SonneMondSterne
Wann: 09.08. - 11.08.2024
Wo: 07929 Saalburg-Ebersdorf (Deutschland)
Strasse: Wetteraweg
Genre: Techno, House, Electronic, Hip Hop, Deep House, Electro, Progressive Trance, Hardcore Techno, Tech House, Hardtekk, Dubstep, Dark Techno, Progressive House, Drum & Bass, Bass House, EDM, Black Music ...
Preis: VVK 189 € | Camping VVK 49 €
Das SonneMondSterne Festival (kurz: SMS) ist eines der größten Open-Air-Festival's der elektronischen Musik in Europa, es treten vereinzelt auch Vertreter des Rock und Pop auf. Das Festival findet jährlich am zweiten Augustwochenende in Thüringen an der Bleilochtalsperre bei Saalburg statt.
Das SonneMondSterne Festival findet in Saalburg statt und bietet Livebands, Liveacts, Djs und Vjs auf mehreren Bühnen. Es gibt ein Rahmenprogramm.
Bands:
Hardwell, Steve Aoki, Amelie Lens, Calvin Harris, Charlotte De Witte, Fisher, Adam Beyer, Marsimoto, Reinier Zonneveld, 999999999, Angerfist, Creeds, Farrago, Gestört aber GeiL, I Hate Models, Luude, Pan-Pot, Shlømo, Trym, A.D.H.S., Anna Reusch, Die Gebrüder Brett vs. Reche & Recall, Dirty Doering
Weitere Infos:
Festivalticker: SonneMondSterne
Website: SonneMondSterne
Wo: 07929 Saalburg-Ebersdorf (Deutschland)
Strasse: Wetteraweg
Genre: Techno, House, Electronic, Hip Hop, Deep House, Electro, Progressive Trance, Hardcore Techno, Tech House, Hardtekk, Dubstep, Dark Techno, Progressive House, Drum & Bass, Bass House, EDM, Black Music ...
Preis: VVK 189 € | Camping VVK 49 €
Das SonneMondSterne Festival (kurz: SMS) ist eines der größten Open-Air-Festival's der elektronischen Musik in Europa, es treten vereinzelt auch Vertreter des Rock und Pop auf. Das Festival findet jährlich am zweiten Augustwochenende in Thüringen an der Bleilochtalsperre bei Saalburg statt.
Das SonneMondSterne Festival findet in Saalburg statt und bietet Livebands, Liveacts, Djs und Vjs auf mehreren Bühnen. Es gibt ein Rahmenprogramm.
Bands:
Hardwell, Steve Aoki, Amelie Lens, Calvin Harris, Charlotte De Witte, Fisher, Adam Beyer, Marsimoto, Reinier Zonneveld, 999999999, Angerfist, Creeds, Farrago, Gestört aber GeiL, I Hate Models, Luude, Pan-Pot, Shlømo, Trym, A.D.H.S., Anna Reusch, Die Gebrüder Brett vs. Reche & Recall, Dirty Doering
Weitere Infos:
Festivalticker: SonneMondSterne
Website: SonneMondSterne
Mülheim Summer Open Air
Wann: 09.08. - 10.08.2024
Wo: 45479 Mülheim an der Ruhr (Deutschland)
Strasse: Am Schloß Broich 28
Genre: Pop, House, Electronic, Rock ...
Preis: VVK 39 € je Tag
Nach dem überwältigenden Erfolg der Premiere im vergangenen Jahr u. a. mit Fritz Kalkbrenner, verspricht das Mülheim Summer Open Air am Freitag, 9. und Samstag, 10. August 2024, veranstaltet von der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST), erneut ein unvergessliches Musikwochenende im MüGa-Park.
Bands:
Pajane, Alle Farben, Ray Wilson, Esther Filly
Weitere Infos:
Festivalticker: Mülheim Summer Open Air
Website: Mülheim Summer Open Air
Wo: 45479 Mülheim an der Ruhr (Deutschland)
Strasse: Am Schloß Broich 28
Genre: Pop, House, Electronic, Rock ...
Preis: VVK 39 € je Tag
Nach dem überwältigenden Erfolg der Premiere im vergangenen Jahr u. a. mit Fritz Kalkbrenner, verspricht das Mülheim Summer Open Air am Freitag, 9. und Samstag, 10. August 2024, veranstaltet von der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST), erneut ein unvergessliches Musikwochenende im MüGa-Park.
Bands:
Pajane, Alle Farben, Ray Wilson, Esther Filly
Weitere Infos:
Festivalticker: Mülheim Summer Open Air
Website: Mülheim Summer Open Air
Heroes Festival
Wann: 09.08. - 10.08.2024
Wo: 30539 Hannover (Deutschland)
Strasse: Expo-Plaza 7
Genre: Hip Hop
Preis: VVK 109 €
Das Heroes Festival bringt Deutschrap direkt vor die Haustür. Durch die unterschiedlichsten Festivalstandorte, verteilt über die gesamte Republik, kommt die Szene zu den Fans - und vom 9. - 10. August 2024 endlich auch nach Hannover.
Bands:
01099, 102 Boyz, 1986zig, 2lade, Ansu, Babyjoy, Badmómzjay, Bounty & Cocoa, Celo & Abdi, Dante Yn, Flavio, Freddisson, Gzuz, Ikkimel, Jamule, Jazeek, Kool Savas, Levin Liam, Lgoony, Lucio101, Marnele, Nimo, Omg, Rapk, Reezy, Ritter Lean, Samra, Shirin David, Souly, Tom Hengst, Ufo361, Dj Maaleek, Miami Lenz
Weitere Infos:
Festivalticker: Heroes Festival
Website: Heroes Festival
Wo: 30539 Hannover (Deutschland)
Strasse: Expo-Plaza 7
Genre: Hip Hop
Preis: VVK 109 €
Das Heroes Festival bringt Deutschrap direkt vor die Haustür. Durch die unterschiedlichsten Festivalstandorte, verteilt über die gesamte Republik, kommt die Szene zu den Fans - und vom 9. - 10. August 2024 endlich auch nach Hannover.
