War Over Kiel
Wann: 12.11.2011
Wo: 24103 Kiel (Deutschland)
Strasse: Haßstraße 22
Genre: Metal
Preis: VVK 14 Eur | AK 18 Eur
Am Samstag, den 12. November 2011 ist Krieg! Kiel's Rock and Roll Bar Hot Rock veranstaltet zusammen mit dem Gitarren-Amp Hersteller Vintage Amp das War Over Kiel Festival.
Bands:
Endstille, Debauchery, Moment Of Salvation, Etecc, Dysangelium, Vae Tertium, Injection
Weitere Infos:
Festivalticker: War Over Kiel
Website: War Over Kiel
Wo: 24103 Kiel (Deutschland)
Strasse: Haßstraße 22
Genre: Metal
Preis: VVK 14 Eur | AK 18 Eur
Am Samstag, den 12. November 2011 ist Krieg! Kiel's Rock and Roll Bar Hot Rock veranstaltet zusammen mit dem Gitarren-Amp Hersteller Vintage Amp das War Over Kiel Festival.
Bands:
Endstille, Debauchery, Moment Of Salvation, Etecc, Dysangelium, Vae Tertium, Injection
Weitere Infos:
Festivalticker: War Over Kiel
Website: War Over Kiel
Honky Tonk Festival
Wann: 12.11.2011
Wo: 48231 Warendorf (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Soul
Preis: 11 Eur
Nach einem Jahr des ungeduldigen Wartens findet es endlich wieder statt: Das achte Honky Tonk® Festival in Warendorf. Am Samstag, 12. November, schicken wir die Warendorfer und ihre Gäste wieder auf eine Nachtwanderung der ganz besonderen Art: Die Pferdestadt wird wieder einmal in eine wogende Partymeile verwandelt. Zwischen 21 und etwa 2 Uhr früh wird es in Warendorf grooven, bluesen, rocken, jazzen, swingen, funken oder folken – kurz gesagt: Für jeden Geschmack und jede Altersgruppe haben wir das Richtige im Gepäck.
Bands:
Backbeat, Yallency Brown, Sydney Ellis Quartett, The Fairlanes, Catch, Heart Devils, Joan Mc Lean & Pete Stingl, Nightshift, Motel, Randy Rich and The Poor Boys, Doc Rock & His Restless Hearts, Big Lenny Power Exson, Gerry Spooner & Roger Clarke-Johnson, Unhundbar
Weitere Infos:
Festivalticker: Honky Tonk Festival
Website: Honky Tonk Festival
Wo: 48231 Warendorf (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Soul
Preis: 11 Eur
Nach einem Jahr des ungeduldigen Wartens findet es endlich wieder statt: Das achte Honky Tonk® Festival in Warendorf. Am Samstag, 12. November, schicken wir die Warendorfer und ihre Gäste wieder auf eine Nachtwanderung der ganz besonderen Art: Die Pferdestadt wird wieder einmal in eine wogende Partymeile verwandelt. Zwischen 21 und etwa 2 Uhr früh wird es in Warendorf grooven, bluesen, rocken, jazzen, swingen, funken oder folken – kurz gesagt: Für jeden Geschmack und jede Altersgruppe haben wir das Richtige im Gepäck.
Bands:
Backbeat, Yallency Brown, Sydney Ellis Quartett, The Fairlanes, Catch, Heart Devils, Joan Mc Lean & Pete Stingl, Nightshift, Motel, Randy Rich and The Poor Boys, Doc Rock & His Restless Hearts, Big Lenny Power Exson, Gerry Spooner & Roger Clarke-Johnson, Unhundbar
Weitere Infos:
Festivalticker: Honky Tonk Festival
Website: Honky Tonk Festival
Danube Rave
Wann: 12.11.2011
Wo: 4020 Linz (Österreich)
Strasse: Posthofstr. 43
Genre: Techno, Minimal, House, Elektro ...
