Metal Hammer Paradise

Wann: 10.11. - 11.11.2017
Wo: 23758 Weissenhäuser Strand (Deutschland)
Strasse: Seestrasse 1
Genre: Thrash Metal, Heavy Metal, Doom Metal, Speed Metal, Hard Rock, Black Metal, Metal, Sleaze Metal, Rock'n'Roll, Metalcore, Death Metal, Symphonic Metal, Folk Metal, Melodic Metal, Power Metal, Gothic Metal, Mittelalter Rock



Am 10. und 11. November 2017 wird das Meeresrauschen am Ostseestrand wieder durch andere Klänge abgelöst - dann dominieren für zwei Tage Gitarrengewitter und Schlagzeuggeballer das Ostseegestade am Weissenhäuser Strand.

Preise:
zwischen 149 Eur (10 Personen Appartement/ je Person) und 299 Eur (Einzelzimmer)

Bands:
Kreator, Powerwolf, Testament, Doro, Paradise Lost, Katatonia, Eluveitie, Samael, Amaranthe, Death Angel, Grand Magus, Beyond the Black, Battle Beast, Feuerschwanz, Orden Ogan, Axxis, Kissin' Dynamite, Thundermother, Majesty, Helrunar, Pyogenesis, The Charm The Fury, Saturnus, Diablo Blvd., Evil Invaders

Weitere Infos:
Festivalticker: Metal Hammer Paradise
Website: Metal Hammer Paradise

Week-End Festival

Wann: 27.10. - 28.10.2017
Wo: 51065 Köln (Deutschland)
Strasse: Jan-Wellem-Straße 2
Genre: Electronic, Pop. Indie Pop, Tropicalia, Indie Rock ...
Preis: VVK 56 €

Am 27. November öffnet das siebte Week-End Festival in der Stadthalle Köln Mülheim seine Pforten und präsentiert Euch an zwei Tagen Livebands aus unterschiedlichen Bereichen.

Bands:
Laurel Halo, Shintaro Sakamoto, Holly Herndon, Juana Molina, Devendra Banhart, Pascal Comelade, O Terno, Julie Byrne

Weitere Infos:
Festivalticker: Week-End Festival
Website: Week-End Festival

Aalborg Metalfestival

Wann: 09.11. - 11.11.2017
Wo: 9000 Aalborg (Dänemark)
Strasse: Gammeltorv 10
Genre: Thrash Metal, Black Metal, Metal, Death Metal ...
Preis: VVK 665 DKK

Das Aalborg Metal Festival findet in diesem Jahr vom 9.-11. November wieder im Studenterhuset in Aalborgs im Norden von Dänemark statt.

Bands:
I Am Morbid, Dark Funeral, Destruction, Myrkur, Invocator, Firespawn, Solbrud, Hatesphere, Pyrexia, Make them Suffer, Artillery, Novelists, Baest, Orm, Morild, Deus Otiosus

Weitere Infos:
Festivalticker: Aalborg Metalfestival
Website: Aalborg Metalfestival

Womad Gran Canaria

Wann: 09.11. - 12.11.2017
Wo: 35001 Las Palmas de Gran Canaria (Spanien)
Genre: Worldmusic, Reggae, Dancehall, Irish Folk, Folk, Funk, Mambo, Desert Rock, Blues, Latin, Afrobeat, Indie Pop, ...
Preis: Kostenlos

Womad (World of Music, Arts and Dance) will be heading to the sunny climes of the Canary Islands once more. This time Fuerteventura will be the festival destination.
As well as a wonderful array of local and internationally acclaimed musicians, Womad Gran Canaria will be filled with treats and activities that befit any Womad festival.

Bands:
Blick Bassy, Bombino, Earl Thomas, Fônal, Javier Alcántara, La Sra. Tomasa, Los Hermanos Cubero, Lúa Gramer, Mayes, Orkesta Mendoza, Orlando Julius & The Heliocentrics, Prexton, Ras Ganjah, Sharon Shannon, The Brand New Heavies, Transglobal Underground

Weitere Infos:
Festivalticker: Womad Gran Canaria
Website: Womad Gran Canaria

Hard Rock Hell

Wann: 09.11. - 11.11.2017
Wo: LL53 6HJ Pwllheli (Wales)
Genre: Hard Rock, Classic Rock, Sludge, Rock 'n' Roll, Epic Rock, Rock, Heavy Metal ...

