Stampfnacht Open Air

Wann: 10.08.2024
Wo: 29476 Groß Gusborn (Deutschland)
Strasse: Zum Turm 1
Genre: Progressive Trance, Psytrance
Preis: VVK 39,50 €

Same procedure as last year? Same procedure as every year darling..
Wenn dieser Satz fällt, ist eigentlich jedem klar wovon die Rede ist. Alljährlich versammeln sich im schönen Wendland bei klarstem Sonnenschein die wunderbarsten Charaktere um gemeinsam eine magische Nacht zu zelebrieren. Im August 2024 ist es dann soweit, wir laden zum Tanz und fröhlichem Beisammensein.
Vor 14 Jahren als Spaßparty entstanden, ist die Stampfnacht sich bis heute treu geblieben. Eine Veranstaltung fernab des Mainstreams und des Kommerzes, zurück zu den Wurzeln und zu allem Ursprung. Faire Getränke- und Essenspreise, eine einzigartige Location und jede Menge nette und freundliche Fraggles bilden das Grundgerüst für den perfekten Abenteuerspielplatz für muntere Goanauten, die sich hier nach Herzenslust austoben können.
Den nötigen Druck dazu liefert der 1-A Sound von der KKL-Crew, bekannt von vielen anderen Veranstaltungen. Und auch in optischer Hinsicht wurde geklotzt statt gekleckert und so darf man gespannt sein, was UV-Optics und Mindfuck Dekoration und unsere Wenigkeit ausgeheckt haben. So viel kann aber bereits verraten werden: Erwartet nichts Geringeres als einen Augenschmaus für allerschönste Sinneserlebnisse.
Für die Gaumenfreuden ist ebenfalls gesorgt, die Sinnesküche versorgt euch mit allerlei kleinen und größeren Köstlichkeiten. Kommt vorbei und tanzt, lacht und staunt, wenn es wieder heißt: Same procedure as every year darling!

Bands:
Sajanka, Z-Cat, Jumpstreet, Hidden Secret, 4Motion, Djane Kimie, Elle und Speiche, Psyfonic, Olo

Weitere Infos:
Festivalticker: Stampfnacht Open Air
Website: Stampfnacht Open Air

Afrika Tage Wien

Wann: 09.08. - 26.08.2024
Wo: 1210 Wien (Österreich)
Strasse: Donauinsel 2
Genre: Reggae, Worldmusic, Dancehall, Latin, Mbalax, R&B, Latin Jazz, Afro Reggae, Electronic Afro Dub, Electro, Hip Hop, Afro Funk, Funk, Soul ...
Preis: VVK 178,50 €

2024 gibt es wieder ein Line-up vom Feinsten! Mit vielen internationalen Musikern auf der Hauptbühne, afrikanischem Flair, Musik, Tanz und einem bunten Basar wird auf den Afrika Tagen Wien ausgelassen gefeiert. 18 Tage lang kann an unzähligen Ständen wunderschönes, traditionelles Kunsthandwerk gekauft werden. Musik, Gerüche und Farbenpracht verbinden die Menschen in Afrika, das kulinarische Angebot der Gastrostände ist exotisch und entführt den Genießer direkt in den Süden. Für die Kids gibt es wieder ein kreatives Kinderprogramm mit Bastelworkshops, Geschichtenerzähler, Tanzen, Trommeln und Kamelreiten.

Bands:
Matatu, Mamadou Diabate & Percussion Mania, Jobarteh Kunda, 3gga, Youssou N'dour, Damion Lee, Nnoa, Dj Mykal, Kuare, Los Pipos, Stick A Bush, Marley's Ghost, Ragglyf, Anthony B, Muddystar, Leo Aberer, Baba Sound, Tribubu, Tasheeno, Dub Fx, Dicht & Ergreifend, Jahfro, Muddystar feat. Bongo Reggae Band

Weitere Infos:
Festivalticker: Afrika Tage Wien
Website: Afrika Tage Wien

Electrisize Festival

Wann: 09.08. - 11.08.2024
Wo: 41812 Erkelenz (Deutschland)
Strasse: Kloster Hohenbusch 1
Genre: Hardstyle, Hardcore Techno, Techno, Deep House, Frenchcore, House, Hip Hop, EDM, Schlager, Hard Techno, Tech House, Freestyle, Kölsch Rock ...
Preis: VVK 155 €

