The Storm is Coming
Wann: 21.04.2018
Wo: 48282 Emsdetten (Deutschland)
Strasse: Grevener Damm 133
Genre: Death Metal, Melodic Death Metal, Groove Metal, Thrash Metal, Death'n'Roll
Preis: 7 €
The Storm is Coming, am 21. April im Treffpunkt 13drei in Emsdetten mit Livebands der härteren Gangart.
Bands:
Deathrite, Haunted Cemetery, New World Depression, Helgrind, Millenium, Intero, Decaying Days
Weitere Infos:
Festivalticker: The Storm is Coming
Website: The Storm is Coming
Wo: 48282 Emsdetten (Deutschland)
Strasse: Grevener Damm 133
Genre: Death Metal, Melodic Death Metal, Groove Metal, Thrash Metal, Death'n'Roll
Preis: 7 €
The Storm is Coming, am 21. April im Treffpunkt 13drei in Emsdetten mit Livebands der härteren Gangart.
Bands:
Deathrite, Haunted Cemetery, New World Depression, Helgrind, Millenium, Intero, Decaying Days
Weitere Infos:
Festivalticker: The Storm is Coming
Website: The Storm is Coming
Folkbaltica
Wann: 21.04. - 29.04.2018
Wo: Verschiedene Orte (Deutschland)
Genre: Folk, Klezmer, Balkan, Nordic Folk, Worldmusic ...
Preis: 120 € | Einzeltickets 10-30 €
Folkbaltica ist ein Folk-Festival für nordische und baltische Musikkulturen der Ostsee-Anrainerstaaten in Schleswig-Holstein, das seit 2005 jährlich durchgeführt wird. Die Veranstaltungen finden üblicherweise im April (zumeist ist das Abschlusskonzert genau 4 Wochen nach Ostersonntag) im deutsch-dänischen Grenzgebiet rund um den Zentralort Flensburg statt.
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien fördert das Projekt "Sharing Heritage Love Tree Ensemble" im Europäischen Kulturerbejahr 2018.
Bands:
Mynsterland, Ganes, PaBaMeTo, Dragseth, Nataša Mirković, Alma, Floating Sofa Quartet, Federspiel, Habadekuk, Huldrelokkk, JamesAbdu, Folkbaltica Ensemble, Ramsch & Rosen
Weitere Infos:
Festivalticker: Folkbaltica
Website: Folkbaltica
Wo: Verschiedene Orte (Deutschland)
Genre: Folk, Klezmer, Balkan, Nordic Folk, Worldmusic ...
Preis: 120 € | Einzeltickets 10-30 €
Folkbaltica ist ein Folk-Festival für nordische und baltische Musikkulturen der Ostsee-Anrainerstaaten in Schleswig-Holstein, das seit 2005 jährlich durchgeführt wird. Die Veranstaltungen finden üblicherweise im April (zumeist ist das Abschlusskonzert genau 4 Wochen nach Ostersonntag) im deutsch-dänischen Grenzgebiet rund um den Zentralort Flensburg statt.
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien fördert das Projekt "Sharing Heritage Love Tree Ensemble" im Europäischen Kulturerbejahr 2018.
Bands:
Mynsterland, Ganes, PaBaMeTo, Dragseth, Nataša Mirković, Alma, Floating Sofa Quartet, Federspiel, Habadekuk, Huldrelokkk, JamesAbdu, Folkbaltica Ensemble, Ramsch & Rosen
Weitere Infos:
Festivalticker: Folkbaltica
Website: Folkbaltica
Impericon Festival
Wann: 21.04.2018
Wo: 46047 Oberhausen (Deutschland)
Strasse: Im Lipperfeld 23
Genre: Metalcore, Post Hardcore, Hardcore, Metal, New Wave Hardcore, New Age Metal, Hardcore Punk, Deathcore
Preis: VVK 61,90 €
Impericon Festival, das Festival des Online Shops Impericon findet am 21. April 2018 mit Livebands der härteren Gangart in der Turbinenhalle in Oberhausen statt.
