Ferryman Open Air Festival
Wann: 27.06. - 28.06.2025
Wo: 72072 Tübingen (Deutschland)
Strasse: Karlstraße 13
Genre: Death Metal, Black Metal, Modern Melodic Metal, Doom Metal, Melodic Death Metal, Thrash Metal
Preis: VVK 37 €
Der Fährmann kehrt zurück - Ferryman Indoor Festival 2025
Nach dem großartigen Auftakt 2024 heißt es auch 2025 wieder: Follow the Ferryman!
Die zweite Ausgabe des Ferryman Festivals steht in den Startlöchern - dieses Mal indoor, aber nicht minder gewaltig. Metalheads aus nah und fern dürfen sich auf ein intensives, lautes und atmosphärisches Erlebnis freuen.
Benannt nach der mythologischen Gestalt des Fährmanns, der die Seelen über den dunklen Fluss in die Unterwelt geleitet, wird das Ferryman Indoor Festival 2025 zum Treffpunkt für alle, die den Sound der Tiefe lieben.
Tübingen, die Stadt am Neckar, wird erneut zur Kulisse für dieses besondere Ereignis. Wo sonst Geschichte, studentisches Leben und kulturelle Vielfalt aufeinandertreffen, bringt der Fährmann erneut die härtesten Klänge über den Fluss.
Freut euch auf ein sorgfältig kuratiertes Line-Up, ehrliche Clubatmosphäre und das familiäre Flair, das das Ferryman schon bei seiner Premiere ausgemacht hat.
Ob alte Szene-Veteranen oder junge Metalheads - hier findet jede Seele ihren Platz im Boot.
Bands:
Built to Fall, Carbon Age, Digest!, Entgeist, Keitzer, Mirror of Deception, Therein, Rise of Kronos, Vorga
Weitere Infos:
Festivalticker: Ferryman Open Air Festival
Website: Ferryman Open Air Festival
Wo: 72072 Tübingen (Deutschland)
Strasse: Karlstraße 13
Genre: Death Metal, Black Metal, Modern Melodic Metal, Doom Metal, Melodic Death Metal, Thrash Metal
Preis: VVK 37 €
Der Fährmann kehrt zurück - Ferryman Indoor Festival 2025
Nach dem großartigen Auftakt 2024 heißt es auch 2025 wieder: Follow the Ferryman!
Die zweite Ausgabe des Ferryman Festivals steht in den Startlöchern - dieses Mal indoor, aber nicht minder gewaltig. Metalheads aus nah und fern dürfen sich auf ein intensives, lautes und atmosphärisches Erlebnis freuen.
Benannt nach der mythologischen Gestalt des Fährmanns, der die Seelen über den dunklen Fluss in die Unterwelt geleitet, wird das Ferryman Indoor Festival 2025 zum Treffpunkt für alle, die den Sound der Tiefe lieben.
Tübingen, die Stadt am Neckar, wird erneut zur Kulisse für dieses besondere Ereignis. Wo sonst Geschichte, studentisches Leben und kulturelle Vielfalt aufeinandertreffen, bringt der Fährmann erneut die härtesten Klänge über den Fluss.
Freut euch auf ein sorgfältig kuratiertes Line-Up, ehrliche Clubatmosphäre und das familiäre Flair, das das Ferryman schon bei seiner Premiere ausgemacht hat.
Ob alte Szene-Veteranen oder junge Metalheads - hier findet jede Seele ihren Platz im Boot.
Bands:
Built to Fall, Carbon Age, Digest!, Entgeist, Keitzer, Mirror of Deception, Therein, Rise of Kronos, Vorga
Weitere Infos:
Festivalticker: Ferryman Open Air Festival
Website: Ferryman Open Air Festival
Let The Bad Times Roll Open Air
Wann: 27.06. - 28.06.2025
Wo: 26736 Krummhörn (Deutschland)
Strasse: Alte Kreisstr. 1
Genre: Metalcore, Pop Punk, Punk Rock, Alternative Metal, Hard Rock, Classic Rock, Metal, Power Metal, Thrash Metal, Death Metal, Heavy Metal, Punk ...
Preis: VVK 50 €
Am 27. & 28. Juni 2025 laden die verrückten Krummhörner zu Ihrem 17. legendären Rockfestival. Das Let The Bad Times Roll Open Air direkt in Ostfriesland am Meer bei Greetsiel: Ein Event zum Feiern, Tanzen, Abrocken, Campen, Freunde Treffen, Essen und Trinken. Auf der grünen Wiese, mitten in der Wildnis Ostfrieslands gibt es an zwei Tagen wieder Rock, Punk und Metal satt auf die Ohren.
