Feuertanz Festival Abenberg
Wann: 17.06. - 18.06.2011
Wo: 91183 Abenberg (Deutschland)
Strasse: Burg Abenberg
Genre: Alternativ
Preis: VVK 60 Eur
Das Feuertanz Festival findet seit 2001 auf der Burg Abenberg statt und bietet einen Mittelaltermarkt, Ritterkämpfe, Feuershows, Livebands und vieles mehr.
Bands:
Dudelzwerge, Pampatut, Rabenschrey, Schelmish, Eric Fish, Saltatio Mortis, Ingrimm, Vroudenspil, Haggard, Omnia, Korpiklaani, Schandmaul, Kelvin Kalvus, Dunkelschön
Weitere Infos:
Festivalticker: Feuertanz Festival Abenberg
Website: Feuertanz Festival Abenberg
Wo: 91183 Abenberg (Deutschland)
Strasse: Burg Abenberg
Genre: Alternativ
Preis: VVK 60 Eur
Das Feuertanz Festival findet seit 2001 auf der Burg Abenberg statt und bietet einen Mittelaltermarkt, Ritterkämpfe, Feuershows, Livebands und vieles mehr.
Bands:
Dudelzwerge, Pampatut, Rabenschrey, Schelmish, Eric Fish, Saltatio Mortis, Ingrimm, Vroudenspil, Haggard, Omnia, Korpiklaani, Schandmaul, Kelvin Kalvus, Dunkelschön
Weitere Infos:
Festivalticker: Feuertanz Festival Abenberg
Website: Feuertanz Festival Abenberg
Hurricane Festival
Wann: 17.06. - 19.06.2011
Wo: 27383 Scheeßel (Deutschland)
Strasse: Westerveseder Landstraße
Genre: Gemischt
Preis: VVK 109 Eur
Das Hurricane Festival ist ein riesiges Festival zwischen Hamburg/Bremen und Hannover und bietet Livebands aus unterschiedlichen Stilrichtungen. Das Hurricane Festival ist das Schwester Festival des Southside Festivals. Geboten werden über 60 Bands auf zwei Open-Air Bühnen und einer Zeltbühne und findet 2011 zum 15. Mal statt.
Bands:
Foo Fighters, Incubus, Arcade Fire, The Chemical Brothers, Portishead, Arctic Monkeys, Kaiser Chiefs, My Chemical Romance, Clueso, The Hives, Suede, Kasabian, The Subways, Gogol Bordello, Flogging Molly, Elbow, Irie Révoltés, Kashmir, Portugal. The Man, Kaizers Orchestra, Glasvegas, Jimmy Eat World, Letlive
Weitere Infos:
Festivalticker: Hurricane Festival
Website: Hurricane Festival
Wo: 27383 Scheeßel (Deutschland)
Strasse: Westerveseder Landstraße
Genre: Gemischt
Preis: VVK 109 Eur
Das Hurricane Festival ist ein riesiges Festival zwischen Hamburg/Bremen und Hannover und bietet Livebands aus unterschiedlichen Stilrichtungen. Das Hurricane Festival ist das Schwester Festival des Southside Festivals. Geboten werden über 60 Bands auf zwei Open-Air Bühnen und einer Zeltbühne und findet 2011 zum 15. Mal statt.
Bands:
Foo Fighters, Incubus, Arcade Fire, The Chemical Brothers, Portishead, Arctic Monkeys, Kaiser Chiefs, My Chemical Romance, Clueso, The Hives, Suede, Kasabian, The Subways, Gogol Bordello, Flogging Molly, Elbow, Irie Révoltés, Kashmir, Portugal. The Man, Kaizers Orchestra, Glasvegas, Jimmy Eat World, Letlive
Weitere Infos:
Festivalticker: Hurricane Festival
Website: Hurricane Festival
Provinssirock
Wann: 17.06. - 19.06.2011
Wo: 60100 Seinäjoki (Finnland)
Strasse: Törnäväntie 20
Genre: Gemischt
Preis: 112 Eur
Das Provinssirock ist das größte Rockfestival in Finnland und findet 2011 zum 33. Mal statt. Geboten werden bekannte Livebands auf vier Bühnen und ein buntes Rahmenprogramm.
