange zusammengestellt:
Fröhliche Wehmut aus Estland, schottischer High-Speed-Folk und serbischer Tastenzauber, schwedische Vintage Sound Kapriolen und niederländische Klangästhetik, umrahmt von einem dynamischen Schweizer Hackbrett, Saxophon, Querflöte und einer kabarettreifen Moderation.
Der pulsierende Wechsel von Soli und Ensemblestücken und die Begegnung und Interaktion zwischen den Künstlern ist das Herzstück jeder Akkordeonale.
Denn so unterschiedlich die Persönlichkeiten, kulturellen Hintergründen und Spielweisen auch sind, mit der gemeinsamen Sprache Musik schaffen die Musiker eine lebendige Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert.
Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert lassen aus den mannigfaltigen Klangoptionen und dem prallen musikalischen Reichtum jedes Einzelnen etwas Neues, bis jetzt noch nicht Gehörtes entstehen.
Ein Fest der Klänge! Virtuos und leidenschaftlich! Adrenalin und Seelenbalsam!
Ein Ereignis der besonderen Art!
Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Wo: 79106 Freiburg im Breisgau (Deutschland)
Strasse: Escholzstr. 77
Genre: Folk, Worldmusic
Preis: VVK 25 €
Was ist die Akkordeonale?
Die schönste Liebeserklärung an ein Instrument!
Mit ihren mittlerweile 12 Jahren ist die Akkordeonale ein nicht mehr wegzudenkendes Ereignis in der Akkordeon-Szene.
Jede Tournee wirft neue Schlaglichter auf die immer populärer werdende vielseitige Überraschungs-Box mit den unbegrenzten Möglichkeiten.
Akkordeon vom Feinsten!
Sprühendes Temperament, Eleganz und Esprit verlocken das Publikum zu einem außergewöhnlichen Hörgenuss quer durch sämtliche Kulturen und Stilarten.
Für das Programm 2020 hat Servais Haanen, Spiritus Rector des Festivals, wieder eine bunte Melange zusammengestellt:
Fröhliche Wehmut aus Estland, schottischer High-Speed-Folk und serbischer Tastenzauber, schwedische Vintage Sound Kapriolen und niederländische Klangästhetik, umrahmt von einem dynamischen Schweizer Hackbrett, Saxophon, Querflöte und einer kabarettreifen Moderation.
Der pulsierende Wechsel von Soli und Ensemblestücken und die Begegnung und Interaktion zwischen den Künstlern ist das Herzstück jeder Akkordeonale.
Denn so unterschiedlich die Persönlichkeiten, kulturellen Hintergründen und Spielweisen auch sind, mit der gemeinsamen Sprache Musik schaffen die Musiker eine lebendige Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert.
Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert lassen aus den mannigfaltigen Klangoptionen und dem prallen musikalischen Reichtum jedes Einzelnen etwas Neues, bis jetzt noch nicht Gehörtes entstehen.
Ein Fest der Klänge! Virtuos und leidenschaftlich! Adrenalin und Seelenbalsam!
Ein Ereignis der besonderen Art!
Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Graveland Open Air
Wann: 09.05.2020
Wo: 7913 XG Hollandscheveld (Holland)
Strasse: Marten Kuilerweg 47
Genre: Death Metal, Black Metal ...
Die fübfte Ausgabe des Graveland Metal Festival findet am 9. Mai im Plan Schoonhoven in Hollandscheveld statt. Geboten werdenm Livebands der härteren Gangart.
Weitere Infos:
Festivalticker: Graveland Open Air
Website: Graveland Open Air
Wo: 7913 XG Hollandscheveld (Holland)
Strasse: Marten Kuilerweg 47
Genre: Death Metal, Black Metal ...
Die fübfte Ausgabe des Graveland Metal Festival findet am 9. Mai im Plan Schoonhoven in Hollandscheveld statt. Geboten werdenm Livebands der härteren Gangart.
Weitere Infos:
Festivalticker: Graveland Open Air
Website: Graveland Open Air
ov-silence Summer Opening
Wann: 09.05.2020
Wo: 20539 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Entenwerder 1
Genre: Goa, Psytrance, Techno ...
Preis: VVK 4,63 €
Liebe Tanzgemeinde!
