Best Of Cover Festival
Wann: 28.01.2012
Wo: 23552 Lübeck (Deutschland)
Strasse: Kanalstr. 70
Genre: Rock
Preis: VVK 20,70 Eur
Das Lübecker Best Of Cover Festival geht in die achte Runde und steht auch 2012 wieder ganz im Zeichen der klassischen Rockmusik.
Bands:
Led-Zep, Black/Rosie, Glory Row
Weitere Infos:
Festivalticker: Best Of Cover Festival
Website: Best Of Cover Festival
Wo: 23552 Lübeck (Deutschland)
Strasse: Kanalstr. 70
Genre: Rock
Preis: VVK 20,70 Eur
Das Lübecker Best Of Cover Festival geht in die achte Runde und steht auch 2012 wieder ganz im Zeichen der klassischen Rockmusik.
Bands:
Led-Zep, Black/Rosie, Glory Row
Weitere Infos:
Festivalticker: Best Of Cover Festival
Website: Best Of Cover Festival
Winter Summit
Wann: 28.01.2012
Wo: 10435 Berlin (Deutschland)
Strasse: Sredzkistraße
Genre: Akustik, Folk, Rock
Preis: 12 Eur
Das Winter Summit ist ein kleines Ein-Tages-Festival in Berlin mit Schwerpunkt auf melancholischer handgemachter Musik.
Dabei präsentieren wir vorwiegend Künstler, die eher selten in Deutschland auftreten sowie neue Acts, von denen wir überzeugt sind, dass sie mehr Aufmerksamkeit verdienen.
Ziel ist es, sowohl für Publikum als auch für die Künstler einen unvergesslichen, intensiven, emotionalen Abend zu veranstalten.
2011 mit 120 Gästen ausverkauft, ziehen wir 2012 in das 250 Gäste fassende Maschinenhaus um.
Bands:
Kathatina Nuttall, Cosmic Boxer
Weitere Infos:
Festivalticker: Winter Summit
Website: Winter Summit
Wo: 10435 Berlin (Deutschland)
Strasse: Sredzkistraße
Genre: Akustik, Folk, Rock
Preis: 12 Eur
Das Winter Summit ist ein kleines Ein-Tages-Festival in Berlin mit Schwerpunkt auf melancholischer handgemachter Musik.
Dabei präsentieren wir vorwiegend Künstler, die eher selten in Deutschland auftreten sowie neue Acts, von denen wir überzeugt sind, dass sie mehr Aufmerksamkeit verdienen.
Ziel ist es, sowohl für Publikum als auch für die Künstler einen unvergesslichen, intensiven, emotionalen Abend zu veranstalten.
2011 mit 120 Gästen ausverkauft, ziehen wir 2012 in das 250 Gäste fassende Maschinenhaus um.
Bands:
Kathatina Nuttall, Cosmic Boxer
Weitere Infos:
Festivalticker: Winter Summit
Website: Winter Summit
Süchteln Brennt
Wann: 27.01.2012
Wo: 41749 Viersen (Deutschland)
Strasse: Ostring 33
Genre: Rock, HipHop, Metal, New Rock
Preis: VVK 8 Eur | AK 9,50 Eur
Das Warten hat ein Ende
Freunde wir könnten jetzt so Sachen schreiben wie: Als vor 16 Jahren Steve Jobs und Apple fast pleite gegangen wären und Bill Clinton seine zweite Amtszeit antrat, fand zum ersten Mal Süchteln Brennt statt.
Aber tun wir nicht. Wir schreiben lieber: Mein lieber Herr Gesangverein, es ist wieder soweit.
Das Josefshaus ist geschrubbt, die Bands gebucht, das ein oder andere Schmankerl geplant Damit Ihr einen schönen Abend verleben könnt. Es wäre uns ein Fest, Euch wieder zu sehen.
Da wir ja bekanntermaßen total nette Leute sind, knallen wir Euch zum mittlerweile 16. Mal die volle Breitseite unterschiedlichster Musikstile vor den Latz.
Euch erwartet auch in diesem Jahr ein feuriges musikalisches Line-Up mit grandiosen Bands, berauschender Tontechnik, Flächenbrand-ähnlicher Lichttechnik, feierwütigem Orga-Team und natürlich das bestaussehende Publikum, das man sich vorstellen kann. Dazu wie immer faire Getränkepreise und freundliche Bedienung von netten Menschen.
