Donaufestival
Wann: 27.04. - 06.05.2018
Wo: 3500 Krems (Österreich)
Genre: Experimental, Electronic, Elektronische Musik, Singer Songwriter, Techno, Noise Rock, Indie Pop, Post Rock, Jazz Metal, Post Punk, Black Metal, Ambient, Kunst, Filme, Performance, Theater ...
Preis: VVK 168 € | 1 Tag VVK 33 €
An zwei dicht programmierten Wochenenden im Spätfrühling verbindet das Festival neue Theaterformen, performative Kunst, Musik im Spannungsfeld von Experiment und avancierter Pop- und Clubkultur, Auftragswerke und künstlerische Spezialprojekte zu einer großen intermedialen Kunstaktion.
Bands:
Amnesia Scanner, Big|Brave, Circuit des Yeux, Coby Sey, Deerhoof, Inou Ki Endo, Ex Eye, Faka, Floris Vanhoof, Friends of Gas, Godspeed You! Black Emperor, Gravetemple, Grouper, In My Talons, Jakuzi, James Holden & The Animal Spirits, Lafidki, Lanark Artefax, Laurel Halo, Lawrence English, Lightning Bolt
Weitere Infos:
Festivalticker: Donaufestival
Website: Donaufestival
Wo: 3500 Krems (Österreich)
Genre: Experimental, Electronic, Elektronische Musik, Singer Songwriter, Techno, Noise Rock, Indie Pop, Post Rock, Jazz Metal, Post Punk, Black Metal, Ambient, Kunst, Filme, Performance, Theater ...
Preis: VVK 168 € | 1 Tag VVK 33 €
An zwei dicht programmierten Wochenenden im Spätfrühling verbindet das Festival neue Theaterformen, performative Kunst, Musik im Spannungsfeld von Experiment und avancierter Pop- und Clubkultur, Auftragswerke und künstlerische Spezialprojekte zu einer großen intermedialen Kunstaktion.
Bands:
Amnesia Scanner, Big|Brave, Circuit des Yeux, Coby Sey, Deerhoof, Inou Ki Endo, Ex Eye, Faka, Floris Vanhoof, Friends of Gas, Godspeed You! Black Emperor, Gravetemple, Grouper, In My Talons, Jakuzi, James Holden & The Animal Spirits, Lafidki, Lanark Artefax, Laurel Halo, Lawrence English, Lightning Bolt
Weitere Infos:
Festivalticker: Donaufestival
Website: Donaufestival
Forms Of Hands
Wann: 27.04. - 28.04.2018
Wo: 59199 Bönen (Deutschland)
Strasse: Zechenstrasse
Genre: Industrial, Dark Ambient, Electronic ...
Preis: VVK 44 € | 1 Tag VVK 27 €
Das Forms Of Hands bietet Livebands in erster Linie aus den Bereichen Industrial, Noise und Ambient. Location ist der Förderturm Bönen, Schachtanlage Königsborn III/ IV.
Bands:
Monolith, End.User, Maschinenkrieger Kr52 Vs. Disraptor, Cervello Elettronico, Dirty K, Ah Cama-Sotz, Nullvektor, Ontal, Shorai, Sylvgheist Maëlström, Cacophoneuses, Hydrone
Weitere Infos:
Festivalticker: Forms Of Hands
Website: Forms Of Hands
Wo: 59199 Bönen (Deutschland)
Strasse: Zechenstrasse
Genre: Industrial, Dark Ambient, Electronic ...
Preis: VVK 44 € | 1 Tag VVK 27 €
Das Forms Of Hands bietet Livebands in erster Linie aus den Bereichen Industrial, Noise und Ambient. Location ist der Förderturm Bönen, Schachtanlage Königsborn III/ IV.
Bands:
Monolith, End.User, Maschinenkrieger Kr52 Vs. Disraptor, Cervello Elettronico, Dirty K, Ah Cama-Sotz, Nullvektor, Ontal, Shorai, Sylvgheist Maëlström, Cacophoneuses, Hydrone
Weitere Infos:
Festivalticker: Forms Of Hands
Website: Forms Of Hands
Stockrock Festival
Wann: 27.04. - 28.04.2018
Wo: 49170 Hagen am Teutoburger Wald (Deutschland)
Strasse: Zum Jägerberg 2
Genre: Hardcore, Thrash Metal, Rock'n'Roll, Heavy Rock, Rock ...
Preis: VVK 25 €
Das Stockrock Festival findet in der Gaststätte Stock in Hagen a.T.W. statt. Es bietet Rockmusik an 2 Tagen.
Bands:
Blue Pope, Enojado, Boozed, Erik Cohen, Tiki of Doom, Rocketchief, Space Chaser, Zeke, Danger! Danger!
Weitere Infos:
Festivalticker: Stockrock Festival
Website: Stockrock Festival
Wo: 49170 Hagen am Teutoburger Wald (Deutschland)
Strasse: Zum Jägerberg 2
Genre: Hardcore, Thrash Metal, Rock'n'Roll, Heavy Rock, Rock ...