Der Frühling, die Tage werden länger und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Die ersten Sonnentage bringen das Grün zum Sprießen und beim Homo-Psychedelicus wächst der Drang seiner Lieblingsbeschäftigung nach zu gehen...
Unter freiem Himmel zum hypnotischen Wummern der Bässe elektro-akustischer Klänge zu tanzen, um dann kollektiv in Trance neue Bewusstseinszustände zu erkunden.
Das Leben zu genießen und glücklich sein ist sein streben, welches er auf den Open Air Festivals des Sommers voll ausleben kann.
Um nach den langen dunklen Monaten möglichst viele seiner Art endlich wieder zu treffen, finden er und seinesgleichen sich wie durch ein Wunder, immer Anfang Mai auf derselben großen Wiese nahe der Elbe in Hamburg ein.
Wahrscheinlich auch um den Beginn dieser besonderen und die für ihre Art so wichtigen Zeit gebührend zu zelebrieren, kommen hier seit nunmehr 20 Jahren alle immer wieder zusammen.
Weitere Infos:
Festivalticker: ov-silence Summer Opening
Website: ov-silence Summer Opening
Wo: 20539 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Entenwerder 1
Genre: Goa, Psytrance, Techno ...
Preis: VVK 4,63 €
Liebe Tanzgemeinde!
Der Frühling, die Tage werden länger und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Die ersten Sonnentage bringen das Grün zum Sprießen und beim Homo-Psychedelicus wächst der Drang seiner Lieblingsbeschäftigung nach zu gehen...
Unter freiem Himmel zum hypnotischen Wummern der Bässe elektro-akustischer Klänge zu tanzen, um dann kollektiv in Trance neue Bewusstseinszustände zu erkunden.
Das Leben zu genießen und glücklich sein ist sein streben, welches er auf den Open Air Festivals des Sommers voll ausleben kann.
Um nach den langen dunklen Monaten möglichst viele seiner Art endlich wieder zu treffen, finden er und seinesgleichen sich wie durch ein Wunder, immer Anfang Mai auf derselben großen Wiese nahe der Elbe in Hamburg ein.
Wahrscheinlich auch um den Beginn dieser besonderen und die für ihre Art so wichtigen Zeit gebührend zu zelebrieren, kommen hier seit nunmehr 20 Jahren alle immer wieder zusammen.
Weitere Infos:
Festivalticker: ov-silence Summer Opening
Website: ov-silence Summer Opening
Heidenheimer Musiknacht
Wann: 09.05.2020
Wo: 89520 Heidenheim an der Brenz (Deutschland)
Genre: Gemischt
Bei der Heidenheimer Musiknacht pulsiert das Nachtleben, wie kaum an einem anderen Tag! Die gesamte Innenstadt verwandelt sich in eine einzig große Party- und Musikmeile.
Überall in dieser Nacht werden in Heidenheims Clubs, Cafes, Bars, Restaurants, Bistros, Kneipen und Clubs ein breit gefächertes und abwechslungsreiches Musikprogramm für Jung und Alt anbieten und den Gästen einen unvergesslichen Abend mit viel Livemusik bereiten.
Freuen Sie sich auf viele Stunden handgemachte Livemusik mit einem interessanten und abwechslungsreichen Programm. Ob Blues, Jazz, Rock'n'Roll, Salsa und Reggae, Rockcovers und Oldies, Country und Schlager, Funk, Soul oder Crossover, für jeden Geschmack und jedes Alter ist bei der Heidenheimer Musiknacht etwas dabei. Nur einmal das Kneipenfestival-Armband gekauft und Sie sind überall mit dabei und haben Zutritt zu allen teilnehmenden Locations...
Weitere Infos:
Festivalticker: Heidenheimer Musiknacht
Website: Heidenheimer Musiknacht
Wo: 89520 Heidenheim an der Brenz (Deutschland)
Genre: Gemischt
Bei der Heidenheimer Musiknacht pulsiert das Nachtleben, wie kaum an einem anderen Tag! Die gesamte Innenstadt verwandelt sich in eine einzig große Party- und Musikmeile.
Überall in dieser Nacht werden in Heidenheims Clubs, Cafes, Bars, Restaurants, Bistros, Kneipen und Clubs ein breit gefächertes und abwechslungsreiches Musikprogramm für Jung und Alt anbieten und den Gästen einen unvergesslichen Abend mit viel Livemusik bereiten.