Bands:
Systen of a Down, Volbeat, The Sounds, Avenged Sevenfold, Pendulum, The Qemists, Social Distortion, Dj Shadow, Wolfmother, Hadouken!, Escape the Fate, The Vaccines, Miss Li, Apulanta, Von Hertzen Brothers, Paleface, Kotiteollisuus, Viikate, Uusi Fantasia, Katri Helena, Michael Monroe, Klamydia, Jenni Vartiainen
Weitere Infos:
Festivalticker: Provinssirock
Website: Provinssirock
Wo: 60100 Seinäjoki (Finnland)
Strasse: Törnäväntie 20
Genre: Gemischt
Preis: 112 Eur
Das Provinssirock ist das größte Rockfestival in Finnland und findet 2011 zum 33. Mal statt. Geboten werden bekannte Livebands auf vier Bühnen und ein buntes Rahmenprogramm.
Bands:
Systen of a Down, Volbeat, The Sounds, Avenged Sevenfold, Pendulum, The Qemists, Social Distortion, Dj Shadow, Wolfmother, Hadouken!, Escape the Fate, The Vaccines, Miss Li, Apulanta, Von Hertzen Brothers, Paleface, Kotiteollisuus, Viikate, Uusi Fantasia, Katri Helena, Michael Monroe, Klamydia, Jenni Vartiainen
Weitere Infos:
Festivalticker: Provinssirock
Website: Provinssirock
Delmenhorster Stadtfest
Wann: 17.06. - 19.06.2011
Wo: 27749 Delmenhorst (Deutschland)
Genre: Rock, Pop
Preis: Kostenlos
Drei Tage heißt es in der Delmenhorster Fußgängerzone, auf dem Rathausplatz und auf dem Schweinemarkt feiern, tanzen, Spaß haben, schunkeln, singen, abrocken, gut essen und trinken. Mit den vielen Künstlern, Livebands, Chören, Tanzgruppen und Moderatoren auf den vier Bühnen, wird jeder Besucher etwas Passendes in einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm finden.
Bands:
80´s Alive, Line Six, Mashed Potatoes, Replay, Recover, Slick Shippers, Dj Helmut, Six & One, Dj Jens Krüger, Hasport Shanty´s
Weitere Infos:
Festivalticker: Delmenhorster Stadtfest
Website: Delmenhorster Stadtfest
Wo: 27749 Delmenhorst (Deutschland)
Genre: Rock, Pop
Preis: Kostenlos
Drei Tage heißt es in der Delmenhorster Fußgängerzone, auf dem Rathausplatz und auf dem Schweinemarkt feiern, tanzen, Spaß haben, schunkeln, singen, abrocken, gut essen und trinken. Mit den vielen Künstlern, Livebands, Chören, Tanzgruppen und Moderatoren auf den vier Bühnen, wird jeder Besucher etwas Passendes in einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm finden.
Bands:
80´s Alive, Line Six, Mashed Potatoes, Replay, Recover, Slick Shippers, Dj Helmut, Six & One, Dj Jens Krüger, Hasport Shanty´s
Weitere Infos:
Festivalticker: Delmenhorster Stadtfest
Website: Delmenhorster Stadtfest
Zurich Pride
Wann: 17.06. - 19.06.2011
Wo: 8005 Zürich (Schweiz)
Strasse: Schiffbaustrasse
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Das „Zurich Pride Festival (ZHPF)“ kombiniert das Beste aus den politischen Veranstaltungen zum „Christopher Street Day (CSD)“ der Vorjahre mit der Zürcher „Europride 2009“. Das viertätige Festival dauert vom 16. bis 19. Juni 2011. Im Programm sind eine Eröffnungs- und eine Abschlussparty, ein politisch motivierter Demonstrationsumzug, sowie ein zweitägiges Strassenfest enthalten. Der Veranstaltungsort verwandelt sich zum Hot Spot mit Bars, Verpflegungsständen, grossen Bühnenshows, Partys, LGBT (Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender) orientierten Kongressen sowie kulturellen und cineastischen Darbietungen. Bis zu 35000 Besucherinnen und Besucher erwarten die Organisatoren am grössten LGBT-Event der Schweiz.
Zürich ist die pulsierende Metropole für den LGBT-Lebensstil in der Schweiz. In keiner anderen Stadt treffen in einem sehr liberalen und freundlichen Umfeld so viele kulturelle Gegensätze aufeinander. Ausdruck dafür ist zum Beispiel das grosse Angebot an Szene-Bars, -Clubs, -Veranstaltungen und -Gruppen. Zürich feiert und demonstriert denn auch seit Jahren für die Rechte der LGBT und gegen deren Ausgrenzung in der Gesellschaft. Zu den Züricher Gay-Highlights zählen das Filmfestival „Pink Apple“ und das Kulturfestival „Warmer Mai“, die jeweils im Frühling stattfinden. Im Sommer zieht der CSD seit Jahren zahlreiche Gays in die Limmatstadt. Die Community feierte diesen Tag in den vergangenen Jahren mit einer bunten Demonstration durch die Zürcher Innenstadt, die in einem grossen Fest auf dem Turbinenplatz endete. 2009 war Zürich Gastgeber der „Europride“.
