Verdener Jazz- und Blues-Tage
Wann: 20.09. - 22.09.2019
Wo: 27283 Verden (Aller) (Deutschland)
Genre: Blues, Blues Rock, Jazz, Bluegrass, Swing ...
Die 21. Verdener Jazz- und Blues-Tage bieten verschiedene Konzerte an unterschiedlichen Locations in Verden. Am Freitag beginnt das Festival mit dem Eröffnungskonzert in der Stadthalle Verden mit Max Mutzke, am Samstag gibts Jazz und Blues in 15 Lokalitäten in der Innenstadt und am Sonntag das Abschlusskonzert von Jugend Jazzt.
Bands:
Washbone & Slide, It's Me, Mad Dog Blues Band, Manteca, Front Porch Picking, Greg Copeland, Black Patti, Wolfram Huschke, Groovebreaker
Weitere Infos:
Festivalticker: Verdener Jazz- und Blues-Tage
Website: Verdener Jazz- und Blues-Tage
Wo: 27283 Verden (Aller) (Deutschland)
Genre: Blues, Blues Rock, Jazz, Bluegrass, Swing ...
Die 21. Verdener Jazz- und Blues-Tage bieten verschiedene Konzerte an unterschiedlichen Locations in Verden. Am Freitag beginnt das Festival mit dem Eröffnungskonzert in der Stadthalle Verden mit Max Mutzke, am Samstag gibts Jazz und Blues in 15 Lokalitäten in der Innenstadt und am Sonntag das Abschlusskonzert von Jugend Jazzt.
Bands:
Washbone & Slide, It's Me, Mad Dog Blues Band, Manteca, Front Porch Picking, Greg Copeland, Black Patti, Wolfram Huschke, Groovebreaker
Weitere Infos:
Festivalticker: Verdener Jazz- und Blues-Tage
Website: Verdener Jazz- und Blues-Tage
Minicave Festival
Wann: 20.09. - 21.09.2019
Wo: 48155 Münster (Deutschland)
Strasse: Am Hawerkamp 31
Genre: Post Punk, Dark Wave, New Wave, Electro Punk, Alternative Rock ...
Am 20. und 21. September findet im Triptychon das Minicave Festival statt.
Bands:
Date at Midnight, Parade Ground, Traitrs, Ben Bloodygrave, The Foreign Resort, Readership Hostile, Geometric Vision
Weitere Infos:
Festivalticker: Minicave Festival
Website: Minicave Festival
Wo: 48155 Münster (Deutschland)
Strasse: Am Hawerkamp 31
Genre: Post Punk, Dark Wave, New Wave, Electro Punk, Alternative Rock ...
Am 20. und 21. September findet im Triptychon das Minicave Festival statt.
Bands:
Date at Midnight, Parade Ground, Traitrs, Ben Bloodygrave, The Foreign Resort, Readership Hostile, Geometric Vision
Weitere Infos:
Festivalticker: Minicave Festival
Website: Minicave Festival
NRW Deathfest
Wann: 20.09. - 21.09.2019
Wo: 42929 Wermelskirchen (Deutschland)
Strasse: Wolfhagener Str. 11
Genre: Death Metal, Extreme Death Metal, Old School Death Metal, Modern Death Metal, Grindcore, Black Metal ...
Preis: VVK 50 € | AK 55 €
Livebands der härteren Gangart gibt es vom 20. bis 21. September im AJZ Bahndamm in Wermelskirchen zu hören.
Bands:
Abrasive, Kadaverficker, Lucifericon, Malthusian, Obsolete Incarnation, Pentacle, Putridity, Ritual Necromancy, Sabiendas, Thornafire
Weitere Infos:
Festivalticker: NRW Deathfest
Website: NRW Deathfest
Wo: 42929 Wermelskirchen (Deutschland)
Strasse: Wolfhagener Str. 11
Genre: Death Metal, Extreme Death Metal, Old School Death Metal, Modern Death Metal, Grindcore, Black Metal ...
Preis: VVK 50 € | AK 55 €
Livebands der härteren Gangart gibt es vom 20. bis 21. September im AJZ Bahndamm in Wermelskirchen zu hören.
Bands:
Abrasive, Kadaverficker, Lucifericon, Malthusian, Obsolete Incarnation, Pentacle, Putridity, Ritual Necromancy, Sabiendas, Thornafire
Weitere Infos:
Festivalticker: NRW Deathfest
Website: NRW Deathfest
Dresdner Drum + Bass Festival
Wann: 20.09. - 22.09.2019
Wo: 01067 Dresden (Deutschland)
Genre: Drumming, Jazz, Rock ...
