Internationales Frauenfilmfestival
Wann: 24.04. - 29.04.2018
Wo: 50823 Köln (Deutschland)
Genre: Film, Kino
Das Internationale Frauenfilmfestival Dortmund | Köln findet in jährlich wechselndem Rhythmus in den Städten Köln und Dortmund statt.
Auch im Jahr 2018 präsentiert IFFF ein umfangreiches Programm mit rund 100 Filmen von Regisseurinnen aus aller Welt.
Weitere Infos:
Festivalticker: Internationales Frauenfilmfestival
Website: Internationales Frauenfilmfestival
Wo: 50823 Köln (Deutschland)
Genre: Film, Kino
Das Internationale Frauenfilmfestival Dortmund | Köln findet in jährlich wechselndem Rhythmus in den Städten Köln und Dortmund statt.
Auch im Jahr 2018 präsentiert IFFF ein umfangreiches Programm mit rund 100 Filmen von Regisseurinnen aus aller Welt.
Weitere Infos:
Festivalticker: Internationales Frauenfilmfestival
Website: Internationales Frauenfilmfestival
Le Printemps De Bourges
Wann: 24.04. - 29.04.2018
Wo: 18000 Bourges (Frankreich)
Genre: Hip Hop, Rock, Chanson, Dub, Electronica, Pop, Soul, Folk, House, Symphonic Metal, Electro Pop, Indie Folk, Post Hardcore, Reggae, Post Punk, Techno, Electronic, Electronic Crossover, Deep House, Indie Rock, Electro, Minimal, Electropop ...
Preis: VVK 10 - 50 € je Event
Le Printemps De Bourges, das Frühlingsfest in Bourges findet an verschiedenen Locations statt und bietet zahlreiche Livebands und spezial Events wie kostenlose Outdoor Konzerte und vieles mehr.
Bands:
OrelSan, Shaka Ponk, Rag'n'Bone Man, Charlotte Gainsbourg, Véronique Sanson, Damso, Laurent Garnier, Nina Kraviz, Brigitte, Bigflo et Oli, Feder, Ibeyi, Hyphen Hyphen, L.E.J, Rone, Walk Off The Earth, Amelie Lens, Catherine Ringer, Dadju, Lomepal, Polo & Pan, Mat Bastard, Stand High Sound, Boris Brejcha
Weitere Infos:
Festivalticker: Le Printemps De Bourges
Website: Le Printemps De Bourges
Wo: 18000 Bourges (Frankreich)
Genre: Hip Hop, Rock, Chanson, Dub, Electronica, Pop, Soul, Folk, House, Symphonic Metal, Electro Pop, Indie Folk, Post Hardcore, Reggae, Post Punk, Techno, Electronic, Electronic Crossover, Deep House, Indie Rock, Electro, Minimal, Electropop ...
Preis: VVK 10 - 50 € je Event
Le Printemps De Bourges, das Frühlingsfest in Bourges findet an verschiedenen Locations statt und bietet zahlreiche Livebands und spezial Events wie kostenlose Outdoor Konzerte und vieles mehr.
Bands:
OrelSan, Shaka Ponk, Rag'n'Bone Man, Charlotte Gainsbourg, Véronique Sanson, Damso, Laurent Garnier, Nina Kraviz, Brigitte, Bigflo et Oli, Feder, Ibeyi, Hyphen Hyphen, L.E.J, Rone, Walk Off The Earth, Amelie Lens, Catherine Ringer, Dadju, Lomepal, Polo & Pan, Mat Bastard, Stand High Sound, Boris Brejcha
Weitere Infos:
Festivalticker: Le Printemps De Bourges
Website: Le Printemps De Bourges
Akkordeonale – int. Akkordeon Festival
Wann: 23.04.2018
Wo: 86199 Augsburg (Deutschland)
Strasse: Klausenberg 6
Genre: Worldmusic, Folk, Jazz, Gypsy
Preis: VVK 23 - 29 €
Welches Instrument setzt mehr Glückshormone frei als Schokolade?
Das Akkordeon!
Dieser Multikulti -Tausendsassa setzt sich über Landes- und Kontinentalgrenzen hinweg, bereichert sich an kultureller Vielfalt und hat sich in sämtlichen musikalischen Stilrichtungen gemütlich eingerichtet - ob als Solist oder tragbares Orchester.
Bei so viel Reichtum und Lebendigkeit ist es auch noch das Instrument, über das es die meisten Vorurteile gibt - viel Feind, viel Ehr'!
Grund genug auf der Akkordeonale diese eigenwillige kleine Wunderkiste zu feiern!
