Rosen- und Gartenfestival Kronach
Wann: 16.09. - 17.09.2017
Wo: 96317 Kronach (Deutschland)
Strasse: Festung 1
Genre: Folk, Tango, R&B ...
Preis: VVK 5 € je Tag
so wird sie genannt ...
die blumenreiche Rosenmesse in Kronach. Zum sachten Mal besuchen Rosen- und Staudenhändler, Kräuterhexen, Zwiebel- und Gewürzhändler, namhafte Gärtner, Züchter und Spezialisten aus ganz Deutschland das kleine oberfränkische Städtchen.
Handverlesen
wurden die Aussteller und ihre mitgebrachten Schätze. Auf höchstem Niveau präsentiert sich das Angebot, liebevoll vor den mächtigen Mauern der Festung Rosenberg platziert. Die fröhliche und herzliche Stimmung lädt ein, sich umzuschauen, zu flanieren, zu schwärmen, zu genießen und zu erobern:
Schönes und Ausgesuchtes für Garten und Haus, selbst Hergestelltes, Köstliches und neu Entdecktes!
Wir machen Musik!
Wir singen, tanzen und feiern. Wir trommeln, rasseln und jodeln. Wir lassen die Tasten erklingen, hören Instrumente aus der ganzen Welt und lernen vielleicht ganz neue Klänge kennen. Wir gongen und lauschen. Wir sind laut und wir hören zu... Die Großen und die Kleinen. Zusammen.
Die Darbietungen der Künstlern sind voller Herzblut, Freude und Können. Sehen, Zuhören und Zuschauen und selbst ausprobieren...
Die Musiker führen uns über die ganze Welt und Zigeuner-Melancholie wird abgelöst von indischen Sitarklängen und Tabla. Eine musikalische Reise voller Melodien und Geschichten, die man nicht alle Tage hört.
Bands:
Landmusigg, Carambolage Octet, Jodelfisch
Weitere Infos:
Festivalticker: Rosen- und Gartenfestival Kronach
Website: Rosen- und Gartenfestival Kronach
Wo: 96317 Kronach (Deutschland)
Strasse: Festung 1
Genre: Folk, Tango, R&B ...
Preis: VVK 5 € je Tag
so wird sie genannt ...
die blumenreiche Rosenmesse in Kronach. Zum sachten Mal besuchen Rosen- und Staudenhändler, Kräuterhexen, Zwiebel- und Gewürzhändler, namhafte Gärtner, Züchter und Spezialisten aus ganz Deutschland das kleine oberfränkische Städtchen.
Handverlesen
wurden die Aussteller und ihre mitgebrachten Schätze. Auf höchstem Niveau präsentiert sich das Angebot, liebevoll vor den mächtigen Mauern der Festung Rosenberg platziert. Die fröhliche und herzliche Stimmung lädt ein, sich umzuschauen, zu flanieren, zu schwärmen, zu genießen und zu erobern:
Schönes und Ausgesuchtes für Garten und Haus, selbst Hergestelltes, Köstliches und neu Entdecktes!
Wir machen Musik!
Wir singen, tanzen und feiern. Wir trommeln, rasseln und jodeln. Wir lassen die Tasten erklingen, hören Instrumente aus der ganzen Welt und lernen vielleicht ganz neue Klänge kennen. Wir gongen und lauschen. Wir sind laut und wir hören zu... Die Großen und die Kleinen. Zusammen.
Die Darbietungen der Künstlern sind voller Herzblut, Freude und Können. Sehen, Zuhören und Zuschauen und selbst ausprobieren...
Die Musiker führen uns über die ganze Welt und Zigeuner-Melancholie wird abgelöst von indischen Sitarklängen und Tabla. Eine musikalische Reise voller Melodien und Geschichten, die man nicht alle Tage hört.
Bands:
Landmusigg, Carambolage Octet, Jodelfisch
Weitere Infos:
Festivalticker: Rosen- und Gartenfestival Kronach
Website: Rosen- und Gartenfestival Kronach
Internationale Highland-Games Trebsen
Wann: 15.09. - 17.09.2017
Wo: 04687 Trebsen/Mulde (Deutschland)
Strasse: Zum Schloss 1
Genre: Folk, Celtic Folk, Folk Rock, Scottish Folk, Irish Folk ...
Die Internationalen Talisker Highland-Games in Trebsen bei Leipzig sind das größte schottische Event in Deutschland. Jährlich besuchen tausende Gäste aus dem In-und Ausland dieses Fest der schottischen nationalkultur. Zu erleben sind Pipe-Band Competition, Wettkämpfe in den typisch schottischen Dissziplinen wie Baumstammwerfen, Gewichtehochwerfen oder Whiskyfassrollen, Folkmusik auf 3 Bühnen, Schauschafehüten oder Falknershow. Dazu gibt es typisch schottische Speisen und Getränke, über 200 Sorten Whisky, Kinder - Highland-Games und ein großes Rahmenprogramm für Jung und Alt.