Preis: VVK 40 €
Die Idee des Festivals kommt von Robert Eisfeldt, einem Dresdner Schlagzeuglehrer & Drummer. Einmal im Jahr holt er die besten Schlagzeuger & Perkussionisten der Welt nach Dresden und zusammen mit regionalen Drummern zelebrieren sie eines der angenehmsten und musikalisch wertvollsten Feste.
Ohne Sponsoren wäre dieses Festival nicht möglich. Aber im Gegensatz zu den meisten Drumevents steht bei uns kein großer Werbeträger dahinter, der das Festival ausstattet und finanziert.
Uns als Musikern geht es wirklich rein um Trommeln, Schlagzeug, Rhythmische Musik & -Kunst.
Das Dresdner Drum Festival soll eine feste Adresse für alle Schlagzeuger & Trommler sein. Ein Treffpunkt, bei dem einmal im Jahr alle Drummer der Region zusammenkommen, sich austauschen, weiterbilden, informieren, ausprobieren und vor allem gemeinsam den Höhepunkt für ihre Drummer-Seele genießen.
Hier soll dem breiten Publikum gezeigt werden, welch sehenswerte Trommel-Größen Sachsen und speziell auch Dresden zu bieten hat. Gleichzeitig schauen wir aber natürlich über den Tellerrand hinaus und präsentieren national & international angesagte Künstler.
Wir präsentieren also jedes Jahr herausragende Newcomer aus der Untergrundszene, Studenten aus der Dresdner Hochschule für Musik, regionale Profi-Drummer, Dozenten, Professoren und überregionale Profis. Ambitionierte Schlagzeuger/innen können somit den Weg zum High-End-Drummer besser nachvollziehen und lernen den Wert einzigartiger musikalischer Ideen und handwerklicher Kunst großer Drummer wirklich zu schätzen.
Für die Fans ist es ein Fest - für Trommler ist es Bildung, Motivation & Inspiration - für die Künstler ist es der Reiz, vor großem Publikum zu trommeln - für Berufstrommler, Lehrer, Musikhändler usw. ist es Schaffen und Aufbau einer neuen Nachwuchs-Generation und für alle, die für das Trommlervolk auch nur im weitesten Sinn relevant sind, ist es ein Podium für Produkte, Ideen, Musik und sich selbst.
Bands:
Ralf Gustke Band, Nate Wood Four
Weitere Infos:
Festivalticker: Dresdner Drum & Bass Festival
Website: Dresdner Drum & Bass Festival
Wo: 01067 Dresden (Deutschland)
Genre: Drumming, Jazz, Rock ...
Preis: VVK 40 €
Die Idee des Festivals kommt von Robert Eisfeldt, einem Dresdner Schlagzeuglehrer & Drummer. Einmal im Jahr holt er die besten Schlagzeuger & Perkussionisten der Welt nach Dresden und zusammen mit regionalen Drummern zelebrieren sie eines der angenehmsten und musikalisch wertvollsten Feste.
Ohne Sponsoren wäre dieses Festival nicht möglich. Aber im Gegensatz zu den meisten Drumevents steht bei uns kein großer Werbeträger dahinter, der das Festival ausstattet und finanziert.
Uns als Musikern geht es wirklich rein um Trommeln, Schlagzeug, Rhythmische Musik & -Kunst.
Das Dresdner Drum Festival soll eine feste Adresse für alle Schlagzeuger & Trommler sein. Ein Treffpunkt, bei dem einmal im Jahr alle Drummer der Region zusammenkommen, sich austauschen, weiterbilden, informieren, ausprobieren und vor allem gemeinsam den Höhepunkt für ihre Drummer-Seele genießen.
Hier soll dem breiten Publikum gezeigt werden, welch sehenswerte Trommel-Größen Sachsen und speziell auch Dresden zu bieten hat. Gleichzeitig schauen wir aber natürlich über den Tellerrand hinaus und präsentieren national & international angesagte Künstler.
Wir präsentieren also jedes Jahr herausragende Newcomer aus der Untergrundszene, Studenten aus der Dresdner Hochschule für Musik, regionale Profi-Drummer, Dozenten, Professoren und überregionale Profis. Ambitionierte Schlagzeuger/innen können somit den Weg zum High-End-Drummer besser nachvollziehen und lernen den Wert einzigartiger musikalischer Ideen und handwerklicher Kunst großer Drummer wirklich zu schätzen.
Für die Fans ist es ein Fest - für Trommler ist es Bildung, Motivation & Inspiration - für die Künstler ist es der Reiz, vor großem Publikum zu trommeln - für Berufstrommler, Lehrer, Musikhändler usw. ist es Schaffen und Aufbau einer neuen Nachwuchs-Generation und für alle, die für das Trommlervolk auch nur im weitesten Sinn relevant sind, ist es ein Podium für Produkte, Ideen, Musik und sich selbst.
