Bochumer Musiksommer
Wann: 07.09. - 09.09.2018
Wo: 44787 Bochum (Deutschland)
Genre: Salsa, Country Pop, Pop, EDM
Preis: Kostenlos
Umsonst und draußen. Bunt gemischt zeigt sich im September der 12. Bochumer Musiksommer in der Bochumer City. Mit seinem typischen Programm-Mix ist der Musiksommer der Bochum Marketing GmbH ein Fest für alle Generationen und Bevölkerungsgruppen - und das sogar kostenlos! Klassik, elektronische Tanzmusik, Chormusik, Jazz und vieles mehr erwarten die Besucher. Auf mehreren Bühnen wird von Freitag, 7. September, bis Sonntag, 9. September 2018, ein einmaliges Musik- und Kulturprogramm präsentiert.
Bands:
ATB, Leslie Clio, Reinhold Beckmann & Band, Macondito
Weitere Infos:
Festivalticker: Bochumer Musiksommer
Website: Bochumer Musiksommer
Wo: 44787 Bochum (Deutschland)
Genre: Salsa, Country Pop, Pop, EDM
Preis: Kostenlos
Umsonst und draußen. Bunt gemischt zeigt sich im September der 12. Bochumer Musiksommer in der Bochumer City. Mit seinem typischen Programm-Mix ist der Musiksommer der Bochum Marketing GmbH ein Fest für alle Generationen und Bevölkerungsgruppen - und das sogar kostenlos! Klassik, elektronische Tanzmusik, Chormusik, Jazz und vieles mehr erwarten die Besucher. Auf mehreren Bühnen wird von Freitag, 7. September, bis Sonntag, 9. September 2018, ein einmaliges Musik- und Kulturprogramm präsentiert.
Bands:
ATB, Leslie Clio, Reinhold Beckmann & Band, Macondito
Weitere Infos:
Festivalticker: Bochumer Musiksommer
Website: Bochumer Musiksommer
Warendorf Live
Wann: 07.09.2018
Wo: 48231 Warendorf (Deutschland)
Genre: Rock, Pop ...
Preis: VVK 49 €
An starke Frauenstimmen hat sich das Publikum von Warendorf Live in den vergangenen Jahren bereits gewöhnen dürfen. Nach Christina Stürmer, Nena und Anastacia wird nun bei der vierten Auflage der Veranstaltung alles anders: Mit Revolverheld, präsentiert von den Stadtwerken Warendorf, dürfen sich Musikfans auf eine der prägnantesten Männerstimmen und eine der besten Livebands des Landes freuen. Das Event findet am Freitag, 7. September im Warendorfer Freibad am Emssee statt. Einlass ist ab 17 Uhr, Beginn um 18 Uhr.
Bands:
Revolverheld, Jonas Monar, Joel Baker
Weitere Infos:
Festivalticker: Warendorf Live
Website: Warendorf Live
Wo: 48231 Warendorf (Deutschland)
Genre: Rock, Pop ...
Preis: VVK 49 €
An starke Frauenstimmen hat sich das Publikum von Warendorf Live in den vergangenen Jahren bereits gewöhnen dürfen. Nach Christina Stürmer, Nena und Anastacia wird nun bei der vierten Auflage der Veranstaltung alles anders: Mit Revolverheld, präsentiert von den Stadtwerken Warendorf, dürfen sich Musikfans auf eine der prägnantesten Männerstimmen und eine der besten Livebands des Landes freuen. Das Event findet am Freitag, 7. September im Warendorfer Freibad am Emssee statt. Einlass ist ab 17 Uhr, Beginn um 18 Uhr.
Bands:
Revolverheld, Jonas Monar, Joel Baker
Weitere Infos:
Festivalticker: Warendorf Live
Website: Warendorf Live
Little Woodstock
Wann: 07.09. - 09.09.2018
Wo: 66687 Wadern (Deutschland)
Strasse: Vogelsbüsch 33
Genre: Rock, Hard Rock, Folk, Liedermaching, Grunge, Folk Rock, Blues Rock ...
Preis: VVK 31 €
Das Festival für die ganze Familie findet auch im Jahr 2018 wieder im Saarland statt. In diesem Jahr mal wieder an neuer Location, in Vogelsbüsch. Neben dem HauptProgramm gibt es ein Rahmenprogramm unter anderem mit einem Kindergrogramm. Camping ist möglich.