Bands:
Ray Cooper, Balisar, The Tunes, Indigo
Weitere Infos:
Festivalticker: Internationale Highland-Games Trebsen
Website: Internationale Highland-Games Trebsen
Wo: 04687 Trebsen/Mulde (Deutschland)
Strasse: Zum Schloss 1
Genre: Folk, Celtic Folk, Folk Rock, Scottish Folk, Irish Folk ...
Die Internationalen Talisker Highland-Games in Trebsen bei Leipzig sind das größte schottische Event in Deutschland. Jährlich besuchen tausende Gäste aus dem In-und Ausland dieses Fest der schottischen nationalkultur. Zu erleben sind Pipe-Band Competition, Wettkämpfe in den typisch schottischen Dissziplinen wie Baumstammwerfen, Gewichtehochwerfen oder Whiskyfassrollen, Folkmusik auf 3 Bühnen, Schauschafehüten oder Falknershow. Dazu gibt es typisch schottische Speisen und Getränke, über 200 Sorten Whisky, Kinder - Highland-Games und ein großes Rahmenprogramm für Jung und Alt.
Bands:
Ray Cooper, Balisar, The Tunes, Indigo
Weitere Infos:
Festivalticker: Internationale Highland-Games Trebsen
Website: Internationale Highland-Games Trebsen
Cornish Bluegrass Festival
Wann: 15.09. - 17.09.2017
Wo: TR8 4NY Newquay (England)
Strasse: Taylors Lane
Genre: Bluegrass, Americana, Old Time Country
Preis: VVK 52 £
Vom 15. bis 17. September findet im Hendra Holiday Park zum 14. Mal das Cornish Bluegrass Festival statt.
Bands:
The Down County Boys, Bakerfield, Leon Hunt n-Tet, Thunderbridge Bluegrass, The Kentucky Cow Tippers, The Farwells, The Hogranch, Wood, Wire and Words, The Horsenecks, Cardboard Fox, The Bow-Legged Skeeter, Down Trodden String Band
Weitere Infos:
Festivalticker: Cornish Bluegrass Festival
Website: Cornish Bluegrass Festival
Wo: TR8 4NY Newquay (England)
Strasse: Taylors Lane
Genre: Bluegrass, Americana, Old Time Country
Preis: VVK 52 £
Vom 15. bis 17. September findet im Hendra Holiday Park zum 14. Mal das Cornish Bluegrass Festival statt.
Bands:
The Down County Boys, Bakerfield, Leon Hunt n-Tet, Thunderbridge Bluegrass, The Kentucky Cow Tippers, The Farwells, The Hogranch, Wood, Wire and Words, The Horsenecks, Cardboard Fox, The Bow-Legged Skeeter, Down Trodden String Band
Weitere Infos:
Festivalticker: Cornish Bluegrass Festival
Website: Cornish Bluegrass Festival
Festival Alter Musik
Wann: 15.09. - 17.09.2017
Wo: 16321 Bernau (Deutschland)
Strasse: Kirchgasse 8
Genre: Klassik
Preis: 20 - 32 € je Event
Zum 24. Mal findet im September das Festival Alter Musik in Bernau statt. Hervorragende Künstler werden mit ihrer Musik die schönen, altehrwürdigen Gemäuer der Bernauer St. Marien Kirche erfüllen.
Seit 1519 steht die Kirche in ihrer heutigen Gestalt. Die vierschiffige Hallenkirche mit ihrer prächtigen Ausstattung, z.B. dem Wandelaltar aus der Lucas-Cranach-Schule, bietet den stimmungsvollen Rahmen für Meisterwerke der Alten Musik.
Ein faszinierender Austausch zwischen Alt und Neu, der Vergangenheit und der (damaligen) Gegenwart. Kompositionen des Mittelalters und der Renaissance vom Hofe Heinrichs VIII.
Bands:
Lautten Compagney, Amarcord
Weitere Infos:
Festivalticker: Festival Alter Musik
Website: Festival Alter Musik
Wo: 16321 Bernau (Deutschland)
Strasse: Kirchgasse 8
Genre: Klassik
Preis: 20 - 32 € je Event
Zum 24. Mal findet im September das Festival Alter Musik in Bernau statt. Hervorragende Künstler werden mit ihrer Musik die schönen, altehrwürdigen Gemäuer der Bernauer St. Marien Kirche erfüllen.