Bands:
Ralf Gustke Band, Nate Wood Four
Weitere Infos:
Festivalticker: Dresdner Drum & Bass Festival
Website: Dresdner Drum & Bass Festival
Castle Of Love
Wann: 31.08. - 01.09.2019
Wo: 6468 PC Kerkrade (Holland)
Strasse: Erensteinerweg 6
Genre: House, Hardstyle, Hardcore Techno, Caribbean Dance, Early Rave, Dance, Deep House, EDM, Hard Dance, Electro, Future House ...
Preis: VVK 47,95 €
Castle Of Love bietet am 31. August und 1. September Djs aus unterschiedlichen elektronischen Bereichen auf mehreren Bühnen im Kasteelpark Erenstein in Kerkrade.
Bands:
D-Ultra, Thom Bold, Brothers in Law, Kim Kaey, Freestyle Maniacs, Deepend, DJ Licious, Dr. Rude, Pep & Rash, Vato Gonzalez, Puri, Potato, Trobi, Rugged, Sick Individuals, Killshot, Lady Bee, Billy the Kit, Johnny 500, Dennis Quin, Ferreck Dawn, Genius, Bougenvilla, Mesto, Housequake, Outsiders, Mr Belt & Wezol
Weitere Infos:
Festivalticker: Castle Of Love
Website: Castle Of Love
Wo: 6468 PC Kerkrade (Holland)
Strasse: Erensteinerweg 6
Genre: House, Hardstyle, Hardcore Techno, Caribbean Dance, Early Rave, Dance, Deep House, EDM, Hard Dance, Electro, Future House ...
Preis: VVK 47,95 €
Castle Of Love bietet am 31. August und 1. September Djs aus unterschiedlichen elektronischen Bereichen auf mehreren Bühnen im Kasteelpark Erenstein in Kerkrade.
Bands:
D-Ultra, Thom Bold, Brothers in Law, Kim Kaey, Freestyle Maniacs, Deepend, DJ Licious, Dr. Rude, Pep & Rash, Vato Gonzalez, Puri, Potato, Trobi, Rugged, Sick Individuals, Killshot, Lady Bee, Billy the Kit, Johnny 500, Dennis Quin, Ferreck Dawn, Genius, Bougenvilla, Mesto, Housequake, Outsiders, Mr Belt & Wezol
Weitere Infos:
Festivalticker: Castle Of Love
Website: Castle Of Love
Reeperbahn Festival
Wann: 18.09. - 21.09.2019
Wo: 20359 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Reeperbahn
Genre: Pop, Indie Rock, Alternative Rock, Hip Hop, Folk, Electronic, Indie Pop, Singer Songwriter, Indie Folk, Worldmusic, House, Punk Rock, Alternative Pop, Post Punk, Garage Punk, Electronica, Soul, Electroacustic, Post Pop, Britpop, Organic Electronic, Black Metal, Pop Rock, New Wave, Folk Pop, Retro Pop, Blues, Afro Punk, Electropunk, Americana, Psychedelic Rock, Folk Rock, Ishumar Rock, Electropop, Zeitgenössische Klassik, Garage Rock, Ska, Elektro Punk, Garage Blues, Urban Pop, Klassik, Synth Pop, Alternative, Electro, Trip Pop, Disco Punk, Noise Rock, Shoegaze, Afrobeat, Country, Trap, Ambient, Electro Pop, Cold Wave ...
Preis: VVK 105 €
Zum 14. Mal wollen wir mit euch St. Pauli zum Tanzen bringen! Auf euch warten 600 Konzerte in über 70 Spielstätten, Kunst, Film, Word, Education, eine Konferenz für Musik- und Digitalwirtschaft und unser internationaler Musik Award, der ANCHOR Award.
Bands:
102 Boyz, 5K HD, A-Wa, Alaskalaska, Alexander Oscar, Alexandra Streliski, Alfie Templeman, Algiers, Alli Neumann, Amanda Tenfjord, American Authors, Ami Warning, Amilli, Anger, Aparde, Arlo Parks, Artificial Pleasure, Asa, Ata Kak, Aurora, Axel Flóvent, Ayu, Aziza Brahim, Ba., BaBa ZuLa, Balcony, Bang Bang Romeo
Weitere Infos:
Festivalticker: Reeperbahn Festival
Website: Reeperbahn Festival
Wo: 20359 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Reeperbahn
Genre: Pop, Indie Rock, Alternative Rock, Hip Hop, Folk, Electronic, Indie Pop, Singer Songwriter, Indie Folk, Worldmusic, House, Punk Rock, Alternative Pop, Post Punk, Garage Punk, Electronica, Soul, Electroacustic, Post Pop, Britpop, Organic Electronic, Black Metal, Pop Rock, New Wave, Folk Pop, Retro Pop, Blues, Afro Punk, Electropunk, Americana, Psychedelic Rock, Folk Rock, Ishumar Rock, Electropop, Zeitgenössische Klassik, Garage Rock, Ska, Elektro Punk, Garage Blues, Urban Pop, Klassik, Synth Pop, Alternative, Electro, Trip Pop, Disco Punk, Noise Rock, Shoegaze, Afrobeat, Country, Trap, Ambient, Electro Pop, Cold Wave ...
