Römersee Open Air
Wann: 16.08. - 17.08.2024
Wo: 74906 Bad Rappenau (Deutschland)
Strasse: Römerweg
Genre: Garage Rock, Elektro, Liedermacher, Psychedelic Bluesrock, Thrash Metal, Brass House, Hip Hop, Gypsy Folk, Drum & Bass, Tech House ...
Preis: Kostenlos
Das Festival steht unter dem Motto "Eintritt frei - Zelten frei - Gedanken frei".
Die Live-Musik (kein Cover) von über 10 regionalen, überregionalen und internationalen Bands plus einer ganzen Reihe DJ's ist bunt und vielfältig: von Rock-Metal, Gypsy Folk, Saxophon-Rave, über Live Techno, Cello-House bis hin zu Surf, Hip Hop, Drum and Bass...
Freut euch auf:
- 2 Tage Freilufterlebnis in der einzigartigen Atmosphäre rund um die Überreste der römischen "Villa Rustica"
- Orientalisch eingerichteter Chill-Out Bereich mit Kaffeebaar, Tee- und Sishagenus
- Träumen und Wandern auf den Pfaden des Neonwaldes
- abgerundet durch köstliches Essen, Getränke und kostenloses Zelten
Bands:
Les Purple Hammer, Eight Armed Bandit, Kupayaku, Baits, Superdirt², Ana Djan, Pete Jones, Robert Rausch & seine Zustände, Le Van Tuan, The Prophecy 23, Brass Riot, Yi1
Weitere Infos:
Festivalticker: Römersee Open Air
Website: Römersee Open Air
Wo: 74906 Bad Rappenau (Deutschland)
Strasse: Römerweg
Genre: Garage Rock, Elektro, Liedermacher, Psychedelic Bluesrock, Thrash Metal, Brass House, Hip Hop, Gypsy Folk, Drum & Bass, Tech House ...
Preis: Kostenlos
Das Festival steht unter dem Motto "Eintritt frei - Zelten frei - Gedanken frei".
Die Live-Musik (kein Cover) von über 10 regionalen, überregionalen und internationalen Bands plus einer ganzen Reihe DJ's ist bunt und vielfältig: von Rock-Metal, Gypsy Folk, Saxophon-Rave, über Live Techno, Cello-House bis hin zu Surf, Hip Hop, Drum and Bass...
Freut euch auf:
- 2 Tage Freilufterlebnis in der einzigartigen Atmosphäre rund um die Überreste der römischen "Villa Rustica"
- Orientalisch eingerichteter Chill-Out Bereich mit Kaffeebaar, Tee- und Sishagenus
- Träumen und Wandern auf den Pfaden des Neonwaldes
- abgerundet durch köstliches Essen, Getränke und kostenloses Zelten
Bands:
Les Purple Hammer, Eight Armed Bandit, Kupayaku, Baits, Superdirt², Ana Djan, Pete Jones, Robert Rausch & seine Zustände, Le Van Tuan, The Prophecy 23, Brass Riot, Yi1
Weitere Infos:
Festivalticker: Römersee Open Air
Website: Römersee Open Air
San Hejmo Festival
Wann: 16.08. - 17.08.2024
Wo: 47652 Weeze (Deutschland)
Strasse: Baaler Straße
Genre: Hip Hop, House, Pop, Electro, Hardstyle, Art Pop, Folktronica, Trap, Alternative Rock, R&B, Electronic Schlager Rap, Indie Rock, Bass House, Future House, EDM, Dancehall, Folk, Reggaeton ...
Preis: VVK 189 € | mit Camping 219 €
Nach der rundum erfolgreichen Erstausgabe findet das San Hejmo Festival 2024 vom 16. bis 17. August statt.
Das San Hejmo Festivalist das neuste Projekt der Next Events Gruppe aus Weeze, die mit Parookaville bereits eines der wichtigsten Musik-Megaevents in Europa geschaffen haben. Für ihre zweite Festivalkreation hat sich das Team erneut das einzigartige Gelände am Airport Weeze gesichert. Mit seinen Bunkern, Sheltern, Wald- und Freiflächen ist der ehemalige Militärflughafen die perfekte Basis für das Livemusik-Konzeptfestival.
SanHejmo ist angelehnt an Esperanto und bedeutet übersetzt "Heiliges Zuhause". Die weltweite Plansprache Esperanto wurde im 19. Jahrhundert entwickelt, um losgelöst von Konventionen und Grenzen alle Menschen zu verbinden. San Hejmo ist für das Festival damit Name und Motto zugleich.
Das Herzstück des Events wird ein ausgefeiltes Kreativkonzept, das weit über die bekannten Live-Musikfestivals hinausreicht. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein einzigartiger Ort voller Musik und positiver Vibes, den es zu entdecken und erleben gilt. Die Gäste tauchen in eine eigene Welt ein, die ihnen inspirierende Urban Art und handgemachtes Streetfood ebenso bietet wie ekstatische Feierei und Gänsehaut-Konzerte ihrer Lieblingskünstlerinnen und -künstler.
Das Lineupaufder eigens für San Hejmo designten Mainstage sowie mehreren Genre-Stages versammelt angesagte Acts aus Pop, Hip Hop, Elektro, 90er und Party. Diese Musik-Hotspots werden in die liebevoll gestaltete Festival-Area eingebettet.
Bands:
Deichkind, Kontra K, Macklemore, Shirin David, Badmómzjay, David Puentez, Drunken Masters, Fedde le Grand, Giant Rooks, HBz, Joel Corry, Lost Identity, Milky Chance, Montez, Nico Santos, Pajane, Ski Aggu, T-Low, Topic, Tujamo, 102 Boyz, Anaïs, Badchieff, Becks, Bennett, Bunt., Die Atzen, Domiziana
Weitere Infos:
Festivalticker: San Hejmo Festival
Website: San Hejmo Festival
Wo: 47652 Weeze (Deutschland)
Strasse: Baaler Straße
Genre: Hip Hop, House, Pop, Electro, Hardstyle, Art Pop, Folktronica, Trap, Alternative Rock, R&B, Electronic Schlager Rap, Indie Rock, Bass House, Future House, EDM, Dancehall, Folk, Reggaeton ...