2024 feiert das Electrisize Festival aus Erkelenz (NRW) 15-jähriges Jubiläum mit jeder Menge Highlights und 45.000 Besuchern. Für drei Festivaltage und vier Campingnächte entstehen auf dem Gelände vor Haus Hohenbusch fünf detailverliebte Bühnen mit spektakulären Shows aus Lasern, Feuerwerk und Auftritten von Artists aus EDM, Techno, Hardstyle und Partyhits. Der Electricity Campsite wird 2024 ein Upgrade verpasst: Der Campingplatz wird größer und auch für Autos und Wohnmobile befahrbar sein!

Bands:
Da Tweekaz, Dr. Peacock, HBz, Jebroer, Paul Elstak, Rooler, Sefa, Tream, $ono$ Cliq, 2 Engel & Charlie, 6ejou, A.N.I., Acina, Aero, Anna Reusch, Aversion, Basskiller, Basswell, Big Tim, Bunt., Dasstudach, DeGuzman, Dimitri K, Dmnk, Dropixx, Dual Damage, ELECTRIC Elephant, Fabian Farell, Felix Harrer

Weitere Infos:
Festivalticker: Electrisize Festival
Website: Electrisize Festival

Collis Clamat

Wann: 09.08. - 11.08.2024
Wo: 95632 Wunsiedel (Deutschland)
Strasse: Am Katharinenberg 2
Genre: Medieval, Medieval Folk, Mittelalter Rock, Pirate Rock, Irish Folk ...
Preis: 40 €

Der Mittelaltermarkt "Collis Clamat" findet vom 9.-11.8.2024 auf dem Katharinenberg Wunsiedel statt.

Herzstück der Veranstaltung ist "Die Lange Katharina", das größte Katapult auf europäischem Festland. In der Dämmerung wird das Katapult sogar mit brennenden Steinen abgefeuert!

An 3 Tagen erwartet die Besucher eine bunte, familienfreundliche Mischung aus Speis und Trank, Musik, Gaukelei, gelebtes Mittelalter im Feldlager, Feldschlacht, SChaustücke und natürlich einem kleinen Warenmarkt.

Die Hundlinge e.V. freuen sich auf eueren Besuch!

Bands:
Die Streuner, Rammeschucksn, Die Habenichtse, Des Teufels Lockvögel, Corvidae, The BlackBeers, Darth Polly, Grex Confusus, Terzium Laszivus

Weitere Infos:
Festivalticker: Collis Clamat
Website: Collis Clamat

Finkenbach Festival

Wann: 09.08. - 10.08.2024
Wo: 64757 Finkenbach (Deutschland)
Strasse: Beerfelder Str. 18A
Genre: Psychedelic Rock, Psychedelic Folk, 70s Rock, Stoner Rock, Blues, Krautrock, 70er Rock, Rock ...
Preis: 90 €

Line-up fürs 40. Finkenbach-Festival steht
Zehn Bands unterhalten beim Jubiläum am 9. und 10. August - Alte Hasen und angesagte Newcomer