Also, sichert Euch die kostengünstigen Tickets in den Vorverkaufsstellen, zieht Euch was Feuerfestes an, denn Rockfestival Süchteln Brennt 16.0 wird ab 19:00 Uhr extrem heiß.
Danke – Ihr seid die Besten!
Bands:
Skings, Eleonore, Le Fly, The Achtung Achtung, All Aboard
Weitere Infos:
Festivalticker: Süchteln Brennt
Website: Süchteln Brennt
Wo: 41749 Viersen (Deutschland)
Strasse: Ostring 33
Genre: Rock, HipHop, Metal, New Rock
Preis: VVK 8 Eur | AK 9,50 Eur
Das Warten hat ein Ende
Freunde wir könnten jetzt so Sachen schreiben wie: Als vor 16 Jahren Steve Jobs und Apple fast pleite gegangen wären und Bill Clinton seine zweite Amtszeit antrat, fand zum ersten Mal Süchteln Brennt statt.
Aber tun wir nicht. Wir schreiben lieber: Mein lieber Herr Gesangverein, es ist wieder soweit.
Das Josefshaus ist geschrubbt, die Bands gebucht, das ein oder andere Schmankerl geplant Damit Ihr einen schönen Abend verleben könnt. Es wäre uns ein Fest, Euch wieder zu sehen.
Da wir ja bekanntermaßen total nette Leute sind, knallen wir Euch zum mittlerweile 16. Mal die volle Breitseite unterschiedlichster Musikstile vor den Latz.
Euch erwartet auch in diesem Jahr ein feuriges musikalisches Line-Up mit grandiosen Bands, berauschender Tontechnik, Flächenbrand-ähnlicher Lichttechnik, feierwütigem Orga-Team und natürlich das bestaussehende Publikum, das man sich vorstellen kann. Dazu wie immer faire Getränkepreise und freundliche Bedienung von netten Menschen.
Also, sichert Euch die kostengünstigen Tickets in den Vorverkaufsstellen, zieht Euch was Feuerfestes an, denn Rockfestival Süchteln Brennt 16.0 wird ab 19:00 Uhr extrem heiß.
Danke – Ihr seid die Besten!
Bands:
Skings, Eleonore, Le Fly, The Achtung Achtung, All Aboard
Weitere Infos:
Festivalticker: Süchteln Brennt
Website: Süchteln Brennt
Winter Rock Festival
Wann: 27.01.2012
Wo: 1140 Wien (Österreich)
Strasse: Hadikgasse 42
Genre: Rock, Punk Rock, Hard Rock
Preis: 12 Eur
Erstes Österreichisches Winter Rock Festival in einer kultigen Location.
Das Konzept: Fünf österreichische Rockbands live on Stage, Rock und Fun, Eat & Drink, Party & Music.
Das Festival findet jedes jahr in einem anderen Bundesland statt - 2012 in Wien.
Bands:
Emina, The Steady Rumours, Business Socks, Sturmlicht, Mind Expanded
Weitere Infos:
Festivalticker: Winter Rock Festival
Website: Winter Rock Festival
Wo: 1140 Wien (Österreich)
Strasse: Hadikgasse 42
Genre: Rock, Punk Rock, Hard Rock
Preis: 12 Eur
Erstes Österreichisches Winter Rock Festival in einer kultigen Location.
Das Konzept: Fünf österreichische Rockbands live on Stage, Rock und Fun, Eat & Drink, Party & Music.
Das Festival findet jedes jahr in einem anderen Bundesland statt - 2012 in Wien.
Bands:
Emina, The Steady Rumours, Business Socks, Sturmlicht, Mind Expanded
Weitere Infos:
Festivalticker: Winter Rock Festival
Website: Winter Rock Festival
SMV Rockfestival
Wann: 27.01.2012
Wo: 74925 Epfenbach (Deutschland)
Strasse: Westliche Ringstraße 2
Genre: Rock, R `n` B, Hard Rock, Hip Hop, Rap, Folk
Preis: 2,50 Eur
Sieben junge Bands rocken und rappen am 27.01.2012 in der Sport- und Kulturhalle in Epfenbach.