Preis: VVK 19 Eur | AK 24 Eur
Eine Idee wurde 1993 ins Leben gerufen, zur Blütezeit des elektronischen Aufbruch und dem kollektivem Abtanzen. Heute, 17 Jahre danach, hat die Treue der Fangemeinde und ihre Eigendynamik den Danube Rave zu einer unkonventionellen und integrativen Veranstaltung gemacht, dessen Fokus auf der Förderung und Präsentation zeitgenössischer, elektronischer Tanzmusik liegt und nicht auf Gewinnmaximierung. Prominente Namen finden sich hauptsächlich in der Vergangenheit, im Laufe der Jahre wurde wesentlich mehr Augenmerk auf aufstrebende und spannende Künstler gesetzt. Hier spielen die Namen von morgen gemeinsam mit zeitlosen Klassikern, die einen Hauch von Nostalgie verbreiten - ein hierzulande einzigartiges und stimmiges Konzept. Die besondere Atmosphäre des Danube Raves, wird durch die liebevolle und fürsorgliche Betreuung der Artists und des Publikums, das Ambiente und die ausgezeichnete Ton- und Lichttechnik des Posthofes mitgetragen. Musik und Tanz sind die ästhetischen Medien der elektronischen Clubkultur, die vor allem Genuss propagiert, der verbindend wirkt – hier zelebrieren mehrere Generationen miteinander eine Nacht voll erstklassiger Musik. Man bewegt sich am Puls der Zeit und die Entwicklung der heimischen elektronischen Bandszene wird nahtlos integriert deswegen werden 2011 nicht nur DJs zum Tanz bitten.
Der Anspruch auf Authentizität und Qualität hat den Danube Rave zu einem fixen Bestandteil in der österreichischen Musikgeschichte gemacht, der sich durch zukunftsweisende Tanzmusik und seiner einzigartige Stimmung auszeichnet. In diesem Sinne let the rhythm take control of you am 12. November 2011 im Linzer Posthof.
Bands:
Allen Alexis, Basti Grub & Violino, Christian Burkhardt, Delano Smith, Egbert, Elektro Guzzi, Eric Fischer & Werner Puntigam, Federico Molinari, Johnwaynes, Makossa & Megablast, Roland Von Der Aist, Shonky, Clemens Neufeld, Tina 303, Mike Vinyl, Peter Pan, Dj Joro, Dj T-Light, Maxx Gerard, Djane Meduzza
Weitere Infos:
Festivalticker: Danube Rave
Website: Danube Rave
Wo: 4020 Linz (Österreich)
Strasse: Posthofstr. 43
Genre: Techno, Minimal, House, Elektro ...
Preis: VVK 19 Eur | AK 24 Eur
Eine Idee wurde 1993 ins Leben gerufen, zur Blütezeit des elektronischen Aufbruch und dem kollektivem Abtanzen. Heute, 17 Jahre danach, hat die Treue der Fangemeinde und ihre Eigendynamik den Danube Rave zu einer unkonventionellen und integrativen Veranstaltung gemacht, dessen Fokus auf der Förderung und Präsentation zeitgenössischer, elektronischer Tanzmusik liegt und nicht auf Gewinnmaximierung. Prominente Namen finden sich hauptsächlich in der Vergangenheit, im Laufe der Jahre wurde wesentlich mehr Augenmerk auf aufstrebende und spannende Künstler gesetzt. Hier spielen die Namen von morgen gemeinsam mit zeitlosen Klassikern, die einen Hauch von Nostalgie verbreiten - ein hierzulande einzigartiges und stimmiges Konzept. Die besondere Atmosphäre des Danube Raves, wird durch die liebevolle und fürsorgliche Betreuung der Artists und des Publikums, das Ambiente und die ausgezeichnete Ton- und Lichttechnik des Posthofes mitgetragen. Musik und Tanz sind die ästhetischen Medien der elektronischen Clubkultur, die vor allem Genuss propagiert, der verbindend wirkt – hier zelebrieren mehrere Generationen miteinander eine Nacht voll erstklassiger Musik. Man bewegt sich am Puls der Zeit und die Entwicklung der heimischen elektronischen Bandszene wird nahtlos integriert deswegen werden 2011 nicht nur DJs zum Tanz bitten.
Der Anspruch auf Authentizität und Qualität hat den Danube Rave zu einem fixen Bestandteil in der österreichischen Musikgeschichte gemacht, der sich durch zukunftsweisende Tanzmusik und seiner einzigartige Stimmung auszeichnet. In diesem Sinne let the rhythm take control of you am 12. November 2011 im Linzer Posthof.
Bands:
Allen Alexis, Basti Grub & Violino, Christian Burkhardt, Delano Smith, Egbert, Elektro Guzzi, Eric Fischer & Werner Puntigam, Federico Molinari, Johnwaynes, Makossa & Megablast, Roland Von Der Aist, Shonky, Clemens Neufeld, Tina 303, Mike Vinyl, Peter Pan, Dj Joro, Dj T-Light, Maxx Gerard, Djane Meduzza
Weitere Infos:
Festivalticker: Danube Rave
Website: Danube Rave
Black Troll Winterfest
Wann: 12.11.2011
Wo: 45470 Mülheim an der Ruhr (Deutschland)
Strasse: An den Sportstätten 6
Genre: Black-, Pagan-, Folk-, Viking Metal
Preis: 39,90 Eur
Hallo Freunde des gepflegten Pagan-, Black- und Viking Metals!