Ständler bitte nur mit Voranmeldung.
Bands:
Roland and friends, Sexual Advice, Satanic Hippies, The Gypsys, Weiland, Cynthia Nickschas, Kai und Funky von Ton Steine Scherben mit Gymmick, Martin Gerschwitz & the Jamming People, Different Paul, Martin Gerschwitz, Manuel Sattler & Band, The Almost Three
Weitere Infos:
Festivalticker: Little Woodstock
Website: Little Woodstock
Wo: 66687 Wadern (Deutschland)
Strasse: Vogelsbüsch 33
Genre: Rock, Hard Rock, Folk, Liedermaching, Grunge, Folk Rock, Blues Rock ...
Preis: VVK 31 €
Das Festival für die ganze Familie findet auch im Jahr 2018 wieder im Saarland statt. In diesem Jahr mal wieder an neuer Location, in Vogelsbüsch. Neben dem HauptProgramm gibt es ein Rahmenprogramm unter anderem mit einem Kindergrogramm. Camping ist möglich.
Ständler bitte nur mit Voranmeldung.
Bands:
Roland and friends, Sexual Advice, Satanic Hippies, The Gypsys, Weiland, Cynthia Nickschas, Kai und Funky von Ton Steine Scherben mit Gymmick, Martin Gerschwitz & the Jamming People, Different Paul, Martin Gerschwitz, Manuel Sattler & Band, The Almost Three
Weitere Infos:
Festivalticker: Little Woodstock
Website: Little Woodstock
Willofs End of Summer
Wann: 07.09. - 08.09.2018
Wo: 87634 Obergünzburg (Deutschland)
Strasse: Bayersrieder Str.3
Genre: Rock, Alternative Rock, Blues'n'Boogie Punk, Irish Folk Punk, House, Ska Punk, Garage, Punk Rock, Blues, Tribal Trance, Alternative Pop ...
Preis: VVK 35 €
Es ist ein charmantes und einzigartiges Original, das es so kein zweites mal gibt, der Gasthof Obermindeltal. Die Kultkneipe in Willofs begeht wieder das Ende des Sommers. Mit einem breiten Spektrum von Rock über Hip Hop bis Electro weiß das gemütliche Festival seit 12 Jahren seinen Besuchern ein einmaliges Wochenende zu verschaffen. Neben einem vielseitigen musikalischen Angebot stehen natürlich wieder viele Stände in der familiären Zeltstadt und laden ein zum Schlendern, Schlemmen und Schwadronieren.
Bands:
Orange, The Legendary, Mary Lou, Smile and Burn, DobBroMan, Bowmen, Rejetnicks, Le Iene, Yasi Hofer, Lacuna, Soulspeed, The Backyard Band, Pirates of the Pubs, DJ Egodisco, DJ Afterbang, DJ Christoph, DJ Mexx
Weitere Infos:
Festivalticker: Willofs End of Summer
Website: Willofs End of Summer
Wo: 87634 Obergünzburg (Deutschland)
Strasse: Bayersrieder Str.3
Genre: Rock, Alternative Rock, Blues'n'Boogie Punk, Irish Folk Punk, House, Ska Punk, Garage, Punk Rock, Blues, Tribal Trance, Alternative Pop ...
Preis: VVK 35 €
Es ist ein charmantes und einzigartiges Original, das es so kein zweites mal gibt, der Gasthof Obermindeltal. Die Kultkneipe in Willofs begeht wieder das Ende des Sommers. Mit einem breiten Spektrum von Rock über Hip Hop bis Electro weiß das gemütliche Festival seit 12 Jahren seinen Besuchern ein einmaliges Wochenende zu verschaffen. Neben einem vielseitigen musikalischen Angebot stehen natürlich wieder viele Stände in der familiären Zeltstadt und laden ein zum Schlendern, Schlemmen und Schwadronieren.