Preis: VVK 25 €
Das Stockrock Festival findet in der Gaststätte Stock in Hagen a.T.W. statt. Es bietet Rockmusik an 2 Tagen.
Bands:
Blue Pope, Enojado, Boozed, Erik Cohen, Tiki of Doom, Rocketchief, Space Chaser, Zeke, Danger! Danger!
Weitere Infos:
Festivalticker: Stockrock Festival
Website: Stockrock Festival
Go to Gö Festival
Wann: 27.04. - 05.05.2018
Wo: 87657 Görisried (Deutschland)
Strasse: In der Lache
Genre: Schlager, Electro, Deep House, EDM, Hip Hop, Pop, Volksmusik, Party Schlager, Bayerische Volksmusik ...
Preis: VVK 20 - 22 € je Tag
Partypeople, Hip Hop-Fans und Elektrofreunde - für jeden hat go to Gö den perfekten Abend. Auch in diesem Jahr werden wir hochklassige professionelle Technik für Licht-, Bild- und Tontechnik einsetzen. Und natürlich wie immer im 8-Master-Zirkuszelt.
Bands:
Mia Julia, Mickie Krause, Peter Wackel, Lorenz Büffel, Lamas, LaBrassBanda, DeSchoWieda, FäaschtBänkler, Muckasäck, SDP, Mundwerk Crew, Chefboss, Ivan S., DJ PhilHouse
Weitere Infos:
Festivalticker: Go to Gö Festival
Website: Go to Gö Festival
Wo: 87657 Görisried (Deutschland)
Strasse: In der Lache
Genre: Schlager, Electro, Deep House, EDM, Hip Hop, Pop, Volksmusik, Party Schlager, Bayerische Volksmusik ...
Preis: VVK 20 - 22 € je Tag
Partypeople, Hip Hop-Fans und Elektrofreunde - für jeden hat go to Gö den perfekten Abend. Auch in diesem Jahr werden wir hochklassige professionelle Technik für Licht-, Bild- und Tontechnik einsetzen. Und natürlich wie immer im 8-Master-Zirkuszelt.
Bands:
Mia Julia, Mickie Krause, Peter Wackel, Lorenz Büffel, Lamas, LaBrassBanda, DeSchoWieda, FäaschtBänkler, Muckasäck, SDP, Mundwerk Crew, Chefboss, Ivan S., DJ PhilHouse
Weitere Infos:
Festivalticker: Go to Gö Festival
Website: Go to Gö Festival
Hardfest
Wann: 27.04.2018
Wo: 7522 NB Enschede (Holland)
Strasse: Drienerlolaan 5
Genre: Hardstyle, Hardcore Techno, Frenchcore ...
Preis: VVK 20 €
Das Hardfest bietet am 27. April 2018 zum sechsten Mal Djs der härteren elektronischen Gangart auf mehreren Bühnen auf dem Gelände des Universität von Twente.
Bands:
Radical Redemption, B-Front, Da Tweekaz, Dj Adaro, Crypsis, Psyko Punkz, Sub Zero Project, Audiotricz, Phuture Noize, Josh & Wesz, Devin Wild, MC Villain, Frequencerz, E-Force, D-Sturb, Rebelion, Regain, Act of Rage, Requiem, Killshot, Jack of Sound, Malua, MC Nolz, Angerfist, Partyraiser, Destructive Tendencies
Weitere Infos:
Festivalticker: Hardfest
Website: Hardfest
Wo: 7522 NB Enschede (Holland)
Strasse: Drienerlolaan 5
Genre: Hardstyle, Hardcore Techno, Frenchcore ...
Preis: VVK 20 €
Das Hardfest bietet am 27. April 2018 zum sechsten Mal Djs der härteren elektronischen Gangart auf mehreren Bühnen auf dem Gelände des Universität von Twente.
Bands:
Radical Redemption, B-Front, Da Tweekaz, Dj Adaro, Crypsis, Psyko Punkz, Sub Zero Project, Audiotricz, Phuture Noize, Josh & Wesz, Devin Wild, MC Villain, Frequencerz, E-Force, D-Sturb, Rebelion, Regain, Act of Rage, Requiem, Killshot, Jack of Sound, Malua, MC Nolz, Angerfist, Partyraiser, Destructive Tendencies
Weitere Infos:
Festivalticker: Hardfest
Website: Hardfest
Kingdance
Wann: 27.04.2018
Wo: 8041 AM Zwolle (Holland)
Strasse: Grote Voort
Genre: Hardstyle, Electronic, Hardcore Techno, Hard EDM, House, Dance, Electro ...
Preis: VVK 19,50 €
Während des Königstag in Holland am 27. April findet in Zwolle auf dem Grote Voort der Kingdance statt. Geboten werden Djs vorwiegend aus den Bereichen House und Hardstyle auf zwei Bühnen.