Die Agentur / das Label Black Bards gehen mit ihrem Black Troll Winterfest am 12.11.2011 in die dritte Runde und lassen es dieses Jahr richtig krachen. Sie planen das Black Troll Winterfest zu einem der größten Hallenfestivals europaweit im Pagan- / und Black Metal Bereich zu machen.
Großartige Bands erfordern großartige Hallen und deshalb wird das Festival dieses Jahr in der RWE Halle ( Mülheim an der Ruhr ) stattfinden, wo sie mit Immortal, den unangefochtenen Königen des grimmigen Black Metals und Ensiferum, momentan die beliebteste Paganband der Szene, die Headliner bereits bestätigt haben.
Zu dieser Speerspitze gesellen sich Primordial aus Irland, die mit ihrem neuen Album in den letzten Monaten in vielen Magazinen Soundchecksieger war und überdies hinaus top Ränge in den Albumcharts erringen konnte.
Weitere TopActs stehen fest und können freudig bekannt gegeben werden: mit Moonsorrow aus Finnland, TYR von den Faröer Inseln und Crimfall ebenfalls aus Finnland werden sie euch ein echt starkes Package auf die Bühne bringen.
Auch konnten sich die Knochenbrecher von NEGATOR dazu bewegen lassen, ihren Black Metal Panzer gen Black Troll Winterfest zu lenken um dort die imaginäre Hölle des Krieges heraufzubeschwören.
In den kommenden Wochen werden noch 5 bis 6 weitere Top Acts angekündigt werden um das Billing zu vervollständigen.
Black Bards haben sich etwas ganz spezielles überlegt für ihr Festival überlegt und hinterlassen euch folgende Botschaft:
„An dieser Stelle möchten wir, von Black Bards, aber auch dem Nachwuchs unter die Arme greifen und haben uns deshalb etwas ganz besonderes ausgedacht. Der Opener unseres Winterfestes wird eine Votingband sein. Wenn ihr eine Band habt, die Pagan-, Viking-, Folk-, oder Black Metal spielt, dann schaut auf unsere Homepage www.blacktrollfestival.de und bewerbt euch noch heute mit eurer Band um zusammen mit den größten Bands der Szene einen unvergesslichen Abend zu haben!“
Natürlich werden wir auch bei unserem weiteren Billing auf eine gute Qualität achten und das Festival bis in die unteren Ränge mit sechs zusätzlichen, hochkarätigen Bands bestücken.
Hoch die Hörner
Bands:
Immortal, Ensiferum, Primordial, Týr, Moonsorrow, Crimfall, Negator
Weitere Infos:
Festivalticker: Black Troll Winterfest
Website: Black Troll Winterfest
Wo: 45470 Mülheim an der Ruhr (Deutschland)
Strasse: An den Sportstätten 6
Genre: Black-, Pagan-, Folk-, Viking Metal
Preis: 39,90 Eur
Hallo Freunde des gepflegten Pagan-, Black- und Viking Metals!
Die Agentur / das Label Black Bards gehen mit ihrem Black Troll Winterfest am 12.11.2011 in die dritte Runde und lassen es dieses Jahr richtig krachen. Sie planen das Black Troll Winterfest zu einem der größten Hallenfestivals europaweit im Pagan- / und Black Metal Bereich zu machen.
Großartige Bands erfordern großartige Hallen und deshalb wird das Festival dieses Jahr in der RWE Halle ( Mülheim an der Ruhr ) stattfinden, wo sie mit Immortal, den unangefochtenen Königen des grimmigen Black Metals und Ensiferum, momentan die beliebteste Paganband der Szene, die Headliner bereits bestätigt haben.
Zu dieser Speerspitze gesellen sich Primordial aus Irland, die mit ihrem neuen Album in den letzten Monaten in vielen Magazinen Soundchecksieger war und überdies hinaus top Ränge in den Albumcharts erringen konnte.
Weitere TopActs stehen fest und können freudig bekannt gegeben werden: mit Moonsorrow aus Finnland, TYR von den Faröer Inseln und Crimfall ebenfalls aus Finnland werden sie euch ein echt starkes Package auf die Bühne bringen.
Auch konnten sich die Knochenbrecher von NEGATOR dazu bewegen lassen, ihren Black Metal Panzer gen Black Troll Winterfest zu lenken um dort die imaginäre Hölle des Krieges heraufzubeschwören.