Bands:
Orange, The Legendary, Mary Lou, Smile and Burn, DobBroMan, Bowmen, Rejetnicks, Le Iene, Yasi Hofer, Lacuna, Soulspeed, The Backyard Band, Pirates of the Pubs, DJ Egodisco, DJ Afterbang, DJ Christoph, DJ Mexx
Weitere Infos:
Festivalticker: Willofs End of Summer
Website: Willofs End of Summer
Herbstlärm Festival
Wann: 06.09. - 08.09.2018
Wo: 5600 St Johann im Pongau (Österreich)
Strasse: Ingenieur-Ludwig-Pech-Straße 7
Genre: Post Punk, Indie Rock, Blues ...
Preis: 50 €
L.Ä.R.M. - Liedgut. Ärgstens. Rumpeldipumpel. Mitreißend! Und das geht so: Drei Tage musikalische Tantramassage für Innenohrcochleas, die nach einem heißen Alpensommer voller Badesee-Schlagerbeschallung wieder einmal stilecht `rangenommen werden wollen. Oh ja! Ob ihr Mandy oder Bob heißt oder aus Kalksburg kommt, stellt euch im Kreisky auf und spürt mit allen Kollegen den Base. Folgt dem Hale-Kometenschweif und dem Ruf der kultur:plattform zu den Tagen der musikalischen Vielfalt vom 6. bis 8. September 2018!
Eröffnet wird am Donnerstag mit der Move on Mandy Bigger Band, einem pongauer Bandprojekt, das fast vergessene Diamanten aus der Musikgeschichte hebt, sie abstaubt und neu interpretiert, wobei im Wettlauf der Stile der Blues meist doch eine Nasenlänge voraus ist. Inbrünstig besingt das Kollegium Kalksburg anschließend den Tod. Es kokettieren drei selbsternannte Fetzenschädeln, unterstützt von singenden Sägen und Kämmen, ungeniert mit ihrem Alter und man könnte es glatt morbid nennen - wär's nicht eigentlich eine Liebeserklärung an das Leben selbst.
Am Freitagabend zündet das Hale Bop Quartet die Triebwerke für unendlich weite Ausflüge in den Kosmos des Jazz: Die vier Salzburger bleiben den Hörgewohnheiten dabei grundsätzlich treu, verlassen die Flugbahn aber auch hin und wieder für Experimentelles. Vom jazzigen Landler spannt Broadlahn dann den Bogen zur Weltmusik und zwar mit offenen Armen und mit dem Erfahrungsschatz von über drei Jahrzehnten Bühnenpräsenz. Die Vor(wellen)reiter der Neuen Volksmusik arbeiteten schon für Joe Zawinul am "Erdäpfee Blues" mit, der zum Jubiläum wieder auf der aktuellen CD zu finden ist.
Samstags wird die Wundertüte über uns großherzig geleert: The Base ist für Überraschungen gut. Das Trio dreht am Kaleidoskop und feuert großkalibrig Discokugeln aus allen Rohren. Dort Marimbas, da Percussion, hier ein wenig Ska, lässig wie Leonard Cohen und doch im Discobeat. Kreisky kommt anschließend mit dem pressfrischen Album Blitz (Wohnzimmer Records, 2018) zu uns. Blitz ist die Essenz von zwölf Jahren Bandgeschichte in strahlend hellen, energetischen Pop gegossen. Giftig? Ja. Gemein? Freilich. Fies? Sowieso, sonst wären sie's nicht. Aber eleganter in den Methoden und mit viel Glitzerpapier drumherum.
Bands:
Move On Mandy Bigger Band, Kollegium Kalksburg, Broadlahn, The Base, Kreisky
Weitere Infos:
Festivalticker: Herbstlärm Festival
Website: Herbstlärm Festival
Wo: 5600 St Johann im Pongau (Österreich)
Strasse: Ingenieur-Ludwig-Pech-Straße 7
Genre: Post Punk, Indie Rock, Blues ...
Preis: 50 €
L.Ä.R.M. - Liedgut. Ärgstens. Rumpeldipumpel. Mitreißend! Und das geht so: Drei Tage musikalische Tantramassage für Innenohrcochleas, die nach einem heißen Alpensommer voller Badesee-Schlagerbeschallung wieder einmal stilecht `rangenommen werden wollen. Oh ja! Ob ihr Mandy oder Bob heißt oder aus Kalksburg kommt, stellt euch im Kreisky auf und spürt mit allen Kollegen den Base. Folgt dem Hale-Kometenschweif und dem Ruf der kultur:plattform zu den Tagen der musikalischen Vielfalt vom 6. bis 8. September 2018!