Freuen Sie sich auf viele Stunden handgemachte Livemusik mit einem interessanten und abwechslungsreichen Programm. Ob Blues, Jazz, Rock'n'Roll, Salsa und Reggae, Rockcovers und Oldies, Country und Schlager, Funk, Soul oder Crossover, für jeden Geschmack und jedes Alter ist bei der Heidenheimer Musiknacht etwas dabei. Nur einmal das Kneipenfestival-Armband gekauft und Sie sind überall mit dabei und haben Zutritt zu allen teilnehmenden Locations...
Weitere Infos:
Festivalticker: Heidenheimer Musiknacht
Website: Heidenheimer Musiknacht
Hafen Rock
Wann: 08.05. - 10.05.2020
Wo: 20359 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Hafenstrasse
Genre: St. Pauli Tanzmusik, Reggae, Punk Rock, Hard Rock, Rock'n'Roll, Rock ...
Preis: Kostenlos
Im Rahmen des Hamburger Hafengeburtstags findet vom 8.-10. Mai das Hafen Rock Festival in der Hafenstrasse in St. Pauli statt. Geboten werden Livebands unterschiedlicher Stilrichtungen auf mehreren Bühnen.
Weitere Infos:
Festivalticker: Hafen Rock
Website: Hafen Rock
Wo: 20359 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Hafenstrasse
Genre: St. Pauli Tanzmusik, Reggae, Punk Rock, Hard Rock, Rock'n'Roll, Rock ...
Preis: Kostenlos
Im Rahmen des Hamburger Hafengeburtstags findet vom 8.-10. Mai das Hafen Rock Festival in der Hafenstrasse in St. Pauli statt. Geboten werden Livebands unterschiedlicher Stilrichtungen auf mehreren Bühnen.
Weitere Infos:
Festivalticker: Hafen Rock
Website: Hafen Rock
Maiwoche Osnabrück
Wann: 08.05. - 17.05.2020
Wo: 49074 Osnabrück (Deutschland)
Genre: Gemischt
Am 8. Mai beginnt in Osnabrück die 48. Maiwoche. An zehn Tagen präsentieren sich hier in der Innenstadt auf mehreren Bühnen viele Künstler mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm für Jung und Alt.
Auch 2020 werden wieder mehr als 600.000 Besucher aus Nah und Fern und den angrenzenden Niederlanden in der Hasestadt erwartet um an den bewährten Bühnen auf dem Marktplatz, der Großen Straße, der Georgstraße, dem Nikolaiort, dem Herrenteichswall, der Herrenteichsstraße, der Johannisstraße mit dem Johannisstraßenfest am ersten Wochenende und der Hasestraße mit dem Hasestraßenfest am zweiten Wochenende das vielfältige Angebot unter freiem Himmel zu genießen.
Weitere Infos:
Festivalticker: Maiwoche Osnabrück
Website: Maiwoche Osnabrück
Wo: 49074 Osnabrück (Deutschland)
Genre: Gemischt
Am 8. Mai beginnt in Osnabrück die 48. Maiwoche. An zehn Tagen präsentieren sich hier in der Innenstadt auf mehreren Bühnen viele Künstler mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm für Jung und Alt.
Auch 2020 werden wieder mehr als 600.000 Besucher aus Nah und Fern und den angrenzenden Niederlanden in der Hasestadt erwartet um an den bewährten Bühnen auf dem Marktplatz, der Großen Straße, der Georgstraße, dem Nikolaiort, dem Herrenteichswall, der Herrenteichsstraße, der Johannisstraße mit dem Johannisstraßenfest am ersten Wochenende und der Hasestraße mit dem Hasestraßenfest am zweiten Wochenende das vielfältige Angebot unter freiem Himmel zu genießen.
Weitere Infos:
Festivalticker: Maiwoche Osnabrück
Website: Maiwoche Osnabrück
Baltic Soul Weekender
Wann: 01.05. - 02.05.2020
Wo: 23758 Weissenhäuser Strand (Deutschland)
Strasse: Seestrasse 1
Genre: Soul, House, Rhythm & Blues, Disco, Elektronische Musik, Hip Hop, Funk ...
Preis: VVK 147 €
Das Indoor Festival for Soulful & Electronic Music, der "Baltic Soul Weekender", hat auch in der elften Runde wieder großartige Live-Acts und DJ-Sets auf mehreren Dancefloors zu bieten.