2010 wurde anders
Das neugestaltete Highlight der Gay-Life-Szene heisst „Zurich Pride Festival (ZHPF)“. Der grösste und umfangreichste LGBT-Event der Schweiz kombiniert die kulturellen und politischen Aspekte der vergangenen CSD-Veranstaltungen mit der Zürcher „Europride 2009“. Das Festival, angeführt von einer Eröffnungsparty, dauert ganze vier Tage und schliesst mit einer Closing-Party ab. Der Turbinenplatz im angesagten Zürich West wandelte sich am ersten Juniwochenende in einen lebendigen Treffpunkt mit vielen Bars, Food-Ständen, Bühnenshows und Party Locations.
2011 steht das Festival unter dem Motto „live with the difference – vivre avec la différence“. Das Motto der Pride 2011 nimmt sich dem von den Dachverbänden lancierten Kampf gegen die Diskriminierung an. Unser Motto versteht sich als Aufforderung die Unterschiede Anderer zu tolerieren und zu akzeptieren, aber auch mit dem eigenen Anderssein zu leben. Dabei bezieht sich dies nicht nur auf die sexuelle Ausrichtung, sondern auf sämtliche Diversitäten unserer Gesellschaft. Einen speziellen Augenmerk legen wir dabei auf den gesundheitlichen Aspekt, wie z.B. HIV/AIDS oder körperlichen und geistigen Einschränkungen sowie die Diskriminierung rund um dieses Thema.
Bands:
Sherry Vine, Franca Morgano, Anna Rossinelli, That Rogue Romeo, Adam Joseph, The Lady Gaga Experience, Will you music me ?, Guillermo Sorya, Caroline Chevin, Fourfunty feat. Diamà, Angel O. feat. Franca Morgano, Luc Le Grand feat. Sebastian Schenkel, Juiceppe feat. La Verguenza, DJ Sam feat. Max Urban
Weitere Infos:
Festivalticker: Zurich Pride
Website: Zurich Pride
Wo: 8005 Zürich (Schweiz)
Strasse: Schiffbaustrasse
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Das „Zurich Pride Festival (ZHPF)“ kombiniert das Beste aus den politischen Veranstaltungen zum „Christopher Street Day (CSD)“ der Vorjahre mit der Zürcher „Europride 2009“. Das viertätige Festival dauert vom 16. bis 19. Juni 2011. Im Programm sind eine Eröffnungs- und eine Abschlussparty, ein politisch motivierter Demonstrationsumzug, sowie ein zweitägiges Strassenfest enthalten. Der Veranstaltungsort verwandelt sich zum Hot Spot mit Bars, Verpflegungsständen, grossen Bühnenshows, Partys, LGBT (Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender) orientierten Kongressen sowie kulturellen und cineastischen Darbietungen. Bis zu 35000 Besucherinnen und Besucher erwarten die Organisatoren am grössten LGBT-Event der Schweiz.
Zürich ist die pulsierende Metropole für den LGBT-Lebensstil in der Schweiz. In keiner anderen Stadt treffen in einem sehr liberalen und freundlichen Umfeld so viele kulturelle Gegensätze aufeinander. Ausdruck dafür ist zum Beispiel das grosse Angebot an Szene-Bars, -Clubs, -Veranstaltungen und -Gruppen. Zürich feiert und demonstriert denn auch seit Jahren für die Rechte der LGBT und gegen deren Ausgrenzung in der Gesellschaft. Zu den Züricher Gay-Highlights zählen das Filmfestival „Pink Apple“ und das Kulturfestival „Warmer Mai“, die jeweils im Frühling stattfinden. Im Sommer zieht der CSD seit Jahren zahlreiche Gays in die Limmatstadt. Die Community feierte diesen Tag in den vergangenen Jahren mit einer bunten Demonstration durch die Zürcher Innenstadt, die in einem grossen Fest auf dem Turbinenplatz endete. 2009 war Zürich Gastgeber der „Europride“.