Eröffnet wird am Donnerstag mit der Move on Mandy Bigger Band, einem pongauer Bandprojekt, das fast vergessene Diamanten aus der Musikgeschichte hebt, sie abstaubt und neu interpretiert, wobei im Wettlauf der Stile der Blues meist doch eine Nasenlänge voraus ist. Inbrünstig besingt das Kollegium Kalksburg anschließend den Tod. Es kokettieren drei selbsternannte Fetzenschädeln, unterstützt von singenden Sägen und Kämmen, ungeniert mit ihrem Alter und man könnte es glatt morbid nennen - wär's nicht eigentlich eine Liebeserklärung an das Leben selbst.
Am Freitagabend zündet das Hale Bop Quartet die Triebwerke für unendlich weite Ausflüge in den Kosmos des Jazz: Die vier Salzburger bleiben den Hörgewohnheiten dabei grundsätzlich treu, verlassen die Flugbahn aber auch hin und wieder für Experimentelles. Vom jazzigen Landler spannt Broadlahn dann den Bogen zur Weltmusik und zwar mit offenen Armen und mit dem Erfahrungsschatz von über drei Jahrzehnten Bühnenpräsenz. Die Vor(wellen)reiter der Neuen Volksmusik arbeiteten schon für Joe Zawinul am "Erdäpfee Blues" mit, der zum Jubiläum wieder auf der aktuellen CD zu finden ist.
Samstags wird die Wundertüte über uns großherzig geleert: The Base ist für Überraschungen gut. Das Trio dreht am Kaleidoskop und feuert großkalibrig Discokugeln aus allen Rohren. Dort Marimbas, da Percussion, hier ein wenig Ska, lässig wie Leonard Cohen und doch im Discobeat. Kreisky kommt anschließend mit dem pressfrischen Album Blitz (Wohnzimmer Records, 2018) zu uns. Blitz ist die Essenz von zwölf Jahren Bandgeschichte in strahlend hellen, energetischen Pop gegossen. Giftig? Ja. Gemein? Freilich. Fies? Sowieso, sonst wären sie's nicht. Aber eleganter in den Methoden und mit viel Glitzerpapier drumherum.
Bands:
Move On Mandy Bigger Band, Kollegium Kalksburg, Broadlahn, The Base, Kreisky
Weitere Infos:
Festivalticker: Herbstlärm Festival
Website: Herbstlärm Festival
Hadra Trance Festival
Wann: 06.09. - 09.09.2018
Wo: 3430 Vieure (Frankreich)
Genre: Psytrance, Progressive Trance, Psybient, Tribal, Dark Progressive Trance, Psybass, HiTech, Progressive Psytrance, Psy Dub ...
Preis: VVK 105 € | AK 115 €
Hadra Trance, ein Trance Festival in Vieure in Frankreich. Mit internationalen Artists, bunter Deko, (digitaler) Kunst, Performances und mehr.
Bands:
Airi, Alta, Animalien, Antonymous, Atacama, Boom Shankar, Cezzers, Cubic Spline, Curious Detail, Dirty Saffi, Drip Drop, D_Root, Gina, Hashashin, Hypogeo, Itchy & Scratchy, Jimson, Kabadrop, Kabayun, Kokmok, Laughing Buddha, Lunarave, Lunatica, Lupin, Mad Max, Mad Tribe, Naima, Neuronod, Oddwave, One Function
Weitere Infos:
Festivalticker: Hadra Trance Festival
Website: Hadra Trance Festival
Wo: 3430 Vieure (Frankreich)
Genre: Psytrance, Progressive Trance, Psybient, Tribal, Dark Progressive Trance, Psybass, HiTech, Progressive Psytrance, Psy Dub ...
Preis: VVK 105 € | AK 115 €
Hadra Trance, ein Trance Festival in Vieure in Frankreich. Mit internationalen Artists, bunter Deko, (digitaler) Kunst, Performances und mehr.
