Rock Unter Linden
Wann: 20.05.2011
Wo: 49716 Meppen (Deutschland)
Genre: Rock, Punk-Rock, Elektro
Preis: Kostenlos
Am 20.05.2011 ist es wieder soweit. Die Abiturjahrgänge aus Meppen veranstalten, wie jedes Jahr das "Rock Unter Linden" auf der Schülerwiese in Meppen!
Alle Infos über Bands usw gibts auf der Homepage vom Rock Unter Linden.
Bands:
Montreal, Supershirt, Damion Davis, Garage Down, Dopewalka
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock Unter Linden
Website: Rock Unter Linden
Wo: 49716 Meppen (Deutschland)
Genre: Rock, Punk-Rock, Elektro
Preis: Kostenlos
Am 20.05.2011 ist es wieder soweit. Die Abiturjahrgänge aus Meppen veranstalten, wie jedes Jahr das "Rock Unter Linden" auf der Schülerwiese in Meppen!
Alle Infos über Bands usw gibts auf der Homepage vom Rock Unter Linden.
Bands:
Montreal, Supershirt, Damion Davis, Garage Down, Dopewalka
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock Unter Linden
Website: Rock Unter Linden
(Pop Up
Wann: 20.05. - 21.05.2011
Wo: 04103 Leipzig (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 25 Eur
Das Leipzig (Pop Up ist eine Messe mit Diskussionsforen und einem Musikfestival in Leipziger Clubs zum Thema Popkultur. Das Leipzig Pop Up richtet sich in erster Linie an die Macher und Hörer der Independent Szene im Bereich Popmusik/-kultur. Kreative Motivation steht hier im Vordergrund und es wird versucht, die Popmusik und Kultur mit neuen Impulsen zu beleben.
Bands:
A Forest, Touchy Mob, Retro Stefson, Crystal Fighters, Pariah, 206, Cloud Nothings, Claire, Me Succeeds, Ira Atari, Mujuice, MIT, Das Audiolith, Snailhouse, Chinawoman, Anna von Hausswolff, Lucis, Lake People, Ji-Hun Kim, Luke Abbott
Weitere Infos:
Festivalticker: (Pop Up
Website: (Pop Up
Wo: 04103 Leipzig (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 25 Eur
Das Leipzig (Pop Up ist eine Messe mit Diskussionsforen und einem Musikfestival in Leipziger Clubs zum Thema Popkultur. Das Leipzig Pop Up richtet sich in erster Linie an die Macher und Hörer der Independent Szene im Bereich Popmusik/-kultur. Kreative Motivation steht hier im Vordergrund und es wird versucht, die Popmusik und Kultur mit neuen Impulsen zu beleben.
Bands:
A Forest, Touchy Mob, Retro Stefson, Crystal Fighters, Pariah, 206, Cloud Nothings, Claire, Me Succeeds, Ira Atari, Mujuice, MIT, Das Audiolith, Snailhouse, Chinawoman, Anna von Hausswolff, Lucis, Lake People, Ji-Hun Kim, Luke Abbott
Weitere Infos:
Festivalticker: (Pop Up
Website: (Pop Up
Reclaim The Streets Festival
Wann: 20.05. - 21.05.2011
Wo: 80639 München (Deutschland)
Strasse: Reitknechtstr. 6
Genre: Punkrock, Oi
Preis: VVK 38 Eur | AK 42 Eur
Das Reclaim the Streets Festival wird zwei Festivals in einem beinhalten! Am Freitag erwartet euch ein regelrechtes Punkrock-Gewitter, der "Punkrock-Bash" und Samstag haben wir das "Total-Oi!-Festival" eingebaut. Leider konnte dieses Jahr das Total-Oi!-Festival in Torgau nicht stattfinden. Um den treuen Fans und Besuchern dennoch eine Möglichkeit zu geben, in den Genuß gepflegter Oi!/Ska-Musik zu kommen, findet es im Rahmen unseres Festivals etwas kleiner statt.
Nächstes Jahr werden es dann wieder zwei Tage und mit extra gutem Programm in Torgaus Brückenkopf.