Bands:
01099, 102 Boyz, 1986zig, 2lade, Ansu, Babyjoy, Badmómzjay, Bounty & Cocoa, Celo & Abdi, Dante Yn, Flavio, Freddisson, Gzuz, Ikkimel, Jamule, Jazeek, Kool Savas, Levin Liam, Lgoony, Lucio101, Marnele, Nimo, Omg, Rapk, Reezy, Ritter Lean, Samra, Shirin David, Souly, Tom Hengst, Ufo361, Dj Maaleek, Miami Lenz
Weitere Infos:
Festivalticker: Heroes Festival
Website: Heroes Festival
Phungo Festival
Wann: 08.08. - 18.08.2024
Wo: 64319 Pfungstadt (Deutschland)
Strasse: Dr.-Horst-Schmidt-Straße 12
Genre: Rock, Alternative Rock, Melodic Death Metal, Punk, Kindermusik, Punk Rock, Techno, Trance, Progressive Trance, Tech House ...
Preis: Kostenlos
Elf Tage lang verwandelt sich das Areal des ehemaligen Schwimmbads in einen kunterbunten, magischen Ort. Vollgepackt mit Live-Musik, mitreißenden Shows, einem abwechslungsreichen Kinderprogramm, vielfältigen Mitmachaktionen und vielen weiteren Highlights für die ganze Familie. Mitten in den Ferien lädt das Showmaker-Team zum längsten der regionalen "Umsonst & Draußen"-Open-Airs ein. Ein guter Grund, um die Koffer stehen zu lassen und einen musikalischen Kurzurlaub Zuhause zu genießen.
Bands:
Die Oigeborne, Maama Ganja, Aymz, Tobi Vorwerk, John Melo, King Kamehameha Club Band, Kensington Road, Wonach Wir Suchen, Fou Fighterz, Precipitation, Pentastone, All Will Know, Wolfgang Hering, Opium Fürs Volk, George Perry, Talla 2xlc, Dj Dag, Tom Wax
Weitere Infos:
Festivalticker: Phungo Festival
Website: Phungo Festival
Wo: 64319 Pfungstadt (Deutschland)
Strasse: Dr.-Horst-Schmidt-Straße 12
Genre: Rock, Alternative Rock, Melodic Death Metal, Punk, Kindermusik, Punk Rock, Techno, Trance, Progressive Trance, Tech House ...
Preis: Kostenlos
Elf Tage lang verwandelt sich das Areal des ehemaligen Schwimmbads in einen kunterbunten, magischen Ort. Vollgepackt mit Live-Musik, mitreißenden Shows, einem abwechslungsreichen Kinderprogramm, vielfältigen Mitmachaktionen und vielen weiteren Highlights für die ganze Familie. Mitten in den Ferien lädt das Showmaker-Team zum längsten der regionalen "Umsonst & Draußen"-Open-Airs ein. Ein guter Grund, um die Koffer stehen zu lassen und einen musikalischen Kurzurlaub Zuhause zu genießen.
Bands:
Die Oigeborne, Maama Ganja, Aymz, Tobi Vorwerk, John Melo, King Kamehameha Club Band, Kensington Road, Wonach Wir Suchen, Fou Fighterz, Precipitation, Pentastone, All Will Know, Wolfgang Hering, Opium Fürs Volk, George Perry, Talla 2xlc, Dj Dag, Tom Wax
Weitere Infos:
Festivalticker: Phungo Festival
Website: Phungo Festival
Untold Festival
Wann: 08.08. - 11.08.2024
Wo: 400376 Cluj-Napoca (Rumänien)
Strasse: Aleea Stadionului
Genre: House, Rock, Singer Songwriter, Progressive House, Techno, Electro, Folktronica ...
Preis: VVK 999 RON
Seit 2015 findet jährlich in der Cluj Arena und im angrenzenden Central Park in Cluj-Napoca das Untold Festival sttat.
Mit mehr als 370.000 Besuchern ist das Untold das größte Festival dieser Art in Rumänien.
Geboten werden überwiegend Dkjs und Live Acts aus dem elektronischen Bereich.
Bands:
Alok, Burna Boy, Dimitri Vegas & Like Mike, Lenny Kravitz, Martin Garrix, Sam Smith, Swedish House Mafia, Timmy Trumpet, Carl Cox, Fisher, Salvatore Ganacci, Steve Aoki, Milky Chance, Black Coffee
Weitere Infos:
Festivalticker: Untold Festival
Website: Untold Festival
Wo: 400376 Cluj-Napoca (Rumänien)
Strasse: Aleea Stadionului
Genre: House, Rock, Singer Songwriter, Progressive House, Techno, Electro, Folktronica ...
Preis: VVK 999 RON
Seit 2015 findet jährlich in der Cluj Arena und im angrenzenden Central Park in Cluj-Napoca das Untold Festival sttat.
Mit mehr als 370.000 Besuchern ist das Untold das größte Festival dieser Art in Rumänien.
Geboten werden überwiegend Dkjs und Live Acts aus dem elektronischen Bereich.
Bands:
Alok, Burna Boy, Dimitri Vegas & Like Mike, Lenny Kravitz, Martin Garrix, Sam Smith, Swedish House Mafia, Timmy Trumpet, Carl Cox, Fisher, Salvatore Ganacci, Steve Aoki, Milky Chance, Black Coffee
Weitere Infos:
Festivalticker: Untold Festival
Website: Untold Festival
Anderewelt. Festival
Wann: 08.08. - 11.08.2024
Wo: 34355 Staufenberg (Deutschland)
Strasse: Kragenhof 1
Genre: House, Electronic, Techno, Punk, Pop, EDM, Reggae, Electronica, Surf 'n' Bass, Hip Hop, Tech House, Klassik, Folktronica ...