2010 wurde anders
Das neugestaltete Highlight der Gay-Life-Szene heisst „Zurich Pride Festival (ZHPF)“. Der grösste und umfangreichste LGBT-Event der Schweiz kombiniert die kulturellen und politischen Aspekte der vergangenen CSD-Veranstaltungen mit der Zürcher „Europride 2009“. Das Festival, angeführt von einer Eröffnungsparty, dauert ganze vier Tage und schliesst mit einer Closing-Party ab. Der Turbinenplatz im angesagten Zürich West wandelte sich am ersten Juniwochenende in einen lebendigen Treffpunkt mit vielen Bars, Food-Ständen, Bühnenshows und Party Locations.
2011 steht das Festival unter dem Motto „live with the difference – vivre avec la différence“. Das Motto der Pride 2011 nimmt sich dem von den Dachverbänden lancierten Kampf gegen die Diskriminierung an. Unser Motto versteht sich als Aufforderung die Unterschiede Anderer zu tolerieren und zu akzeptieren, aber auch mit dem eigenen Anderssein zu leben. Dabei bezieht sich dies nicht nur auf die sexuelle Ausrichtung, sondern auf sämtliche Diversitäten unserer Gesellschaft. Einen speziellen Augenmerk legen wir dabei auf den gesundheitlichen Aspekt, wie z.B. HIV/AIDS oder körperlichen und geistigen Einschränkungen sowie die Diskriminierung rund um dieses Thema.
Bands:
Sherry Vine, Franca Morgano, Anna Rossinelli, That Rogue Romeo, Adam Joseph, The Lady Gaga Experience, Will you music me ?, Guillermo Sorya, Caroline Chevin, Fourfunty feat. Diamà, Angel O. feat. Franca Morgano, Luc Le Grand feat. Sebastian Schenkel, Juiceppe feat. La Verguenza, DJ Sam feat. Max Urban
Weitere Infos:
Festivalticker: Zurich Pride
Website: Zurich Pride
No Way Festival
Wann: 17.06.2011
Wo: 6020 Innsbruck (Österreich)
Strasse: Innrain 149
Genre: Gemischt
Preis: VVK 30,70 Eur
Music, Art & Skate bietet das No Way Festival am 17.06. im VAZ Hafen in Innsbruck. Neben einem internationalen Band und DJ Lineup messen sich die besten Skater Österreichs mit internationalen Gästen beim Stairset Mayhem. Der No Way Artspace komplettiert das Programm.
Bands:
Eric Prydz, Alice In Videoland, Hot Chip, Butch, Enik, Johnwaynes, You Say France & I Whistle, Golden Reef, Wax Wreckaz, Sado Maso Guitar Club, Ibk Tribe & Band, The Basement 5, Superpursuitmode, Shape Of Light, Saha, Ed Royal
Weitere Infos:
Festivalticker: No Way Festival
Website: No Way Festival
Wo: 6020 Innsbruck (Österreich)
Strasse: Innrain 149
Genre: Gemischt
Preis: VVK 30,70 Eur
Music, Art & Skate bietet das No Way Festival am 17.06. im VAZ Hafen in Innsbruck. Neben einem internationalen Band und DJ Lineup messen sich die besten Skater Österreichs mit internationalen Gästen beim Stairset Mayhem. Der No Way Artspace komplettiert das Programm.
Bands:
Eric Prydz, Alice In Videoland, Hot Chip, Butch, Enik, Johnwaynes, You Say France & I Whistle, Golden Reef, Wax Wreckaz, Sado Maso Guitar Club, Ibk Tribe & Band, The Basement 5, Superpursuitmode, Shape Of Light, Saha, Ed Royal
Weitere Infos:
Festivalticker: No Way Festival
Website: No Way Festival
Rock am Limes
Wann: 17.06. - 18.06.2011
Wo: 73492 Rainau (Deutschland)
Strasse: Strut 4
Genre: Rock
Das Rock am Limes findet in Rainau-Buch am Schützenhaus (zwischen Aalen und Ellwangen) statt.
Geboten wird unter anderem am Samstag die Classic Rock Night mit Stars der siebziger. Weitere Infos gibts auf der Homepage vom Rock am Limes.
Bands:
Suzi Quatro, T-Rex
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock am Limes
Website: Rock am Limes
Wo: 73492 Rainau (Deutschland)
Strasse: Strut 4
Genre: Rock
Das Rock am Limes findet in Rainau-Buch am Schützenhaus (zwischen Aalen und Ellwangen) statt.
Geboten wird unter anderem am Samstag die Classic Rock Night mit Stars der siebziger. Weitere Infos gibts auf der Homepage vom Rock am Limes.