Vorab sei zu erwähnen, das das Festival einen ganz klar antifaschistischen Standpunkt vertritt: alle Bands, Sponsoren, Location und Festival-Crew stehen dazu. Demzufolge haben wie immer Nazis, rechtsoffene Spinner und sonstige Troublemaker keinen Zutritt! Bleibt in euerm eigenen Interesse lieber der Veranstaltung fern!
Bands:
Botox Combo, Johnny Wolga, Frontkick, Kotzreiz, Civet, Klingonz, Roger Miret & the Disasters, Rasta Knast, Lazy Bastards, Guv'nors, Gimp Fist, Booze and Glory, Razors in the Night, Bovver Boys, Evil Conduct, Skarface
Weitere Infos:
Festivalticker: Reclaim The Streets Festival
Website: Reclaim The Streets Festival
Wo: 80639 München (Deutschland)
Strasse: Reitknechtstr. 6
Genre: Punkrock, Oi
Preis: VVK 38 Eur | AK 42 Eur
Das Reclaim the Streets Festival wird zwei Festivals in einem beinhalten! Am Freitag erwartet euch ein regelrechtes Punkrock-Gewitter, der "Punkrock-Bash" und Samstag haben wir das "Total-Oi!-Festival" eingebaut. Leider konnte dieses Jahr das Total-Oi!-Festival in Torgau nicht stattfinden. Um den treuen Fans und Besuchern dennoch eine Möglichkeit zu geben, in den Genuß gepflegter Oi!/Ska-Musik zu kommen, findet es im Rahmen unseres Festivals etwas kleiner statt.
Nächstes Jahr werden es dann wieder zwei Tage und mit extra gutem Programm in Torgaus Brückenkopf.
Vorab sei zu erwähnen, das das Festival einen ganz klar antifaschistischen Standpunkt vertritt: alle Bands, Sponsoren, Location und Festival-Crew stehen dazu. Demzufolge haben wie immer Nazis, rechtsoffene Spinner und sonstige Troublemaker keinen Zutritt! Bleibt in euerm eigenen Interesse lieber der Veranstaltung fern!
Bands:
Botox Combo, Johnny Wolga, Frontkick, Kotzreiz, Civet, Klingonz, Roger Miret & the Disasters, Rasta Knast, Lazy Bastards, Guv'nors, Gimp Fist, Booze and Glory, Razors in the Night, Bovver Boys, Evil Conduct, Skarface
Weitere Infos:
Festivalticker: Reclaim The Streets Festival
Website: Reclaim The Streets Festival
Lahneck Live
Wann: 20.05. - 22.05.2011
Wo: 56112 Lahnstein (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Das große generations- und spartenübergreifende Kulturfest in Lahnstein mit den musikalischen Highlights Polarkreis 18, Edo Zanki und Werner Lämmerhirt bei freiem Eintritt.
Flower Power an drei Tagen mit einem Programm auf 4 Bühnen und mehr als 30 Gruppen und Einzelkünstlern im Herzen der Stadt Lahnstein.
Bands:
Coldwatereffect, Annasaid, Lake Cisco, Polarkreis 18, Claytones, Groovemonster, Flower Future - Power Past, Edo Zanki, Univox 2000, Modern Vibrations, Centraal, Jens Heinrich Claassen, Michi Dietmayr, Rainer Zufall, Biber Herrmann, Trio Springtime, Jürgen Schöntges
Weitere Infos:
Festivalticker: Lahneck Live
Website: Lahneck Live
Wo: 56112 Lahnstein (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Das große generations- und spartenübergreifende Kulturfest in Lahnstein mit den musikalischen Highlights Polarkreis 18, Edo Zanki und Werner Lämmerhirt bei freiem Eintritt.
Flower Power an drei Tagen mit einem Programm auf 4 Bühnen und mehr als 30 Gruppen und Einzelkünstlern im Herzen der Stadt Lahnstein.