Preis: VVK 87 €
Die Anderewelt. ist ein nachhaltiges Musikfestival und findet auf einer in Deutschland einzigartigen (Halb-)Insel statt: dem "Gut Kragenhof" auf der Fuldaschleife in Hessen. Für 4 Tage tauchen wir gemeinsam in eine außergewöhnliche Sinneswelt ein. Euch erwarten Kunstinstallationen zum Staunen und Berühren, leckeres Festival Food von regionalen Erzeuger*innen und das ersehnte Tänzchen zu musikalischen Klängen. Die Anderewelt. entsteht inmitten einer Landschaft, die eigentlich zu schön ist, um wahr zu sein: einer (Halb-)Insel im Norden von Hessen. Sie ist vollends umgeben von uralten und satt begrünten Bäumen, die dicht an dicht stehen. Die frische Luft rauscht durch die unzähligen Blätter - diese Geräuschkulisse prägt das besondere Setting unseres Festivals und ist zugleich ein Appell für mehr Verantwortung. Denn Großveranstaltungen sind immer eine erhebliche Belastung für die Umwelt. Nach intensiver Auseinandersetzung mit diesem Dilemma hatten wir ein Ziel vor Augen: Wir wollen ganz bewusst eine umweltverträgliche Veranstaltung kreieren, die jedoch in puncto Unterhaltungswert, Ausgelassenheit und Festivalfeeling keine Wünsche offen lässt. Die gewählte Location ist prädestiniert für dieses ambitionierte Ziel. Das Gut Kragenhof hat bisher insbesondere wegen seines nachhaltigen Wirtschaftens und der vielen hier angesiedelten visionären Projekte auf sich aufmerksam gemacht. So soll auch die Anderewelt. Vorbild für eine neue Ära nachhaltiger Veranstaltungen sein. Wir glauben, dass die wichtigste Voraussetzung für ein solches Vorhaben bereits da ist: Ihr Menschen, die als aufgeschlossene Kulturfreund*innen mit einer nachhaltigen Lebensweise eben jene auch auf größeren Veranstaltungen genießen möchtet! Daher beziehen wir unsere potentiellen Besucher*innen aktiv in unsere Bemühungen mit ein. Umweltschutz und Nachhaltigkeit gehören bei uns zum Fundament und werden verstärkt ins Geschehen integriert, ohne dass sie den Spaß an der Sache trüben. Wir haben uns unter anderem entschieden, die Insel zur autofreien Zone zu erklären. Es wird natürlich alternative Anreiseoptionen geben, um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Die genauen Abfahrtsorte sowie Zeitpunkte werden demnächst auf der Website veröffentlicht. Folgt uns auch auf den üblichen Social-Media Kanälen, um nichts zu verpassen. Damit ihr nicht allzu viel Proviant mitnehmen müsst, bieten wir direkt vor Ort und zu moderaten Preisen erstklassige Getränke sowie Köstlichkeiten von regionalen Anbieter*innen und Erzeuger*innen. Der Lieferverkehr auf der Insel erfolgt ausschließlich über E-Karts. Das Green Camping Ticket beinhaltet ein komfortables Wohnzelt mit Hotelzimmereinrichtung.
Die Anderewelt. ist ein magischer Ort, an dem Natur-, Kultur- und Musikgenuss eng miteinander verbunden sind. Um euch ein besonderes Erlebnis und echte Abwechslung vom Alltag zu bieten, erschaffen wir in unberührter Natur ein Festival, welches durch und durch im Einklang mit der Umwelt steht. Konkret heißt das: Dieser Ort ist für sich vollkommen und kommt gänzlich ohne Glitzer, Konfetti und Plastik aus. In unserem Programm findet ihr außerdem etliche Panels und Podiumsdiskussionen zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Bei uns bekommen junge unbekannte Künstler*innen ebenso Aufmerksamkeit wie große Headliner, sodass aufstrebende Musiker*innen bestmögliche Bedingungen vorfinden, um mit ihren musikalischen Kreationen auf sich aufmerksam zu machen. Mit einem sorgfältig ausgewählten und gendergerechten Line-Up bringen wir die Herzen zum Tanzen. Lasst euch treiben und entdeckt neuen Ohrenschmaus, den ihr bis zur nächsten Festivalausgabe rauf und runter hören könnt! Neben bekannten und ungewöhnlichen Klängen bieten wir euch ein buntes Programm aus Workshops, Festivalkino, Theater, Performances, Lesungen und Zukunftspanels, die sowohl Inspiration und Austausch fördern, als auch aktive Mitgestaltung am Festivalgeschehen ermöglichen. Abseits des Trubels könnt ihr andere Teilnehmer*innen bei verschiedensten Aktivitäten kennenlernen oder einfach im Rahmen unserer Angebote rund um Wellness, Meditation oder Yoga entspannen und Kraft tanken.
Bands:
Agyena, Anja Schneider, Ata, Biesmans, Banjoory, Bondi, Caleesi, David Dorad, Desiree, Dj Amir, Dj Tennis, Dominik Eulberg, Extrawelt, Einmusik, Fjaak, Gerd Janson, Goldzilla, Jennifer Cardini, Job Jobse, Kristin Velvet, Kid Simius, Lulu & Die Einhornfarm, Lisaholic, Marcus Meinhardt, Mayberg, Meredi
Weitere Infos:
Festivalticker: Anderewelt. Festival
Website: Anderewelt. Festival
Wo: 34355 Staufenberg (Deutschland)
Strasse: Kragenhof 1
Genre: House, Electronic, Techno, Punk, Pop, EDM, Reggae, Electronica, Surf 'n' Bass, Hip Hop, Tech House, Klassik, Folktronica ...
