Traumfabrik-Erlebnistage

Wann: 25.04. - 27.04.2025
Wo: 93059 Regensburg (Deutschland)
Strasse: Schopperplatz 6
Genre: Workshops, Elektro, Musical, Pop, Jazz, Beatboxing ...
Preis: VVK ab 159 €

Workshopfestival für Tanz, Theater, Artistik, Musik, Kreativität & Gesundheit
Ein kreatives und unvergessliches Erlebniswochenende für Hobby-Entdecker*innen im Herzen von Regensburg - mit Festivalzentrum auf der Donauinsel am Oberen Wöhrd.
Vom 25. bis 27. April 2025 könnt Ihr aus 60 Kursen für jedes Alter und Aktivitätsniveau wählen und Euch inspirieren lassen - dazu gibt's ein kostenloses tolles Programm mit Shows, Party, Marktständen und Mitmachaktionen.

Über 60 verschiedene Workshops an einem Wochenende:
Wählt aus einem vielfältigen Angebot von Kursen in Tanz, Theater, Artistik, Musik, Kreativität und Gesundheit.

Vielfältiges Konzept:
Entscheidet Euch für bis zu 2 Workshops. Ein Kurs dauert insgesamt 6 Stunden (aufgeteilt in 2x3 Std.) und wird in einer von zwei möglichen Zeitschienen angeboten:
- Die Nachmittagsschiene: Freitag + Samstag: jeweils 15:00 - 18:00 Uhr
- Die Vormittagsschiene: Samstag + Sonntag: jeweils 10:00 - 13:00 Uhr

Festival-Tickets:
- Festival-Ticket mit 2 Kursen:
insgesamt 12 Stunden Kurs (Nachmittagsschiene (Fr+Sa) UND Vormittagsschiene (Sa+So)): 259 Eur inkl. Show, Party und Live-Musik
- Festival-Ticket mit 1 Kurs:
insgesamt 6 Stunden Kurs (Nachmittagsschiene (Fr+Sa) ODER Vormittagsschiene (Sa+So)): 159 Eur inkl. Show, Party und Live-Musik
- Mitglieder sparen:
40 Eur Rabatt pro Workshop - und somit 80 Eur Ersparnis bei 2 Workshops

Bands:
Lost In A Bar, Mando

Weitere Infos:
Festivalticker: Traumfabrik-Erlebnistage
Website: Traumfabrik-Erlebnistage

Querbeat-Festival feat. SKA-Festival

Wann: 25.04. - 26.04.2025
Wo: 88379 Unterwaldhausen (Deutschland)
Strasse: Adlerstrasse
Genre: Ska, Reggae, Punk Rock, Alternative Rock, Dance, Ska Punk, Celtic Punk, Soul ...
Preis: VVK 69 €

Als fester Bestandteil des jährlichen Festivalkalenders feiert das Querbeat-Festival Unterwaldhausen am 19. und 20. April 2024 seine bereits 16. Auflage. Und das mal wieder mit einem Line-up der Extraklasse!

Bands:
Rogers, Leftovers, Anda Morts, The Cimarons, TOS, Skampida, Sir Reg, Bluekilla, Bim Skala Bim, David Hillyard & the Rocksteady Seven, Bad Shakyn, Moskovskaya, Gute Katze Böse Katze, The Inciters, The Cabarats

Weitere Infos:
Festivalticker: Querbeat-Festival feat. SKA-Festival
Website: Querbeat-Festival feat. SKA-Festival

Irish Folk Nights

Wann: 25.04. - 26.04.2025
Wo: 75433 Zaisersweiher (Deutschland)
Strasse: Schützinger Strasse
Genre: Scottish Folk, Folk Rock, Irish Folk, Celtic Folk ...
Preis: VVK 37,50 € je Tag

Livemusik aus Irland, Schottland und Kanada dargeboten an zwei Tagen erwartet die Irish Folk Fans auch in diesem Jahr bei der traditionellen Veranstaltung in Zaisersweiher. Die Mitglieder des TSV haben es auch dieses Mal wieder geschafft, ein abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen, bei dem Irish Folk Liebhaber voll auf Ihre Kosten kommen. Das internationale musikalische Angebot in Verbindung mit Guinness vom Fass, leckeren Snacks und einer gut sortierten Whiskybar in gemütlicher Pub-Atmosphäre findet großen Anklang in der Region und weit darüber hinaus.