Oberzent-Finkenbach. Das Line-up fürs Jubiläums-Finkenbach-Festival steht. Zum 40. Mal findet es am zweiten August-Wochenende im Odenwald mit Kraut-, Hard- und Progressive Rock sowie Blues und Weltmusik statt. Neben Bröselmaschine, Epitaph und Siena Root sind auch Lucid Void, The Hamburg Blues Band mit Special Guest Chris Farlowe, Kraan, DeWolff sowie Alex Auer & The Detroit Blackbirds dabei. Die Griechen von Naxatras und Ouzo Bazooka komplettieren als letzte Buchungen die Bandliste am 9. und 10. August 2024.
Was die Macher des Finkenbach-Festivals fürs 40. Jubiläum an Bands verpflichtet haben, ist nicht nur musikalisch ein Hit. Es wird dem Anlass mehr als gerecht. Im idyllischen Finkenbachtal wird beim Woodstock im Odenwald wieder groß gefeiert, wenn der veranstaltende FCF zum traditionsreichen Event einlädt.
Was einst als Hippieevent begann, wurde in früheren Zeiten unter der Regie der Finkenbacher Fußballer und Guru Guru zur Kultstätte des Krautrocks und zum ältesten Krautrockfestival Deutschlands. Auch 2024 sind manche alten Helden wie Kraan, Epitaph oder Bröselmaschine wieder dabei, aber es werden auch neuere musikalische Wege beschritten.
Zu den angesagten jüngeren Bands zählen DeWolff. Dabei handelt es sich um ein Trio aus den Niederlanden mit Hammondorgel, Gitarre und Schlagzeug. Die Drei spielen eine explosive Mischung aus Southern-Bluesrock mit einer Prise Soul und Psychedelic.
Die griechische Psychedelic-Rock-Band Naxatras hat sich im ersten Jahrzehnt ihres Bestehens bereits eine große Fangemeinde erarbeitet. Nach drei Alben in voller Länge entstand ein neuer Ansatz. Dem wird mit Keyboard-Einsatz auf der neuen Scheibe "IV" Rechnung getragen. Der Fokus liegt auf einem soliden musikalischen und kompositorischen Aufbau, der die Magie des klassischen Prog-Rock der 70er Jahre und der Singer-Songwriter-Tradition ausstrahlt.
Mit Alex Auer und seinen Detroit Blackbirds beschließt wie schon im vergangenen Jahr der Lokalmatador das Festival. Seine energiegeladenen Konzerte zu später Stunde haben sich schon weit übers Finkenbach hinaus herumgesprochen. Keyboarder Neil Palmer moderiert gleichzeitig die Veranstaltung. Eine gute Nachricht haben die Veranstalter für alle Fans: Es wird wieder die begehrten T-Shirts geben.
Heavy, Psychedelic & Dynamic Root Rock Music: So bezeichnet die schwedische Band Siena Root ihre Spielart. Der Sound basiert auf schweren Orgelklängen, heulenden Gitarren, eingängigen Bassriffs und hartem Schlagzeug. Die Live-Auftritte sind bekannt für ihre kompromisslose Show, bei der schwere Vintage-Ausrüstung zum Einsatz kommt.
Über die Hamburg Blues Band um den Sänger und Rhythmusgitarristen Gert Lange muss man keine Worte mehr verlieren. Die Truppe vermengt brettharten Gitarren-Bluesrock so spielfreudig wie traditionsbewusst mit Soul, Psychedelic, Rhythm & Blues, Boogie und sogar Ausflüge in Jazz Gefilde. Als Sänger wird in Finkenbach Chris Farlowe mit dabei sein. Der Engländer ist bekannt für seine Mitwirkung bei den Progressive-Rock-Legende Colosseum.
Es war 1976, als ein Fest der Finkenbacher Feuerwehr zu scheitern drohte, weil die Kapelle kurzfristig absagte. Spontan boten vier damalige Wahl-Finkenbacher ihre Hilfe an: Mani Neumeier und seine Band Guru Guru. Die für ein Feuerwehrfest recht ungewöhnlichen Klänge kamen so gut an, dass Mani und Wilhelm Hotz, der inzwischen verstorbene, damalige Feuerwehrhauptmann, eine Fortsetzung planten. Das Finkenbach-Festival war geboren.
Als die Besucherzahlen die Grenze von 10.000 überschritten, drohte das kleine Dorf zu kollabieren. Deshalb wurde das Festival 1984 eingestellt, um 1988 in kleinerer Form neu aufzuleben. Seit dieser Zeit ist auch der FC Finkenbachtal mit im Boot. Nach der zweiten zwischenzeitlichen Einstellung 2005 erfolgte das Revival 2008.
Seitdem läuft das Festival, jetzt in der alleinigen Regie des FCF, bis heute - mit der Corona-Unterbrechung 2020/21, als nur zwei kleinere Konzerte stattfanden. Deshalb gibt es Finkenbach 2024 auch bereits seit 47 Jahren, aber es findet erst zum 40. Mal statt.

Info: Zwei-Tages-Eintrittskarten gibt es zum Preis von 90 Euro über den eigenen Ticketshop auf der Homepage www.finkenbachfestival.de oder bei Reservix. Campen mit Zelt oder Wohnmobil von Donnerstag bis Sonntag ist im Ticket inklusive. Es gibt direkt nebenan ein Freibad, zwei Gaststätten, Bäckerei, Spiel- und Hartplatz und viel Idylle, mitten im Herzen des Odenwalds.

