Lieder am See
Wann: 19.07.2025
Wo: 91174 Enderndorf am See (Deutschland)
Strasse: Am Segelhafen
Genre: Rock, Funk Rock, Hard Rock, Glam Rock, Krautrock
Preis: VVK 125 €
Vor über 30 Jahren fiel der Startschuss für das Fränkische Seenland. Seither ist eine wertvolle Freizeitlandschaft südlich von Nürnberg entstanden. Der große Brombachsee ist das Herzstück im Seenland. Die dortige Freizeitanlage mit dem Strandbad in Spalt-Enderndorf am Nordufer bietet nahezu perfekte Voraussetzungen für ein schönes Sommerfestival.
Nach dem wachsenden und inzwischen großen Erfolg der letzten Jahre und dem fulminanten Auftritten von Legenden wie Deep Purple und vielen anderen großartigen Bands feiert das Festival am Samstag, den 19.07.2025 seine 13. Auflage. Unter dem Titel Lieder Am See gastieren namhafte Künstler, die sich ihren Platz im Rockolymp längst gesichert haben.
Bands:
Alice Cooper, Fury In The Slaughterhouse, Mothers Finest, Michael Schenker, Slade, Birth Control
Weitere Infos:
Festivalticker: Lieder am See
Website: Lieder am See
Wo: 91174 Enderndorf am See (Deutschland)
Strasse: Am Segelhafen
Genre: Rock, Funk Rock, Hard Rock, Glam Rock, Krautrock
Preis: VVK 125 €
Vor über 30 Jahren fiel der Startschuss für das Fränkische Seenland. Seither ist eine wertvolle Freizeitlandschaft südlich von Nürnberg entstanden. Der große Brombachsee ist das Herzstück im Seenland. Die dortige Freizeitanlage mit dem Strandbad in Spalt-Enderndorf am Nordufer bietet nahezu perfekte Voraussetzungen für ein schönes Sommerfestival.
Nach dem wachsenden und inzwischen großen Erfolg der letzten Jahre und dem fulminanten Auftritten von Legenden wie Deep Purple und vielen anderen großartigen Bands feiert das Festival am Samstag, den 19.07.2025 seine 13. Auflage. Unter dem Titel Lieder Am See gastieren namhafte Künstler, die sich ihren Platz im Rockolymp längst gesichert haben.
Bands:
Alice Cooper, Fury In The Slaughterhouse, Mothers Finest, Michael Schenker, Slade, Birth Control
Weitere Infos:
Festivalticker: Lieder am See
Website: Lieder am See
Good Earth Festival
Wann: 19.07.2025
Wo: 76774 Leimersheim (Deutschland)
Strasse: Rheinstraße 26
Genre: Electronic
Preis: VVK 20 €
- Wie alles begann
Das Good Earth Festival wurde aus einer Begegnung heraus geboren. Bei einem United We Stream Event trafen die drei DJs Kriz LaFraize, Ralf Heilmann (RAGH) und Toby O. Rink auf den renommierten Lichtkünstler Prof. Dominik Rinnhofer. Die vier Enthusiasten lieben allesamt elektronische Musik und Kultur, und traten bereits getrennt voneinander auf kleinen wie großen Festivals und Events auf.
Im März 2022 inszenierten die vier Künstler einen musikalisch-visuellen Stream. Die Intention hinter diesem Vorhaben war es, den Menschen im Ukraine-Krieg mit einem begleitenden Spendenaufruf unterstützend zur Seite zu stehen.
Es brauchte kurzfristig einen passenden Namen, den man mit der existierenden Web-Domain »Good-Earth- Vibes.com« schnell gefunden hat. Und so entstand das Music & Culture Kollektiv »Good Earth Vibes«.
Im Rahmen des Streams konnte das Music & Culture Kollektiv »Good Earth Vibes« Geld- und Sachspenden im Wert von über 52.000 Eur aktivieren, die gemeinsam mit der Organisation Stelp e.V. gezielt ins Kriegsgebiet verteilt werden konnten.
Dieses Gefühl, durch Musik etwas Gutes zu bewegen und Menschen zu verbinden, ließ die vier Kollektiv- Gründer nicht los. Und so veranstalteten sie im Juli 2023 das erste »Good Earth Festival«.
- Was das Festival bewirken möchte.
