Electron Festival

Wann: 19.04. - 28.04.2018
Wo: 1204 Genf (Schweiz)
Genre: Techno, House, Electronic, Psytrance, Deep House, Hip Hop, Drum & Bass, Progressive Trance, Tehno, Electronica, IDM, Worldtronic ...
Preis: VVK 70 € je Wochenende

Das Electron Festival ist ein Festival für elektronische Kultur und findet an verschiedenen Locations im Viertel La Jonction in Genf statt. Geboten werden Livebands, Liveacts, Djs, Installationen, Konferenzen und vieles mehr.

Bands:
Alex.Do, Argonaute, Arkama, Artmaille, Atropos, Bjarki, Branko, Crowdpleaser, Dachshund, Damian Deroma, Daria, Dbridge, Detroit Swindle, Digitalis, Dj Laxxiste A., Dj Lilocox, Dj Reas, Dj Seinfeld, Dj Stallin', Djazz, Exos, Fagin's Reject, FGT, Floating Points, Furka, Gabriela, Galabar, Garance, Gibraltar Vacuum

Weitere Infos:
Festivalticker: Electron Festival
Website: Electron Festival

Akkordeonale – int. Akkordeon Festival

Wann: 19.04.2018
Wo: 88212 Ravensburg (Deutschland)
Strasse: Grüner-Turm-Straße 30
Genre: Worldmusic, Folk, Jazz, Gypsy
Preis: VVK 24 €

Welches Instrument setzt mehr Glückshormone frei als Schokolade?
Das Akkordeon!

Dieser Multikulti -Tausendsassa setzt sich über Landes- und Kontinentalgrenzen hinweg, bereichert sich an kultureller Vielfalt und hat sich in sämtlichen musikalischen Stilrichtungen gemütlich eingerichtet - ob als Solist oder tragbares Orchester.
Bei so viel Reichtum und Lebendigkeit ist es auch noch das Instrument, über das es die meisten Vorurteile gibt - viel Feind, viel Ehr'!
Grund genug auf der Akkordeonale diese eigenwillige kleine Wunderkiste zu feiern!
Zum zehnten Mal lädt der Drahtzieher des Festivals, Servais Haanen, zu einer reichhaltigen Portion Kultur à la Welt:
Meisterhafter Rembetiko und Balkan-Jazz treffen auf leidenschaftlichen brasilianischen Forró, ägyptischer Indie-Folk mit Tiefgang begegnet Bandoneon-Magie aus Buenos Aires, angerichtet an niederländischer Klangästhetik und garniert mit jazzigem Kontrabass aus Italien, Gitarre sowie kristallklarer portugiesischer Fado-Gitarre.
Als Sahnehäubchen eine kabarettreife Moderation.

Herzstück der Akkordeonale ist die Begegnung und Interaktion zwischen den Musizierenden im pulsierenden Wechsel von Soli und Ensemblestücken.
So verschieden die kulturellen Hintergründe und Persönlichkeiten, so unterschiedlich sind auch die Herangehensweisen und Stile der Musikerinnen und Musiker: die eine ist hoch studiert mit klassischer Ausbildung, der andere hat sein Instrument von frühester Kindheit an ganz selbstverständlich erlernt. Mit der gemeinsamen Sprache Musik schaffen sie eine Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert, dafür einen lebendigen Austausch kreiert. Mit Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert verbinden sich die vielfältigen Klangmöglichkeiten zu etwas Neuem, bis jetzt noch nicht Gehörten.
Ein Fest der Klänge! Virtuos und temperamentvoll! Adrenalin und Seelenbalsam!
Ein Ereignis der besonderen Art!

Bands:
Dimos Vougioukas, João Pedro Teixeira, Youssra El Hawary, Omar Massa, Servais Haanen, Rafael Fraga

Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival

Klangbrücken

Wann: 19.04. - 23.04.2018
Wo: 30453 Hannover (Deutschland)
Genre: Neue Musik, Klassik

Im Klangbrückenfestival verbünden sich jährlich die Spielstätten großer Häuser Hannovers und öffnen sich für impulsgebende und frische Produktionen der kleineren Akteure: Musiker und Komponisten, Ensembles, größere & kleinere Institutionen/Veranstalter porträtieren so jährlich gemeinsam einen Komponisten.