Bands:
Coldwatereffect, Annasaid, Lake Cisco, Polarkreis 18, Claytones, Groovemonster, Flower Future - Power Past, Edo Zanki, Univox 2000, Modern Vibrations, Centraal, Jens Heinrich Claassen, Michi Dietmayr, Rainer Zufall, Biber Herrmann, Trio Springtime, Jürgen Schöntges
Weitere Infos:
Festivalticker: Lahneck Live
Website: Lahneck Live
Raindays und Unimoto Drag Race Eagle Cup
Wann: 20.05. - 21.05.2011
Wo: 01477 Kleinwolmsdorf (Deutschland)
Strasse: Wallrodaer Str. 1
Genre: Rock´n´Roll
Preis: 10 Eur
Die Veranstaltung ist ein Motorradtreffen in dessen Rahmen der Unimoto Drag Race "Eagle Cup 2011" mit Wertungsläufen zur Unimoto Masters 2011 stattfinden.
Bands:
Braindead, Glorreiche Halunken, Sapid Steel, Hollywood Rose, Bellbreaker
Weitere Infos:
Festivalticker: Raindays und Unimoto Drag Race Eagle Cup
Website: Raindays und Unimoto Drag Race Eagle Cup
Wo: 01477 Kleinwolmsdorf (Deutschland)
Strasse: Wallrodaer Str. 1
Genre: Rock´n´Roll
Preis: 10 Eur
Die Veranstaltung ist ein Motorradtreffen in dessen Rahmen der Unimoto Drag Race "Eagle Cup 2011" mit Wertungsläufen zur Unimoto Masters 2011 stattfinden.
Bands:
Braindead, Glorreiche Halunken, Sapid Steel, Hollywood Rose, Bellbreaker
Weitere Infos:
Festivalticker: Raindays und Unimoto Drag Race Eagle Cup
Website: Raindays und Unimoto Drag Race Eagle Cup
Acoustic Festival of Britain
Wann: 20.05. - 22.05.2011
Wo: ST14 8BD Uttoxeter (Deutschland)
Strasse: Wood Lane
Genre: Gemischt
Preis: 90 £
Das Acoustic Festival of Britain findet vom 20.-22. Mai auf dem Uttoxeter Racecourse statt. Geboten werden Livebands und ein buntes Rahmenprogramm.
Bands:
Cerys Matthews, Hayseed Dixie, Radio Mary, Dog Days of Summer, Sicknote Steve, Steve Picken, Rick Payne, 3 Pairs of Shoes, Travis & Julie, Jemma Johnson, Zydeco Hot Rods, The Troubadours, Noon in Paris, Steve Turner, Sam Walters, Dave Warren, The Acoustic Conquistador, Kristi Michele, The Peculiar Pretzelmen
Weitere Infos:
Festivalticker: Acoustic Festival of Britain
Website: Acoustic Festival of Britain
Wo: ST14 8BD Uttoxeter (Deutschland)
Strasse: Wood Lane
Genre: Gemischt
Preis: 90 £
Das Acoustic Festival of Britain findet vom 20.-22. Mai auf dem Uttoxeter Racecourse statt. Geboten werden Livebands und ein buntes Rahmenprogramm.
Bands:
Cerys Matthews, Hayseed Dixie, Radio Mary, Dog Days of Summer, Sicknote Steve, Steve Picken, Rick Payne, 3 Pairs of Shoes, Travis & Julie, Jemma Johnson, Zydeco Hot Rods, The Troubadours, Noon in Paris, Steve Turner, Sam Walters, Dave Warren, The Acoustic Conquistador, Kristi Michele, The Peculiar Pretzelmen
Weitere Infos:
Festivalticker: Acoustic Festival of Britain
Website: Acoustic Festival of Britain
WO?!Festival
Wann: 20.05. - 21.05.2011
Wo: 73240 Wendlingen am Neckar (Deutschland)
Strasse: Speckweg
Genre: Gemischt
Preis: 7-14 Eur
Das WO?!Festival ist ein Zusammenschluss zweier Jugendhäuser aus Wendlingen und Oberboihingen.
Unser Ziel ist es, Newcomer- und Jugendhausbands eine große Bühne zu bieten, und dem Publikum ein großes Spektrum an Musik mit bekannten und unbekannten Bands vorzulegen.