Das 5. SMV-Rock- und Hip Hop-Festival findet am Freitag, 27.01.2012, ab 17 Uhr in der Sport- und Kulturhalle Epfenbach statt. Organisiert wird das Festival wieder von der SMV (Schülermitverantwortung) der Merian-Schule Epfenbach mit Unterstützung des Kollegiums und der Schulleitung. Eingeladen sind Musikfreunde jeden Alters, Schüler, Lehrer, Eltern und Großeltern.
Sieben junge Bands aus der Metropolregion Rhein-Neckar rocken und rappen für Musikfans aller Generationen (vom Kindergarten bis Rentenalter und darüber hinaus).
Rauchfreies Schulgelände, kein Alkoholausschank (Schulveranstaltung). Für leckere Bewirtung mit alkoholfreien Getränken und Pizzabrötchen zu sehr fairen Preisen ist durch die SMV bestens gesorgt.
Es freuen sich auf zahlreiche gut gelaunte Besucher, die SMV der Merian-Schule Epfenbach und die Schulband School of Rock.
Bands:
Rock & School, Crazy Angels, Jugendchor Epfenbach, Young J And San Telli, School Of Rock, Idiots in the Crowd, Eat A Bagle
Weitere Infos:
Festivalticker: SMV Rockfestival
Website: SMV Rockfestival
Wo: 74925 Epfenbach (Deutschland)
Strasse: Westliche Ringstraße 2
Genre: Rock, R `n` B, Hard Rock, Hip Hop, Rap, Folk
Preis: 2,50 Eur
Sieben junge Bands rocken und rappen am 27.01.2012 in der Sport- und Kulturhalle in Epfenbach.
Das 5. SMV-Rock- und Hip Hop-Festival findet am Freitag, 27.01.2012, ab 17 Uhr in der Sport- und Kulturhalle Epfenbach statt. Organisiert wird das Festival wieder von der SMV (Schülermitverantwortung) der Merian-Schule Epfenbach mit Unterstützung des Kollegiums und der Schulleitung. Eingeladen sind Musikfreunde jeden Alters, Schüler, Lehrer, Eltern und Großeltern.
Sieben junge Bands aus der Metropolregion Rhein-Neckar rocken und rappen für Musikfans aller Generationen (vom Kindergarten bis Rentenalter und darüber hinaus).
Rauchfreies Schulgelände, kein Alkoholausschank (Schulveranstaltung). Für leckere Bewirtung mit alkoholfreien Getränken und Pizzabrötchen zu sehr fairen Preisen ist durch die SMV bestens gesorgt.
Es freuen sich auf zahlreiche gut gelaunte Besucher, die SMV der Merian-Schule Epfenbach und die Schulband School of Rock.
Bands:
Rock & School, Crazy Angels, Jugendchor Epfenbach, Young J And San Telli, School Of Rock, Idiots in the Crowd, Eat A Bagle
Weitere Infos:
Festivalticker: SMV Rockfestival
Website: SMV Rockfestival
Battle in the Norf
Wann: 27.01. - 28.01.2012
Wo: 41460 Neuss (Deutschland)
Strasse: Batteriestr. 1
Genre: Extreme Metal
Preis: 8 Eur pro Tag
Die Battle in the Norf findet in diesem jahr an neuer Location im Greyhound Pier 1 in Neuss statt und bietet Livebands aus dem Metal Bereich. Beginn ist jeweils um 19 Uhr.
Bands:
Lifeless, Reckless Manslaughter, Grind Inc., Godcomplex, Seven Ends, Inhume, Requiem, The Very End, Ravage, Lay Down Rotten
Weitere Infos:
Festivalticker: Battle in the Norf
Website: Battle in the Norf
Wo: 41460 Neuss (Deutschland)
Strasse: Batteriestr. 1
Genre: Extreme Metal
Preis: 8 Eur pro Tag
Die Battle in the Norf findet in diesem jahr an neuer Location im Greyhound Pier 1 in Neuss statt und bietet Livebands aus dem Metal Bereich. Beginn ist jeweils um 19 Uhr.