Preis: VVK 87 €
Die Anderewelt. ist ein nachhaltiges Musikfestival und findet auf einer in Deutschland einzigartigen (Halb-)Insel statt: dem "Gut Kragenhof" auf der Fuldaschleife in Hessen. Für 4 Tage tauchen wir gemeinsam in eine außergewöhnliche Sinneswelt ein. Euch erwarten Kunstinstallationen zum Staunen und Berühren, leckeres Festival Food von regionalen Erzeuger*innen und das ersehnte Tänzchen zu musikalischen Klängen. Die Anderewelt. entsteht inmitten einer Landschaft, die eigentlich zu schön ist, um wahr zu sein: einer (Halb-)Insel im Norden von Hessen. Sie ist vollends umgeben von uralten und satt begrünten Bäumen, die dicht an dicht stehen. Die frische Luft rauscht durch die unzähligen Blätter - diese Geräuschkulisse prägt das besondere Setting unseres Festivals und ist zugleich ein Appell für mehr Verantwortung. Denn Großveranstaltungen sind immer eine erhebliche Belastung für die Umwelt. Nach intensiver Auseinandersetzung mit diesem Dilemma hatten wir ein Ziel vor Augen: Wir wollen ganz bewusst eine umweltverträgliche Veranstaltung kreieren, die jedoch in puncto Unterhaltungswert, Ausgelassenheit und Festivalfeeling keine Wünsche offen lässt. Die gewählte Location ist prädestiniert für dieses ambitionierte Ziel. Das Gut Kragenhof hat bisher insbesondere wegen seines nachhaltigen Wirtschaftens und der vielen hier angesiedelten visionären Projekte auf sich aufmerksam gemacht. So soll auch die Anderewelt. Vorbild für eine neue Ära nachhaltiger Veranstaltungen sein. Wir glauben, dass die wichtigste Voraussetzung für ein solches Vorhaben bereits da ist: Ihr Menschen, die als aufgeschlossene Kulturfreund*innen mit einer nachhaltigen Lebensweise eben jene auch auf größeren Veranstaltungen genießen möchtet! Daher beziehen wir unsere potentiellen Besucher*innen aktiv in unsere Bemühungen mit ein. Umweltschutz und Nachhaltigkeit gehören bei uns zum Fundament und werden verstärkt ins Geschehen integriert, ohne dass sie den Spaß an der Sache trüben. Wir haben uns unter anderem entschieden, die Insel zur autofreien Zone zu erklären. Es wird natürlich alternative Anreiseoptionen geben, um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Die genauen Abfahrtsorte sowie Zeitpunkte werden demnächst auf der Website veröffentlicht. Folgt uns auch auf den üblichen Social-Media Kanälen, um nichts zu verpassen. Damit ihr nicht allzu viel Proviant mitnehmen müsst, bieten wir direkt vor Ort und zu moderaten Preisen erstklassige Getränke sowie Köstlichkeiten von regionalen Anbieter*innen und Erzeuger*innen. Der Lieferverkehr auf der Insel erfolgt ausschließlich über E-Karts. Das Green Camping Ticket beinhaltet ein komfortables Wohnzelt mit Hotelzimmereinrichtung.
Die Anderewelt. ist ein magischer Ort, an dem Natur-, Kultur- und Musikgenuss eng miteinander verbunden sind. Um euch ein besonderes Erlebnis und echte Abwechslung vom Alltag zu bieten, erschaffen wir in unberührter Natur ein Festival, welches durch und durch im Einklang mit der Umwelt steht. Konkret heißt das: Dieser Ort ist für sich vollkommen und kommt gänzlich ohne Glitzer, Konfetti und Plastik aus. In unserem Programm findet ihr außerdem etliche Panels und Podiumsdiskussionen zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Bei uns bekommen junge unbekannte Künstler*innen ebenso Aufmerksamkeit wie große Headliner, sodass aufstrebende Musiker*innen bestmögliche Bedingungen vorfinden, um mit ihren musikalischen Kreationen auf sich aufmerksam zu machen. Mit einem sorgfältig ausgewählten und gendergerechten Line-Up bringen wir die Herzen zum Tanzen. Lasst euch treiben und entdeckt neuen Ohrenschmaus, den ihr bis zur nächsten Festivalausgabe rauf und runter hören könnt! Neben bekannten und ungewöhnlichen Klängen bieten wir euch ein buntes Programm aus Workshops, Festivalkino, Theater, Performances, Lesungen und Zukunftspanels, die sowohl Inspiration und Austausch fördern, als auch aktive Mitgestaltung am Festivalgeschehen ermöglichen. Abseits des Trubels könnt ihr andere Teilnehmer*innen bei verschiedensten Aktivitäten kennenlernen oder einfach im Rahmen unserer Angebote rund um Wellness, Meditation oder Yoga entspannen und Kraft tanken.
Bands:
Agyena, Anja Schneider, Ata, Biesmans, Banjoory, Bondi, Caleesi, David Dorad, Desiree, Dj Amir, Dj Tennis, Dominik Eulberg, Extrawelt, Einmusik, Fjaak, Gerd Janson, Goldzilla, Jennifer Cardini, Job Jobse, Kristin Velvet, Kid Simius, Lulu & Die Einhornfarm, Lisaholic, Marcus Meinhardt, Mayberg, Meredi
Weitere Infos:
Festivalticker: Anderewelt. Festival
Website: Anderewelt. Festival
Taubertal Festival
Wann: 08.08. - 11.08.2024
Wo: 91541 Rothenburg ob der Tauber (Deutschland)
Strasse: Taubertalweg
Genre: Punk Rock, Hip Hop, Pop, Rock, Art Pop, Italo Schlager, Pop Punk, Alternative Rock, Musik Comedy, Punk, Liedermacher, Indie Pop, Ska Punk, Skate Punk, Gypsy Swing, Indietronic, Grunge ...
Preis: VVK 179 € | Camping VVK 20 €
Das mittlerweile 26. Taubertal-Festival wirft seine ersten Schatten voraus. Stattfinden wird es vom 8. bis 11. August 2024 wie jedes Jahr auf der idyllischen Eiswiese im Taubertal am Fuße der romantischen Altstadt von Rothenburg ob der Tauber.
Bands:
Alligatoah, Beatsteaks, Giant Rooks, Rise Against, Nina Chuba, Deichkind, Feine Sahne Fischfilet, Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys, Sondaschule, Montreal, Bibiza, Tyna, Dj Jan Schwarzkamp, Zebrahead, Swiss & Die Andern, Nova Twins, Das Lumpenpack, Esther Graf, Akne Kid Joe, Widersacher aller Liedermacher
Weitere Infos:
Festivalticker: Taubertal Festival
Website: Taubertal Festival
Wo: 91541 Rothenburg ob der Tauber (Deutschland)
Strasse: Taubertalweg
Genre: Punk Rock, Hip Hop, Pop, Rock, Art Pop, Italo Schlager, Pop Punk, Alternative Rock, Musik Comedy, Punk, Liedermacher, Indie Pop, Ska Punk, Skate Punk, Gypsy Swing, Indietronic, Grunge ...
Preis: VVK 179 € | Camping VVK 20 €
Das mittlerweile 26. Taubertal-Festival wirft seine ersten Schatten voraus. Stattfinden wird es vom 8. bis 11. August 2024 wie jedes Jahr auf der idyllischen Eiswiese im Taubertal am Fuße der romantischen Altstadt von Rothenburg ob der Tauber.
Bands:
Alligatoah, Beatsteaks, Giant Rooks, Rise Against, Nina Chuba, Deichkind, Feine Sahne Fischfilet, Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys, Sondaschule, Montreal, Bibiza, Tyna, Dj Jan Schwarzkamp, Zebrahead, Swiss & Die Andern, Nova Twins, Das Lumpenpack, Esther Graf, Akne Kid Joe, Widersacher aller Liedermacher
Weitere Infos:
Festivalticker: Taubertal Festival
Website: Taubertal Festival
Oya Festival
Wann: 06.08. - 10.08.2024
Wo: 0563 Oslo (Norwegen)
Genre: Alternative Rock, Pop, Hip Hop, Electronica, Soul, Post Punk, R&B, Indie Rock, Worldmusic, Hardcore, Psychedelic Rock, Electronic, Shoegaze ...
Preis: VVK 4099 NOK
Das berühmte Øya-Festival in Norwegen kehrt zumsechsten Mal in Folge an seine neue Location, den umwerfenden Stadtpark Tøyenparken in Oslo, zurück. Ein Grund für den Erfolg und den guten Ruf des Festivals dürfte die Tatsache sein, dass man nirgendwo sonst in Europa ein derartig vielfältiges Line-Up in einer derart intimen und atmosphärisch beeindruckenden Szenerie zu sehen bekommt. Auf dem sorgfältig ausgewählten Line-up des Øya finden sich Headliner, die für gewöhnlich auf sehr viel größeren Festivals spielen, neben angesagten Newcomern aus den Sparten Electronica, HipHop, Punk, Rock und allem, was es dazwischen gibt. Das Festival dauert 5 Tage - von Dienstag bis Samstag - und war seit 2002 immer im Vorfeld ausverkauft.
Das Øya-Festival hat mit einer Besucherzahl von 17,000 am Tag nur ungefähr ein Viertel der Besucher des Hurricane-Festivals in Scheeßel, konnte aber bereits Künstler wie Björk, Kanye West, Florence & The Machine, Blur, Kendrick Lamar, Kraftwerk, Outkast, Arctic Monkeys, The Flaming Lips und Lily Allen als Headliner gewinnen. Weitere Acts, die für die musikalische Diversität und Qualität des Festivals stehen, waren unter anderen Neutral Milk Hotel, A$AP Rocky, Feist, The Specials, Doves, Grizzly Bear, Omar Souleyman, The Knife, Janelle Monae, Disclosure und Turbonegro. Der intime Rahmen erlaubt es den Besuchern, den Acts auf allen vier Bühnen (drei Open-Air, eine überdacht) so nah zu kommen wie bei einem Club-Konzert und sorgt so für ein Festival-Erlebnis der ganz besonderen Art.
Nützliche Infos für alle, die einen Trip zum Øya-Festival 2018 planen: Das Stadtzentrum von Oslo ist nur einen kurzen Fußweg vom Festivalgelände entfernt, wodurch sich Natur und Kultur optimal miteinander verbinden lassen. Das Festivalprogramm endet jeden Tag um Mitternacht, aber in den Clubs der Stadt lässt sich bei den 'Øya Nights' im direkten Anschluss bis drei Uhr morgens tanzen. Das Festival beginnt an einem Dienstag. Für alle, die ein 5-Tage-Ticket besitzen spielen in den darauffolgenden Tagen außerdem ungefähr 85 Acts umsonst in verschiedenen Venues überall in Oslo, das mit seiner lebendigen Clubszene zurecht als die Konzerthauptstadt Skandinaviens gilt.
Das Øya Festival wird nicht umsonst in der Presse oft als ein schönes Festival voller schöner Menschen bezeichnet und verspricht mit seiner ganz besonderen Energie und der Harmonie zwischen Künstlern und Besuchern, zwischen Stadt und Natur, ein Festivalerlebnis, das seinesgleichen sucht. Die perfekte Organisation sorgt für eine vollkommen stressfreie Atmosphäre. Abgesehen von den vier Bühnen finden sich auf dem Gelände Einkaufsstraßen und kleine Läden, in denen man zu essen und zu trinken bekommen kann, wobei die Produkte zu fast 100 Prozent ökologisch angebaut und aus der Region bezogen werden. Das Hauptaugenmerk liegt auf köstlichen Fleisch-, Fisch- und vegetarischen Gerichten, besonders auf regionalen Bioprodukten.