Ziel des »Good Earth Festivals« ist es, Menschen und Fans der elektronischen Musik zu vereinen. Alterklassen von 18 bis über 80 sind hier herzlichst willkommen. Das Festival unterscheidet nicht zwischen jung und alt, zwischen eingeschränkt oder nicht, zwischen nationaler, geschlechtlicher oder religiöser Orientierung. Das »Good Earth Festival« steht für eine positive, friedliche, tolerante und optimistische Haltung, denn es möchte, wie seine Gäste auch, am Ende nur das Eine - eine rundum gelungene Feier, die uns als Menschen und Gemeinschaft stärkt und vereint.
Musikalisch betrachtet ist das »Good Earth Festival« ein Event für ästhetisch, stilvolle elektronische Tanzmusik. Es bewegt sich zwischen Downtempo, Ethno, Classic House, Funky House, Indie, Space/Trance, Electro, Tech House und Techno. Ganz gleich welche dieser Genres bedient werden - musikalische Inspiration steht vor kommerziellem Trash, und Abwechslung vor eintönigem Durchgaloppieren.
- Der Sprung ins kalte Wasser.
Mit dem Start des ersten »Good Earth Festivals« standen die vier Initiatoren als angehende Festival- Organisatoren wie die Frischlinge förmlich vor einer großen weißen Wand. Diese Wand galt es nun mit buntem Leben zu füllen. Welche Location kommt in Frage? Was haben wir an Equipment? Wer organisiert was? Welcher Ticketshop ist der Richtige? Welche Sponsoren passen? Wer kennt wen, und wer könnte unterstützen? Fragen über Fragen? Mit dem ersten feststehenden Datum und der gleichzeitigen Bekanntmachung, blieb den Music-Enthusiasten gar nichts anderes mehr übrig, als in das kalte Wasser zu springen. Und so sind sie einfach ins Machen gekommen mit der Feststellung - das Bunteste an diesem Fest sind die Fans. Sie bringen das Leben und die Freude mit hinein.
Die gemeinsamen Stärken vorausschauend, bedacht und strukturiert an die Dinge heranzugehen, haben sich unter den Kollektiv-Gründern als durchaus nützlich gezeigt. Aber auch das große Netzwerk aus Freunden, Partnern und vielen sympathischen Menschen hat ihnen die Kraft und Energie dazu gegeben, das Ganze mit sehr viel Spaß und Freunde für ihre Fans zu organisieren.
Danke an alle.
Das Flair des heutigen »Good Earth Festivals« ist bunt, bewegend, fröhlich und einfach menschlich, wie es mit der Rheinschänke in Leimersheim auch die Location ist, wo das Festival stattfindet. Es ist ein Ort vielfältiger Begegnungsmöglichkeiten, fernab von Hass, Neid oder menschenverachtendem Verhalten. Denn dieser Planet braucht nicht noch mehr sinnlose und negative Vibes, sondern mehr denn je eine positive Wende.
Und so trägt das »Good Earth Festival« dazu bei, positive Vibes zwischen elektronischer Musik und kulturellen Aktivitäten zu verbreiten. Es inspiriert nicht nur musikalisch, sondern fördert auch den zwischenmenschlichen Austausch unter den vielen, tollen Menschen, die man auf diesem Festival antrifft. Das Feedback der Anhänger ist durchweg positiv, und zeigt, dass sich die Menschen wie zuhause fühlen - womit die Organisatoren genau das erreicht haben, was sie sich unter einem gelungenen Fest vorstellen.
Weitere Infos:
Festivalticker: Good Earth Festival
Website: Good Earth Festival
Wo: 76774 Leimersheim (Deutschland)
Strasse: Rheinstraße 26
Genre: Electronic
Preis: VVK 20 €
- Wie alles begann
Das Good Earth Festival wurde aus einer Begegnung heraus geboren. Bei einem United We Stream Event trafen die drei DJs Kriz LaFraize, Ralf Heilmann (RAGH) und Toby O. Rink auf den renommierten Lichtkünstler Prof. Dominik Rinnhofer. Die vier Enthusiasten lieben allesamt elektronische Musik und Kultur, und traten bereits getrennt voneinander auf kleinen wie großen Festivals und Events auf.
Im März 2022 inszenierten die vier Künstler einen musikalisch-visuellen Stream. Die Intention hinter diesem Vorhaben war es, den Menschen im Ukraine-Krieg mit einem begleitenden Spendenaufruf unterstützend zur Seite zu stehen.
Es brauchte kurzfristig einen passenden Namen, den man mit der existierenden Web-Domain »Good-Earth- Vibes.com« schnell gefunden hat. Und so entstand das Music & Culture Kollektiv »Good Earth Vibes«.