Bands:
Bröselmaschine, Epitaph, Siena Root, Naxatras, Lucid Void, Ouzo Bazooka, The Hamburg Blues Band, Kraan, DeWolff, Alex Auer and the Detroit Blackbirds

Weitere Infos:
Festivalticker: Finkenbach Festival
Website: Finkenbach Festival

Das Grosse Treffen

Wann: 09.08. - 11.08.2024
Wo: 78267 Aach (Deutschland)
Strasse: Singener Str. 22
Genre: Mittelalter Rock, Folk Metal, Symphonic Power Metal, Irish Folk Punk, Rock, Steam Folk ...
Preis: VVK 75 € (mit Camping)

Zum dritten Mal findet Süddeutschlands größtes Fantasy-Festival dieses Jahr statt.
Vom Mittelaltermarkt bis zum Endzeitdorf ist alles dabei.
Wollt ihr wahre Krieger sehen, die in der Donnerkuppel um Ihre Ehre kämpfen? Oder darf es eher ein gemütliches Steampunk-Picknick sein.
Gerne dürft Ihr auch an der 3. Meisterschaft im Lichtschwertkampf oder beim Teapot-Race teilnehmen.
Hier ist alles vertreten und für jeden ist etwas dabei.
Hier kommen jung und alt nicht zu kurz.
Die Veranstaltungstage werden abgerundet mit Live-Konzerten und einer gigantischer Feuershow.

Bands:
Visions of Atlantis, Rauhbein, Harpyie, Deus Vult, Mr. Irish Bastard, MegaBosch, SoulHikers, Tales of Nebelheym, Vera Lux

Weitere Infos:
Festivalticker: Das Grosse Treffen
Website: Das Grosse Treffen

Achilles Festival

Wann: 09.08. - 11.08.2024
Wo: 86485 Biberbach (Deutschland)
Genre: Alternative Rock, Electro Pop, Punk Rock, Blues Rock, Psychedelic Rock, Brass, Techno ...
Preis: VVK 42,39 €

In aller Kürze ...
Das Achilles Festival bietet dir die volle Festival-Experience inklusive Campingplatz, Dosenbier und Dixi-Klos, wie du sie auch von "Vollpreis-Festivals" kennst! Einziger Unterschied: Beim Achilles bist du mit nur 40 Tacken für das ganze Wochenende am Start! Klingt gut? Dann bleib dran!

Was ist da geboten?
Unsere Bühne wird freitags und samstags von lokalen und regionale Artists, sowie einigen ausgewählten Acts aus der Ferne bespielt. Dich erwartet ein breites Spektrum von Indie über Pop-Punk bis in die härteren Gefilde. Wenn das letzte Riff verklungen ist, ist allerdings noch lange nicht Schluss: Zur Afterparty servieren wir die feinsten elektronischen Klänge aus heimischem Anbau!

Neben den Show-Abenden füllen wir außerdem den ganzen Samstag mit Workshops, Sport und Games, sowie ausgewählten Akustik-Acts.

Verpflegung und Getränke
Bei uns gilt grundsätzlich: BYOB - Bring your own Bier! Das heißt, wie bei jedem anderen Festival darfst du zu uns gerne deine eigenen Getränke und dein eigenes Essen mitbringen - und zwar nicht nur auf den Campingplatz, sondern direkt bis vor die Bühne! Wer's anstatt lauwarm aus der Dose lieber eiskalt vom Fass mag, kann natürlich auch bei uns Bier, Softdrinks, sowie einige kulinarische Spezereien erwerben.

Unser Gelände ...
... liegt direkt an der Bundesstraße 2, Ausfahrt Erlingen/Biberbach. Aber mach dir doch einfach unten selbst ein Bild! Wichtig: Die Übernachtung im Fahrzeug ist grundsätzlich möglich, schreib uns dazu aber bitte eine kurze Nachricht an info@achillesfestival.de!

Für alle ohne Auto: Der Bahnhof Herbertshofen bzw. die Bushaltestelle Erlingen, Gasthof Reiner bringen euch möglichst nah ans Ziel. Von da aus organisieren wir bei Bedarf einen Shuttle-Service. Bei Interesse bitte unter info@achillesfestival.de anmelden!

