SpreewaldRock Festival
Wann: 20.05. - 21.05.2011
Wo: 03185 Drachhausen (Deutschland)
Genre: Rock, Deutschrock, Streetrock
Preis: VVK 23,50 Eur
Zwei Tage - 16 Bands! Da ist Abrocken garantiert. Hier geben sich bekannte Größen und Newcomer die Klinke in die Hand. Campingplatz und Aftershow sind bereits im Preis enthalten.
Bands:
Durstige Nachbarn, Stunning Proles, Drop Out Chaos, Altbewährtes, Soifass, Krawallbrüder, Engel in Zivil, AGF-Radio, Secret Basement, Nape, Dopamin, Absturz, Cerveza, Kärbholz, Berserker, Riff Raff, Flugschau
Weitere Infos:
Festivalticker: SpreewaldRock Festival
Website: SpreewaldRock Festival
Wo: 03185 Drachhausen (Deutschland)
Genre: Rock, Deutschrock, Streetrock
Preis: VVK 23,50 Eur
Zwei Tage - 16 Bands! Da ist Abrocken garantiert. Hier geben sich bekannte Größen und Newcomer die Klinke in die Hand. Campingplatz und Aftershow sind bereits im Preis enthalten.
Bands:
Durstige Nachbarn, Stunning Proles, Drop Out Chaos, Altbewährtes, Soifass, Krawallbrüder, Engel in Zivil, AGF-Radio, Secret Basement, Nape, Dopamin, Absturz, Cerveza, Kärbholz, Berserker, Riff Raff, Flugschau
Weitere Infos:
Festivalticker: SpreewaldRock Festival
Website: SpreewaldRock Festival
Soundcity
Wann: 20.05.2011
Wo: 6020 Innsbruck (Österreich)
Genre: Elektronisch, different styles
Preis: VVK 15,90 Eur
Jedes Frühjahr steht Innsbrucks Clubszene unter dem ganz besonderen Stern - der Soundcity Nacht. Mehrere Tausend Musikliebhaber reichen sich die Türklinken der angesagtesten Clubs und nützen das breite Line Up für eine außergewöhnliche Partynacht.
Bands:
Bloc Party, Illute, Makossa & Megablast, Mono Mode, Louie Austen, Gü-Mix, The Beat Ceps, Chikinki, Weekender Dj Collective, Benji Boko, Dj Busty Fingaz, Cordiale Choice, Ageh Wirklich, Das Schwarze Loch vs. Der Rote Buch & Dj Meister, Jay Lumen, Dj Ed Royal, Dj Dan Vans, Ghostbuster, Dj Chrisfader, Dj Testa
Weitere Infos:
Festivalticker: Soundcity
Website: Soundcity
Wo: 6020 Innsbruck (Österreich)
Genre: Elektronisch, different styles
Preis: VVK 15,90 Eur
Jedes Frühjahr steht Innsbrucks Clubszene unter dem ganz besonderen Stern - der Soundcity Nacht. Mehrere Tausend Musikliebhaber reichen sich die Türklinken der angesagtesten Clubs und nützen das breite Line Up für eine außergewöhnliche Partynacht.
Bands:
Bloc Party, Illute, Makossa & Megablast, Mono Mode, Louie Austen, Gü-Mix, The Beat Ceps, Chikinki, Weekender Dj Collective, Benji Boko, Dj Busty Fingaz, Cordiale Choice, Ageh Wirklich, Das Schwarze Loch vs. Der Rote Buch & Dj Meister, Jay Lumen, Dj Ed Royal, Dj Dan Vans, Ghostbuster, Dj Chrisfader, Dj Testa
Weitere Infos:
Festivalticker: Soundcity
Website: Soundcity
Maifeld Derby
Wann: 20.05. - 21.05.2011
Wo: 68163 Mannheim (Deutschland)
Strasse: Xaver-Fuhr-Straße 101
Genre: Gemischt
Preis: VVK 33,50
Fast zwei Jahre haben wir es vorbereitet, nun präsentieren wir euch voller Stolz das Maifeld Derby Musikfestival am MVV Reitstadion/Maimarktgelände in Mannheim!