Bands:
Suzi Quatro, T-Rex
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock am Limes
Website: Rock am Limes
Break the Ground Open Air
Wann: 16.06. - 19.06.2011
Wo: 29353 Ahnsbeck (Deutschland)
Strasse: Osterende 2
Genre: Metal
Preis: VVK 29,50 Eur
Das Break the Ground Open Air ist schnell beschrieben: Hochkarätige Bands, hoffnungsvolle Newcomer, eine top Organisation. All das ergibt eines: Exzellente Stimmung bei guter Musik und ausreichend Bier.
Bands:
Alestorm, Burden Of Grief, Collateral Damage, Damnation Defaced, Dark Age, Diary About My Nightmares, Empiresfall, Gorilla Monsoon, Ketzer, Kingdom Of Salvation, Lay Down Rotten, Metadone, Motorjesus, Powerwolf, Suidakra, Tankard
Weitere Infos:
Festivalticker: Break the Ground Open Air
Website: Break the Ground Open Air
Wo: 29353 Ahnsbeck (Deutschland)
Strasse: Osterende 2
Genre: Metal
Preis: VVK 29,50 Eur
Das Break the Ground Open Air ist schnell beschrieben: Hochkarätige Bands, hoffnungsvolle Newcomer, eine top Organisation. All das ergibt eines: Exzellente Stimmung bei guter Musik und ausreichend Bier.
Bands:
Alestorm, Burden Of Grief, Collateral Damage, Damnation Defaced, Dark Age, Diary About My Nightmares, Empiresfall, Gorilla Monsoon, Ketzer, Kingdom Of Salvation, Lay Down Rotten, Metadone, Motorjesus, Powerwolf, Suidakra, Tankard
Weitere Infos:
Festivalticker: Break the Ground Open Air
Website: Break the Ground Open Air
Blue Wave Festival
Wann: 16.06. - 19.06.2011
Wo: 18609 Binz (Deutschland)
Genre: Blues, Boogie, Soul
Preis: Kostenlos - 20 Eur je Event
Das Blue Wave Festival ist das größte Musikereignis auf der Insel Rügen.
Bikini, Blues und Blaue Wellen - das Blue Wave Festival findet an unterschiedlichen Orten auf der Insel statt: Ostseebad Binz, Ostseebad Göhren und Kap Arkona.
Das Festival präsentiert Künstler aus Deutschland und Europa, mit allen Spielarten des Blues, Soul und Traditionellen Jazz.
Das Camp vor dem Festival bietet die Möglichkeit für Anfänger, Amateure, Fans und Neugierige, zusammen zu spielen, Instrumente auszuprobieren und in Workshops neue Anregungen zu bekommen.
Bands:
Adwoa Hackmann & Band, Top Dog Brass Band, The Soul Train, Tom Blacksmith and the Soulminers, Waldi Weiz, Twana Rhodes & Christian Fuchs, Easy Goin, Mfa Kera & Black Heritage, Daddy Wilson, Tommie Harris & die Bluessession Band, Micha Maass, The Stimulators
Weitere Infos:
Festivalticker: Blue Wave Festival
Website: Blue Wave Festival
Wo: 18609 Binz (Deutschland)
Genre: Blues, Boogie, Soul
Preis: Kostenlos - 20 Eur je Event
Das Blue Wave Festival ist das größte Musikereignis auf der Insel Rügen.
Bikini, Blues und Blaue Wellen - das Blue Wave Festival findet an unterschiedlichen Orten auf der Insel statt: Ostseebad Binz, Ostseebad Göhren und Kap Arkona.
Das Festival präsentiert Künstler aus Deutschland und Europa, mit allen Spielarten des Blues, Soul und Traditionellen Jazz.
Das Camp vor dem Festival bietet die Möglichkeit für Anfänger, Amateure, Fans und Neugierige, zusammen zu spielen, Instrumente auszuprobieren und in Workshops neue Anregungen zu bekommen.
Bands:
Adwoa Hackmann & Band, Top Dog Brass Band, The Soul Train, Tom Blacksmith and the Soulminers, Waldi Weiz, Twana Rhodes & Christian Fuchs, Easy Goin, Mfa Kera & Black Heritage, Daddy Wilson, Tommie Harris & die Bluessession Band, Micha Maass, The Stimulators
Weitere Infos:
Festivalticker: Blue Wave Festival
Website: Blue Wave Festival
Monde de Couleurs
Wann: 16.06. - 19.06.2011
Wo: 2900 Porrentruy (Schweiz)
Genre: World Music
Preis: Kostenlos
Das neunte Monde de Couleurs Weltmusik Festival bietet Livemusik, einen exotischen Markt, Kino und vieles mehr und hat dieses Jahr den Schwerpunk auf den Mittleren Osten gesetzt.