Preis: VVK 105 €
Zum 14. Mal wollen wir mit euch St. Pauli zum Tanzen bringen! Auf euch warten 600 Konzerte in über 70 Spielstätten, Kunst, Film, Word, Education, eine Konferenz für Musik- und Digitalwirtschaft und unser internationaler Musik Award, der ANCHOR Award.
Bands:
102 Boyz, 5K HD, A-Wa, Alaskalaska, Alexander Oscar, Alexandra Streliski, Alfie Templeman, Algiers, Alli Neumann, Amanda Tenfjord, American Authors, Ami Warning, Amilli, Anger, Aparde, Arlo Parks, Artificial Pleasure, Asa, Ata Kak, Aurora, Axel Flóvent, Ayu, Aziza Brahim, Ba., BaBa ZuLa, Balcony, Bang Bang Romeo
Weitere Infos:
Festivalticker: Reeperbahn Festival
Website: Reeperbahn Festival
Melodica Festival
Wann: 20.09. - 21.09.2019
Wo: 0175 Oslo (Norwegen)
Strasse: Darres gate 2
Genre: Folk, Pop, Singer Songwriter, Indie Pop, Lo-Fi Pop ...
Ohoy! We're happy to invite you all to the 4th edition of Melodica Festival Oslo! We are looking forward to share a handful of amazing songwriters with you.
The Melodica Festival is a non profit event organised by musicians and music lovers for musicians and music lovers. Melodica currently operates in cities like Melbourne, Sydney, Reykjavik, Aarhus, Hamburg, Cologne, Berlin, Groningen, Paris, Vienna, Nashville, New York City and since 2016 also Oslo. All Melodica Festivals share a strong sense of community and aim to develop and strengthen the network between both local and international independent acoustic artists. You can expect a unique atmosphere, so bring your ears and friends to listen to artists from both Norway and abroad!
It's all going down on Friday 20.09 and Saturday 21.09 at Nieu Scene at Colonel Mustard, located at Alexander Kiellands plass. Hosts of the festival are Ava Freddy and Ingvild Andersgaard, both will play an introducing set at the beginning of each night. The events are free of charge, but we encourage the audience to contribute with donations to support the musicians - this is important for us to be able to have this festival year after year, as it helps us pay the travel costs for the international acts. As we'll have quite a bunch of artists, we start at 19:00 sharp both evenings.
Bands:
Ava Freddy, MIO, Miss Gniss, Emilie Heldal Lidsheim, Interbellum
Weitere Infos:
Festivalticker: Melodica Festival
Website: Melodica Festival
Wo: 0175 Oslo (Norwegen)
Strasse: Darres gate 2
Genre: Folk, Pop, Singer Songwriter, Indie Pop, Lo-Fi Pop ...
Ohoy! We're happy to invite you all to the 4th edition of Melodica Festival Oslo! We are looking forward to share a handful of amazing songwriters with you.
The Melodica Festival is a non profit event organised by musicians and music lovers for musicians and music lovers. Melodica currently operates in cities like Melbourne, Sydney, Reykjavik, Aarhus, Hamburg, Cologne, Berlin, Groningen, Paris, Vienna, Nashville, New York City and since 2016 also Oslo. All Melodica Festivals share a strong sense of community and aim to develop and strengthen the network between both local and international independent acoustic artists. You can expect a unique atmosphere, so bring your ears and friends to listen to artists from both Norway and abroad!
It's all going down on Friday 20.09 and Saturday 21.09 at Nieu Scene at Colonel Mustard, located at Alexander Kiellands plass. Hosts of the festival are Ava Freddy and Ingvild Andersgaard, both will play an introducing set at the beginning of each night. The events are free of charge, but we encourage the audience to contribute with donations to support the musicians - this is important for us to be able to have this festival year after year, as it helps us pay the travel costs for the international acts. As we'll have quite a bunch of artists, we start at 19:00 sharp both evenings.