Am 20.+ 21.05.2011 kann man dort handverlesene Künstler unterschiedlichster Facetten im Palastzelt (=Hauptbühne), Open Air und im Reitstadion bestaunen. An zwei Tagen trifft die Spitze der deutschen Indie-Szene (Get Well Soon, Slut) auf Folk/Songwriter von internationalem Format (Katzenjammer, Wallis Bird), die neuen Helden der Elektro-Pop Szene (LCMDF, Hundreds), nordische Schönklang-Maler (Slaraffenland), Deutschlands beste College Rocker (Mikroboy) und Ami-Avantgarde-Rocker (31 Knots). Dazu gesellen sich dann noch spannende neue Bands und Künstler (Abby, Touchy Mob, Denis Jones, David Lemaitre, Fnessnej, Aidan, The Hirsch Effekt, uva.), und wem das noch immer nicht genug ist, den erwarten auf der "Parcours d'amour" Bühne im Stadion junge Autoren und Filmemacher, die ihre aktuellen Werke präsentieren (überdacht und bestuhlt). Ebenso bunt wie das Programm wird dann auch der Rest: LED-Ballons schmücken das Palastzelt, ein "Play Me!" Raum lädt zum Musikmachen ein und im Cateringdorf gibt es Leckereien aus der Region. Durchaus eine gewagte Mixtur das alles, aber vorsätzlich abgesteckte musikalische und inhaltliche Grenzen sind halt auch echt langweilig. Wir freuen uns auf ein fantastisches Wochenende voll mit guter Musik, netten Leuten und vielen schönen Überraschungen.
Bands:
Get Well Soon, Katzenjammer, Slut, Wallis Bird, Hundreds, Mikroboy, Ra Ra Riot, 31 Knots, LCMDF, Flashguns, Trip Fontaine, Abby, Slaraffenland, The Bewitched Hands, David Lemaitre, Denis Jones, Yucca, The Life Between, Touchy Mob, Diego, Lulu and The Lampshades, The Hirsch Effekt, Aidan, Panda People
Weitere Infos:
Festivalticker: Maifeld Derby
Website: Maifeld Derby
Wo: 68163 Mannheim (Deutschland)
Strasse: Xaver-Fuhr-Straße 101
Genre: Gemischt
Preis: VVK 33,50
Fast zwei Jahre haben wir es vorbereitet, nun präsentieren wir euch voller Stolz das Maifeld Derby Musikfestival am MVV Reitstadion/Maimarktgelände in Mannheim!
Am 20.+ 21.05.2011 kann man dort handverlesene Künstler unterschiedlichster Facetten im Palastzelt (=Hauptbühne), Open Air und im Reitstadion bestaunen. An zwei Tagen trifft die Spitze der deutschen Indie-Szene (Get Well Soon, Slut) auf Folk/Songwriter von internationalem Format (Katzenjammer, Wallis Bird), die neuen Helden der Elektro-Pop Szene (LCMDF, Hundreds), nordische Schönklang-Maler (Slaraffenland), Deutschlands beste College Rocker (Mikroboy) und Ami-Avantgarde-Rocker (31 Knots). Dazu gesellen sich dann noch spannende neue Bands und Künstler (Abby, Touchy Mob, Denis Jones, David Lemaitre, Fnessnej, Aidan, The Hirsch Effekt, uva.), und wem das noch immer nicht genug ist, den erwarten auf der "Parcours d'amour" Bühne im Stadion junge Autoren und Filmemacher, die ihre aktuellen Werke präsentieren (überdacht und bestuhlt). Ebenso bunt wie das Programm wird dann auch der Rest: LED-Ballons schmücken das Palastzelt, ein "Play Me!" Raum lädt zum Musikmachen ein und im Cateringdorf gibt es Leckereien aus der Region. Durchaus eine gewagte Mixtur das alles, aber vorsätzlich abgesteckte musikalische und inhaltliche Grenzen sind halt auch echt langweilig. Wir freuen uns auf ein fantastisches Wochenende voll mit guter Musik, netten Leuten und vielen schönen Überraschungen.
Bands:
Get Well Soon, Katzenjammer, Slut, Wallis Bird, Hundreds, Mikroboy, Ra Ra Riot, 31 Knots, LCMDF, Flashguns, Trip Fontaine, Abby, Slaraffenland, The Bewitched Hands, David Lemaitre, Denis Jones, Yucca, The Life Between, Touchy Mob, Diego, Lulu and The Lampshades, The Hirsch Effekt, Aidan, Panda People
Weitere Infos:
Festivalticker: Maifeld Derby
Website: Maifeld Derby
Ostfriesland rockt
Wann: 20.05.2011
Wo: 26629 Großefehn (Deutschland)
Strasse: Kanalstraße Süd 234
Genre: Gemischt
Preis: VVK 5 Eur | AK 8 Eur
Am 20. Mai fällt der Startschuss für das diesjährige Ostfriesland Rockt in Decker's Disko in Großefehn und die fünf auserwählten Bands werden alles geben um eure Stimmen zu ergattern.