Bands:
Skipinnish, Paddy goes to Holyhead, Laralba, The Sandsacks

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Folk Nights
Website: Irish Folk Nights

Freedom Sounds Festival

Wann: 25.04. - 26.04.2025
Wo: 50735 Köln (Deutschland)
Strasse: Neusser Landstraße 2
Genre: Reggae, Ska, Dub, Mento, Rocksteady ...
Preis: VVK 89 €

Das Freedom Sounds Festival versammelt jedes Jahr die besten Acts aus den Bereichen Ska, Reggae, Soul und Dub in Köln.

Bands:
The Cimarons, The Magic Touch, David Hillyard & The Rocksteady Seven, Dubmones, Winston Francis, Bim Skala Bim, The Slapstickers, Arthur Kay & The Clerks, Nine Ton Peanut Smugglers, The Cabarats, Los Billtones, Los Apartamentos, The Chains, Karoshi

Weitere Infos:
Festivalticker: Freedom Sounds Festival
Website: Freedom Sounds Festival

Rock ‘n’ Roll Butterfahrt

Wann: 24.04. - 26.04.2025
Wo: 27498 Helgoland (Deutschland)
Strasse: Campingdüne
Genre: Punk Rock, Mod Rock, Country Rock, Ska, Pop Punk, Electro Punk, Punk, Ska Punk ...

Ahoi! Willkommen an Bord der Rock 'n' Roll Butterfahrt!
Anker gelichtet und Leinen los - der Wind bläst von Nord/Nordwest mit voller Stärke in die Segel. Die Brassen halten die Rah nur mit Mühe und der Mast knirscht unter der Last der Briggsegel. Die Planken glänzen und eine Horde furchtloser Seefahrer hält die Enterhaken bereit. Mit der Kraft der Unbeugsamkeit und dem Drang nach Freiheit werden wir Euch viel Seemannsgarn spinnen, schmutzige Lieder singen und mit Euch den Rum aus Fässern trinken.
Kommt an Bord und geht mit uns auf Rock 'n' Roll Butterfahrt Richtung Helgoland!

Bands:
The Movement, Dritte Wahl, Bob Wayne, The Yum Yums, The One Droppers, Burning Heads, Drei Meter Feldweg, Elfmorgen, The Guilt, Die angefahrenen Schulkinder, The Vageenas, Die Mimmis, Tequila and the Sunrise Gang

Weitere Infos:
Festivalticker: Rock 'n' Roll Butterfahrt
Website: Rock 'n' Roll Butterfahrt

Piratenabenteuer

Wann: 24.04. - 27.04.2025
Wo: 52396 Vlatten (Deutschland)
Genre: Folk ...

Piraten! Einen Tag, oder das ganze Wochenende, in eine Zeit eintauchen, als Männer aus Eisen und Schiffe aus Holz waren. Wer möchte das nicht? Unsere Besucher werden eingeladen, Teil des Geschehens zu werden. Große & kleine Gäste erfahren hier viel über das Leben an Land und auf See.

Mit großem ehrenamtlichem Engagement unterstützen unzählige Helfer und Künstler seit 2012 dieses liebevoll gestaltete Projekt. Sie alle haben das Ziel, eine familienfreundliche Veranstaltung in wunderschöner Kulisse und fairen Preis zu präsentieren.

Weitere Infos:
Festivalticker: Piratenabenteuer
Website: Piratenabenteuer

Akkordeonale – int. Akkordeon Festival

Wann: 24.04.2025
Wo: 72762 Reutlingen (Deutschland)
Strasse: Unter den Linden 23
Genre: Folk, Worldmusic, Speed Folk
Preis: VVK 28,75 €

Innovativ, berauschend und erfrischend anders - die Akkordeonale ist eine einzige Hommage an ein vielgeliebtes, aber auch oft noch unterschätztes Instrument.
Hier zeigt sich das Akkordeon mit all seinem Charme, Temperament und Esprit als Solist oder tragbares Orchester am Gurt.
Seit 2009 versammelt der Niederländer Servais Haanen alljährlich Musiker und Musikerinnen aus unterschiedlichsten Ländern zu einem überraschenden Ensemble-Mix quer durch sämtliche Stilarten. Dieses Jahr im Programm:
Inselsounds aus dem wilden Sardinien mit Organetto und Launeddas, klassisch-zeitgenössische Kostbarkeiten, schottischer High-Speed-Folk, erfrischender Gesang zu Akkordeon aus allen Himmelsrichtungen sowie niederländischer Klangästhetik, Cello unkonventionell und eine Moderation mit Kultstatus.
Pulsierende Wechsel von Soli und Ensemblestücken und spannende Interaktionen zwischen den Musiker*innen sind das Herzstück jeder Akkordeonale.
So unterschiedlich die Persönlichkeiten, kulturellen Hintergründe und Spielweisen auch sein mögen - die gemeinsame Sprache Musik schafft eine lebendige Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert.
Improvisationstalent, Spontaneität und der Spaß am gemeinsamen Konzert verbinden den musikalischen Reichtum der Einzelnen im Ensemble zu etwas Neuem, bis jetzt noch nicht Gehörten.
Ein Fest der Klänge! Adrenalin und Seelenbalsam!
Sehen - Hören - Genießen