Bands:
Ava Freddy, MIO, Miss Gniss, Emilie Heldal Lidsheim, Interbellum
Weitere Infos:
Festivalticker: Melodica Festival
Website: Melodica Festival
Guitar Heroes Festival
Wann: 20.09. - 22.09.2019
Wo: 25862 Joldelund (Deutschland)
Strasse: Bahnhofstraße 1
Genre: Blues Rock, Blues, Rock
Preis: Fr. + Sa. VVK 31,71 € | So. Hutkasse
Das "Guitar Heroes Festival" in Joldelund ist längst zu einer festen Institution für alle Blues- und Rockfans aus dem ganzen Norden geworden. Auch bei den Musikern, speziell den Gitarristen, weit über die Landesgrenzen hinaus hat sich das Festival herum gesprochen. Bundesweit berichten die Medien bereits über dieses Event. Alles in allem erfreut sich das "Guitar Heroes Festival" in Joldelund inzwischen größter Beliebtheit, nicht nur wegen der tollen Künstler, die dort regelmäßig auftreten, sondern auch wegen der unglaublich familiären Atmosphäre. In diesem Jahr gibt es gleich drei dieser Festivals in Joldelund und zum Abschluss für 2019 geht es vom 20. bis 22. September noch einmal über drei Tage heiß her, wenn die Neuauflage des "Guitar Heroes Festival" ruft. Weiter geht es dann natürlich im neuen Jahr, aber das ist noch Zukunftsmusik.
Jetzt darf man sich freuen auf ein echtes "Golden September" Hammer-Programm im Juke Joint!
Wieder ist es gelungen für die beiden Haupttage jeweils 3 großartige Bands zu verpflichten.
Am ersten Festivaltag kommt mit der Hamburg Blues Band eine echte deutsche Bluesrock-Institution nach Joldelund. Seit 35 Jahren begeistern sie die Fans in halb Europa. Mit Krissy Matthews haben sie einen der besten jungen englischen Gitarristen als Gast mit dabei. Top-International besetzt geht es am Freitag weiter mit der australischen Rob Tognoni Band und dem schottischen Quartett Gerry Jablonski and The Electric Band, welche als aktuell beste Blues Band von der Insel, geehrt mit "Band Of The Year" bei den British Blues Awards 2018 nach Joldelund reisen.
Am zweiten Festivaltag stehen zwei erstklassige nationale und ein internationaler Act auf der Juke-Joint-Bühne. The Ron Lemons feat. Andreas Kümmert und Jimmy Cornett & The Deadmen vertreten dabei die deutsche Fahne, während die Gruppe Catfish aus England kommt und dort zur Zeit für ordentlich Furore sorgt. Die zweifachen British Blues Awards Gewinner 2017 kommen mit einen brandneuen Album zum Guitar Heroes Festival, welches somit die beiden derzeit besten British Blues Bands vereint (British Blues Awards 2018 bei der Wahl zur besten Band Sieger Gerry Jablonski and The Electric Band und Zweiter Catfish).
Das geplante Akustik-Konzert mit Andreas Kümmert am Sonntagvormittag muss aufgrund einer TV-Produktion am Nachmittag leider abgesagt werden. Sein Auftritt am Samstag-Abend zusammen mit der Band The Ron Lemons findet aber wie geplant statt. Der Solo-Auftritt von Andreas Kümmert soll am 13.09.2020 nachgeholt werden.
Der musikalische Frühshoppen selbst, findet dennoch statt. Als Ersatz konnte der renommierte Blues-Musiker Michael van Merwyk gewonnen werden. 2016 wurde der zuvor bereits mehrfach ausgezeichnete Musiker, von der Jury und dem Publikum bei den "German Blues Awards" zum besten Blues-Sänger und besten Blues-Gitarristen Deutschlands gekürt.
Neu ist: Dieses Konzert am Sonntagvormittag, 22. September, um 11:30 Uhr ist nun aber kostenlos! Es wird eine Hutkasse rum gehen, wo jeder Besucher nach Belieben etwas rein tun kann - ohne jedwede Verpflichtung dazu.
Da Bio-Bäcker Gerd Lorenzen als Veranstalter des Guitar Heroes Festivals an diesem Tag seinen Geburtstag feiert, hat er sich auf Grund der geänderten Umstände zu diesem Free-Konzert entschlossen.
Bereits gekaufte Karten für das Solo-Konzert von Andreas Kümmert behalten ihre Gültigkeit für das Nachholkonzert am 13.09.2020, können aber auch an der Vorverkaufsstelle, wo sie erworben worden sind, zurückgegeben werden.