Jeder Besucher erhält zwei Stimmen die er auf seine favorisierten Bands verteilen kann.
Bands:
No Time To Collapse, Calamari Sidetrip, The Voodoolectric, Hurricane Dean, Until The Moment Comes
Weitere Infos:
Festivalticker: Ostfriesland rockt
Website: Ostfriesland rockt
Wo: 26629 Großefehn (Deutschland)
Strasse: Kanalstraße Süd 234
Genre: Gemischt
Preis: VVK 5 Eur | AK 8 Eur
Am 20. Mai fällt der Startschuss für das diesjährige Ostfriesland Rockt in Decker's Disko in Großefehn und die fünf auserwählten Bands werden alles geben um eure Stimmen zu ergattern.
Jeder Besucher erhält zwei Stimmen die er auf seine favorisierten Bands verteilen kann.
Bands:
No Time To Collapse, Calamari Sidetrip, The Voodoolectric, Hurricane Dean, Until The Moment Comes
Weitere Infos:
Festivalticker: Ostfriesland rockt
Website: Ostfriesland rockt
Open Air Audigast
Wann: 20.05. - 22.05.2011
Wo: 04539 Groitzsch (Deutschland)
Strasse: Dorfstrasse
Genre: Gemischt
Das Open Air Audigast findet in Groitzsch-Audigast statt und bietet Livebands aus unterschiedlichen Stilrichtungen. Parken uns Zelten ist kostenlos.
Bands:
Tom Twist, Kabelgott, Rocksack, Die Tornados, Mark Foggo, Fat Ass Vibe, Jancee Pornick Casino, The Flaming Rocks, The Jinxs, Kirsche & Co, Götz Widmann, Ruff As Stone, Grüß August, Dritte Wahl, Blacky and Company
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air Audigast
Website: Open Air Audigast
Wo: 04539 Groitzsch (Deutschland)
Strasse: Dorfstrasse
Genre: Gemischt
Das Open Air Audigast findet in Groitzsch-Audigast statt und bietet Livebands aus unterschiedlichen Stilrichtungen. Parken uns Zelten ist kostenlos.
Bands:
Tom Twist, Kabelgott, Rocksack, Die Tornados, Mark Foggo, Fat Ass Vibe, Jancee Pornick Casino, The Flaming Rocks, The Jinxs, Kirsche & Co, Götz Widmann, Ruff As Stone, Grüß August, Dritte Wahl, Blacky and Company
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air Audigast
Website: Open Air Audigast
Rock im Mai Open Air Festival
Wann: 20.05. - 21.05.2011
Wo: 38836 Dardesheim (Deutschland)
Genre: Indie, Rock, Punk, Ska, Alternative
Preis: VVK 12 Eur | AK 16 Eur
Auch 2011 lädt das Rock im Mai Open Air Festival zu Live-Musik-Spektakel auf dem Druiberg. Zu Rock, Alternative, Punk, Ska & Folk gibts auch dieses Jahr wieder kräftig was auf die Ohren. Mit dabei sind u.a. Olli Schulz, Rogue Steady Orchestra, The Jerks, Blickfeld uvm.
Votet mit beim Bandcontest am Freitagabend! Nähere Infos gibts auf der Homepage vom Rock im Mai
- Zelten und Parken ist kostenlos. -
Bands:
Olli Schulz, Beat! Beat! Beat!, The Audience, The Great Bertholinis, The Jerks, Black Cat Zoot, Blickfeld, Schluck den Druck, Rogue Steady Orchestra, Who On Earth, Great Soundtrack Robbery, Nice Gap, Secret Diary, Spit, Katastroofe
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock im Mai Open Air Festival
Website: Rock im Mai Open Air Festival
Wo: 38836 Dardesheim (Deutschland)
Genre: Indie, Rock, Punk, Ska, Alternative
Preis: VVK 12 Eur | AK 16 Eur
Auch 2011 lädt das Rock im Mai Open Air Festival zu Live-Musik-Spektakel auf dem Druiberg. Zu Rock, Alternative, Punk, Ska & Folk gibts auch dieses Jahr wieder kräftig was auf die Ohren. Mit dabei sind u.a. Olli Schulz, Rogue Steady Orchestra, The Jerks, Blickfeld uvm.