Bands:
Lifeless, Reckless Manslaughter, Grind Inc., Godcomplex, Seven Ends, Inhume, Requiem, The Very End, Ravage, Lay Down Rotten
Weitere Infos:
Festivalticker: Battle in the Norf
Website: Battle in the Norf
Kölner Schlaraffentag
Wann: 27.01. - 28.01.2012
Wo: 50823 Köln (Deutschland)
Strasse: Sömmeringstraße 09
Genre: Singer- Songwriter
Preis: 13 Eur
Schon zum zweiten Mal präsentiert sich der Kölner Schlaraffentag– das sympathische Singer-/Songwriter und Indie-Musik-Festival– in seiner intimsten Variante. Am 27. & 28. Januar jeweils ab 19 UHR 30 öffnet die kuschelige Kultur- und Cocktailbar Rubinrot zu Köln-Ehrenfeld ihre Pforten für das beflissene Publikum. Wie immer gibt es nicht nur Schmaus für die Ohren, auch der Gaumen wird hier verwöhnt. Getreu dem lieb gewordenen Motto: Bring your own Schlaraffenland! sind die geneigten Gäste geladen, Köstlichkeiten aller Art darzureichen. So entsteht ein extraordinäres Buffet, das dem Cocktail- und Kulturkonsum als beste Grundlage dienen wird. Ist auf den Festtagstafeln gewiss so manche Überraschung zu bestaunen, so kann man sich beim Schlaraffentag zumindest einer Sache sicher sein: die ausgewählten Bands und Solokünstler wissen allesamt mit Text und Musik zu begeistern.
Bands:
Tulp, Any Of Both, A Dark Day For The Dinosaurs, Falkland, Wolke, Chris Klopfer, Martin Hannaford, Philipp Süß und So
Weitere Infos:
Festivalticker: Kölner Schlaraffentag
Website: Kölner Schlaraffentag
Wo: 50823 Köln (Deutschland)
Strasse: Sömmeringstraße 09
Genre: Singer- Songwriter
Preis: 13 Eur
Schon zum zweiten Mal präsentiert sich der Kölner Schlaraffentag– das sympathische Singer-/Songwriter und Indie-Musik-Festival– in seiner intimsten Variante. Am 27. & 28. Januar jeweils ab 19 UHR 30 öffnet die kuschelige Kultur- und Cocktailbar Rubinrot zu Köln-Ehrenfeld ihre Pforten für das beflissene Publikum. Wie immer gibt es nicht nur Schmaus für die Ohren, auch der Gaumen wird hier verwöhnt. Getreu dem lieb gewordenen Motto: Bring your own Schlaraffenland! sind die geneigten Gäste geladen, Köstlichkeiten aller Art darzureichen. So entsteht ein extraordinäres Buffet, das dem Cocktail- und Kulturkonsum als beste Grundlage dienen wird. Ist auf den Festtagstafeln gewiss so manche Überraschung zu bestaunen, so kann man sich beim Schlaraffentag zumindest einer Sache sicher sein: die ausgewählten Bands und Solokünstler wissen allesamt mit Text und Musik zu begeistern.
Bands:
Tulp, Any Of Both, A Dark Day For The Dinosaurs, Falkland, Wolke, Chris Klopfer, Martin Hannaford, Philipp Süß und So
Weitere Infos:
Festivalticker: Kölner Schlaraffentag
Website: Kölner Schlaraffentag
Paradise Winter Festival
Wann: 27.01. - 28.01.2012
Wo: 1220 Wien (Österreich)
Strasse: Niedermoserstraße 10
Genre: Psytrance, Fullon, Progressive, Goa ...
Preis: VVK 27 Eur
Am 27.und 28.Jänner kehrt das legendäre Paradise Festival für sein zweites Winter Special nach Wien zurück. Dann heißt es für zwei Nächte: Festivalvergnügen der Extraklasse und das mitten im Winter.
Um auch in der kalten Jahreszeit beim Feiern nicht auf Festivalatmosphäre und Natur verzichten zu müssen, wird für dieses Wochenende die gesamte Halle festivalmäßig verwandelt mit speziell beleuchteten Bäumen, LED-Deko, Naturelementen, Visuals und Projektionen. Mehr als 20 Künstler werden die Halle für 2 Tage komplett umgestalten und in eine paradiesische Märchenwelt verzaubern.