Bands:
Airi, Alta, Animalien, Antonymous, Atacama, Boom Shankar, Cezzers, Cubic Spline, Curious Detail, Dirty Saffi, Drip Drop, D_Root, Gina, Hashashin, Hypogeo, Itchy & Scratchy, Jimson, Kabadrop, Kabayun, Kokmok, Laughing Buddha, Lunarave, Lunatica, Lupin, Mad Max, Mad Tribe, Naima, Neuronod, Oddwave, One Function
Weitere Infos:
Festivalticker: Hadra Trance Festival
Website: Hadra Trance Festival
Gogbot – Musik, Kunst und Technik
Wann: 06.09. - 09.09.2018
Wo: 7511 GA Enschede (Holland)
Genre: Electronic, Rock, Hip Hop, Drum & Bass, Techno, Experimental, Kunst ...
Das jährliche Kunstfestival Gogbot für Musik & Technik findet vom 6. - 9. September statt.
Gogbot festival, Wanna Shock your Senses?
Vier Tage lang können Sie an diesem Multi-Media-Technik und Musik-Spektakel teil haben. Interaktive Installationen, Ausstellungen, Insekten-Roboter-building Workshops, elektrische Fische, Bio-Systeme, Nano-Technologie, Film, künstliche Intelligenz, Cyborgs, Magnetfelder, sowie ein umfangreiches Musik-Programm.
Bands:
Compressorhead, Tatsuru Arai, Pythius, Rotor Militia, Solid Blake, Cynthia Spiering, Rosa Menkman, kØn, Mischa
Weitere Infos:
Festivalticker: Gogbot - Musik, Kunst und Technik
Website: Gogbot - Musik, Kunst und Technik
Wo: 7511 GA Enschede (Holland)
Genre: Electronic, Rock, Hip Hop, Drum & Bass, Techno, Experimental, Kunst ...
Das jährliche Kunstfestival Gogbot für Musik & Technik findet vom 6. - 9. September statt.
Gogbot festival, Wanna Shock your Senses?
Vier Tage lang können Sie an diesem Multi-Media-Technik und Musik-Spektakel teil haben. Interaktive Installationen, Ausstellungen, Insekten-Roboter-building Workshops, elektrische Fische, Bio-Systeme, Nano-Technologie, Film, künstliche Intelligenz, Cyborgs, Magnetfelder, sowie ein umfangreiches Musik-Programm.
Bands:
Compressorhead, Tatsuru Arai, Pythius, Rotor Militia, Solid Blake, Cynthia Spiering, Rosa Menkman, kØn, Mischa
Weitere Infos:
Festivalticker: Gogbot - Musik, Kunst und Technik
Website: Gogbot - Musik, Kunst und Technik
Earthquake Open Air Gathering
Wann: 06.09. - 09.09.2018
Wo: 19357 Karstädt (Deutschland)
Genre: Psytrance, Progressive Trance, Hitech, Dark Psytrance, HiTech, Soul, Psydub, Progressive Fullon, Hi Tech ...
Preis: VVK 69 - 95 €
Auch in Jahr 2018 zelebrieren Wir wieder das Earthquake Open Air Gathering. Nun schon zum 7. Mal, und auch wieder l über 4 Tage und 3 Nächte auf 3 Floors. Wir freuen uns schon mega darauf, mit Euch den Sommerabschluss zu feiern und laden Euch ein, in eine Welt aus bunten Farben und Formen.
Es wird für jeden Geschmack was dabei sein... Von Progressive über Psy, Full on bis hin zu Forest, Dark psy und Hi tech wird alles vertreten sein. Auch Techno, Raggae und Chill out wird es auf einer Alternativen Stage zu lauschen geben ;)
Bands:
McCoy's S.U.N. Project, Undercover, Talamasca, Indra, Bad Boys, Ranji, Mekkanikka, Pop Art, Slackjoint, Z-Cat, Si-Moon, Parra Nebula, Pribe, Idylle, Connexx, Djapatox, Onero, Dj Anneli, Djane Melburn, Tivo & Ollom, Hirnlego, Lars Lee, Ayahuasca, Brain Drift Brothers, Jordan, Ritanis, Bim, Zottel, Hog
Weitere Infos:
Festivalticker: Earthquake Open Air Gathering
Website: Earthquake Open Air Gathering
Wo: 19357 Karstädt (Deutschland)
Genre: Psytrance, Progressive Trance, Hitech, Dark Psytrance, HiTech, Soul, Psydub, Progressive Fullon, Hi Tech ...