In den kommenden Wochen werden noch 5 bis 6 weitere Top Acts angekündigt werden um das Billing zu vervollständigen.
Black Bards haben sich etwas ganz spezielles überlegt für ihr Festival überlegt und hinterlassen euch folgende Botschaft:
„An dieser Stelle möchten wir, von Black Bards, aber auch dem Nachwuchs unter die Arme greifen und haben uns deshalb etwas ganz besonderes ausgedacht. Der Opener unseres Winterfestes wird eine Votingband sein. Wenn ihr eine Band habt, die Pagan-, Viking-, Folk-, oder Black Metal spielt, dann schaut auf unsere Homepage www.blacktrollfestival.de und bewerbt euch noch heute mit eurer Band um zusammen mit den größten Bands der Szene einen unvergesslichen Abend zu haben!“
Natürlich werden wir auch bei unserem weiteren Billing auf eine gute Qualität achten und das Festival bis in die unteren Ränge mit sechs zusätzlichen, hochkarätigen Bands bestücken.
Hoch die Hörner
Bands:
Immortal, Ensiferum, Primordial, Týr, Moonsorrow, Crimfall, Negator
Weitere Infos:
Festivalticker: Black Troll Winterfest
Website: Black Troll Winterfest
Hersbruck bleibt bunt
Wann: 12.11. - 13.11.2011
Wo: 91217 Hersbruck (Deutschland)
Strasse: Happurger-Straße 15
Genre: Punkrock
Preis: 5 Eur
Ein Konzert um zu zeigen, dass Hersbruck sich nicht von Rechtsradikalismus unterkriegen lässt!
Mit dabei sind die Jungs von Blackout, Authentic Sick und Analkommando!
Ein super Abend, den sich niemand entgehen lassen sollte!
Bands:
Analkommando, Authentic Sick, Blackout
Weitere Infos:
Festivalticker: Hersbruck bleibt bunt
Website: Hersbruck bleibt bunt
Wo: 91217 Hersbruck (Deutschland)
Strasse: Happurger-Straße 15
Genre: Punkrock
Preis: 5 Eur
Ein Konzert um zu zeigen, dass Hersbruck sich nicht von Rechtsradikalismus unterkriegen lässt!
Mit dabei sind die Jungs von Blackout, Authentic Sick und Analkommando!
Ein super Abend, den sich niemand entgehen lassen sollte!
Bands:
Analkommando, Authentic Sick, Blackout
Weitere Infos:
Festivalticker: Hersbruck bleibt bunt
Website: Hersbruck bleibt bunt
Save The Scene Festival
Wann: 12.11.2011
Wo: 09114 Chemnitz (Deutschland)
Strasse: Chemnitztalstraße 54
Genre: Punk, Hardcore
Preis: VVK 10 Eur | AK 13 Eur
Das Save The Scene Festival wurde Anfang 2010 ins Leben gerufen. Die Idee dabei war, was geiles auf die Beine zu stellen, was sich jeder leisten kann. Ein billiges Festival mit krassen Bands.
Fuck off Nazipunks & Naziskins!
Bands:
Frei Schnauze, Therapie Zwecklos, Mururoa Attäck, Step by Step, Atemnot, Pestpocken, One Step Ahead, Produzenten der Froide, Obtrusive, Alarmsignal, Rejected Youth, Björn Peng + Ingluorius Bassnerd
Weitere Infos:
Festivalticker: Save The Scene Festival
Website: Save The Scene Festival
Wo: 09114 Chemnitz (Deutschland)
Strasse: Chemnitztalstraße 54
Genre: Punk, Hardcore
Preis: VVK 10 Eur | AK 13 Eur
Das Save The Scene Festival wurde Anfang 2010 ins Leben gerufen. Die Idee dabei war, was geiles auf die Beine zu stellen, was sich jeder leisten kann. Ein billiges Festival mit krassen Bands.
Fuck off Nazipunks & Naziskins!
Bands:
Frei Schnauze, Therapie Zwecklos, Mururoa Attäck, Step by Step, Atemnot, Pestpocken, One Step Ahead, Produzenten der Froide, Obtrusive, Alarmsignal, Rejected Youth, Björn Peng + Ingluorius Bassnerd
Weitere Infos:
Festivalticker: Save The Scene Festival
Website: Save The Scene Festival
I Love Techno
Wann: 12.11.2011
Wo: 9051 Gent (Belgien)
Strasse: Maaltekouter 1
Genre: Techno, Elektro
Preis: VVK 50 Eur
Am 12. November findet in der Flanders Expo die I Love Techno mit Djs und Liveacts aus dem elektronischen Bereich auf sechs Floors statt.
Bands:
Boys Noize, The Subs, Crookers, Fake Blood, The Proxy, Canblaster, Raving George, Paul Kalkbrenner, Len Faki, Brodinski, Gesaffelstein, Feed Me, Fritz Kalkbrenner, Simina Grigoriu, Fader, Chase & Status, Katy B, Skream vs Benga feat. Youngman & Pokes, Nero, Knife Party, Flux Pavilion, Jakwob, Carl Craig 69
Weitere Infos:
Festivalticker: I Love Techno
Website: I Love Techno
Wo: 9051 Gent (Belgien)
Strasse: Maaltekouter 1
Genre: Techno, Elektro
Preis: VVK 50 Eur
Am 12. November findet in der Flanders Expo die I Love Techno mit Djs und Liveacts aus dem elektronischen Bereich auf sechs Floors statt.
Bands:
Boys Noize, The Subs, Crookers, Fake Blood, The Proxy, Canblaster, Raving George, Paul Kalkbrenner, Len Faki, Brodinski, Gesaffelstein, Feed Me, Fritz Kalkbrenner, Simina Grigoriu, Fader, Chase & Status, Katy B, Skream vs Benga feat. Youngman & Pokes, Nero, Knife Party, Flux Pavilion, Jakwob, Carl Craig 69
Weitere Infos:
Festivalticker: I Love Techno
Website: I Love Techno
Metal Militia Festival
Wann: 12.11.2011
Wo: 27356 Rotenburg (Wümme) (Deutschland)
Strasse: Zum Flugplatz 11
Genre: Metal
Preis: VVK 16 Eur | AK 19 Eur
Das Metal Militia Benefiz Festival findet im Haus am Luhner Forst statt und bietet Livebands aus dem Metal Bereich.
Bands:
Onkle Tom Angelripper, Akrea, Drone, In Signum, Distream
Weitere Infos:
Festivalticker: Metal Militia Festival
Website: Metal Militia Festival
Wo: 27356 Rotenburg (Wümme) (Deutschland)
Strasse: Zum Flugplatz 11
Genre: Metal
Preis: VVK 16 Eur | AK 19 Eur
Das Metal Militia Benefiz Festival findet im Haus am Luhner Forst statt und bietet Livebands aus dem Metal Bereich.
Bands:
Onkle Tom Angelripper, Akrea, Drone, In Signum, Distream
Weitere Infos:
Festivalticker: Metal Militia Festival
Website: Metal Militia Festival
Pop.NotPop
Wann: 12.11.2011
Wo: 70182 Stuttgart (Deutschland)
Genre: Indie, Elektronisch
Preis: VVK 16 Eur | AK 19 Eur
Popkultur für Stuttgart, die 2te! Nach der ausverkauften Premiere 2010 geht das Pop.NotPop, das erste Clubfestival Stuttgarts, in die zweite Runde. Am Samstag, den 12. November 2011, wird eine Reihe von großartigen internationalen Künstlern und DJs in der hiesigen Clubszene für außergewöhnliche Festivalatmosphäre sorgen. Insgesamt 16 Bands und mehr als 20 DJs aus der Independent-, Underground- und Elektroszene werden einen Abend lang neun Bühnen und Tanzböden bespielen.
Mit dem Line-Up erlebt Stuttgart gleich mehrere Ausnahmetalente, die aus allen Himmelsrichtungen anreisen: darunter die isländischen Retro Stefson (Universal Music), die einzigartigen Hundreds (Sinnbus) aus Hamburg oder die englischen Wavepopper Life In Film sowie Shit Robot vom renommierten New Yorker DFA Label. Neu in diesem Jahr ist der POP.NOTPOP focus, der sich dem musikalischen Belgien zuwendet. Zwei überaus erfolgreiche Acts aus unserem Nachbarland konnten die Veranstalter für das Festival gewinnen: Das Pop (PIAS) aus Gent, in ihrer Heimat längst zu Superstars avanciert, sind auch über die Grenzen Belgiens hinaus für ihre außerordentlich energiegeladenen Liveshows berüchtigt. Die Intergalactic Lovers (EMI) aus Antwerpen gelten als die Band der Stunde und haben mit über 10.000 verkauften Einheiten ihres Debütalbums bereits Goldstatus erreicht. Selbstverständlich sind auch Stuttgarts Szenegrößen mit von der Partie – in diesem Jahr u.a. die Elektrohelden Space Ranger (Lovemonk. Rec.), Stullenheimer oder Dj Marten Hørger (Smash HiFi).
Popkultur für Stuttgart – darum geht es und so funktioniert es: Das Festivalticket erlaubt Zutritt zu allen neun Veranstaltungsorten. Aus insgesamt 16 Konzerten und zahlreichen Parties im Anschluss kann sich jeder Besucher sein individuelles Festivalprogramm zusammenstellen. Für die Spätausgeher gibt es ab Mitternacht das Clubticket zum ermäßigten Preis. Ebenso mit Zugangsberechtigung zu allen teilnehmenden Clubs.
Locations:
Schocken, Zwölfzehn, Keller Klub, Universum, Bix, Speak Easy, Kap Tormentoso, Wurst & Fleisch, Galao
Bands:
Das Pop, Hundreds, Retro Stefson, Life in Film, Intergalactic Lovers, Oh Napoleon, Laing, Space Ranger, Matteo Capreoli, Touchy Mob, I Heart Sharks, Stullenheimer, RTR, Dear Paris, Hannah Curwood, Monsieur Mo Rio, Shit Robot, Marten Hørger, Masaje, Greco-Roman Soundsystem, Mathias Weck, Monty, Drop Out Boogie Night
Weitere Infos:
Festivalticker: Pop.NotPop
Website: Pop.NotPop
Wo: 70182 Stuttgart (Deutschland)
Genre: Indie, Elektronisch
Preis: VVK 16 Eur | AK 19 Eur
Popkultur für Stuttgart, die 2te! Nach der ausverkauften Premiere 2010 geht das Pop.NotPop, das erste Clubfestival Stuttgarts, in die zweite Runde. Am Samstag, den 12. November 2011, wird eine Reihe von großartigen internationalen Künstlern und DJs in der hiesigen Clubszene für außergewöhnliche Festivalatmosphäre sorgen. Insgesamt 16 Bands und mehr als 20 DJs aus der Independent-, Underground- und Elektroszene werden einen Abend lang neun Bühnen und Tanzböden bespielen.
Mit dem Line-Up erlebt Stuttgart gleich mehrere Ausnahmetalente, die aus allen Himmelsrichtungen anreisen: darunter die isländischen Retro Stefson (Universal Music), die einzigartigen Hundreds (Sinnbus) aus Hamburg oder die englischen Wavepopper Life In Film sowie Shit Robot vom renommierten New Yorker DFA Label. Neu in diesem Jahr ist der POP.NOTPOP focus, der sich dem musikalischen Belgien zuwendet. Zwei überaus erfolgreiche Acts aus unserem Nachbarland konnten die Veranstalter für das Festival gewinnen: Das Pop (PIAS) aus Gent, in ihrer Heimat längst zu Superstars avanciert, sind auch über die Grenzen Belgiens hinaus für ihre außerordentlich energiegeladenen Liveshows berüchtigt. Die Intergalactic Lovers (EMI) aus Antwerpen gelten als die Band der Stunde und haben mit über 10.000 verkauften Einheiten ihres Debütalbums bereits Goldstatus erreicht. Selbstverständlich sind auch Stuttgarts Szenegrößen mit von der Partie – in diesem Jahr u.a. die Elektrohelden Space Ranger (Lovemonk. Rec.), Stullenheimer oder Dj Marten Hørger (Smash HiFi).
Popkultur für Stuttgart – darum geht es und so funktioniert es: Das Festivalticket erlaubt Zutritt zu allen neun Veranstaltungsorten. Aus insgesamt 16 Konzerten und zahlreichen Parties im Anschluss kann sich jeder Besucher sein individuelles Festivalprogramm zusammenstellen. Für die Spätausgeher gibt es ab Mitternacht das Clubticket zum ermäßigten Preis. Ebenso mit Zugangsberechtigung zu allen teilnehmenden Clubs.
Locations:
Schocken, Zwölfzehn, Keller Klub, Universum, Bix, Speak Easy, Kap Tormentoso, Wurst & Fleisch, Galao
Bands:
Das Pop, Hundreds, Retro Stefson, Life in Film, Intergalactic Lovers, Oh Napoleon, Laing, Space Ranger, Matteo Capreoli, Touchy Mob, I Heart Sharks, Stullenheimer, RTR, Dear Paris, Hannah Curwood, Monsieur Mo Rio, Shit Robot, Marten Hørger, Masaje, Greco-Roman Soundsystem, Mathias Weck, Monty, Drop Out Boogie Night
Weitere Infos:
Festivalticker: Pop.NotPop
Website: Pop.NotPop
A Black Winter´s Night
Wann: 11.11.2011
Wo: 49082 Osnabrück (Deutschland)
Strasse: Hauswörmannsweg 65
Genre: Black Metal
Preis: VVK 7 Eur
Am 11. November veranstaltet Osnametal A Black Winter´s Night im Gemeinschaftszentrum Ziegenbrink. Der Gewinn aus dem Event wird zur Förderung der regionalen Bandszene Osnabrücks verwendet.