Seit 1519 steht die Kirche in ihrer heutigen Gestalt. Die vierschiffige Hallenkirche mit ihrer prächtigen Ausstattung, z.B. dem Wandelaltar aus der Lucas-Cranach-Schule, bietet den stimmungsvollen Rahmen für Meisterwerke der Alten Musik.
Ein faszinierender Austausch zwischen Alt und Neu, der Vergangenheit und der (damaligen) Gegenwart. Kompositionen des Mittelalters und der Renaissance vom Hofe Heinrichs VIII.
Bands:
Lautten Compagney, Amarcord
Weitere Infos:
Festivalticker: Festival Alter Musik
Website: Festival Alter Musik
Rock Am Pferdemarkt
Wann: 15.09. - 16.09.2017
Wo: 49808 Lingen (Deutschland)
Strasse: Alter Pferdemarkt 2
Genre: Indie Rock, Rock, Stoner Rock, Covercore, Blues Rock, Rock'n'Roll, Turbo Polka, Garage Punk, Hip Hop, Rap ...
Preis: Kostenlos
Auch 2017 wird es wieder den Rock am Pferdemarkt im Rahmen des Lingener Altstadtfestes geben. Wie immer umsonst & draußen mit zahlreichen Bands und Musikern.
Seid gespannt, was wir dieses Jahr für euch aus dem Hut zaubern! Außerdem wieder dabei eine zweite Bühne. So braucht niemand die Umbaupausen auf unserer großen Bühne fürchten und denken, es würde nichts passieren.
Ein Zeltplatz ist nicht vorhanden.
Bands:
Van Holzen, Gurr, Füffi, Qshit, Liebe 3000, Russkaja, Razz, Truckfighters, Brett, Radio Recap, Barrenstein, The Noisy Blacks, Acoustic Steel
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock Am Pferdemarkt
Website: Rock Am Pferdemarkt
Wo: 49808 Lingen (Deutschland)
Strasse: Alter Pferdemarkt 2
Genre: Indie Rock, Rock, Stoner Rock, Covercore, Blues Rock, Rock'n'Roll, Turbo Polka, Garage Punk, Hip Hop, Rap ...
Preis: Kostenlos
Auch 2017 wird es wieder den Rock am Pferdemarkt im Rahmen des Lingener Altstadtfestes geben. Wie immer umsonst & draußen mit zahlreichen Bands und Musikern.
Seid gespannt, was wir dieses Jahr für euch aus dem Hut zaubern! Außerdem wieder dabei eine zweite Bühne. So braucht niemand die Umbaupausen auf unserer großen Bühne fürchten und denken, es würde nichts passieren.
Ein Zeltplatz ist nicht vorhanden.
Bands:
Van Holzen, Gurr, Füffi, Qshit, Liebe 3000, Russkaja, Razz, Truckfighters, Brett, Radio Recap, Barrenstein, The Noisy Blacks, Acoustic Steel
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock Am Pferdemarkt
Website: Rock Am Pferdemarkt
Lagavulin Islay Jazz Festival
Wann: 15.09. - 17.09.2017
Wo: Islay (Schottland)
Genre: Jazz
Preis: VVK 80 £
Islay is a magical place at all times, but the Festival adds an extra allure. Listeners get a choice of music throughout the weekend. They can mix and match the experience by seeking out particular musicians, or by scheduling a distillery visit, a seafood lunch, a walk on a beach or a round of golf...
The high quality artistic programme brings Scottish and international musicians together in Islay for the weekend to showcase their music and to respond spontaneously to fellow musicians, audiences and the unusual and atmospheric settings in which they find themselves. The festival features a taste of Islay - so watch out for hand-dived scallops, crabs, chocolates, homebaking and of course, Lagavulin.
Bands:
Colin Steele, Kevin Mackenzie Trio, Tommy Smith & Brian Kellock, Alan Benzie's Piano Playlist, Fergus McCreadie Trio, Rose Room, Charlie Wood, Seonaid Aitken
Weitere Infos:
Festivalticker: Lagavulin Islay Jazz Festival
Website: Lagavulin Islay Jazz Festival
Wo: Islay (Schottland)
Genre: Jazz
Preis: VVK 80 £
Islay is a magical place at all times, but the Festival adds an extra allure. Listeners get a choice of music throughout the weekend. They can mix and match the experience by seeking out particular musicians, or by scheduling a distillery visit, a seafood lunch, a walk on a beach or a round of golf...
The high quality artistic programme brings Scottish and international musicians together in Islay for the weekend to showcase their music and to respond spontaneously to fellow musicians, audiences and the unusual and atmospheric settings in which they find themselves. The festival features a taste of Islay - so watch out for hand-dived scallops, crabs, chocolates, homebaking and of course, Lagavulin.