Preis: VVK 69 - 95 €
Auch in Jahr 2018 zelebrieren Wir wieder das Earthquake Open Air Gathering. Nun schon zum 7. Mal, und auch wieder l über 4 Tage und 3 Nächte auf 3 Floors. Wir freuen uns schon mega darauf, mit Euch den Sommerabschluss zu feiern und laden Euch ein, in eine Welt aus bunten Farben und Formen.
Es wird für jeden Geschmack was dabei sein... Von Progressive über Psy, Full on bis hin zu Forest, Dark psy und Hi tech wird alles vertreten sein. Auch Techno, Raggae und Chill out wird es auf einer Alternativen Stage zu lauschen geben ;)
Bands:
McCoy's S.U.N. Project, Undercover, Talamasca, Indra, Bad Boys, Ranji, Mekkanikka, Pop Art, Slackjoint, Z-Cat, Si-Moon, Parra Nebula, Pribe, Idylle, Connexx, Djapatox, Onero, Dj Anneli, Djane Melburn, Tivo & Ollom, Hirnlego, Lars Lee, Ayahuasca, Brain Drift Brothers, Jordan, Ritanis, Bim, Zottel, Hog
Weitere Infos:
Festivalticker: Earthquake Open Air Gathering
Website: Earthquake Open Air Gathering
Festival-Mediaval
Wann: 06.09. - 09.09.2018
Wo: 95100 Selb (Deutschland)
Strasse: Wunsiedler Straße
Genre: Medieval, Folk Rock, Pagan Folk, Celtic Folk, Medieval Folk, Folk, Irish Speedfolk, Mittelalter Rock, Power Metal, Pirate Folk, Mittelalter Folk, Nordic Folk, Celtic, Irish Folk, Kammercore, Worldmusic, Fantasy Folk ...
Preis: VVK 111 € | AK 133 €
Europa's größtes Mittelalter-Festival präsentiert das "Best-of-10-years". Es sind eingeladen die besten Acts aus den verschiedenen Musikrichtungen aus den ersten 10 Jahren.
Bands:
Alan Stivell, Ballycotton, Capella Bardica, Cara, Carlos Nunez, Corvus Corax & Wadokyo, Daemonia Nymphe, Dandelion Wine, Dikanda, Estampie, Faun, Garmarna, Horch, Jonny Robels, Knud Seckel, Lurte, Omnia, Coppelius, Pampatut, Poeta Magica, PurPur, Pyrates, Qntal, Fiddler's Green, Schandmaul, Subway to Sally
Weitere Infos:
Festivalticker: Festival-Mediaval
Website: Festival-Mediaval
Wo: 95100 Selb (Deutschland)
Strasse: Wunsiedler Straße
Genre: Medieval, Folk Rock, Pagan Folk, Celtic Folk, Medieval Folk, Folk, Irish Speedfolk, Mittelalter Rock, Power Metal, Pirate Folk, Mittelalter Folk, Nordic Folk, Celtic, Irish Folk, Kammercore, Worldmusic, Fantasy Folk ...
Preis: VVK 111 € | AK 133 €
Europa's größtes Mittelalter-Festival präsentiert das "Best-of-10-years". Es sind eingeladen die besten Acts aus den verschiedenen Musikrichtungen aus den ersten 10 Jahren.
Bands:
Alan Stivell, Ballycotton, Capella Bardica, Cara, Carlos Nunez, Corvus Corax & Wadokyo, Daemonia Nymphe, Dandelion Wine, Dikanda, Estampie, Faun, Garmarna, Horch, Jonny Robels, Knud Seckel, Lurte, Omnia, Coppelius, Pampatut, Poeta Magica, PurPur, Pyrates, Qntal, Fiddler's Green, Schandmaul, Subway to Sally
Weitere Infos:
Festivalticker: Festival-Mediaval
Website: Festival-Mediaval
Full Metal Cruise
Wann: 02.09. - 07.09.2018
Wo: Verschiedene Orte (Deutschland)
Genre: Hard Rock, Metal, Rock, Speed Metal, Mittelalter Folk, Classic Rock, Orgelrock, Grog'n'Roll, Neue Deutsche Härte, Symphonic Metal, Comedy, Power Metal, Heavy Metal ...