Bands:
Musica Assoluta, Klaviertrio Hannover, Ensemble Megaphon, Ensemble Oktoplus

Weitere Infos:
Festivalticker: Klangbrücken
Website: Klangbrücken

Akkordeonale – int. Akkordeon Festival

Wann: 18.04.2018
Wo: 73734 Esslingen am Neckar (Deutschland)
Strasse: Diselstr. 26
Genre: Worldmusic, Folk, Jazz, Gypsy
Preis: VVK 24 € | AK 27 €

Welches Instrument setzt mehr Glückshormone frei als Schokolade?
Das Akkordeon!

Dieser Multikulti -Tausendsassa setzt sich über Landes- und Kontinentalgrenzen hinweg, bereichert sich an kultureller Vielfalt und hat sich in sämtlichen musikalischen Stilrichtungen gemütlich eingerichtet - ob als Solist oder tragbares Orchester.
Bei so viel Reichtum und Lebendigkeit ist es auch noch das Instrument, über das es die meisten Vorurteile gibt - viel Feind, viel Ehr'!
Grund genug auf der Akkordeonale diese eigenwillige kleine Wunderkiste zu feiern!
Zum zehnten Mal lädt der Drahtzieher des Festivals, Servais Haanen, zu einer reichhaltigen Portion Kultur à la Welt:
Meisterhafter Rembetiko und Balkan-Jazz treffen auf leidenschaftlichen brasilianischen Forró, ägyptischer Indie-Folk mit Tiefgang begegnet Bandoneon-Magie aus Buenos Aires, angerichtet an niederländischer Klangästhetik und garniert mit jazzigem Kontrabass aus Italien, Gitarre sowie kristallklarer portugiesischer Fado-Gitarre.
Als Sahnehäubchen eine kabarettreife Moderation.

Herzstück der Akkordeonale ist die Begegnung und Interaktion zwischen den Musizierenden im pulsierenden Wechsel von Soli und Ensemblestücken.
So verschieden die kulturellen Hintergründe und Persönlichkeiten, so unterschiedlich sind auch die Herangehensweisen und Stile der Musikerinnen und Musiker: die eine ist hoch studiert mit klassischer Ausbildung, der andere hat sein Instrument von frühester Kindheit an ganz selbstverständlich erlernt. Mit der gemeinsamen Sprache Musik schaffen sie eine Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert, dafür einen lebendigen Austausch kreiert. Mit Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert verbinden sich die vielfältigen Klangmöglichkeiten zu etwas Neuem, bis jetzt noch nicht Gehörten.
Ein Fest der Klänge! Virtuos und temperamentvoll! Adrenalin und Seelenbalsam!
Ein Ereignis der besonderen Art!

Bands:
Dimos Vougioukas, João Pedro Teixeira, Youssra El Hawary, Omar Massa, Servais Haanen, Rafael Fraga

Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival

Musikmesse Festival

Wann: 11.04. - 14.04.2018
Wo: 60489 Frankfurt am Main (Deutschland)
Genre: Folk, Jazz, R&B, Indie Rock, Rock, Deep House, Skate Punk, Punk Rock, Grizzly Rock, Melodic Metal, Metal, Alternative Pop, Celtic Folk, Hip Hop, Pop Rock, Reggae, Singer Songwriter, Indie Pop, Soul, Indie Folk ...
Preis: AK 4 - 60 € je Event



Zahlreiche Konzerte und Live-Sessions, Auftritte von Stars und Szenegrößen in Bars, Clubs und Konzert-Locations, unzählige Partys sowie viele Überraschungsaktionen machen die gesamte Frankfurter City mehr denn je zur Musikmetropole. Neben Gigs mit Starbesetzung werden aufstrebende Talente aus Rock und Pop, Classic und Jazz bis hin zu Dance und Elektro für Festivalfeeling pur sorgen.

