Noppen Air
Wann: 20.04. - 22.04.2018
Wo: 4175 Neußerling (Österreich)
Strasse: Buchholz 10
Genre: Hip Hop, Techno, Indie Pop, Singer Songwriter, Drum & Bass, Jazz, Elektro Swing, Tribal Trance, Disco Punk, Indie Rock, Mundart, Art Pop, Pop ...
Preis: VVK 44 €
Das Noppen Air Musikfestival in Neußerling öffnet von 20.-22. April 2018 zum 23. Mal seine Pforten und haucht nicht nur dem alten Noppenhof, sondern auch der diesjährigen Open-Air Festivalsaison neues Leben ein.
Seit jeher gilt das Noppen Air als Garant für fantastische Musik, einzigartiges Ambiente und entspannter Campingplatzstimmung. Auch diesmal verwöhnt das, im Volksmund liebevoll genannte "Noppen Fest" seine Besucher mit einem fetten Line Up, welches vor nationalen und internationalen musikalischen Leckerbissen strotzt.
Bands:
Giant Rooks, Leoniden, Romano, Farewell Dear Ghost, Gudrun von Laxenburg, Keller Steff Big Band, Orange, Lilly Among Clouds, Duscher & Gratzer, Naked Cameo, Lex Audrey, A Somerset Parade, Beda mit Palme, Dschuls & Mey, Mama's Soul Club, Phentix, Mi:low, Dolby-t, Ticket 2T Universe, Claron, Displazed
Weitere Infos:
Festivalticker: Noppen Air
Website: Noppen Air
Wo: 4175 Neußerling (Österreich)
Strasse: Buchholz 10
Genre: Hip Hop, Techno, Indie Pop, Singer Songwriter, Drum & Bass, Jazz, Elektro Swing, Tribal Trance, Disco Punk, Indie Rock, Mundart, Art Pop, Pop ...
Preis: VVK 44 €
Das Noppen Air Musikfestival in Neußerling öffnet von 20.-22. April 2018 zum 23. Mal seine Pforten und haucht nicht nur dem alten Noppenhof, sondern auch der diesjährigen Open-Air Festivalsaison neues Leben ein.
Seit jeher gilt das Noppen Air als Garant für fantastische Musik, einzigartiges Ambiente und entspannter Campingplatzstimmung. Auch diesmal verwöhnt das, im Volksmund liebevoll genannte "Noppen Fest" seine Besucher mit einem fetten Line Up, welches vor nationalen und internationalen musikalischen Leckerbissen strotzt.
Bands:
Giant Rooks, Leoniden, Romano, Farewell Dear Ghost, Gudrun von Laxenburg, Keller Steff Big Band, Orange, Lilly Among Clouds, Duscher & Gratzer, Naked Cameo, Lex Audrey, A Somerset Parade, Beda mit Palme, Dschuls & Mey, Mama's Soul Club, Phentix, Mi:low, Dolby-t, Ticket 2T Universe, Claron, Displazed
Weitere Infos:
Festivalticker: Noppen Air
Website: Noppen Air
Impericon Festival
Wann: 20.04.2018
Wo: 1030 Wien (Österreich)
Strasse: Baumgasse 80
Genre: Metalcore, Post Hardcore, New Age Metal, Deathcore, New Wave Hardcore, Hardcore Punk
Preis: VVK 54,90 €
Impericon Festival, das Festival des Online Shops Impericon findet am 20. April 2018 mit Livebands der härteren Gangart in der Arena in Wien statt.
Bands:
Comeback Kid, Silverstein, Bury Tomorrow, Alazka, Attila, Obey The Brave, Any Given Day, We Came As Romans, Knocked Loose, Blood Youth
Weitere Infos:
Festivalticker: Impericon Festival
Website: Impericon Festival
Wo: 1030 Wien (Österreich)
Strasse: Baumgasse 80
Genre: Metalcore, Post Hardcore, New Age Metal, Deathcore, New Wave Hardcore, Hardcore Punk
Preis: VVK 54,90 €
Impericon Festival, das Festival des Online Shops Impericon findet am 20. April 2018 mit Livebands der härteren Gangart in der Arena in Wien statt.