Ein 3tägiges HardRock Festival mit mehr als 50 Bands, das vom 9. bis 11. November im Hafan Y Môr Holiday Park in North Wales stattfindet.

Bands:
Dee Snider, Wayward Sons, Black Aces, Killcode, Airbourne, Y&T, Tyketto, The New Roses, Syteria, Goldray, Sideburn, Florence Black, Fire Red Empress, The Jokers, Black Star Riders, Lynch Mob, Gun, Von Hertzen Brothers, Toseland, Buffalo Summer, Dead City Ruins, King Creature, Hark, Syron Vanes, Bad Touch

Weitere Infos:
Festivalticker: Hard Rock Hell
Website: Hard Rock Hell

Approximation Festival

Wann: 14.10.2017
Wo: 40235 Düsseldorf (Deutschland)
Strasse: Am Grabbeplatz 4
Genre: Experimental, Electronic, Futurebeats, Neo Klassik, Klassik ...
Preis: VVK 50 € | AK 55 €

Die Idee für das Approximation Festival entstand aus der Motivation heraus, Musiker und Komponisten in einem Projekt zu vereinen, das Grenzgänge auf dem Klavier wagt. Das Festival möchte versuchen, sich diesem so vielseitigen Instrument auf eine neue, innovative Weise und auf der Basis verschiedenster Kontexte oder Stile anzunähern (approximate).

Bands:
Joep Beving, Daniel Brandt, Sine Sleeper, Paulo Mesquita, Paul De Jong, Douglas Dare

Weitere Infos:
Festivalticker: Approximation Festival
Website: Approximation Festival

Irish Folk Festival

Wann: 08.11.2017
Wo: 30161 Hannover (Deutschland)
Strasse: Lister Meile 4
Genre: Irish Folk, Folk
Preis: VVK 30,60 - 41,60 €

Immer wieder wird für Musik aus Irland mit der dem Prädikat "typisch irisch" geworben. Das Irish Folk Festival meidet diese Bezeichnung jedoch wie der Teufel das Weihwasser. Denn was ist schon typisch irisch? Der Norden ist unbestritten anders als der Süden, der ländliche Westen mit dem urbanen Osten nicht zu vergleichen. Die grüne Insel in Schubladen zu stecken ist zum Scheitern verurteilt und zeugt letztendlich von Unkenntnis der zugehörigen Kultur/en.
Die "great escape tour" ist für Künstler da, die es nie in die Kategorie "typisch irisch" schaffen würden. Sie sind einfach so einzigartig und innovativ, dass sie durch das Raster des Schubladen-Denkens fallen.

Bei der 44. Auflage des IFF wird man Grenzgänger erleben, die beweisen, welche Dynamik und welches Potential irische Tradition hat.
Das Tourplakat bringt diese Botschaft visuell auf den Punkt. Der irische Lachs will nicht in einem Aquarium und erst recht nicht in einer Zuchtfarm darben. Also raus aus dem Aquarium und rein ins Wildwasser! Ausbruchsgeschichten haben immer etwas Faszinierendes an sich. Sie beschäftigen unsere Fantasie. Es geht immer wieder um das Streben nach Freiheit und den Preis, den man dafür zu bezahlen bereit ist. Die irische Geschichte und die mit ihr innig verbundene Musik, Tanz und Gesang bieten viele Beispiele dafür.

Weitere Termine des Irish Folk Festival

Bands:
Emma Langford, Socks in the Frying Pan, Cúig

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Folk Festival
Website: Irish Folk Festival

NueJazz

Wann: 08.11. - 12.11.2017
Wo: 90402 Nürnberg (Deutschland)
Genre: Jazz, Neo Soul ...

NueJazz, unter diesem Titel präsentiert das Festival inzwischen zum fünften Mal jungen, zeitgenössischen, kreativen Jazz und grenzgängerische Projekte unterschiedlichster Couleur. Mit Ihrer Vision dieses neuen Formates haben es die Initiatoren Marco Kühnl und Frank Wuppinger geschafft, in Nürnberg ein Jazzfestival zu etablieren, dessen Strahlkraft längst weit über die Grenzen der Stadt reicht.