Bands:
Colin Steele, Kevin Mackenzie Trio, Tommy Smith & Brian Kellock, Alan Benzie's Piano Playlist, Fergus McCreadie Trio, Rose Room, Charlie Wood, Seonaid Aitken
Weitere Infos:
Festivalticker: Lagavulin Islay Jazz Festival
Website: Lagavulin Islay Jazz Festival
Ackerfestival
Wann: 15.09. - 16.09.2017
Wo: 25495 Kummerfeld (Deutschland)
Strasse: Ossenpadd 1
Genre: Rock, New Wave Hardcore, Humppa, Hardcore Punk, Balkan Metal, Grunge, Indie, Ska Punk, Crossover, Garage Rock, Hip Hop ...
Preis: VVK 25 € | VVK 40 € (inkl. Camping und Müllpfand)
Hallo! Wir sind das Ackerfestival - das "größte kleine Festival der Welt". Haben wir uns nicht selber ausgedacht, gefällt uns aber.
Seit 2006 veranstalten wir jährlich im September ein kleines, gemütliches Open Air für ca. 2.000 Leute auf dem Sportplatz Kummerfeld (ca. 20 Kilometer von Hamburg entfernt). Wir sind ein Verein von ca. 50 Leuten, die das Festival ganzjährig planen und am Veranstaltungswochenende von über 100 weiteren freiwilligen Helfern unterstützt werden. Unser erklärtes Ziel ist es, unseren Besuchern für kleines Geld ein Wochenende in gemütlicher Atmosphäre und mit tollen Bands zu bieten. Nicht mehr und nicht weniger.
Bands:
Swiss & Die Andern, The Hirsch Effekt, Tequila and the Sunrise Gang, Kafvka, Odd Couple, Paranoid Pictures, Gasmac Gilmore, Goldroger, Kapelle Herrenweide, Swain, Alazka, Bondage Fairies, Die Heart
Weitere Infos:
Festivalticker: Ackerfestival
Website: Ackerfestival
Wo: 25495 Kummerfeld (Deutschland)
Strasse: Ossenpadd 1
Genre: Rock, New Wave Hardcore, Humppa, Hardcore Punk, Balkan Metal, Grunge, Indie, Ska Punk, Crossover, Garage Rock, Hip Hop ...
Preis: VVK 25 € | VVK 40 € (inkl. Camping und Müllpfand)
Hallo! Wir sind das Ackerfestival - das "größte kleine Festival der Welt". Haben wir uns nicht selber ausgedacht, gefällt uns aber.
Seit 2006 veranstalten wir jährlich im September ein kleines, gemütliches Open Air für ca. 2.000 Leute auf dem Sportplatz Kummerfeld (ca. 20 Kilometer von Hamburg entfernt). Wir sind ein Verein von ca. 50 Leuten, die das Festival ganzjährig planen und am Veranstaltungswochenende von über 100 weiteren freiwilligen Helfern unterstützt werden. Unser erklärtes Ziel ist es, unseren Besuchern für kleines Geld ein Wochenende in gemütlicher Atmosphäre und mit tollen Bands zu bieten. Nicht mehr und nicht weniger.
Bands:
Swiss & Die Andern, The Hirsch Effekt, Tequila and the Sunrise Gang, Kafvka, Odd Couple, Paranoid Pictures, Gasmac Gilmore, Goldroger, Kapelle Herrenweide, Swain, Alazka, Bondage Fairies, Die Heart
Weitere Infos:
Festivalticker: Ackerfestival
Website: Ackerfestival
Rockt den See
Wann: 15.09. - 16.09.2017
Wo: 39619 Arendsee (Altmark) (Deutschland)
Strasse: Osterburger Str. 11
Genre: Heavy Blues Rock, Heavy Psych, Heavy Blues, Doom Metal ...
Die 12. Ausgabe vom Rockt den See findet in Arendsee/Altmark statt. Am Freitag beginnt die Aufwärmparty um 21 Uhr in Charlys Cafegarten. Am Samstag gehts auf dem Dampfer Queen Arendsee los und endet mit der Aftershow in Charlys Cafegarten.
Bands:
Goshawk, Hellhookah, The White Dukes, Bone Man, Bushfire
Weitere Infos:
Festivalticker: Rockt den See
Website: Rockt den See
Wo: 39619 Arendsee (Altmark) (Deutschland)
Strasse: Osterburger Str. 11
Genre: Heavy Blues Rock, Heavy Psych, Heavy Blues, Doom Metal ...