Bands:
Helena Sousa Estevez, Andrew Waite, Franziska Hatz, Peppino Bande, Servais Haanen

Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival

Jazzahead!

Wann: 24.04. - 26.04.2025
Wo: 28215 Bremen (Deutschland)
Genre: Jazz, Free Jazz, Afrocuban Jazz, Folk, Electronic, Worldmusic, Funk ...
Preis: VVK 195 €

Das jazzahead! Festival verwandelt Bremen in die Metropole des Jazz!

Jedes Jahr im April findet das jazzahead! Festival parallel zur Messe jazzahead! in Bremen statt. Gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern organisieren wir ein stadtweites Musikprogramm.
Im Jahr 2025 wird es erstmals eine Reconnect-Ausgabe geben, die eine Partnerregion präsentiert und die bisherigen Partnerländer Spanien (2012), Frankreich (2015) und die Schweiz (2016) in den Fokus rückt. Vom 24. bis 26. April kann man die Entwicklungen in diesen starken Jazzländern beobachten, seit sie zuletzt im Fokus der Messe und des Festivals jazzahead! standen. Die drei Nachbarländer wurden als Partnerregion ausgewählt, um den künstlerischen Austausch zwischen ihnen und darüber hinaus im Zusammenhang mit dem wichtigen Thema "Green Touring" zu fördern.

Bands:
Louis Matute Large Ensemble, Julian Costello German Quartet, Kadri Voorand & Mihkel Mälgand, Four, Shalosh, Nils Kugelmann Trio, Ingen Navn Trio, Yilian Cañizares, Tim Garland's Lighthouse Trio

Weitere Infos:
Festivalticker: Jazzahead!
Website: Jazzahead!

Ragnarök Festival

Wann: 24.04. - 26.04.2025
Wo: 96215 Lichtenfels (Deutschland)
Strasse: Schützenplatz 10
Genre: Black Metal, Pagan Metal, Atmospheric Black Metal, Death Metal, Folk Metal, Viking Metal, Celtic Metal, Dark Metal, Avantgarde Metal, Post Death Metal, Extreme Metal ...
Preis: VVK 147,18 €

Seit mehreren Jahren wächst die Einwohnerzahl von Lichtenfels, einem kleinen Städtchen im schönen Oberfranken, im Frühjahr um mehr als 4000 Menschen. Auch in diesem Jahr wird sich daran nichts ändern, denn das Ragnarök Festival geht in die nunmehr 18. Runde und will vom 24. bis 26. April erneut Wallfahrtsort für mehrere tausend Viking und Pagan Metal-Jünger sein. Diese dürfen sich auf ca. 30 exzellente Metal-Acts aus ganz Europa freuen.

Bands:
Agathodaimon, Antrisch, Asenblut, Batushka, Behemoth, Black Messiah, Can Bardd, Dark Oath, Ellende, Grima, Groza, Houle, Imperium Dekadenz, In the Woods, Killing Spree, Korpiklaani, Månegarm, Mourning Wood, Obscurity, Oceans, Rotting Christ, Saor, Satyricon, Saxorior, Suidakra, Thyrfing, Tryglav, Ultar

Weitere Infos:
Festivalticker: Ragnarök Festival
Website: Ragnarök Festival

c/o pop

Wann: 23.04. - 27.04.2025
Wo: 50823 Köln (Deutschland)
Genre: Pop, Hip Hop, Indie Pop, Elektro, Experimental, Electronic, Indie Rock, Garage Punk ...
Preis: VVK 35 € je Tag

Von der Nische zum Erfolg: Als die popkomm nach 2003 von Köln nach Berlin wanderte, füllten die Veranstalter der cologne on pop GmbH die entstandene Lücke. Naheliegend war ein Festival für elektronische Musik. Anders als bei der popkomm setzte man nicht auf das Thema Messe, sondern auf ein kuratiertes Publikumsfestival plus Branchentreff. Während die popkomm nun seit längerer Zeit Geschichte ist, feiert das c/o pop Festival 2024 bereits sein 19-jähriges Bestehen. Vom 24. bis 28. April 2024 findet das beliebte Entdeckerfestival erneut statt und bringt internationale Stars, gefeierte Newcomer und noch unbekannte Geheimtipps auf die Kölner Musikbühnen.