Bands:
Bloomer, Fliegende Haie, Herrengedeck Royal, Cadet Carter, Kalaska, Deadline 54, Budapester Puppenmuseum, Andrëas, Treibhaus

Weitere Infos:
Festivalticker: Achilles Festival
Website: Achilles Festival

Saaleauenfest

Wann: 09.08. - 11.08.2024
Wo: 95028 Hof (Deutschland)
Strasse: Oberer Anger
Genre: Pop, Blues, Rock'n'Roll, Rock, Indie Folk, Neue Volksmusik, Melodic House, House, Kindermusik, Mundart Pop ...
Preis: VVK 26,99 €

Das Saaleauenfest zählt seit Jahren zu den beliebtesten Veranstaltungen in der Saalestadt. Seit 2022 kommen beliebte Top-Acts in die Saaleauen zum Open-Air Festival.
Das mehrtägige Festival am Saaleufer, gleich unterhalb der Altstadt, wird mit Strand, Beachbar und verschiedener Live-Musik entlang der Saale zu einem Fest der besonderen Art. Tagsüber gibt es jede Menge Attraktionen für Kinder und Erwachsene. Am Abend wird der Fluss durch Wasserspiele und eine eindrucksvolle Lichtkulisse in Szene gesetzt. Auch kulinarisch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ganz nach dem Motto: Saale, Strand und mehr...

Bands:
DobBroMan, Sector 5, Doctor Victor, The Music of Queen Live, Sleepwalker's Station, Oimara mit Band, Kellerkommando, Josh., DJ ChrisMü, Raver's Nature DJ Team, George Cooper, Jay Frog, Herr Jan, Karin Rabhansl

Weitere Infos:
Festivalticker: Saaleauenfest
Website: Saaleauenfest

CoSy Festival

Wann: 09.08. - 11.08.2024
Wo: 39264 Gommern (Deutschland)
Strasse: Lindenweg 2
Genre: Techno, Downtempo, Disco, Tech House, Acid, Trance ...
Preis: VVK 105 €

Let's get CoSy!

The CoSy Festival is an art and music event held at Dornburg Castle near Magdeburg. "CoSy" stands for "Contrasts in Symbiosis" and aims to merge contemporary music with modern art and culture in a historic setting.
Across several stages and hundreds of square meters of exhibition space in the castle and the associated park, professionals and up-and-coming artists are given the opportunity to showcase their talents. In cooperation with local and national associations and collectives, the festival highlights contrasts? Eur?be it a young cultural scene in an old cultural heritage site, technological modernity paired with ecological sustainability, or the tranquility of the rural region juxtaposed with innovation from the vibrant city. The festival is a celebration of how these elements can be brought into symbiotic harmony.

Bands:
Baerbel, Bloom, Casio, Ciao 3lla, Daniel Krau, Fine, Flave, Florian Rietze, Just Emma, MaKa, Moody, OhOhOuzo, Rawley, Rolandson

Weitere Infos:
Festivalticker: CoSy Festival
Website: CoSy Festival

Kultursommer Schlüchtern

Wann: 09.08. - 18.08.2024
Wo: 36381 Schlüchtern (Deutschland)
Strasse: Zum Brückchen 8
Genre: Rock, Irish Folk Punk, Alternative Metal, Neue Volksmusik, Comedy, Punk Rock, Cover
Preis: VVK 23 € | AK 24 € oder 3 Tage 55 €

Eulenspiegel Entertainment präsentiert
Konzerte, Comedy & den Familientag
Liebe Kulturfreunde, wir freuen uns sehr, Euch wieder hier in Schlüchtern, zum Kultursommer im Herzen des Bergwinkels willkommen zu heißen. An acht Tagen gibt es ein breit gefächertes Open-Air-Programm mit Musik unterschiedlicher Genres, Comedy und einem Familientag (Eintritt Frei). Mit Sicherheit ist für alle etwas dabei. Es ist wieder Zeit, Gemeinschaft und tolle Veranstaltungen an lauen Sommerabenden auf der Mauerwiese, in der idyllischen Parkanlage direkt an der historischen Kulisse des Schlüchterner Klosters zu erleben.
Möglich ist der Kultursommer nur dank unserer Sponsoren, Unterstützer, Partner, Freunde und der Stadt Schlüchtern. Dafür danken wir allen Beteiligten. Für das leibliche Wohl sorgt Eulenspiegel Entertainment und der Slümaika-Food-Truck. Parkmöglichkeiten: Sämtliche öffentliche Parkplätze in Schlüchtern!
Nun liegt es an Euch den Kultursommer Schlüchtern 2024 zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Wir wünschen allen Gästen eine gute Zeit!
Euer Eulenspiegel-Team