Bands:
9 Grader Nord, Air, Alvvays, André 3000, Angélica Garcia, Arca, Astrid S, Bala Desejo, Big Thief, Blondshell, Brutus, Casiokids, Cezinando, Elia, English Teacher, Fay Wildhagen, Fjorden Baby!, Gabrielle, Hammok, Heave Blood & Die, Hilma Nikolaisen, Holly Humberstone, Idles, Janelle Monáe, Jessie Ware
Weitere Infos:
Festivalticker: Oya Festival
Website: Oya Festival
Wo: 0563 Oslo (Norwegen)
Genre: Alternative Rock, Pop, Hip Hop, Electronica, Soul, Post Punk, R&B, Indie Rock, Worldmusic, Hardcore, Psychedelic Rock, Electronic, Shoegaze ...
Preis: VVK 4099 NOK
Das berühmte Øya-Festival in Norwegen kehrt zumsechsten Mal in Folge an seine neue Location, den umwerfenden Stadtpark Tøyenparken in Oslo, zurück. Ein Grund für den Erfolg und den guten Ruf des Festivals dürfte die Tatsache sein, dass man nirgendwo sonst in Europa ein derartig vielfältiges Line-Up in einer derart intimen und atmosphärisch beeindruckenden Szenerie zu sehen bekommt. Auf dem sorgfältig ausgewählten Line-up des Øya finden sich Headliner, die für gewöhnlich auf sehr viel größeren Festivals spielen, neben angesagten Newcomern aus den Sparten Electronica, HipHop, Punk, Rock und allem, was es dazwischen gibt. Das Festival dauert 5 Tage - von Dienstag bis Samstag - und war seit 2002 immer im Vorfeld ausverkauft.
Das Øya-Festival hat mit einer Besucherzahl von 17,000 am Tag nur ungefähr ein Viertel der Besucher des Hurricane-Festivals in Scheeßel, konnte aber bereits Künstler wie Björk, Kanye West, Florence & The Machine, Blur, Kendrick Lamar, Kraftwerk, Outkast, Arctic Monkeys, The Flaming Lips und Lily Allen als Headliner gewinnen. Weitere Acts, die für die musikalische Diversität und Qualität des Festivals stehen, waren unter anderen Neutral Milk Hotel, A$AP Rocky, Feist, The Specials, Doves, Grizzly Bear, Omar Souleyman, The Knife, Janelle Monae, Disclosure und Turbonegro. Der intime Rahmen erlaubt es den Besuchern, den Acts auf allen vier Bühnen (drei Open-Air, eine überdacht) so nah zu kommen wie bei einem Club-Konzert und sorgt so für ein Festival-Erlebnis der ganz besonderen Art.
Nützliche Infos für alle, die einen Trip zum Øya-Festival 2018 planen: Das Stadtzentrum von Oslo ist nur einen kurzen Fußweg vom Festivalgelände entfernt, wodurch sich Natur und Kultur optimal miteinander verbinden lassen. Das Festivalprogramm endet jeden Tag um Mitternacht, aber in den Clubs der Stadt lässt sich bei den 'Øya Nights' im direkten Anschluss bis drei Uhr morgens tanzen. Das Festival beginnt an einem Dienstag. Für alle, die ein 5-Tage-Ticket besitzen spielen in den darauffolgenden Tagen außerdem ungefähr 85 Acts umsonst in verschiedenen Venues überall in Oslo, das mit seiner lebendigen Clubszene zurecht als die Konzerthauptstadt Skandinaviens gilt.
Das Øya Festival wird nicht umsonst in der Presse oft als ein schönes Festival voller schöner Menschen bezeichnet und verspricht mit seiner ganz besonderen Energie und der Harmonie zwischen Künstlern und Besuchern, zwischen Stadt und Natur, ein Festivalerlebnis, das seinesgleichen sucht. Die perfekte Organisation sorgt für eine vollkommen stressfreie Atmosphäre. Abgesehen von den vier Bühnen finden sich auf dem Gelände Einkaufsstraßen und kleine Läden, in denen man zu essen und zu trinken bekommen kann, wobei die Produkte zu fast 100 Prozent ökologisch angebaut und aus der Region bezogen werden. Das Hauptaugenmerk liegt auf köstlichen Fleisch-, Fisch- und vegetarischen Gerichten, besonders auf regionalen Bioprodukten.
Bands:
9 Grader Nord, Air, Alvvays, André 3000, Angélica Garcia, Arca, Astrid S, Bala Desejo, Big Thief, Blondshell, Brutus, Casiokids, Cezinando, Elia, English Teacher, Fay Wildhagen, Fjorden Baby!, Gabrielle, Hammok, Heave Blood & Die, Hilma Nikolaisen, Holly Humberstone, Idles, Janelle Monáe, Jessie Ware
Weitere Infos:
Festivalticker: Oya Festival
Website: Oya Festival
Momento Demento – Mod:Dem
Wann: 05.08. - 11.08.2024
Wo: 47240 Primislje (Kroatien)
Genre: Psytrance, Techno, Dark Psytrance, Dark Progressive Trance, Mantra, Dub, Ambient, Psydub, Psystep, Deep House, Progressive Trance, Deep Techno, HiTech ...
Preis: VVK 290 €
Momento Demento is psytrance collective based in Croatia that promotes fresh psychedelic sounds from global underground scene.
The enhanced concept and cultural identity we're currently working on will make this event very unique.