Für das leibliche Wohl vor Ort wird gesorgt. Parkplätze sind vorhanden.
Bands:
A Dying Home, Abandoned In Destiny, Arriving Home, Bad Rain, Damn!escape, Das Bildungsbürgertum, Dear Fiend, D-Fans, Dishonor, Du Ich & Wir, Fatal Fire, Fool The Masses, Haven, Interia, Katastrophen - Kommando, Mischwald, Monster, Neverus, Northerion, Propaganda Network, Riot At The Moonshine Bar, Sendeschluss
Weitere Infos:
Festivalticker: Let The Bad Times Roll Open Air
Website: Let The Bad Times Roll Open Air
Wo: 26736 Krummhörn (Deutschland)
Strasse: Alte Kreisstr. 1
Genre: Metalcore, Pop Punk, Punk Rock, Alternative Metal, Hard Rock, Classic Rock, Metal, Power Metal, Thrash Metal, Death Metal, Heavy Metal, Punk ...
Preis: VVK 50 €
Am 27. & 28. Juni 2025 laden die verrückten Krummhörner zu Ihrem 17. legendären Rockfestival. Das Let The Bad Times Roll Open Air direkt in Ostfriesland am Meer bei Greetsiel: Ein Event zum Feiern, Tanzen, Abrocken, Campen, Freunde Treffen, Essen und Trinken. Auf der grünen Wiese, mitten in der Wildnis Ostfrieslands gibt es an zwei Tagen wieder Rock, Punk und Metal satt auf die Ohren.
Für das leibliche Wohl vor Ort wird gesorgt. Parkplätze sind vorhanden.
Bands:
A Dying Home, Abandoned In Destiny, Arriving Home, Bad Rain, Damn!escape, Das Bildungsbürgertum, Dear Fiend, D-Fans, Dishonor, Du Ich & Wir, Fatal Fire, Fool The Masses, Haven, Interia, Katastrophen - Kommando, Mischwald, Monster, Neverus, Northerion, Propaganda Network, Riot At The Moonshine Bar, Sendeschluss
Weitere Infos:
Festivalticker: Let The Bad Times Roll Open Air
Website: Let The Bad Times Roll Open Air
Black Lower Castle Festival
Wann: 27.06. - 28.06.2025
Wo: 99448 Kranichfeld (Deutschland)
Strasse: Schloßgasse 18
Genre: Dark Wave, Synth Pop, Neue Deutsche Härte, Industrial, Dark Rock, EBM, Electro ...
Preis: VVK 120 €
Black Lower Castle - das Festival mit dem schwarzen Herz im Herzen Thüringens!
Live Musik und Freunde treffen in einer wirklich außergewöhnlichen Location, der Niederburg in Kranichfeld bei Erfurt, was will man mehr?!
Bands:
Project Pitchfork, Stahlzeit, Rotersand, She Hates Emotions, Blitz Union, [:sitd:], Eklipse, Alienare, Wiegand, Destroy Me Again, Electronic Frequency
Weitere Infos:
Festivalticker: Black Lower Castle Festival
Website: Black Lower Castle Festival
Wo: 99448 Kranichfeld (Deutschland)
Strasse: Schloßgasse 18
Genre: Dark Wave, Synth Pop, Neue Deutsche Härte, Industrial, Dark Rock, EBM, Electro ...
Preis: VVK 120 €
Black Lower Castle - das Festival mit dem schwarzen Herz im Herzen Thüringens!
Live Musik und Freunde treffen in einer wirklich außergewöhnlichen Location, der Niederburg in Kranichfeld bei Erfurt, was will man mehr?!
Bands:
Project Pitchfork, Stahlzeit, Rotersand, She Hates Emotions, Blitz Union, [:sitd:], Eklipse, Alienare, Wiegand, Destroy Me Again, Electronic Frequency
Weitere Infos:
Festivalticker: Black Lower Castle Festival
Website: Black Lower Castle Festival
Altonale
Wann: 27.06. - 06.07.2025
Wo: 22767 Hamburg (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Teilweise kostenlos
Die altonale ist Norddeutschlands umfassendste und vielseitigste Kulturveranstaltung. Sie versteht sich als Festival der kulturellen Vielfalt, das interdisziplinär und partizipativ ausgerichtet ist. Mehrere hundert Einzelveranstaltungen aus den Bereichen Kunst, Theater, Film, Musik, Literatur und Jugend finden jedes Jahr während der 10 Festivaltage im Frühsommer statt. Dabei sucht die altonale immer nach neuen ungewöhnlichen Orten für ihr Programm.