Bands:
Dutchie Gold, Mildred, LiA, Enid Maurer, Takana ZION, Udai Mazumdar & Friends, Nana N’Kho, Solo Dos, Shams, Sista NATY, 6klop, Aidjahla Sound System, Les fleurs de l’Orient, Abaya et TempsDance, Mad Sheer Khan, Samir RAI X, Lampfall Selecta, DJ Idem, DJ Hakim, Los Bedjelloù, Baye Fall de Zürich, Timothy
Weitere Infos:
Festivalticker: Monde de Couleurs
Website: Monde de Couleurs
Wo: 2900 Porrentruy (Schweiz)
Genre: World Music
Preis: Kostenlos
Das neunte Monde de Couleurs Weltmusik Festival bietet Livemusik, einen exotischen Markt, Kino und vieles mehr und hat dieses Jahr den Schwerpunk auf den Mittleren Osten gesetzt.
Bands:
Dutchie Gold, Mildred, LiA, Enid Maurer, Takana ZION, Udai Mazumdar & Friends, Nana N’Kho, Solo Dos, Shams, Sista NATY, 6klop, Aidjahla Sound System, Les fleurs de l’Orient, Abaya et TempsDance, Mad Sheer Khan, Samir RAI X, Lampfall Selecta, DJ Idem, DJ Hakim, Los Bedjelloù, Baye Fall de Zürich, Timothy
Weitere Infos:
Festivalticker: Monde de Couleurs
Website: Monde de Couleurs
Urban Art Forms Festival
Wann: 16.06. - 18.06.2011
Wo: 2700 Wiener Neustadt (Österreich)
Strasse: Rudolf Diesel-Straße 30
Genre: Elektronisch
Preis: VVK 89 Eur
2011 wird alles anders, gut Bewährtes bleibt gleich. Es soll keinesfalls das verflixte siebente Jahr werden. Vielmehr haben wir uns vorgenommen, dass bis dato stärkste Eristoff Tracks Urban Art Form Festival 2011-Line Up ever aus dem Boden zu stampfen. Nicht nur aus diesem Grund war die Zeit gekommen, um nach einem neuen Venue Ausschau zu halten: Thumbs up für sechs Jahre Wiesen Extended!
Ein deutlicher Zugewinn an urbaner Fläche und Raum inkl. Top-Verkehrsanbindung und bester Infrastruktur lassen das Herz jedes Festival-Fans mit Sicherheit noch etwas höher schlagen. Gelandet ist Auflage Nummer Sieben des größten elektronischen Musikfestivals Österreichs auf einem perfekten Festivalgelände, den Arena Nova Playgrounds. Von. 16. - 18. Juni wird die niederösterreichische Metropole Wr. Neustadt Mekka der internationalen Electro-Szene. Fünf Stages auf einem deutlich gewachsenen Open Air- und Indoor-Gelände in komplett eigenständigem Design, mehr Camping- und Parkflächen, große Chill Out-Area, direkte Hauptverkehrsanbindung, Hotels in unmittelbarer Nähe sind nur wenige der zahlreichen Änderungen und Verbesserungen 2011. Die gewonnene Fläche ermöglicht außerdem eine noch deutlichere thematische Trennung der Stages.
Bands:
Crystal Castles, Deadmau5, Deichkind, Digitalism, Does It Offend You, Yeah?, Elektro Guzzi, Electro Ferris, Fatboy Slim, Gudrun Von Laxenburg, Laserkraft 3D, Modeselektor, Paul Kalkbrenner, Pendulum DJ Set, Schluck den Druck, Simian Mobile Disco, The Crookers, The Sonic Cubes, The Young Punx, Andy C & Dynamite MC
Weitere Infos:
Festivalticker: Urban Art Forms Festival
Website: Urban Art Forms Festival
Wo: 2700 Wiener Neustadt (Österreich)
Strasse: Rudolf Diesel-Straße 30
Genre: Elektronisch
Preis: VVK 89 Eur
2011 wird alles anders, gut Bewährtes bleibt gleich. Es soll keinesfalls das verflixte siebente Jahr werden. Vielmehr haben wir uns vorgenommen, dass bis dato stärkste Eristoff Tracks Urban Art Form Festival 2011-Line Up ever aus dem Boden zu stampfen. Nicht nur aus diesem Grund war die Zeit gekommen, um nach einem neuen Venue Ausschau zu halten: Thumbs up für sechs Jahre Wiesen Extended!