Im Rahmen des Streams konnte das Music & Culture Kollektiv »Good Earth Vibes« Geld- und Sachspenden im Wert von über 52.000 Eur aktivieren, die gemeinsam mit der Organisation Stelp e.V. gezielt ins Kriegsgebiet verteilt werden konnten.
Dieses Gefühl, durch Musik etwas Gutes zu bewegen und Menschen zu verbinden, ließ die vier Kollektiv- Gründer nicht los. Und so veranstalteten sie im Juli 2023 das erste »Good Earth Festival«.
- Was das Festival bewirken möchte.
Ziel des »Good Earth Festivals« ist es, Menschen und Fans der elektronischen Musik zu vereinen. Alterklassen von 18 bis über 80 sind hier herzlichst willkommen. Das Festival unterscheidet nicht zwischen jung und alt, zwischen eingeschränkt oder nicht, zwischen nationaler, geschlechtlicher oder religiöser Orientierung. Das »Good Earth Festival« steht für eine positive, friedliche, tolerante und optimistische Haltung, denn es möchte, wie seine Gäste auch, am Ende nur das Eine - eine rundum gelungene Feier, die uns als Menschen und Gemeinschaft stärkt und vereint.
Musikalisch betrachtet ist das »Good Earth Festival« ein Event für ästhetisch, stilvolle elektronische Tanzmusik. Es bewegt sich zwischen Downtempo, Ethno, Classic House, Funky House, Indie, Space/Trance, Electro, Tech House und Techno. Ganz gleich welche dieser Genres bedient werden - musikalische Inspiration steht vor kommerziellem Trash, und Abwechslung vor eintönigem Durchgaloppieren.
- Der Sprung ins kalte Wasser.
Mit dem Start des ersten »Good Earth Festivals« standen die vier Initiatoren als angehende Festival- Organisatoren wie die Frischlinge förmlich vor einer großen weißen Wand. Diese Wand galt es nun mit buntem Leben zu füllen. Welche Location kommt in Frage? Was haben wir an Equipment? Wer organisiert was? Welcher Ticketshop ist der Richtige? Welche Sponsoren passen? Wer kennt wen, und wer könnte unterstützen? Fragen über Fragen? Mit dem ersten feststehenden Datum und der gleichzeitigen Bekanntmachung, blieb den Music-Enthusiasten gar nichts anderes mehr übrig, als in das kalte Wasser zu springen. Und so sind sie einfach ins Machen gekommen mit der Feststellung - das Bunteste an diesem Fest sind die Fans. Sie bringen das Leben und die Freude mit hinein.
Die gemeinsamen Stärken vorausschauend, bedacht und strukturiert an die Dinge heranzugehen, haben sich unter den Kollektiv-Gründern als durchaus nützlich gezeigt. Aber auch das große Netzwerk aus Freunden, Partnern und vielen sympathischen Menschen hat ihnen die Kraft und Energie dazu gegeben, das Ganze mit sehr viel Spaß und Freunde für ihre Fans zu organisieren.
Danke an alle.
Das Flair des heutigen »Good Earth Festivals« ist bunt, bewegend, fröhlich und einfach menschlich, wie es mit der Rheinschänke in Leimersheim auch die Location ist, wo das Festival stattfindet. Es ist ein Ort vielfältiger Begegnungsmöglichkeiten, fernab von Hass, Neid oder menschenverachtendem Verhalten. Denn dieser Planet braucht nicht noch mehr sinnlose und negative Vibes, sondern mehr denn je eine positive Wende.
Und so trägt das »Good Earth Festival« dazu bei, positive Vibes zwischen elektronischer Musik und kulturellen Aktivitäten zu verbreiten. Es inspiriert nicht nur musikalisch, sondern fördert auch den zwischenmenschlichen Austausch unter den vielen, tollen Menschen, die man auf diesem Festival antrifft. Das Feedback der Anhänger ist durchweg positiv, und zeigt, dass sich die Menschen wie zuhause fühlen - womit die Organisatoren genau das erreicht haben, was sie sich unter einem gelungenen Fest vorstellen.
Weitere Infos:
Festivalticker: Good Earth Festival
Website: Good Earth Festival
Electric Residence
Wann: 19.07.2025
Wo: 44629 Herne (Deutschland)
Strasse: Karl-Brandt-Weg 5
Genre: Electronic, Tech House, Techno, House ...
Preis: VVK 16,60 €
Das Herner Festival für elektronische Musik ging in 2023 mit einer fulminanten Premiere an den Start und ist seitdem fester Teil des Kulturjahres in Herne. "Electric Residence" bringt fünf DJs auf die Bühne, die das Publikum im Schlosspark Strünkede mit erstklassigem House, Tech-House und Techno versorgen.