Das WO?!Festival 2011 ist das zweite dieser Art!
Bands:
Learning from Larry, King Walked The Plank, Teaching Kelly, This Bleeding Soul, Dui Pfeifel, Black 'n' Proud, Subwave, Stinky Pete and the Rabid Babies, White Daze
Weitere Infos:
Festivalticker: WO?!Festival
Website: WO?!Festival
Wo: 73240 Wendlingen am Neckar (Deutschland)
Strasse: Speckweg
Genre: Gemischt
Preis: 7-14 Eur
Das WO?!Festival ist ein Zusammenschluss zweier Jugendhäuser aus Wendlingen und Oberboihingen.
Unser Ziel ist es, Newcomer- und Jugendhausbands eine große Bühne zu bieten, und dem Publikum ein großes Spektrum an Musik mit bekannten und unbekannten Bands vorzulegen.
Das WO?!Festival 2011 ist das zweite dieser Art!
Bands:
Learning from Larry, King Walked The Plank, Teaching Kelly, This Bleeding Soul, Dui Pfeifel, Black 'n' Proud, Subwave, Stinky Pete and the Rabid Babies, White Daze
Weitere Infos:
Festivalticker: WO?!Festival
Website: WO?!Festival
Redbox Festival
Wann: 20.05. - 21.05.2011
Wo: 84130 Dingolfing (Deutschland)
Strasse: Stadionstraße
Genre: Alternative, Electro, Jazz
Preis: 26 Eur, erm. 20 Eur | 1 Tag 19 Eur, erm. 15 Eur
Redbox ist ein Konzertfestival in entspannter Atmosphäre mit exzellentem Sound und originellem Ambiente.
Die Red Box in der Dingolfinger Eishalle ist ein Ort, der exklusiv für das Redboxfestival nur für 2 Tage im Jahr entsteht. Derzeit schlummern die roten Tuchbahnen, welche die Eishalle in einen Konzertsaal verwandeln werden, wohlverschlossen in einer Lagerhalle. Doch rechtzeitig zum Redboxfestival 2011 wird das winterliche Eisgehäuse in einen dunkelroten "Raum im Raum" eingekleidet. Der Biergarten zur Alm sorgt für Frischluft. Natürlich gibt es außer einer reichhaltigen Getränketheke wieder Pizze, Crepes und Sandwiches, lecker, preiswert und größer.
Bands:
Roar, Moop Mama, Poni Hoax, Who Made Who, Doppel D Soundsystem, Florian Hinkelmann & Anna Lutz, Gecko Queens, Kein Vorspiel, Urlaub In Polen, The Sweet Vandals, We Have Band, DJ Peiss
Weitere Infos:
Festivalticker: Redbox Festival
Website: Redbox Festival
Wo: 84130 Dingolfing (Deutschland)
Strasse: Stadionstraße
Genre: Alternative, Electro, Jazz
Preis: 26 Eur, erm. 20 Eur | 1 Tag 19 Eur, erm. 15 Eur
Redbox ist ein Konzertfestival in entspannter Atmosphäre mit exzellentem Sound und originellem Ambiente.
Die Red Box in der Dingolfinger Eishalle ist ein Ort, der exklusiv für das Redboxfestival nur für 2 Tage im Jahr entsteht. Derzeit schlummern die roten Tuchbahnen, welche die Eishalle in einen Konzertsaal verwandeln werden, wohlverschlossen in einer Lagerhalle. Doch rechtzeitig zum Redboxfestival 2011 wird das winterliche Eisgehäuse in einen dunkelroten "Raum im Raum" eingekleidet. Der Biergarten zur Alm sorgt für Frischluft. Natürlich gibt es außer einer reichhaltigen Getränketheke wieder Pizze, Crepes und Sandwiches, lecker, preiswert und größer.