Bands:
Gastone, Albert Hammond, Asaf Avidan, Curse, Calling Vega, C-Types, Nachttierhaus, Dionne Warwick & Neue Philharmonie Frankfurt, Joja Wendt, Makia, In The Nursery, Mila Mar, Jannik Brunke, Michael Schulte, Luca Stricagnoli, Gino Vannelli, Markus Vollmer, Gebhard Ullmann Basement Research, En Vogue, Klangrausch

Weitere Infos:
Festivalticker: Musikmesse Festival
Website: Musikmesse Festival

Doom Over Leipzig

Wann: 18.04. - 21.04.2018
Wo: 04277 Leipzig (Deutschland)
Strasse: Wolfgang-Heinze-Str. 12A
Genre: Black Metal, Doom Metal, Industrial Rock, Post Hardcore, Noise ...
Preis: VVK 94 €

Die Doom Over Leipzig findet vom 18. - 21. April 2018 im UT Connewitz und im Werk II in Leipzig statt. Geboten werden Bands und Artists aus dem experimentellen/doomigen Bereich.

Bands:
Alda, Bell Witch, Big ‡ Brave, Bison, Celeste, Dbiapb, Father Murphy & Jarboe, Khemmis, Leechfeast, Myrkur, Occvlta, Sannhet, Songs for Pneumonia, The Black Heart Rebellion, The Ocean Collective, Uniform, Wreck and Reference, Wrekmeister Harmonies, Yellow Eyes

Weitere Infos:
Festivalticker: Doom Over Leipzig
Website: Doom Over Leipzig

Jazztage Ilmenau

Wann: 18.04. - 22.04.2018
Wo: 98693 Ilmenau (Deutschland)
Genre: Jazz
Preis: VVK 7-20 € je Event

Das Jubiläumsfestival vom 18.-22.4.2018 bringt Musiker aus Deutschland, Italien, Dänemark, Finnland, Griechenland und den USA auf die unterschiedlichsten Bühnen der Universitätsstadt.Das Programm der 45. Auflage der Jazztage stöbert wieder mutig in der aktuellen nationalen sowie internationalen Jazzszene. So wird mit "Girls in Airports" die wohl spannenste Band der jungen dänischen Jazzszene für Aufsehen sorgen. Ein Höhepunkt soll der große Konzertabend am 21.4.werden.Mit dem Sokratis Sinopoulos Quartet aus Griechenland und Elliott Sharp's Fourth Blood Moon ft. Eric Mingus aus den USA werden zwei Bands in Ilmenau zu Gast sein die unterschiedlicher nicht seien können. Sokratis Sinopoulos kann getrost als Meister der Lyra bezeichnet werden. Die Lyra, eine mit dem Bogen gestrichene Kurzhalslaute, ist vor allem auf Kreta beheimatet und dort Teil der Volksmusik. Sinopoulos bindet das Instrument in einen neuen Kontext. Mit Piano, Bass und Schlagzeug baut er das uralte Instrument in eine Jazz-Quartett-Besetzung ein.Sharp ist seit den frühen 80er Jahren Mitglied der umtriebigen New Yorker Downtown-Szene, schon damals spielte der Multi-Instrumentalist "Rockmusik der Zukunft". Auf seiner Anfang 2017 erschienenen CD "Fourth Blood Moon" nimmt Gitarrist Elliott Sharp zusammen mit Vokalist Eric Mingus Bezug auf die turbulente Gegenwart. Sein Post Jazz-Electronic-Rock Trio, das auch die ewige Leidenschaft des Klangzauberers Sharp für den Blues spiegelt, lotet die kaum untersuchten Grenzbereiche der Elektro-Akustik aus. So wird dieser Abend anhand von nur zwei Bands zeigen wie kreativ und unterschiedlich die Spielarten des modernen Jazz sind.