Bands:
Lil Kleine, Afro Bro's, David Ghetto, Dirtcaps, Dyna, Lny Tnz, Mr. Polska, Puinhoop Kollektiv, Sebastian Bronk, The Partysquad, Tony Junior, MC Boogshe, Radical Redemption, Frequencerz, Ran-D vs. Digital Punk, Delete, Act of Rage, Rebelion, Requiem, D-Fence, Mashup Jack, Kronos, Malua, Emjay, MC Axys
Weitere Infos:
Festivalticker: Kingdance
Website: Kingdance
Wo: 8041 AM Zwolle (Holland)
Strasse: Grote Voort
Genre: Hardstyle, Electronic, Hardcore Techno, Hard EDM, House, Dance, Electro ...
Preis: VVK 19,50 €
Während des Königstag in Holland am 27. April findet in Zwolle auf dem Grote Voort der Kingdance statt. Geboten werden Djs vorwiegend aus den Bereichen House und Hardstyle auf zwei Bühnen.
Bands:
Lil Kleine, Afro Bro's, David Ghetto, Dirtcaps, Dyna, Lny Tnz, Mr. Polska, Puinhoop Kollektiv, Sebastian Bronk, The Partysquad, Tony Junior, MC Boogshe, Radical Redemption, Frequencerz, Ran-D vs. Digital Punk, Delete, Act of Rage, Rebelion, Requiem, D-Fence, Mashup Jack, Kronos, Malua, Emjay, MC Axys
Weitere Infos:
Festivalticker: Kingdance
Website: Kingdance
Uncle M Fest
Wann: 27.04.2018
Wo: 48155 Münster (Deutschland)
Strasse: Am Hawerkamp 31
Genre: Punk Rock, Punk
Preis: VVK 27,40 €
Uncle M aus Münster feiert seinen Geburtstag in der Sputnikhalle.
Seit Gründung im Winter 2011/2012 blickt Uncle M auf eine bewegte Geschichte zurück. In dieser Zeit entwickelte sich der musikalische Horizont des Labels immer weiter und umfasst heute weit mehr als nur den amerikanisch geprägten Punkrock der Anfangstage sondern spannt von Alternative-/Post-Rock bis hin zu Folk/Indie und baut vor allem sein ethisches Fundament weiterin fest auf die positiven Prinzipien von Punkrock und Hardcore.
Bands:
Propagandhi, The Bennies, Smile And Burn
Weitere Infos:
Festivalticker: Uncle M Fest
Website: Uncle M Fest
Wo: 48155 Münster (Deutschland)
Strasse: Am Hawerkamp 31
Genre: Punk Rock, Punk
Preis: VVK 27,40 €
Uncle M aus Münster feiert seinen Geburtstag in der Sputnikhalle.
Seit Gründung im Winter 2011/2012 blickt Uncle M auf eine bewegte Geschichte zurück. In dieser Zeit entwickelte sich der musikalische Horizont des Labels immer weiter und umfasst heute weit mehr als nur den amerikanisch geprägten Punkrock der Anfangstage sondern spannt von Alternative-/Post-Rock bis hin zu Folk/Indie und baut vor allem sein ethisches Fundament weiterin fest auf die positiven Prinzipien von Punkrock und Hardcore.
Bands:
Propagandhi, The Bennies, Smile And Burn
Weitere Infos:
Festivalticker: Uncle M Fest
Website: Uncle M Fest
Impericon Festival
Wann: 27.04.2018
Wo: 80639 München (Deutschland)
Strasse: Reitknechtstr. 6
Genre: Metalcore, Post Hardcore, Emo Punk, Metal, New Wave Hardcore, Psytrance, Deathcore, Hardcore Punk, Hardcore, New Age Metal, Electrocore
Preis: VVK 58,90 €
Nach einigen großartigen Festivals mit euch, wollen wir natürlich auch 2018 wieder ein grandioses Impericon Festival in München mit euch feiern!
Zum ersten Mal freuen wir uns mit unseren Freunden vom Backstage München zu arbeiten! Durch den Umzug wird es auch zum ersten Mal zwei Bühnen für euch geben! Noch fetterer Sound, mehr Mosh Pits und das ganze Backstage Areal nur für euch!
Bands:
Eskimo Callboy, Silverstein, Comeback Kid, Lionheart, Any Given Day, Attila, Alazka, We Came as Romans, Knocked Loose, Obey The Brave, Boston Manor, Polaris, Novelists
Weitere Infos:
Festivalticker: Impericon Festival
Website: Impericon Festival
Wo: 80639 München (Deutschland)
Strasse: Reitknechtstr. 6
Genre: Metalcore, Post Hardcore, Emo Punk, Metal, New Wave Hardcore, Psytrance, Deathcore, Hardcore Punk, Hardcore, New Age Metal, Electrocore
Preis: VVK 58,90 €
Nach einigen großartigen Festivals mit euch, wollen wir natürlich auch 2018 wieder ein grandioses Impericon Festival in München mit euch feiern!
Zum ersten Mal freuen wir uns mit unseren Freunden vom Backstage München zu arbeiten! Durch den Umzug wird es auch zum ersten Mal zwei Bühnen für euch geben! Noch fetterer Sound, mehr Mosh Pits und das ganze Backstage Areal nur für euch!