Die 12. Ausgabe vom Rockt den See findet in Arendsee/Altmark statt. Am Freitag beginnt die Aufwärmparty um 21 Uhr in Charlys Cafegarten. Am Samstag gehts auf dem Dampfer Queen Arendsee los und endet mit der Aftershow in Charlys Cafegarten.
Bands:
Goshawk, Hellhookah, The White Dukes, Bone Man, Bushfire
Weitere Infos:
Festivalticker: Rockt den See
Website: Rockt den See
Live Jazz
Wann: 15.09. - 17.09.2017
Wo: 36251 Bad Hersfeld (Deutschland)
Genre: Jazz, Swing, New Orleans Jazz, Country ...
Preis: VVK 42 € | AK 47 €
Swing Dance Party & Concert in der Bad Hersfelder Schilde-Halle.
Die Programmplanungen für das 34. Live Jazz - New Orleans Music Festival vom 15. bis 17. September 2017 in Bad Hersfeld sind abgeschlossen und alle Künstler sind verpflichtet, wie Festivalorganisator Jan Luley uns gegenüber mitteilte. In diesem Jahr steht das Eröffnungskonzert, das wie schon im vergangenen Jahr in der Schilde-Halle stattfinden wird, unter dem Titel "Swing Dance Party & Concert" und das Publikum darf es wörtlich nehmen: Es darf auch getanzt werden. "Full-Swing-Power" bieten die Swinging Fireballs und haben sich damit zurecht den Ruf als "Deutschlands Swing Band Nr. 1" erworben, was zahlreiche Konzerte und hervorragende Pressestimmen stets auf's Neue beweisen.
Die Swinging Fireballs präsentieren das einmalige Flair des amerikanischen Entertainments der 30er bis 60er Jahre: elegante Shows, der Glamour der Casinos von Las Vegas, Bigband-Swing, Frank Sinatra, Dean Martin, Louis Prima. Dabei glänzt die Band nicht nur mit dem Charme der Zeit, sondern mit professioneller Show, authentischer Musik, stilechtem Outfit und den charmanten Conférencen des charismatischen Sängers und Entertainers André Rabini. Dazu gesellt sich der funky Sound aus New Orleans von einer der besten Bands in diesem Stil diesseits des Atlantiks: die N'Awlins Brass Band aus Holland. Ihr Groove geht in die Beine, wo sie auftauchen entsteht sofort eine Party und eine schweißtreibende dazu, denn die N'Awlins Brass Band spielt New Orleans Tanzmusik par excellence. In Bad Hersfeld gehören die Musiker aus Holland deswegen schon seit Jahren zu den Publikumslieblingen und zum festen Inventar des Live Jazz Festivals.
Am Samstag geht das Festival ab 11:00 Uhr open-air in der Innenstadt weiter, bis abends zahlreiche Indoor-Spielstätten hinzu kommen. Insgesamt sind es 16 Bands zwischen Dixieland, Louisiana Music, Blues, Swing und Latin Grooves, die das Publikum an diesem Samstag bis nachts um 02:00 Uhr ganz aus der Nähe erleben kann. Auch die Bad Hersfelder Stadtkirche ist als Konzert-Location wieder mit im Programm und präsentiert unter dem Motto "acoustic@church" ein besonderes Martin Luther Projekt des Bad Hersfelder Stadtkantors Sebastian Bethge sowie Gospel und Spirituals mit der US-Amerikanischen Sängerin April Journi Cooks, die begleitet von ihrem Pianisten völlig unplugged, also unverstärkt, in der Stadtkirche singen wird. Für alle Freunde virtuoser Klavierkunst gibt es, ebenso am Samstagabend, ab 19:00h eine weitere Ausgabe der Grand Piano Night im Johann Sebastian Bach-Haus. Hier werden diesmal Tom McDermott aus New Orleans und Festivalorganisator Luley selbst in die Tasten greifen und kreolische Klaviermusik und brasilianische Rhythmen mit traditionellem Swing und Grooves aus New Orleans verbinden.
Wer dann immer noch nicht genug hat, kann das Live Jazz Wochenende wie gewohnt am Sonntagvormittag beim Jazz-Frühschoppen auf dem Linggplatz mit der N'Awlins Brass Band ausklingen lassen.
Für das Eröffnungskonzert in der Schilde-Halle und die Grand Piano Night im Bach-Haus sind gesonderte Tickets erforderlich. Für alle anderen Auftrittsorte ist wieder der altbekannte Live Jazz Button sowohl Eintrittskarte als auch Symbol der Solidarität mit dem Festival. Er ist zum Preis von 8 Euro im Vorverkauf und für 10 Euro während des Festivals erhältlich. Ebenso wie im vergangenen Jahr ist mit dem Kauf des Buttons wieder ein Gewinnspiel verknüpft, bei dem es Hersfeld-Gutscheine im Wert von 50, 100 und 150 Euro zu gewinnen gibt.