Zum zehnten Mal lädt der Drahtzieher des Festivals, Servais Haanen, zu einer reichhaltigen Portion Kultur à la Welt:
Meisterhafter Rembetiko und Balkan-Jazz treffen auf leidenschaftlichen brasilianischen Forró, ägyptischer Indie-Folk mit Tiefgang begegnet Bandoneon-Magie aus Buenos Aires, angerichtet an niederländischer Klangästhetik und garniert mit jazzigem Kontrabass aus Italien, Gitarre sowie kristallklarer portugiesischer Fado-Gitarre.
Als Sahnehäubchen eine kabarettreife Moderation.
Herzstück der Akkordeonale ist die Begegnung und Interaktion zwischen den Musizierenden im pulsierenden Wechsel von Soli und Ensemblestücken.
So verschieden die kulturellen Hintergründe und Persönlichkeiten, so unterschiedlich sind auch die Herangehensweisen und Stile der Musikerinnen und Musiker: die eine ist hoch studiert mit klassischer Ausbildung, der andere hat sein Instrument von frühester Kindheit an ganz selbstverständlich erlernt. Mit der gemeinsamen Sprache Musik schaffen sie eine Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert, dafür einen lebendigen Austausch kreiert. Mit Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert verbinden sich die vielfältigen Klangmöglichkeiten zu etwas Neuem, bis jetzt noch nicht Gehörten.
Ein Fest der Klänge! Virtuos und temperamentvoll! Adrenalin und Seelenbalsam!
Ein Ereignis der besonderen Art!
Bands:
Dimos Vougioukas, João Pedro Teixeira, Youssra El Hawary, Omar Massa, Servais Haanen, Rafael Fraga
Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Wo: 86199 Augsburg (Deutschland)
Strasse: Klausenberg 6
Genre: Worldmusic, Folk, Jazz, Gypsy
Preis: VVK 23 - 29 €
Welches Instrument setzt mehr Glückshormone frei als Schokolade?
Das Akkordeon!
Dieser Multikulti -Tausendsassa setzt sich über Landes- und Kontinentalgrenzen hinweg, bereichert sich an kultureller Vielfalt und hat sich in sämtlichen musikalischen Stilrichtungen gemütlich eingerichtet - ob als Solist oder tragbares Orchester.
Bei so viel Reichtum und Lebendigkeit ist es auch noch das Instrument, über das es die meisten Vorurteile gibt - viel Feind, viel Ehr'!
Grund genug auf der Akkordeonale diese eigenwillige kleine Wunderkiste zu feiern!
Zum zehnten Mal lädt der Drahtzieher des Festivals, Servais Haanen, zu einer reichhaltigen Portion Kultur à la Welt:
Meisterhafter Rembetiko und Balkan-Jazz treffen auf leidenschaftlichen brasilianischen Forró, ägyptischer Indie-Folk mit Tiefgang begegnet Bandoneon-Magie aus Buenos Aires, angerichtet an niederländischer Klangästhetik und garniert mit jazzigem Kontrabass aus Italien, Gitarre sowie kristallklarer portugiesischer Fado-Gitarre.
Als Sahnehäubchen eine kabarettreife Moderation.
Herzstück der Akkordeonale ist die Begegnung und Interaktion zwischen den Musizierenden im pulsierenden Wechsel von Soli und Ensemblestücken.
So verschieden die kulturellen Hintergründe und Persönlichkeiten, so unterschiedlich sind auch die Herangehensweisen und Stile der Musikerinnen und Musiker: die eine ist hoch studiert mit klassischer Ausbildung, der andere hat sein Instrument von frühester Kindheit an ganz selbstverständlich erlernt. Mit der gemeinsamen Sprache Musik schaffen sie eine Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert, dafür einen lebendigen Austausch kreiert. Mit Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert verbinden sich die vielfältigen Klangmöglichkeiten zu etwas Neuem, bis jetzt noch nicht Gehörten.
Ein Fest der Klänge! Virtuos und temperamentvoll! Adrenalin und Seelenbalsam!
Ein Ereignis der besonderen Art!
Bands:
Dimos Vougioukas, João Pedro Teixeira, Youssra El Hawary, Omar Massa, Servais Haanen, Rafael Fraga
Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
L-Beach
Wann: 13.04. - 15.04.2018
Wo: 23758 Weissenhäuser Strand (Deutschland)
Strasse: Seestrasse 1
Genre: Pop, Hip Hop, Soul, Alternative Rock, Tech House, Indie Rock, Rock, Punk Rock ...