Bands:
MR. Irish Bastard, Living Theory, The Heimatdamisch, Rock Diamonds, The Queen Kings, Die Toten Ärzte

Weitere Infos:
Festivalticker: Kultursommer Schlüchtern
Website: Kultursommer Schlüchtern

Oboa – Oderbruch Open Air

Wann: 09.08. - 10.08.2024
Wo: 15328 Gorgast (Deutschland)
Strasse: Im Fort Gorgast
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos

OBOA, das Oderbruch Open Air, ist ein unkommerzielles Draußen & Umsonst Festival.
Das Programm ist vielfältig mit verschiedenen Musikgenres,
Workshops und künstlerischen Aktivitäten.
Die Verpflegung ist ausschließlich vegan und vegetarisch. Das Festival bietet eine familiäre Atmosphäre und zieht viele Besucher an, die oft wiederkommen.
OBOA ist mehr als nur ein Festival im Freien - es ist ein Ort des gemeinschaftlichen Erlebens und der kreativen Entfaltung.

Bands:
Oi!ronie, Trash in Space

Weitere Infos:
Festivalticker: Oboa - Oderbruch Open Air
Website: Oboa - Oderbruch Open Air

Wutzrock

Wann: 09.08. - 11.08.2024
Wo: 21037 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Moorfleeter Deich 530
Genre: Rock,Punk Rock, Ska Punk, Ska, Punk, Hip Hop, Pop Punk ...
Preis: Kostenlos

Vom 9. bis 11. August 2024 geht Wutzrock zum 45. Mal über die Bühne. Es wartet wieder ein buntes Musik- und Rahmenprogramm auf euch, gemischt mit klaren politischen Botschaften. Wie immer auf dem traumhaften Gelände zwischen Eichbaumsee und Dove Elbe. Wie immer umsonst und draußen. Kultur von allen für alle!

Bands:
Jaya The Cat, Montreal, Panteón Rococó, The Skatoons, Akne Kid Joe, Antifuchs, Der Butterwegge, Remote Bondage, Dennis Kiss, Ell, Skilbeck

Weitere Infos:
Festivalticker: Wutzrock
Website: Wutzrock

Enzo Festival

Wann: 09.08. - 10.08.2024
Wo: 24392 Wagersrott (Deutschland)
Strasse: Pommerholm
Genre: Punk, Ska Punk, Horrorpunk, Folk Punk, Balkan, Punk Rock, Indie Pop, Liedermaching, Progressive Rock, Garage Rock, Garage, Ska, Rock'n'Reggae ...
Preis: VVK 60 €

Festivalkult(ur) in Norddeutschland:...aus einer Geburtstagsparty eines Musikers wurde ein Festival mit Kultcharakter! Am 09. und 10. August 2024 findet in Wagersrott - zwischen Kiel und Flensburg - das "Enzo Festival" mit über zwanzig Bands auf zwei Bühnen statt. Bekannt geworden ist das urige Musikfestival durch seine vielfältige und qualitativ hochwertige Musikauswahl aus verschiedensten handgemachten Musikrichtungen und seine idyllische Lage inmitten der Landschaft Angeln. Inzwischen zählt das Festival zu den festen Größen in der norddeutschen Musik-Szene.

Bands:
Acht Eimer Hühnerherzen, Angora Club, Der Butterwegge, Carot, Circus Rhapsody, Fiddelaltermolk, Giufa, Jaya the Cat, Maid of Ace, Matze Rossi, Moms Demand Action, Monsters of Liedermaching, Moon Metro, Mother's Cake, Odd Couple, Rong Kong Koma, The Courettes

Weitere Infos:
Festivalticker: Enzo Festival
Website: Enzo Festival