Bands:
Shai Maestro Trio, Thomas de Pourquery Supersonic, Max Andrzejewski's Hütte and The Homegrown Organic Gospel Choir, Vincent Peirani & Emile Parisien, Harold López-Nussa Trio, Ozan Coşkun & Frank Wuppinger, Koala Kaladevi, Mark Guiliana Jazz Quartet, Avishai Cohen Quartet, Leïla Martial, Matthew Stevens Trio

Weitere Infos:
Festivalticker: NueJazz
Website: NueJazz

American Cajun, Blues + Zydeco Festival

Wann: 08.11.2017
Wo: 72762 Reutlingen (Deutschland)
Strasse: Rudolf-Harbig-Straße 3
Genre: Blues, Zydeco, Honky Tonk, Cajun
Preis: VVK 25 €

Das American Cajun, Blues & Zydeco Festival holt jedes Jahr um die Halloween-Zeit Bands von echtem Schrot und Korn aus dem Süden der USA nach Deutschland. Drei Acts zaubern dieses lebensbejahende Gefühl oder auf Französisch "laissez les bons temps rouler" auf die Bühne.
Sowohl traditionelle Cajun & Zydeco Klassiker aus Louisiana werden gespielt als auch R&B getränkte Titel, die Rock'n'Roll Fans verzücken. Die Musik rau und schmutzig, wild und fröhlich - und am Schluss entlädt sich die Energie bei einer ausgelassenen Session! Das seit 2001 etablierte ACBZF wird von der Presse bereits in einem Atemzug mit dem Blues Caravan genannt und ist besonders für Freunde authentischer Kultur ein Muss.

Seit 2001 Jahren ist das Festival jedes Jahr um die Halloween-Zeit auf Tour in Deutschland und der Schweiz und hat sich zum Bekanntesten dieser Art entwickelt. In Europa zählt es für die Fans neben drei ähnlichen Festivals in F, NL und UK zu den Highlights des Cajun & Zydeco Jahres. Die Presse nennt es bereits in einem Atemzug mit dem Blues Caravan. Die Besucher reisen dabei zum Teil von weit an und manche folgen dem Tross quer durch die Lande. Das hat auch einen guten Grund, denn es ist so ziemlich die einzige Gelegenheit, Bands von echtem Schrot und Korn aus dem Süden der USA zu hören. 2017 sind das jeden Abend aus Louisiana die Grammynominierte 'Yvette Landry', die 'Papa Mali Blues Connection' und als Gastgeber Cajun Roosters. Zum Abschluss gibt es immer eine ausgelassene Session aller Teilnehmer. Eine Eintrittskarte für das Festival ist nur ein Bruchteil dessen, was eine Reise in das Mississippi Delta kostet und man hat mehr als drei Stunden lang die perfekte Illusion, in das quirlige Leben dort eingetaucht zu sein.

Was sind denn aber diese drei exotisch anmutenden Musikstile aus den Alligatoren verseuchten Bayous von Louisiana? Haben sie eine Geschichte? Ja! Und was für eine! Als die ersten .Acadians' - also europäische Auswanderer französischer Abstammung - zwangsweise 1755 von den Briten aus Kanada vertrieben wurden, weil sie nicht der britischen Krone angehören wollten, siedelten sie nach einer 10-jährigen Odyssee in den unwirtlichen Sümpfen von Louisiana an. Sie brachten französische Akkordeon- Musik und Lieder mit. Diese vermischten sich mit dem Blues der schwarzen Plantagensklaven aus Afrika und den wilden Polyrhythmen der Karibik, die ja vor der Haustür Louisianas liegt. So entstand also Cajun & Zydeco als eine Fusion mehrerer Kulturen. Ein gutes Jahrhundert musste ins Land gehen bevor man dafür den Begriff Weltmusik kreierte. Später entwickelte sich daraus auch der R&B und Rock'n'Roll.

Aus New Orleans kommt dieses Jahr die 'Papa Mali Blues Connection', aus Lafayette/Louisiana kommt 'Yvette Landry & friends' und als bewährte Gastgeber die europäischen 'Cajun Roosters'. Diese drei Bands garantieren wieder einen heissen Ritt durch Cajun, Blues und Zydeco.