Preis: VVK 199 €
L-Beach ist einzigartig in Europa. Rund 4.000 Frauen treffen sich zu einem fantastischen Wochenende. Wir bieten euch: Musik, Parties, Live-Acts, Kino, Freizeitaktivitäten und vieles mehr. Ostseeromantik und Entspannung am Meer gibt es inklusive! Denn zum Festivalgelände gehört ein wunderschöner Sandstrand direkt hinter den Dünen.
Bands:
Elif, Madeline Juno, Still in Search, Lary, Joan As Police Woman, Mo Kenney, Balu, Sharron Levy, Electric Love, Jennifer Gegenläufer, Tyna, Toksi, Madison Paige, Rome Is Not A Town, DJ Lennox, Turbodisko 3000, Ina D, Lenki Balboa, DJ Blues
Weitere Infos:
Festivalticker: L-Beach
Website: L-Beach
Wo: 23758 Weissenhäuser Strand (Deutschland)
Strasse: Seestrasse 1
Genre: Pop, Hip Hop, Soul, Alternative Rock, Tech House, Indie Rock, Rock, Punk Rock ...
Preis: VVK 199 €
L-Beach ist einzigartig in Europa. Rund 4.000 Frauen treffen sich zu einem fantastischen Wochenende. Wir bieten euch: Musik, Parties, Live-Acts, Kino, Freizeitaktivitäten und vieles mehr. Ostseeromantik und Entspannung am Meer gibt es inklusive! Denn zum Festivalgelände gehört ein wunderschöner Sandstrand direkt hinter den Dünen.
Bands:
Elif, Madeline Juno, Still in Search, Lary, Joan As Police Woman, Mo Kenney, Balu, Sharron Levy, Electric Love, Jennifer Gegenläufer, Tyna, Toksi, Madison Paige, Rome Is Not A Town, DJ Lennox, Turbodisko 3000, Ina D, Lenki Balboa, DJ Blues
Weitere Infos:
Festivalticker: L-Beach
Website: L-Beach
Impericon Festival
Wann: 22.04.2018
Wo: 4500 Solothurn (Schweiz)
Strasse: Kofmehlweg 1
Genre: Post Hardcore, Metalcore, Progressive Metalcore, New Wave Hardcore, Hardcore, Hardcore Punk, Deathcore
Preis: VVK 57,90 €
Impericon Festival, das Festival des Online Shops Impericon findet am 22. April 2018 mit Livebands der härteren Gangart in der Kulturfabrik Kofmehl in Solothurn statt.
Bands:
Silverstein, Comeback Kid, Attila, Lionheart, Alazka, We Came As Romans, Knocked Loose, Obey The Brave, Oceans Ate Alaska, Blood Youth
Weitere Infos:
Festivalticker: Impericon Festival
Website: Impericon Festival
Wo: 4500 Solothurn (Schweiz)
Strasse: Kofmehlweg 1
Genre: Post Hardcore, Metalcore, Progressive Metalcore, New Wave Hardcore, Hardcore, Hardcore Punk, Deathcore
Preis: VVK 57,90 €
Impericon Festival, das Festival des Online Shops Impericon findet am 22. April 2018 mit Livebands der härteren Gangart in der Kulturfabrik Kofmehl in Solothurn statt.
Bands:
Silverstein, Comeback Kid, Attila, Lionheart, Alazka, We Came As Romans, Knocked Loose, Obey The Brave, Oceans Ate Alaska, Blood Youth
Weitere Infos:
Festivalticker: Impericon Festival
Website: Impericon Festival
Akkordeonale – int. Akkordeon Festival
Wann: 22.04.2018
Wo: 85221 Dachau (Deutschland)
Strasse: Herzog-Albrecht-Str. 19
Genre: Worldmusic, Folk, Jazz, Gypsy
Preis: VVK 21.58 €
Welches Instrument setzt mehr Glückshormone frei als Schokolade?
Das Akkordeon!
Dieser Multikulti -Tausendsassa setzt sich über Landes- und Kontinentalgrenzen hinweg, bereichert sich an kultureller Vielfalt und hat sich in sämtlichen musikalischen Stilrichtungen gemütlich eingerichtet - ob als Solist oder tragbares Orchester.
Bei so viel Reichtum und Lebendigkeit ist es auch noch das Instrument, über das es die meisten Vorurteile gibt - viel Feind, viel Ehr'!
Grund genug auf der Akkordeonale diese eigenwillige kleine Wunderkiste zu feiern!
Zum zehnten Mal lädt der Drahtzieher des Festivals, Servais Haanen, zu einer reichhaltigen Portion Kultur à la Welt:
Meisterhafter Rembetiko und Balkan-Jazz treffen auf leidenschaftlichen brasilianischen Forró, ägyptischer Indie-Folk mit Tiefgang begegnet Bandoneon-Magie aus Buenos Aires, angerichtet an niederländischer Klangästhetik und garniert mit jazzigem Kontrabass aus Italien, Gitarre sowie kristallklarer portugiesischer Fado-Gitarre.