Ein fester Bestandteil der altonale ist das Festivalzentrum auf dem Platz der Republik. Hier erwartet die Besucher*innen über zwei Wochen lang ein aktuelles Programm aus allen altonale Kultursparten.
Weitere Highlights: Der altonale Flohmarkt rund um den Park, der Kunstmarkt auf der Christianswiese, die Infomelle Buntes Altona und das Straßenkunstfestival STAMP, das klassischer Weise am letzten Festivalwochenende zeitgleich mit dem altonale Straßenfest gefeiert wird.
Bands:
Hamburger Kneipenchor, Jenobi, Vian, Schrottgrenze, Hannah Grosch, Lila Sovia, Thord1s, Queenwho, Ayu, Chazz Luck
Weitere Infos:
Festivalticker: Altonale
Website: Altonale
Wo: 22767 Hamburg (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Teilweise kostenlos
Die altonale ist Norddeutschlands umfassendste und vielseitigste Kulturveranstaltung. Sie versteht sich als Festival der kulturellen Vielfalt, das interdisziplinär und partizipativ ausgerichtet ist. Mehrere hundert Einzelveranstaltungen aus den Bereichen Kunst, Theater, Film, Musik, Literatur und Jugend finden jedes Jahr während der 10 Festivaltage im Frühsommer statt. Dabei sucht die altonale immer nach neuen ungewöhnlichen Orten für ihr Programm.
Ein fester Bestandteil der altonale ist das Festivalzentrum auf dem Platz der Republik. Hier erwartet die Besucher*innen über zwei Wochen lang ein aktuelles Programm aus allen altonale Kultursparten.
Weitere Highlights: Der altonale Flohmarkt rund um den Park, der Kunstmarkt auf der Christianswiese, die Infomelle Buntes Altona und das Straßenkunstfestival STAMP, das klassischer Weise am letzten Festivalwochenende zeitgleich mit dem altonale Straßenfest gefeiert wird.
Bands:
Hamburger Kneipenchor, Jenobi, Vian, Schrottgrenze, Hannah Grosch, Lila Sovia, Thord1s, Queenwho, Ayu, Chazz Luck
Weitere Infos:
Festivalticker: Altonale
Website: Altonale
Steinbruchfestival
Wann: 27.06. - 29.06.2025
Wo: 63165 Mühlheim (Deutschland)
Strasse: Rabenlohweg 5
Genre: Punk Rock, Punk, Synth Pop Punk, Hip Hop, Ska Punk, Electronic ...
Preis: VVK 48,16 € | 1 Tag VVK 19,89 - 24,08 €
Ein herzliches Gude an alle Freund*innen der Kultur, der Musik und des Steinbruchfestivals sowie an alle, die es noch werden wollen!
Nachdem im vergangenen Jahr die Gerüchteküche brodelte, ob es überhaupt nochmal ein Steinbruchfestival geben wird, können wir mit großer Freude und etwas Stolz verkünden, dass Mühlheim auch dieses Jahr sein eigenes Festival im Grünen feiert.
Ein bunt gemischtes Festivalkomitee aus altbekannten und neuen Gesichtern hat ein mindestens genauso buntes Programm zusammengestellt. An drei Festivaltagen lädt die Artificial Family vom 27.06. bis zum 29.06. wieder zum Tanzen, sich Ausleben, Vernetzen und Genießen verschiedenster Musikgenres ein. Der Freitag steht dieses Jahr im Zeichen von Punk und Ska, diverse Bands und DJs bespielen unseren elektronischen Samstag, und am Sonntag lassen wir das Festival traditionell bei mindestens genauso tanzbarer Weltmusik ausklingen.
Wir freuen uns auf ein wundervolles 31. Steinbruchfestival!
Eintritt frei für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre.
Bands:
Die Verzogenen Rahmen, Detlef, Akne Kid Joe, Maria Die Ruhe, The OhOhOhs, Alle werden Fallen, La Nefera, Skampida
Weitere Infos:
Festivalticker: Steinbruchfestival
Website: Steinbruchfestival
Wo: 63165 Mühlheim (Deutschland)
Strasse: Rabenlohweg 5
Genre: Punk Rock, Punk, Synth Pop Punk, Hip Hop, Ska Punk, Electronic ...