Votet mit beim Bandcontest am Freitagabend! Nähere Infos gibts auf der Homepage vom Rock im Mai
- Zelten und Parken ist kostenlos. -
Bands:
Olli Schulz, Beat! Beat! Beat!, The Audience, The Great Bertholinis, The Jerks, Black Cat Zoot, Blickfeld, Schluck den Druck, Rogue Steady Orchestra, Who On Earth, Great Soundtrack Robbery, Nice Gap, Secret Diary, Spit, Katastroofe
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock im Mai Open Air Festival
Website: Rock im Mai Open Air Festival
Mordfest
Wann: 20.05. - 21.05.2011
Wo: 74740 Adelsheim (Deutschland)
Strasse: Lachenstraße 35
Genre: Black Metal, Pagan Metal, Metal
Preis: 20 Eur
Das nächste Mordfest wird am 20. und 21. Mai stattfinden. Wie das letzte Mal werden wir die Adelsheimer Life-Factory unsicher machen.
Bands:
Nebelkrähe, Nordlys, Freitod, Angmar, Irrlycht, S.I.N., Winterfallen, Alerion, Schattenreich, Der Weg einer Freiheit, EIS, Imperium Dekadenz, Besatt
Weitere Infos:
Festivalticker: Mordfest
Wo: 74740 Adelsheim (Deutschland)
Strasse: Lachenstraße 35
Genre: Black Metal, Pagan Metal, Metal
Preis: 20 Eur
Das nächste Mordfest wird am 20. und 21. Mai stattfinden. Wie das letzte Mal werden wir die Adelsheimer Life-Factory unsicher machen.
Bands:
Nebelkrähe, Nordlys, Freitod, Angmar, Irrlycht, S.I.N., Winterfallen, Alerion, Schattenreich, Der Weg einer Freiheit, EIS, Imperium Dekadenz, Besatt
Weitere Infos:
Festivalticker: Mordfest
Openair Wavejam
Wann: 20.05. - 21.05.2011
Wo: 09496 Balzers (Liechtenstein)
Strasse: Rheinau
Genre: Gemischt
Preis: 30 CHF
Das Openair Wavejam ist ein Newcomerfestival und feiert in diesem Jahr seinen 10ten Geburtstag. Hier wird bei gemischter Musik gefeiert. Ein Zeltplatz ist vorhanden. Parken ist umsonst. Veranstaltungsort sind die Sportanlagen Rheinau in Balzers.
Bands:
Nofnog, Taped, Etta Zero, The Peacocks, The Sorrow, Hellfire Dining Club, 69 Chambers, Emil Bulls, Black Sonic, The Beauty of Gemina
Weitere Infos:
Festivalticker: Openair Wavejam
Website: Openair Wavejam
Wo: 09496 Balzers (Liechtenstein)
Strasse: Rheinau
Genre: Gemischt
Preis: 30 CHF
Das Openair Wavejam ist ein Newcomerfestival und feiert in diesem Jahr seinen 10ten Geburtstag. Hier wird bei gemischter Musik gefeiert. Ein Zeltplatz ist vorhanden. Parken ist umsonst. Veranstaltungsort sind die Sportanlagen Rheinau in Balzers.
Bands:
Nofnog, Taped, Etta Zero, The Peacocks, The Sorrow, Hellfire Dining Club, 69 Chambers, Emil Bulls, Black Sonic, The Beauty of Gemina
Weitere Infos:
Festivalticker: Openair Wavejam
Website: Openair Wavejam
Newcomerfestival
Wann: 20.05.2011
Wo: 21423 Winsen Luhe (Deutschland)
Strasse: Mozartstr.6
Genre: Gemischt
Preis: 5 Eur
Egon´s sucht die Superstars
Die Teilnehmer des 19. Newcomer-Festival im Winsener Jugendzentrum stehen fest.
Es ist soweit: Das musikalische Kultereignis für Nachwuchsband aus der Region findet am Freitag, den 20. Mai 2011 zum 19. Mal im Winsener Jugendzentrum „Egon´s“ statt. Beginn ist 19.00 Uhr, Einlass ab 18.00 Uhr. Der Eintritt beträgt Eur 5,- an der Abendkasse.
Was damals als Versuch begann, hat sich inzwischen zu einem der größten Bandwettbewerbe in der Region entwickelt. Das Konzept, jungen Nachwuchsmusikern ein Forum mit einem großen Publikum zu bieten um erste Bühnenerfahrungen zu sammeln, ist aufgegangen und hat sich stets weiterentwickelt. In diesem Jahr feiern die Macher mittlerweile den 19. Geburtstag des Newcomer-Festivals, das immer geprägt durch die lockere Atmosphäre zwischen den Musikern und dem Publikum ist.