Bands:
Comeback Kid, Silverstein, Bury Tomorrow, Alazka, Attila, Obey The Brave, Any Given Day, We Came As Romans, Knocked Loose, Blood Youth
Weitere Infos:
Festivalticker: Impericon Festival
Website: Impericon Festival
Festival Panoramas
Wann: 20.04. - 21.04.2018
Wo: 29610 Morlaix (Frankreich)
Strasse: Langolvas
Genre: Techno, Electronic, Hip Hop, Electronica, Hardcore Techno, Brass Techno, Raggatek, Indie Rock, Minimal, Frenchcore, Electropop, House ...
Preis: VVK 79,75 €
Das Festival Panoramas bietet an zwei Tagen zahlreiche Konzerte und findet im Parc des Expositions in Morlaix statt. Camping ist möglich (5000 Plätze ca 800m entfernt).
Bands:
Agents Of Time, Amelie Lens, Anetha, Bagarre, Biffty & Dj Weedim, Bjarki, Black Devil Disco Club, Boris Brejcha, Ann Clue, Casual Gabberz, Contrefaçon, Dario Rossi, Dr. Peacock, Fakear, Fortune, French 79, Worakls, N'to, Joachim Pastor, I Hate Models, Irène Drésel, Jacid0rex, Jennifer Cardini, Krampf
Weitere Infos:
Festivalticker: Festival Panoramas
Website: Festival Panoramas
Wo: 29610 Morlaix (Frankreich)
Strasse: Langolvas
Genre: Techno, Electronic, Hip Hop, Electronica, Hardcore Techno, Brass Techno, Raggatek, Indie Rock, Minimal, Frenchcore, Electropop, House ...
Preis: VVK 79,75 €
Das Festival Panoramas bietet an zwei Tagen zahlreiche Konzerte und findet im Parc des Expositions in Morlaix statt. Camping ist möglich (5000 Plätze ca 800m entfernt).
Bands:
Agents Of Time, Amelie Lens, Anetha, Bagarre, Biffty & Dj Weedim, Bjarki, Black Devil Disco Club, Boris Brejcha, Ann Clue, Casual Gabberz, Contrefaçon, Dario Rossi, Dr. Peacock, Fakear, Fortune, French 79, Worakls, N'to, Joachim Pastor, I Hate Models, Irène Drésel, Jacid0rex, Jennifer Cardini, Krampf
Weitere Infos:
Festivalticker: Festival Panoramas
Website: Festival Panoramas
Punk + Disorderly Festival
Wann: 20.04. - 22.04.2018
Wo: 10245 Berlin (Deutschland)
Strasse: Revaler Straße 99
Genre: Punk Rock, Punk, Oi! Punk, Oi!, Ska, Streetpunk ...
Preis: VVK 50 €
Das Punk & Disorderly Festival ist Europas größtes Indoor Punk Festival!
Seit Jahren bietet das Punk & Disorderly Festival immer wieder einen riesen Spass für Punks, Ois und Skins aus aller Welt!
Bands:
The Exploited, The Boys, Peter And The Test Tube Babies, Angelic Upstarts, Mark Foggo's Skasters, Bishops Green, The Varukers, Ch3, Chron Gen, Maid Of Ace, Rawside, Los Fastidios, Grade 2, Gumbles, Arrested Denial, Total Chaos, Urban Rejects
Weitere Infos:
Festivalticker: Punk & Disorderly Festival
Website: Punk & Disorderly Festival
Wo: 10245 Berlin (Deutschland)
Strasse: Revaler Straße 99
Genre: Punk Rock, Punk, Oi! Punk, Oi!, Ska, Streetpunk ...
Preis: VVK 50 €
Das Punk & Disorderly Festival ist Europas größtes Indoor Punk Festival!
Seit Jahren bietet das Punk & Disorderly Festival immer wieder einen riesen Spass für Punks, Ois und Skins aus aller Welt!