Bands:
Azax Syndrom, U – Recken, Klopfgeister, Symphonix, Cosmosis, Materia, Aioaska, Alezzaro, Astralex, Don Ziggy, Gobayashi, Kajola, Mayaxperience, Miss Butterfly Aka Nicoletta, Ondrej Psyla, Psywolf, Ypsylon, Tapanov
Weitere Infos:
Festivalticker: Paradise Winter Festival
Website: Paradise Winter Festival
Wo: 1220 Wien (Österreich)
Strasse: Niedermoserstraße 10
Genre: Psytrance, Fullon, Progressive, Goa ...
Preis: VVK 27 Eur
Am 27.und 28.Jänner kehrt das legendäre Paradise Festival für sein zweites Winter Special nach Wien zurück. Dann heißt es für zwei Nächte: Festivalvergnügen der Extraklasse und das mitten im Winter.
Um auch in der kalten Jahreszeit beim Feiern nicht auf Festivalatmosphäre und Natur verzichten zu müssen, wird für dieses Wochenende die gesamte Halle festivalmäßig verwandelt mit speziell beleuchteten Bäumen, LED-Deko, Naturelementen, Visuals und Projektionen. Mehr als 20 Künstler werden die Halle für 2 Tage komplett umgestalten und in eine paradiesische Märchenwelt verzaubern.
Bands:
Azax Syndrom, U – Recken, Klopfgeister, Symphonix, Cosmosis, Materia, Aioaska, Alezzaro, Astralex, Don Ziggy, Gobayashi, Kajola, Mayaxperience, Miss Butterfly Aka Nicoletta, Ondrej Psyla, Psywolf, Ypsylon, Tapanov
Weitere Infos:
Festivalticker: Paradise Winter Festival
Website: Paradise Winter Festival
Chaos Death Zone
Wann: 27.01.2012
Wo: 81373 München (Deutschland)
Strasse: Hansastraße 39-41
Genre: Metal
Preis: 7 Eur
Chaos Death Zone, be part of the heaviest & loudest event in town! Am 27. Januar im Sunny Red mit vier Livebands und dem Chaos Blast Dj Team.
Bands:
Commander, Absorb, Hailstone, Nto Oblivion, Chaos Blast Dj Team
Weitere Infos:
Festivalticker: Chaos Death Zone
Website: Chaos Death Zone
Wo: 81373 München (Deutschland)
Strasse: Hansastraße 39-41
Genre: Metal
Preis: 7 Eur
Chaos Death Zone, be part of the heaviest & loudest event in town! Am 27. Januar im Sunny Red mit vier Livebands und dem Chaos Blast Dj Team.
Bands:
Commander, Absorb, Hailstone, Nto Oblivion, Chaos Blast Dj Team
Weitere Infos:
Festivalticker: Chaos Death Zone
Website: Chaos Death Zone
Krefeld 8ung Live1
Wann: 27.01.2012
Wo: 47475 Kamp-Lintfort (Deutschland)
Strasse: Moerser Straße 316
Genre: Ska, Rock, Alternative, Metal, Funk
Preis: 5 Eur
Das erste Mini-Festival der Krefeld 8ung Konzertreihe.
Die Bands des vierten Samplers der Krefelder Rockcommunity präsentieren sich und ihren Sampler auf den lokalen Bühnen und machen dabei mächtig Druck.
Bands:
Thalamus, Bahooga, Fight Your Creation, Violet, Sound Pregnancy
Weitere Infos:
Festivalticker: Krefeld 8ung Live1
Website: Krefeld 8ung Live1
Wo: 47475 Kamp-Lintfort (Deutschland)
Strasse: Moerser Straße 316
Genre: Ska, Rock, Alternative, Metal, Funk
Preis: 5 Eur
Das erste Mini-Festival der Krefeld 8ung Konzertreihe.
Die Bands des vierten Samplers der Krefelder Rockcommunity präsentieren sich und ihren Sampler auf den lokalen Bühnen und machen dabei mächtig Druck.
Bands:
Thalamus, Bahooga, Fight Your Creation, Violet, Sound Pregnancy
Weitere Infos:
Festivalticker: Krefeld 8ung Live1
Website: Krefeld 8ung Live1
Emergenza Acoustic Festival
Wann: 22.01.2012
Wo: 60313 Frankfurt am Main (Deutschland)
Strasse: Kurt Schumacher Straße 45
Genre: Acoustic
Preis: VVK 3 Eur | AK 5 Eur
Einmal im Jahr findet das Emergenza Acoustic Festival in verschiedenen deutschen Städten in traditionsreichen Clubs statt.