Auch wenn es wertvolle Preise zu gewinnen gibt, zählt in erster Linie der olympische Gedanke: Dabei sein ist alles. „Schließlich sind die Bands, die am 20. Mai bei uns antreten werden ja jetzt schon alle Gewinner, da sie in die engere Auswahl aus über 60 Bewerbungen gekommen sind“, erklärt Jugendzentrumsleiter Matthias Schrenk. Durch einen Aufruf über das Internet sind Bewerbungen aus dem gesamten Bundesgebiet und aus Österreich eingegangen. „Im Vordergrund steht die Vernetzung der lokalen Musikszene“ so Schrenk weiter.
Das gute Platzierungen beim Newcomer-Festival in Winsen Sprungbrett für eine steile Karriere sein können, beweisen u.a. Bands wie „Fata Mogana“, „Sprout“ oder „April May June“, die immer noch zu den angesagtesten Live-Acts der Region zählen.
Bands:
Trashwave, Nova of Eden, Schattenfurcht, Eruption of Corruption, The Veins, Endorphi, Jaquelin Davids, The Sustainers
Weitere Infos:
Festivalticker: Newcomerfestival
Wo: 21423 Winsen Luhe (Deutschland)
Strasse: Mozartstr.6
Genre: Gemischt
Preis: 5 Eur
Egon´s sucht die Superstars
Die Teilnehmer des 19. Newcomer-Festival im Winsener Jugendzentrum stehen fest.
Es ist soweit: Das musikalische Kultereignis für Nachwuchsband aus der Region findet am Freitag, den 20. Mai 2011 zum 19. Mal im Winsener Jugendzentrum „Egon´s“ statt. Beginn ist 19.00 Uhr, Einlass ab 18.00 Uhr. Der Eintritt beträgt Eur 5,- an der Abendkasse.
Was damals als Versuch begann, hat sich inzwischen zu einem der größten Bandwettbewerbe in der Region entwickelt. Das Konzept, jungen Nachwuchsmusikern ein Forum mit einem großen Publikum zu bieten um erste Bühnenerfahrungen zu sammeln, ist aufgegangen und hat sich stets weiterentwickelt. In diesem Jahr feiern die Macher mittlerweile den 19. Geburtstag des Newcomer-Festivals, das immer geprägt durch die lockere Atmosphäre zwischen den Musikern und dem Publikum ist.
Auch wenn es wertvolle Preise zu gewinnen gibt, zählt in erster Linie der olympische Gedanke: Dabei sein ist alles. „Schließlich sind die Bands, die am 20. Mai bei uns antreten werden ja jetzt schon alle Gewinner, da sie in die engere Auswahl aus über 60 Bewerbungen gekommen sind“, erklärt Jugendzentrumsleiter Matthias Schrenk. Durch einen Aufruf über das Internet sind Bewerbungen aus dem gesamten Bundesgebiet und aus Österreich eingegangen. „Im Vordergrund steht die Vernetzung der lokalen Musikszene“ so Schrenk weiter.
Das gute Platzierungen beim Newcomer-Festival in Winsen Sprungbrett für eine steile Karriere sein können, beweisen u.a. Bands wie „Fata Mogana“, „Sprout“ oder „April May June“, die immer noch zu den angesagtesten Live-Acts der Region zählen.
Bands:
Trashwave, Nova of Eden, Schattenfurcht, Eruption of Corruption, The Veins, Endorphi, Jaquelin Davids, The Sustainers
Weitere Infos:
Festivalticker: Newcomerfestival
Palatia Jazz Festival
Wann: 20.05. - 13.08.2011
Wo: Rheinland-Pfalz (Deutschland)
Genre: Jazz
Zwischen Mai und August gastiert das Internationale Jazzfestival der Pfalz „palatia jazz“ mit 18 Konzerten in der gesamten Pfalz. Fast alle Konzerte werden Open Air an unverwechselbaren und historischen Veranstaltungsorten durchgeführt. Rückblickend führt die Veranstalterin, Yvonne Moissl den 15. Jazzsommer mit ihrer S.Y.M GmbH durch – bereits `97 und `98 hatte das Festival in Deidesheim begonnen, bevor es sich mit palatia jazz 1999 pfalzweit bis heute ausgedehnt hat.
Schwerpunkt ist in diesem Jahr die Musik bekannter Europäischer Jazzstars, die ihre große Bandbreite von multiethischen Kompositionen bis hin zur improvisierten Musik präsentieren. Das Festival bietet hierbei ein weites musikalisches Experimentierfeld für den zeitgenössischen Jazz und aller darin zu findenden Kunstformen. Doch nicht nur konzertante Musik wird geboten, sondern auch heiße Tanzrhythmen aus Samba und Salsa von Sergio Mendes bis hin zu Elektro- und Cooljazz der Kultband Jazzanova bieten Gelegenheit die Konzertevents zu feiern.