Bands:
Eskimo Callboy, Silverstein, Comeback Kid, Lionheart, Any Given Day, Attila, Alazka, We Came as Romans, Knocked Loose, Obey The Brave, Boston Manor, Polaris, Novelists
Weitere Infos:
Festivalticker: Impericon Festival
Website: Impericon Festival
Akkordeonale – int. Akkordeon Festival
Wann: 27.04.2018
Wo: 07743 Jena (Deutschland)
Strasse: Carl-Zeiß-Platz 15
Genre: Worldmusic, Folk, Jazz, Gypsy
Preis: VVK 21 € | AK 24 €
Welches Instrument setzt mehr Glückshormone frei als Schokolade?
Das Akkordeon!
Dieser Multikulti -Tausendsassa setzt sich über Landes- und Kontinentalgrenzen hinweg, bereichert sich an kultureller Vielfalt und hat sich in sämtlichen musikalischen Stilrichtungen gemütlich eingerichtet - ob als Solist oder tragbares Orchester.
Bei so viel Reichtum und Lebendigkeit ist es auch noch das Instrument, über das es die meisten Vorurteile gibt - viel Feind, viel Ehr'!
Grund genug auf der Akkordeonale diese eigenwillige kleine Wunderkiste zu feiern!
Zum zehnten Mal lädt der Drahtzieher des Festivals, Servais Haanen, zu einer reichhaltigen Portion Kultur à la Welt:
Meisterhafter Rembetiko und Balkan-Jazz treffen auf leidenschaftlichen brasilianischen Forró, ägyptischer Indie-Folk mit Tiefgang begegnet Bandoneon-Magie aus Buenos Aires, angerichtet an niederländischer Klangästhetik und garniert mit jazzigem Kontrabass aus Italien, Gitarre sowie kristallklarer portugiesischer Fado-Gitarre.
Als Sahnehäubchen eine kabarettreife Moderation.
Herzstück der Akkordeonale ist die Begegnung und Interaktion zwischen den Musizierenden im pulsierenden Wechsel von Soli und Ensemblestücken.
So verschieden die kulturellen Hintergründe und Persönlichkeiten, so unterschiedlich sind auch die Herangehensweisen und Stile der Musikerinnen und Musiker: die eine ist hoch studiert mit klassischer Ausbildung, der andere hat sein Instrument von frühester Kindheit an ganz selbstverständlich erlernt. Mit der gemeinsamen Sprache Musik schaffen sie eine Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert, dafür einen lebendigen Austausch kreiert. Mit Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert verbinden sich die vielfältigen Klangmöglichkeiten zu etwas Neuem, bis jetzt noch nicht Gehörten.
Ein Fest der Klänge! Virtuos und temperamentvoll! Adrenalin und Seelenbalsam!
Ein Ereignis der besonderen Art!
Bands:
Dimos Vougioukas, João Pedro Teixeira, Youssra El Hawary, Omar Massa, Servais Haanen, Rafael Fraga
Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Wo: 07743 Jena (Deutschland)
Strasse: Carl-Zeiß-Platz 15
Genre: Worldmusic, Folk, Jazz, Gypsy
Preis: VVK 21 € | AK 24 €
Welches Instrument setzt mehr Glückshormone frei als Schokolade?
Das Akkordeon!
Dieser Multikulti -Tausendsassa setzt sich über Landes- und Kontinentalgrenzen hinweg, bereichert sich an kultureller Vielfalt und hat sich in sämtlichen musikalischen Stilrichtungen gemütlich eingerichtet - ob als Solist oder tragbares Orchester.
Bei so viel Reichtum und Lebendigkeit ist es auch noch das Instrument, über das es die meisten Vorurteile gibt - viel Feind, viel Ehr'!
Grund genug auf der Akkordeonale diese eigenwillige kleine Wunderkiste zu feiern!
Zum zehnten Mal lädt der Drahtzieher des Festivals, Servais Haanen, zu einer reichhaltigen Portion Kultur à la Welt:
Meisterhafter Rembetiko und Balkan-Jazz treffen auf leidenschaftlichen brasilianischen Forró, ägyptischer Indie-Folk mit Tiefgang begegnet Bandoneon-Magie aus Buenos Aires, angerichtet an niederländischer Klangästhetik und garniert mit jazzigem Kontrabass aus Italien, Gitarre sowie kristallklarer portugiesischer Fado-Gitarre.
Als Sahnehäubchen eine kabarettreife Moderation.
Herzstück der Akkordeonale ist die Begegnung und Interaktion zwischen den Musizierenden im pulsierenden Wechsel von Soli und Ensemblestücken.
So verschieden die kulturellen Hintergründe und Persönlichkeiten, so unterschiedlich sind auch die Herangehensweisen und Stile der Musikerinnen und Musiker: die eine ist hoch studiert mit klassischer Ausbildung, der andere hat sein Instrument von frühester Kindheit an ganz selbstverständlich erlernt. Mit der gemeinsamen Sprache Musik schaffen sie eine Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert, dafür einen lebendigen Austausch kreiert. Mit Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert verbinden sich die vielfältigen Klangmöglichkeiten zu etwas Neuem, bis jetzt noch nicht Gehörten.
Ein Fest der Klänge! Virtuos und temperamentvoll! Adrenalin und Seelenbalsam!