Als Sahnehäubchen eine kabarettreife Moderation.
Herzstück der Akkordeonale ist die Begegnung und Interaktion zwischen den Musizierenden im pulsierenden Wechsel von Soli und Ensemblestücken.
So verschieden die kulturellen Hintergründe und Persönlichkeiten, so unterschiedlich sind auch die Herangehensweisen und Stile der Musikerinnen und Musiker: die eine ist hoch studiert mit klassischer Ausbildung, der andere hat sein Instrument von frühester Kindheit an ganz selbstverständlich erlernt. Mit der gemeinsamen Sprache Musik schaffen sie eine Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert, dafür einen lebendigen Austausch kreiert. Mit Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert verbinden sich die vielfältigen Klangmöglichkeiten zu etwas Neuem, bis jetzt noch nicht Gehörten.
Ein Fest der Klänge! Virtuos und temperamentvoll! Adrenalin und Seelenbalsam!
Ein Ereignis der besonderen Art!
Bands:
Dimos Vougioukas, João Pedro Teixeira, Youssra El Hawary, Omar Massa, Servais Haanen, Rafael Fraga
Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Wo: 85221 Dachau (Deutschland)
Strasse: Herzog-Albrecht-Str. 19
Genre: Worldmusic, Folk, Jazz, Gypsy
Preis: VVK 21.58 €
Welches Instrument setzt mehr Glückshormone frei als Schokolade?
Das Akkordeon!
Dieser Multikulti -Tausendsassa setzt sich über Landes- und Kontinentalgrenzen hinweg, bereichert sich an kultureller Vielfalt und hat sich in sämtlichen musikalischen Stilrichtungen gemütlich eingerichtet - ob als Solist oder tragbares Orchester.
Bei so viel Reichtum und Lebendigkeit ist es auch noch das Instrument, über das es die meisten Vorurteile gibt - viel Feind, viel Ehr'!
Grund genug auf der Akkordeonale diese eigenwillige kleine Wunderkiste zu feiern!
Zum zehnten Mal lädt der Drahtzieher des Festivals, Servais Haanen, zu einer reichhaltigen Portion Kultur à la Welt:
Meisterhafter Rembetiko und Balkan-Jazz treffen auf leidenschaftlichen brasilianischen Forró, ägyptischer Indie-Folk mit Tiefgang begegnet Bandoneon-Magie aus Buenos Aires, angerichtet an niederländischer Klangästhetik und garniert mit jazzigem Kontrabass aus Italien, Gitarre sowie kristallklarer portugiesischer Fado-Gitarre.
Als Sahnehäubchen eine kabarettreife Moderation.
Herzstück der Akkordeonale ist die Begegnung und Interaktion zwischen den Musizierenden im pulsierenden Wechsel von Soli und Ensemblestücken.
So verschieden die kulturellen Hintergründe und Persönlichkeiten, so unterschiedlich sind auch die Herangehensweisen und Stile der Musikerinnen und Musiker: die eine ist hoch studiert mit klassischer Ausbildung, der andere hat sein Instrument von frühester Kindheit an ganz selbstverständlich erlernt. Mit der gemeinsamen Sprache Musik schaffen sie eine Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert, dafür einen lebendigen Austausch kreiert. Mit Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert verbinden sich die vielfältigen Klangmöglichkeiten zu etwas Neuem, bis jetzt noch nicht Gehörten.
Ein Fest der Klänge! Virtuos und temperamentvoll! Adrenalin und Seelenbalsam!
Ein Ereignis der besonderen Art!
Bands:
Dimos Vougioukas, João Pedro Teixeira, Youssra El Hawary, Omar Massa, Servais Haanen, Rafael Fraga
Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Modern Acoustic Guitar Festival
Wann: 21.04.2018
Wo: 54634 Bitburg (Deutschland)
Strasse: Bedaplatz 1
Genre: Folk, Jazz, Worldmusic, Fingestyle ...
Preis: VVK 18 €, AK 20 € | Workshop 60 €
3. Internationale Gitarrenfestival in Bitburg mit internationalen Spitzenmusikern
Internationale Akustik-Gitarristen der Spitzenklasse geben im April einen eintägigen Workshop in Bitburg. André Käpper aus der Vulkaneifel leitet das Festival, das in einem Konzert der renommierten Musiker gipfelt.