Bands:
Anna Reusch, Format:B, Pajane, GabrieLucifer, Bassqreq
Weitere Infos:
Festivalticker: Electric Residence
Website: Electric Residence
Wo: 44629 Herne (Deutschland)
Strasse: Karl-Brandt-Weg 5
Genre: Electronic, Tech House, Techno, House ...
Preis: VVK 16,60 €
Das Herner Festival für elektronische Musik ging in 2023 mit einer fulminanten Premiere an den Start und ist seitdem fester Teil des Kulturjahres in Herne. "Electric Residence" bringt fünf DJs auf die Bühne, die das Publikum im Schlosspark Strünkede mit erstklassigem House, Tech-House und Techno versorgen.
Bands:
Anna Reusch, Format:B, Pajane, GabrieLucifer, Bassqreq
Weitere Infos:
Festivalticker: Electric Residence
Website: Electric Residence
Wiesbadener Afrika-Festival
Wann: 19.07. - 20.07.2025
Wo: 65205 Wiesbaden (Deutschland)
Strasse: Mittelpfad 3
Genre: Worlmusic, Samba, Taiko ...
Preis: 12 € je Tag
Benefiz-Veranstaltung für Kinder in Afrika
Unser Wiesbadener Afrika-Festival findet auch in diesem Jahr auf dem Firmengelände mit dem herrlichen Ideengarten der Fa. Gramenz in Wiesbaden-Erbenheim, Mittelpfad 3 statt.
Das diesjährige Live-Musik Programm mit afrikanischer Musik und fetzigen Trommel-Rhythmen von 12 Gruppen und Bands mit Musikern und Trommlern aus Mali, Guinea, Gambia, Benin, dem Senegal und Simbabwe und aus unserer Region wird wieder ein besonderes Erlebnis mit viel Abwechslung und musikalischer Qualität.
Leckere afrikanische Spezialitäten von Akuna Matata, Weine aus Südafrika und Windhoek-Bier aus Namibia sowie alkoholfreie Longdrinks sorgen für das leibliche Wohl.
Der Afrikanische Basar mit Original afrikanischem Kunsthandwerk, Schmuck und Kleidung lädt zum Stöbern und Einkaufen ein.
Ein Fest für die ganze Familie mit Kinderprogramm und kinderfreundlichem Eintritt, d.h. Kinder bis 14 Jahre sind frei, Jugendliche von 14 - 18 Jahren zahlen den halben Preis von Eur 6.---
Die vom DLRG überwachten Swimmingpools laden die Kids zur kostenlosen Nutzung ein (Badekleidung nicht vergessen).
Lasst Euch von dem besonderen Spirit des Veranstaltungsortes, der Lebensfreude und der Magie Afrikas anstecken und feiert mit uns den Kindern in Afrika eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Wir wünschen uns gutes Wetter und zahlreichen Besuch, denn es gibt noch viel zu tun in unseren Projekten in Afrika
Bands:
Africulture Bob Ley
Weitere Infos:
Festivalticker: Wiesbadener Afrika-Festival
Website: Wiesbadener Afrika-Festival
Wo: 65205 Wiesbaden (Deutschland)
Strasse: Mittelpfad 3
Genre: Worlmusic, Samba, Taiko ...
Preis: 12 € je Tag
Benefiz-Veranstaltung für Kinder in Afrika
Unser Wiesbadener Afrika-Festival findet auch in diesem Jahr auf dem Firmengelände mit dem herrlichen Ideengarten der Fa. Gramenz in Wiesbaden-Erbenheim, Mittelpfad 3 statt.
Das diesjährige Live-Musik Programm mit afrikanischer Musik und fetzigen Trommel-Rhythmen von 12 Gruppen und Bands mit Musikern und Trommlern aus Mali, Guinea, Gambia, Benin, dem Senegal und Simbabwe und aus unserer Region wird wieder ein besonderes Erlebnis mit viel Abwechslung und musikalischer Qualität.
Leckere afrikanische Spezialitäten von Akuna Matata, Weine aus Südafrika und Windhoek-Bier aus Namibia sowie alkoholfreie Longdrinks sorgen für das leibliche Wohl.
Der Afrikanische Basar mit Original afrikanischem Kunsthandwerk, Schmuck und Kleidung lädt zum Stöbern und Einkaufen ein.