Der Vorverkauf beginnt am Montag, den 03. Juli. Die Vorverkaufsstellen in Bad Hersfeld sind die Kartenzentrale am Markt, die Redaktion der Hersfelder Zeitung sowie das Modecentrum Sauer. Weiterhin alle bekannten Vorverkaufsstellen der Fuldaer Zeitung. Oder online auf der www.hersfeldgroovt.de Seite.
Alle Infos zum Programm, dem Vorverkauf sowie dem Gewinnspiel finden Sie im Internet unter www.hersfeldgroovt.de. Kontakt: Live Jazz - New Orleans Music Festival Stadtmarketing Bad Hersfeld e.V.c/o Jan Luley Brunnenstr. 1, 36282 Hauneck Tel.: 06621-1867036 Email: info@hersfeldgroovt.de
www.hersfeldgroovt.de
Bands:
Swingin' Fireballs, N'Awlins Brass Band, Big Band Landeck, Woodhouse, Huepa, Yannick Monot & Helt Oncale & Louisiana Band, United Brass & Rock Ensemble, Superfro
Weitere Infos:
Festivalticker: Live Jazz
Website: Live Jazz
Wo: 36251 Bad Hersfeld (Deutschland)
Genre: Jazz, Swing, New Orleans Jazz, Country ...
Preis: VVK 42 € | AK 47 €
Swing Dance Party & Concert in der Bad Hersfelder Schilde-Halle.
Die Programmplanungen für das 34. Live Jazz - New Orleans Music Festival vom 15. bis 17. September 2017 in Bad Hersfeld sind abgeschlossen und alle Künstler sind verpflichtet, wie Festivalorganisator Jan Luley uns gegenüber mitteilte. In diesem Jahr steht das Eröffnungskonzert, das wie schon im vergangenen Jahr in der Schilde-Halle stattfinden wird, unter dem Titel "Swing Dance Party & Concert" und das Publikum darf es wörtlich nehmen: Es darf auch getanzt werden. "Full-Swing-Power" bieten die Swinging Fireballs und haben sich damit zurecht den Ruf als "Deutschlands Swing Band Nr. 1" erworben, was zahlreiche Konzerte und hervorragende Pressestimmen stets auf's Neue beweisen.
Die Swinging Fireballs präsentieren das einmalige Flair des amerikanischen Entertainments der 30er bis 60er Jahre: elegante Shows, der Glamour der Casinos von Las Vegas, Bigband-Swing, Frank Sinatra, Dean Martin, Louis Prima. Dabei glänzt die Band nicht nur mit dem Charme der Zeit, sondern mit professioneller Show, authentischer Musik, stilechtem Outfit und den charmanten Conférencen des charismatischen Sängers und Entertainers André Rabini. Dazu gesellt sich der funky Sound aus New Orleans von einer der besten Bands in diesem Stil diesseits des Atlantiks: die N'Awlins Brass Band aus Holland. Ihr Groove geht in die Beine, wo sie auftauchen entsteht sofort eine Party und eine schweißtreibende dazu, denn die N'Awlins Brass Band spielt New Orleans Tanzmusik par excellence. In Bad Hersfeld gehören die Musiker aus Holland deswegen schon seit Jahren zu den Publikumslieblingen und zum festen Inventar des Live Jazz Festivals.
Am Samstag geht das Festival ab 11:00 Uhr open-air in der Innenstadt weiter, bis abends zahlreiche Indoor-Spielstätten hinzu kommen. Insgesamt sind es 16 Bands zwischen Dixieland, Louisiana Music, Blues, Swing und Latin Grooves, die das Publikum an diesem Samstag bis nachts um 02:00 Uhr ganz aus der Nähe erleben kann. Auch die Bad Hersfelder Stadtkirche ist als Konzert-Location wieder mit im Programm und präsentiert unter dem Motto "acoustic@church" ein besonderes Martin Luther Projekt des Bad Hersfelder Stadtkantors Sebastian Bethge sowie Gospel und Spirituals mit der US-Amerikanischen Sängerin April Journi Cooks, die begleitet von ihrem Pianisten völlig unplugged, also unverstärkt, in der Stadtkirche singen wird. Für alle Freunde virtuoser Klavierkunst gibt es, ebenso am Samstagabend, ab 19:00h eine weitere Ausgabe der Grand Piano Night im Johann Sebastian Bach-Haus. Hier werden diesmal Tom McDermott aus New Orleans und Festivalorganisator Luley selbst in die Tasten greifen und kreolische Klaviermusik und brasilianische Rhythmen mit traditionellem Swing und Grooves aus New Orleans verbinden.