Weiter erwartet werden Weltstars, wie die Piano-Ikone Ahmad Jamal, Festivalstammgast Renaud Garcia Fons, die amerikanische Sängerin Jane Monheit, aus Brasilien Paula Morelenbaum, Stacey Kent mit ihrem französischen Jazzprogramm, die mystische Musik von Jan Garbarek & The Hilliards, wie auch die Drummerlegende Günther Baby Sommer samt Kollegen eine Lesung mit improvisierter Musik zu Heine’s Prosa vortragen wird. Die junge Riege des Nachwuchses, wie das Jazz-Echo-Preisträger-Trio von Martin Tingvall, die hinreißende junge Jazzsängerin Gretchen Parlato, das furiose Duo aus Kora und Cello der Solisten Ballaké Sissoko & Vincent Segal, der „lonestanding pianoplayer“ Yaron Hermann, die deutsche Funkband Mo Blow gehören zur Auswahl der Bands, die frisch und frei, voll neuer Musik im Gepäck, auftreten.
Erstmals ist als „Artist in Residence“ der weltweit gebuchte Percussionist Trilok Gurtu für einige Tage bei palatia jazz eingeladen. Neben seiner deutschen Urauffführung seines Orchesterprojektes „Gurtu plays Jazz- & Worldmusic to Classics, featuring Paolo Fresú” wird er auch als Solist einen ganz intimen Abend mit all seinen Lieblingsinstrumenten, Sonderanfertigungen und Drummingtoys, den vielen spannenden Geschichten aus seinem musikalischen Leben und einem indischen Buffet mit seinen Lieblingsspeisen vorstellen.
Das beliebte Rahmenprogramm der Festivalgastronomie wurde mit dem Jazzkulinarium, das mit ausgesuchten Pfälzer Weinen, besten Sektspezialitäten von Reichsrat von Buhl und frisch zubereiteten Speisen seine Gäste im Vorprogramm empfängt, zum Markenzeichen des Festivals.
Das Festival wird in 2011 von den Hauptsponsoren Pfalzwein e.V. in Kooperation mit den Bereichsweinwerbungen und Touristikvereinen Deutsche Weinstraße e.V. und Südliche Weinstraße e.V., dem Marketingverbund der 11 Pfälzer Sparkassen in Kooperation mit der Versicherungskammer Bayern, der Skoda Auto Deutschland GmbH und dem Kultursommer Rheinland-Pfalz gefördert. Die Konzertveranstaltungen werden mit 18 Pfälzer Kommunen in Spielortpartnerschaft und gemeinsamer Koordination für die Veranstaltungen durchgeführt.
Bands:
Jan Garbarek & The Hilliard Ensemble, Brückner | Hilpert | Kropinski | Sommer, Ballaké Sissoko & Vincent Segal, Renaud García-Fons Quartett, Tingvall Trio, Gretchen Parlato, Jane Monheit, Sérgio Mendes, Ahmad Jamal, Yaron Hermann Trio, Paula Morelenbaum, Trilok Gurtu, Jazzanova, Trilok Gurtu Orchestra
Weitere Infos:
Festivalticker: Palatia Jazz Festival
Website: Palatia Jazz Festival
Wo: Rheinland-Pfalz (Deutschland)
Genre: Jazz
Zwischen Mai und August gastiert das Internationale Jazzfestival der Pfalz „palatia jazz“ mit 18 Konzerten in der gesamten Pfalz. Fast alle Konzerte werden Open Air an unverwechselbaren und historischen Veranstaltungsorten durchgeführt. Rückblickend führt die Veranstalterin, Yvonne Moissl den 15. Jazzsommer mit ihrer S.Y.M GmbH durch – bereits `97 und `98 hatte das Festival in Deidesheim begonnen, bevor es sich mit palatia jazz 1999 pfalzweit bis heute ausgedehnt hat.
Schwerpunkt ist in diesem Jahr die Musik bekannter Europäischer Jazzstars, die ihre große Bandbreite von multiethischen Kompositionen bis hin zur improvisierten Musik präsentieren. Das Festival bietet hierbei ein weites musikalisches Experimentierfeld für den zeitgenössischen Jazz und aller darin zu findenden Kunstformen. Doch nicht nur konzertante Musik wird geboten, sondern auch heiße Tanzrhythmen aus Samba und Salsa von Sergio Mendes bis hin zu Elektro- und Cooljazz der Kultband Jazzanova bieten Gelegenheit die Konzertevents zu feiern.
