Second Home

Wann: 01.09.2018
Wo: 21442 Tangendorf (Deutschland)
Strasse: Aueweg
Genre: House, Dance, Progressive House ...
Preis: VVK 17 € | AK 25 €

Einmal im Jahr verwandelt sich vor den Toren Hamburgs eine Wiese in ein Paradies für jeden Liebhaber elektronischer Musik. Aus dem Boden erhebt sich dann ein magischer Ort, gefüllt mit Freunden, guter Musik und kalten Drinks. Ein Ort, an dem jeder willkommen ist und sich ganz wie zu Hause fühlen kann.

Dieses Jahr werden wir ein kleines, aber feines Königreich für euch zaubern, in dem ihr in bester Second Home Manier die Festivalsaison ausklingen lassen könnt. Welcome to the Kingdom of Unity!

Bands:
Jaxx & Vega, Max Fail, Roger Horton, DJ Nylz, DJ Julezz, Tiberias

Weitere Infos:
Festivalticker: Second Home
Website: Second Home

Krach am Bach

Wann: 01.09.2018
Wo: 01762 Schmiedeberg (Deutschland)
Strasse: Oberpöbel 8
Genre: Krautrock, Garage Rock ...
Preis: 12 €

Laute Acts, Elektronische und Rockige Klänge werden wieder vereint durch das Tal poltern und die Eichhörnchen vor Schlafmangel vom Ast fallen lassen. Wer Zelten möchte kann dies gern tun, auch für das Leibliche Wohl wird wie immer gesorgt sein.

Bands:
!The Same, Sedlmeir, LeVent

Weitere Infos:
Festivalticker: Krach am Bach
Website: Krach am Bach

Jazz Open

Wann: 01.09. - 02.09.2018
Wo: 20355 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Tiergartenstraße
Genre: Jazz
Preis: Kostenlos

Jazz und Picknick im Grünen - eine perfekte Kombination. Das beliebte Open-Air-Festival im Park Planten un' Blomen ist eine Perle im Großstadtgetriebe, ein Ereignis auf das sich jedes Jahr alle Beteiligten freuen: MusikerInnen, TechnikerInnen, OrganisatorInnen und natürlich das Publikum. Das besondere Flair dieses Festivals: hier gibt es keine Security Zonen; hier ist alles offen; man redet miteinander, genießt die Musik.

Das Festival Jazz Open Hamburg gibt es seit 1996. Es ist das einzige der mittlerweile zahlreichen Jazzfestivals in unserer Stadt, das bei freiem Eintritt stattfindet und damit nicht nur die eingefleischten Jazzfans, sondern auch alle die Zuschauer erreicht, die zufällig den Park besuchen. Bei gutem Wetter sind es bis zu 10.000 Menschen, die sich durch Jazz inspirieren lassen.

Traditionell treten an den zwei Tagen zehn Bands und Ensembles auf. Geboten wird reichlich Neues, Aktuelles aber auch Traditionsreiches der zeitgenössischen Jazzmusik. Schwerpunkt der Präsentation ist die Hamburger Jazzszene, aber natürlich sind auch immer wieder nationale und internationaleGäste auf dem Jazzfestival vertreten. Über Konzerte bei den JAZZ OPEN HAMBURG sind neue Bands entstanden und auch der Nachwuchs hat hier einen festen Platz: dazu gehören Gewinner des Wettbewerbs "Jugend Jazzt", das Landesjugendjazzorchester Hamburg sowie Ensembles des Jazzstudiengangs an der Hamburger Musikhochschule.

Besonderer Höhepunkt in jedem Jahr ist das Konzert der NDR Bigband. Danke, dass ihr immer dabei seid! Die Kooperation mit der NDR Jazzredaktion, die das Festival seit mehr als zehn Jahren mitschneidet und später auf NDR Info und NDR Blue sendet, hat wesentlich dazu beigetragen, JAZZ OPEN über die Grenzen Hamburgs hinaus bekannt zu machen.

Am Infostand gegenüber der Bühne gibt es die Gelegenheit, die Arbeit des Jazzbüros kennen zu lernen, sich über die Hamburger Jazzszene zu informieren, den auftretenden MusikerInnen persönlich zu begegnen und ihre CDs zu erwerben.

Das Jazzbüro versteht sich als Netzwerk und Dach für Jazz in Hamburg. Wir beraten, informieren, bringen Akteure zusammen. Und das Jazzbüro Hamburg veranstaltet seit 22 Jahren das Festival JAZZ OPEN HAMBURG; ein feines, fröhliches Festival, das wir der Stadt schenken dürfen. Unser besonderer Dank gilt der Kulturbehörde Hamburg für die Unterstützung.

Jazz ist Begegnung, Improvisation, Miteinander - Jazz baut Brücken. Das wollen wir nutzen!