Preis: VVK 189 € | mit Camping 219 €
Nach der rundum erfolgreichen Erstausgabe findet das San Hejmo Festival 2024 vom 16. bis 17. August statt.
Das San Hejmo Festivalist das neuste Projekt der Next Events Gruppe aus Weeze, die mit Parookaville bereits eines der wichtigsten Musik-Megaevents in Europa geschaffen haben. Für ihre zweite Festivalkreation hat sich das Team erneut das einzigartige Gelände am Airport Weeze gesichert. Mit seinen Bunkern, Sheltern, Wald- und Freiflächen ist der ehemalige Militärflughafen die perfekte Basis für das Livemusik-Konzeptfestival.
SanHejmo ist angelehnt an Esperanto und bedeutet übersetzt "Heiliges Zuhause". Die weltweite Plansprache Esperanto wurde im 19. Jahrhundert entwickelt, um losgelöst von Konventionen und Grenzen alle Menschen zu verbinden. San Hejmo ist für das Festival damit Name und Motto zugleich.
Das Herzstück des Events wird ein ausgefeiltes Kreativkonzept, das weit über die bekannten Live-Musikfestivals hinausreicht. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein einzigartiger Ort voller Musik und positiver Vibes, den es zu entdecken und erleben gilt. Die Gäste tauchen in eine eigene Welt ein, die ihnen inspirierende Urban Art und handgemachtes Streetfood ebenso bietet wie ekstatische Feierei und Gänsehaut-Konzerte ihrer Lieblingskünstlerinnen und -künstler.
Das Lineupaufder eigens für San Hejmo designten Mainstage sowie mehreren Genre-Stages versammelt angesagte Acts aus Pop, Hip Hop, Elektro, 90er und Party. Diese Musik-Hotspots werden in die liebevoll gestaltete Festival-Area eingebettet.
Bands:
Deichkind, Kontra K, Macklemore, Shirin David, Badmómzjay, David Puentez, Drunken Masters, Fedde le Grand, Giant Rooks, HBz, Joel Corry, Lost Identity, Milky Chance, Montez, Nico Santos, Pajane, Ski Aggu, T-Low, Topic, Tujamo, 102 Boyz, Anaïs, Badchieff, Becks, Bennett, Bunt., Die Atzen, Domiziana
Weitere Infos:
Festivalticker: San Hejmo Festival
Website: San Hejmo Festival
MS Dockville
Wann: 16.08. - 18.08.2024
Wo: 21107 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Alte Schleuse 23
Genre: Pop, Techno, Electronic, Indie Pop, Hip Hop, Brass Techno, Rock, Folk, Indie Rock, Elektro Pop, Punk Rock, House, Deep House ...
Preis: VVK 180 € | mit Camping VVK 205 €
Das MS Dockville ist ein dreitägiges Festival für Musik und Kunst in Hamburg-Wilhelmsburg. Mehr als 60.000 Besucher*innen und knapp 10.000 Camper*innen entdecken ein einzigartiges Gelände mit über 12 Bühnen, unzähligen Kunstwerken und Hafenatmosphäre inmitten von Elbkulisse und Industrie-Flair. Ein vielfältiges Lineup, das auf kein Genre festgelegt ist (aber Schwerpunkte in Indie, Hiphop und elektronischer Musik hat), versammelt Newcomer*innen, Lieblingskünstler*innen und Geheimtipps - und bietet neben der Musik auch Workshops, Lesungen, Spielereien und ungezählte neue Inspirationen.
Bands:
Jeremias, Ashnikko, Meute, Bilderbuch, Disarstar, Zoe Wees, Mayberg, Mine, The Vaccines, Blumengarten, Obongjayar, Lime Cordiale, Mette, Say Yes Dog, Partiboi69, Rachel Chinouriri, Fuffifufzich, Tua, Salute, Pa69, Mcr-T, Dominik Eulberg, Hyperaktivist, Lucia Lu, Sedef Adasï, Flawless Issues, Zeck, My Ugly Clementine
Weitere Infos:
Festivalticker: MS Dockville
Website: MS Dockville
Wo: 21107 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Alte Schleuse 23
Genre: Pop, Techno, Electronic, Indie Pop, Hip Hop, Brass Techno, Rock, Folk, Indie Rock, Elektro Pop, Punk Rock, House, Deep House ...
Preis: VVK 180 € | mit Camping VVK 205 €
Das MS Dockville ist ein dreitägiges Festival für Musik und Kunst in Hamburg-Wilhelmsburg. Mehr als 60.000 Besucher*innen und knapp 10.000 Camper*innen entdecken ein einzigartiges Gelände mit über 12 Bühnen, unzähligen Kunstwerken und Hafenatmosphäre inmitten von Elbkulisse und Industrie-Flair. Ein vielfältiges Lineup, das auf kein Genre festgelegt ist (aber Schwerpunkte in Indie, Hiphop und elektronischer Musik hat), versammelt Newcomer*innen, Lieblingskünstler*innen und Geheimtipps - und bietet neben der Musik auch Workshops, Lesungen, Spielereien und ungezählte neue Inspirationen.
Bands:
Jeremias, Ashnikko, Meute, Bilderbuch, Disarstar, Zoe Wees, Mayberg, Mine, The Vaccines, Blumengarten, Obongjayar, Lime Cordiale, Mette, Say Yes Dog, Partiboi69, Rachel Chinouriri, Fuffifufzich, Tua, Salute, Pa69, Mcr-T, Dominik Eulberg, Hyperaktivist, Lucia Lu, Sedef Adasï, Flawless Issues, Zeck, My Ugly Clementine
Weitere Infos:
Festivalticker: MS Dockville
Website: MS Dockville
Stemweder Open Air Festival
Wann: 16.08. - 17.08.2024
Wo: 32351 Stemwede (Deutschland)
Strasse: Hörstenweg 2
Genre: Alternative Rock, Punk, Musik Comedy, Rock, Global Pop, Ska Punk, Garage Rock, Fuzz Rock, Electro Punk, Post Rock, Indie Pop, Hip Hop, Reggae, Celtic Punk, Grunge, Modern Folk ...
