Kutsch Open Air
Wann: 13.05. - 14.05.2011
Wo: 64646 Heppenheim (Bergstraße) (Deutschland)
Strasse: Igelsbacher Weg
Genre: Rock, Pop, Hardrock
Preis: Fr. VVK 3 Eur, AK 4 Eur | Sa. ?
Die Sonne scheint nun mal wieder und das Kutsch Team ist in der letzten Phase der Vorbereitung für das Erste Kutsch Open Air 2011 in Mittershausen.
Start ist am Freitag, den 14. Mai 2011 um 20:00 Uhr mit Kutsch Open Air in Heppenheim-Mittershausen auf dem Sportplatz.
Bands:
Dj Domi, Dj Markus, Dj Joe
Weitere Infos:
Festivalticker: Kutsch Open Air
Website: Kutsch Open Air
Wo: 64646 Heppenheim (Bergstraße) (Deutschland)
Strasse: Igelsbacher Weg
Genre: Rock, Pop, Hardrock
Preis: Fr. VVK 3 Eur, AK 4 Eur | Sa. ?
Die Sonne scheint nun mal wieder und das Kutsch Team ist in der letzten Phase der Vorbereitung für das Erste Kutsch Open Air 2011 in Mittershausen.
Start ist am Freitag, den 14. Mai 2011 um 20:00 Uhr mit Kutsch Open Air in Heppenheim-Mittershausen auf dem Sportplatz.
Bands:
Dj Domi, Dj Markus, Dj Joe
Weitere Infos:
Festivalticker: Kutsch Open Air
Website: Kutsch Open Air
Woodstock am Karpfenteich
Wann: 13.05. - 15.05.2011
Wo: 03185 Peitz (Deutschland)
Strasse: Dammzollstr.67
Genre: Jazz
Preis: 15 Eur
Woodstock am Karpfenteich - Subkultur hinter dem Eiseneren Vorhang. Die Kleinstadt Peitz in der Niederlausitz, ist berühmt für seine Karpfenzucht – und für die Veranstaltungen der jazzwerkstatt Peitz, die in den 70er- und 80er-Jahren tausende junger Menschen anzog und Jazzmusiker aus aller Welt in der DDR präsentierte. Nun erscheint ein Buch über die Ereignisse und wir feiern das 40-jährige Gründungsjubiläum mit einem Konzertwochenende.
Bands:
Schlippenbach & Schoof Duo, Petrowsky – Schlippenbach – Lillinger, Hey Joe, Hey Uwe, Friedhelm Schönfeld Quartett, Gumpert & Sommer Duo, Gunter Hampel European Quartet
Weitere Infos:
Festivalticker: Woodstock am Karpfenteich
Website: Woodstock am Karpfenteich
Wo: 03185 Peitz (Deutschland)
Strasse: Dammzollstr.67
Genre: Jazz
Preis: 15 Eur
Woodstock am Karpfenteich - Subkultur hinter dem Eiseneren Vorhang. Die Kleinstadt Peitz in der Niederlausitz, ist berühmt für seine Karpfenzucht – und für die Veranstaltungen der jazzwerkstatt Peitz, die in den 70er- und 80er-Jahren tausende junger Menschen anzog und Jazzmusiker aus aller Welt in der DDR präsentierte. Nun erscheint ein Buch über die Ereignisse und wir feiern das 40-jährige Gründungsjubiläum mit einem Konzertwochenende.
Bands:
Schlippenbach & Schoof Duo, Petrowsky – Schlippenbach – Lillinger, Hey Joe, Hey Uwe, Friedhelm Schönfeld Quartett, Gumpert & Sommer Duo, Gunter Hampel European Quartet
Weitere Infos:
Festivalticker: Woodstock am Karpfenteich
Website: Woodstock am Karpfenteich
Bands and Friends
Wann: 13.05.2011
Wo: 28215 Bremen (Deutschland)
Strasse: Findorffstr. 51
Genre: Punk, Rock, Metal
Preis: 3 Eur
Im Kulturzentrum Schlachthof findet am 13. Mai 2011 inzwischen schon zum dritten Mal das Bands & Friends-Event statt. Mit dabei sind diesmal die punkige Mischung aus Degenerate Idol und Solid Fuel, die Hamburger Prog-Rocker Terraphile sowie Soave, die schon auf dem Bremer Metal Festival das Publikum überzeugten.
Bands:
Degenerate Idol, Solid Fuel, Terraphile, Soave
Weitere Infos:
Festivalticker: Bands and Friends
Website: Bands and Friends
Wo: 28215 Bremen (Deutschland)
Strasse: Findorffstr. 51
Genre: Punk, Rock, Metal
Preis: 3 Eur
Im Kulturzentrum Schlachthof findet am 13. Mai 2011 inzwischen schon zum dritten Mal das Bands & Friends-Event statt. Mit dabei sind diesmal die punkige Mischung aus Degenerate Idol und Solid Fuel, die Hamburger Prog-Rocker Terraphile sowie Soave, die schon auf dem Bremer Metal Festival das Publikum überzeugten.