Bands:
Roar, Moop Mama, Poni Hoax, Who Made Who, Doppel D Soundsystem, Florian Hinkelmann & Anna Lutz, Gecko Queens, Kein Vorspiel, Urlaub In Polen, The Sweet Vandals, We Have Band, DJ Peiss
Weitere Infos:
Festivalticker: Redbox Festival
Website: Redbox Festival
Liverock Weroth
Wann: 20.05.2011
Wo: 56414 Weroth (Deutschland)
Strasse: Auf dem Pfad
Genre: Rock, Ska, Hardcore
Preis: AK 6 Eur
Auch in diesem Jahr findet der Liverock in Weroth/ Westerwald wieder im Bürgerhaus statt. Am 20. Mai geht es ab 19:00 Uhr in die 14. Runde!
Bands:
Talco, Vanilla Sky, Free Living Insanity, As Seconds Become Centuries, The Grandtry
Weitere Infos:
Festivalticker: Liverock Weroth
Website: Liverock Weroth
Wo: 56414 Weroth (Deutschland)
Strasse: Auf dem Pfad
Genre: Rock, Ska, Hardcore
Preis: AK 6 Eur
Auch in diesem Jahr findet der Liverock in Weroth/ Westerwald wieder im Bürgerhaus statt. Am 20. Mai geht es ab 19:00 Uhr in die 14. Runde!
Bands:
Talco, Vanilla Sky, Free Living Insanity, As Seconds Become Centuries, The Grandtry
Weitere Infos:
Festivalticker: Liverock Weroth
Website: Liverock Weroth
Himmelfahrten Festival
Wann: 20.05. - 22.05.2011
Wo: 99310 Bittstädt (Deutschland)
Strasse: Ohrdrufer Str.
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Das Himmelfahrten Festival ist das Nachfolger Festival von Das Bittstädt-Open-Air. Trotz des neuen Namens wird das Festival an das bisherige Konzept anknüpfen und euch unvergessliches Wochenende bereiten. Stellplätze für Auto und Zelt sind reichlich vorhanden.
Bands:
Endzeitstimme, Lost.Minds, Solid, Harnstein, BarTender, Soulcreep, Roo-B-Con, The Core, Indicat, Solorot, N.E.M.O., Crayfish, Limited Booze Boys
Weitere Infos:
Festivalticker: Himmelfahrten Festival
Website: Himmelfahrten Festival
Wo: 99310 Bittstädt (Deutschland)
Strasse: Ohrdrufer Str.
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Das Himmelfahrten Festival ist das Nachfolger Festival von Das Bittstädt-Open-Air. Trotz des neuen Namens wird das Festival an das bisherige Konzept anknüpfen und euch unvergessliches Wochenende bereiten. Stellplätze für Auto und Zelt sind reichlich vorhanden.
Bands:
Endzeitstimme, Lost.Minds, Solid, Harnstein, BarTender, Soulcreep, Roo-B-Con, The Core, Indicat, Solorot, N.E.M.O., Crayfish, Limited Booze Boys
Weitere Infos:
Festivalticker: Himmelfahrten Festival
Website: Himmelfahrten Festival
Hochschultage Fulda
Wann: 19.05. - 21.05.2011
Wo: 36039 Fulda (Deutschland)
Strasse: Marquardstaße 35
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Dieses Jahr finden die Hochschultage schon zum 27ten Mal auf dem Campus der Hochschule Fulda statt. Nach nun mehr als einen viertel Jahrhundert können wir definitiv sagen: Die Hochschultage sind ein fester Bestandteil des Hochschullebens und der Campuskultur.
Die Hochschultage, das ultimative Festival im Herzen Deutschlands nehmen vom 19. - 21. Mai den Campus der Hochschule Fulda in Beschlag. Die studentischen Gremien, werden wieder Berge versetzt, um ein spektakuläres Programm auf die Beine zu stellen. Wie jedes Jahr wird dann für Jeden, ob Jung ob Alt, etwas dabei sein.