Ein Fest für die ganze Familie mit Kinderprogramm und kinderfreundlichem Eintritt, d.h. Kinder bis 14 Jahre sind frei, Jugendliche von 14 - 18 Jahren zahlen den halben Preis von Eur 6.---
Die vom DLRG überwachten Swimmingpools laden die Kids zur kostenlosen Nutzung ein (Badekleidung nicht vergessen).
Lasst Euch von dem besonderen Spirit des Veranstaltungsortes, der Lebensfreude und der Magie Afrikas anstecken und feiert mit uns den Kindern in Afrika eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Wir wünschen uns gutes Wetter und zahlreichen Besuch, denn es gibt noch viel zu tun in unseren Projekten in Afrika
Bands:
Africulture Bob Ley
Weitere Infos:
Festivalticker: Wiesbadener Afrika-Festival
Website: Wiesbadener Afrika-Festival
Rocknacht Taucha
Wann: 19.07.2025
Wo: 04425 Taucha (Deutschland)
Strasse: Haugwitzwinkel 1
Genre: Rock ...
Die nächste Auflage der Rocknacht Taucha wird wieder das kleine, schicke Event im Leipziger Norden. Im urigen Innenhof des alten Rittergutsschlosses entsteht wieder die Kulisse für ein Rockspektakel, welches Generationen vereint: Newcomer und alte Haudegen geben sich die Ehre!
Weitere Infos:
Festivalticker: Rocknacht Taucha
Website: Rocknacht Taucha
Wo: 04425 Taucha (Deutschland)
Strasse: Haugwitzwinkel 1
Genre: Rock ...
Die nächste Auflage der Rocknacht Taucha wird wieder das kleine, schicke Event im Leipziger Norden. Im urigen Innenhof des alten Rittergutsschlosses entsteht wieder die Kulisse für ein Rockspektakel, welches Generationen vereint: Newcomer und alte Haudegen geben sich die Ehre!
Weitere Infos:
Festivalticker: Rocknacht Taucha
Website: Rocknacht Taucha
Münchner Sommernachtstraum
Wann: 19.07.2025
Wo: 80809 München (Deutschland)
Strasse: Coubertinplatz 1
Genre: Pop, Indie Pop, Psychedelic Rock ...
Preis: VVK 42-52 € je Kategorie
Auch 2025 wird der Olympiapark wieder zum Schauplatz für feinsten Festivalzauber und unvergessliche Open-Air-Momente. Markieren Sie sich den 19. Juli 2025 dick im Kalender, denn an diesem Tag heißt es wieder: Genießen, Staunen und Träumen!
Ein Tag vollgepackt mit traumhaften Sommergefühlen: von mitreißender Livemusik verschiedenster Genres bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten aus allen Ecken der Welt. Und das Highlight des Tages? Traditionell wird der traumhafte Tag mit einem farbenfrohen Spektakel abgerundet, das den Himmel über dem Olympiapark in ein grandioses Lichtermeer verwandelt.
Der Countdown läuft: freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Tag, mit dem Sound des Sommers und einem der spektakulärsten Feuerwerke Deutschlands - beim Sommernachtstraum 2025 im Olympiapark!
Bands:
Max Giesinger, Nico Laska, Altin Gün
Weitere Infos:
Festivalticker: Münchner Sommernachtstraum
Website: Münchner Sommernachtstraum
Wo: 80809 München (Deutschland)
Strasse: Coubertinplatz 1
Genre: Pop, Indie Pop, Psychedelic Rock ...
Preis: VVK 42-52 € je Kategorie
Auch 2025 wird der Olympiapark wieder zum Schauplatz für feinsten Festivalzauber und unvergessliche Open-Air-Momente. Markieren Sie sich den 19. Juli 2025 dick im Kalender, denn an diesem Tag heißt es wieder: Genießen, Staunen und Träumen!
Ein Tag vollgepackt mit traumhaften Sommergefühlen: von mitreißender Livemusik verschiedenster Genres bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten aus allen Ecken der Welt. Und das Highlight des Tages? Traditionell wird der traumhafte Tag mit einem farbenfrohen Spektakel abgerundet, das den Himmel über dem Olympiapark in ein grandioses Lichtermeer verwandelt.
Der Countdown läuft: freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Tag, mit dem Sound des Sommers und einem der spektakulärsten Feuerwerke Deutschlands - beim Sommernachtstraum 2025 im Olympiapark!