Pro Stadt werden 5-7 Acts gesucht, die jeweils ein 25-Minuten-Set zum Besten geben. Stilistisch sind keine engen Grenzen gesetzt, nur unplugged soll es sein, maximal drei Personen auf der Bühne und kein Schlagzeug.
Bands:
Rob Earth, Blazing Trails, Tom Stryder Trio, The Feathery Silence, Ghost Of A Chance, Maxi Schulze, The Living Toy, Romeo
Weitere Infos:
Festivalticker: Emergenza Acoustic Festival
Website: Emergenza Acoustic Festival
Wo: 60313 Frankfurt am Main (Deutschland)
Strasse: Kurt Schumacher Straße 45
Genre: Acoustic
Preis: VVK 3 Eur | AK 5 Eur
Einmal im Jahr findet das Emergenza Acoustic Festival in verschiedenen deutschen Städten in traditionsreichen Clubs statt.
Pro Stadt werden 5-7 Acts gesucht, die jeweils ein 25-Minuten-Set zum Besten geben. Stilistisch sind keine engen Grenzen gesetzt, nur unplugged soll es sein, maximal drei Personen auf der Bühne und kein Schlagzeug.
Bands:
Rob Earth, Blazing Trails, Tom Stryder Trio, The Feathery Silence, Ghost Of A Chance, Maxi Schulze, The Living Toy, Romeo
Weitere Infos:
Festivalticker: Emergenza Acoustic Festival
Website: Emergenza Acoustic Festival
Xtreme Rocks Hessen
Wann: 21.01.2012
Wo: 63571 Gelnhausen (Deutschland)
Strasse: Bahnhofstrasse 7
Genre: Deutschrock, Metal
Preis: 20-21 Uhr 3 Eur | ab 21 Uhr 4 Eur
Erstmals sind RX & RXE in Hessen vertreten. Xtreme Rocks Hessen wird am 21.01.2012 in Gelnhausen durchstarten. Dank unserem Organisator Matthias Höhn wird dies eine super Deutsch-Rock/Metal-Party.
Bands:
Drunken Pirates, 4 Ausser Rand und Band, Harzrebellen, Paranox
Weitere Infos:
Festivalticker: Xtreme Rocks Hessen
Website: Xtreme Rocks Hessen
Wo: 63571 Gelnhausen (Deutschland)
Strasse: Bahnhofstrasse 7
Genre: Deutschrock, Metal
Preis: 20-21 Uhr 3 Eur | ab 21 Uhr 4 Eur
Erstmals sind RX & RXE in Hessen vertreten. Xtreme Rocks Hessen wird am 21.01.2012 in Gelnhausen durchstarten. Dank unserem Organisator Matthias Höhn wird dies eine super Deutsch-Rock/Metal-Party.
Bands:
Drunken Pirates, 4 Ausser Rand und Band, Harzrebellen, Paranox
Weitere Infos:
Festivalticker: Xtreme Rocks Hessen
Website: Xtreme Rocks Hessen
Pappe of Destiny – Das Playback-Festival
Wann: 21.01.2012
Wo: 47441 Moers (Deutschland)
Strasse: Hombergerstr. 107
Genre: Hard Rock,Rock,Metal
Preis: AK 4 Eur
Pappe of Destiny - So hart war Pappe noch nie!
Abgekürzt auch PoD, stellte erstmals am 19.02.2011 sein Playback-Projekt im Moerser Bollwerk 107 einer breiten Öffentlichkeit vor. Beim ersten offiziellen Auftritt konnten knapp 150 zahlende Besucher verbucht werden. Da der Auftritt im Bollwerk 107 als Erfolg zu bewerten war, beschloss man mit Unterstützung der Verantwortlichen des Bollwerk 107 und einem Sponsor, die Fortführung des Projekts. Mit neuen Innovationen für eine noch bessere Show wird seit Beschluss intensiv an dem neuen Projekt gearbeitet. Die alten und neuen Fans von PoD dürfen sich am 21.01.2012 auf viele neue Showelemente im Moerser Bollwerk 107 freuen.
Ein Playback Festival wie kein anderes!