Bands:
Apsilon, Alli Neumann, Sachsentrance, MilleniumKid, Fyne, Pa69, Jassin, Bac, Kabeaushé, frytz, Engin, Bekkaa, Mathea, Paula Dalla Corte, Neunundneunzig, Beaks, Mc Windhund, Nils Keppel, Anika, Kapa Tult, Bangerfabrique, Futurebae, Théa, Yaeger, S1rena, Lucidbeatz, Emma Rose, Ray Lozano, Oswald, Boko Yout

Weitere Infos:
Festivalticker: c/o pop
Website: c/o pop

Akkordeonale – int. Akkordeon Festival

Wann: 23.04.2025
Wo: 76131 Karlsruhe (Deutschland)
Strasse: Alter Schlachthof 35
Genre: Folk, Worldmusic, Speed Folk
Preis: VVK 29 €

Innovativ, berauschend und erfrischend anders - die Akkordeonale ist eine einzige Hommage an ein vielgeliebtes, aber auch oft noch unterschätztes Instrument.
Hier zeigt sich das Akkordeon mit all seinem Charme, Temperament und Esprit als Solist oder tragbares Orchester am Gurt.
Seit 2009 versammelt der Niederländer Servais Haanen alljährlich Musiker und Musikerinnen aus unterschiedlichsten Ländern zu einem überraschenden Ensemble-Mix quer durch sämtliche Stilarten. Dieses Jahr im Programm:
Inselsounds aus dem wilden Sardinien mit Organetto und Launeddas, klassisch-zeitgenössische Kostbarkeiten, schottischer High-Speed-Folk, erfrischender Gesang zu Akkordeon aus allen Himmelsrichtungen sowie niederländischer Klangästhetik, Cello unkonventionell und eine Moderation mit Kultstatus.
Pulsierende Wechsel von Soli und Ensemblestücken und spannende Interaktionen zwischen den Musiker*innen sind das Herzstück jeder Akkordeonale.
So unterschiedlich die Persönlichkeiten, kulturellen Hintergründe und Spielweisen auch sein mögen - die gemeinsame Sprache Musik schafft eine lebendige Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert.
Improvisationstalent, Spontaneität und der Spaß am gemeinsamen Konzert verbinden den musikalischen Reichtum der Einzelnen im Ensemble zu etwas Neuem, bis jetzt noch nicht Gehörten.
Ein Fest der Klänge! Adrenalin und Seelenbalsam!
Sehen - Hören - Genießen

Bands:
Helena Sousa Estevez, Andrew Waite, Franziska Hatz, Peppino Bande, Servais Haanen

Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival

SWR Barroselas Metalfest

Wann: 23.04. - 26.04.2025
Wo: 4905-322 Barroselas (Portugal)
Strasse: Avenida São Paulo da Cruz
Genre: Black Metal, Grindcore, Death Metal, Thrash Metal, Street Metal, Doom Metal, Speed Metal, Stoner Metal ...
Preis: VVK 100 €

SWR Barroselas Metalfest is one of the oldest extreme music festivals in Europe. Located since the first edition in the quiet village of Barroselas, Northeast Portugal, the festival has two indoor stages, whose entrance is allowed only to ticket holders, and one outside stage with free access. Through the years the festival has seen some of heavy metal's biggest names rise on the stage, bands such as Venom, Immortal, Kreator, Possessed, Sodom, Napalm Death, Bolt Thrower, Dying Fetus, Primordial, Metal Church, Watain, Hypocrisy, Candlemass, Ratos de Porão, Immolation, Triptykon, The Haunted, Brujeria, Enslaved, Carpathian Forest, Shining, Entombed A.D., Impaled Nazarene, Gut, Agalloch, Katatonia and many more.

Bands:
Repulsion, Unleashed, Aura Noir, Dødheimsgard, Gut, Gehennah, Ved Buens Ende, Hellripper, Black Curse, Merrimack, Ahab, Corpus Christii, Avulsed, Concrete Winds, Escuela Grind, Bütcher, Test, Vulvectomy, Nashgul, Black Pyramid, Kawir, Industrial Puke, Profanation, Malphas, Pitch Black, Totengott, Jade

Weitere Infos:
Festivalticker: SWR Barroselas Metalfest
Website: SWR Barroselas Metalfest

Tamburi Mundi Festival

Wann: 17.04. - 27.04.2025
Wo: 79106 Freiburg im Breisgau (Deutschland)
Strasse: Escholzstr. 77
Genre: Percussion

20 Jahre Tamburi Mundi Festival!
Das Tamburi Mundi Festival unter der Leitung von Murat Coşkun feiert seine 20. Festival-Ausgabe und macht Südbaden wieder zum Dreh-und Angelpunkt für Rahmentrommel-Musik. Internationale Frame Drum Künstler:innen, Festivalbesucher:innen aus aller Welt und namhafte Instrumentenbauer finden sich ein. Zusammen mit regionalen Musiker:innen und einem tollen Publikum wird 11 Tage lang ein unnachahmliches Fest gefeiert - geprägt von hochkarätiger Percussion-Musik, respektvollem Kulturaustausch und kreativem Miteinander.
Auch zum Jubiläum erwartet die Besucher:innen wieder ein besonderes Line-Up mit vielen Konzertprojekten, die es einmalig nur für und bei Tamburi Mundi zu erleben gibt. So das 6-köpfige Frauen Ensemble "Drums`n`Voices" am 24.04. mit Musikerinnen aus Italien, Polen, Deutschland, Spanien und dem Iran. Der traditionelle Tamburi Special Abend am 26.04., bei dem alle am Festival beteiligten Perkussionist:innen in immer neuen Formationen die E-Werk-Bühne stürmen.
Ein fulminantes Abschlusskonzert am 27.04., das u.a. Glen Velez und weitere renommierte Rahmentrommler:innen zusammen mit einem Streichorchester auf die Bühne bringt.
Nachwuchsarbeit und regionale Kooperationen sind, so Festivalleiter Coşkun, neben dem Aufeinandertreffen von internationalen Rahmentrommelgrößen wichtige Pfeiler des Festivalprogramms.
Artist in Residence 2025 ist der polnische Perkussionist Michał Pȩkosz, der mit "Muzyka Polska" (20.04.) eine moderne Vision traditioneller polnischer Musik präsentiert. Das Bundesjugendpercussionensemble "bundesbeat" zeigt junge Talente, die zusammen mit Tamburi Mundi Künstler:innen eine Brücke zwischen klassischem Schlagzeugrepertoire und Rahmentrommeln schlagen (19.04.). Und das sind nur ein paar herausgepickte Rosinen aus einem prall gefüllten Festivalprogramm ...
Worldpercussion-Fans dürfen sich also auf eine ganz besondere Geburtstags-Edition freuen mit Konzerten, Workshops, Sessions, einer Tamburi Mundi Doku und Action für Kinder und Familien. Mit der Mischung aus erstklassiger Musik, abwechslungsreichem Programm und der idyllischen Lage am Schwarzwald und Dreiländereck schafft das Tamburi Mundi Festival auch an seinem neuen Termin an Ostern Urlaubsfeeling mit hochkarätigem Input. Der Vorverkauf für Workshops und Konzerte ist angelaufen: Der Festival-Pass ermöglicht eine freie Kursauswahl von Dienstag-Sonntag, auch Special-Oster-Angebote wie ein Ensemble-Kurs (18.-20.04.) oder Glen Velez Intensiv (21.04.) erfreuen sich großer Beliebtheit und eignen sich - in Kombination mit einem attraktiven Konzertprogramm - für einen Kurztrip nach Freiburg.

Tamburi Mundi Festival 2025 mit: Glen Velez (USA), Takashi Tajima (Japan), SISU Percussion (Norwegen), Andrea Piccioni (Italien), Sara Fotros (UK), Robbe Kieckens (Belgien), Juana Laretta (Spanien), Salim Beltitane (Frankreich), Liron Meyuhas (Israel), Kasia Kadlubowska (Polen), Khayrullo Dadoboev (Tadschikistan), Isabel Martín (Spanien), Murat Coşkun und vielen Musiker:innen mehr...

Auf der Tamburi Mundi Instrumenten-Messe zu finden: Schlagwerk Percussion (D), Majid Drums (D), Shiger (JPN), Biagio Panico (IT), Bruno Spagna (IT), Zelazek Drums (POL), Yalcinkaya Percussion (TR), DoubleYou Drums (POL) und Brainframe (HRV).

Gefördert von: BKM, Initiative Musik, Stadt Freiburg

Bands:
Das Tak und die fliegende Trommel, Takashi Tajima

Weitere Infos:
Festivalticker: Tamburi Mundi Festival
Website: Tamburi Mundi Festival