In Kooperation mit der Jazz-Initiative Eifel e.V. und dem Haus der Jugend in Bitburg, organisiert er das nun schon das 3. Internationale Modern-Acoustic-Guitar-Festival 2018 in Bitburg.
Dabei werden wieder Teilnehmer aus ganz Rheinland-Pfalz erwartet. Schließlich hat er prominente Musik- Dozenten, die weltweit unterwegs sind, dafür gewinnen können .
Die Besetzung übernehmen neben Worldmusiker, André Käpper, der preisgekrönte kanadische Fingerstyle- Akustik-Gitarrist Don Alder, der mehrfache iranische Preisträger Maneli Jamal und Reentko Dirks, Komponist und Dozent an der Dresdener Musikhochschule.
Festival-Termin ist Samstag, der 21. April, im Haus der Jugend in Bitburg. Dort kann man den Musikern von 9:00 bis 17:00 Uhr in 4 verschiedenen Workshops, "auf die Finger schauen".
Jeder der 4 Gitarristen hat seinen eigenen Schwerpunkt / Stil auf der Akustikgitarre entwickelt.
So behandelt André Käpper, Flamenco-Percussion-Techniken auf der Gitarre und zeigt Open-Tunings.
Reentko Dirks, thematisiert seine unorthodoxes Funky-Strumming auf der Gitarre.
Der Kanadier Don Alder, geht besonders auf die Themen Guitar -Percussion, also auf das "Schlagzeug in der Gitarre", ein.
Maneli Jamal zeigt seine speziellen Slapping - und Tapping Techniken.
Um 19:30 Uhr gipfelt das Festival dann im Haus Beda in einem öffentlichen Dozenten- Konzert, wo alle Vier als Solisten, aber auch als Band, ihre besonderen Spiel-Techniken präsentieren.
"Das Projekt aus dem Bereich der Popularmusik, also Rock und Pop, ist als Jugendförderung gedacht, schließt aber junggebliebene Erwachsene nicht aus", beschreibt Käpper seine Idee.
Teilnehmen können auch Anfänger, betont er ausdrücklich und erklärt:
"Vorkenntnisse / Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Dozenten vermitteln Ihre speziellen Gitarrentechniken auf eine Art und Weise, die sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene interessant ist" und bittet aber, nur akustische Gitarren mitzubringen.
Workshop Ticket Jugendliche 40 Eur / Erwachsene 60 Eur
Konzert Ticket - VVK Jugendliche 12 Eur / Erwachsene 18 Eur
AK Jugendliche 14 Eur / Erwachsene 20 Eur
Anmeldung Workshops : 06594-92 18 62
Bands:
Reentko, Don Alder, Maneli Jamal, André Käpper
Weitere Infos:
Festivalticker: Modern Acoustic Guitar Festival
Website: Modern Acoustic Guitar Festival
Wo: 54634 Bitburg (Deutschland)
Strasse: Bedaplatz 1
Genre: Folk, Jazz, Worldmusic, Fingestyle ...
Preis: VVK 18 €, AK 20 € | Workshop 60 €
3. Internationale Gitarrenfestival in Bitburg mit internationalen Spitzenmusikern
Internationale Akustik-Gitarristen der Spitzenklasse geben im April einen eintägigen Workshop in Bitburg. André Käpper aus der Vulkaneifel leitet das Festival, das in einem Konzert der renommierten Musiker gipfelt.
In Kooperation mit der Jazz-Initiative Eifel e.V. und dem Haus der Jugend in Bitburg, organisiert er das nun schon das 3. Internationale Modern-Acoustic-Guitar-Festival 2018 in Bitburg.
Dabei werden wieder Teilnehmer aus ganz Rheinland-Pfalz erwartet. Schließlich hat er prominente Musik- Dozenten, die weltweit unterwegs sind, dafür gewinnen können .
Die Besetzung übernehmen neben Worldmusiker, André Käpper, der preisgekrönte kanadische Fingerstyle- Akustik-Gitarrist Don Alder, der mehrfache iranische Preisträger Maneli Jamal und Reentko Dirks, Komponist und Dozent an der Dresdener Musikhochschule.
Festival-Termin ist Samstag, der 21. April, im Haus der Jugend in Bitburg. Dort kann man den Musikern von 9:00 bis 17:00 Uhr in 4 verschiedenen Workshops, "auf die Finger schauen".
Jeder der 4 Gitarristen hat seinen eigenen Schwerpunkt / Stil auf der Akustikgitarre entwickelt.
So behandelt André Käpper, Flamenco-Percussion-Techniken auf der Gitarre und zeigt Open-Tunings.
Reentko Dirks, thematisiert seine unorthodoxes Funky-Strumming auf der Gitarre.