Bands:
Toytoy, Bettina Russmann Quartett feat. Ken Norris, Expressway Sketches, Heiko Fischer Quartett, The Ragtime Bandits, Makiko Hirabayashi Trio, Ndr Bigband

Weitere Infos:
Festivalticker: Jazz Open
Website: Jazz Open

Lehrter Bluesfetival – Blues in Lehrte

Wann: 01.09.2018
Wo: 31275 Lehrte (Deutschland)
Strasse: Hohnhorstweg
Genre: Blues, Blues Rock
Preis: VVK 15,70 €

Am 1. September 2018 wird der Rodelberch im Stadtpark wieder zum Open Air-Konzertsaal: Zum 35. Mal bittet der Verein Blues in Lehrte an den Berch.

Bands:
Black Market III, Timo Gross, Josh Smith, Danny Bryant & Big Band, Pickup The Harp

Weitere Infos:
Festivalticker: Lehrter Bluesfetival - Blues in Lehrte
Website: Lehrter Bluesfetival - Blues in Lehrte

Halleluyeah Festival

Wann: 01.09.2018
Wo: 44147 Dortmund (Deutschland)
Strasse: Schützenstr. 35
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos

Zum achten Mal nun findet das Halleluyeah Festival in einer aussergewöhnlichen Location, der Pauluskirche in Dortmund, statt. In einzigartiger Atmosphäre werden dort acht Dortmunder Bands zwischen 14 und 24 Uhr auftreten und so einen Überblick über die aktuelle Dortmunder Musikszene geben.

Bands:
Hoerdotronic, Jason Pollux, N, Rich Kid Rebellion, Rosabelle Believe, The Autumn Sense, The Royal Gominoes

Weitere Infos:
Festivalticker: Halleluyeah Festival
Website: Halleluyeah Festival

Müssen alle mit

Wann: 01.09.2018
Wo: 21680 Stade (Deutschland)
Strasse: Am Bahnhof
Genre: Hip Hop, Indie Pop, Punk Rock, Indietronic, Punk, Electronic ...
Preis: VVK 36 €

Das 6. Müssen Alle Mit Festival findet am 1. September im Bürgerpark der Hansestadt Stade statt. Karten kosten 36 Euro (zzgl. Gebühren), Kinder bis 12 Jahre zahlen 10 Euro, Kinder bis 6 Jahre kommen umsonst rein.

Bands:
2Raumwohnung, The Notwist, Die Nerven, Turbostaat, Rocko Schamoni, Goldroger, Swutscher, Zimt

Weitere Infos:
Festivalticker: Müssen alle mit
Website: Müssen alle mit

Strassenmusikfestival Schlüchtern

Wann: 01.09.2018
Wo: 36381 Schlüchtern (Deutschland)
Strasse: Obertorstraße
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos

Am Samstag, 1. September, verwandelt sich die Innenstadt von Schlüchtern wieder in eine bunte Feiermeile. Auf insgesamt acht "Bühnen", jeweils bestehend aus einem gut frequentierten Stück "Pflaster", werden an diesem Tag von 18 bis 24 Uhr Solokünstler und Bands die Passanten unterhalten und mit ihren Klängen die Gassen erfüllen - live und "unplugged", authentisch und in direktem Kontakt mit dem Zuschauer, ohne technischen Schnickschnack und aufwändige Bühnenaufbauten.

Bands:
Wild Im Wald, Farbrausch, Mane, Bernard G Muller, Die Förster vom Silberwald

Weitere Infos:
Festivalticker: Strassenmusikfestival Schlüchtern
Website: Strassenmusikfestival Schlüchtern

Sambafestival Nijmegen

Wann: 01.09. - 02.09.2018
Wo: 6500 HD Nijmegen (Holland)
Genre: Samba
Preis: Sa. VVK 60 € | So. kostenlos

Am 1. & 2. September 2018 findet die 14. Edition des Samba-Festival Nijmegen statt! Wie im letztem Jahr ist es wieder möglich um am Samstag unterschiedliche Workshops zu besuchen. Am Sonntag spielen die Samba Gruppen in der Innenstadt von Nijmegen.

Bands:
Samba Sabor, Outra Vez, Connection, Alegria

Weitere Infos:
Festivalticker: Sambafestival Nijmegen
Website: Sambafestival Nijmegen

ufaFabrik Boulevard

Wann: 01.09. - 02.09.2018
Wo: 12105 Berlin (Deutschland)
Strasse: Viktoriastr. 10-18
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos

Lebendig, bunt, ökologisch und prall gefüllt! Straßenmusik und Theater, Graffiti, Artistik, KinderCircus, Singer/Songwriter, Seniorentheater aus London sowie Marktstände von gesunder Ernährung bis Kunsthandwerk verwandeln das 18.500 Quadratmeter große Gelände für ein Wochenende in eine spannende Erlebniswelt. Der Kinderbauernhof ist an beiden Tagen geöffnet.

Weitere Infos:
Festivalticker: ufaFabrik Boulevard
Website: ufaFabrik Boulevard

Metal de Houte

Wann: 01.09.2018
Wo: 41812 Erkelenz (Deutschland)
Strasse: Zum Wahnenbusch 30
Genre: Power Metal, Thrash Metal, Hard Rock, Heavy Metal, Cover
Preis: 12 €

Metal de Houte - der Name ist hier Programm. Denn er bedeutet nichts anderes, als harten Rock und Metalsounds, kompromisslose Klänge der härteren Gangart, inmitten einer atmosphärischen Waldlkulisse.