Bands:
Heaven Shall Burn, Silverstein, Comeback Kid, Bury Tomorrow, Lionheart, Any Given Day, Attila, Alazka, We Came As Romans, Knocked Loose, Obey The Brave, Novelists, Blood Youth
Weitere Infos:
Festivalticker: Impericon Festival
Website: Impericon Festival
Wo: 46047 Oberhausen (Deutschland)
Strasse: Im Lipperfeld 23
Genre: Metalcore, Post Hardcore, Hardcore, Metal, New Wave Hardcore, New Age Metal, Hardcore Punk, Deathcore
Preis: VVK 61,90 €
Impericon Festival, das Festival des Online Shops Impericon findet am 21. April 2018 mit Livebands der härteren Gangart in der Turbinenhalle in Oberhausen statt.
Bands:
Heaven Shall Burn, Silverstein, Comeback Kid, Bury Tomorrow, Lionheart, Any Given Day, Attila, Alazka, We Came As Romans, Knocked Loose, Obey The Brave, Novelists, Blood Youth
Weitere Infos:
Festivalticker: Impericon Festival
Website: Impericon Festival
Akkordeonale – int. Akkordeon Festival
Wann: 21.04.2018
Wo: 92237 Sulzbach-Rosenberg (Deutschland)
Strasse: Bayreuther Straße 4
Genre: Worldmusic, Folk, Jazz, Gypsy
Preis: VVK 23 €
Welches Instrument setzt mehr Glückshormone frei als Schokolade?
Das Akkordeon!
Dieser Multikulti -Tausendsassa setzt sich über Landes- und Kontinentalgrenzen hinweg, bereichert sich an kultureller Vielfalt und hat sich in sämtlichen musikalischen Stilrichtungen gemütlich eingerichtet - ob als Solist oder tragbares Orchester.
Bei so viel Reichtum und Lebendigkeit ist es auch noch das Instrument, über das es die meisten Vorurteile gibt - viel Feind, viel Ehr'!
Grund genug auf der Akkordeonale diese eigenwillige kleine Wunderkiste zu feiern!
Zum zehnten Mal lädt der Drahtzieher des Festivals, Servais Haanen, zu einer reichhaltigen Portion Kultur à la Welt:
Meisterhafter Rembetiko und Balkan-Jazz treffen auf leidenschaftlichen brasilianischen Forró, ägyptischer Indie-Folk mit Tiefgang begegnet Bandoneon-Magie aus Buenos Aires, angerichtet an niederländischer Klangästhetik und garniert mit jazzigem Kontrabass aus Italien, Gitarre sowie kristallklarer portugiesischer Fado-Gitarre.
Als Sahnehäubchen eine kabarettreife Moderation.
Herzstück der Akkordeonale ist die Begegnung und Interaktion zwischen den Musizierenden im pulsierenden Wechsel von Soli und Ensemblestücken.
So verschieden die kulturellen Hintergründe und Persönlichkeiten, so unterschiedlich sind auch die Herangehensweisen und Stile der Musikerinnen und Musiker: die eine ist hoch studiert mit klassischer Ausbildung, der andere hat sein Instrument von frühester Kindheit an ganz selbstverständlich erlernt. Mit der gemeinsamen Sprache Musik schaffen sie eine Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert, dafür einen lebendigen Austausch kreiert. Mit Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert verbinden sich die vielfältigen Klangmöglichkeiten zu etwas Neuem, bis jetzt noch nicht Gehörten.
Ein Fest der Klänge! Virtuos und temperamentvoll! Adrenalin und Seelenbalsam!
Ein Ereignis der besonderen Art!
Bands:
Dimos Vougioukas, João Pedro Teixeira, Youssra El Hawary, Omar Massa, Servais Haanen, Rafael Fraga
Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Wo: 92237 Sulzbach-Rosenberg (Deutschland)
Strasse: Bayreuther Straße 4
Genre: Worldmusic, Folk, Jazz, Gypsy
Preis: VVK 23 €
Welches Instrument setzt mehr Glückshormone frei als Schokolade?
Das Akkordeon!
Dieser Multikulti -Tausendsassa setzt sich über Landes- und Kontinentalgrenzen hinweg, bereichert sich an kultureller Vielfalt und hat sich in sämtlichen musikalischen Stilrichtungen gemütlich eingerichtet - ob als Solist oder tragbares Orchester.