Bands:
Big Band Hochschule Fukda, Jungeltones, MaKukken, Grained, Schnaps im Silbersee, Liquid Kitty, Analfabet, Rockefellows, Funkfragen, Harris Pilton, The Uncredible Hilk, E-Version
Weitere Infos:
Festivalticker: Hochschultage Fulda
Website: Hochschultage Fulda
Wo: 36039 Fulda (Deutschland)
Strasse: Marquardstaße 35
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Dieses Jahr finden die Hochschultage schon zum 27ten Mal auf dem Campus der Hochschule Fulda statt. Nach nun mehr als einen viertel Jahrhundert können wir definitiv sagen: Die Hochschultage sind ein fester Bestandteil des Hochschullebens und der Campuskultur.
Die Hochschultage, das ultimative Festival im Herzen Deutschlands nehmen vom 19. - 21. Mai den Campus der Hochschule Fulda in Beschlag. Die studentischen Gremien, werden wieder Berge versetzt, um ein spektakuläres Programm auf die Beine zu stellen. Wie jedes Jahr wird dann für Jeden, ob Jung ob Alt, etwas dabei sein.
Bands:
Big Band Hochschule Fukda, Jungeltones, MaKukken, Grained, Schnaps im Silbersee, Liquid Kitty, Analfabet, Rockefellows, Funkfragen, Harris Pilton, The Uncredible Hilk, E-Version
Weitere Infos:
Festivalticker: Hochschultage Fulda
Website: Hochschultage Fulda
Bochumer Newcomer Festival Finale
Wann: 19.05.2011
Wo: 44787 Bochum (Deutschland)
Strasse: Konrad-Adenauer-Platz 1
Genre: Gemischt
Preis: 3 Eur
Das Festival – zehn Bands, drei Abende, ein Gewinner
Mit weit über 100 Auftritten hoffnungsvoller Musiktalente konnte das Bochumer Newcomer Festival, präsentiert vom Kulturbüro boSKop, in den letzten zehn Jahren begeistern. Das Festival versteht es immer, wieder einen beachtlichen Querschnitt an neuer Musik von Bands aus der Ruhrregion auf die Bühnen von Campus und Bochumer Innenstadt zu bringen.
Die Chance – mitmachen, gewinnen, weiter kommen
Aufzutreten und live vor Publikum zu spielen, gilt nach wie vor als das Wichtigste, was aufstrebende Bands tun sollten. Die Teilnahme am Bochumer Newcomer Festival kann einen entscheidenden Schub geben, um mit der eigenen Musik einen Schritt weiterzukommen. Bewerben kann sich jede Band, deren Durchschnittsalter unter 28 Jahren liegt und die mindestens zwei an einer Hochschule des Ruhrgebiets eingeschriebene Mitglieder zählt. Die beiden Vorrunden finden am 4. und 5. Mai im KulturCafé an der Ruhr-Universität statt. Das Publikum bestimmt, welche zwei Bands die jeweils besten des Abends sind. Im Finale am 19. Mai spielen die vier Vorrundengewinner im Bochumer RIFF zusammen mit "Selectamood", den Gewinnern aus 2010. Eine fachkundige Jury wählt schließlich aus dem Finalistenquartett den „Bochumer Newcomer 2011“. Neben einem Preisgeld erhalten die Gewinner viele attraktive Preise. Wie schon in den Vorjahren winkt als besonderes Highlight ein Auftritt auf einer richtig prominenten Bühne; in den vergangenen Jahren handelte es sich dabei immer um einen Auftritt bei Bochum Total.
Bands:
Logic Insanity, Headless Horse, Minerva, The Evergreen Donkey, Selectamood
Weitere Infos:
Festivalticker: Bochumer Newcomer Festival Finale
Website: Bochumer Newcomer Festival Finale
Wo: 44787 Bochum (Deutschland)
Strasse: Konrad-Adenauer-Platz 1
Genre: Gemischt
Preis: 3 Eur
Das Festival – zehn Bands, drei Abende, ein Gewinner
Mit weit über 100 Auftritten hoffnungsvoller Musiktalente konnte das Bochumer Newcomer Festival, präsentiert vom Kulturbüro boSKop, in den letzten zehn Jahren begeistern. Das Festival versteht es immer, wieder einen beachtlichen Querschnitt an neuer Musik von Bands aus der Ruhrregion auf die Bühnen von Campus und Bochumer Innenstadt zu bringen.