Ein Ereignis der besonderen Art!
Bands:
Dimos Vougioukas, João Pedro Teixeira, Youssra El Hawary, Omar Massa, Servais Haanen, Rafael Fraga
Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Honky Tonk Luzern
Wann: 27.04.2018
Wo: 6004 Luzern (Schweiz)
Genre: Blues, Rock, Americana, Pop, Soul, Blues Rock, Rock'n'Roll, Funk, Boogie Woogie, Country, Pop Punk, Schlager, 70s, Volks Rock, Singer Songwriter, Rockabilly, R&B, 70's Rock, Latin Rock ...
Alle Jahre wieder - macht der Honky Tonk Train Station in Luzern. Alle aussteigen und mitfeiern. Am 27. April bieten in den verschiedenen Lokalen der Stadt nationale und internationale Künstler Konzerte der unterschiedlichsten Musikrichtungen dem Publikum an. Und die Eintrittsbändchen gewähren den Zugang zu sämtlichen Auftritten in dieser Nacht.
Bands:
Tutti Paletti, Discosaster, Grand Mother's Funck, Estella Benedetti & Band, Fohm, Flo Bauer Blues Project, Dominic Schoemaker, Lucky Wüthrich, Top Of The 80's, Don P. & The Blue Jags, Die Guten A-Band, Nils Burri, Willy Tell, The Next Movement, Luna Caprese, Tobey Lucas, 7tcover, The Swamp Shakers, Noan
Weitere Infos:
Festivalticker: Honky Tonk Luzern
Website: Honky Tonk Luzern
Wo: 6004 Luzern (Schweiz)
Genre: Blues, Rock, Americana, Pop, Soul, Blues Rock, Rock'n'Roll, Funk, Boogie Woogie, Country, Pop Punk, Schlager, 70s, Volks Rock, Singer Songwriter, Rockabilly, R&B, 70's Rock, Latin Rock ...
Alle Jahre wieder - macht der Honky Tonk Train Station in Luzern. Alle aussteigen und mitfeiern. Am 27. April bieten in den verschiedenen Lokalen der Stadt nationale und internationale Künstler Konzerte der unterschiedlichsten Musikrichtungen dem Publikum an. Und die Eintrittsbändchen gewähren den Zugang zu sämtlichen Auftritten in dieser Nacht.
Bands:
Tutti Paletti, Discosaster, Grand Mother's Funck, Estella Benedetti & Band, Fohm, Flo Bauer Blues Project, Dominic Schoemaker, Lucky Wüthrich, Top Of The 80's, Don P. & The Blue Jags, Die Guten A-Band, Nils Burri, Willy Tell, The Next Movement, Luna Caprese, Tobey Lucas, 7tcover, The Swamp Shakers, Noan
Weitere Infos:
Festivalticker: Honky Tonk Luzern
Website: Honky Tonk Luzern
Supersized Kingsday Festival
Wann: 27.04.2018
Wo: 5681 RZ Best (Holland)
Strasse: Ekkersweijer 1
Genre: Hardstyle, Hardcore Techno, Frenchcore, Hard Dance, Early Rave, Thrashcore, Tekstyle ...
Preis: VVK 27.25 €
Das Supersized Kingsday Festival findet am 27. April 2018 zum fünften Mal auf dem Gelände des Aquabest in Best (bei Eindhoven) statt. Auf nicht weniger als neun Areas sind alle härteren elektronischen Stile vertreten.
Bands:
Angerfist, D-Fence, Nosferatu, Dj Promo, Restrained, Kasparov, N-Vitral, Neophyte, Paul Elstak, Tha Playah, MC Diesel, Furyan, Noize Suppressor, Partyraiser, B-Front & Frequencerz, D-Block & S-te-Fan, Noisecontrollers, Sound Rush, Atmozfears, Coone, MC DV8, Brennan Heart, Demi Kanon, Digital Punk, Headhunterz
Weitere Infos:
Festivalticker: Supersized Kingsday Festival
Website: Supersized Kingsday Festival
Wo: 5681 RZ Best (Holland)
Strasse: Ekkersweijer 1
Genre: Hardstyle, Hardcore Techno, Frenchcore, Hard Dance, Early Rave, Thrashcore, Tekstyle ...
Preis: VVK 27.25 €
Das Supersized Kingsday Festival findet am 27. April 2018 zum fünften Mal auf dem Gelände des Aquabest in Best (bei Eindhoven) statt. Auf nicht weniger als neun Areas sind alle härteren elektronischen Stile vertreten.
Bands:
Angerfist, D-Fence, Nosferatu, Dj Promo, Restrained, Kasparov, N-Vitral, Neophyte, Paul Elstak, Tha Playah, MC Diesel, Furyan, Noize Suppressor, Partyraiser, B-Front & Frequencerz, D-Block & S-te-Fan, Noisecontrollers, Sound Rush, Atmozfears, Coone, MC DV8, Brennan Heart, Demi Kanon, Digital Punk, Headhunterz
Weitere Infos:
Festivalticker: Supersized Kingsday Festival
Website: Supersized Kingsday Festival
Guitar Heroes Festival
Wann: 27.04. - 29.04.2018
Wo: 25862 Joldelund (Deutschland)
Strasse: Bahnhofstraße 1
Genre: Blues, Rock, Blues Rock ...