Weitere Termine des American Cajun, Blues & Zydeco Festival

Bands:
The Cajun Roosters, Papa Mali Blues Connection, Yvette Landry

Weitere Infos:
Festivalticker: American Cajun, Blues & Zydeco Festival
Website: American Cajun, Blues & Zydeco Festival

Aalener Jazzfest

Wann: 08.11. - 12.11.2017
Wo: 73430 Aalen (Deutschland)
Genre: Jazz, Funk, Pop, Singer Songwriter, Soul, Electro Jazz ...

Voraussichtliches Datum! Termin noch nicht sicher!

Das Aalener Jazzfest ist ein jährlich stattfindendes Festival, das renommierte Jazzgrößen und junge Weltmusik vereint.
Denn großen Jazz gibt es nicht nur in großen Städten. Der kunterbunt e.V. organisiert in Aalen pro Jahr etwa 30 hochkarätige Jazzkonzerte. Mit Musikern, die sonst oft nur in den Metropolen und auf großen Festivals spielen. Aber auch mit Künstlern, die gerade auf dem Schritt in eine große Karriere stehen. Und mit Talentierten Bands der Region, die so zu interessanten Auftrittsmöglichkeiten kommen.

Bands:
Harold López-Nussa Trio, Ben Barritt, The Raul Midón Trio, Nighthawks, Pimpy Panda, Myles Sanko, Marcus Miller, Candy Dulfer, SWR Big Band feat. Magnus Lindgren, Curtis Stigers & SWR Big Band, Dominic Miller Trio, Kennedy Administration, Mf Robots, Peter Fessler & Peter Weniger, Julian Und Roman Wasserfuhr Quartett

Weitere Infos:
Festivalticker: Aalener Jazzfest
Website: Aalener Jazzfest

Dülmener Kneipenfestival

Wann: 14.10.2017
Wo: 48249 Dülmen (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Rock'n'Roll, Folk Rock, Americana, Irish Folk ...
Preis: VVK 10 € | AK 12 €



Musik und Party für alle!

Was in den letzten Jahren schon ein großer Erfolg war, findet auch dieses Jahr wieder statt, das Dülmener Kneipenfestival! Damit ihr nichts verpasst, bringen euch Shuttlebusse von Location zu Location.

Bands:
Crude Steel, Dan Fairhurst, Free Bears, Glengar, GreyFawkes, Joao Alves, Mao, Safe by Sound, YAP.Confusion

Weitere Infos:
Festivalticker: Dülmener Kneipenfestival
Website: Dülmener Kneipenfestival

Big Bang Festival

Wann: 05.11.2017
Wo: 1000 Brüssel (Belgien)
Strasse: Ravensteinstraat 23
Genre: Worldmusic, Folk, Klangkunst ...
Preis: Kostenlos bis 7 € je Event

Big Bang Festival, am 5. November im Bozar in Brüssel. Das Musik- und Klangkunst Festival für Kinder startete vor über 20 Jahren unter dem Namen Oorsmeer (Ohrenschmalz) und findet nun unter dem Namen Big Bang statt. Veranstaltet wird das Event an verschiedenen Orten in Europa.

Bands:
Grandet Douglas, Parapente700, VelotroniX & Daka Zahara

Weitere Infos:
Festivalticker: Big Bang Festival
Website: Big Bang Festival

Les Celtivales

Wann: 21.10. - 28.10.2017
Wo: 25510 Pierrefontaine-les-Varans (Frankreich)
Strasse: Rue Louis Pergaud
Genre: Celtic Rock, Pop, Rock, Punk Rock, Folk Rock, Folk ...
Preis: VVK 13 - 30 € je Tag

An zwei Wochenenden bietet Les Celtivales ein buntes Programm im Salle Polyvalente in Pierrefontaine-les-Varans.
Am ersten Wochenende gibts es unter anderem einen Markt, ein Kinderprogramm und Konzerte. Das zweite Wochenende bietet Konzerte an zwei Abenden.

Bands:
Tryo, Celtica Pipes Rock, Rage Against The Marmottes, Les Hurlements D'leo, Wazoo, The Rumjacks, FFR, Hop Corner, Flagrants Délires, Let Dzur

Weitere Infos:
Festivalticker: Les Celtivales
Website: Les Celtivales