Bands:
Zzbing, Yons, Yara, Will O Wisp, Vert3x, Ulvae, Tromo, Synthetik Chaos, Simiantics, Shove, Sator Arepo, Rawar, Quadraphonic, Phobos Psy, Philoso, Paula, Paralocks, Orestis, Once Upon A Time, Oksha, Oddicon, Mysterion, Microdot, Mico X, Mark Day, Madianbrains, Kythera, Kimmei, Kasatka, Justin Chaos, Jahbo
Weitere Infos:
Festivalticker: Momento Demento - Mod:Dem
Website: Momento Demento - Mod:Dem
Wo: 47240 Primislje (Kroatien)
Genre: Psytrance, Techno, Dark Psytrance, Dark Progressive Trance, Mantra, Dub, Ambient, Psydub, Psystep, Deep House, Progressive Trance, Deep Techno, HiTech ...
Preis: VVK 290 €
Momento Demento is psytrance collective based in Croatia that promotes fresh psychedelic sounds from global underground scene.
The enhanced concept and cultural identity we're currently working on will make this event very unique.
Bands:
Zzbing, Yons, Yara, Will O Wisp, Vert3x, Ulvae, Tromo, Synthetik Chaos, Simiantics, Shove, Sator Arepo, Rawar, Quadraphonic, Phobos Psy, Philoso, Paula, Paralocks, Orestis, Once Upon A Time, Oksha, Oddicon, Mysterion, Microdot, Mico X, Mark Day, Madianbrains, Kythera, Kimmei, Kasatka, Justin Chaos, Jahbo
Weitere Infos:
Festivalticker: Momento Demento - Mod:Dem
Website: Momento Demento - Mod:Dem
Punk Rock Holiday
Wann: 05.08. - 09.08.2024
Wo: 5220 Tolmin (Slowenien)
Strasse: Dijaška ulica
Genre: Punk Rock, Punk, Hardcore, Ska Punk, Skatepunk, Hardcore Punk, Melodic Hardcore, Alternative Rock, Folk Punk, Ska, Oi!, Pop Punk, Death Punk ...
Preis: VVK 210 €
Das Festival bietet nicht nur eine Auswahl an großartigen Bands, sondern auch eine entspannte Atmosphäre an einem der außergewöhnlichsten Festivalorte der Welt und macht das Punk Rock Holiday somit zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Umgeben von Bergen und schattenspendenden Bäumen auf dem Campingplatz, mediterranes Klima, Strände mit zwei Bühnen, eine Hauptbühne inmitten von Baumreihen, keine wirkliche Grenze zwischen den Bands und den Zuschauern und eine Bühne am sogenannten Paradies-Strand - all das sollte dir einen guten Einblick in dieses einzigartige Festival geben.
Bands:
Rise Against, Flogging Molly, Descendents, Alkaline Trio, Less Than Jake, Mad Caddies, The Exploited, No Fun At All, Uk Subs, Comeback Kid, Zebrahead, H2o, Strung Out, Terror, Feine Sahne Fischfilet, A Wilhelm Scream, The Toasters, Mustard Plug, Belvedere, Grade 2, Death By Stereo, Venerea, Not On Tour
Weitere Infos:
Festivalticker: Punk Rock Holiday
Website: Punk Rock Holiday
Wo: 5220 Tolmin (Slowenien)
Strasse: Dijaška ulica
Genre: Punk Rock, Punk, Hardcore, Ska Punk, Skatepunk, Hardcore Punk, Melodic Hardcore, Alternative Rock, Folk Punk, Ska, Oi!, Pop Punk, Death Punk ...
Preis: VVK 210 €
Das Festival bietet nicht nur eine Auswahl an großartigen Bands, sondern auch eine entspannte Atmosphäre an einem der außergewöhnlichsten Festivalorte der Welt und macht das Punk Rock Holiday somit zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Umgeben von Bergen und schattenspendenden Bäumen auf dem Campingplatz, mediterranes Klima, Strände mit zwei Bühnen, eine Hauptbühne inmitten von Baumreihen, keine wirkliche Grenze zwischen den Bands und den Zuschauern und eine Bühne am sogenannten Paradies-Strand - all das sollte dir einen guten Einblick in dieses einzigartige Festival geben.
Bands:
Rise Against, Flogging Molly, Descendents, Alkaline Trio, Less Than Jake, Mad Caddies, The Exploited, No Fun At All, Uk Subs, Comeback Kid, Zebrahead, H2o, Strung Out, Terror, Feine Sahne Fischfilet, A Wilhelm Scream, The Toasters, Mustard Plug, Belvedere, Grade 2, Death By Stereo, Venerea, Not On Tour
Weitere Infos:
Festivalticker: Punk Rock Holiday
Website: Punk Rock Holiday
Smukfest
Wann: 04.08. - 11.08.2024
Wo: 8660 Skanderborg (Dänemark)
Strasse: Birkevej 20
Genre: Pop, Hip Hop, House, Rock, Hard Rock, R&B, Klassik, Indie Pop, Electro Rock, Melodic Rock, Pop, Grime, Electronic, Folk Pop, Electropop, Dance, Folk, Rap, Country, EDM, Singer Songwriter, Punk Rock, Electronica ...
Das Smukfest, auch Skanderborg Festival genannt, bietet ein bunt gemischtes Programm mit Livebands und Djs aus unterschiedlichen Bereichen.