Preis: 1 Tag VVK 27 € | AK 30 €
Das "Guitar Heroes Festival" in Joldelund ist längst zu einer festen Institution für alle Blues- und Rockfans aus dem ganzen Norden geworden. Kamen anfangs noch die Besucher vorwiegend aus Joldelund und dem nahen Umland, so pilgern inzwischen die Musikliebhaber Horden weise aus dem ganzen Norden und Süd-Dänemark ins beschauliche nordfriesische Dörfchen. Einige Hartgesottene Musik-Freaks nehmen gar mehrere hundert Kilometer Anreise und zusätzliche Hotelkosten auf sich, um im "Juke Joint" mit gleichgesinnten den bekannten und (noch) unbekannten Saitenmeistern zu lauschen. Auch werden die vor Ort gebotenen Camping-Möglichkeiten gut genutzt und die Kapazitäten nahezu ausgeschöpft. Alles in allem erfreut sich das "Guitar Heroes Festival" in Joldelund inzwischen größter Beliebtheit, nicht nur wegen der tollen Künstler, die dort regelmäßig auftreten, sondern auch wegen der unglaublich familiären Atmosphäre. Im April ist es endlich wieder soweit, das erste 3-Tages-Festival des Jahres wartet mit einem besonders abwechslungsreichen Programm auf. Altbekannte Publikumslieblinge wie die Billy Walton Band aus New Jersey, USA, oder die Will Wilde Band aus England treffen auf neue ungeschliffene Diamanten wie die JW-Jones Band aus Kanada und Colonel Jetski aus Holland. Erstmals in Joldelund live on stage sind aber auch die Chris Bergson Band aus den USA und die Vega Strauss Band (USA/D). Am Sonntagvormittag klingt es dann traditionell akustisch, was aber nicht zwangsläufig ruhiger bedeutet. Denn auch da geht zuweilen ordentlich die Post ab, sowohl auf, als auch vor der Bühne.
Zum Auftakt am Freitag, den 27.04.2018, gibt mit der kanadischen JW-Jones Band gleich ein internationaler Hochkaräter seinen Einstand in Joldelund. JW Jones und seine Band gelten zur
Zeit als heißester Bluesexport Kanadas. Der erst 29-jährige Gitarrist und Sänger aus dem kanadischen Ontario vereint nach Meinung des US-"Blues Revue Magazine" stilistisch die Qualitäten eines T-Bone Walker, eines Johnny "Guitar" Watson und eines Clarence "Gatemouth" Brown. Mit einer gnadenlos rockende Bluesgitarre gepaart mit einer fantastischen Show eroberte das junge Trio internationale Bühnen auf 4 Kontinenten mit seinen mitreißenden Auftritten im Sturm. 2017 gewannen sie den "International Blues Challenge" (IBC) in Memphis, Tennessee, wurden für den "JUNO Award" nominiert und schafften mit ihrem Album "High Temperature" den Sprung in die Top 10 der Billboard Blues Charts. Chuck Leavell (Keyboarder bei The Rolling Stones) urteilt dann auch: "Real songs, real playing by real people, and JW is the real deal."
Ebenfalls sein Joldelund Debüt gibt die Chris Bergson Band (USA). In den letzten zehn Jahren wurde aus Chris Bergson einer der interessantesten, Blues-inspirierten Songwriter. Er beschreibt die Straßenbilder und Nachtlandschaften des Stadtlebens und malt mit seinem Blues kleine, unvergessliche Bilder im Stil von Edward Hopper. Bergson ist nicht berechenbar, doch es zieht sich ein roter Faden durch seine Wahrnehmung des Blues und durch alles, was er schreibt, singt und spielt. Er ist ein prägnanter und raffinierter Gitarrist und zäher, rauer Sänger.
Gerade hat die Chris Bergson Band mit "Bitter Midnight" ein neues Studio-Album auf den Markt gebracht. Bitter Midnight enthält elf eigene Songs, die alle auf 2-Inch-Tonbändern in Brooklyns Mighty Toad Recording Studio aufgenommen wurden. Der New York Blues Hall of Fame-Gitarrist / Sänger Chris Bergson wird auf dem Album von Soul-Sänger Ellis Hooks (Steve Cropper), Bariton-Saxophonist Jay Collins (Gregg Allman), Trompeter Steven Bernstein (Levon Helm), den Drummern Aaron Comess (Spin Doctors) und Tony Mason (Darlene Love), den Bassisten Andy Hess (Gov't Mule), Richard Hammond (Joan Osborne), Matt Clohesy (Patti Austin) und Keyboarder / Tenor-Saxophonist Craig Dreyer (Dispatch) begleitet. »Einer der talentiertesten Bands heutzutage... Von flammendem Rock über Funk und Soul bis Delta Blues ist alles dabei.« (Elmore Magazine)
Mit Will Wilde & Band (UK) kommt ein alter Bekannter in den "Juke Joint". Schon 2013 begeisterten sie beim Guitar Heroes Festival restlos. Fünf Mal wurde Will Wilde seit 2010 für den British Blues Award in der Kategorie "Best Harmonica Player" nominiert. Dass er den Preis bislang nicht gewonnen hat, kann nur ein Missverständnis sein. Denn viel besser und herzzerreißender als der Sänger und Songschreiber aus Brighton kann man die Bluesharp kaum spielen. Zu Recht trägt der 27-jährige den Beinamen "Harmonica" und ebenfalls zu Recht zählt er nach zwei von der Kritik gefeierten Alben und hunderten von Konzerten in UK und Kontinentaleuropa mit seiner eigenen Band oder an der Seite seiner Schwester Dani Wilde zu den großen Hoffnungsträgern der europäischen Blues-Szene. Obwohl er sich jahrelang von Größen wie Muddy Waters, Sonny Boy Williamson und Buddy Guy beeinflussen ließ und mit traditionellem Chicago Blues heranwuchs, fokussiert Will sich darauf, mit einem eigenen Sound die Blues-Zukunft zu prägen.