Bands:
Degenerate Idol, Solid Fuel, Terraphile, Soave
Weitere Infos:
Festivalticker: Bands and Friends
Website: Bands and Friends
Rockin Hot Rod Decadence
Wann: 13.05. - 14.05.2011
Wo: 10405 Berlin (Deutschland)
Strasse: Saarbrücker Straße 24
Genre: Rockabilly, Hot Rod Culture
Rockin Hot Rod Decadence bietet an zwei Tagen Livebands, Djs, Auto und Motorradshows und vieles mehr. Wer mit einem Auto oder Motorrad Baujahr 65 und früher kommt, erhält freien Eintritt.
Bands:
Wildfire Willie & The Ramblers, Nervous Breakdown, Mike Sanchez & The Portions, Starliters, Ella & The Osidians, Horsebrake, 10 Inch Wonderboy, Berlin Nocturne, Lucky Shooter, Oldschool & Twistin´ Sharky
Weitere Infos:
Festivalticker: Rockin Hot Rod Decadence
Website: Rockin Hot Rod Decadence
Wo: 10405 Berlin (Deutschland)
Strasse: Saarbrücker Straße 24
Genre: Rockabilly, Hot Rod Culture
Rockin Hot Rod Decadence bietet an zwei Tagen Livebands, Djs, Auto und Motorradshows und vieles mehr. Wer mit einem Auto oder Motorrad Baujahr 65 und früher kommt, erhält freien Eintritt.
Bands:
Wildfire Willie & The Ramblers, Nervous Breakdown, Mike Sanchez & The Portions, Starliters, Ella & The Osidians, Horsebrake, 10 Inch Wonderboy, Berlin Nocturne, Lucky Shooter, Oldschool & Twistin´ Sharky
Weitere Infos:
Festivalticker: Rockin Hot Rod Decadence
Website: Rockin Hot Rod Decadence
The Great Escape
Wann: 12.05. - 14.05.2011
Wo: Brighton (England)
Genre: Gemischt
Preis: VVK ab 35 £
The Great Escape findet an 30 Locations in Brighton statt und bietet mehr als 300 Bands und Djs aus unterschiedlichen Bereichen.
Bands:
Dj Shadow, Friendly Fires, Sufjan Stevens, 22, Actress, Admiral Fallow, Aias, Alela Diane, Alex Clare, Alexander Tucker, Alice Gold, All Mankind, Alpines, And So I Watch You From Afar, Anna Calvi, Anoraak, Anr, Apples & Eve, Art Brut, Attack! Attack!, Babe, Terror, Bag Raiders, Baskerville, Bastille
Weitere Infos:
Festivalticker: The Great Escape
Website: The Great Escape
Wo: Brighton (England)
Genre: Gemischt
Preis: VVK ab 35 £
The Great Escape findet an 30 Locations in Brighton statt und bietet mehr als 300 Bands und Djs aus unterschiedlichen Bereichen.
Bands:
Dj Shadow, Friendly Fires, Sufjan Stevens, 22, Actress, Admiral Fallow, Aias, Alela Diane, Alex Clare, Alexander Tucker, Alice Gold, All Mankind, Alpines, And So I Watch You From Afar, Anna Calvi, Anoraak, Anr, Apples & Eve, Art Brut, Attack! Attack!, Babe, Terror, Bag Raiders, Baskerville, Bastille
Weitere Infos:
Festivalticker: The Great Escape
Website: The Great Escape
Orwell Bluegrass Festival
Wann: 12.05. - 16.05.2011
Wo: IP10 0JP Ipswich (England)
Genre: Bluegrass
Preis: 43 £
Das Bluegrass Festival findet vom 12. bis 16. Mai auf dem Hallow Tree Campsite statt. Geboten werden Livebands, Workshops und Jam Sessions.
Bands:
New Essex BluegrassBand, Home Territory, Andsome And Some, North Drive, Kidnap Alice, Grassroots, Brick Lane Boogie Boys, One Tree Hillbillys, The Dude Coopers, Monroes Revenge, Knockdown Boys, Wagon Tales, Jaywalkers, Percy Copley & The Hillbilly Hiccups
Weitere Infos:
Festivalticker: Orwell Bluegrass Festival
Website: Orwell Bluegrass Festival
Wo: IP10 0JP Ipswich (England)
Genre: Bluegrass
Preis: 43 £
Das Bluegrass Festival findet vom 12. bis 16. Mai auf dem Hallow Tree Campsite statt. Geboten werden Livebands, Workshops und Jam Sessions.