Bands:
Max Giesinger, Nico Laska, Altin Gün
Weitere Infos:
Festivalticker: Münchner Sommernachtstraum
Website: Münchner Sommernachtstraum
Rock im Buni
Wann: 19.07.2025
Wo: 90471 Nürnberg (Deutschland)
Strasse: Bertolt Brecht Straße 6 (Rückgebäude)
Genre: Blues Rock, Classic Rock, Rock, Progressive Rock ...
Preis: VVK 5 €
Am 26.09.1998 war es soweit: Das erste "Rock im Buni"-Festival wurde ein durchschlagender Erfolg! Camelyon, Ad Infernum, B.O.N., Corporal Defect, sowie zwei Solokünstler sorgten bei hochsommerlichem Wetter für gute Unterhaltung unter den ca. 220 Zuschauern. Gerade dieser positive Zuschauerzuspruch festigte bei den Veranstaltern sofort die Absicht, eine zweite Auflage für das Folgejahr in Angriff zu nehmen.
Und die Geschichte nahm ihren Lauf...
Bands:
Soundebris, Mona la Banda, DyeMansion, Corporal Defect, The Commoters
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock im Buni
Website: Rock im Buni
Wo: 90471 Nürnberg (Deutschland)
Strasse: Bertolt Brecht Straße 6 (Rückgebäude)
Genre: Blues Rock, Classic Rock, Rock, Progressive Rock ...
Preis: VVK 5 €
Am 26.09.1998 war es soweit: Das erste "Rock im Buni"-Festival wurde ein durchschlagender Erfolg! Camelyon, Ad Infernum, B.O.N., Corporal Defect, sowie zwei Solokünstler sorgten bei hochsommerlichem Wetter für gute Unterhaltung unter den ca. 220 Zuschauern. Gerade dieser positive Zuschauerzuspruch festigte bei den Veranstaltern sofort die Absicht, eine zweite Auflage für das Folgejahr in Angriff zu nehmen.
Und die Geschichte nahm ihren Lauf...
Bands:
Soundebris, Mona la Banda, DyeMansion, Corporal Defect, The Commoters
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock im Buni
Website: Rock im Buni
Habitat Festival
Wann: 19.07. - 20.07.2025
Wo: 21107 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Alte Schleuse 23
Genre: Techno, Electronic, Synthpop, NDW, Deep House, House, Electroclash ...
Preis: VVK 100 €
Wo wir finden, was wir nie verloren haben.
Zwischen Traum und Tanz entsteht eine neue Welt: am 19. und 20. Juli 2025 findet das nächste Habitat statt! 32 Stunden nonstop entfliehen wir gemeinsam mit DJs, Liveacts und musikalischen Pionier*innen der Realität. Gemeinsam tauchen wir ein in die wunderbar verschrobenen Räume und Räusche der elektronischen Musik mit all ihren Facetten und Spielarten.
Bands:
Antoine Baiser, Avalon Emerson, Chlär, Cinthie, Dax J, Dc Salas, Ella, Elon Bass, Estella Boersma, Face*, Funk Tribu, Gbr, Gerd Janson, Grenzkontrolle, Jada, Janis Zielinski, Jersey, Jonas Wahrlich, Julie Pavon, Kaufmann, Klaryoko, Lovefoxy, Mall Grab, Marco Baskind, Marrøn, Mischluft, Mija, Mika Heggemann
Weitere Infos:
Festivalticker: Habitat Festival
Website: Habitat Festival
Wo: 21107 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Alte Schleuse 23
Genre: Techno, Electronic, Synthpop, NDW, Deep House, House, Electroclash ...
Preis: VVK 100 €
Wo wir finden, was wir nie verloren haben.
Zwischen Traum und Tanz entsteht eine neue Welt: am 19. und 20. Juli 2025 findet das nächste Habitat statt! 32 Stunden nonstop entfliehen wir gemeinsam mit DJs, Liveacts und musikalischen Pionier*innen der Realität. Gemeinsam tauchen wir ein in die wunderbar verschrobenen Räume und Räusche der elektronischen Musik mit all ihren Facetten und Spielarten.
Bands:
Antoine Baiser, Avalon Emerson, Chlär, Cinthie, Dax J, Dc Salas, Ella, Elon Bass, Estella Boersma, Face*, Funk Tribu, Gbr, Gerd Janson, Grenzkontrolle, Jada, Janis Zielinski, Jersey, Jonas Wahrlich, Julie Pavon, Kaufmann, Klaryoko, Lovefoxy, Mall Grab, Marco Baskind, Marrøn, Mischluft, Mija, Mika Heggemann
Weitere Infos:
Festivalticker: Habitat Festival
Website: Habitat Festival
WutStock Festival
Wann: 19.07.2025
Wo: 99706 Sondershausen (Deutschland)
Genre: Punk, Hardcore, Street Punk, Rock, Progressive Metal ...
Preis: 20 €
Das 18. Wut Stock Festival bietet Livebands aus Bereichen Metalcore, Hardcore, Metal, Punk und Ska. Veranstaltungsort ist der Thalebraer Park in Sondershausen.
Bands:
Undankbar, Fäex, Collisions, Baribal, Aktion Ungeziefer, Circle Nine
Weitere Infos:
Festivalticker: WutStock Festival
Website: WutStock Festival
Wo: 99706 Sondershausen (Deutschland)
Genre: Punk, Hardcore, Street Punk, Rock, Progressive Metal ...
Preis: 20 €
Das 18. Wut Stock Festival bietet Livebands aus Bereichen Metalcore, Hardcore, Metal, Punk und Ska. Veranstaltungsort ist der Thalebraer Park in Sondershausen.
Bands:
Undankbar, Fäex, Collisions, Baribal, Aktion Ungeziefer, Circle Nine
Weitere Infos:
Festivalticker: WutStock Festival
Website: WutStock Festival
Rock Herk
Wann: 18.07. - 19.07.2025
Wo: 3540 Herk-de-Stad (Belgien)
Strasse: Sint-Truidersteenweg
Genre: Hip Hop, Rock, Electronic, Grime Punk, Experimental Metal, Post Hardcore, Brass Techno, Post Metal, Garage Punk, Psych Pop, Black Metal ...
Preis: VVK 95 € | Camping VVK 17 €
Das 41. Rock Herk findet auf dem Sportplatz Olmenhof statt. Es spielen Livebands, Liveacts und Djs. Camping ist möglich.
Bands:
Alice Mae, Amber Broos, blonde redhead, Bob Vylan, Brihang, Death From Above 1979, Digitalism, Divided, DJ Seinfeld, Doodseskader, Equal Idiots, Gans, Gossip, Hang Youth, Jazz Brak, Kaboutertje Putlucht, Kids With Buns, Kittin, La Dispute, Maria Iskariot, Meltheads, Naft, Pothamus, Pretty Girl, Ramkot
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock Herk
Website: Rock Herk
Wo: 3540 Herk-de-Stad (Belgien)
Strasse: Sint-Truidersteenweg
Genre: Hip Hop, Rock, Electronic, Grime Punk, Experimental Metal, Post Hardcore, Brass Techno, Post Metal, Garage Punk, Psych Pop, Black Metal ...
Preis: VVK 95 € | Camping VVK 17 €
Das 41. Rock Herk findet auf dem Sportplatz Olmenhof statt. Es spielen Livebands, Liveacts und Djs. Camping ist möglich.
Bands:
Alice Mae, Amber Broos, blonde redhead, Bob Vylan, Brihang, Death From Above 1979, Digitalism, Divided, DJ Seinfeld, Doodseskader, Equal Idiots, Gans, Gossip, Hang Youth, Jazz Brak, Kaboutertje Putlucht, Kids With Buns, Kittin, La Dispute, Maria Iskariot, Meltheads, Naft, Pothamus, Pretty Girl, Ramkot
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock Herk
Website: Rock Herk
Woodbunge Festival
Wann: 18.07. - 19.07.2025
Wo: 24361 Holzbunge (Deutschland)
Strasse: Karksiek 3
Genre: Post Rock, Alternative Metal, Indie Rock, Pop Punk, Stoner, Stoner Rock, Post Metal ...
Preis: VVK 50 €
Kleines non-profit Festival zwischen Rendsburg und Eckernförde.
Die Gartenparty unter den Festivals mit Bands aus den Genres Post Rock, Alternative, Stoner Rock, Grunge, Metal und Punk.
Bands:
Besides, Average Engines, Kora Winter, Interia, Low/Late, Mass Rift, Weal, Plainride, Filaments, Sidus
Weitere Infos:
Festivalticker: Woodbunge Festival
Website: Woodbunge Festival
Wo: 24361 Holzbunge (Deutschland)
Strasse: Karksiek 3
Genre: Post Rock, Alternative Metal, Indie Rock, Pop Punk, Stoner, Stoner Rock, Post Metal ...
Preis: VVK 50 €
Kleines non-profit Festival zwischen Rendsburg und Eckernförde.
Die Gartenparty unter den Festivals mit Bands aus den Genres Post Rock, Alternative, Stoner Rock, Grunge, Metal und Punk.