Bands:
Under That Spell, Fallen Tyrant, Traeumen von Aurora, Negativvm
Weitere Infos:
Festivalticker: A Black Winter´s Night
Website: A Black Winter´s Night
Wo: 49082 Osnabrück (Deutschland)
Strasse: Hauswörmannsweg 65
Genre: Black Metal
Preis: VVK 7 Eur
Am 11. November veranstaltet Osnametal A Black Winter´s Night im Gemeinschaftszentrum Ziegenbrink. Der Gewinn aus dem Event wird zur Förderung der regionalen Bandszene Osnabrücks verwendet.
Bands:
Under That Spell, Fallen Tyrant, Traeumen von Aurora, Negativvm
Weitere Infos:
Festivalticker: A Black Winter´s Night
Website: A Black Winter´s Night
Brutz + Brakel Stromgitarrenfest
Wann: 11.11. - 12.11.2011
Wo: 13086 Berlin (Deutschland)
Strasse: Langhansstr. 23
Genre: Metal
Preis: VVK 25 Eur | AK 30 Eur
Das Brutz & Brakel Stromgitarrenfest findet am 11. und 12. November zum zweiten Mal im H.O.F. 23 statt. Geboten werden elf Bands aus dem Bereich Metal.
Bands:
Slytract, Necromorph, Syphor, Volturyon, Demonical, Maggots, All I've Got, Demogorgon, Fatal Embrace, Onheil, Asphyx
Weitere Infos:
Festivalticker: Brutz & Brakel Stromgitarrenfest
Website: Brutz & Brakel Stromgitarrenfest
Wo: 13086 Berlin (Deutschland)
Strasse: Langhansstr. 23
Genre: Metal
Preis: VVK 25 Eur | AK 30 Eur
Das Brutz & Brakel Stromgitarrenfest findet am 11. und 12. November zum zweiten Mal im H.O.F. 23 statt. Geboten werden elf Bands aus dem Bereich Metal.
Bands:
Slytract, Necromorph, Syphor, Volturyon, Demonical, Maggots, All I've Got, Demogorgon, Fatal Embrace, Onheil, Asphyx
Weitere Infos:
Festivalticker: Brutz & Brakel Stromgitarrenfest
Website: Brutz & Brakel Stromgitarrenfest
Roadrunner
Wann: 11.11.2011
Wo: 97421 Schweinfurt (Deutschland)
Strasse: Alte Bahnhofstr. 8-12
Genre: Rock, Al.ternative, Metal
Preis: 5 Eur
Livebands aus den Bereichen Alternative, Rock und Metal gibts am 11. November ab 20:00 Uhr beim Roadrunner im Stattbahnhof in Schweinfurt zu sehen.
Bands:
Falling to Dust, Escape:Nowhere, Illustrated History, Off
Weitere Infos:
Festivalticker: Roadrunner
Website: Roadrunner
Wo: 97421 Schweinfurt (Deutschland)
Strasse: Alte Bahnhofstr. 8-12
Genre: Rock, Al.ternative, Metal
Preis: 5 Eur
Livebands aus den Bereichen Alternative, Rock und Metal gibts am 11. November ab 20:00 Uhr beim Roadrunner im Stattbahnhof in Schweinfurt zu sehen.
Bands:
Falling to Dust, Escape:Nowhere, Illustrated History, Off
Weitere Infos:
Festivalticker: Roadrunner
Website: Roadrunner
Riesling Rocks
Wann: 11.11. - 12.11.2011
Wo: 67251 Freinsheim (Deutschland)
Strasse: Großkarlbacherstraße 30
Genre: Rock, Pop
Preis: 7 Eur
Am 11. und 12. November 2011 findet das zweitägige Rockfestival Riesling Rocks in Freinsheim bereits zum 16. Mal statt. Pro Abend spielen wieder zwei hochkarätige Bands. Wieder einmal wird das Freinsheimer Weingut Weisbrod Anlaufstelle für Partyfreunde und Liebhaber ausgezeichneter Live-Musik aus den Bereichen Rock und Pop.