Wer dann immer noch nicht genug hat, kann das Live Jazz Wochenende wie gewohnt am Sonntagvormittag beim Jazz-Frühschoppen auf dem Linggplatz mit der N'Awlins Brass Band ausklingen lassen.
Für das Eröffnungskonzert in der Schilde-Halle und die Grand Piano Night im Bach-Haus sind gesonderte Tickets erforderlich. Für alle anderen Auftrittsorte ist wieder der altbekannte Live Jazz Button sowohl Eintrittskarte als auch Symbol der Solidarität mit dem Festival. Er ist zum Preis von 8 Euro im Vorverkauf und für 10 Euro während des Festivals erhältlich. Ebenso wie im vergangenen Jahr ist mit dem Kauf des Buttons wieder ein Gewinnspiel verknüpft, bei dem es Hersfeld-Gutscheine im Wert von 50, 100 und 150 Euro zu gewinnen gibt.
Der Vorverkauf beginnt am Montag, den 03. Juli. Die Vorverkaufsstellen in Bad Hersfeld sind die Kartenzentrale am Markt, die Redaktion der Hersfelder Zeitung sowie das Modecentrum Sauer. Weiterhin alle bekannten Vorverkaufsstellen der Fuldaer Zeitung. Oder online auf der www.hersfeldgroovt.de Seite.
Alle Infos zum Programm, dem Vorverkauf sowie dem Gewinnspiel finden Sie im Internet unter www.hersfeldgroovt.de. Kontakt: Live Jazz - New Orleans Music Festival Stadtmarketing Bad Hersfeld e.V.c/o Jan Luley Brunnenstr. 1, 36282 Hauneck Tel.: 06621-1867036 Email: info@hersfeldgroovt.de
www.hersfeldgroovt.de
Bands:
Swingin' Fireballs, N'Awlins Brass Band, Big Band Landeck, Woodhouse, Huepa, Yannick Monot & Helt Oncale & Louisiana Band, United Brass & Rock Ensemble, Superfro
Weitere Infos:
Festivalticker: Live Jazz
Website: Live Jazz
Riverbank Marquee
Wann: 15.09.2017
Wo: 55252 Mainz (Deutschland)
Strasse: Am Rheinufer
Genre: Ska, Rocksteady
Preis: 5 €
Im Rahmen der Kulturtage AKK lassen wir es im Zelt neben der Reduit nochmal ordentlich krachen.
Paso, Ungarns Superstars des Ska, sowie Masons Arms mit feinstemheavy Bossreggae und schließlich Canyoucancan mit Beat und Soul liefern ein absolut partytaugliches Programm ab.
Bands:
Zweitonliga, The Magnetics, The One Droppers
Weitere Infos:
Festivalticker: Riverbank Marquee
Website: Riverbank Marquee
Wo: 55252 Mainz (Deutschland)
Strasse: Am Rheinufer
Genre: Ska, Rocksteady
Preis: 5 €
Im Rahmen der Kulturtage AKK lassen wir es im Zelt neben der Reduit nochmal ordentlich krachen.
Paso, Ungarns Superstars des Ska, sowie Masons Arms mit feinstemheavy Bossreggae und schließlich Canyoucancan mit Beat und Soul liefern ein absolut partytaugliches Programm ab.
Bands:
Zweitonliga, The Magnetics, The One Droppers
Weitere Infos:
Festivalticker: Riverbank Marquee
Website: Riverbank Marquee
Internationales Clavierfestival
Wann: 15.09. - 17.09.2017
Wo: 39340 Hundisburg (Deutschland)
Genre: Klassik (historische Tasteninstrumente)
Preis: Kostenlos bis 28 € je Event
International gefeierte Musiker zu Gast beim 8. Internationalen Clavierfestival auf Schloß Hundisburg bei Haldensleben mit Sonderausstellung.
In den Tagen vom 15. bis 17. September findet auf Schloß Hundisburg ein Festival der besonderen Art statt. Historische Tasteninstrumente gespielt von renommierten, international bekannten Musikern, begleitet von Sängern. In mehreren Konzerten werden Tasteninstrumente aus verschiedenen Epochen erklingen.
Bands:
Matthias Müller, Pedro Cuadrado
Weitere Infos:
Festivalticker: Internationales Clavierfestival
Website: Internationales Clavierfestival
Wo: 39340 Hundisburg (Deutschland)
Genre: Klassik (historische Tasteninstrumente)
Preis: Kostenlos bis 28 € je Event
International gefeierte Musiker zu Gast beim 8. Internationalen Clavierfestival auf Schloß Hundisburg bei Haldensleben mit Sonderausstellung.