Bei so viel Reichtum und Lebendigkeit ist es auch noch das Instrument, über das es die meisten Vorurteile gibt - viel Feind, viel Ehr'!
Grund genug auf der Akkordeonale diese eigenwillige kleine Wunderkiste zu feiern!
Zum zehnten Mal lädt der Drahtzieher des Festivals, Servais Haanen, zu einer reichhaltigen Portion Kultur à la Welt:
Meisterhafter Rembetiko und Balkan-Jazz treffen auf leidenschaftlichen brasilianischen Forró, ägyptischer Indie-Folk mit Tiefgang begegnet Bandoneon-Magie aus Buenos Aires, angerichtet an niederländischer Klangästhetik und garniert mit jazzigem Kontrabass aus Italien, Gitarre sowie kristallklarer portugiesischer Fado-Gitarre.
Als Sahnehäubchen eine kabarettreife Moderation.
Herzstück der Akkordeonale ist die Begegnung und Interaktion zwischen den Musizierenden im pulsierenden Wechsel von Soli und Ensemblestücken.
So verschieden die kulturellen Hintergründe und Persönlichkeiten, so unterschiedlich sind auch die Herangehensweisen und Stile der Musikerinnen und Musiker: die eine ist hoch studiert mit klassischer Ausbildung, der andere hat sein Instrument von frühester Kindheit an ganz selbstverständlich erlernt. Mit der gemeinsamen Sprache Musik schaffen sie eine Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert, dafür einen lebendigen Austausch kreiert. Mit Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert verbinden sich die vielfältigen Klangmöglichkeiten zu etwas Neuem, bis jetzt noch nicht Gehörten.
Ein Fest der Klänge! Virtuos und temperamentvoll! Adrenalin und Seelenbalsam!
Ein Ereignis der besonderen Art!
Bands:
Dimos Vougioukas, João Pedro Teixeira, Youssra El Hawary, Omar Massa, Servais Haanen, Rafael Fraga
Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Osterrockfestival
Wann: 21.04.2018
Wo: 49699 Lindern (Oldenburg) (Deutschland)
Strasse: Am Schützenplatz
Genre: Rock, Rock'n'Roll, Singer Songwriter
Das Osterrockfestival findet jährlich in Lindern statt. In diesem Jahr jedoch nicht am Ostermontag, sondern 3 Wochen nach Ostern. Es wird von der Teestube Lindern geplant, und obwohl es nur ein kleiner Ort ist finden sich dort jährlich bekannte Bands zusammen und rocken den kleinen Ort. Wer ein Festival mit fairen Preisen, guten Bands und eine Menge Spaß will ist hier genau richtig. Leider läuft dieses Festival nur ein Tag, aber dafür ist ordentlicher Spaß garantiert. Wir sind immer offen für weitere Bands und freuen uns über alle Besucher die Zeit und Lust für dies kleine aber feine Festival haben.
Bands:
Boozed, Peals, North Alone
Weitere Infos:
Festivalticker: Osterrockfestival
Website: Osterrockfestival
Wo: 49699 Lindern (Oldenburg) (Deutschland)
Strasse: Am Schützenplatz
Genre: Rock, Rock'n'Roll, Singer Songwriter
Das Osterrockfestival findet jährlich in Lindern statt. In diesem Jahr jedoch nicht am Ostermontag, sondern 3 Wochen nach Ostern. Es wird von der Teestube Lindern geplant, und obwohl es nur ein kleiner Ort ist finden sich dort jährlich bekannte Bands zusammen und rocken den kleinen Ort. Wer ein Festival mit fairen Preisen, guten Bands und eine Menge Spaß will ist hier genau richtig. Leider läuft dieses Festival nur ein Tag, aber dafür ist ordentlicher Spaß garantiert. Wir sind immer offen für weitere Bands und freuen uns über alle Besucher die Zeit und Lust für dies kleine aber feine Festival haben.
Bands:
Boozed, Peals, North Alone
Weitere Infos:
Festivalticker: Osterrockfestival
Website: Osterrockfestival
Balinger Rockfestival
Wann: 21.04.2018
Wo: 72336 Balingen (Deutschland)
Strasse: Auf Stetten
Genre: Pop, Metalcore, Power Pop, Electro Rock, Hip Hop, Alternative Metal
Preis: VVK 21 € | AK 24 €
Das Balinger Rockfestival präsentiert deutsche und internationale Highlights der christlichen Rockmusik am 21. April 2018.