Weiter erwartet werden Weltstars, wie die Piano-Ikone Ahmad Jamal, Festivalstammgast Renaud Garcia Fons, die amerikanische Sängerin Jane Monheit, aus Brasilien Paula Morelenbaum, Stacey Kent mit ihrem französischen Jazzprogramm, die mystische Musik von Jan Garbarek & The Hilliards, wie auch die Drummerlegende Günther Baby Sommer samt Kollegen eine Lesung mit improvisierter Musik zu Heine’s Prosa vortragen wird. Die junge Riege des Nachwuchses, wie das Jazz-Echo-Preisträger-Trio von Martin Tingvall, die hinreißende junge Jazzsängerin Gretchen Parlato, das furiose Duo aus Kora und Cello der Solisten Ballaké Sissoko & Vincent Segal, der „lonestanding pianoplayer“ Yaron Hermann, die deutsche Funkband Mo Blow gehören zur Auswahl der Bands, die frisch und frei, voll neuer Musik im Gepäck, auftreten.
Erstmals ist als „Artist in Residence“ der weltweit gebuchte Percussionist Trilok Gurtu für einige Tage bei palatia jazz eingeladen. Neben seiner deutschen Urauffführung seines Orchesterprojektes „Gurtu plays Jazz- & Worldmusic to Classics, featuring Paolo Fresú” wird er auch als Solist einen ganz intimen Abend mit all seinen Lieblingsinstrumenten, Sonderanfertigungen und Drummingtoys, den vielen spannenden Geschichten aus seinem musikalischen Leben und einem indischen Buffet mit seinen Lieblingsspeisen vorstellen.
Das beliebte Rahmenprogramm der Festivalgastronomie wurde mit dem Jazzkulinarium, das mit ausgesuchten Pfälzer Weinen, besten Sektspezialitäten von Reichsrat von Buhl und frisch zubereiteten Speisen seine Gäste im Vorprogramm empfängt, zum Markenzeichen des Festivals.
Das Festival wird in 2011 von den Hauptsponsoren Pfalzwein e.V. in Kooperation mit den Bereichsweinwerbungen und Touristikvereinen Deutsche Weinstraße e.V. und Südliche Weinstraße e.V., dem Marketingverbund der 11 Pfälzer Sparkassen in Kooperation mit der Versicherungskammer Bayern, der Skoda Auto Deutschland GmbH und dem Kultursommer Rheinland-Pfalz gefördert. Die Konzertveranstaltungen werden mit 18 Pfälzer Kommunen in Spielortpartnerschaft und gemeinsamer Koordination für die Veranstaltungen durchgeführt.
Bands:
Jan Garbarek & The Hilliard Ensemble, Brückner | Hilpert | Kropinski | Sommer, Ballaké Sissoko & Vincent Segal, Renaud García-Fons Quartett, Tingvall Trio, Gretchen Parlato, Jane Monheit, Sérgio Mendes, Ahmad Jamal, Yaron Hermann Trio, Paula Morelenbaum, Trilok Gurtu, Jazzanova, Trilok Gurtu Orchestra
Weitere Infos:
Festivalticker: Palatia Jazz Festival
Website: Palatia Jazz Festival
Rock in Gaisbach
Wann: 20.05.2011
Wo: 4753 Kleingaisbach (Österreich)
Genre: Rock
Am 20. Mai 2011 spielen wieder zwei Rockbands in Kleingaisbach auf dem Rock in Gaisbach. Einlass iat ab 16 Jahren.
Bands:
DorfRock, Placid Jam
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock in Gaisbach
Website: Rock in Gaisbach
Wo: 4753 Kleingaisbach (Österreich)
Genre: Rock
Am 20. Mai 2011 spielen wieder zwei Rockbands in Kleingaisbach auf dem Rock in Gaisbach. Einlass iat ab 16 Jahren.
Bands:
DorfRock, Placid Jam
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock in Gaisbach
Website: Rock in Gaisbach
Psychedelic Experience
Wann: 20.05. - 22.05.2011
Wo: 19386 Lübz (Deutschland)
Genre: Goa, Psytrance
Preis: 35 Eur
Im Wonnemonat Mai bietet sich die Gelegenheit, die Freiluftsaison 2011 mit einer Psychedelischen Erfahrung der ganz besonderen Art zu eröffnen. Mitten im schönen Mecklenburg, dem Land der tausend Seen gelegen, präsentiert sich dieses Open Air in einer ausgesprochen malerischen Kulisse, die in ihrer Frühlingsfrische nach dem Winter besonders prächtig erblüht.