Bands:
The Hamburg Blues Band & Krissy Matthews, Rob Tognoni, Gerry Jablonski and the Electric Band, The Ron Lemons feat. Andreas Kümmert, Catfish, Jimmy Cornett & the Deadmen, Michael van Merwyk
Weitere Infos:
Festivalticker: Guitar Heroes Festival
Website: Guitar Heroes Festival
Wo: 25862 Joldelund (Deutschland)
Strasse: Bahnhofstraße 1
Genre: Blues Rock, Blues, Rock
Preis: Fr. + Sa. VVK 31,71 € | So. Hutkasse
Das "Guitar Heroes Festival" in Joldelund ist längst zu einer festen Institution für alle Blues- und Rockfans aus dem ganzen Norden geworden. Auch bei den Musikern, speziell den Gitarristen, weit über die Landesgrenzen hinaus hat sich das Festival herum gesprochen. Bundesweit berichten die Medien bereits über dieses Event. Alles in allem erfreut sich das "Guitar Heroes Festival" in Joldelund inzwischen größter Beliebtheit, nicht nur wegen der tollen Künstler, die dort regelmäßig auftreten, sondern auch wegen der unglaublich familiären Atmosphäre. In diesem Jahr gibt es gleich drei dieser Festivals in Joldelund und zum Abschluss für 2019 geht es vom 20. bis 22. September noch einmal über drei Tage heiß her, wenn die Neuauflage des "Guitar Heroes Festival" ruft. Weiter geht es dann natürlich im neuen Jahr, aber das ist noch Zukunftsmusik.
Jetzt darf man sich freuen auf ein echtes "Golden September" Hammer-Programm im Juke Joint!
Wieder ist es gelungen für die beiden Haupttage jeweils 3 großartige Bands zu verpflichten.
Am ersten Festivaltag kommt mit der Hamburg Blues Band eine echte deutsche Bluesrock-Institution nach Joldelund. Seit 35 Jahren begeistern sie die Fans in halb Europa. Mit Krissy Matthews haben sie einen der besten jungen englischen Gitarristen als Gast mit dabei. Top-International besetzt geht es am Freitag weiter mit der australischen Rob Tognoni Band und dem schottischen Quartett Gerry Jablonski and The Electric Band, welche als aktuell beste Blues Band von der Insel, geehrt mit "Band Of The Year" bei den British Blues Awards 2018 nach Joldelund reisen.
Am zweiten Festivaltag stehen zwei erstklassige nationale und ein internationaler Act auf der Juke-Joint-Bühne. The Ron Lemons feat. Andreas Kümmert und Jimmy Cornett & The Deadmen vertreten dabei die deutsche Fahne, während die Gruppe Catfish aus England kommt und dort zur Zeit für ordentlich Furore sorgt. Die zweifachen British Blues Awards Gewinner 2017 kommen mit einen brandneuen Album zum Guitar Heroes Festival, welches somit die beiden derzeit besten British Blues Bands vereint (British Blues Awards 2018 bei der Wahl zur besten Band Sieger Gerry Jablonski and The Electric Band und Zweiter Catfish).
Das geplante Akustik-Konzert mit Andreas Kümmert am Sonntagvormittag muss aufgrund einer TV-Produktion am Nachmittag leider abgesagt werden. Sein Auftritt am Samstag-Abend zusammen mit der Band The Ron Lemons findet aber wie geplant statt. Der Solo-Auftritt von Andreas Kümmert soll am 13.09.2020 nachgeholt werden.
Der musikalische Frühshoppen selbst, findet dennoch statt. Als Ersatz konnte der renommierte Blues-Musiker Michael van Merwyk gewonnen werden. 2016 wurde der zuvor bereits mehrfach ausgezeichnete Musiker, von der Jury und dem Publikum bei den "German Blues Awards" zum besten Blues-Sänger und besten Blues-Gitarristen Deutschlands gekürt.
Neu ist: Dieses Konzert am Sonntagvormittag, 22. September, um 11:30 Uhr ist nun aber kostenlos! Es wird eine Hutkasse rum gehen, wo jeder Besucher nach Belieben etwas rein tun kann - ohne jedwede Verpflichtung dazu.
Da Bio-Bäcker Gerd Lorenzen als Veranstalter des Guitar Heroes Festivals an diesem Tag seinen Geburtstag feiert, hat er sich auf Grund der geänderten Umstände zu diesem Free-Konzert entschlossen.
Bereits gekaufte Karten für das Solo-Konzert von Andreas Kümmert behalten ihre Gültigkeit für das Nachholkonzert am 13.09.2020, können aber auch an der Vorverkaufsstelle, wo sie erworben worden sind, zurückgegeben werden.