Die Chance – mitmachen, gewinnen, weiter kommen
Aufzutreten und live vor Publikum zu spielen, gilt nach wie vor als das Wichtigste, was aufstrebende Bands tun sollten. Die Teilnahme am Bochumer Newcomer Festival kann einen entscheidenden Schub geben, um mit der eigenen Musik einen Schritt weiterzukommen. Bewerben kann sich jede Band, deren Durchschnittsalter unter 28 Jahren liegt und die mindestens zwei an einer Hochschule des Ruhrgebiets eingeschriebene Mitglieder zählt. Die beiden Vorrunden finden am 4. und 5. Mai im KulturCafé an der Ruhr-Universität statt. Das Publikum bestimmt, welche zwei Bands die jeweils besten des Abends sind. Im Finale am 19. Mai spielen die vier Vorrundengewinner im Bochumer RIFF zusammen mit "Selectamood", den Gewinnern aus 2010. Eine fachkundige Jury wählt schließlich aus dem Finalistenquartett den „Bochumer Newcomer 2011“. Neben einem Preisgeld erhalten die Gewinner viele attraktive Preise. Wie schon in den Vorjahren winkt als besonderes Highlight ein Auftritt auf einer richtig prominenten Bühne; in den vergangenen Jahren handelte es sich dabei immer um einen Auftritt bei Bochum Total.
Bands:
Logic Insanity, Headless Horse, Minerva, The Evergreen Donkey, Selectamood
Weitere Infos:
Festivalticker: Bochumer Newcomer Festival Finale
Website: Bochumer Newcomer Festival Finale
Poolbar mit Pratersauna
Wann: 19.05. - 23.05.2011
Wo: 1020 Wien (Österreich)
Strasse: Waldsteingartenstraße 135
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos - 18 Eur je Tag
Außergewöhnliches Ambiente, Swimmingpool, idyllische Landschaft, spannendes Programm mit Kunstperformance, Lesung, Poetry Slam, Fashion Show, Clubnächten, Live-Konzerten mit internationalen Stars und regionalen Kapazundern. Das alles in einem neu interpretierten Bad, Baujahr 1965. Klingt nach poolbar-Festival...richtig. Aber in Wien: Das poolbar-Festival in Feldkirch hat ein kleines Schwesterchen bekommen: „poolbar mit pratersauna" bietet fünf Tage lang Musik und Kultur von Nischen bis Pop.
Bands:
Etepetete, Elektrogstanzl, Indikator, Adapter Michael, Tiga, The Age of Consent, Moogle, John Megill, Die Sterne, Ice Black Birds, Ginga, Kid Soylent, Ken Hayakawa, Felix da Houserat, Weise, Monkeybreaks, Dirty Dancing, Storm & Daybee, Sonix
Weitere Infos:
Festivalticker: Poolbar mit Pratersauna
Website: Poolbar mit Pratersauna
Wo: 1020 Wien (Österreich)
Strasse: Waldsteingartenstraße 135
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos - 18 Eur je Tag
Außergewöhnliches Ambiente, Swimmingpool, idyllische Landschaft, spannendes Programm mit Kunstperformance, Lesung, Poetry Slam, Fashion Show, Clubnächten, Live-Konzerten mit internationalen Stars und regionalen Kapazundern. Das alles in einem neu interpretierten Bad, Baujahr 1965. Klingt nach poolbar-Festival...richtig. Aber in Wien: Das poolbar-Festival in Feldkirch hat ein kleines Schwesterchen bekommen: „poolbar mit pratersauna" bietet fünf Tage lang Musik und Kultur von Nischen bis Pop.
Bands:
Etepetete, Elektrogstanzl, Indikator, Adapter Michael, Tiga, The Age of Consent, Moogle, John Megill, Die Sterne, Ice Black Birds, Ginga, Kid Soylent, Ken Hayakawa, Felix da Houserat, Weise, Monkeybreaks, Dirty Dancing, Storm & Daybee, Sonix
Weitere Infos:
Festivalticker: Poolbar mit Pratersauna
Website: Poolbar mit Pratersauna