Preis: Kostenlos | Camping 20 €
Das Stemweder Open Air Festival ist eines der ältesten Umsonst-und-Draußen-Festivals in Deutschland, dass seit 1976 jährlich im ostwestfälischen Stemwede stattfindet. Mit etwa insgesamt 12.000 Besuchenden im Ilweder Wäldchen und auf den umgebenden Stoppelfeldern und Wiesen gilt das Festival als größte Veranstaltung dieser Art in der Region Ostwestfalen-Lippe und angrenzendem Niedersachsen.
Dieses Jahr wird die 48. Ausgabe viele tolle Künstler-innen und Aktionen für euch bereit halten. Das erste mal wird es in diesem Jahr eine
"NGO-Meile" geben, wo ihr euch austauschen und informieren könnt.
Verfolgt unsere Kanäle auf Instagram und Facebook und seid auf das tolle Line Up gespannt.
Seid dabei, beim 48. Stemweder Open Air am 16. und 17. August 2024.
Bands:
Das Lumpenpack, Engst, Ignite, Banda Senderos, Maid of Ace, Dead Years, Der Butterwegge, Baits, Daily Thompson, FrauPaul, HC Baxxter, 7 Miles, Banquo, Miles King & the Foolish Knights, Elena Rud, Flaute, Macsat, Summery Mind, Sir Reg, Loose Lips, Kater Kati, The Pighounds, Ticket to Happiness, Zecondz
Weitere Infos:
Festivalticker: Stemweder Open Air Festival
Website: Stemweder Open Air Festival
Wo: 32351 Stemwede (Deutschland)
Strasse: Hörstenweg 2
Genre: Alternative Rock, Punk, Musik Comedy, Rock, Global Pop, Ska Punk, Garage Rock, Fuzz Rock, Electro Punk, Post Rock, Indie Pop, Hip Hop, Reggae, Celtic Punk, Grunge, Modern Folk ...
Preis: Kostenlos | Camping 20 €
Das Stemweder Open Air Festival ist eines der ältesten Umsonst-und-Draußen-Festivals in Deutschland, dass seit 1976 jährlich im ostwestfälischen Stemwede stattfindet. Mit etwa insgesamt 12.000 Besuchenden im Ilweder Wäldchen und auf den umgebenden Stoppelfeldern und Wiesen gilt das Festival als größte Veranstaltung dieser Art in der Region Ostwestfalen-Lippe und angrenzendem Niedersachsen.
Dieses Jahr wird die 48. Ausgabe viele tolle Künstler-innen und Aktionen für euch bereit halten. Das erste mal wird es in diesem Jahr eine
"NGO-Meile" geben, wo ihr euch austauschen und informieren könnt.
Verfolgt unsere Kanäle auf Instagram und Facebook und seid auf das tolle Line Up gespannt.
Seid dabei, beim 48. Stemweder Open Air am 16. und 17. August 2024.
Bands:
Das Lumpenpack, Engst, Ignite, Banda Senderos, Maid of Ace, Dead Years, Der Butterwegge, Baits, Daily Thompson, FrauPaul, HC Baxxter, 7 Miles, Banquo, Miles King & the Foolish Knights, Elena Rud, Flaute, Macsat, Summery Mind, Sir Reg, Loose Lips, Kater Kati, The Pighounds, Ticket to Happiness, Zecondz
Weitere Infos:
Festivalticker: Stemweder Open Air Festival
Website: Stemweder Open Air Festival
Ufstock Festival
Wann: 16.08. - 17.08.2024
Wo: 06536 Südharz (Deutschland)
Strasse: Heerstall 2a
Genre: Heavy Metal, Hard Rock, Heavy Rock, Alternative Rock, Punk Rock, Alternative Pop, Country ...
Preis: VVK 36,18 €
Ufstock ist ein Musikfestival im Südharz, welches jährlich immer am dritten Wochenende im August in Uftrungen (20 km von Nordhausen) stattfindet. Wir geben regionalen und überregionalen Bands eine Bühne, egal ob Newcomer oder einschlägig bekannten Bands. Genau das macht dieses Festival so einzigartig. Das Ufstock-Festival widmet sich einem guten Zweck, denn Ein Teil der Einnahmen werden an das Kinderhospiz Mitteldeutschland gespendet.
Bands:
Kilminister, The Nickajacks, Soliath Lake, Mephisto, The Lake Mountain Band, JA/CK, Tears of Steel, 7ieben, Jungfrau Männlich Deluxe, Miss KayKay, Stubenhocker
Weitere Infos:
Festivalticker: Ufstock Festival
Website: Ufstock Festival
Wo: 06536 Südharz (Deutschland)
Strasse: Heerstall 2a
Genre: Heavy Metal, Hard Rock, Heavy Rock, Alternative Rock, Punk Rock, Alternative Pop, Country ...
Preis: VVK 36,18 €
Ufstock ist ein Musikfestival im Südharz, welches jährlich immer am dritten Wochenende im August in Uftrungen (20 km von Nordhausen) stattfindet. Wir geben regionalen und überregionalen Bands eine Bühne, egal ob Newcomer oder einschlägig bekannten Bands. Genau das macht dieses Festival so einzigartig. Das Ufstock-Festival widmet sich einem guten Zweck, denn Ein Teil der Einnahmen werden an das Kinderhospiz Mitteldeutschland gespendet.
Bands:
Kilminister, The Nickajacks, Soliath Lake, Mephisto, The Lake Mountain Band, JA/CK, Tears of Steel, 7ieben, Jungfrau Männlich Deluxe, Miss KayKay, Stubenhocker
Weitere Infos:
Festivalticker: Ufstock Festival
Website: Ufstock Festival
Mittelaltermarkt am Osnabrücker Ringwall
Wann: 16.08. - 18.08.2024
Wo: 49082 Osnabrück (Deutschland)
Strasse: An der Rennbahn
Genre: Mittelalter, Folk ...