Preis: VVK 48,16 € | 1 Tag VVK 19,89 - 24,08 €
Ein herzliches Gude an alle Freund*innen der Kultur, der Musik und des Steinbruchfestivals sowie an alle, die es noch werden wollen!
Nachdem im vergangenen Jahr die Gerüchteküche brodelte, ob es überhaupt nochmal ein Steinbruchfestival geben wird, können wir mit großer Freude und etwas Stolz verkünden, dass Mühlheim auch dieses Jahr sein eigenes Festival im Grünen feiert.
Ein bunt gemischtes Festivalkomitee aus altbekannten und neuen Gesichtern hat ein mindestens genauso buntes Programm zusammengestellt. An drei Festivaltagen lädt die Artificial Family vom 27.06. bis zum 29.06. wieder zum Tanzen, sich Ausleben, Vernetzen und Genießen verschiedenster Musikgenres ein. Der Freitag steht dieses Jahr im Zeichen von Punk und Ska, diverse Bands und DJs bespielen unseren elektronischen Samstag, und am Sonntag lassen wir das Festival traditionell bei mindestens genauso tanzbarer Weltmusik ausklingen.
Wir freuen uns auf ein wundervolles 31. Steinbruchfestival!
Eintritt frei für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre.
Bands:
Die Verzogenen Rahmen, Detlef, Akne Kid Joe, Maria Die Ruhe, The OhOhOhs, Alle werden Fallen, La Nefera, Skampida
Weitere Infos:
Festivalticker: Steinbruchfestival
Website: Steinbruchfestival
Backnanger Straßenfest
Wann: 27.06. - 30.06.2025
Wo: 71522 Backnang (Deutschland)
Genre: Pop, Rock, Ska, Punk, Techno, Tech House, Punk Rock, Post Metalcore, Death Metal, Ska Punk, Alternative Rock, Funk, Psytrance, Electronic, Blues, Neo Rockabilly, House, Death Metal, Hip Hop ...
Preis: Kostenlos
"Bienvenue, Üdvözöljük, Welcome und Herzlich Willkommen zum Backnanger Straßenfest!
"Koi Zeit - Stroßafescht!" heißt es wieder, wenn die historische Backnanger Innenstadt vier Tage und drei Nächte lang für alle Straßenfest-Liebhabenden zum Zentrum des Lebens wird. Backnang feiert das älteste und größte Straßenfest nun schon seit stolzen 51 Jahren. Ende Juni kommenden Jahres werden sich die Straßen und Gassen der Murr-Metropole wieder in eine große Festmeile verwandeln und tausende Gäste in ihre historische Altstadt locken. Kulinarische Angebote aus der Region und aus den Partnerstädten erwartet die Besucherinnen und Besucher genauso, wie ein vielfältiges Musik- und Vereinsprogramm. Auf insgesamt sechs Bühnen reicht der spannende Mix von traditioneller Blasmusik über Schlager, Rock & Pop bis Elektro.
Das Backnanger Straßenfest - Tradition und Moderne. Wir freuen uns jetzt schon auf Sie!"
Bands:
Spicy Roots, Küste, Endlich schlechte Akustik, TH Number 74, The Stereolines, UML, Tula Troubles, Toby Long, Silver, We Awake, Manus Mortis, Prof. Alban & die Heimleuchter, Horny Lulu, Tobi Rock, Taken from None, Selina Aladar, Musikverein Reichenberg, Boombox, Wakkamole, Tabula Rasa Orchestra, Gøøse
Weitere Infos:
Festivalticker: Backnanger Straßenfest
Website: Backnanger Straßenfest
Wo: 71522 Backnang (Deutschland)
Genre: Pop, Rock, Ska, Punk, Techno, Tech House, Punk Rock, Post Metalcore, Death Metal, Ska Punk, Alternative Rock, Funk, Psytrance, Electronic, Blues, Neo Rockabilly, House, Death Metal, Hip Hop ...
Preis: Kostenlos
"Bienvenue, Üdvözöljük, Welcome und Herzlich Willkommen zum Backnanger Straßenfest!