Weitere Infos:
Festivalticker: Baltic Soul Weekender
Website: Baltic Soul Weekender
Wo: 23758 Weissenhäuser Strand (Deutschland)
Strasse: Seestrasse 1
Genre: Soul, House, Rhythm & Blues, Disco, Elektronische Musik, Hip Hop, Funk ...
Preis: VVK 147 €
Das Indoor Festival for Soulful & Electronic Music, der "Baltic Soul Weekender", hat auch in der elften Runde wieder großartige Live-Acts und DJ-Sets auf mehreren Dancefloors zu bieten.
Weitere Infos:
Festivalticker: Baltic Soul Weekender
Website: Baltic Soul Weekender
Akkordeonale – int. Akkordeon Festival
Wann: 11.05.2020
Wo: 55122 Mainz (Deutschland)
Strasse: Am Fort Gonsenheim 139
Genre: Folk, Worldmusic
Was ist die Akkordeonale?
Die schönste Liebeserklärung an ein Instrument!
Mit ihren mittlerweile 12 Jahren ist die Akkordeonale ein nicht mehr wegzudenkendes Ereignis in der Akkordeon-Szene.
Jede Tournee wirft neue Schlaglichter auf die immer populärer werdende vielseitige Überraschungs-Box mit den unbegrenzten Möglichkeiten.
Akkordeon vom Feinsten!
Sprühendes Temperament, Eleganz und Esprit verlocken das Publikum zu einem außergewöhnlichen Hörgenuss quer durch sämtliche Kulturen und Stilarten.
Für das Programm 2020 hat Servais Haanen, Spiritus Rector des Festivals, wieder eine bunte Melange zusammengestellt:
Fröhliche Wehmut aus Estland, schottischer High-Speed-Folk und serbischer Tastenzauber, schwedische Vintage Sound Kapriolen und niederländische Klangästhetik, umrahmt von einem dynamischen Schweizer Hackbrett, Saxophon, Querflöte und einer kabarettreifen Moderation.
Der pulsierende Wechsel von Soli und Ensemblestücken und die Begegnung und Interaktion zwischen den Künstlern ist das Herzstück jeder Akkordeonale.
Denn so unterschiedlich die Persönlichkeiten, kulturellen Hintergründen und Spielweisen auch sind, mit der gemeinsamen Sprache Musik schaffen die Musiker eine lebendige Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert.
Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert lassen aus den mannigfaltigen Klangoptionen und dem prallen musikalischen Reichtum jedes Einzelnen etwas Neues, bis jetzt noch nicht Gehörtes entstehen.
Ein Fest der Klänge! Virtuos und leidenschaftlich! Adrenalin und Seelenbalsam!
Ein Ereignis der besonderen Art!
Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Wo: 55122 Mainz (Deutschland)
Strasse: Am Fort Gonsenheim 139
Genre: Folk, Worldmusic
Was ist die Akkordeonale?
Die schönste Liebeserklärung an ein Instrument!
Mit ihren mittlerweile 12 Jahren ist die Akkordeonale ein nicht mehr wegzudenkendes Ereignis in der Akkordeon-Szene.
Jede Tournee wirft neue Schlaglichter auf die immer populärer werdende vielseitige Überraschungs-Box mit den unbegrenzten Möglichkeiten.
Akkordeon vom Feinsten!
Sprühendes Temperament, Eleganz und Esprit verlocken das Publikum zu einem außergewöhnlichen Hörgenuss quer durch sämtliche Kulturen und Stilarten.
Für das Programm 2020 hat Servais Haanen, Spiritus Rector des Festivals, wieder eine bunte Melange zusammengestellt:
Fröhliche Wehmut aus Estland, schottischer High-Speed-Folk und serbischer Tastenzauber, schwedische Vintage Sound Kapriolen und niederländische Klangästhetik, umrahmt von einem dynamischen Schweizer Hackbrett, Saxophon, Querflöte und einer kabarettreifen Moderation.
Der pulsierende Wechsel von Soli und Ensemblestücken und die Begegnung und Interaktion zwischen den Künstlern ist das Herzstück jeder Akkordeonale.
Denn so unterschiedlich die Persönlichkeiten, kulturellen Hintergründen und Spielweisen auch sind, mit der gemeinsamen Sprache Musik schaffen die Musiker eine lebendige Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert.
Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert lassen aus den mannigfaltigen Klangoptionen und dem prallen musikalischen Reichtum jedes Einzelnen etwas Neues, bis jetzt noch nicht Gehörtes entstehen.
Ein Fest der Klänge! Virtuos und leidenschaftlich! Adrenalin und Seelenbalsam!
Ein Ereignis der besonderen Art!
Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
A Chance For Metal Festival
Wann: 01.05. - 02.05.2020
Wo: 56626 Andernach (Deutschland)
Strasse: Stadionstr. 88
Genre: Hard Rock, Thrash Metal, Heavy Metal, Death Metal, Power Metal, Metal ...
Preis: VVK 35 €
Am 1. und 2. Mai 2020 ist der JUZ Live Club in Andernach wieder Schauplatz unseres kleinen aber feinen Festivals. Der Vorverkauf startet am 1. November 2019. Tickets können ab diesem Zeitpunkt per Mail unter headquarter@acfm.info bestellt oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie am Kulturpunkt der Stadt Andernach erworben werden. Das Festivalticket inklusive Camping kostet 35 Euro, der Preis an der Abendkasse beträgt 45 Euro. Ein frühzeitiger Ticketerwerb lohnt sich also, zumal das Festival in den vergangenen Jahren immer frühzeitig ausverkauft war und mehr als die üblichen 666 Tickets werden auch diesmal nicht in den Verkauf gehen.
Die Festivalbesucher des diesjährigen ACFM haben wieder das Billing des Folgejahres durch Einwurf ihrer Wunschzettel in die berüchtigte Bandbox mitbestimmt.
Weitere Infos:
Festivalticker: A Chance For Metal Festival
Website: A Chance For Metal Festival
Wo: 56626 Andernach (Deutschland)
Strasse: Stadionstr. 88
Genre: Hard Rock, Thrash Metal, Heavy Metal, Death Metal, Power Metal, Metal ...
Preis: VVK 35 €
Am 1. und 2. Mai 2020 ist der JUZ Live Club in Andernach wieder Schauplatz unseres kleinen aber feinen Festivals. Der Vorverkauf startet am 1. November 2019. Tickets können ab diesem Zeitpunkt per Mail unter headquarter@acfm.info bestellt oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie am Kulturpunkt der Stadt Andernach erworben werden. Das Festivalticket inklusive Camping kostet 35 Euro, der Preis an der Abendkasse beträgt 45 Euro. Ein frühzeitiger Ticketerwerb lohnt sich also, zumal das Festival in den vergangenen Jahren immer frühzeitig ausverkauft war und mehr als die üblichen 666 Tickets werden auch diesmal nicht in den Verkauf gehen.
Die Festivalbesucher des diesjährigen ACFM haben wieder das Billing des Folgejahres durch Einwurf ihrer Wunschzettel in die berüchtigte Bandbox mitbestimmt.
Weitere Infos:
Festivalticker: A Chance For Metal Festival
Website: A Chance For Metal Festival
DOK.fest
Wann: 06.05. - 24.05.2020
Wo: Online (Deutschland)
Genre: Dokumentarfilm
Das DOK.fest München hat sich innerhalb der letzten Jahre zu einem der größten Dokumentarfilmfestivals in Europa entwickelt. Jährlich im Mai präsentiert das Festival die international interessantesten und neuesten Dokumentarfilme auf der großen Leinwand. Das DOK.fest begleitet Filmografien renommierter FilmemacherInnen, unterstützt FilmemacherInnen aus sogenannten low production countries, arbeitet an einer möglichst großen Breitenwirkung für den künstlerischen Dokumentarfilm und sorgt für nachhaltige Verbindungen zwischen Etablierten und Nachwuchs.
Weitere Infos:
Festivalticker: DOK.fest
Website: DOK.fest
Wo: Online (Deutschland)
Genre: Dokumentarfilm
Das DOK.fest München hat sich innerhalb der letzten Jahre zu einem der größten Dokumentarfilmfestivals in Europa entwickelt. Jährlich im Mai präsentiert das Festival die international interessantesten und neuesten Dokumentarfilme auf der großen Leinwand. Das DOK.fest begleitet Filmografien renommierter FilmemacherInnen, unterstützt FilmemacherInnen aus sogenannten low production countries, arbeitet an einer möglichst großen Breitenwirkung für den künstlerischen Dokumentarfilm und sorgt für nachhaltige Verbindungen zwischen Etablierten und Nachwuchs.