Preis: 35 € | 1 Tag 15-17 €
Der Mittelaltermarkt am Osnabrücker Ringwall 2024
Huldigung an unsere treuen Gäste:
Wir möchten mit einer herzlichen Anerkennung beginnen und unsere geschätzten Gäste ehren, die uns trotz widriger Wetterbedingungen die Treue gehalten haben. Ihre unerschütterliche Unterstützung inspiriert uns, unsere Reise fortzusetzen und nach noch Größerem zu streben.
Mittelaltermarkt am Osnabrücker Ringwall 2024
Vom 16. bis 18. August 2024 laden wir Euch erneut zu einer faszinierenden Zeitreise auf den Mittelaltermarkt am Osnabrücker Ringwall ein.
Die Saga vom Raubritter Buck:
Ein Höhepunkt des Ritterturniers mit den Kranenburger Turmreitern wird die epische Darbietung einer historischen Erzählung sein, basierend auf der Legende des gefürchteten und berüchtigten Raubritters Buck aus dem 15. Jahrhundert. Diese packende Geschichte führt Euch tiefer in den historischen Hintergrund der Region Sutthausen bei Osnabrück und verleiht dem Ritterturnier eine faszinierende, lebendige Dimension. Hier wird Geschichte lebendig und zu einem einzigartigen Erlebnis.
Was erwartet Euch:
Ritterturnier & Feuerspektakel:
Bestaunen Sie ein atemberaubendes Ritterturnier mit fünf majestätischen Pferden, das die Geschichte des gefürchteten und berüchtigten Raubritters Buck aus dem 15. Jahrhundert präsentiert. Lassen Sie sich zum späten Abend von einer spektakulären Feuershow zu Pferde verzaubern.
Mitreißende Bühnenshow:
Erlebt eine mitreißende Bühnenshow, die Euch auf eine wundervolle Reise durch verschiedene Facetten der magischen Welt der Klänge führt, von Mittelalter-Folk und Mittelalter-Rock bis zu abenteuerlichen Piratenklängen. Zahlreiche Künstler und Akteure werden ihr Bestes geben, um Euch zu begeistern.
Die Welt der Händler und Handwerker:
Auf einer Fläche von mehr als 3,5 Hektar präsentieren zahlreiche Händler ein breites Angebot an Waren von Seifen über Schwerter bis hin zu Kunsthandwerk, Gewandungen und vielem vielem mehr.
Fantastische Erlebniswelt:
Lassen Sie sich von einer Welt voller Ritterturniere, Schwertkämpfer, Feuershows, traditioneller Tänze, Bogenschießen und vielem mehr verzaubern. Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten von deftig bis vegan und entdecken Sie eine Vielzahl von verzaubernden Getränken. In diesem Jahr 2024 werden wir alles etwas enger zusammenstellen, um die Wege für unsere Gäste zu verkürzen. Darüber hinaus bieten wir ausreichend Sitzgelegenheiten und Schattenflächen für Ihr Wohlbefinden. Eine große Bühne präsentiert ein erlesenes Rahmenprogramm mit Musik, Gaukelei und weiteren Überraschungen.
Öffnungszeiten der Veranstaltung:
Fr. 16:00 ? Eur? 23:00 Uhr
Sa. 11:00 ? Eur? 23:00 Uhr
So. 11:00 ? Eur? 19:00 Uhr
Der Campingplatz öffnet schon Freitag, 16.08.2024 um 11:00 Uhr seine Pforten, damit die Camper vor der Veranstaltung noch in Ruhe aufbauen und entspannt ins Wochenende starten können. Die Abreise ist bis Sonntag, den 18.08.2024 bis 21:00 Uhr möglich, damit ihr Euch in Ruhe auf dem Heimweg machen könnt.
Wir werden niemandem Stressen, falls er/sie etwas länger für den Abbau braucht.
Nutzt den Vorverkauf und profitiert von unseren Nachlässen.
Familien - Ticket ab 1 Erwachsene & 1 Kind 10 %,
der Nachlass wird auf alle Tickets angerechnet,
also auch für die Parkplatz und Camping Tickets.
(wird bei der Eingabe automatisch generiert)
Zusätzlich bekommen ALLE einen Nachlass
von 8 % ab 100 Eur / 10 % ab 200 Eur obendrauf
Bands:
Mythemia, Fairytale, SPP und die 7 Generäle
Weitere Infos:
Festivalticker: Mittelaltermarkt am Osnabrücker Ringwall
Website: Mittelaltermarkt am Osnabrücker Ringwall
Wo: 49082 Osnabrück (Deutschland)
Strasse: An der Rennbahn
Genre: Mittelalter, Folk ...
Preis: 35 € | 1 Tag 15-17 €
Der Mittelaltermarkt am Osnabrücker Ringwall 2024
Huldigung an unsere treuen Gäste:
Wir möchten mit einer herzlichen Anerkennung beginnen und unsere geschätzten Gäste ehren, die uns trotz widriger Wetterbedingungen die Treue gehalten haben. Ihre unerschütterliche Unterstützung inspiriert uns, unsere Reise fortzusetzen und nach noch Größerem zu streben.
Mittelaltermarkt am Osnabrücker Ringwall 2024
Vom 16. bis 18. August 2024 laden wir Euch erneut zu einer faszinierenden Zeitreise auf den Mittelaltermarkt am Osnabrücker Ringwall ein.
Die Saga vom Raubritter Buck:
Ein Höhepunkt des Ritterturniers mit den Kranenburger Turmreitern wird die epische Darbietung einer historischen Erzählung sein, basierend auf der Legende des gefürchteten und berüchtigten Raubritters Buck aus dem 15. Jahrhundert. Diese packende Geschichte führt Euch tiefer in den historischen Hintergrund der Region Sutthausen bei Osnabrück und verleiht dem Ritterturnier eine faszinierende, lebendige Dimension. Hier wird Geschichte lebendig und zu einem einzigartigen Erlebnis.