Bands:
The Exploited, The Boys, Peter And The Test Tube Babies, Angelic Upstarts, Mark Foggo's Skasters, Bishops Green, The Varukers, Ch3, Chron Gen, Maid Of Ace, Rawside, Los Fastidios, Grade 2, Gumbles, Arrested Denial, Total Chaos, Urban Rejects
Weitere Infos:
Festivalticker: Punk & Disorderly Festival
Website: Punk & Disorderly Festival
Too Drunk To Pogo
Wann: 20.04. - 21.04.2018
Wo: 10963 Berlin (Deutschland)
Strasse: Wilhelmstrasse 9
Genre: Punk, Punk Rock, Hardcore Punk, Anarchopunk ...
Preis: VVK 18,90 €
Das Too Drunk To Pogo Festival geht am 20. und 21. April in die vierte Runde und wir haben ein paar coole Bands an Land gezogen!
Bands:
Gaffa, Deep Shining High, Oironie, Frogrammers, Pommes oder Pizza, Wayl, Rötten Shock, Pogendroblem, Kiss My Acid, Dollars For Deadbeats, Ämbonker, Hausvabot, Ach was…!
Weitere Infos:
Festivalticker: Too Drunk To Pogo
Website: Too Drunk To Pogo
Wo: 10963 Berlin (Deutschland)
Strasse: Wilhelmstrasse 9
Genre: Punk, Punk Rock, Hardcore Punk, Anarchopunk ...
Preis: VVK 18,90 €
Das Too Drunk To Pogo Festival geht am 20. und 21. April in die vierte Runde und wir haben ein paar coole Bands an Land gezogen!
Bands:
Gaffa, Deep Shining High, Oironie, Frogrammers, Pommes oder Pizza, Wayl, Rötten Shock, Pogendroblem, Kiss My Acid, Dollars For Deadbeats, Ämbonker, Hausvabot, Ach was…!
Weitere Infos:
Festivalticker: Too Drunk To Pogo
Website: Too Drunk To Pogo
Jetztmusikfestival
Wann: 20.04. - 28.04.2018
Wo: 68167 Mannheim (Deutschland)
Genre: Elektronic, Ambient, Techno, House, Grime, Hip Hop ...
Preis: VVK 72,50 €
Wo verlieren sich die Grenzen zwischen Musik, Film und Literatur, wo fängt das Neue an?
Aus dieser Frage heraus entstand 2007 das Jetztmusikfestival - eine crossmediale Plattform für all diejenigen, die Musik auch in einem erweiterten Kontext erleben und verstehen möchten.
Nachdem mit diversen Medienkunstprojekten 2005 und der Initiierung von Time Warp lab 2006 erste Erfahrungen gesammelt werden konnten, verdichteten sich diese Ansätze, Vorstellungen und Visionen 2007 zum Jetztmusikfestival. Im Rahmen des 400-jährigen Stadtjubiläums war es dann soweit und das erste Jetztmusikfestival feierte seine Premiere als Schnittstelle für Kunst, Musik, Film und Literatur.
Seitdem ist das Festival ein fester Bestandteil der Mannheimer Kulturlandschaft und konnte sich darüber hinaus kontinuierlich weiterentwickeln. Ursprünglich um das Danceevent Time Warp gegründet, hat das Jetztmusikfestival vor allem durch die originellen, einzigartigen Darbietungen rasch eine breite, autarke Fangemeinde gewonnen.
Im Fokus des Jetztmusikfestivals steht dabei stets die Fusion elektronischer Musik mit anderen Kunstgattungen. Viele der Projekte, Vernissagen und Shows werden speziell für das Jetztmusikfestival konzipiert oder feiern hier ihre Premiere vor großem Publikum.
Besonders die breite Vielfalt und die genreübergreifenden Projekte sprechen die verschiedensten Besucher an und führen sie zusammen. So entsteht nicht nur in den Inhalten ein spannungsreicher Brückenschlag durch die unterschiedlichen Themen und die zum Teil kontrastierenden Orte, sondern auch über die Mischung der Besucher.
Bands:
Midori Takada, Nthng, Gabber Eleganza, Dj Bangkok, Dj Creep, Jlin, Klein, Willow, Ata, Don't Dj, Steffen Bennemann, Yung Hurn
Weitere Infos:
Festivalticker: Jetztmusikfestival
Website: Jetztmusikfestival
Wo: 68167 Mannheim (Deutschland)
Genre: Elektronic, Ambient, Techno, House, Grime, Hip Hop ...
Preis: VVK 72,50 €
Wo verlieren sich die Grenzen zwischen Musik, Film und Literatur, wo fängt das Neue an?
Aus dieser Frage heraus entstand 2007 das Jetztmusikfestival - eine crossmediale Plattform für all diejenigen, die Musik auch in einem erweiterten Kontext erleben und verstehen möchten.
Nachdem mit diversen Medienkunstprojekten 2005 und der Initiierung von Time Warp lab 2006 erste Erfahrungen gesammelt werden konnten, verdichteten sich diese Ansätze, Vorstellungen und Visionen 2007 zum Jetztmusikfestival. Im Rahmen des 400-jährigen Stadtjubiläums war es dann soweit und das erste Jetztmusikfestival feierte seine Premiere als Schnittstelle für Kunst, Musik, Film und Literatur.
Seitdem ist das Festival ein fester Bestandteil der Mannheimer Kulturlandschaft und konnte sich darüber hinaus kontinuierlich weiterentwickeln. Ursprünglich um das Danceevent Time Warp gegründet, hat das Jetztmusikfestival vor allem durch die originellen, einzigartigen Darbietungen rasch eine breite, autarke Fangemeinde gewonnen.
Im Fokus des Jetztmusikfestivals steht dabei stets die Fusion elektronischer Musik mit anderen Kunstgattungen. Viele der Projekte, Vernissagen und Shows werden speziell für das Jetztmusikfestival konzipiert oder feiern hier ihre Premiere vor großem Publikum.
Besonders die breite Vielfalt und die genreübergreifenden Projekte sprechen die verschiedensten Besucher an und führen sie zusammen. So entsteht nicht nur in den Inhalten ein spannungsreicher Brückenschlag durch die unterschiedlichen Themen und die zum Teil kontrastierenden Orte, sondern auch über die Mischung der Besucher.
Bands:
Midori Takada, Nthng, Gabber Eleganza, Dj Bangkok, Dj Creep, Jlin, Klein, Willow, Ata, Don't Dj, Steffen Bennemann, Yung Hurn
Weitere Infos:
Festivalticker: Jetztmusikfestival
Website: Jetztmusikfestival
Irish Folk Nights
Wann: 20.04. - 21.04.2018
Wo: 75433 Zaisersweiher (Deutschland)
Strasse: Schützinger Strasse
Genre: Irisih Folk, Folk Rock
Preis: VVK 41 €
Die 17. Irish Folk Nights mit internationaler Besetzung und jeweils 3 Bands pro Abend. Guinness und Kilkenny vom Fass, leckere Snacks und eine große Auswahl an edlen Whiskys bilden den Rahmen für diese Veranstsaltung im vielleicht grössten Pub Süddeutschlands.
Bands:
Colludie Stone, Pigeons on the Gate, The Krusty Moors, Mainfelt, Skerryvore
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Folk Nights
Website: Irish Folk Nights
Wo: 75433 Zaisersweiher (Deutschland)
Strasse: Schützinger Strasse
Genre: Irisih Folk, Folk Rock
Preis: VVK 41 €
Die 17. Irish Folk Nights mit internationaler Besetzung und jeweils 3 Bands pro Abend. Guinness und Kilkenny vom Fass, leckere Snacks und eine große Auswahl an edlen Whiskys bilden den Rahmen für diese Veranstsaltung im vielleicht grössten Pub Süddeutschlands.
Bands:
Colludie Stone, Pigeons on the Gate, The Krusty Moors, Mainfelt, Skerryvore
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Folk Nights
Website: Irish Folk Nights
Fridolfinger Open Air
Wann: 20.04.2018
Wo: 83413 Fridolfing (Deutschland)
Strasse: Rupertistraße
Genre: Rock
Preis: Kostenlos
Vor den erleuchteten Fassaden des Fridolfinger Dorfplatzes wird auch diese Jahr wieder ausgelassen an der frischen Luft gefeiert. Egal wie das Wetter ist - solange es nicht in Strömen regnet, wird das Open-Air stattfinden. Dann heißt es Jacken an, Mütze auf und rhythmisch zur Musik bewegen. Freunde treffen, neue Leute kennenlernen, gemütlich zusammenstehen, ratschen und das leckere Essen und vor allem die Musik genießen.
Bands:
Die Springer
Weitere Infos:
Festivalticker: Fridolfinger Open Air
Website: Fridolfinger Open Air
Wo: 83413 Fridolfing (Deutschland)
Strasse: Rupertistraße
Genre: Rock
Preis: Kostenlos
Vor den erleuchteten Fassaden des Fridolfinger Dorfplatzes wird auch diese Jahr wieder ausgelassen an der frischen Luft gefeiert. Egal wie das Wetter ist - solange es nicht in Strömen regnet, wird das Open-Air stattfinden. Dann heißt es Jacken an, Mütze auf und rhythmisch zur Musik bewegen. Freunde treffen, neue Leute kennenlernen, gemütlich zusammenstehen, ratschen und das leckere Essen und vor allem die Musik genießen.
Bands:
Die Springer
Weitere Infos:
Festivalticker: Fridolfinger Open Air
Website: Fridolfinger Open Air
Magic Caste Festival
Wann: 20.04. - 22.04.2018
Wo: 06114 Halle (Saale) (Deutschland)
Genre: Psytrance, Progressive Trance, Dream Pop, Alternative Rock, Industrial, FullOn, Deep House, Minimal ...
An extraordinary psychedelic excursion awaits...
Spend an unforgettable weekend in the magic castle, whose opulent interior is transformed into a gateway leading to the mystical spheres of the spiritual dimension. Join to celebrate the depths of psychedelic trance-zen-dance culture with more than 40 international acts, five dancefloors, otherworldly visuals, and delicious food, in a setting that will elevate your experience to another level...
Expect days of pure, unadulterated bliss; an intense spectacle of absurdity and excess, love and inspiration, extravagance and fantasy. Blur the boundaries of reality by absorbing the musical and visual spectacle provided by some of the most creative and experienced artists the world has to offer, and lose yourself in the incomprehensible beauty of the magic castle.
Brace yourselves, a strong receptoral stimulus is on the horizon...
Bands:
Ace Ventura, Fabio & Moon, Droplex, Hatikwa, Module Virus, Atacama, Fungus Funk, Boom Shankar, Naima, Daksinamurti, Act One, DJoanna, Warp Engine, Lightsphere, Astronom, Z3nkai, Seyed Key, Mutterkorn, Caro Sunshine, Constructor, Breaking Noise, LX-D, Yohanan, Formicularix, Psy Schilly, Pan Dj, Mario Nier
Weitere Infos:
Festivalticker: Magic Caste Festival
Website: Magic Caste Festival
Wo: 06114 Halle (Saale) (Deutschland)
Genre: Psytrance, Progressive Trance, Dream Pop, Alternative Rock, Industrial, FullOn, Deep House, Minimal ...
An extraordinary psychedelic excursion awaits...
Spend an unforgettable weekend in the magic castle, whose opulent interior is transformed into a gateway leading to the mystical spheres of the spiritual dimension. Join to celebrate the depths of psychedelic trance-zen-dance culture with more than 40 international acts, five dancefloors, otherworldly visuals, and delicious food, in a setting that will elevate your experience to another level...
Expect days of pure, unadulterated bliss; an intense spectacle of absurdity and excess, love and inspiration, extravagance and fantasy. Blur the boundaries of reality by absorbing the musical and visual spectacle provided by some of the most creative and experienced artists the world has to offer, and lose yourself in the incomprehensible beauty of the magic castle.
Brace yourselves, a strong receptoral stimulus is on the horizon...
Bands:
Ace Ventura, Fabio & Moon, Droplex, Hatikwa, Module Virus, Atacama, Fungus Funk, Boom Shankar, Naima, Daksinamurti, Act One, DJoanna, Warp Engine, Lightsphere, Astronom, Z3nkai, Seyed Key, Mutterkorn, Caro Sunshine, Constructor, Breaking Noise, LX-D, Yohanan, Formicularix, Psy Schilly, Pan Dj, Mario Nier
Weitere Infos:
Festivalticker: Magic Caste Festival
Website: Magic Caste Festival
Baltic Soul Weekender
Wann: 20.04. - 22.04.2018
Wo: 23758 Weissenhäuser Strand (Deutschland)
Strasse: Seestrasse 1
Genre: Soul, Funk, R&B, Acid Jazz, Disco ...
Preis: VVK ab 169 € (inkl. Übernahtung)
Das Indoor Festival for Soulful & Electronic Music, der "Baltic Soul Weekender", hat auch in der elften Runde wieder großartige Live-Acts und DJ-Sets auf mehreren Dancefloors zu bieten.
Bands:
Harold Melvin's Blue Notes, Leroy Hutson, Artful Dodger, D'Influence, Flo Mega & The Ruffcats, Gloria Scott, Alana feat. Phase 2 Corporation, Smudo, DJ Friction, Eddie Piller, Hans Nieswandt, Mr. Brown, Ferry Ultra, Steve Hobbs, Mick Farrer, Lloyd Attrill, Rob Wigley, Divan Pan, Crout, Supergid, Dan D.
Weitere Infos:
Festivalticker: Baltic Soul Weekender
Website: Baltic Soul Weekender
Wo: 23758 Weissenhäuser Strand (Deutschland)
Strasse: Seestrasse 1
Genre: Soul, Funk, R&B, Acid Jazz, Disco ...
Preis: VVK ab 169 € (inkl. Übernahtung)
Das Indoor Festival for Soulful & Electronic Music, der "Baltic Soul Weekender", hat auch in der elften Runde wieder großartige Live-Acts und DJ-Sets auf mehreren Dancefloors zu bieten.
Bands:
Harold Melvin's Blue Notes, Leroy Hutson, Artful Dodger, D'Influence, Flo Mega & The Ruffcats, Gloria Scott, Alana feat. Phase 2 Corporation, Smudo, DJ Friction, Eddie Piller, Hans Nieswandt, Mr. Brown, Ferry Ultra, Steve Hobbs, Mick Farrer, Lloyd Attrill, Rob Wigley, Divan Pan, Crout, Supergid, Dan D.
Weitere Infos:
Festivalticker: Baltic Soul Weekender
Website: Baltic Soul Weekender
Roadburn Festival
Wann: 19.04. - 22.04.2018
Wo: 5038 CV Tilburg (Holland)
Strasse: Veemarktstraat 44
Genre: Black Metal, Psychedelic Rock, Doom Metal, Acid Rock, Hardcore, Psych Rock, No Wave, Rock, Electronic, Shoegaze, Hardcore Punk, Psychedelic Blues, 70s Hard Rock, Heavy Psych, Industrial Rock, Experimental, Forest Folk, Funeral Doom Metal, Atmospheric Metal, Post Punk, Sludge Metal, Post Metal, Atmospheric Black Metal, Noise Rock, Crust Punk, Heavy Rock, Jazz Metal, 70s Rock, Death Metal, Electronic ...
Preis: VVK 198,40 €
Das Roadburn Festival ist Europas führendes Underground-Festivals für Psychedelic, Avant-Garde, Doom, Stoner, Heavy 70s und ähnliches. Das Event findet seit 1995 statt.
Bands:
Aerial Ruin, Alda, All Pigs Must Die, Årabrot, Arctic, Bell Witch, Big Brave, Bison, Black Decades, Boris with Stephen O'Malley, Comet Control, Concatenatus, Converge, Crowbar, Cult of Luna & Julie Christmas, Damo Suzuki, Dawn Ray'd, Départe, Dhidalah, Dystopia, Earthless, Ex Eye, Forgotten Tomb, Fuoco Fatuo
Weitere Infos:
Festivalticker: Roadburn Festival
Website: Roadburn Festival
Wo: 5038 CV Tilburg (Holland)
Strasse: Veemarktstraat 44
Genre: Black Metal, Psychedelic Rock, Doom Metal, Acid Rock, Hardcore, Psych Rock, No Wave, Rock, Electronic, Shoegaze, Hardcore Punk, Psychedelic Blues, 70s Hard Rock, Heavy Psych, Industrial Rock, Experimental, Forest Folk, Funeral Doom Metal, Atmospheric Metal, Post Punk, Sludge Metal, Post Metal, Atmospheric Black Metal, Noise Rock, Crust Punk, Heavy Rock, Jazz Metal, 70s Rock, Death Metal, Electronic ...