Weitere Infos:
Festivalticker: DOK.fest
Website: DOK.fest
Akkordeonale – int. Akkordeon Festival
Wann: 10.05.2020
Wo: 44137 Dortmund (Deutschland)
Strasse: Hansastr. 7-11
Genre: Folk, Worldmusic
Preis: VVK 25 €
Was ist die Akkordeonale?
Die schönste Liebeserklärung an ein Instrument!
Mit ihren mittlerweile 12 Jahren ist die Akkordeonale ein nicht mehr wegzudenkendes Ereignis in der Akkordeon-Szene.
Jede Tournee wirft neue Schlaglichter auf die immer populärer werdende vielseitige Überraschungs-Box mit den unbegrenzten Möglichkeiten.
Akkordeon vom Feinsten!
Sprühendes Temperament, Eleganz und Esprit verlocken das Publikum zu einem außergewöhnlichen Hörgenuss quer durch sämtliche Kulturen und Stilarten.
Für das Programm 2020 hat Servais Haanen, Spiritus Rector des Festivals, wieder eine bunte Melange zusammengestellt:
Fröhliche Wehmut aus Estland, schottischer High-Speed-Folk und serbischer Tastenzauber, schwedische Vintage Sound Kapriolen und niederländische Klangästhetik, umrahmt von einem dynamischen Schweizer Hackbrett, Saxophon, Querflöte und einer kabarettreifen Moderation.
Der pulsierende Wechsel von Soli und Ensemblestücken und die Begegnung und Interaktion zwischen den Künstlern ist das Herzstück jeder Akkordeonale.
Denn so unterschiedlich die Persönlichkeiten, kulturellen Hintergründen und Spielweisen auch sind, mit der gemeinsamen Sprache Musik schaffen die Musiker eine lebendige Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert.
Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert lassen aus den mannigfaltigen Klangoptionen und dem prallen musikalischen Reichtum jedes Einzelnen etwas Neues, bis jetzt noch nicht Gehörtes entstehen.
Ein Fest der Klänge! Virtuos und leidenschaftlich! Adrenalin und Seelenbalsam!
Ein Ereignis der besonderen Art!
Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Wo: 44137 Dortmund (Deutschland)
Strasse: Hansastr. 7-11
Genre: Folk, Worldmusic
Preis: VVK 25 €
Was ist die Akkordeonale?
Die schönste Liebeserklärung an ein Instrument!
Mit ihren mittlerweile 12 Jahren ist die Akkordeonale ein nicht mehr wegzudenkendes Ereignis in der Akkordeon-Szene.
Jede Tournee wirft neue Schlaglichter auf die immer populärer werdende vielseitige Überraschungs-Box mit den unbegrenzten Möglichkeiten.
Akkordeon vom Feinsten!
Sprühendes Temperament, Eleganz und Esprit verlocken das Publikum zu einem außergewöhnlichen Hörgenuss quer durch sämtliche Kulturen und Stilarten.
Für das Programm 2020 hat Servais Haanen, Spiritus Rector des Festivals, wieder eine bunte Melange zusammengestellt:
Fröhliche Wehmut aus Estland, schottischer High-Speed-Folk und serbischer Tastenzauber, schwedische Vintage Sound Kapriolen und niederländische Klangästhetik, umrahmt von einem dynamischen Schweizer Hackbrett, Saxophon, Querflöte und einer kabarettreifen Moderation.
Der pulsierende Wechsel von Soli und Ensemblestücken und die Begegnung und Interaktion zwischen den Künstlern ist das Herzstück jeder Akkordeonale.
Denn so unterschiedlich die Persönlichkeiten, kulturellen Hintergründen und Spielweisen auch sind, mit der gemeinsamen Sprache Musik schaffen die Musiker eine lebendige Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert.
Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert lassen aus den mannigfaltigen Klangoptionen und dem prallen musikalischen Reichtum jedes Einzelnen etwas Neues, bis jetzt noch nicht Gehörtes entstehen.
Ein Fest der Klänge! Virtuos und leidenschaftlich! Adrenalin und Seelenbalsam!
Ein Ereignis der besonderen Art!
Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival