Vertanzt – Festival zum Mittanzen

Wann: 17.07. - 20.07.2025
Wo: 3538 Röthenbach im Emmental (Schweiz)
Strasse: Häbern
Genre: Tanz, Folk, Worldmusic, Bal Folk ...
Preis: VVK 175 CHF (Early Bird)

Am viertägigen Festival können tagsüber Tänze aus aller Welt gelernt und abends zu Live-Musik in stimmungsvoller Atmosphäre ausprobiert werden.
Welcher Tanz soll es sein? Bal Folk, Balkantänze, Bollywood, Bourrées à 3 temps, Céilí, Charleston, Fandango, Finnische Tänze, Griechische Tänze, Lindy Hop, Linedance, Mazurka, Polka, Salsa New York Style, Scottish, Tango und vieles mehr hält das Festival-Programm bereit!
Dieses Jahr findet die 13. Ausgabe des Tanzfestivals statt. Seit 2010 teilen jeden Sommer mehr als 100 Musikerinnen und Tanzlehrer ihre Leidenschaft mit ca. 600 Festival-Besucher:innen. Dafür entsteht auf einer grünen Wiese zwischen typischen Emmentaler Bauernhäusern ein fröhliches Tanzzeltdorf. Denn was gibt es Schöneres als gemeinsam mit alten und neuen Freund:innen an einem lauen Sommerabend zu Live-Musik zu tanzen?
Jedes Jahr setzt Vertanzt einen thematischen Schwerpunkt. Waren es die letzten Jahren Swing, Schweizer, Lateinamerikanische oder Irische Tänze, so geht die Reise diesmal gen Süden: Die «Mittelmeer-Edition» begeistert mit Musik und Tänzen von Anatolien bis Portugal, vom Balkan bis Israel und von Italien bis in den Maghreb. Daneben besteht das Programm wie immer aus einer breiten Vielfalt von Einzel-, Paar- und Gruppentänzen.

Bands:
Zéphyr Combo, Grand Balthazar

Weitere Infos:
Festivalticker: Vertanzt - Festival zum Mittanzen
Website: Vertanzt - Festival zum Mittanzen

Pflasterspektakel

Wann: 17.07. - 19.07.2025
Wo: 4020 Linz (Österreich)
Strasse: Landstraße
Genre: Akrobatik, Magie, Comedy, Jonglage, Theater, Rock, Pop, Singer Sognwriter, Brass, Alternative Rock, Folk, Blues, Rockabilly ...
Preis: Kostenlos

Als eines der größten Straßenkunstfestivals in Europa präsentiert das Pflasterspektakel bereits zum 37. Mal ein hochkarätiges Programm: Comedy und Clownerie, Jonglage, Figuren- und Objekttheater, Akrobatik, Feuer- und Hochseilartistik, Tanz und Musik aller Art. Straßenkunst lebt von der unmittelbaren Begegnung zwischen KünstlerInnen und Publikum. Kreativität, Improvisationslust und unbändige Lebensfreude machen die einzigartige Atmosphäre des Linzer Straßenkunstfestivals aus.

Es warten rund 100 Gruppen und Solo-KünstlerInnen und circa 700 Auftritte an 40 Standorten in der Linzer Innenstadt auf Sie!

Bands:
Blechsalat, Caviar for Breakfast, DenManTau, Faela, Gabor Vosteen, Janileigh Cohen, Jon Kenzie, Surfin' Claire and The Whisky Rockers

Weitere Infos:
Festivalticker: Pflasterspektakel
Website: Pflasterspektakel

Eiertanz Festival

Wann: 18.07. - 20.07.2025
Wo: 66640 Namborn (Deutschland)
Strasse: Herrenwald
Genre: Rock, Punk, Reggae, Techno, Liedermacher, Liedermaching ...
Preis: VVK 50 €

Die sonst so ruhige Heimat des Eiertanz-Festivals wird endlich wieder zur Event-Location! Im August verwandelt sich das Gelände von BoBs Hühnerhof im saarländischen Namborn nicht nur zu einem Open-Air-Musikfestival im klassischen Sinne, sondern bietet euch neben Live-Musik auf 2 Floors von Indie-Rock bis Techno auch Workshops, eine offene Küche und z.B. auf der Open-Stage die Möglichkeit, euch selbst einzubringen.

Bands:
Manuel Sattler, Götz Widmann, Risiko Deluxe, Deepwalka, Herby van CF, Pin Mosten, DeZent, Qukser

Weitere Infos:
Festivalticker: Eiertanz Festival
Website: Eiertanz Festival

Zappanale

Wann: 17.07. - 20.07.2025
Wo: 18209 Bad Doberan (Deutschland)
Genre: Zappa, Zapparesk, Rock, Progressive Space Rock, Modern Jazz, Polka, Shanty Punk'n'Roll, Utopian Beats, Pysch Rock, Jazz Rock ...
Preis: VVK 326 €

Seit 1990 findet in Mecklenburg, in Bad Doberan - nur wenige Kilometer entfernt von Rostock, Heiligendamm und der Ostsee, jährlich ein Festival zu Ehren und in Gedenken an den 1993 verstorbenen Musiker Frank Zappa statt. Präsentiert wird dieses weltweit einmaligen Event durch die 1993 gegründete Arf Society e.V., die sich der Förderung der Musik der ehemaligen Gruppe Frank Zappa & The Mothers Of Invention" verschrieben hat. Es finden sich neben Zappa-Klängen ebenso Progrock, Rock, Metal & punkige Klänge.

Bands:
Bundespolizeiorchester Berlin, Möwe & Die Ölmützen, The Paul Green Rock Academy, Blanck Zappath, Silas & Saski, Cheap Thrills, Ozric Tentacles, Don Preston, Zapped, Jim Cohen, The Dangerous Kitchen, Monika Roscher Bigband, Polka Streng, Treacherous Cretins, Det Skandaløse Orkester, The Dorf, Tō Yō

Weitere Infos:
Festivalticker: Zappanale
Website: Zappanale

Back To Future

Wann: 17.07. - 19.07.2025
Wo: 01612 Glaubitz (Deutschland)
Strasse: Großenhainer Straße
Genre: Punk, Punk Rock, Ska Punk, Hardcore, Oi! Punk ...
Preis: VVK 99 €

Das Back To Future/Glaubitz Open Air ist ein Punkrock-Festival, das seit über zwei Jahrzehnten im Herzen Sachsens in unmittelbarer Nähe der Elbe (bei Riesa) stattfindet. Eine Veranstaltung, die nach wie vor von Gründungsmitgliedern organisiert wird, weil Punkrock und andere gute Musik immer noch einen großen Teil ihres Lebens bestimmen.

Das BTF bietet jedes Jahr ein internationales Line Up und ein Veranstaltungsgelände auf einem satten, grünen Reitplatz. Dieses ist in wenigen Minuten zu Fuß vom Zeltplatz zu erreichen. Ein weiteres Highlight ist das an das Festivalgelände angrenzende Waldschwimmbad, in dem sich mittlerweile traditionell fast 2.000 FestivalbesucherInnen zum Plantschen und Turmspringen treffen oder einfach nur ein Sonnenbad mit Bier bei Live-Musik in allerbester Atmosphäre nehmen. Punkrock Wellness eben!

Abgerundet wird das Bild durch die preisgünstige Speisen- und Getränkeversorgung. Diese wird entweder von der Crew selbst oder Einheimischen übernommen. So steht die Versorgung auf dem Zeltplatz, der auf dem Festivalgelände und im Backstage in nichts nach. Überall arbeitet man nach dem Motto "think global, act local", weshalb auch hier überdurchschnittliche Qualität geboten wird.

Weitere Infos:
Festivalticker: Back To Future
Website: Back To Future

Pod Parou

Wann: 17.07. - 19.07.2025
Wo: 682 01 Vyškov (Tschechien)
Genre: Punk Rock, Punk, Punk'n'Roll, Hardcore, Rock, Pop Punk, Ska, Hip Hop, Folk, Folk Punk ...
Preis: VVK 72 €

Das Pod Parou findet vom 17. bis 19. Juli statt und ist das Größte Punkrockfestival in Tschechien.

Bands:
Cockney Rejects, 999, The Baboon Show, Conflict, Slime, One Way System, Moscow Death Brigade, Total Chaos, Downset, N.v.ú., Hétköznapi Csalódások, Konflikt, The Drowns, I.r.a., Sto Zvířat, Fast Food Orchestra, E!e, Punk Floid, Uliczny Opryszek, Houba, Ilegality, Apple Juice, Záviš, Čertůf Punk

Weitere Infos:
Festivalticker: Pod Parou
Website: Pod Parou

Baden in Blut

Wann: 17.07. - 19.07.2025
Wo: 79576 Weil am Rhein (Deutschland)
Strasse: Basler Str. 49/2
Genre: Black Metal, Thrash Metal, Death Metal, Melodic Black Metal, Post Black Metal, Melodic Death Metal, Progressive Metal, Metalcore, Progressive Death Metal, New Age Metal, Post Metal, Post Death Metal ...
Preis: VVK 150 €

Die einmalige Location des Drei Länder Garten in Weil am Rhein gepaart mit dem Underground-Feeling machen das Baden in Blut Open Air einzigartig.

Achtung: Karten sind streng limitiert! In den letzten Jahren war das Festival oft frühzeitig ausverkauft. Wenn ihr kommen möchtet, benutzt unbedingt den Vorverkauf und geht auf Nummer sicher.

Bands:
Non Est Deus, Harakiri for the Sky, Hellripper, Bitterness, Fallen Yggdrasil, The Halo Effect, Soulfly, Tribulation, Iotunn, Istapp, Venues, Words of Farewell, Hypocrisy, Rotting Christ, Any Given Day, Borknagar, Angelus Apatrida, Heretoir, Oceans, Black Diamonds

Weitere Infos:
Festivalticker: Baden in Blut
Website: Baden in Blut

Alteraba Festival

Wann: 17.07. - 19.07.2025
Wo: 9900 Körmend (Ungarn)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 16990 HUF

Das Alteraba Festival findet vom 17. bis 19. Juli im Freizeit- und Sportzentrum Rába Park in Körmend, Ungarn statt.

Bands:
Don Gatto, Pokolgép, Auróra, Fish!, Pál Utcai Fiúk

Weitere Infos:
Festivalticker: Alteraba Festival
Website: Alteraba Festival

Boom Festival

Wann: 17.07. - 24.07.2025
Wo: 6060-133 Idanha-a-Nova (Portugal)
Genre: Psytrance, Techno, Progressive Trance, Goa Trance, Progressive Psytrance, Electronic, FullOn, Dark Progressive Trance ...
Preis: VVK 290 €

Das Boom Festival findet an Vollmond am See von Idanha-a-Nova statt und bietet Djs und Liveacts auf mehreren Floors. Des Weiteren gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Kunstaustellungen, Installationen, Workshops, einer Healing Area und vielem mehr.

Bands:
Aardvarkk, Ace Ventura, Act One, Altruism, Anoebis, Archaic, Arjuna, Astrix, Atmos, Avalon, Celestial Intelligence, Celli, Djantrix, Drip Drop, E-clip, Emok, Evp, Farebi Jalebi, Giuseppe, Global Illumination, Govinda, Igor Swamp, Ital, Jahbo, Nasha, Magik, Menog, Metaphyz, Ninesense, Nitin, Nuky, Orestis

Weitere Infos:
Festivalticker: Boom Festival
Website: Boom Festival

Samsø Festival

Wann: 16.07. - 19.07.2025
Wo: 8305 Ballen (Dänemark)
Strasse: Strandskoven 7
Genre: Hip Hop, Pop, Blues Rock, Psychedelic Rock, House ...
Preis: VVK 1820 DKK

Direkt am Strand bei Ballen findet vom 16. bis 19. Juli wieder das Samsø Festival statt. Geboten werden über 50 Acts aus unterschiedlichen Bereichen.

Bands:
Kind mod Kind, Tom Donovan, Kalaset, Ella Augusta, Malte Ebert, Johnny Madsen Jam, Ganger, Suspekt, Emil Lange, Outlandish, Birthe Kjær & Feel Good band, Soleima, Benny Jamz, Mumle, Ude af kontrol, Ankerstjerne, ​​Nicklas Sahl, Jada, Samsø Pink Floyd, Jung, Barselona, TV·2, Fabräk, Aphaca

Weitere Infos:
Festivalticker: Samsø Festival
Website: Samsø Festival

Zelt-Musik-Festival Freiburg

Wann: 16.07. - 03.08.2025
Wo: 79111 Freiburg im Breisgau (Deutschland)
Strasse: Mundenhofer Straße
Genre: Rock, Pop, Indie Pop, Indie Folk, Reggae, Balkan Big Beats, Kindermusik, Jazz, Worldmusic, Bastard Pop, A Cappella, Folk, Indie Rock, Electronic, Balkan ...

Seit 1983 lockt die Zeltstadt im Grünen jährlich mit über 100 Veranstaltungen mehr als 120.000 Besucher auf das Festival-Gelände am Mundenhof. 600 internationale wie nationale Top Acts und Newcomer lassen die vermeintlichen Grenzen zwischen Generationen und Musikstilen schwinden.

Zu Gast auf dem ZMF waren schon: James Brown, Juliette Gréco, Die Fantastischen Vier, Patricia Kaas, Götz Alsmann, Loriot, Seal, Seeed, Vladimir Ahskenazy, Dieter Hildebrandt, Suzanne Vega, Max Herre, Fettes Brot, Air u.v.a.

Das einmalige Ambiente aus Zeltlandschaft, Natur und Kultur lässt die Besucher in ein unvergessliches Flair eintauchen. Und das ZMF ist nicht nur ein Musik-Festival, sondern bietet auch viele kleine Erlebnisse zum Zuschauen, Staunen und Mitmachen. Es ist ein Ort zum Feiern und Freunde treffen.

Das Spiegelzelt mit seinen Clubnights zieht Freitags und Samstags viele Nachtschwärmer auf das ZMF. Das Actionprogramm überrascht täglich mit zahlreichen Veranstaltungen bei freiem Eintritt und im Spiegelzelt und Zirkuszelt gibt es über 40 Auftritte der unterschiedlichsten Künstler.

Eine weitere Besonderheit des Zelt-Musik-Festivals ist der eintrittsfreie Zugang zum Gelände und das Gratis-Actionprogramm, das auf drei Bühnen Konzerte, Kleinkunst und Jugendkultur-aktionen bietet. Seit sechs Jahren arbeitet das Zelt-Musik-Festival im Rahmen des Programms Youngstars in Action - Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche mit dem Jugendbildungs-werk Freiburg zusammen. Es sind gemeinsame Workshops und Mitmach-Aktionen in Planung und junge Talente bekommen die Chance auf einer ZMF-Bühne aufzutreten.
Die ZMF-Zeit naht und bald werden die Wiesenhügel am Eingang zum Mundenhof-Gelände wieder zu einem Ort der Begegnung und des kulturellen Miteinanders werden: Live-Musik, Artistik, Kamelreiten, badische Weingemütlichkeit, Picknickstimmung und viele kleine Erlebnisse zum Zuschauen, Staunen und Mitmachen erwarten die Besucher. Darauf und auf die über 100 Veranstaltungen freuen sich Jahr für Jahr zahlreiche ZMF-Freunde.

Bands:
Black Sea Dahu, Irie Révoltés, Äl Jawala, Bananenfuchs, Kelvin Jones, Beatsteaks, Ellice, Dee Dee Bridgewater, The Hooters, Angélique Kidjo, Element Of Crime, Rainer Von Vielen, Patti Smith, Twäng!, Anastacia, Les Yeux D’la Tête, Bosse, Dominik Hartz, Lea, Crucchi Gang, Gianna Nannini, Cari Cari

Weitere Infos:
Festivalticker: Zelt-Musik-Festival Freiburg
Website: Zelt-Musik-Festival Freiburg

Gurtenfestival

Wann: 16.07. - 19.07.2025
Wo: 3007 Wabern (Schweiz)
Strasse: Gurtenweg
Genre: Hip Hop, Pop, Indie Pop, R&B, Electro Pop, Indie Rock, Afro Punk, Folk, Electro Punk ...
Preis: VVK 361 CHF

Vom 16. bis am 19. Juli 2025 findet die 42. Ausgabe des Gurtenfestivals statt. Und das Pro-gramm weist dorthin, wo der "Güsche" sich in den letzten Jahren gefestigt hat: ein Musikfesti-val am Puls der Zeit, mit einigen der ganz Grossen von morgen, vielem zum Entdecken und Headliners für diese einen Momente, die es so nur hier oben gibt.
Auch dieses Jahr wird nebst dem Line-Up auf den vier Live-Bühnen viel Wert gelegt auf die drei Dancetents, die längst mehr sind als nur ein Rahmenprogramm und für unvergessliche Nächte sorgen werden. Das Gurtenfestival sind die schönsten vier Tage im Sommer, in die-ser einzigartigen, friedlichen und doch energiegeladenen Atmosphäre, hoch über den Dä-chern von Bern.

Bands:
Macklemore, Nina Chuba, K.I.Z, Cro, Will Smith, Lola Young, Franz Ferdinand, Max Herre & Joy Denalane, Zartmann, Jorja Smith, Polo & Pan, $oho Bani, Jeremias, Noga Erez, Hermanos Gutiérrez, Judeline, Nathy Peluso, Berq, ¥øu$uk€ ¥uk1mat$u, Avaion, Saint Levant, Bibiza, Jersey, Apsilon, Lady Wray

Weitere Infos:
Festivalticker: Gurtenfestival
Website: Gurtenfestival

Verbier Festival

Wann: 16.07. - 03.08.2025
Wo: 1936 Verbier (Schweiz)
Genre: Klassik, Jazz ...

Das Verbier Festival ist ein innovatives Musikfestival, das 1994 ins Leben gerufen wurde. Die grössten Stars der klassischen Musik kommen hier Jahr für Jahr zusammen. Indem es Kontakte zwischen jungen Talenten und erfahrenen Musikern herstellt, fördert das Verbier Festival Nachwuchskünstler aus der ganzen Welt. Das Verbier Festival steht für Höchstleistungen im Bereich der Szenenkunst. Es bietet eine einzigartige und gesellige künstlerische Erfahrung und zieht jedes Jahr etwa 40'000 Zuschauer an.

Bands:
Jean-Efflam Bavouzet, Verbier Festival Orchestra, Sergei Babayan, Miloš, Caroline Dowdle, Evgeny Kissin, Daniil Trifonov, Benjamin Appl & James Baillieu, Alexander Malofeev, Brad Mehldau Trio

Weitere Infos:
Festivalticker: Verbier Festival
Website: Verbier Festival