Bands:
Besides, Average Engines, Kora Winter, Interia, Low/Late, Mass Rift, Weal, Plainride, Filaments, Sidus
Weitere Infos:
Festivalticker: Woodbunge Festival
Website: Woodbunge Festival
Globaltica
Wann: 17.07. - 20.07.2025
Wo: 81-553 Gdynia (Polen)
Strasse: Bernadowska 1
Genre: Worldmusic, Irish Folk, Maloya, Cumbia, Jazz ...
Preis: VVK 270,40 PLN
Globaltica is a multidisciplinary festival. We believe that through culture and art (in all their dimensions) we can best tell the story of a dynamically changing world. Music is closest to our hearts, but during the festival you will also watch films, take part in workshops or see intriguing exhibitions.
Since 2005 we have been showing the richness of world cultures. The historic Kolibki Park, located by the sea on the border of Gdynia and Sopot, is our home - it is here that we meet on a July weekend and take our audience on a journey around the globe. We don't forget about our immediate surroundings, we combine the global with the local - that's why, in addition to artists from distant continents, you will meet at the festival with Tri-City activists, listen to the stories of reporters, learn about Kashubian roots or the customs of Gdynia residents from abroad.
In 2025, we see you between July 17 and 20. For the 19th time, be with us!
Bands:
Asmâa Hamzaoui & Bnat Timbouktou, Moonlight Benjamin, Kíla, Lindigo, Chico Trujillo, Boban Marković Orkestar, Dj Click, Sutari, Chango Spasiuk, Vinicius Cantuaria
Weitere Infos:
Festivalticker: Globaltica
Website: Globaltica
Wo: 81-553 Gdynia (Polen)
Strasse: Bernadowska 1
Genre: Worldmusic, Irish Folk, Maloya, Cumbia, Jazz ...
Preis: VVK 270,40 PLN
Globaltica is a multidisciplinary festival. We believe that through culture and art (in all their dimensions) we can best tell the story of a dynamically changing world. Music is closest to our hearts, but during the festival you will also watch films, take part in workshops or see intriguing exhibitions.
Since 2005 we have been showing the richness of world cultures. The historic Kolibki Park, located by the sea on the border of Gdynia and Sopot, is our home - it is here that we meet on a July weekend and take our audience on a journey around the globe. We don't forget about our immediate surroundings, we combine the global with the local - that's why, in addition to artists from distant continents, you will meet at the festival with Tri-City activists, listen to the stories of reporters, learn about Kashubian roots or the customs of Gdynia residents from abroad.
In 2025, we see you between July 17 and 20. For the 19th time, be with us!
Bands:
Asmâa Hamzaoui & Bnat Timbouktou, Moonlight Benjamin, Kíla, Lindigo, Chico Trujillo, Boban Marković Orkestar, Dj Click, Sutari, Chango Spasiuk, Vinicius Cantuaria
Weitere Infos:
Festivalticker: Globaltica
Website: Globaltica
Wild Tunes Festival
Wann: 18.07. - 19.07.2025
Wo: 96050 Bamberg (Deutschland)
Strasse: Galgenfuhr 30
Genre: Indie Pop, A Capella, Punk, Punk Rock, Hard Rock, Electroclash, NDW ...
Preis: Kostenlos
Das Umsonst & Draußen Festival auf einer der schönsten Open-Air-Wiesen in Bamberg mit den heißesten Bands und Musiker:innen aus der Region!
Bands:
Bamberger Kneipenchor, Bsk, Christian Gies, Ehekrach, Fatigue, Jana Türlich, Klub Kowolski, Murks, Paralyzed, Salò, Trashperle, Udo West
Weitere Infos:
Festivalticker: Wild Tunes Festival
Website: Wild Tunes Festival
Wo: 96050 Bamberg (Deutschland)
Strasse: Galgenfuhr 30
Genre: Indie Pop, A Capella, Punk, Punk Rock, Hard Rock, Electroclash, NDW ...
Preis: Kostenlos
Das Umsonst & Draußen Festival auf einer der schönsten Open-Air-Wiesen in Bamberg mit den heißesten Bands und Musiker:innen aus der Region!
Bands:
Bamberger Kneipenchor, Bsk, Christian Gies, Ehekrach, Fatigue, Jana Türlich, Klub Kowolski, Murks, Paralyzed, Salò, Trashperle, Udo West
Weitere Infos:
Festivalticker: Wild Tunes Festival
Website: Wild Tunes Festival
D5 Creation