Bands:
Rocket Men, Angelika Niescier Now, Fabius, Girls in Airports, Mopo, Sokratis Sinopoulos Quartet, Elliott Sharp feat. Eric Mingus

Weitere Infos:
Festivalticker: Jazztage Ilmenau
Website: Jazztage Ilmenau

Akkordeonale – int. Akkordeon Festival

Wann: 17.04.2018
Wo: 04277 Leipzig (Deutschland)
Strasse: Kochstrasse 132
Genre: Worldmusic, Folk, Jazz, Gypsy
Preis: VVK 25,20 €

Welches Instrument setzt mehr Glückshormone frei als Schokolade?
Das Akkordeon!

Dieser Multikulti -Tausendsassa setzt sich über Landes- und Kontinentalgrenzen hinweg, bereichert sich an kultureller Vielfalt und hat sich in sämtlichen musikalischen Stilrichtungen gemütlich eingerichtet - ob als Solist oder tragbares Orchester.
Bei so viel Reichtum und Lebendigkeit ist es auch noch das Instrument, über das es die meisten Vorurteile gibt - viel Feind, viel Ehr'!
Grund genug auf der Akkordeonale diese eigenwillige kleine Wunderkiste zu feiern!
Zum zehnten Mal lädt der Drahtzieher des Festivals, Servais Haanen, zu einer reichhaltigen Portion Kultur à la Welt:
Meisterhafter Rembetiko und Balkan-Jazz treffen auf leidenschaftlichen brasilianischen Forró, ägyptischer Indie-Folk mit Tiefgang begegnet Bandoneon-Magie aus Buenos Aires, angerichtet an niederländischer Klangästhetik und garniert mit jazzigem Kontrabass aus Italien, Gitarre sowie kristallklarer portugiesischer Fado-Gitarre.
Als Sahnehäubchen eine kabarettreife Moderation.

Herzstück der Akkordeonale ist die Begegnung und Interaktion zwischen den Musizierenden im pulsierenden Wechsel von Soli und Ensemblestücken.
So verschieden die kulturellen Hintergründe und Persönlichkeiten, so unterschiedlich sind auch die Herangehensweisen und Stile der Musikerinnen und Musiker: die eine ist hoch studiert mit klassischer Ausbildung, der andere hat sein Instrument von frühester Kindheit an ganz selbstverständlich erlernt. Mit der gemeinsamen Sprache Musik schaffen sie eine Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert, dafür einen lebendigen Austausch kreiert. Mit Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert verbinden sich die vielfältigen Klangmöglichkeiten zu etwas Neuem, bis jetzt noch nicht Gehörten.
Ein Fest der Klänge! Virtuos und temperamentvoll! Adrenalin und Seelenbalsam!
Ein Ereignis der besonderen Art!

Bands:
Dimos Vougioukas, João Pedro Teixeira, Youssra El Hawary, Omar Massa, Servais Haanen, Rafael Fraga

Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival

Akkordeonale – int. Akkordeon Festival

Wann: 16.04.2018
Wo: 56072 Koblenz (Deutschland)
Strasse: Neustr. 15
Genre: Worldmusic, Folk, Jazz, Gypsy
Preis: VVK 27,90 € | 28 €

Welches Instrument setzt mehr Glückshormone frei als Schokolade?
Das Akkordeon!

Dieser Multikulti -Tausendsassa setzt sich über Landes- und Kontinentalgrenzen hinweg, bereichert sich an kultureller Vielfalt und hat sich in sämtlichen musikalischen Stilrichtungen gemütlich eingerichtet - ob als Solist oder tragbares Orchester.
Bei so viel Reichtum und Lebendigkeit ist es auch noch das Instrument, über das es die meisten Vorurteile gibt - viel Feind, viel Ehr'!
Grund genug auf der Akkordeonale diese eigenwillige kleine Wunderkiste zu feiern!
Zum zehnten Mal lädt der Drahtzieher des Festivals, Servais Haanen, zu einer reichhaltigen Portion Kultur à la Welt:
Meisterhafter Rembetiko und Balkan-Jazz treffen auf leidenschaftlichen brasilianischen Forró, ägyptischer Indie-Folk mit Tiefgang begegnet Bandoneon-Magie aus Buenos Aires, angerichtet an niederländischer Klangästhetik und garniert mit jazzigem Kontrabass aus Italien, Gitarre sowie kristallklarer portugiesischer Fado-Gitarre.
Als Sahnehäubchen eine kabarettreife Moderation.