Denn bei diesem Festival findet kein Auf und Umbau auf der Bühne statt. Auch die Künstler folgen nicht auf dem nächsten Künstler. Das ganze Festival besteht immer aus den Hauptkünstlern und eventuell in den Nebenrollen aus einem Gastkünstler.
Das Festival
PoD inziniert als Gruppe Stammrhein im Hauptact nicht nur die Musik mit dem für Rammstein so typischen Livesound perfekt, sondern versetzt das Publikum in einer Art Illusion eines Live Konzerts. Eine Feuershow wie beim Original üblich, darf hier nicht erwartet werden. Mit einer kleineren Feuershow und Pyroelementen wird aber auch nicht gegeizt, so dass man durchaus von einer Tribute-Show sprechen darf. Die Performance und die Bühnenoutfits der Künstler kommen dem Original schon sehr nahe. Die anderen ebenso inzinierten Festivalkünstler wären Tenacious D Germany (Tenacious D - Die Spaß Rockgruppe aus Amerika) und einer gut in Szene gesetzten Classic Rock Battle Show die im Playbacksound ihres gleichen sucht.
Was unterscheidet PoD von anderen Playback-Künstlern?
Die Pod Künstler stellen sich nicht nur vor ein Mikrofon und bewegen Lippensyncron ihren Mund zur eingespielten Musik. Nein Pod spielt zu dem Syncron auf Instrumente, die zum größten Teil aus Pappe und einem Anteil aus Holz bestehen. Alle Instrumente sind im Selbstbau ganz neu und Dreidi-mensional, Made by Pappe of Destiny entstanden. Ganz besonders wird auf der Bühne auf Gestik, Performance und Bühnenoutfits der Original Künstler geachtet. Wie auch bei den Original Künstlern, steht hinter PoD ebenfalls eine größere Crew, die für die Aufwendige Show mit den Künstlern die Fäden spinnt.
Technik
Pod wartet nicht mit einer Mega-Technik von über 300.000 Watt Licht und Ton und 15 Tonnen Bühnenmaterial auf mehreren Trucks verteilt auf. Nein, denn PoD zeigt sich bescheiden und greift auf die altbewährte Licht- und Tontechnik des Bollwerk 107 und deren Hauseigenen Techniker Andree zurück. Der Transport der Bühnenequipments zum Veranstaltungsort wird durch drei bis 4 PKWs realisiert. PoD erhält für ihre Show am 21. Januar keine Gage, sondern veranstaltet dieses Festival bzw. Bühnenspektakel als Spaß an der Freud einem hoffentlich, recht großem Publikum. Mit dem Eintritt von 4 Euro werden nur die Kosten für Technik, Servicekräfte, GEMA etc. für das Bollwerk 107 gedeckt, die uns die Halle und die Technik zur Verfügung stellt.
Veranstalter: Pappe of Destiny
Veranstaltungsort: Konzerthalle Bollwerk 107 in Moers
P.S. Ladet bitte alle eure Freunde zu diesem einzigartigen Event ein. Auch wenn Ihr selbst an diesem Event nicht teilnehmen könnt oder noch Unsicher seid, so wählt doch bitte in eurer Freundesliste die Leute aus , die an diesem Event Interesse haben könnten. Schickt diesen Leuten bitte eine Einladung. Wenn Ihr es ihnen nicht mitteilt, werden sie nie erfahren, dass es so eine Show in Moers überhaupt gibt. Je mehr Leute von diesem Event erfahren, je größer ist die Chance das es ein Pappe of Destiny auch in Zukunft geben wird.
Bands:
Tenacious D Germany, Classic Rock Battle, Stammrhein
Weitere Infos:
Festivalticker: Pappe of Destiny - Das Playback-Festival
Website: Pappe of Destiny - Das Playback-Festival
Wo: 47441 Moers (Deutschland)
Strasse: Hombergerstr. 107
Genre: Hard Rock,Rock,Metal
Preis: AK 4 Eur
Pappe of Destiny - So hart war Pappe noch nie!