Der Kanadier Don Alder, geht besonders auf die Themen Guitar -Percussion, also auf das "Schlagzeug in der Gitarre", ein.
Maneli Jamal zeigt seine speziellen Slapping - und Tapping Techniken.
Um 19:30 Uhr gipfelt das Festival dann im Haus Beda in einem öffentlichen Dozenten- Konzert, wo alle Vier als Solisten, aber auch als Band, ihre besonderen Spiel-Techniken präsentieren.
"Das Projekt aus dem Bereich der Popularmusik, also Rock und Pop, ist als Jugendförderung gedacht, schließt aber junggebliebene Erwachsene nicht aus", beschreibt Käpper seine Idee.
Teilnehmen können auch Anfänger, betont er ausdrücklich und erklärt:
"Vorkenntnisse / Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Dozenten vermitteln Ihre speziellen Gitarrentechniken auf eine Art und Weise, die sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene interessant ist" und bittet aber, nur akustische Gitarren mitzubringen.
Workshop Ticket Jugendliche 40 Eur / Erwachsene 60 Eur
Konzert Ticket - VVK Jugendliche 12 Eur / Erwachsene 18 Eur
AK Jugendliche 14 Eur / Erwachsene 20 Eur
Anmeldung Workshops : 06594-92 18 62
Bands:
Reentko, Don Alder, Maneli Jamal, André Käpper
Weitere Infos:
Festivalticker: Modern Acoustic Guitar Festival
Website: Modern Acoustic Guitar Festival
Nightgroove Coesfeld
Wann: 21.04.2018
Wo: 48653 Coesfeld (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Cover, 70er Rock, Schlager, Rock'n'Roll, Blues, Funk, Hard Rock, Gospel, Acoustic Rock ...
Preis: VVK 13 €
Am Samstag, den 21. April 2018 verwandelt sich Coesfeld zum dreizehnten Mal in eine Hochburg der handgemachten Livemusik. Freunde des Glamrock der 70er kommen genauso auf Ihre Kosten wie Rock'n'Roll & Rockabilly-Liebhaber. Partyrock der 80er wechselt sich ab mit Blues, Rhythm'n'Blues und Boogie. Neue Deutsche Welle und Reaggae, Latin sowie ein Gospelkonzert stehen auf dem Programm.
Bands:
Joyful Singers, Chamäleon, Cheapdirt, The PackAge, Green Garage, Piaggi, Groove Center, Gigbag, Colour The Sky, Matt Walsh Trio, Expected, Zum Horst, Second Edition, Mendocino Express, Backyard Ramblers
Weitere Infos:
Festivalticker: Nightgroove Coesfeld
Website: Nightgroove Coesfeld
Wo: 48653 Coesfeld (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Cover, 70er Rock, Schlager, Rock'n'Roll, Blues, Funk, Hard Rock, Gospel, Acoustic Rock ...
Preis: VVK 13 €
Am Samstag, den 21. April 2018 verwandelt sich Coesfeld zum dreizehnten Mal in eine Hochburg der handgemachten Livemusik. Freunde des Glamrock der 70er kommen genauso auf Ihre Kosten wie Rock'n'Roll & Rockabilly-Liebhaber. Partyrock der 80er wechselt sich ab mit Blues, Rhythm'n'Blues und Boogie. Neue Deutsche Welle und Reaggae, Latin sowie ein Gospelkonzert stehen auf dem Programm.
Bands:
Joyful Singers, Chamäleon, Cheapdirt, The PackAge, Green Garage, Piaggi, Groove Center, Gigbag, Colour The Sky, Matt Walsh Trio, Expected, Zum Horst, Second Edition, Mendocino Express, Backyard Ramblers
Weitere Infos:
Festivalticker: Nightgroove Coesfeld
Website: Nightgroove Coesfeld
Nightgroove
Wann: 21.04.2018
Wo: 86633 Neuburg an der Donau (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Cover, Blues, Rock'n'Roll Boogie, Salsa, Funk, Rock'n'Roll ...
Preis: VVK 12 € | AK 15 €
Herzlich willkommen zum siebzehnten Neuburger Nightgroove, dem Musik- und Kneipenfestival im Herzen der Stadt. Erneut erwartet Sie ein außergewöhnliches Erlebnis mit abwechslungsreichem Programm in dieser langen Nacht der Livemusik. Quer durch die Stadt, quer durch die Jahrzehnte und quer durch viele Musikstile reicht das Angebot. Erleben Sie das musikalische Feuerwerk hautnah und entdecken Sie Neuburg beim nächtlichen Kneipenwandern durch die Innenstadt einmal ganz anders.