Herzstück der Akkordeonale ist die Begegnung und Interaktion zwischen den Musizierenden im pulsierenden Wechsel von Soli und Ensemblestücken.
So verschieden die kulturellen Hintergründe und Persönlichkeiten, so unterschiedlich sind auch die Herangehensweisen und Stile der Musikerinnen und Musiker: die eine ist hoch studiert mit klassischer Ausbildung, der andere hat sein Instrument von frühester Kindheit an ganz selbstverständlich erlernt. Mit der gemeinsamen Sprache Musik schaffen sie eine Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert, dafür einen lebendigen Austausch kreiert. Mit Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert verbinden sich die vielfältigen Klangmöglichkeiten zu etwas Neuem, bis jetzt noch nicht Gehörten.
Ein Fest der Klänge! Virtuos und temperamentvoll! Adrenalin und Seelenbalsam!
Ein Ereignis der besonderen Art!

Bands:
Dimos Vougioukas, João Pedro Teixeira, Youssra El Hawary, Omar Massa, Servais Haanen, Rafael Fraga

Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival

Akkordeonale – int. Akkordeon Festival

Wann: 15.04.2018
Wo: 53121 Bonn (Deutschland)
Strasse: Frongasse 28-30
Genre: Worldmusic, Folk, Jazz, Gypsy
Preis: VVK 29,50 €

Welches Instrument setzt mehr Glückshormone frei als Schokolade?
Das Akkordeon!

Dieser Multikulti -Tausendsassa setzt sich über Landes- und Kontinentalgrenzen hinweg, bereichert sich an kultureller Vielfalt und hat sich in sämtlichen musikalischen Stilrichtungen gemütlich eingerichtet - ob als Solist oder tragbares Orchester.
Bei so viel Reichtum und Lebendigkeit ist es auch noch das Instrument, über das es die meisten Vorurteile gibt - viel Feind, viel Ehr'!
Grund genug auf der Akkordeonale diese eigenwillige kleine Wunderkiste zu feiern!
Zum zehnten Mal lädt der Drahtzieher des Festivals, Servais Haanen, zu einer reichhaltigen Portion Kultur à la Welt:
Meisterhafter Rembetiko und Balkan-Jazz treffen auf leidenschaftlichen brasilianischen Forró, ägyptischer Indie-Folk mit Tiefgang begegnet Bandoneon-Magie aus Buenos Aires, angerichtet an niederländischer Klangästhetik und garniert mit jazzigem Kontrabass aus Italien, Gitarre sowie kristallklarer portugiesischer Fado-Gitarre.
Als Sahnehäubchen eine kabarettreife Moderation.

Herzstück der Akkordeonale ist die Begegnung und Interaktion zwischen den Musizierenden im pulsierenden Wechsel von Soli und Ensemblestücken.
So verschieden die kulturellen Hintergründe und Persönlichkeiten, so unterschiedlich sind auch die Herangehensweisen und Stile der Musikerinnen und Musiker: die eine ist hoch studiert mit klassischer Ausbildung, der andere hat sein Instrument von frühester Kindheit an ganz selbstverständlich erlernt. Mit der gemeinsamen Sprache Musik schaffen sie eine Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert, dafür einen lebendigen Austausch kreiert. Mit Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert verbinden sich die vielfältigen Klangmöglichkeiten zu etwas Neuem, bis jetzt noch nicht Gehörten.
Ein Fest der Klänge! Virtuos und temperamentvoll! Adrenalin und Seelenbalsam!
Ein Ereignis der besonderen Art!