Bands:
JW-Jones, Will Wilde, Chris Bergson, Billy Walton Band, Vega Strauss Band, Colonel Jetski, Billy Walton
Weitere Infos:
Festivalticker: Guitar Heroes Festival
Website: Guitar Heroes Festival
Wo: 25862 Joldelund (Deutschland)
Strasse: Bahnhofstraße 1
Genre: Blues, Rock, Blues Rock ...
Preis: 1 Tag VVK 27 € | AK 30 €
Das "Guitar Heroes Festival" in Joldelund ist längst zu einer festen Institution für alle Blues- und Rockfans aus dem ganzen Norden geworden. Kamen anfangs noch die Besucher vorwiegend aus Joldelund und dem nahen Umland, so pilgern inzwischen die Musikliebhaber Horden weise aus dem ganzen Norden und Süd-Dänemark ins beschauliche nordfriesische Dörfchen. Einige Hartgesottene Musik-Freaks nehmen gar mehrere hundert Kilometer Anreise und zusätzliche Hotelkosten auf sich, um im "Juke Joint" mit gleichgesinnten den bekannten und (noch) unbekannten Saitenmeistern zu lauschen. Auch werden die vor Ort gebotenen Camping-Möglichkeiten gut genutzt und die Kapazitäten nahezu ausgeschöpft. Alles in allem erfreut sich das "Guitar Heroes Festival" in Joldelund inzwischen größter Beliebtheit, nicht nur wegen der tollen Künstler, die dort regelmäßig auftreten, sondern auch wegen der unglaublich familiären Atmosphäre. Im April ist es endlich wieder soweit, das erste 3-Tages-Festival des Jahres wartet mit einem besonders abwechslungsreichen Programm auf. Altbekannte Publikumslieblinge wie die Billy Walton Band aus New Jersey, USA, oder die Will Wilde Band aus England treffen auf neue ungeschliffene Diamanten wie die JW-Jones Band aus Kanada und Colonel Jetski aus Holland. Erstmals in Joldelund live on stage sind aber auch die Chris Bergson Band aus den USA und die Vega Strauss Band (USA/D). Am Sonntagvormittag klingt es dann traditionell akustisch, was aber nicht zwangsläufig ruhiger bedeutet. Denn auch da geht zuweilen ordentlich die Post ab, sowohl auf, als auch vor der Bühne.
Zum Auftakt am Freitag, den 27.04.2018, gibt mit der kanadischen JW-Jones Band gleich ein internationaler Hochkaräter seinen Einstand in Joldelund. JW Jones und seine Band gelten zur
Zeit als heißester Bluesexport Kanadas. Der erst 29-jährige Gitarrist und Sänger aus dem kanadischen Ontario vereint nach Meinung des US-"Blues Revue Magazine" stilistisch die Qualitäten eines T-Bone Walker, eines Johnny "Guitar" Watson und eines Clarence "Gatemouth" Brown. Mit einer gnadenlos rockende Bluesgitarre gepaart mit einer fantastischen Show eroberte das junge Trio internationale Bühnen auf 4 Kontinenten mit seinen mitreißenden Auftritten im Sturm. 2017 gewannen sie den "International Blues Challenge" (IBC) in Memphis, Tennessee, wurden für den "JUNO Award" nominiert und schafften mit ihrem Album "High Temperature" den Sprung in die Top 10 der Billboard Blues Charts. Chuck Leavell (Keyboarder bei The Rolling Stones) urteilt dann auch: "Real songs, real playing by real people, and JW is the real deal."
Ebenfalls sein Joldelund Debüt gibt die Chris Bergson Band (USA). In den letzten zehn Jahren wurde aus Chris Bergson einer der interessantesten, Blues-inspirierten Songwriter. Er beschreibt die Straßenbilder und Nachtlandschaften des Stadtlebens und malt mit seinem Blues kleine, unvergessliche Bilder im Stil von Edward Hopper. Bergson ist nicht berechenbar, doch es zieht sich ein roter Faden durch seine Wahrnehmung des Blues und durch alles, was er schreibt, singt und spielt. Er ist ein prägnanter und raffinierter Gitarrist und zäher, rauer Sänger.