"Koi Zeit - Stroßafescht!" heißt es wieder, wenn die historische Backnanger Innenstadt vier Tage und drei Nächte lang für alle Straßenfest-Liebhabenden zum Zentrum des Lebens wird. Backnang feiert das älteste und größte Straßenfest nun schon seit stolzen 51 Jahren. Ende Juni kommenden Jahres werden sich die Straßen und Gassen der Murr-Metropole wieder in eine große Festmeile verwandeln und tausende Gäste in ihre historische Altstadt locken. Kulinarische Angebote aus der Region und aus den Partnerstädten erwartet die Besucherinnen und Besucher genauso, wie ein vielfältiges Musik- und Vereinsprogramm. Auf insgesamt sechs Bühnen reicht der spannende Mix von traditioneller Blasmusik über Schlager, Rock & Pop bis Elektro.
Das Backnanger Straßenfest - Tradition und Moderne. Wir freuen uns jetzt schon auf Sie!"
Bands:
Spicy Roots, Küste, Endlich schlechte Akustik, TH Number 74, The Stereolines, UML, Tula Troubles, Toby Long, Silver, We Awake, Manus Mortis, Prof. Alban & die Heimleuchter, Horny Lulu, Tobi Rock, Taken from None, Selina Aladar, Musikverein Reichenberg, Boombox, Wakkamole, Tabula Rasa Orchestra, Gøøse
Weitere Infos:
Festivalticker: Backnanger Straßenfest
Website: Backnanger Straßenfest
48 Stunden Neukölln – Das Kunstfestival
Wann: 27.06. - 29.06.2025
Wo: 12053 Berlin (Deutschland)
Genre: Kunst, Gemischt
Preis: Kostenlos
48 Stunden zeitgenössische Kunst in den Straßen, Galerien, Ateliers, Hinterhöfen, über Dächern, auf einem Schiff, drinnen und draußen, bei Tag und Nacht - kostenfrei in Neukölln.
Weitere Infos:
Festivalticker: 48 Stunden Neukölln - Das Kunstfestival
Website: 48 Stunden Neukölln - Das Kunstfestival
Wo: 12053 Berlin (Deutschland)
Genre: Kunst, Gemischt
Preis: Kostenlos
48 Stunden zeitgenössische Kunst in den Straßen, Galerien, Ateliers, Hinterhöfen, über Dächern, auf einem Schiff, drinnen und draußen, bei Tag und Nacht - kostenfrei in Neukölln.
Weitere Infos:
Festivalticker: 48 Stunden Neukölln - Das Kunstfestival
Website: 48 Stunden Neukölln - Das Kunstfestival
Rottenburger Neckarfest
Wann: 27.06. - 29.06.2025
Wo: 72108 Rottenburg am Neckar (Deutschland)
Genre: Rock, Ska, Bastard Pop, Hip Hop, Folk, Shanty ...
Preis: Kostenlos
Das Neckarfest ist das gemeinsame Fest der Rottenburger Vereine - über 50 Vereine aus den Ortschaften und der Kernstadt präsentieren sich drei Tage entlang des Neckarufers. Die Vereinsvielfalt, die die Rottenburger Gesamtstadt prägt, wird in beeindruckender Art und Weise beim Neckarfest aufgezeigt. Die teilnehmenden Vereine präsentieren sich mit großartigen Aktionen und Programmpunkten - es ist ein Fest für alle!
Bands:
No Sports, Kleinstadt, Rainer von Vielen, Maria & The Rhythm Boosters
Weitere Infos:
Festivalticker: Rottenburger Neckarfest
Website: Rottenburger Neckarfest
Wo: 72108 Rottenburg am Neckar (Deutschland)
Genre: Rock, Ska, Bastard Pop, Hip Hop, Folk, Shanty ...
Preis: Kostenlos
Das Neckarfest ist das gemeinsame Fest der Rottenburger Vereine - über 50 Vereine aus den Ortschaften und der Kernstadt präsentieren sich drei Tage entlang des Neckarufers. Die Vereinsvielfalt, die die Rottenburger Gesamtstadt prägt, wird in beeindruckender Art und Weise beim Neckarfest aufgezeigt. Die teilnehmenden Vereine präsentieren sich mit großartigen Aktionen und Programmpunkten - es ist ein Fest für alle!
Bands:
No Sports, Kleinstadt, Rainer von Vielen, Maria & The Rhythm Boosters
Weitere Infos:
Festivalticker: Rottenburger Neckarfest
Website: Rottenburger Neckarfest
Südtirol Jazzfestival Alto Adige
Wann: 27.06. - 06.07.2025
Wo: Südtirol (Italien)
Genre: Jazz, Free Jazz, Techno ...