In den Tagen vom 15. bis 17. September findet auf Schloß Hundisburg ein Festival der besonderen Art statt. Historische Tasteninstrumente gespielt von renommierten, international bekannten Musikern, begleitet von Sängern. In mehreren Konzerten werden Tasteninstrumente aus verschiedenen Epochen erklingen.
Bands:
Matthias Müller, Pedro Cuadrado
Weitere Infos:
Festivalticker: Internationales Clavierfestival
Website: Internationales Clavierfestival
Umsonst und Draussen Weingarten
Wann: 15.09. - 16.09.2017
Wo: 88250 Weingarten (Deutschland)
Strasse: Nessenreben 3
Genre: Alternative Rock, Kick Brass Punk'n'Roll, Singer Songwriter, Punk Rock, Punk, Post Rock, Heavy Rock, Surf'n'Roll, Gyp Hop, Noise Rock, Skacore ...
Preis: Kostenlos
Umrandet von einem schönen Waldstück findet wieder das Umsonst & Draußen Festival statt!
Bands:
NH3, Stepfather Fred, The Lombego Surfers, Ohrbooten, Zad, Ben Babylon, Überyou, Tuesday Night Project, Michel Stirner, Remedy Wanted, Patrick J. Loose, Neon Diamond, Ego Opium, The Kiss'n'Kills
Weitere Infos:
Festivalticker: Umsonst und Draussen Weingarten
Website: Umsonst und Draussen Weingarten
Wo: 88250 Weingarten (Deutschland)
Strasse: Nessenreben 3
Genre: Alternative Rock, Kick Brass Punk'n'Roll, Singer Songwriter, Punk Rock, Punk, Post Rock, Heavy Rock, Surf'n'Roll, Gyp Hop, Noise Rock, Skacore ...
Preis: Kostenlos
Umrandet von einem schönen Waldstück findet wieder das Umsonst & Draußen Festival statt!
Bands:
NH3, Stepfather Fred, The Lombego Surfers, Ohrbooten, Zad, Ben Babylon, Überyou, Tuesday Night Project, Michel Stirner, Remedy Wanted, Patrick J. Loose, Neon Diamond, Ego Opium, The Kiss'n'Kills
Weitere Infos:
Festivalticker: Umsonst und Draussen Weingarten
Website: Umsonst und Draussen Weingarten
Duckstein Festival
Wann: 15.09. - 24.09.2017
Wo: 18609 Binz (Deutschland)
Strasse: Strandpromenade 27B
Genre: Pop, Rock'n'Roll, Worldmusic, Singer Songwriter, Soul ...
Preis: Kostenlos
Wenn Ende August das Duckstein Festival in Binz eröffnet, verwandelt sich der Urlaubs- und Kurort auf der Ostseeinsel Rügen erneut in eine aufregende Event-Location. Die einzigartige Lage am Strand und der Strandpavillon direkt auf der Promenade bieten die Bühne für das hochkarätige Kulturprogramm. So entsteht die perfekte Kulisse, um in entspannter Atmosphäre den Sommer ausklingen zu lassen.
Bands:
Jessy Martens & Jan Fischer's Blues Support, ReCartney, Nervling, Bê Ignacio, Urban Beach, Edo Zanki Akustik Trio, Miu, Armando Quattrone, Suzie & The Seniors, The Rockhouse Brothers, JADE, Caramel Club Band, Duncan Townsend
Weitere Infos:
Festivalticker: Duckstein Festival
Website: Duckstein Festival
Wo: 18609 Binz (Deutschland)
Strasse: Strandpromenade 27B
Genre: Pop, Rock'n'Roll, Worldmusic, Singer Songwriter, Soul ...
Preis: Kostenlos
Wenn Ende August das Duckstein Festival in Binz eröffnet, verwandelt sich der Urlaubs- und Kurort auf der Ostseeinsel Rügen erneut in eine aufregende Event-Location. Die einzigartige Lage am Strand und der Strandpavillon direkt auf der Promenade bieten die Bühne für das hochkarätige Kulturprogramm. So entsteht die perfekte Kulisse, um in entspannter Atmosphäre den Sommer ausklingen zu lassen.
Bands:
Jessy Martens & Jan Fischer's Blues Support, ReCartney, Nervling, Bê Ignacio, Urban Beach, Edo Zanki Akustik Trio, Miu, Armando Quattrone, Suzie & The Seniors, The Rockhouse Brothers, JADE, Caramel Club Band, Duncan Townsend
Weitere Infos:
Festivalticker: Duckstein Festival
Website: Duckstein Festival