Trotz ihrer beständig wachsenden Größe hat die Psychedelic Experience nichts von jenem familiären Charme verloren, der sie schon in den ersten Jahren zu etwas Speziellem machte. So ist sie ein Festival des Wiedersehens aber auch ein Festival des Kennenlernens- wobei mittlerweile Besucher aus fast allen Ecken der Welt gesichtet wurden. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, gibt es nur einen Dancefloor. Hier werden in sorgsamer Abstimmung mit der jeweiligen Tageszeit alle musikalischen Stilrichtungen unserer Szene nebeneinander präsentiert. Neelix stellt sein neues Album vor, Phaxe bringt aktuellen Progressive-Wupp aus Dänemark mit und auch Avalon und Materia sind mit taufrischem Sound am Start. Abgerundet wird dieses familiäre Frühlingsvergnügen durch einen gemütlichen Chill Space.
Bands:
Avalon, Connexx, Elecdruids, J&B Project, Materia, Magoon, Neelix, Phaxe, Slackjoint, Tulk, Aliye & Kimie Doubletrouble, Baum, Blue Space, Chriss, Diepsyden, Egalo, Fabio, Johan, Mat Mushroom, Mabiranon, Mitra, Melburn, Moody, Natron, Ov-Silence Oli, Schnoor & Schnoor, Spunky, Timmi, Wedanta, Zosma, Zottel
Weitere Infos:
Festivalticker: Psychedelic Experience
Website: Psychedelic Experience
Wo: 19386 Lübz (Deutschland)
Genre: Goa, Psytrance
Preis: 35 Eur
Im Wonnemonat Mai bietet sich die Gelegenheit, die Freiluftsaison 2011 mit einer Psychedelischen Erfahrung der ganz besonderen Art zu eröffnen. Mitten im schönen Mecklenburg, dem Land der tausend Seen gelegen, präsentiert sich dieses Open Air in einer ausgesprochen malerischen Kulisse, die in ihrer Frühlingsfrische nach dem Winter besonders prächtig erblüht.
Trotz ihrer beständig wachsenden Größe hat die Psychedelic Experience nichts von jenem familiären Charme verloren, der sie schon in den ersten Jahren zu etwas Speziellem machte. So ist sie ein Festival des Wiedersehens aber auch ein Festival des Kennenlernens- wobei mittlerweile Besucher aus fast allen Ecken der Welt gesichtet wurden. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, gibt es nur einen Dancefloor. Hier werden in sorgsamer Abstimmung mit der jeweiligen Tageszeit alle musikalischen Stilrichtungen unserer Szene nebeneinander präsentiert. Neelix stellt sein neues Album vor, Phaxe bringt aktuellen Progressive-Wupp aus Dänemark mit und auch Avalon und Materia sind mit taufrischem Sound am Start. Abgerundet wird dieses familiäre Frühlingsvergnügen durch einen gemütlichen Chill Space.
Bands:
Avalon, Connexx, Elecdruids, J&B Project, Materia, Magoon, Neelix, Phaxe, Slackjoint, Tulk, Aliye & Kimie Doubletrouble, Baum, Blue Space, Chriss, Diepsyden, Egalo, Fabio, Johan, Mat Mushroom, Mabiranon, Mitra, Melburn, Moody, Natron, Ov-Silence Oli, Schnoor & Schnoor, Spunky, Timmi, Wedanta, Zosma, Zottel
Weitere Infos:
Festivalticker: Psychedelic Experience
Website: Psychedelic Experience
Rock Unter Linden
Wann: 20.05.2011
Wo: 49716 Meppen (Deutschland)
Genre: Rock, Punk-Rock, Elektro
Preis: Kostenlos
Am 20.05.2011 ist es wieder soweit. Die Abiturjahrgänge aus Meppen veranstalten, wie jedes Jahr das "Rock Unter Linden" auf der Schülerwiese in Meppen!
Alle Infos über Bands usw gibts auf der Homepage vom Rock Unter Linden.
Bands:
Montreal, Supershirt, Damion Davis, Garage Down, Dopewalka
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock Unter Linden
Website: Rock Unter Linden
Wo: 49716 Meppen (Deutschland)
Genre: Rock, Punk-Rock, Elektro
Preis: Kostenlos
Am 20.05.2011 ist es wieder soweit. Die Abiturjahrgänge aus Meppen veranstalten, wie jedes Jahr das "Rock Unter Linden" auf der Schülerwiese in Meppen!
Alle Infos über Bands usw gibts auf der Homepage vom Rock Unter Linden.
Bands:
Montreal, Supershirt, Damion Davis, Garage Down, Dopewalka
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock Unter Linden
Website: Rock Unter Linden