Was erwartet Euch:
Ritterturnier & Feuerspektakel:
Bestaunen Sie ein atemberaubendes Ritterturnier mit fünf majestätischen Pferden, das die Geschichte des gefürchteten und berüchtigten Raubritters Buck aus dem 15. Jahrhundert präsentiert. Lassen Sie sich zum späten Abend von einer spektakulären Feuershow zu Pferde verzaubern.
Mitreißende Bühnenshow:
Erlebt eine mitreißende Bühnenshow, die Euch auf eine wundervolle Reise durch verschiedene Facetten der magischen Welt der Klänge führt, von Mittelalter-Folk und Mittelalter-Rock bis zu abenteuerlichen Piratenklängen. Zahlreiche Künstler und Akteure werden ihr Bestes geben, um Euch zu begeistern.
Die Welt der Händler und Handwerker:
Auf einer Fläche von mehr als 3,5 Hektar präsentieren zahlreiche Händler ein breites Angebot an Waren von Seifen über Schwerter bis hin zu Kunsthandwerk, Gewandungen und vielem vielem mehr.
Fantastische Erlebniswelt:
Lassen Sie sich von einer Welt voller Ritterturniere, Schwertkämpfer, Feuershows, traditioneller Tänze, Bogenschießen und vielem mehr verzaubern. Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten von deftig bis vegan und entdecken Sie eine Vielzahl von verzaubernden Getränken. In diesem Jahr 2024 werden wir alles etwas enger zusammenstellen, um die Wege für unsere Gäste zu verkürzen. Darüber hinaus bieten wir ausreichend Sitzgelegenheiten und Schattenflächen für Ihr Wohlbefinden. Eine große Bühne präsentiert ein erlesenes Rahmenprogramm mit Musik, Gaukelei und weiteren Überraschungen.
Öffnungszeiten der Veranstaltung:
Fr. 16:00 ? Eur? 23:00 Uhr
Sa. 11:00 ? Eur? 23:00 Uhr
So. 11:00 ? Eur? 19:00 Uhr
Der Campingplatz öffnet schon Freitag, 16.08.2024 um 11:00 Uhr seine Pforten, damit die Camper vor der Veranstaltung noch in Ruhe aufbauen und entspannt ins Wochenende starten können. Die Abreise ist bis Sonntag, den 18.08.2024 bis 21:00 Uhr möglich, damit ihr Euch in Ruhe auf dem Heimweg machen könnt.
Wir werden niemandem Stressen, falls er/sie etwas länger für den Abbau braucht.
Nutzt den Vorverkauf und profitiert von unseren Nachlässen.
Familien - Ticket ab 1 Erwachsene & 1 Kind 10 %,
der Nachlass wird auf alle Tickets angerechnet,
also auch für die Parkplatz und Camping Tickets.
(wird bei der Eingabe automatisch generiert)
Zusätzlich bekommen ALLE einen Nachlass
von 8 % ab 100 Eur / 10 % ab 200 Eur obendrauf
Bands:
Mythemia, Fairytale, SPP und die 7 Generäle
Weitere Infos:
Festivalticker: Mittelaltermarkt am Osnabrücker Ringwall
Website: Mittelaltermarkt am Osnabrücker Ringwall
Highfield Festival
Wann: 16.08. - 18.08.2024
Wo: 04463 Großpösna (Deutschland)
Genre: Hip Hop, Pop, Punk Rock, Indie Pop, Alternative Rock, Folk Punk, Gypsy Swing, Hardcore ...
Preis: VVK 199 €
Am Stausee Hohenfelden findet mit 35.000 Besuchern das größte Indie-Rockfestival im Osten Deutschlands statt. Es besticht mit seinem spektakulären Alternative-Line-Up und der einzigartigen Location direkt am See inmitten der wunderschönen Waldlandschaft. Zelten ist möglich.
Bands:
Peter Fox, Provinz, Rise Against, Cro, The Kooks, Bosse, Ski Aggu, Donots, Flogging Molly, Bukahara, Makko, $oho Bani, Ennio, Montreal, Rogers, Fjørt, Domiziana, Schmutzki, Dilla, Antje Schomaker
Weitere Infos:
Festivalticker: Highfield Festival
Website: Highfield Festival
Wo: 04463 Großpösna (Deutschland)
Genre: Hip Hop, Pop, Punk Rock, Indie Pop, Alternative Rock, Folk Punk, Gypsy Swing, Hardcore ...
Preis: VVK 199 €
Am Stausee Hohenfelden findet mit 35.000 Besuchern das größte Indie-Rockfestival im Osten Deutschlands statt. Es besticht mit seinem spektakulären Alternative-Line-Up und der einzigartigen Location direkt am See inmitten der wunderschönen Waldlandschaft. Zelten ist möglich.
Bands:
Peter Fox, Provinz, Rise Against, Cro, The Kooks, Bosse, Ski Aggu, Donots, Flogging Molly, Bukahara, Makko, $oho Bani, Ennio, Montreal, Rogers, Fjørt, Domiziana, Schmutzki, Dilla, Antje Schomaker
Weitere Infos:
Festivalticker: Highfield Festival
Website: Highfield Festival
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Wann: 16.08. - 17.08.2024
Wo: 79576 Weil am Rhein (Deutschland)
Strasse: Basler Str. 49/2
Genre: Mittelalter Rock, Hard Rock, Irish Folk Rock, Mittelalter Folk, Grog'n'Roll, Medieval
Preis: VVK 64-74 € je Tag
Auch 2024 gastiert das schon legendäre Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS), das größte reisende Mittelalter Kultur Festival der Welt, wieder im Dreiländergarten in Weil am Rhein.
Das Veranstaltungsgelände ist in unserem Veranstaltungsbereich als Park- Wiesengelände gestaltet, mit einzelnen Teichen, kleinen Flussläufen und einem römischen Garten.