Umfangreich, viel Abwechslung und im Vergleich zum Vorjahr ohne auch nur eine Wiederholung in der Bandauswahl: Beat, Funk, Rock, Soul, Salsa, Blues, Folk und wilder Rock'n'Roll stehen auf dem Programm und laden Sie zu einem Streifzug durch aktuelle Charts und die Musik der letzten Jahrzehnte ein.
Bands:
Dame Bube Krass, The Rock, Hot Wings, Red Cap Cats, 6 Feet Four, Jamistry, Cafe con Leche, Rock Steady Blues Band, Mr. Hill, Rob'n'Rol, RoxxDoxx
Weitere Infos:
Festivalticker: Nightgroove
Website: Nightgroove
Wo: 86633 Neuburg an der Donau (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Cover, Blues, Rock'n'Roll Boogie, Salsa, Funk, Rock'n'Roll ...
Preis: VVK 12 € | AK 15 €
Herzlich willkommen zum siebzehnten Neuburger Nightgroove, dem Musik- und Kneipenfestival im Herzen der Stadt. Erneut erwartet Sie ein außergewöhnliches Erlebnis mit abwechslungsreichem Programm in dieser langen Nacht der Livemusik. Quer durch die Stadt, quer durch die Jahrzehnte und quer durch viele Musikstile reicht das Angebot. Erleben Sie das musikalische Feuerwerk hautnah und entdecken Sie Neuburg beim nächtlichen Kneipenwandern durch die Innenstadt einmal ganz anders.
Umfangreich, viel Abwechslung und im Vergleich zum Vorjahr ohne auch nur eine Wiederholung in der Bandauswahl: Beat, Funk, Rock, Soul, Salsa, Blues, Folk und wilder Rock'n'Roll stehen auf dem Programm und laden Sie zu einem Streifzug durch aktuelle Charts und die Musik der letzten Jahrzehnte ein.
Bands:
Dame Bube Krass, The Rock, Hot Wings, Red Cap Cats, 6 Feet Four, Jamistry, Cafe con Leche, Rock Steady Blues Band, Mr. Hill, Rob'n'Rol, RoxxDoxx
Weitere Infos:
Festivalticker: Nightgroove
Website: Nightgroove
Honky Tonk Festival Husum
Wann: 21.04.2018
Wo: 25813 Husum (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Cover, Rock'n'Roll, Rockabilly, 60er, Reggae, Ska ...
Preis: VVK 14 € | AK 17 €
Alle Jahre wieder - macht der Honky Tonk Train Station in Husum. Alle aussteigen und mitfeiern. Am 21. April bieten in den verschiedenen Lokalen der Stadt nationale und internationale Künstler Konzerte der unterschiedlichsten Musikrichtungen dem Publikum an. Und die Eintrittsbändchen gewähren den Zugang zu sämtlichen Auftritten in dieser Nacht.
Bands:
Heatwave, Oneness, The Sunbeams, Homefield Four, Plastic Skanksters, Yonatan Pandelaki Trio, Jackbeat, The Greyhounds, Drive!, Mofa 25, Zack Zillis
Weitere Infos:
Festivalticker: Honky Tonk Festival Husum
Website: Honky Tonk Festival Husum
Wo: 25813 Husum (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Cover, Rock'n'Roll, Rockabilly, 60er, Reggae, Ska ...
Preis: VVK 14 € | AK 17 €
Alle Jahre wieder - macht der Honky Tonk Train Station in Husum. Alle aussteigen und mitfeiern. Am 21. April bieten in den verschiedenen Lokalen der Stadt nationale und internationale Künstler Konzerte der unterschiedlichsten Musikrichtungen dem Publikum an. Und die Eintrittsbändchen gewähren den Zugang zu sämtlichen Auftritten in dieser Nacht.
Bands:
Heatwave, Oneness, The Sunbeams, Homefield Four, Plastic Skanksters, Yonatan Pandelaki Trio, Jackbeat, The Greyhounds, Drive!, Mofa 25, Zack Zillis
Weitere Infos:
Festivalticker: Honky Tonk Festival Husum
Website: Honky Tonk Festival Husum
The Storm is Coming
Wann: 21.04.2018
Wo: 48282 Emsdetten (Deutschland)
Strasse: Grevener Damm 133
Genre: Death Metal, Melodic Death Metal, Groove Metal, Thrash Metal, Death'n'Roll
Preis: 7 €
The Storm is Coming, am 21. April im Treffpunkt 13drei in Emsdetten mit Livebands der härteren Gangart.