Am Freitag dem 11. November 2011 wird das Festivalwochenende durch die Band Rockkapelle eröffnet. Das Quintett überrascht durch ihr abwechslungsreiches Repertoire welches sowohl Klassiker von AC/DC und den Stones als auch aktuelle Chart-Hits von Jack Johnson oder Kings of Leon umfaßt.
Im Anschluß folgen die sechs Rocker der Gruppe Korrekt. Die bereits seit über zehn Jahren bestehende Formation ist überregional für ihr Können bekannt. Neben Partyhits werden auch die Fans der härteren Musik auf ihre Kosten kommen. Bekannte Kracher von AC/DC und Rammstein sind feste Bestandteile des Programms.
Am Samstag dem 12. November 2011 eröffnet die Gruppe Jam Slam den zweiten Abend von Riesling Rocks. Die vier eingespielten Männer überzeugen mit Hits aus den Genre Rock, Bluesrock und Poprock. Ihre Darbietung mit zwei Leadsängern ist kuhle Livemusik ohne viel Schnörkel, dafür mit jeder Menge Groove und Spaß.
Im Anschluß folgt die bereits bekannte siebenköpfige Formation Dr. Piper – Dem Rezept für die Massen. Bereits seit über zehn Jahren steht die Band für abwechslungsreiches Coverprogramm welches sich der Hits aus vier Jahrzehnten bedient. Flexibilität ist eines der großen Stichwörter bei Dr. Piper. So werden die Lieder gesangstechnisch speziell auf die Musiker zugeschnitten, bis zu fünf Sänger/Innen wechseln sich bei den Stücken ab.
Die Rockparty steigt am 11. und 12. November 2011 ab 20:00 Uhr im Weingut Weisbrod in der Großkarlbacherstraße 30 in 67251 Freinsheim. Der Eintritt kostet 7 Eur, für Speisen und Getränke zu fairen Preisen ist gesorgt.
Bands:
Rockkapelle, Korrekt, Jam Slam, Dr. Piper
Weitere Infos:
Festivalticker: Riesling Rocks
Website: Riesling Rocks
Wo: 67251 Freinsheim (Deutschland)
Strasse: Großkarlbacherstraße 30
Genre: Rock, Pop
Preis: 7 Eur
Am 11. und 12. November 2011 findet das zweitägige Rockfestival Riesling Rocks in Freinsheim bereits zum 16. Mal statt. Pro Abend spielen wieder zwei hochkarätige Bands. Wieder einmal wird das Freinsheimer Weingut Weisbrod Anlaufstelle für Partyfreunde und Liebhaber ausgezeichneter Live-Musik aus den Bereichen Rock und Pop.
Am Freitag dem 11. November 2011 wird das Festivalwochenende durch die Band Rockkapelle eröffnet. Das Quintett überrascht durch ihr abwechslungsreiches Repertoire welches sowohl Klassiker von AC/DC und den Stones als auch aktuelle Chart-Hits von Jack Johnson oder Kings of Leon umfaßt.
Im Anschluß folgen die sechs Rocker der Gruppe Korrekt. Die bereits seit über zehn Jahren bestehende Formation ist überregional für ihr Können bekannt. Neben Partyhits werden auch die Fans der härteren Musik auf ihre Kosten kommen. Bekannte Kracher von AC/DC und Rammstein sind feste Bestandteile des Programms.
Am Samstag dem 12. November 2011 eröffnet die Gruppe Jam Slam den zweiten Abend von Riesling Rocks. Die vier eingespielten Männer überzeugen mit Hits aus den Genre Rock, Bluesrock und Poprock. Ihre Darbietung mit zwei Leadsängern ist kuhle Livemusik ohne viel Schnörkel, dafür mit jeder Menge Groove und Spaß.
Im Anschluß folgt die bereits bekannte siebenköpfige Formation Dr. Piper – Dem Rezept für die Massen. Bereits seit über zehn Jahren steht die Band für abwechslungsreiches Coverprogramm welches sich der Hits aus vier Jahrzehnten bedient. Flexibilität ist eines der großen Stichwörter bei Dr. Piper. So werden die Lieder gesangstechnisch speziell auf die Musiker zugeschnitten, bis zu fünf Sänger/Innen wechseln sich bei den Stücken ab.
Die Rockparty steigt am 11. und 12. November 2011 ab 20:00 Uhr im Weingut Weisbrod in der Großkarlbacherstraße 30 in 67251 Freinsheim. Der Eintritt kostet 7 Eur, für Speisen und Getränke zu fairen Preisen ist gesorgt.
Bands:
Rockkapelle, Korrekt, Jam Slam, Dr. Piper
Weitere Infos:
Festivalticker: Riesling Rocks
Website: Riesling Rocks