Gerade hat die Chris Bergson Band mit "Bitter Midnight" ein neues Studio-Album auf den Markt gebracht. Bitter Midnight enthält elf eigene Songs, die alle auf 2-Inch-Tonbändern in Brooklyns Mighty Toad Recording Studio aufgenommen wurden. Der New York Blues Hall of Fame-Gitarrist / Sänger Chris Bergson wird auf dem Album von Soul-Sänger Ellis Hooks (Steve Cropper), Bariton-Saxophonist Jay Collins (Gregg Allman), Trompeter Steven Bernstein (Levon Helm), den Drummern Aaron Comess (Spin Doctors) und Tony Mason (Darlene Love), den Bassisten Andy Hess (Gov't Mule), Richard Hammond (Joan Osborne), Matt Clohesy (Patti Austin) und Keyboarder / Tenor-Saxophonist Craig Dreyer (Dispatch) begleitet. »Einer der talentiertesten Bands heutzutage... Von flammendem Rock über Funk und Soul bis Delta Blues ist alles dabei.« (Elmore Magazine)
Mit Will Wilde & Band (UK) kommt ein alter Bekannter in den "Juke Joint". Schon 2013 begeisterten sie beim Guitar Heroes Festival restlos. Fünf Mal wurde Will Wilde seit 2010 für den British Blues Award in der Kategorie "Best Harmonica Player" nominiert. Dass er den Preis bislang nicht gewonnen hat, kann nur ein Missverständnis sein. Denn viel besser und herzzerreißender als der Sänger und Songschreiber aus Brighton kann man die Bluesharp kaum spielen. Zu Recht trägt der 27-jährige den Beinamen "Harmonica" und ebenfalls zu Recht zählt er nach zwei von der Kritik gefeierten Alben und hunderten von Konzerten in UK und Kontinentaleuropa mit seiner eigenen Band oder an der Seite seiner Schwester Dani Wilde zu den großen Hoffnungsträgern der europäischen Blues-Szene. Obwohl er sich jahrelang von Größen wie Muddy Waters, Sonny Boy Williamson und Buddy Guy beeinflussen ließ und mit traditionellem Chicago Blues heranwuchs, fokussiert Will sich darauf, mit einem eigenen Sound die Blues-Zukunft zu prägen.
Bands:
JW-Jones, Will Wilde, Chris Bergson, Billy Walton Band, Vega Strauss Band, Colonel Jetski, Billy Walton
Weitere Infos:
Festivalticker: Guitar Heroes Festival
Website: Guitar Heroes Festival
Hexentanz Festival
Wann: 27.04. - 29.04.2018
Wo: 66679 Losheim am See (Deutschland)
Strasse: Zum Stausee
Genre: Folk Rock, Gothic Rock, Neue Deutsche Härte, Dark Metal, Power Metal, Electronic Dark Wave, Mittelalter Rock, Irish Speedfolk, Aggrotech, Folk Metal, Metal, Black Metal, Mittelalter Metal, Irish Folk Punk, Rock, Synth Rock
Preis: VVK 62,90 €
Im Jahr 2018 geht das 13. Hexentanz / Walpurgisschlacht Open Air Festival an den Start und bietet wieder 3 Tage Festival Stimmung pur!
Bands:
Heldmaschine, ASP, dArtagnan, Eden weint im Grab, Die Apokalyptischen Reiter, Schandmaul, Ingrimm, Schattenmann, Letzte Instanz, The O'Reillys and the Paddyhats, Vogelfrey, Sündenrausch, Metallspürhunde, Ewigheim, Lacrimas Profundere, Eisregen, Grailknights, Diary of Dreams, Agonoize, Ignis Fatuu, Fiddler's Green
Weitere Infos:
Festivalticker: Hexentanz Festival
Website: Hexentanz Festival
Wo: 66679 Losheim am See (Deutschland)
Strasse: Zum Stausee
Genre: Folk Rock, Gothic Rock, Neue Deutsche Härte, Dark Metal, Power Metal, Electronic Dark Wave, Mittelalter Rock, Irish Speedfolk, Aggrotech, Folk Metal, Metal, Black Metal, Mittelalter Metal, Irish Folk Punk, Rock, Synth Rock
Preis: VVK 62,90 €
Im Jahr 2018 geht das 13. Hexentanz / Walpurgisschlacht Open Air Festival an den Start und bietet wieder 3 Tage Festival Stimmung pur!
Bands:
Heldmaschine, ASP, dArtagnan, Eden weint im Grab, Die Apokalyptischen Reiter, Schandmaul, Ingrimm, Schattenmann, Letzte Instanz, The O'Reillys and the Paddyhats, Vogelfrey, Sündenrausch, Metallspürhunde, Ewigheim, Lacrimas Profundere, Eisregen, Grailknights, Diary of Dreams, Agonoize, Ignis Fatuu, Fiddler's Green
Weitere Infos:
Festivalticker: Hexentanz Festival
Website: Hexentanz Festival