Im September 2018 sticht die lauteste Kreuzfahrt Europas wieder in See, vom 2. bis 7. September 2018 verwandelt die Mein Schiff 3 die Nordsee erneut in ein Metal-Meer. Auf dieser Reise können die Metalheads nach der legendären "Nessie" in Loch Ness Ausschau halten. Fünf Tage heißt es dann headbangen und Luftgitarre spielen bis die Mein Schiff 3 bebt. Ab Bremerhaven geht es über Invergordon und Newcastle upon Tyne wieder zurück nach Bremerhaven. Dieses Mal inklusive: zwei komplette Tage auf See.
Auf insgesamt drei Bühnen und zahlreichen Venues präsentieren sich an Bord der Mein Schiff 3 hochkarätige Bands der Heavy-Metal-Szene. Das umfangreiche Rahmenprogramm der Reise mit Comedy, Metal-Karaoke, Meet and Greet mit den Stars, Lesungen, Kino, Tätowierer, Metal-Wellness und Musik-Workshops, lässt jedes Heavy-Metal-Herz höher schlagen.
Bands:
Battle Beast, Beyond The Black, Big Country, Bülent Ceylan, Dragonforce, Da Rocka & da Waitler, Eisbrecher, Grave Digger, Mambo Kurt, John Diva and the Rockets of Love, Mr. Hurley & die Pulveraffen, Prong, Evil Invaders, Rezet, Rose Tattoo, Torfrock, Uli Jon Roth
Weitere Infos:
Festivalticker: Full Metal Cruise
Website: Full Metal Cruise
Wo: Verschiedene Orte (Deutschland)
Genre: Hard Rock, Metal, Rock, Speed Metal, Mittelalter Folk, Classic Rock, Orgelrock, Grog'n'Roll, Neue Deutsche Härte, Symphonic Metal, Comedy, Power Metal, Heavy Metal ...
Im September 2018 sticht die lauteste Kreuzfahrt Europas wieder in See, vom 2. bis 7. September 2018 verwandelt die Mein Schiff 3 die Nordsee erneut in ein Metal-Meer. Auf dieser Reise können die Metalheads nach der legendären "Nessie" in Loch Ness Ausschau halten. Fünf Tage heißt es dann headbangen und Luftgitarre spielen bis die Mein Schiff 3 bebt. Ab Bremerhaven geht es über Invergordon und Newcastle upon Tyne wieder zurück nach Bremerhaven. Dieses Mal inklusive: zwei komplette Tage auf See.
Auf insgesamt drei Bühnen und zahlreichen Venues präsentieren sich an Bord der Mein Schiff 3 hochkarätige Bands der Heavy-Metal-Szene. Das umfangreiche Rahmenprogramm der Reise mit Comedy, Metal-Karaoke, Meet and Greet mit den Stars, Lesungen, Kino, Tätowierer, Metal-Wellness und Musik-Workshops, lässt jedes Heavy-Metal-Herz höher schlagen.
Bands:
Battle Beast, Beyond The Black, Big Country, Bülent Ceylan, Dragonforce, Da Rocka & da Waitler, Eisbrecher, Grave Digger, Mambo Kurt, John Diva and the Rockets of Love, Mr. Hurley & die Pulveraffen, Prong, Evil Invaders, Rezet, Rose Tattoo, Torfrock, Uli Jon Roth
Weitere Infos:
Festivalticker: Full Metal Cruise
Website: Full Metal Cruise
Rumo Tripot Festival
Wann: 01.09.2018
Wo: 58809 Neuenrade (Deutschland)
Strasse: Breitenbruch 1
Genre: Gemischt
Preis: 10 €
Jedes Jahr nach den Sommerferien findet auf dem Kulturhof Schulte in Neuenrade-Küntrop ein Highlight der Sauerländer Festivalkultur statt. Es treten bei uns bis zu 8 Live-Bands auf, die den rund 600 Besuchern mit handgemachter Musik ordentlich einheizen. Die Musikerinnen und Musiker rocken mit dem Publikum in familiärer Atmosphäre, umgeben von Feldern und Wäldern. Das genreübergreifende Rumo Tripot Festival bietet eine Menge Spaß, nette Leute, eine herrliche Location und Musik zum Abgehen.