Preis: VVK 198,40 €
Das Roadburn Festival ist Europas führendes Underground-Festivals für Psychedelic, Avant-Garde, Doom, Stoner, Heavy 70s und ähnliches. Das Event findet seit 1995 statt.
Bands:
Aerial Ruin, Alda, All Pigs Must Die, Årabrot, Arctic, Bell Witch, Big Brave, Bison, Black Decades, Boris with Stephen O'Malley, Comet Control, Concatenatus, Converge, Crowbar, Cult of Luna & Julie Christmas, Damo Suzuki, Dawn Ray'd, Départe, Dhidalah, Dystopia, Earthless, Ex Eye, Forgotten Tomb, Fuoco Fatuo
Weitere Infos:
Festivalticker: Roadburn Festival
Website: Roadburn Festival
Electron Festival
Wann: 19.04. - 28.04.2018
Wo: 1204 Genf (Schweiz)
Genre: Techno, House, Electronic, Psytrance, Deep House, Hip Hop, Drum & Bass, Progressive Trance, Tehno, Electronica, IDM, Worldtronic ...
Preis: VVK 70 € je Wochenende
Das Electron Festival ist ein Festival für elektronische Kultur und findet an verschiedenen Locations im Viertel La Jonction in Genf statt. Geboten werden Livebands, Liveacts, Djs, Installationen, Konferenzen und vieles mehr.
Bands:
Alex.Do, Argonaute, Arkama, Artmaille, Atropos, Bjarki, Branko, Crowdpleaser, Dachshund, Damian Deroma, Daria, Dbridge, Detroit Swindle, Digitalis, Dj Laxxiste A., Dj Lilocox, Dj Reas, Dj Seinfeld, Dj Stallin', Djazz, Exos, Fagin's Reject, FGT, Floating Points, Furka, Gabriela, Galabar, Garance, Gibraltar Vacuum
Weitere Infos:
Festivalticker: Electron Festival
Website: Electron Festival
Wo: 1204 Genf (Schweiz)
Genre: Techno, House, Electronic, Psytrance, Deep House, Hip Hop, Drum & Bass, Progressive Trance, Tehno, Electronica, IDM, Worldtronic ...
Preis: VVK 70 € je Wochenende
Das Electron Festival ist ein Festival für elektronische Kultur und findet an verschiedenen Locations im Viertel La Jonction in Genf statt. Geboten werden Livebands, Liveacts, Djs, Installationen, Konferenzen und vieles mehr.
Bands:
Alex.Do, Argonaute, Arkama, Artmaille, Atropos, Bjarki, Branko, Crowdpleaser, Dachshund, Damian Deroma, Daria, Dbridge, Detroit Swindle, Digitalis, Dj Laxxiste A., Dj Lilocox, Dj Reas, Dj Seinfeld, Dj Stallin', Djazz, Exos, Fagin's Reject, FGT, Floating Points, Furka, Gabriela, Galabar, Garance, Gibraltar Vacuum
Weitere Infos:
Festivalticker: Electron Festival
Website: Electron Festival
Akkordeonale – int. Akkordeon Festival
Wann: 19.04.2018
Wo: 88212 Ravensburg (Deutschland)
Strasse: Grüner-Turm-Straße 30
Genre: Worldmusic, Folk, Jazz, Gypsy
Preis: VVK 24 €
Welches Instrument setzt mehr Glückshormone frei als Schokolade?
Das Akkordeon!
Dieser Multikulti -Tausendsassa setzt sich über Landes- und Kontinentalgrenzen hinweg, bereichert sich an kultureller Vielfalt und hat sich in sämtlichen musikalischen Stilrichtungen gemütlich eingerichtet - ob als Solist oder tragbares Orchester.
Bei so viel Reichtum und Lebendigkeit ist es auch noch das Instrument, über das es die meisten Vorurteile gibt - viel Feind, viel Ehr'!
Grund genug auf der Akkordeonale diese eigenwillige kleine Wunderkiste zu feiern!