Beim Südtirol Jazzfestival Alto Adige wagen sich Solisten und Ensembles nicht nur in schwindelerregende musikalische "Höhen" vor, sondern besteigen, mit ihren Instrumenten im Gepäck, sogar "echte" Berge und bespielen dabei eine atemberaubende alpine Landschaft. Das Festival selbst beschreitet oft ganz neue Wege: selbstbewusst und sich mitunter über zerklüftete Spalten herantastend, versucht es in neue Klanglandschaften vorzudringen. Mainstream und Konzertsäle sind beim Südtirol Jazzfestival Alto Adige vom Aussterben bedroht. Durch Kontraste und Fusionen in außergewöhnlichen Konzertorten und neuen Klangwelten suchen VeranstalterInnen und KünstlerInnen das Unbekannte, das Unerhörte und das Unerwartete.
Hunderte JazzkünstlerInnen waren schon beim Südtirol Jazzfestival Alto Adige zu Gast: weltbekannte Namen der internationalen Bühnen genauso wie junge aufstrebende MusikerInnen aus aller Welt.
Das Südtirol Jazzfestival Alto Adige fand erstmals im Jahr 1982 statt, hieß damals noch "Jazz Summer" und später "Jazz & Other". Während es zu jener Zeit noch ausschließlich in Bozen veranstaltet wurde, erstreckt es sich heute in alle Landesteile Südtirols und darüber hinaus.
Prämieren sind dabei keine Ausnahmen, sondern die Regel: Viele Konzerte sind einmalige Events, die in diesen Besetzungen und diesen Locations nur in Südtirol erlebt werden können.
Ein Land wird zur Bühne - Jazz ein Teil der Landschaft. Musiziert wird in Städten und auf Bergen, auf Seen und Flüssen, auf Plätzen und Straßen, in Parks und Schlössern, in Hotels und Fabrikhallen. Urbane Räume, Felswände und Almen, kulinarische Highlights und packende Musik verschmelzen dabei zu einem einzigartigen Festival-Erlebnis.
Das Südtirol Jazzfestival Alto Adige beginnt jeweils am letzten Freitag im Juni und endet 10 Tage später am ersten Sonntag im Juli. In den 10 Festivaltagen finden knapp 90 Konzerte an über 50 verschiedenen Orten statt, dabei sind mehr als 150 MusikerInnen aus aller Welt beteiligt.
Bands:
Damian Dalla Torre, Komfortrauschen, Ella Zirina Trio, Alessandro Fongaro, Niels Broos x Jamie Peet, Lento, De Beren Gieren, Fade In
Weitere Infos:
Festivalticker: Südtirol Jazzfestival Alto Adige
Website: Südtirol Jazzfestival Alto Adige
Wo: Südtirol (Italien)
Genre: Jazz, Free Jazz, Techno ...
Beim Südtirol Jazzfestival Alto Adige wagen sich Solisten und Ensembles nicht nur in schwindelerregende musikalische "Höhen" vor, sondern besteigen, mit ihren Instrumenten im Gepäck, sogar "echte" Berge und bespielen dabei eine atemberaubende alpine Landschaft. Das Festival selbst beschreitet oft ganz neue Wege: selbstbewusst und sich mitunter über zerklüftete Spalten herantastend, versucht es in neue Klanglandschaften vorzudringen. Mainstream und Konzertsäle sind beim Südtirol Jazzfestival Alto Adige vom Aussterben bedroht. Durch Kontraste und Fusionen in außergewöhnlichen Konzertorten und neuen Klangwelten suchen VeranstalterInnen und KünstlerInnen das Unbekannte, das Unerhörte und das Unerwartete.
Hunderte JazzkünstlerInnen waren schon beim Südtirol Jazzfestival Alto Adige zu Gast: weltbekannte Namen der internationalen Bühnen genauso wie junge aufstrebende MusikerInnen aus aller Welt.
Das Südtirol Jazzfestival Alto Adige fand erstmals im Jahr 1982 statt, hieß damals noch "Jazz Summer" und später "Jazz & Other". Während es zu jener Zeit noch ausschließlich in Bozen veranstaltet wurde, erstreckt es sich heute in alle Landesteile Südtirols und darüber hinaus.
Prämieren sind dabei keine Ausnahmen, sondern die Regel: Viele Konzerte sind einmalige Events, die in diesen Besetzungen und diesen Locations nur in Südtirol erlebt werden können.
Ein Land wird zur Bühne - Jazz ein Teil der Landschaft. Musiziert wird in Städten und auf Bergen, auf Seen und Flüssen, auf Plätzen und Straßen, in Parks und Schlössern, in Hotels und Fabrikhallen. Urbane Räume, Felswände und Almen, kulinarische Highlights und packende Musik verschmelzen dabei zu einem einzigartigen Festival-Erlebnis.
Das Südtirol Jazzfestival Alto Adige beginnt jeweils am letzten Freitag im Juni und endet 10 Tage später am ersten Sonntag im Juli. In den 10 Festivaltagen finden knapp 90 Konzerte an über 50 verschiedenen Orten statt, dabei sind mehr als 150 MusikerInnen aus aller Welt beteiligt.
Bands:
Damian Dalla Torre, Komfortrauschen, Ella Zirina Trio, Alessandro Fongaro, Niels Broos x Jamie Peet, Lento, De Beren Gieren, Fade In
Weitere Infos:
Festivalticker: Südtirol Jazzfestival Alto Adige
Website: Südtirol Jazzfestival Alto Adige
Rock am Härtsfeldsee
Wann: 27.06. - 28.06.2025
Wo: 89561 Dischingen (Deutschland)
Strasse: Härtsfeldsee
Genre: Heavy Metal, Neue Deutsche Härte, Sleaze Metal, Thrash Metal, Mittelalter Folk, Power Metal, Melodic Metal, Gothic Metal, Rock ...
Preis: VVK 64 € je Tag
Zum 26. Mal organisiert der Verein Jugend Dischingen e. V. das jährliche Festivalhighlight in Ostwürttemberg. Von Jahr zu Jahr hat sich das Rock am Härtsfeldsee Festival zu einem Publikumsmagneten entwickelt. In den letzten Jahren ist es immer wieder gelungen ein Bandprogramm mit zahlreichen Top Acts wie Alice Cooper, Motörhead, Blind Guardian, In Extremo, Apocalyptica, Children of Bodom, Kreator, Sabaton, Hammerfall, Edguy, Amon Amarth, Saxon, und vielen mehr zu präsentieren. Eingerahmt in einer tollen Naturkulisse, besticht das Festival mit seiner hervorragenden Organisation, einer tollen Stimmung und behält darüber hinaus seine familiäre Atmosphäre vor und hinter der Bühne!
Bands:
Eisbrecher, Kissin' Dynamite, Soulfly, Versengold, Orden Ogan, Warkings, The Raven Age, Moon Shot, League of Distortion, Lacrimas Profundere, My Merry Machine, Voodoo Kiss
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock am Härtsfeldsee
Website: Rock am Härtsfeldsee
Wo: 89561 Dischingen (Deutschland)
Strasse: Härtsfeldsee
Genre: Heavy Metal, Neue Deutsche Härte, Sleaze Metal, Thrash Metal, Mittelalter Folk, Power Metal, Melodic Metal, Gothic Metal, Rock ...
Preis: VVK 64 € je Tag
Zum 26. Mal organisiert der Verein Jugend Dischingen e. V. das jährliche Festivalhighlight in Ostwürttemberg. Von Jahr zu Jahr hat sich das Rock am Härtsfeldsee Festival zu einem Publikumsmagneten entwickelt. In den letzten Jahren ist es immer wieder gelungen ein Bandprogramm mit zahlreichen Top Acts wie Alice Cooper, Motörhead, Blind Guardian, In Extremo, Apocalyptica, Children of Bodom, Kreator, Sabaton, Hammerfall, Edguy, Amon Amarth, Saxon, und vielen mehr zu präsentieren. Eingerahmt in einer tollen Naturkulisse, besticht das Festival mit seiner hervorragenden Organisation, einer tollen Stimmung und behält darüber hinaus seine familiäre Atmosphäre vor und hinter der Bühne!
Bands:
Eisbrecher, Kissin' Dynamite, Soulfly, Versengold, Orden Ogan, Warkings, The Raven Age, Moon Shot, League of Distortion, Lacrimas Profundere, My Merry Machine, Voodoo Kiss
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock am Härtsfeldsee
Website: Rock am Härtsfeldsee
Europavox Festival
Wann: 27.06. - 29.06.2025
Wo: 63100 Clermont-Ferrand (Frankreich)
Strasse: Rue Serge Gainsbourg
Genre: Hip Hop, Pop, Folk, Ska, Synthpop, Rock, House, Reggae, Electro Pop ...
Preis: VVK 129 €
Das Europavox Festival bietet nationale und internationale Livebands unterschiedlicher Stilrichtungen und findet in Clermont-Ferrand in der Auvergne statt.
Bands:
Madness, Zaho De Sagazan, Feu! Chatterton, Polo & Pan, Philippe Katerine, Kavinsky, Tif, Biga*Ranx, Lucky Love, Bekar, Yoa, Myd, Vendredi Sur Mer, Dalí, Théa, Jolagreen23, Miki, La Mano 1.9, Adés The Planet, Camille Yembe, Carpetman, Daniela Pes, Garciaphone, Goldkimono, Hinds, Joshua Idehen, Lubiana
Weitere Infos:
Festivalticker: Europavox Festival
Website: Europavox Festival
Wo: 63100 Clermont-Ferrand (Frankreich)
Strasse: Rue Serge Gainsbourg
Genre: Hip Hop, Pop, Folk, Ska, Synthpop, Rock, House, Reggae, Electro Pop ...
Preis: VVK 129 €
Das Europavox Festival bietet nationale und internationale Livebands unterschiedlicher Stilrichtungen und findet in Clermont-Ferrand in der Auvergne statt.
Bands:
Madness, Zaho De Sagazan, Feu! Chatterton, Polo & Pan, Philippe Katerine, Kavinsky, Tif, Biga*Ranx, Lucky Love, Bekar, Yoa, Myd, Vendredi Sur Mer, Dalí, Théa, Jolagreen23, Miki, La Mano 1.9, Adés The Planet, Camille Yembe, Carpetman, Daniela Pes, Garciaphone, Goldkimono, Hinds, Joshua Idehen, Lubiana
Weitere Infos:
Festivalticker: Europavox Festival
Website: Europavox Festival
Potstock
Wann: 27.06. - 28.06.2025
Wo: 14828 Hohenlobbese (Deutschland)
Strasse: Dorfstr 1
Genre: Rock, Punk 'n' Roll ...
Preis: VVK 40 €
Das Potstock findet in Görzke - Hohenlobbese statt. Samstag Nachmittags gibts Fußball und Nachts ein Lagerfeuer. Die Anreise ist ab Donnerstag möglich, ein Zeltplatz ist vorhanden.
Bands:
Bonsai Kitten, Pothead, Dj Vossi
Weitere Infos:
Festivalticker: Potstock
Website: Potstock
Wo: 14828 Hohenlobbese (Deutschland)
Strasse: Dorfstr 1
Genre: Rock, Punk 'n' Roll ...
Preis: VVK 40 €
Das Potstock findet in Görzke - Hohenlobbese statt. Samstag Nachmittags gibts Fußball und Nachts ein Lagerfeuer. Die Anreise ist ab Donnerstag möglich, ein Zeltplatz ist vorhanden.
Bands:
Bonsai Kitten, Pothead, Dj Vossi
Weitere Infos:
Festivalticker: Potstock
Website: Potstock
Open Air Wipkingen
Wann: 27.06. - 28.06.2025
Wo: 8037 Zürich (Schweiz)
Strasse: Breitensteinstr.
Genre: Psychedelic Pop, R&B, New Wave ...
Preis: Kostenlos
Im Wipkingerpark an der Limmat findet jedes Jahr das Openair Wipkingen statt. Ein Open Air mitten in der Stadt Zürich. Immer ohne Eintritt und mit guter Musik aus In- und Ausland.
Bands:
Dino Brandão, Anouchka Gwen, Lost in Lona, One Sentence. Supervisor, Débikatesse, Lev Tigrovich
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air Wipkingen
Website: Open Air Wipkingen
Wo: 8037 Zürich (Schweiz)
Strasse: Breitensteinstr.
Genre: Psychedelic Pop, R&B, New Wave ...
Preis: Kostenlos
Im Wipkingerpark an der Limmat findet jedes Jahr das Openair Wipkingen statt. Ein Open Air mitten in der Stadt Zürich. Immer ohne Eintritt und mit guter Musik aus In- und Ausland.
Bands:
Dino Brandão, Anouchka Gwen, Lost in Lona, One Sentence. Supervisor, Débikatesse, Lev Tigrovich
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air Wipkingen
Website: Open Air Wipkingen
D5 Creation