Bands:
Disciple, Twelve24, Normal ist anders, Good Weather Forecast, Staryend, Burning Nations
Weitere Infos:
Festivalticker: Balinger Rockfestival
Website: Balinger Rockfestival
Wo: 72336 Balingen (Deutschland)
Strasse: Auf Stetten
Genre: Pop, Metalcore, Power Pop, Electro Rock, Hip Hop, Alternative Metal
Preis: VVK 21 € | AK 24 €
Das Balinger Rockfestival präsentiert deutsche und internationale Highlights der christlichen Rockmusik am 21. April 2018.
Bands:
Disciple, Twelve24, Normal ist anders, Good Weather Forecast, Staryend, Burning Nations
Weitere Infos:
Festivalticker: Balinger Rockfestival
Website: Balinger Rockfestival
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Wann: 21.04. - 22.04.2018
Wo: 79713 Bad Säckingen (Deutschland)
Strasse: Schönaugasse 5
Genre: Medieval, Drum'n'Pipe, Medieval Folk, Celtic Folk, Mittelalter Rock ...
Preis: VVK 35 € | AK 40 €
Am 21. und 22. April 2018 gastiert wieder das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS), das größte reisende Mittelalter - Kultur - Festival der Welt im Schlosspark zu Bad Säckingen.
Auf dem riesigen Mittelaltermarkt mit Handwerkern und Händlern präsentieren sich wieder Gaukler, Jongleure, Artisten, Fakire, Narren, Bettler, Stelzenläufer, Feuerkünstler und Ritter. Für den MPS Chef und Veranstalter Gisbert Hiller ist eines jetzt schon sicher "Die abertausenden Fans und Besucher des MPS werden von dieser Veranstaltung begeistert sein, denn die Besucher erleben hier Mittelalter zum anfassen, ruhig und mit vielen neuen Eindrücken und Facetten.
Bands:
Cultus Ferox, Koenix, PurPur, Faranspil, Kel Amrun, Madina das Spielweyb, Marama Tribe, Die Pestbeulen, Klamauk
Weitere Infos:
Festivalticker: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Website: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Wo: 79713 Bad Säckingen (Deutschland)
Strasse: Schönaugasse 5
Genre: Medieval, Drum'n'Pipe, Medieval Folk, Celtic Folk, Mittelalter Rock ...
Preis: VVK 35 € | AK 40 €
Am 21. und 22. April 2018 gastiert wieder das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS), das größte reisende Mittelalter - Kultur - Festival der Welt im Schlosspark zu Bad Säckingen.
Auf dem riesigen Mittelaltermarkt mit Handwerkern und Händlern präsentieren sich wieder Gaukler, Jongleure, Artisten, Fakire, Narren, Bettler, Stelzenläufer, Feuerkünstler und Ritter. Für den MPS Chef und Veranstalter Gisbert Hiller ist eines jetzt schon sicher "Die abertausenden Fans und Besucher des MPS werden von dieser Veranstaltung begeistert sein, denn die Besucher erleben hier Mittelalter zum anfassen, ruhig und mit vielen neuen Eindrücken und Facetten.
Bands:
Cultus Ferox, Koenix, PurPur, Faranspil, Kel Amrun, Madina das Spielweyb, Marama Tribe, Die Pestbeulen, Klamauk
Weitere Infos:
Festivalticker: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Website: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Elfia
Wann: 21.04. - 22.04.2018
Wo: 3455 RR Haarzuilens (Holland)
Strasse: Kasteellaan 1
Genre: Bal Folk, Folk, Folk Rock, Celtic Folk, Samba, Epic Power Folk, Pirate Folk, Folk Metal ...
Preis: VVK 40,95 €
Eines der größten Mittelalter-Fantasy-Spektakel in Europa, zwischen Amsterdam und Utrecht. Die Mutter aller Fantasy-Festivals im 17. Jahr seines Bestehens. Unter anderem mit einem großen Mittelalter-Larp-Fantasy-Gothic Markt, ca. 150 Aussteller, 1500 Akteure, umfangreiches Entertainment-Programm, Musikacts, Schauspielern, Lesungen von Fantasyautoren, uvm.