Weitere Vorteile für alle unsere Besucher ist der direkt am Gelände angrenzende Großparkplatz und natürlich die unmittelbare Nähe in die Schweiz und in das Elsass.
Ritter, Söldner, Bogenschützen, Knappen, Fürsten, Edelfrauen, Knechte, Mägde, Handwerker, Händler, Musikanten, Narren, Gaukler, Artisten, Scholaren und viele weitere Darsteller in phantasievollen und Hochmittelalterlichen Gewandungen und Rüstungen entführen die Gäste in das 13. Jahrhundert.
Die Gäste erwartet also ein unvergessliches Wochenende mit unzähligen Attraktionen, mit phantastischen Bühnenshows, einem riesigen mittelalterlichen Markt, mit Musikkonzerten und natürlich mit atemberaubenden und spektakulären Ritterkämpfen.
Bands:
Saltatio Mortis, Heavysaurus, Saint City Orchestra, Versengold, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Feuerschwanz, Koenix
Weitere Infos:
Festivalticker: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Website: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Wo: 79576 Weil am Rhein (Deutschland)
Strasse: Basler Str. 49/2
Genre: Mittelalter Rock, Hard Rock, Irish Folk Rock, Mittelalter Folk, Grog'n'Roll, Medieval
Preis: VVK 64-74 € je Tag
Auch 2024 gastiert das schon legendäre Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS), das größte reisende Mittelalter Kultur Festival der Welt, wieder im Dreiländergarten in Weil am Rhein.
Das Veranstaltungsgelände ist in unserem Veranstaltungsbereich als Park- Wiesengelände gestaltet, mit einzelnen Teichen, kleinen Flussläufen und einem römischen Garten.
Weitere Vorteile für alle unsere Besucher ist der direkt am Gelände angrenzende Großparkplatz und natürlich die unmittelbare Nähe in die Schweiz und in das Elsass.
Ritter, Söldner, Bogenschützen, Knappen, Fürsten, Edelfrauen, Knechte, Mägde, Handwerker, Händler, Musikanten, Narren, Gaukler, Artisten, Scholaren und viele weitere Darsteller in phantasievollen und Hochmittelalterlichen Gewandungen und Rüstungen entführen die Gäste in das 13. Jahrhundert.
Die Gäste erwartet also ein unvergessliches Wochenende mit unzähligen Attraktionen, mit phantastischen Bühnenshows, einem riesigen mittelalterlichen Markt, mit Musikkonzerten und natürlich mit atemberaubenden und spektakulären Ritterkämpfen.
Bands:
Saltatio Mortis, Heavysaurus, Saint City Orchestra, Versengold, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Feuerschwanz, Koenix
Weitere Infos:
Festivalticker: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Website: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Uelzen Open-R
Wann: 16.08. - 18.08.2024
Wo: 29525 Uelzen (Deutschland)
Strasse: Albrecht-Thaer-Strasse
Genre: Alternative Rock, Rock, Hip Hop, Schlager, Singer Songwriter ...
Preis: VVK 69-78 € je Tag
Das Uelzen Open R geht 2024 in die 14. Runde. In den Jahren zuvor präsentierte das Uelzen Open R A-ha 2018, Roger Hodgson 2017, Elton John 2016, Peter Maffay & Band 2015, Die Ärzte 2013, Grönemeyer 2012.
Bands:
Placebo, Mando Diao, Guano Apes, H-Blockx, Deine Cousine, Die Fantastischen Vier, Clueso, Montez, Wilhelmine, Maël & Jonas, BenjRose, Andrea Berg, DJ Ötzi
Weitere Infos:
Festivalticker: Uelzen Open-R
Website: Uelzen Open-R
Wo: 29525 Uelzen (Deutschland)
Strasse: Albrecht-Thaer-Strasse
Genre: Alternative Rock, Rock, Hip Hop, Schlager, Singer Songwriter ...
Preis: VVK 69-78 € je Tag
Das Uelzen Open R geht 2024 in die 14. Runde. In den Jahren zuvor präsentierte das Uelzen Open R A-ha 2018, Roger Hodgson 2017, Elton John 2016, Peter Maffay & Band 2015, Die Ärzte 2013, Grönemeyer 2012.
Bands:
Placebo, Mando Diao, Guano Apes, H-Blockx, Deine Cousine, Die Fantastischen Vier, Clueso, Montez, Wilhelmine, Maël & Jonas, BenjRose, Andrea Berg, DJ Ötzi
Weitere Infos:
Festivalticker: Uelzen Open-R
Website: Uelzen Open-R
Afrika-Fest Deggendorf
Wann: 15.08. - 18.08.2024
Wo: 94469 Deggendorf (Deutschland)
Strasse: Eginger Str.
Genre: Reagge, Afrobeat
Preis: Kostenlos
Ein Fest für afrikanische Musik und Kultur in Deggendorf. Das Afrika-Fest bietet Pop aus den verschiedenen afrikanischen Ländern, afrikanisches Essen, Vorträge, Modenschauen, Workshops, Konzerte und vieles mehr. Drei Tage lang präsentiert das Afrika-Fest die kulturelle Vielfalt Afrikas. Der afrikanische Basar auf dem Volkfestplatz bietet Schmuck, Mode und Handwerkskunst, Vereine informieren über ihre Projekte, Gastronomen laden zur kulinarischen Entdeckungsreise ein.
Weitere Infos:
Festivalticker: Afrika-Fest Deggendorf
Website: Afrika-Fest Deggendorf
Wo: 94469 Deggendorf (Deutschland)
Strasse: Eginger Str.
Genre: Reagge, Afrobeat
Preis: Kostenlos
Ein Fest für afrikanische Musik und Kultur in Deggendorf. Das Afrika-Fest bietet Pop aus den verschiedenen afrikanischen Ländern, afrikanisches Essen, Vorträge, Modenschauen, Workshops, Konzerte und vieles mehr. Drei Tage lang präsentiert das Afrika-Fest die kulturelle Vielfalt Afrikas. Der afrikanische Basar auf dem Volkfestplatz bietet Schmuck, Mode und Handwerkskunst, Vereine informieren über ihre Projekte, Gastronomen laden zur kulinarischen Entdeckungsreise ein.