Bands:
The Hamburg Blues Band & Krissy Matthews, Rob Tognoni, Gerry Jablonski and the Electric Band, The Ron Lemons feat. Andreas Kümmert, Catfish, Jimmy Cornett & the Deadmen, Michael van Merwyk
Weitere Infos:
Festivalticker: Guitar Heroes Festival
Website: Guitar Heroes Festival
Metal im Woid
Wann: 20.09. - 21.09.2019
Wo: 86529 Schrobenhausen (Deutschland)
Strasse: Edelshausener Str. 31
Genre: Heavy Metal, Thrash Metal, Hard 'n' Heavy, Brutal Death Metal, Crustcore, Death Metal, Grind'n'Roll, Black Metal, Rock'n'Roll ...
Preis: VVK 39 €
In schöner Lage, familiärer Atmosphäre und mit bester Stimmung wird dem Musik-Fan bewusst eine abwechslungsreiche Mischung aus den Weiten des Heavy Metal geboten. Wir glauben, dass eine stilistische Spezialisierung Scheuklappen fördert. Erst im Miteinander der Stilrichtungen und Fans blüht der Spirit der Szene richtig auf.
Fan-freundliche Preise und eine unkommerzielle Ausrichtung (alle Arbeit erfolgt ehrenamtlich!) legen die Basis für eine stets fröhliche und friedliche Feier von hunderten Musikfreunden.
Bands:
Rotting Christ, Gutalax, Burning Witches, Null Positiv, Final Breath, Iron Bastards, Urinal Tribunal, Godslave, Inferno Cover, Demons Dream, Reverend Hound, Rotting Empire, Endless Curse
Weitere Infos:
Festivalticker: Metal im Woid
Website: Metal im Woid
Wo: 86529 Schrobenhausen (Deutschland)
Strasse: Edelshausener Str. 31
Genre: Heavy Metal, Thrash Metal, Hard 'n' Heavy, Brutal Death Metal, Crustcore, Death Metal, Grind'n'Roll, Black Metal, Rock'n'Roll ...
Preis: VVK 39 €
In schöner Lage, familiärer Atmosphäre und mit bester Stimmung wird dem Musik-Fan bewusst eine abwechslungsreiche Mischung aus den Weiten des Heavy Metal geboten. Wir glauben, dass eine stilistische Spezialisierung Scheuklappen fördert. Erst im Miteinander der Stilrichtungen und Fans blüht der Spirit der Szene richtig auf.
Fan-freundliche Preise und eine unkommerzielle Ausrichtung (alle Arbeit erfolgt ehrenamtlich!) legen die Basis für eine stets fröhliche und friedliche Feier von hunderten Musikfreunden.
Bands:
Rotting Christ, Gutalax, Burning Witches, Null Positiv, Final Breath, Iron Bastards, Urinal Tribunal, Godslave, Inferno Cover, Demons Dream, Reverend Hound, Rotting Empire, Endless Curse
Weitere Infos:
Festivalticker: Metal im Woid
Website: Metal im Woid
Rocknacht Tennwil
Wann: 20.09. - 21.09.2019
Wo: 5617 Tennwil (Schweiz)
Strasse: Hölzliweg
Genre: Heavy Metal, Hard Rock
Preis: VVK 80 CHF | 1 Tag 35 - 55 CHF
Die Rocknacht Tennwil öffnet in diesem Jahr bereits zum 12. Mal ihre Tore! Am 20. und 21. September 2019 wird das beschauliche Tennwil am Hallwilersee in der Schweiz erneut zum Mekka der gepflegten Stromgitarren-Musik. Die Liebhaber von Rock-, Hardrock- und Metal dürfen dieses kleine aber feine Festival auf keinen Fall verpassen. Das diesjährige Line-Up ist gespickt mit nationalen und internationalen Rock-Acts der Extraklasse.
Die Vorfreude auf zwei unvergessliche Tage ist gross. 9 Bands werden auf der Bühne in Tennwil ihr Bestes geben.
Bands:
Hardline, Degreed, Warkings, Against Evil, H.e.a.t, DeVicious, Crown of Glory, Bloody Horseface, Hardroad
Weitere Infos:
Festivalticker: Rocknacht Tennwil
Website: Rocknacht Tennwil
Wo: 5617 Tennwil (Schweiz)
Strasse: Hölzliweg
Genre: Heavy Metal, Hard Rock
Preis: VVK 80 CHF | 1 Tag 35 - 55 CHF
Die Rocknacht Tennwil öffnet in diesem Jahr bereits zum 12. Mal ihre Tore! Am 20. und 21. September 2019 wird das beschauliche Tennwil am Hallwilersee in der Schweiz erneut zum Mekka der gepflegten Stromgitarren-Musik. Die Liebhaber von Rock-, Hardrock- und Metal dürfen dieses kleine aber feine Festival auf keinen Fall verpassen. Das diesjährige Line-Up ist gespickt mit nationalen und internationalen Rock-Acts der Extraklasse.