Bands:
Ye Banished Privateers, Sunfire, The Spleen Orchestra, Mumfords Calling, Greenrose Faire, Plunder, Scrum, Cathubodua, Barbara Negra, Maggie's Flock, Wim te Groen, Wouter en de Draak, Itchy Fingers, De Bommelero's
Weitere Infos:
Festivalticker: Elfia
Website: Elfia
Wo: 3455 RR Haarzuilens (Holland)
Strasse: Kasteellaan 1
Genre: Bal Folk, Folk, Folk Rock, Celtic Folk, Samba, Epic Power Folk, Pirate Folk, Folk Metal ...
Preis: VVK 40,95 €
Eines der größten Mittelalter-Fantasy-Spektakel in Europa, zwischen Amsterdam und Utrecht. Die Mutter aller Fantasy-Festivals im 17. Jahr seines Bestehens. Unter anderem mit einem großen Mittelalter-Larp-Fantasy-Gothic Markt, ca. 150 Aussteller, 1500 Akteure, umfangreiches Entertainment-Programm, Musikacts, Schauspielern, Lesungen von Fantasyautoren, uvm.
Bands:
Ye Banished Privateers, Sunfire, The Spleen Orchestra, Mumfords Calling, Greenrose Faire, Plunder, Scrum, Cathubodua, Barbara Negra, Maggie's Flock, Wim te Groen, Wouter en de Draak, Itchy Fingers, De Bommelero's
Weitere Infos:
Festivalticker: Elfia
Website: Elfia
Die Schlagernacht des Jahres
Wann: 21.04.2018
Wo: 50679 Köln (Deutschland)
Strasse: Willy-Brandt-Platz
Genre: Schlager, Pop
Preis: VVK 51,50 - 81,50 €
Am 21. April 2018 ist es wieder soweit: Das 6-stündige-Hitfeuerwerk mit den Top-Stars der Schlagerszene wird in der Kölner Lanxess Arena gezündet. Bereits zum zehnten Mal lockt die größte Schlagerparty des Jahres Tausende an den Rhein. Erwartungsgemäß haben sich auch für dieses Jahr wieder Top-Künstler des deutschen Schlagers in der Domstadt angemeldet und werden mit ihren größten Hits im Gepäck die Lanxess Arena in ein Mekka der guten Laune verwandeln.
Die Schlagernacht des Jahres ist eine Mega-Party, die keine Wünsche offen lässt. Egal ob rockig oder ruhig, traditionell oder modern, Foxtrott oder Disco - es ist für jeden Schlager-Musikgeschmack etwas dabei. Sie können im Innenraum der Arena tanzen und rocken oder lieber von der Tribüne aus sitzend die Auftritte der Stars genießen - alles ist möglich!
Freuen Sie sich auf über sechs Stunden Musik und gute Laune und feiern Sie gemeinsam mit den größten deutschen Schlagerstars bis tief in die Nacht.
Bands:
Thomas Anders, Beatrice Egli, Matthias Reim, Marianne Rosenberg, Fantasy, Maite Kelly, Michelle, Anna-Maria Zimmermann, Nik P., Bernhard Brink, Mickie Krause
Weitere Infos:
Festivalticker: Die Schlagernacht des Jahres
Website: Die Schlagernacht des Jahres
Wo: 50679 Köln (Deutschland)
Strasse: Willy-Brandt-Platz
Genre: Schlager, Pop
Preis: VVK 51,50 - 81,50 €
Am 21. April 2018 ist es wieder soweit: Das 6-stündige-Hitfeuerwerk mit den Top-Stars der Schlagerszene wird in der Kölner Lanxess Arena gezündet. Bereits zum zehnten Mal lockt die größte Schlagerparty des Jahres Tausende an den Rhein. Erwartungsgemäß haben sich auch für dieses Jahr wieder Top-Künstler des deutschen Schlagers in der Domstadt angemeldet und werden mit ihren größten Hits im Gepäck die Lanxess Arena in ein Mekka der guten Laune verwandeln.
Die Schlagernacht des Jahres ist eine Mega-Party, die keine Wünsche offen lässt. Egal ob rockig oder ruhig, traditionell oder modern, Foxtrott oder Disco - es ist für jeden Schlager-Musikgeschmack etwas dabei. Sie können im Innenraum der Arena tanzen und rocken oder lieber von der Tribüne aus sitzend die Auftritte der Stars genießen - alles ist möglich!
Freuen Sie sich auf über sechs Stunden Musik und gute Laune und feiern Sie gemeinsam mit den größten deutschen Schlagerstars bis tief in die Nacht.
Bands:
Thomas Anders, Beatrice Egli, Matthias Reim, Marianne Rosenberg, Fantasy, Maite Kelly, Michelle, Anna-Maria Zimmermann, Nik P., Bernhard Brink, Mickie Krause
Weitere Infos:
Festivalticker: Die Schlagernacht des Jahres
Website: Die Schlagernacht des Jahres
Honky Tonk Rostock
Wann: 21.04.2018
Wo: 18057 Rostock (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Cover, Pop Punk, Irish Folk, Salsa, Country, Pop, Comedy Rock, Rockabilly, Reggae
Preis: VVK 13 € | AK 15 €
Am 21. April schließen sich Kneipen und Bars der Rostocker Innenstadt zu einem hiesigen Netzwerk zusammen, um das beliebte Honky Tonk Kneipenfestival zu feiern. Ab 20 Uhr verwandeln sich die Lokalitäten in ein Mekka für musikhungrige Fans der handgemachten Livemusik und locken mit einem facettenreichen Programm. Wie gewohnt, gewährt ein einziges Eintrittsbändchen den Zutritt zu allen Konzerten und ermöglicht somit ein unvergleichliches Musikerlebnis.
Bands:
Nyabinghia, Jochen Drexler, Die Andersons, The Sideburns, The Wild Boyz, Blackwood Band, Alex Nikols, Die Kassenpatienten, The Earwigs, Heart of Stones, Nightfever
Weitere Infos:
Festivalticker: Honky Tonk Rostock
Website: Honky Tonk Rostock
Wo: 18057 Rostock (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Cover, Pop Punk, Irish Folk, Salsa, Country, Pop, Comedy Rock, Rockabilly, Reggae
Preis: VVK 13 € | AK 15 €
Am 21. April schließen sich Kneipen und Bars der Rostocker Innenstadt zu einem hiesigen Netzwerk zusammen, um das beliebte Honky Tonk Kneipenfestival zu feiern. Ab 20 Uhr verwandeln sich die Lokalitäten in ein Mekka für musikhungrige Fans der handgemachten Livemusik und locken mit einem facettenreichen Programm. Wie gewohnt, gewährt ein einziges Eintrittsbändchen den Zutritt zu allen Konzerten und ermöglicht somit ein unvergleichliches Musikerlebnis.
Bands:
Nyabinghia, Jochen Drexler, Die Andersons, The Sideburns, The Wild Boyz, Blackwood Band, Alex Nikols, Die Kassenpatienten, The Earwigs, Heart of Stones, Nightfever
Weitere Infos:
Festivalticker: Honky Tonk Rostock
Website: Honky Tonk Rostock
Honky Tonk Braunschweig
Wann: 21.04.2018
Wo: 38100 Braunschweig (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Cover, NeoSwing, Celtic Folk Rock, Folk Rock, Alternative Rock, Soul, Jazz, Salsa, Country, Beat, Rock'n'Roll ...
Preis: VVK 13 € | AK 15 €
Der 21.04. steht wieder voll und ganz im Zeichen der Livemusik. Honky Tonk kommt wieder mit einem Koffer voll Sounds, die beste Stimmung bringen. Sich Konzerte stehen an diesem Abend auf dem musikalischen Fahrplan. Jedoch muss man nur einmal bezahlen und darf sich auf jede Menge Konzerte verschiedener Bands freuen.
Bands:
Reloaded, Sydney Ellis Quartett, Arosito, The Twang, Shakeadelic Blast Off, Jamstreet, On The Rocks, Lee Mayall the Sax Machine, GoGorillas, MadDoxxx, Wolfs Vision, Play it again Sam, Floyd Pepper & The Swing Club, Markus Funke, Larkin, Bad Penny
Weitere Infos:
Festivalticker: Honky Tonk Braunschweig
Website: Honky Tonk Braunschweig
Wo: 38100 Braunschweig (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Cover, NeoSwing, Celtic Folk Rock, Folk Rock, Alternative Rock, Soul, Jazz, Salsa, Country, Beat, Rock'n'Roll ...
Preis: VVK 13 € | AK 15 €
Der 21.04. steht wieder voll und ganz im Zeichen der Livemusik. Honky Tonk kommt wieder mit einem Koffer voll Sounds, die beste Stimmung bringen. Sich Konzerte stehen an diesem Abend auf dem musikalischen Fahrplan. Jedoch muss man nur einmal bezahlen und darf sich auf jede Menge Konzerte verschiedener Bands freuen.
Bands:
Reloaded, Sydney Ellis Quartett, Arosito, The Twang, Shakeadelic Blast Off, Jamstreet, On The Rocks, Lee Mayall the Sax Machine, GoGorillas, MadDoxxx, Wolfs Vision, Play it again Sam, Floyd Pepper & The Swing Club, Markus Funke, Larkin, Bad Penny
Weitere Infos:
Festivalticker: Honky Tonk Braunschweig
Website: Honky Tonk Braunschweig
Doom in Bloom Festival
Wann: 07.04. - 08.04.2018
Wo: 73728 Esslingen am Neckar (Deutschland)
Strasse: Maille 5-9
Genre: Doom Metal, Stoner
Preis: VVK 17 €
Deutschland ältestes Doomfest (est. 1996 von den DSR-Machern), das Doom In Bloom Festival kehrt 2018 zurück! Mit dieser sechsten Ausgabe wird abermals ein handverlesenes Line-Up mit Doom Bands aus der Region und darüber hinaus präsentiert. Mit seiner familiären Atmosphäre und viel Detailverliebtheit bleibt es einzigartig in der deutschen Festivallandschaft. Dabei gilt wie immer: Non-Profit, ehrenamtlich und mit viel Herzblut organisiert vom Doompromoter-Team DIB.
Bands:
From Yuggoth, Bees Made Honey in the Vein Tree, B.S.T., Messa, Hangman's Chair
Weitere Infos:
Festivalticker: Doom in Bloom Festival
Website: Doom in Bloom Festival
Wo: 73728 Esslingen am Neckar (Deutschland)
Strasse: Maille 5-9
Genre: Doom Metal, Stoner
Preis: VVK 17 €
Deutschland ältestes Doomfest (est. 1996 von den DSR-Machern), das Doom In Bloom Festival kehrt 2018 zurück! Mit dieser sechsten Ausgabe wird abermals ein handverlesenes Line-Up mit Doom Bands aus der Region und darüber hinaus präsentiert. Mit seiner familiären Atmosphäre und viel Detailverliebtheit bleibt es einzigartig in der deutschen Festivallandschaft. Dabei gilt wie immer: Non-Profit, ehrenamtlich und mit viel Herzblut organisiert vom Doompromoter-Team DIB.
Bands:
From Yuggoth, Bees Made Honey in the Vein Tree, B.S.T., Messa, Hangman's Chair
Weitere Infos:
Festivalticker: Doom in Bloom Festival
Website: Doom in Bloom Festival
Rock Days
Wann: 20.04. - 21.04.2018
Wo: 72574 Bad Urach (Deutschland)
Strasse: Neuffener Strasse 6
Genre: Rock, Post Hardcore, Punk Rock, Cover, Hard Rock, Heavy Rock, Metal
Preis: VVK 15 € | AK 19 €
Das erste Konzert, damals noch mit dem Titel "1. Bauwagen Bad Urach Konzert" war am 11.09.1999, damals nur ein Tag mit den Bands "Across the Border" und "Dark Desire". Nach diesem erfolgreichen Konzert entschied man sich die Veranstaltung auszubauen und auf 2 Tage zu erweitern.
Seit 2005 gibt es bei den Rock Days eine Nebenbühne auf der pro Abend eine Band auftritt, d.h. 2 Tage - 10 Bands - 2 Bühnen, in den Jahren 2009 und 2010 traten 12 Bands auf 2 Bühnen auf, im Jahr 2011 sogar 14 Bands.