Weitere Termine der Akkordeonale

Bands:
Dimos Vougioukas, João Pedro Teixeira, Youssra El Hawary, Omar Massa, Servais Haanen, Rafael Fraga

Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival

Full Metal Cruise

Wann: 15.04. - 20.04.2018
Wo: Verschiedene Orte (Spanien)
Strasse: Verschiedene Locations
Genre: Metal, Heavy Metal, Thrash Metal, Power Metal, Rock'n'Roll, Comedy, Mittelalter Rock, Hard Rock, Epic Metal, Rock, Groove Metal, Orgelrock ...

Die sechste Full Metal Cruise führt uns erneut ins Mittelmeer. Wir starten in Mallorca und laufen dann Marseille und Valencia an, bevor wir in Mallorca wieder von Bord gehen.

Ihr erlebt fünf aufregende Tage und Nächte auf der Reise mit der Mein Schiff 2. An Bord wird auf drei Bühnen gerockt und an Land könnt ihr die Sehenswürdigkeiten der Mittelmeerregion erkunden. Daneben passiert erneut einiges, etwa Metal-Karaoke, Allstar-Jams, Comedy-Auftritte, Musiker-Workshops, Meet & Greets, Autogrammstunden, Kino usw.

Natürlich lädt auch das Schiff dazu ein, einfach seine Annehmlichkeiten zu genießen, seien es das Pooldeck, die gut bestückten Bars, die hervorragenden Restaurants... Langweilig wird auch auf der sechsten Full Metal Cruise sicher niemandem!

Besonders interessant für Metal-Fans, die sonst Festivals besuchen: Auf der Full Metal Cruise sind bereits alle Speisen in den meisten Restaurants im Reisepreis enthalten sowie Full Metal Drinks inklusive. Das bedeutet: Bier, Softdrinks, Kaffee, Tee, alkoholfreie Cocktails und verschiedene Weine sind frei; ab 18 Uhr auch eine große Auswahl an Spirituosen, Cocktails und Longdrinks.

Join the Cruise, Metalheads!

Bands:
Anvil, Brian Downey's Alive and Dangerous, Crisix, Dagoba, Dirkschneider, Equilibrium, Eric Fish, Great White, Gus G, Hämatom, Jesper Binzer, Mambo Kurt, Mundstuhl, Nightmare, Nocturnal Rites, Orden Ogan, Rage, Ross The Boss, Saltatio Mortis, Suicidal Angels

Weitere Infos:
Festivalticker: Full Metal Cruise
Website: Full Metal Cruise

Bergener Musiknacht

Wann: 14.04.2018
Wo: 18528 Bergen auf Rügen (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Reggae, Cover
Preis: VVK 6 € | AK 8 €

Die Bergener Musiknacht auf Rügen findet im April 2017 statt und wird von der Stadt Bergen veranstaltet. Das Kneipenfestival besteht aus mehreren Veranstaltungsorten und bietet von 21:00 bis 02:00 Uhr Bands verschiedener Musikrichtungen an.

Bands:
Woodman Jam, Billy Rock, Skyline Cover, Marcel Beuter

Weitere Infos:
Festivalticker: Bergener Musiknacht
Website: Bergener Musiknacht

Springsane Festival

Wann: 14.04.2018
Wo: 27798 Hude (Oldenburg) (Deutschland)
Strasse: Parkstraße 106
Genre: Metalcore, Postcore, Thrash Metal, Metal, Hardcore, Melodic Hardcore
Preis: VVK 10 € | AK 14 €

Am 14.04.2018 öffnen wir wieder die Türen des Kulturhofs um mit Euch die 6. Auflage des Springsane Festivals zu feiern.

Bands:
Napoleon, Skywalker, Rising Insane, Skulled, Tide Has Turned, Empire of Giants

Weitere Infos:
Festivalticker: Springsane Festival
Website: Springsane Festival