Abgekürzt auch PoD, stellte erstmals am 19.02.2011 sein Playback-Projekt im Moerser Bollwerk 107 einer breiten Öffentlichkeit vor. Beim ersten offiziellen Auftritt konnten knapp 150 zahlende Besucher verbucht werden. Da der Auftritt im Bollwerk 107 als Erfolg zu bewerten war, beschloss man mit Unterstützung der Verantwortlichen des Bollwerk 107 und einem Sponsor, die Fortführung des Projekts. Mit neuen Innovationen für eine noch bessere Show wird seit Beschluss intensiv an dem neuen Projekt gearbeitet. Die alten und neuen Fans von PoD dürfen sich am 21.01.2012 auf viele neue Showelemente im Moerser Bollwerk 107 freuen.
Ein Playback Festival wie kein anderes!
Denn bei diesem Festival findet kein Auf und Umbau auf der Bühne statt. Auch die Künstler folgen nicht auf dem nächsten Künstler. Das ganze Festival besteht immer aus den Hauptkünstlern und eventuell in den Nebenrollen aus einem Gastkünstler.
Das Festival
PoD inziniert als Gruppe Stammrhein im Hauptact nicht nur die Musik mit dem für Rammstein so typischen Livesound perfekt, sondern versetzt das Publikum in einer Art Illusion eines Live Konzerts. Eine Feuershow wie beim Original üblich, darf hier nicht erwartet werden. Mit einer kleineren Feuershow und Pyroelementen wird aber auch nicht gegeizt, so dass man durchaus von einer Tribute-Show sprechen darf. Die Performance und die Bühnenoutfits der Künstler kommen dem Original schon sehr nahe. Die anderen ebenso inzinierten Festivalkünstler wären Tenacious D Germany (Tenacious D - Die Spaß Rockgruppe aus Amerika) und einer gut in Szene gesetzten Classic Rock Battle Show die im Playbacksound ihres gleichen sucht.
Was unterscheidet PoD von anderen Playback-Künstlern?
Die Pod Künstler stellen sich nicht nur vor ein Mikrofon und bewegen Lippensyncron ihren Mund zur eingespielten Musik. Nein Pod spielt zu dem Syncron auf Instrumente, die zum größten Teil aus Pappe und einem Anteil aus Holz bestehen. Alle Instrumente sind im Selbstbau ganz neu und Dreidi-mensional, Made by Pappe of Destiny entstanden. Ganz besonders wird auf der Bühne auf Gestik, Performance und Bühnenoutfits der Original Künstler geachtet. Wie auch bei den Original Künstlern, steht hinter PoD ebenfalls eine größere Crew, die für die Aufwendige Show mit den Künstlern die Fäden spinnt.
Technik
Pod wartet nicht mit einer Mega-Technik von über 300.000 Watt Licht und Ton und 15 Tonnen Bühnenmaterial auf mehreren Trucks verteilt auf. Nein, denn PoD zeigt sich bescheiden und greift auf die altbewährte Licht- und Tontechnik des Bollwerk 107 und deren Hauseigenen Techniker Andree zurück. Der Transport der Bühnenequipments zum Veranstaltungsort wird durch drei bis 4 PKWs realisiert. PoD erhält für ihre Show am 21. Januar keine Gage, sondern veranstaltet dieses Festival bzw. Bühnenspektakel als Spaß an der Freud einem hoffentlich, recht großem Publikum. Mit dem Eintritt von 4 Euro werden nur die Kosten für Technik, Servicekräfte, GEMA etc. für das Bollwerk 107 gedeckt, die uns die Halle und die Technik zur Verfügung stellt.
Veranstalter: Pappe of Destiny
Veranstaltungsort: Konzerthalle Bollwerk 107 in Moers
P.S. Ladet bitte alle eure Freunde zu diesem einzigartigen Event ein. Auch wenn Ihr selbst an diesem Event nicht teilnehmen könnt oder noch Unsicher seid, so wählt doch bitte in eurer Freundesliste die Leute aus , die an diesem Event Interesse haben könnten. Schickt diesen Leuten bitte eine Einladung. Wenn Ihr es ihnen nicht mitteilt, werden sie nie erfahren, dass es so eine Show in Moers überhaupt gibt. Je mehr Leute von diesem Event erfahren, je größer ist die Chance das es ein Pappe of Destiny auch in Zukunft geben wird.
Bands:
Tenacious D Germany, Classic Rock Battle, Stammrhein
Weitere Infos:
Festivalticker: Pappe of Destiny - Das Playback-Festival
Website: Pappe of Destiny - Das Playback-Festival