Das Festival wurde 2009 ins Leben gerufen und ist schon jetzt zwischen Aachen und Mönchengladbach nicht mehr aus der alljährlichen Festivallandschaft wegzudenken. Ausgetragen auf dem Gelände des Lucifer's Dragon MC in Erkelenz-Tenholt, ist es eine Anlaufstelle sowohl für lokale Helden als auch überregionale Größen - Hauptsache, es rockt!

Dabei lebt das Festival gerade von den Gegensätzen, die sein Name schon erahnen lässt. Hier treffen sich Biker, und Rockfans, Szenegänger und Neugierige, um jedes Jahr ein Mal im September den harten Rockklängen zu frönen. Neben den Bands ist es gerade die Atmosphäre, die das Festival auszeichnet und von den Besuchern besonders gelobt wird. Ob vor der Bühne oder im Clubhaus, am Grill oder am Lagerfeuer - unvergessliche Festivalstimmung ist hier garantiert.

So ist es auch nicht verwunderlich, wenn man die vielen Besucher immer wieder sagen hört: "Wer ein Mal beim Metal de Houte gewesen ist, kommt wieder!"
Wir freuen uns mit euch mal wieder so richtig abzurocken!

And as always: Come in peace or stay at home!

Bands:
Piece of Maiden, Chris Howling, Tyron, Spartan, MoDo

Weitere Infos:
Festivalticker: Metal de Houte
Website: Metal de Houte

MusikMeile Bedburg

Wann: 01.09.2018
Wo: 50181 Bedburg (Deutschland)
Genre: Pop, Soul, Classic Rock, Hard Rock, Rock, Cover ...
Preis: Kostenlos

Am 1. September 2018 spielen rund 22 Bands und Solisten in Bedburg, von Musikfans auch gerne "Nashville an der Erft" genannt. Ab 18:00 Uhr beginnt die große Opening-Party auf dem Schlossparkplatz, moderiert von Markus Steinacker. Headliner ist dieses Jahr Frida Gold. Weitere Top Acts sind Stanfour und Pohlmann.

Bands:
Max Mutzke & MonoPunk, Whiteshake, Lagerfeuer Trio, Raphael Loopro, Lendgold

Weitere Infos:
Festivalticker: MusikMeile Bedburg
Website: MusikMeile Bedburg

Nau Rock Open Air

Wann: 01.09.2018
Wo: 89129 Langenau (Deutschland)
Strasse: Angertorstraße 39
Genre: Hard Rock, Rock, Power Pop, Cover ...
Preis: VVK 15,75 €

Feinster Mix aus Gitarrenrock, Punk und Metal beim NauRock Open Air 2018 auf dem Geländes des TSV Langenau!
Der NauRock findet seit mehr als 25 Jahren jährlich statt und ist bekannt für einen guten Musik-Mix, der guten Festival-Atmosphäre und dem professionellen Organisationsteam.

Bands:
Queen Revival Band, C for Caroline, Farmer Sally

Weitere Infos:
Festivalticker: Nau Rock Open Air
Website: Nau Rock Open Air

Three Cool Cats Festival

Wann: 01.09.2018
Wo: 90419 Nürnberg (Deutschland)
Strasse: Brückenstraße 23
Genre: Garage Rock, Minimal Wave, Lo-Fi, Blues Rock, Synth Punk, Sixties Psych, Blues, Future Punk
Preis: 18 €

Das Entdecker-Musik-Festival mit viel Kunst. 7 außergewöhnliche musikalische Acts aus den Genres: Psychedelic, Lo-Fi, Synthpunk, Psych, Blues, Garage und Future Punk. Vinyl DJs in den Breaks und zur Aftershow. Zusammen mit avantgardistischer Kunst der Klasse Kühn, ADBK Nürnberg.

Als Idee vor einem Jahr geboren, schlüpft das Three Cool Cats Festival in diesem Jahr nun endlich aus seinem Kokon. Mit sieben Music Acts, die alle auf ihre Art die verschiedenen Genres kombinieren und diese zum Teil neu erfinden, ist das Three Cool Cats Festival eine Einladung an alle Musikliebhaber*innen und Entdeckungsfreudige! Neben all der Musik, integrieren Kunstschaffende der Akademie der Bildenden Künste (Klasse Kühn) ihre Arbeiten in das Festival.

Es passieren Dinge mal draußen, mal drinnen. Je später desto drinnen - am Most Beautiful Spot - die Desi in Nürnberg.

Wem es dann immer noch nicht reicht, für den hat DJ Matth Fame ausgewähltes Vinyl mitgebracht, zu dem ihr weiter steppen könnt.

See You There, You Cool Cats!

Bands:
Gift Musarurwa, Schwund, The Rolling Chocolate Band, Cameron Lines, Ambiviolenz, T/O

Weitere Infos:
Festivalticker: Three Cool Cats Festival
Website: Three Cool Cats Festival