Ein deutlicher Zugewinn an urbaner Fläche und Raum inkl. Top-Verkehrsanbindung und bester Infrastruktur lassen das Herz jedes Festival-Fans mit Sicherheit noch etwas höher schlagen. Gelandet ist Auflage Nummer Sieben des größten elektronischen Musikfestivals Österreichs auf einem perfekten Festivalgelände, den Arena Nova Playgrounds. Von. 16. - 18. Juni wird die niederösterreichische Metropole Wr. Neustadt Mekka der internationalen Electro-Szene. Fünf Stages auf einem deutlich gewachsenen Open Air- und Indoor-Gelände in komplett eigenständigem Design, mehr Camping- und Parkflächen, große Chill Out-Area, direkte Hauptverkehrsanbindung, Hotels in unmittelbarer Nähe sind nur wenige der zahlreichen Änderungen und Verbesserungen 2011. Die gewonnene Fläche ermöglicht außerdem eine noch deutlichere thematische Trennung der Stages.
Bands:
Crystal Castles, Deadmau5, Deichkind, Digitalism, Does It Offend You, Yeah?, Elektro Guzzi, Electro Ferris, Fatboy Slim, Gudrun Von Laxenburg, Laserkraft 3D, Modeselektor, Paul Kalkbrenner, Pendulum DJ Set, Schluck den Druck, Simian Mobile Disco, The Crookers, The Sonic Cubes, The Young Punx, Andy C & Dynamite MC
Weitere Infos:
Festivalticker: Urban Art Forms Festival
Website: Urban Art Forms Festival
Burg Abenberg Open Air
Wann: 16.06. - 26.06.2011
Wo: 91183 Abenberg (Deutschland)
Strasse: Burg Abenberg
Genre: Gemischt
Preis: 30-60 Eur je Event
Das Burg Abenberg Open Air bietet verschiedene Konzerte und das Feuertanz Festival. Veranstaltungsort ist, wie der Name des Events schon sagt die Burg Abenberg.
Bands:
La Brass Banda, Kellerkommando, Hubert Von Goisern, Clueso, ZZ Top
Weitere Infos:
Festivalticker: Burg Abenberg Open Air
Website: Burg Abenberg Open Air
Wo: 91183 Abenberg (Deutschland)
Strasse: Burg Abenberg
Genre: Gemischt
Preis: 30-60 Eur je Event
Das Burg Abenberg Open Air bietet verschiedene Konzerte und das Feuertanz Festival. Veranstaltungsort ist, wie der Name des Events schon sagt die Burg Abenberg.
Bands:
La Brass Banda, Kellerkommando, Hubert Von Goisern, Clueso, ZZ Top
Weitere Infos:
Festivalticker: Burg Abenberg Open Air
Website: Burg Abenberg Open Air
Summer Sound
Wann: 16.06. - 25.06.2011
Wo: 6210 Sursee (Deutschland)
Strasse: St. Urban Strasse
Genre: Gemischt
Preis: 75-145 CHF
Vom 16. bis 25. Juni herrscht in Sursee Ausnahmezustand. Erstmals findet auf dem Zirkusplatz das Summer Sound Festival statt. Fünf Konzerttage, fünf Weltstars. Nachdem die Taifun Music AG 2010 schon Joe Cocker für ein Open Air Konzert nach Sursee holte, bringt die Musik-Agentur diesmal Thirty Seconds to Mars, James Blunt, Anastacia, Bob Dylan und ZZ Top in die Kleinstadt am Sempachersee.
An Open Airs und Festivals mangelt es in der Schweiz eigentlich nicht. Trotzdem löst die Ankündigung des Summer Sound Festivals grosse Begeisterung aus. Vor allem in der Zentralschweiz, hier hat man lange auf einen derartigen Event gewartet. Vier Open Air Konzerte auf dem Zirkusplatz und im Vorfeld ein Warm-Up-Konzert in der Stadthalle. Dabei stehen an jedem Konzerttag Weltstars auf der Bühne: Thirty Seconds to Mars (16. Juni - indoor), James Blunt (22. Juni), Anastacia (23. Juni), Bob Dylan (24. Juni) und ZZ Top (25. Juni).
Das Summer Sound ist aber kein klassisches Open Air Festival. In Sursee gibt es keine Zeltplätze und Mehrtagespässe. Es sind fünf einzelne Konzerttage, die jeweils zwischen 17:00 und 19:00 Uhr starten. Auch das Line-Up ist einzigartig: An jedem Tag spielt ein Künstler einer anderen Musik-Stilrichtung. Und genau damit überzeugt das Summer Sound. Es ist ein Anlass, der jedem ein Highlight bietet.