Die Vorfreude auf zwei unvergessliche Tage ist gross. 9 Bands werden auf der Bühne in Tennwil ihr Bestes geben.
Bands:
Hardline, Degreed, Warkings, Against Evil, H.e.a.t, DeVicious, Crown of Glory, Bloody Horseface, Hardroad
Weitere Infos:
Festivalticker: Rocknacht Tennwil
Website: Rocknacht Tennwil
Granada Sound
Wann: 20.09. - 21.09.2019
Wo: 18015 Granada (Spanien)
Strasse: Barrio Pt-Cc Cortijo del Cond
Genre: Pop, Rock, Indie Pop, Indie Rock, Electronic ...
Preis: VVK 90 €
Granada Sound kehrt zurück! Das Festival in Granada findet am 20. und 21. September 2019 mit nationalen und internationalen Künstlern der alternativen Szene statt.
Bands:
Zahara, Morgan, Jacobo Serra, Vetusta Morla, La M.O.D.A., Iván Ferreiro, Second, Depedro, Alice Wonder, León Benavente, Mucho, Amatria
Weitere Infos:
Festivalticker: Granada Sound
Website: Granada Sound
Wo: 18015 Granada (Spanien)
Strasse: Barrio Pt-Cc Cortijo del Cond
Genre: Pop, Rock, Indie Pop, Indie Rock, Electronic ...
Preis: VVK 90 €
Granada Sound kehrt zurück! Das Festival in Granada findet am 20. und 21. September 2019 mit nationalen und internationalen Künstlern der alternativen Szene statt.
Bands:
Zahara, Morgan, Jacobo Serra, Vetusta Morla, La M.O.D.A., Iván Ferreiro, Second, Depedro, Alice Wonder, León Benavente, Mucho, Amatria
Weitere Infos:
Festivalticker: Granada Sound
Website: Granada Sound
Lucas – Festival für junge Filmfans
Wann: 19.09. - 26.09.2019
Wo: Verschiedene Orte (Deutschland)
Genre: Spielfilm, Kurzfilm, Experimentalfilm, Animationsfilm, Dokumentation
Preis: 8 € je Film
Als Deutschlands ältestes Filmfestival für junges Publikum feiert Lucas vom 19. bis 26. September 2019 seine 42. Ausgabe. Präsentiert wird aktuelles internationales Filmschaffen - Spiel-, Dokumentar-, Animations- und Experimentalfilme - für Kinder und Jugendliche von vier Jahren bis 18plus.
Das Festival findet in Frankfurt (Deutsches Filmmuseum, Cinema, CineStar Metropolis), Wiesbaden (Caligari FilmBühne) und Offenbach (Kino im Hafen 2) statt.
Weitere Infos:
Festivalticker: Lucas - Festival für junge Filmfans
Website: Lucas - Festival für junge Filmfans
Wo: Verschiedene Orte (Deutschland)
Genre: Spielfilm, Kurzfilm, Experimentalfilm, Animationsfilm, Dokumentation
Preis: 8 € je Film
Als Deutschlands ältestes Filmfestival für junges Publikum feiert Lucas vom 19. bis 26. September 2019 seine 42. Ausgabe. Präsentiert wird aktuelles internationales Filmschaffen - Spiel-, Dokumentar-, Animations- und Experimentalfilme - für Kinder und Jugendliche von vier Jahren bis 18plus.
Das Festival findet in Frankfurt (Deutsches Filmmuseum, Cinema, CineStar Metropolis), Wiesbaden (Caligari FilmBühne) und Offenbach (Kino im Hafen 2) statt.
Weitere Infos:
Festivalticker: Lucas - Festival für junge Filmfans
Website: Lucas - Festival für junge Filmfans
Afrika Film Festival Köln
Wann: 19.09. - 29.09.2019
Wo: 50672 Köln (Deutschland)
Genre: Filme
Vom 19. bis zum 29. September 2019 findet die 17. Ausgabe des Afrika Film Festivals in Köln statt. Der diesjährige Fokus liegt auf Fundamentalismus und Migration.
Weitere Infos:
Festivalticker: Afrika Film Festival Köln
Website: Afrika Film Festival Köln
Wo: 50672 Köln (Deutschland)
Genre: Filme
Vom 19. bis zum 29. September 2019 findet die 17. Ausgabe des Afrika Film Festivals in Köln statt. Der diesjährige Fokus liegt auf Fundamentalismus und Migration.
Weitere Infos:
Festivalticker: Afrika Film Festival Köln
Website: Afrika Film Festival Köln