Bands:
Deathrite, Haunted Cemetery, New World Depression, Helgrind, Millenium, Intero, Decaying Days
Weitere Infos:
Festivalticker: The Storm is Coming
Website: The Storm is Coming
Wo: 48282 Emsdetten (Deutschland)
Strasse: Grevener Damm 133
Genre: Death Metal, Melodic Death Metal, Groove Metal, Thrash Metal, Death'n'Roll
Preis: 7 €
The Storm is Coming, am 21. April im Treffpunkt 13drei in Emsdetten mit Livebands der härteren Gangart.
Bands:
Deathrite, Haunted Cemetery, New World Depression, Helgrind, Millenium, Intero, Decaying Days
Weitere Infos:
Festivalticker: The Storm is Coming
Website: The Storm is Coming
Folkbaltica
Wann: 21.04. - 29.04.2018
Wo: Verschiedene Orte (Deutschland)
Genre: Folk, Klezmer, Balkan, Nordic Folk, Worldmusic ...
Preis: 120 € | Einzeltickets 10-30 €
Folkbaltica ist ein Folk-Festival für nordische und baltische Musikkulturen der Ostsee-Anrainerstaaten in Schleswig-Holstein, das seit 2005 jährlich durchgeführt wird. Die Veranstaltungen finden üblicherweise im April (zumeist ist das Abschlusskonzert genau 4 Wochen nach Ostersonntag) im deutsch-dänischen Grenzgebiet rund um den Zentralort Flensburg statt.
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien fördert das Projekt "Sharing Heritage Love Tree Ensemble" im Europäischen Kulturerbejahr 2018.
Bands:
Mynsterland, Ganes, PaBaMeTo, Dragseth, Nataša Mirković, Alma, Floating Sofa Quartet, Federspiel, Habadekuk, Huldrelokkk, JamesAbdu, Folkbaltica Ensemble, Ramsch & Rosen
Weitere Infos:
Festivalticker: Folkbaltica
Website: Folkbaltica
Wo: Verschiedene Orte (Deutschland)
Genre: Folk, Klezmer, Balkan, Nordic Folk, Worldmusic ...
Preis: 120 € | Einzeltickets 10-30 €
Folkbaltica ist ein Folk-Festival für nordische und baltische Musikkulturen der Ostsee-Anrainerstaaten in Schleswig-Holstein, das seit 2005 jährlich durchgeführt wird. Die Veranstaltungen finden üblicherweise im April (zumeist ist das Abschlusskonzert genau 4 Wochen nach Ostersonntag) im deutsch-dänischen Grenzgebiet rund um den Zentralort Flensburg statt.
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien fördert das Projekt "Sharing Heritage Love Tree Ensemble" im Europäischen Kulturerbejahr 2018.
Bands:
Mynsterland, Ganes, PaBaMeTo, Dragseth, Nataša Mirković, Alma, Floating Sofa Quartet, Federspiel, Habadekuk, Huldrelokkk, JamesAbdu, Folkbaltica Ensemble, Ramsch & Rosen
Weitere Infos:
Festivalticker: Folkbaltica
Website: Folkbaltica
Impericon Festival
Wann: 21.04.2018
Wo: 46047 Oberhausen (Deutschland)
Strasse: Im Lipperfeld 23
Genre: Metalcore, Post Hardcore, Hardcore, Metal, New Wave Hardcore, New Age Metal, Hardcore Punk, Deathcore
Preis: VVK 61,90 €
Impericon Festival, das Festival des Online Shops Impericon findet am 21. April 2018 mit Livebands der härteren Gangart in der Turbinenhalle in Oberhausen statt.
Bands:
Heaven Shall Burn, Silverstein, Comeback Kid, Bury Tomorrow, Lionheart, Any Given Day, Attila, Alazka, We Came As Romans, Knocked Loose, Obey The Brave, Novelists, Blood Youth
Weitere Infos:
Festivalticker: Impericon Festival
Website: Impericon Festival
Wo: 46047 Oberhausen (Deutschland)
Strasse: Im Lipperfeld 23
Genre: Metalcore, Post Hardcore, Hardcore, Metal, New Wave Hardcore, New Age Metal, Hardcore Punk, Deathcore
Preis: VVK 61,90 €
Impericon Festival, das Festival des Online Shops Impericon findet am 21. April 2018 mit Livebands der härteren Gangart in der Turbinenhalle in Oberhausen statt.
Bands:
Heaven Shall Burn, Silverstein, Comeback Kid, Bury Tomorrow, Lionheart, Any Given Day, Attila, Alazka, We Came As Romans, Knocked Loose, Obey The Brave, Novelists, Blood Youth
Weitere Infos:
Festivalticker: Impericon Festival
Website: Impericon Festival