Weitere Infos:
Festivalticker: Afrika-Fest Deggendorf
Website: Afrika-Fest Deggendorf
Xperience Festival
Wann: 14.08. - 18.08.2024
Wo: 32805 Horn-Bad Meinberg (Deutschland)
Strasse: Yogaweg 7
Genre: Mantra, Kirtan, Worldmusic, Tribal Beats, Progressive Folk, Singer Songwriter, Folk ...
Preis: VVK 329 €
Das erlebnisreichste Yoga Festival des Jahres.
Mehr als 100+ internationale Acts, 200+ Workshops & Yogastunden, 17+ Konzerte.
Inkl. 2 x täglich veganes Bio-Catering & Zeltplatz.
Unsere Headliner aus den Bereichen Veganfood, Yoga, Healing, Musik & Aktivismus warten auf dich, um dich in eine ganz eigene Welt zu entführen. In Kochshows, Talks, Workshops, Yogastunden, Coaching-Einheiten und Konzerten lernst du echte Szene-Größen hautnah kennen.
Unter freiem Himmel, in Zelten und in unseren schönsten Yogaräumen erlebst du den Spirit einer Community, die ein freies, nachhaltiges und experimentelles Leben anstrebt.
Komm vorbei, sei dabei und "Xperience yourself".
Early Birds zahlen weniger!
Jetzt im Kalender blocken, jetzt schon buchen. Die Tickets sind limitiert, deshalb empfehlen wir frühes Buchen.
Festival-Tickets haben bereits inklusiv:
- 2 x am Tag veganes Bio-Buffet
- Zeltplatz
- alle Konzerte, Workshops und Yogastunden.
- kostenlosen Shuttle von und zum Bahnhof
- Fairwear Marketplace
Kinderprogramm zubuchbar.
Schüler, Studenten & Azubi-Rabatt verfügbar.
Diese Kategorie ist nur per Mail oder Telefon unter: rezeption@yoga-vidya.de oder 05234-870 buchbar.
Bands:
Adrian Winkler, Aleah Gandharvika, Aquario, Big Bhakti, Engelbert, Feu Dias, Franko Heke, Frauke Richter, Ganesh Ghanshyam, Holi Spaces, Janin Devi, Jens Mügge, Johannes Vogt, Mantra Tribe, Mose, Nessi Gomes, Norema Pauw, Shanti People, Xaver Harmonics
Weitere Infos:
Festivalticker: Xperience Festival
Website: Xperience Festival
Wo: 32805 Horn-Bad Meinberg (Deutschland)
Strasse: Yogaweg 7
Genre: Mantra, Kirtan, Worldmusic, Tribal Beats, Progressive Folk, Singer Songwriter, Folk ...
Preis: VVK 329 €
Das erlebnisreichste Yoga Festival des Jahres.
Mehr als 100+ internationale Acts, 200+ Workshops & Yogastunden, 17+ Konzerte.
Inkl. 2 x täglich veganes Bio-Catering & Zeltplatz.
Unsere Headliner aus den Bereichen Veganfood, Yoga, Healing, Musik & Aktivismus warten auf dich, um dich in eine ganz eigene Welt zu entführen. In Kochshows, Talks, Workshops, Yogastunden, Coaching-Einheiten und Konzerten lernst du echte Szene-Größen hautnah kennen.
Unter freiem Himmel, in Zelten und in unseren schönsten Yogaräumen erlebst du den Spirit einer Community, die ein freies, nachhaltiges und experimentelles Leben anstrebt.
Komm vorbei, sei dabei und "Xperience yourself".
Early Birds zahlen weniger!
Jetzt im Kalender blocken, jetzt schon buchen. Die Tickets sind limitiert, deshalb empfehlen wir frühes Buchen.
Festival-Tickets haben bereits inklusiv:
- 2 x am Tag veganes Bio-Buffet
- Zeltplatz
- alle Konzerte, Workshops und Yogastunden.
- kostenlosen Shuttle von und zum Bahnhof
- Fairwear Marketplace
Kinderprogramm zubuchbar.
Schüler, Studenten & Azubi-Rabatt verfügbar.
Diese Kategorie ist nur per Mail oder Telefon unter: rezeption@yoga-vidya.de oder 05234-870 buchbar.
Bands:
Adrian Winkler, Aleah Gandharvika, Aquario, Big Bhakti, Engelbert, Feu Dias, Franko Heke, Frauke Richter, Ganesh Ghanshyam, Holi Spaces, Janin Devi, Jens Mügge, Johannes Vogt, Mantra Tribe, Mose, Nessi Gomes, Norema Pauw, Shanti People, Xaver Harmonics
Weitere Infos:
Festivalticker: Xperience Festival
Website: Xperience Festival
Summer Breeze Open Air
Wann: 14.08. - 17.08.2024
Wo: 91550 Dinkelsbühl (Deutschland)
Strasse: Sinbronn 1
Genre: Death Metal, Metalcore, Hardcore, Heavy Metal, Mittelalter Rock, Black Metal, Deathcore, Mathcore, Folk Punk, Dark Rock, Groove Metal, Thrash Metal, Folk Metal, Comedy Metal, Power Metal, Melodic Death Metal, Symphonic Metal, Technical Death Metal, Neue Deutsche Härte, Dark Metal, Beatdown, Speed Metal, Stoner Punk, Rapcore, Post Metal, Grindcore, Modern Metal, Metal, Rock ...
Preis: VVK 239,99 €
Summer Breeze ist ein seit 1997 stattfindendes Metal-Festival in Deutschland. Die Veranstaltung fand bis 2005 in Abtsgmünd in der Nähe von Aalen statt und zog 2006 in das 40 km entfernte Dinkelsbühl um. Jährlich verzeichnet es etwa 40.000 Besucher.