Bands:
33 Below, Barcode Brothers, Cartoons, Hampenberg, Aarhus Symfoniorkester, Akaya, Alex Vargas, Andreas Odbjerg, Angående Mig, Ankerstjerne, Annika, Aphaca, Artigeardit X Lamin, Benjamin Hav & Familien, Benny Jamz, Blæst, Bliglad, Brimheim, Burna Boy, Carpark North, D-A-D, Dagny, Dean Lewis, Deep Purple
Weitere Infos:
Festivalticker: Smukfest
Website: Smukfest
Wo: 8660 Skanderborg (Dänemark)
Strasse: Birkevej 20
Genre: Pop, Hip Hop, House, Rock, Hard Rock, R&B, Klassik, Indie Pop, Electro Rock, Melodic Rock, Pop, Grime, Electronic, Folk Pop, Electropop, Dance, Folk, Rap, Country, EDM, Singer Songwriter, Punk Rock, Electronica ...
Das Smukfest, auch Skanderborg Festival genannt, bietet ein bunt gemischtes Programm mit Livebands und Djs aus unterschiedlichen Bereichen.
Bands:
33 Below, Barcode Brothers, Cartoons, Hampenberg, Aarhus Symfoniorkester, Akaya, Alex Vargas, Andreas Odbjerg, Angående Mig, Ankerstjerne, Annika, Aphaca, Artigeardit X Lamin, Benjamin Hav & Familien, Benny Jamz, Blæst, Bliglad, Brimheim, Burna Boy, Carpark North, D-A-D, Dagny, Dean Lewis, Deep Purple
Weitere Infos:
Festivalticker: Smukfest
Website: Smukfest
Isle of Summer Beach
Wann: 03.08.2024
Wo: 85764 Oberschleißheim (Deutschland)
Strasse: Dachauer Str. 35
Genre: Techno, Deep House, Tech House ...
Preis: VVK 46,90 €
Es ist wieder so weit! Die Saison neigt sich dem Ende zu!
Wir genießen zusammen die letzten warmen Sonnenstrahlen, die durch die grünen Bäume der Sommeroase gleiten.
Das letzte Mal für dieses Jahr lauschen wir melodisch berauschenden Klängen, die den schattenspendenden Wald durchdringen. Ein atemberaubendes Season Closing wird es werden.
Zwischen dem wunderschönen Regattasee und der Anlage der olympischen Ruderregattastrecke befindet sich das Munich Beach Resort, auf dem wir einmal im Jahr ein Zuhause gefunden haben.
Ein Floor befindet sich unter satten Bäumen, der andere mitten im weichem Beachsand. Wir verwandeln die Location einmal im Jahr zu einer Sommeroase.
Bands:
Adiel, Aka Aka, Alignment, Ann Clue, Chris Luno, Clara Cuvé, Daria Kolosova, Dirty Doering, Einmusik, Oliver Schories, Paula Temple, Sam Paganini, Shlømo
Weitere Infos:
Festivalticker: Isle of Summer Beach
Website: Isle of Summer Beach
Wo: 85764 Oberschleißheim (Deutschland)
Strasse: Dachauer Str. 35
Genre: Techno, Deep House, Tech House ...
Preis: VVK 46,90 €
Es ist wieder so weit! Die Saison neigt sich dem Ende zu!
Wir genießen zusammen die letzten warmen Sonnenstrahlen, die durch die grünen Bäume der Sommeroase gleiten.
Das letzte Mal für dieses Jahr lauschen wir melodisch berauschenden Klängen, die den schattenspendenden Wald durchdringen. Ein atemberaubendes Season Closing wird es werden.
Zwischen dem wunderschönen Regattasee und der Anlage der olympischen Ruderregattastrecke befindet sich das Munich Beach Resort, auf dem wir einmal im Jahr ein Zuhause gefunden haben.
Ein Floor befindet sich unter satten Bäumen, der andere mitten im weichem Beachsand. Wir verwandeln die Location einmal im Jahr zu einer Sommeroase.
Bands:
Adiel, Aka Aka, Alignment, Ann Clue, Chris Luno, Clara Cuvé, Daria Kolosova, Dirty Doering, Einmusik, Oliver Schories, Paula Temple, Sam Paganini, Shlømo
Weitere Infos:
Festivalticker: Isle of Summer Beach
Website: Isle of Summer Beach
Headliner Week 3
Wann: 03.08. - 10.08.2024
Wo: 53291 Novalja (Kroatien)
Genre: EDM, House, Electro ...
Preis: VVK 59 €
Das Konzept der Headliner Week: Stelle dir dein eigenes Festival zusammen in dem du selbst entscheidest, welche zusätzlichen Künstler du noch sehen möchtest!
Im Ticket inklusive sind bereits viele große Acts und noch weitere zusätzliche Vorteile, die du nur bei zrce.eu bekommst.
Deine Schritte zum Festival:
1. Das Headliner Week Festival Ticket gibt dir bereits Zutritt zu vielen Shows mit den größten DJs
2. Weitere Acts und Upgrades kannst du jederzeit günstig dazu buchen und zahlst diese auch nur, wenn du sie sehen möchtest!
3. Fertig ist dein eigenes Festival!
Bands:
Vize, Maddix, Cassö, Miles
Weitere Infos:
Festivalticker: Headliner Week 3
Website: Headliner Week 3
Wo: 53291 Novalja (Kroatien)
Genre: EDM, House, Electro ...
Preis: VVK 59 €
Das Konzept der Headliner Week: Stelle dir dein eigenes Festival zusammen in dem du selbst entscheidest, welche zusätzlichen Künstler du noch sehen möchtest!
Im Ticket inklusive sind bereits viele große Acts und noch weitere zusätzliche Vorteile, die du nur bei zrce.eu bekommst.
Deine Schritte zum Festival:
1. Das Headliner Week Festival Ticket gibt dir bereits Zutritt zu vielen Shows mit den größten DJs
2. Weitere Acts und Upgrades kannst du jederzeit günstig dazu buchen und zahlst diese auch nur, wenn du sie sehen möchtest!
3. Fertig ist dein eigenes Festival!
Bands:
Vize, Maddix, Cassö, Miles
Weitere Infos:
Festivalticker: Headliner Week 3
Website: Headliner Week 3