Zum zehnten Mal lädt der Drahtzieher des Festivals, Servais Haanen, zu einer reichhaltigen Portion Kultur à la Welt:
Meisterhafter Rembetiko und Balkan-Jazz treffen auf leidenschaftlichen brasilianischen Forró, ägyptischer Indie-Folk mit Tiefgang begegnet Bandoneon-Magie aus Buenos Aires, angerichtet an niederländischer Klangästhetik und garniert mit jazzigem Kontrabass aus Italien, Gitarre sowie kristallklarer portugiesischer Fado-Gitarre.
Als Sahnehäubchen eine kabarettreife Moderation.
Herzstück der Akkordeonale ist die Begegnung und Interaktion zwischen den Musizierenden im pulsierenden Wechsel von Soli und Ensemblestücken.
So verschieden die kulturellen Hintergründe und Persönlichkeiten, so unterschiedlich sind auch die Herangehensweisen und Stile der Musikerinnen und Musiker: die eine ist hoch studiert mit klassischer Ausbildung, der andere hat sein Instrument von frühester Kindheit an ganz selbstverständlich erlernt. Mit der gemeinsamen Sprache Musik schaffen sie eine Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert, dafür einen lebendigen Austausch kreiert. Mit Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert verbinden sich die vielfältigen Klangmöglichkeiten zu etwas Neuem, bis jetzt noch nicht Gehörten.
Ein Fest der Klänge! Virtuos und temperamentvoll! Adrenalin und Seelenbalsam!
Ein Ereignis der besonderen Art!
Bands:
Dimos Vougioukas, João Pedro Teixeira, Youssra El Hawary, Omar Massa, Servais Haanen, Rafael Fraga
Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Wo: 88212 Ravensburg (Deutschland)
Strasse: Grüner-Turm-Straße 30
Genre: Worldmusic, Folk, Jazz, Gypsy
Preis: VVK 24 €
Welches Instrument setzt mehr Glückshormone frei als Schokolade?
Das Akkordeon!
Dieser Multikulti -Tausendsassa setzt sich über Landes- und Kontinentalgrenzen hinweg, bereichert sich an kultureller Vielfalt und hat sich in sämtlichen musikalischen Stilrichtungen gemütlich eingerichtet - ob als Solist oder tragbares Orchester.
Bei so viel Reichtum und Lebendigkeit ist es auch noch das Instrument, über das es die meisten Vorurteile gibt - viel Feind, viel Ehr'!
Grund genug auf der Akkordeonale diese eigenwillige kleine Wunderkiste zu feiern!
Zum zehnten Mal lädt der Drahtzieher des Festivals, Servais Haanen, zu einer reichhaltigen Portion Kultur à la Welt:
Meisterhafter Rembetiko und Balkan-Jazz treffen auf leidenschaftlichen brasilianischen Forró, ägyptischer Indie-Folk mit Tiefgang begegnet Bandoneon-Magie aus Buenos Aires, angerichtet an niederländischer Klangästhetik und garniert mit jazzigem Kontrabass aus Italien, Gitarre sowie kristallklarer portugiesischer Fado-Gitarre.
Als Sahnehäubchen eine kabarettreife Moderation.
Herzstück der Akkordeonale ist die Begegnung und Interaktion zwischen den Musizierenden im pulsierenden Wechsel von Soli und Ensemblestücken.
So verschieden die kulturellen Hintergründe und Persönlichkeiten, so unterschiedlich sind auch die Herangehensweisen und Stile der Musikerinnen und Musiker: die eine ist hoch studiert mit klassischer Ausbildung, der andere hat sein Instrument von frühester Kindheit an ganz selbstverständlich erlernt. Mit der gemeinsamen Sprache Musik schaffen sie eine Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert, dafür einen lebendigen Austausch kreiert. Mit Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert verbinden sich die vielfältigen Klangmöglichkeiten zu etwas Neuem, bis jetzt noch nicht Gehörten.
Ein Fest der Klänge! Virtuos und temperamentvoll! Adrenalin und Seelenbalsam!
Ein Ereignis der besonderen Art!
Bands:
Dimos Vougioukas, João Pedro Teixeira, Youssra El Hawary, Omar Massa, Servais Haanen, Rafael Fraga
Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival