Christmas Rock Night
Wann: 02.12. - 03.12.2011
Wo: 58256 Ennepetal (Deutschland)
Strasse: Gasstr. 10
Genre: Rock
Preis: VVK 67 Eur | 1 Tag VVK 37 Eur
Die 32. Christmas Rock Night ist ein christliches Rockfestival, das alle Jahre am Rande des Ruhrgebiets in Ennepetal (bei Wuppertal) stattfindet.
Bands:
Skillet, Hawk Nelson, Children, Remedy Drive, I Am Empire, John Coffey, Jonas David, Red, Hb, Stellar Kart, House Of Heroes, Wolves At The Gate, Icon For Hire, Trinity, Tobias Hundt, As Words Divine, Cdt
Weitere Infos:
Festivalticker: Christmas Rock Night
Website: Christmas Rock Night
Wo: 58256 Ennepetal (Deutschland)
Strasse: Gasstr. 10
Genre: Rock
Preis: VVK 67 Eur | 1 Tag VVK 37 Eur
Die 32. Christmas Rock Night ist ein christliches Rockfestival, das alle Jahre am Rande des Ruhrgebiets in Ennepetal (bei Wuppertal) stattfindet.
Bands:
Skillet, Hawk Nelson, Children, Remedy Drive, I Am Empire, John Coffey, Jonas David, Red, Hb, Stellar Kart, House Of Heroes, Wolves At The Gate, Icon For Hire, Trinity, Tobias Hundt, As Words Divine, Cdt
Weitere Infos:
Festivalticker: Christmas Rock Night
Website: Christmas Rock Night
MadeiraDig
Wann: 02.12. - 05.12.2011
Wo: 9370-111 Calheta (Portugal)
Strasse: Vale dos Amores
Genre: Gemischt
Preis: VVK 50 Eur
The MadeiraDig Festival is a unique Adventure in extra-ordinary Music. Each December the Portuguese island - celebrated as the paradise island and floating garden - is transformed into a hotbed of digital culture. The festival on the storied volcanic island, located in the middle of the Atlantic Ocean, features stunning and inimitable line-up, a landscape to match and attractive spring temperatures. This is an avantgarde Trip through the world of serious new & contemporary music.
Bands:
Taylor Deupree & Jerome Faria, Tim Hecker, Oneohtrix Point Never, Deaf Center, Aki Onda, Lee Ranaldo & Manuel Mota, Nadja, Ktl, Schneider Tm & Tomoko Nakasato, Markus Detmer, Thomas Bücker, Michael Rosen, Emanuel Juanito
Weitere Infos:
Festivalticker: MadeiraDig
Website: MadeiraDig
Wo: 9370-111 Calheta (Portugal)
Strasse: Vale dos Amores
Genre: Gemischt
Preis: VVK 50 Eur
The MadeiraDig Festival is a unique Adventure in extra-ordinary Music. Each December the Portuguese island - celebrated as the paradise island and floating garden - is transformed into a hotbed of digital culture. The festival on the storied volcanic island, located in the middle of the Atlantic Ocean, features stunning and inimitable line-up, a landscape to match and attractive spring temperatures. This is an avantgarde Trip through the world of serious new & contemporary music.
Bands:
Taylor Deupree & Jerome Faria, Tim Hecker, Oneohtrix Point Never, Deaf Center, Aki Onda, Lee Ranaldo & Manuel Mota, Nadja, Ktl, Schneider Tm & Tomoko Nakasato, Markus Detmer, Thomas Bücker, Michael Rosen, Emanuel Juanito
Weitere Infos:
Festivalticker: MadeiraDig
Website: MadeiraDig
Tattoo Convention
Wann: 02.12. - 04.12.2011
Wo: 12435 Berlin (Deutschland)
Strasse: Eichenstr.4
Genre: Gemischt
Preis: 39 Eur | 1 Tag 20 Eur
Zum 21. Mal jährt sich unsere Internationale Tattoo Convention, wir begrüßen wieder mehr als 10.000 Besucher zu unserer Veranstaltung und haben dafür ein vielfältiges Programm zusammengestellt.
Von einer kleinen Idee TätowiererInnen aus aller Welt an einen Ort zusammen zu bringen, wurde mittlerweile eine namhafte Veranstaltung die internationale Anerkennung gefunden hat.
Angefangen hat das Ganze in einer kleinen Discothek, dann der Umzug in Huxleys Neue Welt über die Columbiahalle und zuletzt in der Arena. Dieses Jahr findet die Convention in den Hallen des Flughafens Tempelhof statt, weil der Publikumsandrang immer größer wurde.
Mittlerweile stellen bei uns ca. 180 namhafte TätowierkünstlerInnen aus den verschiedensten Nationen der Welt ihre künstlerischen Fähigkeiten dar.
Von Old- School über Biomechanik bis hin zur Ganzkörperthematik sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt und könne vor Ort verwirklicht werden.
Außer unserem umfangreichen Tattoo Programm werden auch Piercings aller Art und natürlich auch das Einsetzen von Implantaten angeboten.
Ein Power-Programm also, das keine Wünsche offen lässt!
Wie immer werden die besten Tattoos - bereits vorhandene sowie frisch gestochene - der unterschiedlichsten Kategorien prämiert.
Um den Artisten eine Weiterbildung zu ermöglichen, bieten weltbekannte Tätowierer auf der Convention Fachseminare an, in denen sie Ihr Fachwissen über Maschinen, Nadeln, Farben und Hygiene weitergeben.
Bands:
Chopper´s Blues, Fantastic Five
Weitere Infos:
Festivalticker: Tattoo Convention
Website: Tattoo Convention
Wo: 12435 Berlin (Deutschland)
Strasse: Eichenstr.4
Genre: Gemischt
Preis: 39 Eur | 1 Tag 20 Eur
Zum 21. Mal jährt sich unsere Internationale Tattoo Convention, wir begrüßen wieder mehr als 10.000 Besucher zu unserer Veranstaltung und haben dafür ein vielfältiges Programm zusammengestellt.
Von einer kleinen Idee TätowiererInnen aus aller Welt an einen Ort zusammen zu bringen, wurde mittlerweile eine namhafte Veranstaltung die internationale Anerkennung gefunden hat.
Angefangen hat das Ganze in einer kleinen Discothek, dann der Umzug in Huxleys Neue Welt über die Columbiahalle und zuletzt in der Arena. Dieses Jahr findet die Convention in den Hallen des Flughafens Tempelhof statt, weil der Publikumsandrang immer größer wurde.
Mittlerweile stellen bei uns ca. 180 namhafte TätowierkünstlerInnen aus den verschiedensten Nationen der Welt ihre künstlerischen Fähigkeiten dar.
Von Old- School über Biomechanik bis hin zur Ganzkörperthematik sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt und könne vor Ort verwirklicht werden.
Außer unserem umfangreichen Tattoo Programm werden auch Piercings aller Art und natürlich auch das Einsetzen von Implantaten angeboten.
Ein Power-Programm also, das keine Wünsche offen lässt!
Wie immer werden die besten Tattoos - bereits vorhandene sowie frisch gestochene - der unterschiedlichsten Kategorien prämiert.
Um den Artisten eine Weiterbildung zu ermöglichen, bieten weltbekannte Tätowierer auf der Convention Fachseminare an, in denen sie Ihr Fachwissen über Maschinen, Nadeln, Farben und Hygiene weitergeben.
Bands:
Chopper´s Blues, Fantastic Five
Weitere Infos:
Festivalticker: Tattoo Convention
Website: Tattoo Convention
Metalfest Winter Edition
Wann: 02.12.2011
Wo: 46047 Oberhausen (Deutschland)
Strasse: Im Lipperfeld 23
Genre: Metal
Preis: 37,50 Eur
Die Metalfest Sommer-Festivals sind vor kurzem mit insgesamt knapp 100.000 Zuschauern in fünf Ländern sehr erfolgreich über die Bühne gegangen, jetzt lässt das Metalfest auch im Winter die Metal-Hölle zufrieren! Am Freitag, 2. Dezember in der Turbinenhalle Oberhausen als auch am Samstag, 3. Dezember in der Messehalle Giessen heißt es 2011 noch einmal: In Metal we Trust!
Bands:
Dawn Of Disease, Azarath, Mortal Sin, Milking The Goatmachine, Heathen, Marduk, Destruction, Triptykon, Sepultura, Kataklysm, Exodus
Weitere Infos:
Festivalticker: Metalfest Winter Edition
Website: Metalfest Winter Edition
Wo: 46047 Oberhausen (Deutschland)
Strasse: Im Lipperfeld 23
Genre: Metal
Preis: 37,50 Eur
Die Metalfest Sommer-Festivals sind vor kurzem mit insgesamt knapp 100.000 Zuschauern in fünf Ländern sehr erfolgreich über die Bühne gegangen, jetzt lässt das Metalfest auch im Winter die Metal-Hölle zufrieren! Am Freitag, 2. Dezember in der Turbinenhalle Oberhausen als auch am Samstag, 3. Dezember in der Messehalle Giessen heißt es 2011 noch einmal: In Metal we Trust!
Bands:
Dawn Of Disease, Azarath, Mortal Sin, Milking The Goatmachine, Heathen, Marduk, Destruction, Triptykon, Sepultura, Kataklysm, Exodus
Weitere Infos:
Festivalticker: Metalfest Winter Edition
Website: Metalfest Winter Edition
Bluegrass Jamboree
Wann: 01.12. - 18.12.2011
Wo: Verschiedene Orte (Deutschland)
Genre: Bluegrass, Americana
Das 3. Bluegrass Jamboree blickt im 100. Geburtsjahr Bill Monroes, dem Vater der Bluegrass Music, mit drei jungen innovativen Formationen in die Zukunft des Genres. So wie er mit seiner Band in den 40er Jahren aus Blues, Jazz, Irish/Scottish Folk, Gospel und Spirituals die ländliche "Arme-Leute Musik" Bluegrass erfand, erneuert jede Generation dieses Erbe. Die Künstler des Jamborees kommen 2011 aus dem Norden, wo Bluegrass ohne die Strenge des ländlichen Südens frei gedeihen kann. Der Sound bleibt dennoch authentisch, obwohl die Mehrzahl der aufgeführten Stücke neu sind und sich nicht aus dem Repertoire von siebzig Jahren Bluegrass bedienen.
Spielorte:
01.12. 77654 Offenburg - Reithalle, 20 Uhr
02.12. 72762 Reutlingen franz k, 20 Uhr
03.12. CH-8200 Schaffhausen - Kammgarn, 20 Uhr
04.12. 80333 München - Amerikahaus, 20 Uhr
05.12. 88212 Ravensburg - Zehntscheuer, 20 Uhr
06.12. 87435 Kempten - Haus International, 20 Uhr
07.12. 91154 Roth - Kulturfabrik, 20 Uhr
08.12. 84478 Waldkraiburg - Haus der Kultur, 20 Uhr
09.12. 53121 Bonn - Harmonie, 19:30 Uhr
10.12. 63303 Dreieich - Bürgerhaus Sprendlingen, 20 Uhr
11.12. 06295 Lutherstadt-Eisleben - Landesbühne, 18 Uhr
12.12. CZ-Prag - Koppernik Theater OREA Hotel Pyramida, 19:30 Uhr
13.12. 34127 Kassel - Schlachthof, 20 Uhr
14.12. 99817 Eisenach - Alte Mälzerei, 20 Uhr
15.12. 44137 Dortmund - Domicil, 20 Uhr
16.12. 31137 Hildesheim - Kulturfabrik Löseke, 20 Uhr
17.12. 28816 Stuhr - Gutsscheune Varrel, 20 Uhr
18.12. 41564 Kaarst - Albert Einstein Forum, 20 Uhr
Bands:
Cahalen Morrison & Eli West, The Deadly Gentlemen, Della Mae
Weitere Infos:
Festivalticker: Bluegrass Jamboree
Website: Bluegrass Jamboree
Wo: Verschiedene Orte (Deutschland)
Genre: Bluegrass, Americana
Das 3. Bluegrass Jamboree blickt im 100. Geburtsjahr Bill Monroes, dem Vater der Bluegrass Music, mit drei jungen innovativen Formationen in die Zukunft des Genres. So wie er mit seiner Band in den 40er Jahren aus Blues, Jazz, Irish/Scottish Folk, Gospel und Spirituals die ländliche "Arme-Leute Musik" Bluegrass erfand, erneuert jede Generation dieses Erbe. Die Künstler des Jamborees kommen 2011 aus dem Norden, wo Bluegrass ohne die Strenge des ländlichen Südens frei gedeihen kann. Der Sound bleibt dennoch authentisch, obwohl die Mehrzahl der aufgeführten Stücke neu sind und sich nicht aus dem Repertoire von siebzig Jahren Bluegrass bedienen.
Spielorte:
01.12. 77654 Offenburg - Reithalle, 20 Uhr
02.12. 72762 Reutlingen franz k, 20 Uhr
03.12. CH-8200 Schaffhausen - Kammgarn, 20 Uhr
04.12. 80333 München - Amerikahaus, 20 Uhr
05.12. 88212 Ravensburg - Zehntscheuer, 20 Uhr
06.12. 87435 Kempten - Haus International, 20 Uhr
07.12. 91154 Roth - Kulturfabrik, 20 Uhr
08.12. 84478 Waldkraiburg - Haus der Kultur, 20 Uhr
09.12. 53121 Bonn - Harmonie, 19:30 Uhr
10.12. 63303 Dreieich - Bürgerhaus Sprendlingen, 20 Uhr
11.12. 06295 Lutherstadt-Eisleben - Landesbühne, 18 Uhr
12.12. CZ-Prag - Koppernik Theater OREA Hotel Pyramida, 19:30 Uhr
13.12. 34127 Kassel - Schlachthof, 20 Uhr
14.12. 99817 Eisenach - Alte Mälzerei, 20 Uhr
15.12. 44137 Dortmund - Domicil, 20 Uhr
16.12. 31137 Hildesheim - Kulturfabrik Löseke, 20 Uhr
17.12. 28816 Stuhr - Gutsscheune Varrel, 20 Uhr
18.12. 41564 Kaarst - Albert Einstein Forum, 20 Uhr
Bands:
Cahalen Morrison & Eli West, The Deadly Gentlemen, Della Mae
Weitere Infos:
Festivalticker: Bluegrass Jamboree
Website: Bluegrass Jamboree
Festival Trans Musicales de Rennes
Wann: 01.12. - 03.12.2011
Wo: 35172 Rennes (Frankreich)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos - 29 Eur je Event
Das Festival Trans Musicales de Rennes bietet zahlreiche Livebands und Djs an verschiedenen Locations in Rennes.
Bands:
The Delano Orchestra, Zak Laughed, St Augustine, Kutu Folk Records The Band, Les Spadassins, Rhum For Pauline, Monkey & Bear, Dissonant Nation, Dempster Highway, Hospital Ships, Group Rhoda, Michael Kiwanuka, Bumpkin Island, Kosmo Pilot, Saidah Baba Talibah, Vinnie Who, Lewis Floyd Henry, Magnifico, Capacocha
Weitere Infos:
Festivalticker: Festival Trans Musicales de Rennes
Website: Festival Trans Musicales de Rennes
Wo: 35172 Rennes (Frankreich)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos - 29 Eur je Event
Das Festival Trans Musicales de Rennes bietet zahlreiche Livebands und Djs an verschiedenen Locations in Rennes.
Bands:
The Delano Orchestra, Zak Laughed, St Augustine, Kutu Folk Records The Band, Les Spadassins, Rhum For Pauline, Monkey & Bear, Dissonant Nation, Dempster Highway, Hospital Ships, Group Rhoda, Michael Kiwanuka, Bumpkin Island, Kosmo Pilot, Saidah Baba Talibah, Vinnie Who, Lewis Floyd Henry, Magnifico, Capacocha
Weitere Infos:
Festivalticker: Festival Trans Musicales de Rennes
Website: Festival Trans Musicales de Rennes
Worldtronics
Wann: 30.11. - 04.12.2011
Wo: 10557 Berlin (Deutschland)
Strasse: John-Foster-Dulles-Allee 10
Genre: Elektronisch
Preis: Kostenlos - 10 Eur je Event
An vier Abenden präsentiert Worldtronics 2011 neben einem Querschnitt durch die aus Skandinavien stammende Skweee-Szene einen Überblick über die entfernt verwandte 8-Bit-Musik, kontrastiert durch Repräsentanten aktueller Entwicklungen aus Ghana und Kolumbien. Vervollständigt wird das Programm durch die Konferenz Postcolonial Piracy, die sich mit globalen Aspekten piratischer Kulturpraktiken beschäftigt, die im Kontext von Ästhetik, Originalität und Autorschaft verhandelt werden.
Bands:
Patrick Pulsinger + Band, Mesak, Claws Costeau, Pavan aka Limoneous, Easy + Center of the Universe, Ya Tosiba aka DJ Zuzu, Karl Marx Stadt, Dabrye, Gebrüder Teichmann, Bubblyfish + Marieke Verbiesen, Disrupt, ChaCha, Super Guachin, Candie Hank, Soom T, Kwaw Kese, Bradez, Sway, Appietus, Awesome Tapes from Africa
Weitere Infos:
Festivalticker: Worldtronics
Website: Worldtronics
Wo: 10557 Berlin (Deutschland)
Strasse: John-Foster-Dulles-Allee 10
Genre: Elektronisch
Preis: Kostenlos - 10 Eur je Event
An vier Abenden präsentiert Worldtronics 2011 neben einem Querschnitt durch die aus Skandinavien stammende Skweee-Szene einen Überblick über die entfernt verwandte 8-Bit-Musik, kontrastiert durch Repräsentanten aktueller Entwicklungen aus Ghana und Kolumbien. Vervollständigt wird das Programm durch die Konferenz Postcolonial Piracy, die sich mit globalen Aspekten piratischer Kulturpraktiken beschäftigt, die im Kontext von Ästhetik, Originalität und Autorschaft verhandelt werden.
Bands:
Patrick Pulsinger + Band, Mesak, Claws Costeau, Pavan aka Limoneous, Easy + Center of the Universe, Ya Tosiba aka DJ Zuzu, Karl Marx Stadt, Dabrye, Gebrüder Teichmann, Bubblyfish + Marieke Verbiesen, Disrupt, ChaCha, Super Guachin, Candie Hank, Soom T, Kwaw Kese, Bradez, Sway, Appietus, Awesome Tapes from Africa
Weitere Infos:
Festivalticker: Worldtronics
Website: Worldtronics
Metal Forces Festival
Wann: 26.11.2011
Wo: 79539 Lörrach (Deutschland)
Strasse: Turmringerstr. 271
Genre: Metal
Preis: VVK 16 Eur | AK 18 Eur
Das 14. Metal Forces Festival bietet Livebands der härteren Gangart und ein Rahmenprogramm mit einem Metal Market. Einlass ist ab 18:30 Uhr, Beginn ist um 19:00 Uhr.
Bands:
Tokyo Blade, Witchfynde, Desaster, In Solitude, Vanderbuyst, Hands of Orlac, Cruel Force
Weitere Infos:
Festivalticker: Metal Forces Festival
Website: Metal Forces Festival
Wo: 79539 Lörrach (Deutschland)
Strasse: Turmringerstr. 271
Genre: Metal
Preis: VVK 16 Eur | AK 18 Eur
Das 14. Metal Forces Festival bietet Livebands der härteren Gangart und ein Rahmenprogramm mit einem Metal Market. Einlass ist ab 18:30 Uhr, Beginn ist um 19:00 Uhr.
Bands:
Tokyo Blade, Witchfynde, Desaster, In Solitude, Vanderbuyst, Hands of Orlac, Cruel Force
Weitere Infos:
Festivalticker: Metal Forces Festival
Website: Metal Forces Festival
Reservoir Rocks
Wann: 26.11.2011
Wo: 02730 Ebersbach/Sachsen (Deutschland)
Strasse: Bleichstraße 3a
Genre: Rock, Metal, Gothic, Dark, Elektro, ...
Preis: VVK 21 Eur | AK 25 Eur
Reservoir Rocks Indoor, 26. November ab 18:00 Uhr im OKV unter anderem mit einer Album Release Show von The Pussybats.
Bands:
Jesus on Extasy, The Pussybats, Lord of the Lost, End of Green
Weitere Infos:
Festivalticker: Reservoir Rocks
Website: Reservoir Rocks
Wo: 02730 Ebersbach/Sachsen (Deutschland)
Strasse: Bleichstraße 3a
Genre: Rock, Metal, Gothic, Dark, Elektro, ...
Preis: VVK 21 Eur | AK 25 Eur
Reservoir Rocks Indoor, 26. November ab 18:00 Uhr im OKV unter anderem mit einer Album Release Show von The Pussybats.
Bands:
Jesus on Extasy, The Pussybats, Lord of the Lost, End of Green
Weitere Infos:
Festivalticker: Reservoir Rocks
Website: Reservoir Rocks
Metal Night
Wann: 26.11.2011
Wo: 41460 Neuss (Deutschland)
Strasse: Hamtorwall 18
Genre: Metal
Preis: 5 Eur
Am Samstag, den 26. November geht die Metal Night in die 28. Runde - dieses Mal mit edem zweiten Newcomer-Bandcontest!
Junge Metalbands können im Rahmen der Metal Night im Haus der Jugend Neuss eine professionelle Song-Produktion im Metallurgy-Tonstudio in Mönchengladbach gewinnen. Auf den Zweitplatzierten wartet ein tolles Fotoshooting von Alexandra Kürten.
Bands:
The Hellboys, A Lesson Learned In Blood, Bladefire, Caldron, Hellfire Club, Risen From Ashes, Six Day Project
Weitere Infos:
Festivalticker: Metal Night
Website: Metal Night
Wo: 41460 Neuss (Deutschland)
Strasse: Hamtorwall 18
Genre: Metal
Preis: 5 Eur
Am Samstag, den 26. November geht die Metal Night in die 28. Runde - dieses Mal mit edem zweiten Newcomer-Bandcontest!
Junge Metalbands können im Rahmen der Metal Night im Haus der Jugend Neuss eine professionelle Song-Produktion im Metallurgy-Tonstudio in Mönchengladbach gewinnen. Auf den Zweitplatzierten wartet ein tolles Fotoshooting von Alexandra Kürten.
Bands:
The Hellboys, A Lesson Learned In Blood, Bladefire, Caldron, Hellfire Club, Risen From Ashes, Six Day Project
Weitere Infos:
Festivalticker: Metal Night
Website: Metal Night
Dark Benefiz für Kids
Wann: 26.11.2011
Wo: 01099 Dresden (Deutschland)
Strasse: Werner-Hartmann-Str. 2
Genre: EBM, DarkWave
Preis: VVK 20 Eur | AK 25 Eur
Leider wird - auch aufgrund der Medienfokussierung - nur allzu oft vergessen, dass wir nur um die nächste Ecke, zum nächsten Stadtteil oder in das nächste Dorf schauen müssten, um zu bemerken, dass es auch dort oft genug Kinder gibt, denen es an Liebe, Geborgenheit, aber auch materiellen Gütern fehlt.
Aufgrund dieser Tatsache spielen die Bands Waiting in Vain (Dresden, Dublin), AD:KEY (Berlin), Opusculum (Dresden), Digital Factor (Altenburg), Serpents (Hamburg), die Co-Headliner Biomekkanik (Schweden) und die Headliner Plastic Noise Experience (Hamburg)am 26.11.2011 in der Reithalle Straße E in Dresden für Kinder und Jugendliche des Kinderarche Sachsen e.V.
Empfänger der gesammelten Spenden des Benefizkonzertes ist der Kinderarche Sachsen e.V., genauer die sozialpädagogische Wohngruppe des Weinberghausess in Radebeul. Diese Gruppe besteht aus derzeit 9 Kindern von 7 bis 18 Jahren, welche dauerhaft in der Einrichtung leben, weil ein Leben bei den Eltern aus verschiedenen Gründen nicht möglich ist. Auch wenn die Kinder eine gute Grundversorgung genießen, können eben spezielle Wünsche, die jedes Kind hat, sei es eine Lego-Burg oder Tanzstunden, nicht mit den staatlichen Geldern erfüllt werden. Diese Wünsche möchte das Dark Benefiz für Kids erfüllen.
Bands:
Waiting in Vain, AD:Key, Opusculum, Digital Factor, Serpents, Biomekkanik, Plastic Noise Experience
Weitere Infos:
Festivalticker: Dark Benefiz für Kids
Website: Dark Benefiz für Kids
Wo: 01099 Dresden (Deutschland)
Strasse: Werner-Hartmann-Str. 2
Genre: EBM, DarkWave
Preis: VVK 20 Eur | AK 25 Eur
Leider wird - auch aufgrund der Medienfokussierung - nur allzu oft vergessen, dass wir nur um die nächste Ecke, zum nächsten Stadtteil oder in das nächste Dorf schauen müssten, um zu bemerken, dass es auch dort oft genug Kinder gibt, denen es an Liebe, Geborgenheit, aber auch materiellen Gütern fehlt.
Aufgrund dieser Tatsache spielen die Bands Waiting in Vain (Dresden, Dublin), AD:KEY (Berlin), Opusculum (Dresden), Digital Factor (Altenburg), Serpents (Hamburg), die Co-Headliner Biomekkanik (Schweden) und die Headliner Plastic Noise Experience (Hamburg)am 26.11.2011 in der Reithalle Straße E in Dresden für Kinder und Jugendliche des Kinderarche Sachsen e.V.
Empfänger der gesammelten Spenden des Benefizkonzertes ist der Kinderarche Sachsen e.V., genauer die sozialpädagogische Wohngruppe des Weinberghausess in Radebeul. Diese Gruppe besteht aus derzeit 9 Kindern von 7 bis 18 Jahren, welche dauerhaft in der Einrichtung leben, weil ein Leben bei den Eltern aus verschiedenen Gründen nicht möglich ist. Auch wenn die Kinder eine gute Grundversorgung genießen, können eben spezielle Wünsche, die jedes Kind hat, sei es eine Lego-Burg oder Tanzstunden, nicht mit den staatlichen Geldern erfüllt werden. Diese Wünsche möchte das Dark Benefiz für Kids erfüllen.
Bands:
Waiting in Vain, AD:Key, Opusculum, Digital Factor, Serpents, Biomekkanik, Plastic Noise Experience
Weitere Infos:
Festivalticker: Dark Benefiz für Kids
Website: Dark Benefiz für Kids
Qlimax
Wann: 26.11.2011
Wo: 6841 HN Arnhem (Holland)
Strasse: Batavierenweg 25
Genre: Hardtrance, Hardcore, Hardstyle
Die neunte Ausgabe des Megaevents Qlimax findet wieder im GelreDome, Hollands größten Theater mit einen Kapazität von knapp 30.000 Plätzen statt. Beginn ist um 21:00 Uhr, Ende der Veranstaltung ist um 07:00 Uhr.
Bands:
Stana, Coone, Headhunterz, Zany & The Pitcher ft DV8, Noisecontrollers, Zatox, Ran-D, Gunz for hire, The Prophet
Weitere Infos:
Festivalticker: Qlimax
Website: Qlimax
Wo: 6841 HN Arnhem (Holland)
Strasse: Batavierenweg 25
Genre: Hardtrance, Hardcore, Hardstyle
Die neunte Ausgabe des Megaevents Qlimax findet wieder im GelreDome, Hollands größten Theater mit einen Kapazität von knapp 30.000 Plätzen statt. Beginn ist um 21:00 Uhr, Ende der Veranstaltung ist um 07:00 Uhr.
Bands:
Stana, Coone, Headhunterz, Zany & The Pitcher ft DV8, Noisecontrollers, Zatox, Ran-D, Gunz for hire, The Prophet
Weitere Infos:
Festivalticker: Qlimax
Website: Qlimax
On3-Festival
Wann: 26.11.2011
Wo: 80335 München (Deutschland)
Strasse: Arnulfstraße 42/44
Genre: Gemischt
Preis: VVK 29,50 Eur
Das on3-Festival bringt jedes Jahr im Spätherbst die musikalischen Entdeckungen der Musikredaktion von on3 in den Rundfunksälen des Bayerischen Rundfunks zusammen.
Das Festival findet 2011 zum neunten Mal statt. Die Musikscouts von on3 haben sich durch das Internet gewühlt und sich auf diversen europäischen Festivals und internationalen Musikmessen umgesehen, um auch 2011 wieder unentdeckte, vielversprechende und spannende Musiker nach Bayern zu holen.
Bands:
Casper, Oh Land, Moop Mama, Candelilla, Neon Indian, Deeb, List, Ebow, Soft.Nerd, Muso, Ghostpoet, Serenades, Reflekta Reflekta, Team Me!
Weitere Infos:
Festivalticker: On3-Festival
Website: On3-Festival
Wo: 80335 München (Deutschland)
Strasse: Arnulfstraße 42/44
Genre: Gemischt
Preis: VVK 29,50 Eur
Das on3-Festival bringt jedes Jahr im Spätherbst die musikalischen Entdeckungen der Musikredaktion von on3 in den Rundfunksälen des Bayerischen Rundfunks zusammen.
Das Festival findet 2011 zum neunten Mal statt. Die Musikscouts von on3 haben sich durch das Internet gewühlt und sich auf diversen europäischen Festivals und internationalen Musikmessen umgesehen, um auch 2011 wieder unentdeckte, vielversprechende und spannende Musiker nach Bayern zu holen.
Bands:
Casper, Oh Land, Moop Mama, Candelilla, Neon Indian, Deeb, List, Ebow, Soft.Nerd, Muso, Ghostpoet, Serenades, Reflekta Reflekta, Team Me!
Weitere Infos:
Festivalticker: On3-Festival
Website: On3-Festival