In 12 Jahren konnten wir über 10.000 Besucher mit hauptsächlich lokaler Musik begeistern. Im Jahr 2008 war der Besucherrekord mit fast 650 Besucher an einem Tag.
Nach den 12. Rock Days haben wir 72 verschiedene Bands begrüßen dürfen, u.a. Itchy Poopzkid, End of Green, Skylla (heute Debbie Rockt), Cadaveres, Crushead, TOS, Tram, Undertow, WiaschdD, Benzin, Yakuzi, Nulltarif, Tune Circus, Hatsik...
In den Jahren 2008 und 2010 traten Cadaveres aus Ungarn in Bad Urach auf. 2011 gastierte Alcohsonic aus Frankreich an den Rock Days. Die anderen Bands kamen vorwiegend aus dem gesamten Süddeutschland, hauptsächlich aber aus Baden-Württemberg.
Neben alljährlichen Berichten in der lokalen Presse, Dia Werbung in drei Kinos und einer Werbeträgerauflage von ca. 10.000 Stück, waren die Rock Days 2008 erstmals im Fernsehen bei RTF1 zu sehen. Im Jahr 2007 drehte Jochen Müller einen 60-minütigen DokuFilm über die Rock Days. Im Jahre 2012 wurde ein Kinofilm für die Rock Days gedreht, dieser kommt in kürze in die Kinos und wird auch als DVD käuflich sein.
Bands:
Boiz Bänd, Run, Cat down the river, KGB, Undertow, Stepfather Fred, High Tide, Venera, Deface
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock Days
Website: Rock Days
Wo: 72574 Bad Urach (Deutschland)
Strasse: Neuffener Strasse 6
Genre: Rock, Post Hardcore, Punk Rock, Cover, Hard Rock, Heavy Rock, Metal
Preis: VVK 15 € | AK 19 €
Das erste Konzert, damals noch mit dem Titel "1. Bauwagen Bad Urach Konzert" war am 11.09.1999, damals nur ein Tag mit den Bands "Across the Border" und "Dark Desire". Nach diesem erfolgreichen Konzert entschied man sich die Veranstaltung auszubauen und auf 2 Tage zu erweitern.
Seit 2005 gibt es bei den Rock Days eine Nebenbühne auf der pro Abend eine Band auftritt, d.h. 2 Tage - 10 Bands - 2 Bühnen, in den Jahren 2009 und 2010 traten 12 Bands auf 2 Bühnen auf, im Jahr 2011 sogar 14 Bands.
In 12 Jahren konnten wir über 10.000 Besucher mit hauptsächlich lokaler Musik begeistern. Im Jahr 2008 war der Besucherrekord mit fast 650 Besucher an einem Tag.
Nach den 12. Rock Days haben wir 72 verschiedene Bands begrüßen dürfen, u.a. Itchy Poopzkid, End of Green, Skylla (heute Debbie Rockt), Cadaveres, Crushead, TOS, Tram, Undertow, WiaschdD, Benzin, Yakuzi, Nulltarif, Tune Circus, Hatsik...
In den Jahren 2008 und 2010 traten Cadaveres aus Ungarn in Bad Urach auf. 2011 gastierte Alcohsonic aus Frankreich an den Rock Days. Die anderen Bands kamen vorwiegend aus dem gesamten Süddeutschland, hauptsächlich aber aus Baden-Württemberg.
Neben alljährlichen Berichten in der lokalen Presse, Dia Werbung in drei Kinos und einer Werbeträgerauflage von ca. 10.000 Stück, waren die Rock Days 2008 erstmals im Fernsehen bei RTF1 zu sehen. Im Jahr 2007 drehte Jochen Müller einen 60-minütigen DokuFilm über die Rock Days. Im Jahre 2012 wurde ein Kinofilm für die Rock Days gedreht, dieser kommt in kürze in die Kinos und wird auch als DVD käuflich sein.
Bands:
Boiz Bänd, Run, Cat down the river, KGB, Undertow, Stepfather Fred, High Tide, Venera, Deface
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock Days
Website: Rock Days