Bands:
Vanilla Boat Crew, Wolfman Blues Orchestra, Noah Appelhans, 4 Spurig, Pearlinger
Weitere Infos:
Festivalticker: Rumo Tripot Festival
Website: Rumo Tripot Festival
Wo: 58809 Neuenrade (Deutschland)
Strasse: Breitenbruch 1
Genre: Gemischt
Preis: 10 €
Jedes Jahr nach den Sommerferien findet auf dem Kulturhof Schulte in Neuenrade-Küntrop ein Highlight der Sauerländer Festivalkultur statt. Es treten bei uns bis zu 8 Live-Bands auf, die den rund 600 Besuchern mit handgemachter Musik ordentlich einheizen. Die Musikerinnen und Musiker rocken mit dem Publikum in familiärer Atmosphäre, umgeben von Feldern und Wäldern. Das genreübergreifende Rumo Tripot Festival bietet eine Menge Spaß, nette Leute, eine herrliche Location und Musik zum Abgehen.
Bands:
Vanilla Boat Crew, Wolfman Blues Orchestra, Noah Appelhans, 4 Spurig, Pearlinger
Weitere Infos:
Festivalticker: Rumo Tripot Festival
Website: Rumo Tripot Festival
Second Home
Wann: 01.09.2018
Wo: 21442 Tangendorf (Deutschland)
Strasse: Aueweg
Genre: House, Dance, Progressive House ...
Preis: VVK 17 € | AK 25 €
Einmal im Jahr verwandelt sich vor den Toren Hamburgs eine Wiese in ein Paradies für jeden Liebhaber elektronischer Musik. Aus dem Boden erhebt sich dann ein magischer Ort, gefüllt mit Freunden, guter Musik und kalten Drinks. Ein Ort, an dem jeder willkommen ist und sich ganz wie zu Hause fühlen kann.
Dieses Jahr werden wir ein kleines, aber feines Königreich für euch zaubern, in dem ihr in bester Second Home Manier die Festivalsaison ausklingen lassen könnt. Welcome to the Kingdom of Unity!
Bands:
Jaxx & Vega, Max Fail, Roger Horton, DJ Nylz, DJ Julezz, Tiberias
Weitere Infos:
Festivalticker: Second Home
Website: Second Home
Wo: 21442 Tangendorf (Deutschland)
Strasse: Aueweg
Genre: House, Dance, Progressive House ...
Preis: VVK 17 € | AK 25 €
Einmal im Jahr verwandelt sich vor den Toren Hamburgs eine Wiese in ein Paradies für jeden Liebhaber elektronischer Musik. Aus dem Boden erhebt sich dann ein magischer Ort, gefüllt mit Freunden, guter Musik und kalten Drinks. Ein Ort, an dem jeder willkommen ist und sich ganz wie zu Hause fühlen kann.
Dieses Jahr werden wir ein kleines, aber feines Königreich für euch zaubern, in dem ihr in bester Second Home Manier die Festivalsaison ausklingen lassen könnt. Welcome to the Kingdom of Unity!
Bands:
Jaxx & Vega, Max Fail, Roger Horton, DJ Nylz, DJ Julezz, Tiberias
Weitere Infos:
Festivalticker: Second Home
Website: Second Home
Krach am Bach
Wann: 01.09.2018
Wo: 01762 Schmiedeberg (Deutschland)
Strasse: Oberpöbel 8
Genre: Krautrock, Garage Rock ...
Preis: 12 €
Laute Acts, Elektronische und Rockige Klänge werden wieder vereint durch das Tal poltern und die Eichhörnchen vor Schlafmangel vom Ast fallen lassen. Wer Zelten möchte kann dies gern tun, auch für das Leibliche Wohl wird wie immer gesorgt sein.
Bands:
!The Same, Sedlmeir, LeVent
Weitere Infos:
Festivalticker: Krach am Bach
Website: Krach am Bach
Wo: 01762 Schmiedeberg (Deutschland)
Strasse: Oberpöbel 8
Genre: Krautrock, Garage Rock ...
Preis: 12 €
Laute Acts, Elektronische und Rockige Klänge werden wieder vereint durch das Tal poltern und die Eichhörnchen vor Schlafmangel vom Ast fallen lassen. Wer Zelten möchte kann dies gern tun, auch für das Leibliche Wohl wird wie immer gesorgt sein.
Bands:
!The Same, Sedlmeir, LeVent
Weitere Infos:
Festivalticker: Krach am Bach
Website: Krach am Bach