Das Summer Sound Festival lockt nicht nur mit weltbekannten Künstlern, sondern auch mit seiner zentralen Lage. Sursee ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Ein spezielles Angebot bietet die Veranstalterin in Zusammenarbeit mit der SBB: Mit dem RailAway Freizeitangebot kommen die Besucher günstiger nach Sursee und erhalten zudem einen Rabatt auf den Eintrittspreis. Wer nach dem Konzert trotzdem nicht mehr nach Hause fahren möchte, findet in der idyllischen Kleinstadt diverse Übernachtungsmöglichkeiten.
Ein vielfältiges Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten und Getränken sowie eine gemütliche Atmosphäre mit Plansch-Pool und Beach-Bar sorgen für das richtige Sommer-Feeling. Unweit der Altstadt Sursee entsteht das neue Zentralschweizer Festival-Gelände, das vom 22. bis 25. Juni täglich bis zu 12000 Besucher empfängt. Bereits jetzt haben Tausende entschieden, sich dieses Ereignis nicht entgehen zu lassen.
Bands:
Morning Parade, Thirty Seconds To Mars, Adrian Stern, Sunrise Avenue, James Blunt, Yokko, Anastacia, Bob Dylan, Tempesta, Black Country Communion, The Cult, ZZ Top
Weitere Infos:
Festivalticker: Summer Sound
Website: Summer Sound
Wo: 6210 Sursee (Deutschland)
Strasse: St. Urban Strasse
Genre: Gemischt
Preis: 75-145 CHF
Vom 16. bis 25. Juni herrscht in Sursee Ausnahmezustand. Erstmals findet auf dem Zirkusplatz das Summer Sound Festival statt. Fünf Konzerttage, fünf Weltstars. Nachdem die Taifun Music AG 2010 schon Joe Cocker für ein Open Air Konzert nach Sursee holte, bringt die Musik-Agentur diesmal Thirty Seconds to Mars, James Blunt, Anastacia, Bob Dylan und ZZ Top in die Kleinstadt am Sempachersee.
An Open Airs und Festivals mangelt es in der Schweiz eigentlich nicht. Trotzdem löst die Ankündigung des Summer Sound Festivals grosse Begeisterung aus. Vor allem in der Zentralschweiz, hier hat man lange auf einen derartigen Event gewartet. Vier Open Air Konzerte auf dem Zirkusplatz und im Vorfeld ein Warm-Up-Konzert in der Stadthalle. Dabei stehen an jedem Konzerttag Weltstars auf der Bühne: Thirty Seconds to Mars (16. Juni - indoor), James Blunt (22. Juni), Anastacia (23. Juni), Bob Dylan (24. Juni) und ZZ Top (25. Juni).
Das Summer Sound ist aber kein klassisches Open Air Festival. In Sursee gibt es keine Zeltplätze und Mehrtagespässe. Es sind fünf einzelne Konzerttage, die jeweils zwischen 17:00 und 19:00 Uhr starten. Auch das Line-Up ist einzigartig: An jedem Tag spielt ein Künstler einer anderen Musik-Stilrichtung. Und genau damit überzeugt das Summer Sound. Es ist ein Anlass, der jedem ein Highlight bietet.
Das Summer Sound Festival lockt nicht nur mit weltbekannten Künstlern, sondern auch mit seiner zentralen Lage. Sursee ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Ein spezielles Angebot bietet die Veranstalterin in Zusammenarbeit mit der SBB: Mit dem RailAway Freizeitangebot kommen die Besucher günstiger nach Sursee und erhalten zudem einen Rabatt auf den Eintrittspreis. Wer nach dem Konzert trotzdem nicht mehr nach Hause fahren möchte, findet in der idyllischen Kleinstadt diverse Übernachtungsmöglichkeiten.
Ein vielfältiges Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten und Getränken sowie eine gemütliche Atmosphäre mit Plansch-Pool und Beach-Bar sorgen für das richtige Sommer-Feeling. Unweit der Altstadt Sursee entsteht das neue Zentralschweizer Festival-Gelände, das vom 22. bis 25. Juni täglich bis zu 12000 Besucher empfängt. Bereits jetzt haben Tausende entschieden, sich dieses Ereignis nicht entgehen zu lassen.
Bands:
Morning Parade, Thirty Seconds To Mars, Adrian Stern, Sunrise Avenue, James Blunt, Yokko, Anastacia, Bob Dylan, Tempesta, Black Country Communion, The Cult, ZZ Top
Weitere Infos:
Festivalticker: Summer Sound
Website: Summer Sound