Metal Fans aus ganz Europa sind sich einig: Das Summer Breeze Open Air ist ein besonderes Event! Hier bekommt man nicht nur eine breite Auswahl an Subgenres des Metal wie Death, Black, Thrash Metal und Metalcore serviert, sondern genießt gleichzeitig die familiäre Atmosphäre auf dem Festivalgelände und den historischen Charme der Stadt Dinkelsbühl in Mittelfranken.
Mit 40.000 Besuchern ist das Summer Breeze Open Air das größte Metal Festival Süddeutschlands und doch hat man das Gefühl, Teil einer großen Community zu sein, wenn man das Gelände betritt.
Gäste schätzen das Angebot, das von Underground Acts bis hin zu den Aushängeschildern der internationalen Metal Szene reicht. Das Summer Breeze Open Air hat es sich zur Aufgabe gemacht jedes Jahr ein breit gefächertes Lineup zu bieten.
Bands:
Amon Amarth, Architects, Feuerschwanz, Behemoth, Flogging Molly, Subway To Sally, Lord Of The Lost, Motionless In White, Jinjer, Sodom, Korpiklaani, Dark Tranquillity, Spiritbox, The Amity Affliction, J.B.O., Orden Ogan, Neaera, Whitechapel, Rotting Christ, The Black Dahlia Murder, Delain, Asphyx, Madball
Weitere Infos:
Festivalticker: Summer Breeze Open Air
Website: Summer Breeze Open Air
Wo: 91550 Dinkelsbühl (Deutschland)
Strasse: Sinbronn 1
Genre: Death Metal, Metalcore, Hardcore, Heavy Metal, Mittelalter Rock, Black Metal, Deathcore, Mathcore, Folk Punk, Dark Rock, Groove Metal, Thrash Metal, Folk Metal, Comedy Metal, Power Metal, Melodic Death Metal, Symphonic Metal, Technical Death Metal, Neue Deutsche Härte, Dark Metal, Beatdown, Speed Metal, Stoner Punk, Rapcore, Post Metal, Grindcore, Modern Metal, Metal, Rock ...
Preis: VVK 239,99 €
Summer Breeze ist ein seit 1997 stattfindendes Metal-Festival in Deutschland. Die Veranstaltung fand bis 2005 in Abtsgmünd in der Nähe von Aalen statt und zog 2006 in das 40 km entfernte Dinkelsbühl um. Jährlich verzeichnet es etwa 40.000 Besucher.
Metal Fans aus ganz Europa sind sich einig: Das Summer Breeze Open Air ist ein besonderes Event! Hier bekommt man nicht nur eine breite Auswahl an Subgenres des Metal wie Death, Black, Thrash Metal und Metalcore serviert, sondern genießt gleichzeitig die familiäre Atmosphäre auf dem Festivalgelände und den historischen Charme der Stadt Dinkelsbühl in Mittelfranken.
Mit 40.000 Besuchern ist das Summer Breeze Open Air das größte Metal Festival Süddeutschlands und doch hat man das Gefühl, Teil einer großen Community zu sein, wenn man das Gelände betritt.
Gäste schätzen das Angebot, das von Underground Acts bis hin zu den Aushängeschildern der internationalen Metal Szene reicht. Das Summer Breeze Open Air hat es sich zur Aufgabe gemacht jedes Jahr ein breit gefächertes Lineup zu bieten.
Bands:
Amon Amarth, Architects, Feuerschwanz, Behemoth, Flogging Molly, Subway To Sally, Lord Of The Lost, Motionless In White, Jinjer, Sodom, Korpiklaani, Dark Tranquillity, Spiritbox, The Amity Affliction, J.B.O., Orden Ogan, Neaera, Whitechapel, Rotting Christ, The Black Dahlia Murder, Delain, Asphyx, Madball
Weitere Infos:
Festivalticker: Summer Breeze Open Air
Website: Summer Breeze Open Air
Frequenzen Festival
Wann: 10.08.2024
Wo: 25704 Meldorf (Deutschland)
Strasse: Rathausplatz
Genre: Cumbia, Gypsy Punk, Ska ...
Preis: Kostenlos
Weltmusik an der Nordsee in Schleswig-Holstein: dazu noch kostenlos und nachhaltig.
2018 gab es nach mehrjähriger Pause ein grandioses Comeback mit 3000 Besuchern, die den Rathausplatz in Dithmarschen Kulturhauptstadt in einen Tanztempel verwandelt haben.
Neben kostenloser Musik gibt es bereits am Nachmittag ein Kunst- und Kinderprogramm sowie ein kulinarisches Angebot aus der Region gepaart mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit.
Tagsüber die Nordsee in Dithmarschen genießen und danach beim kostenlos beim größten Weltmusik-Festival in Schleswig-Holsteins feiern: das geht nur beim Frequenzen-Festival in Meldorf!
Bands:
El Flecha Negra, Guifa, Meniak
Weitere Infos:
Festivalticker: Frequenzen Festival
Website: Frequenzen Festival
Wo: 25704 Meldorf (Deutschland)
Strasse: Rathausplatz
Genre: Cumbia, Gypsy Punk, Ska ...
Preis: Kostenlos
Weltmusik an der Nordsee in Schleswig-Holstein: dazu noch kostenlos und nachhaltig.
2018 gab es nach mehrjähriger Pause ein grandioses Comeback mit 3000 Besuchern, die den Rathausplatz in Dithmarschen Kulturhauptstadt in einen Tanztempel verwandelt haben.
Neben kostenloser Musik gibt es bereits am Nachmittag ein Kunst- und Kinderprogramm sowie ein kulinarisches Angebot aus der Region gepaart mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit.
Tagsüber die Nordsee in Dithmarschen genießen und danach beim kostenlos beim größten Weltmusik-Festival in Schleswig-Holsteins feiern: das geht nur beim Frequenzen-Festival in Meldorf!
Bands:
El Flecha Negra, Guifa, Meniak
Weitere Infos:
Festivalticker: Frequenzen Festival
Website: Frequenzen Festival