Bands:
New Essex BluegrassBand, Home Territory, Andsome And Some, North Drive, Kidnap Alice, Grassroots, Brick Lane Boogie Boys, One Tree Hillbillys, The Dude Coopers, Monroes Revenge, Knockdown Boys, Wagon Tales, Jaywalkers, Percy Copley & The Hillbilly Hiccups
Weitere Infos:
Festivalticker: Orwell Bluegrass Festival
Website: Orwell Bluegrass Festival
FutureEverything
Wann: 11.05. - 22.05.2011
Wo: Manchester (England)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 180 £
Das FutureEverything (ehemals FutureSonic) findet vom 11-22. Mai an verschiednene Locations in Manchester statt. Geboten wird über 12 Tage und Nächte Livemusik, Kunst Premieren, Club Events und mehr.
Über 300 Künstler/Musiker bieten ein weltklasse Programm an mehr als 30 Locations verteilt über die Innenstadt von Manchester.
Bands:
Gang Gang Dance, Highlife, Group Doueh, Brothers Unconnected, The Radio Dept, Steve Reich, RNCM Chamber Ensemble, Beach House, Fucked Up, Kong, Stranger Son of W.B, The Black Heart Procession, Dark Dark Dark, Rob da Bank’s Alternative soundtrack to King Kong, Alex Smoke, Tolga Fidan, Das Rascist, Scout Niblett
Weitere Infos:
Festivalticker: FutureEverything
Website: FutureEverything
Wo: Manchester (England)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 180 £
Das FutureEverything (ehemals FutureSonic) findet vom 11-22. Mai an verschiednene Locations in Manchester statt. Geboten wird über 12 Tage und Nächte Livemusik, Kunst Premieren, Club Events und mehr.
Über 300 Künstler/Musiker bieten ein weltklasse Programm an mehr als 30 Locations verteilt über die Innenstadt von Manchester.
Bands:
Gang Gang Dance, Highlife, Group Doueh, Brothers Unconnected, The Radio Dept, Steve Reich, RNCM Chamber Ensemble, Beach House, Fucked Up, Kong, Stranger Son of W.B, The Black Heart Procession, Dark Dark Dark, Rob da Bank’s Alternative soundtrack to King Kong, Alex Smoke, Tolga Fidan, Das Rascist, Scout Niblett
Weitere Infos:
Festivalticker: FutureEverything
Website: FutureEverything
Pollerwiesen Ruhr
Wann: 08.05.2011
Wo: 45476 Mühlheim an der Ruhr (Deutschland)
Strasse: Friesenstrasse 101
Genre: Elektronisch
Preis: 15 Eur
Inzwischen ist das Naturbad Styrum in Mülheim a.d. Ruhr kein Geheimtipp im Portfolio des PollerWiesen Sommers mehr. Auch in 2011 - das Jahr in dem die PollerWiesen zu neuen Horizonten aufbrechen - wird das Areal wieder von den besten Djs und Live-Acts bespielt und von der besten Crowd nördlich der Ruhr befeiert. Aufgrund des frenetischen Jubels von Seiten der Fans und dem überaus freundlichen Empfang durch die Stadt Mülheim, ist die Location inzwischen auch überregional zu einem Favoriten avanciert. Das wunderschöne Areal bietet eine große Wiese, die von Schatten spendenden Bäumen umgeben ist, und vor der Bühne eine natürliche Senke bildet. Dadurch entsteht vor allem zur Primetime ein sprichwörtliches Hexenkessel-Feeling, wodurch eine einzigartige Magie versprüht wird.
Bands:
Vera, Kollektiv Turmstraße, Format B, Adam Beyer, Toby Montana & Sebastian Philip, Andhim, Nicone
Weitere Infos:
Festivalticker: Pollerwiesen Ruhr
Website: Pollerwiesen Ruhr
Wo: 45476 Mühlheim an der Ruhr (Deutschland)
Strasse: Friesenstrasse 101
Genre: Elektronisch
Preis: 15 Eur
Inzwischen ist das Naturbad Styrum in Mülheim a.d. Ruhr kein Geheimtipp im Portfolio des PollerWiesen Sommers mehr. Auch in 2011 - das Jahr in dem die PollerWiesen zu neuen Horizonten aufbrechen - wird das Areal wieder von den besten Djs und Live-Acts bespielt und von der besten Crowd nördlich der Ruhr befeiert. Aufgrund des frenetischen Jubels von Seiten der Fans und dem überaus freundlichen Empfang durch die Stadt Mülheim, ist die Location inzwischen auch überregional zu einem Favoriten avanciert. Das wunderschöne Areal bietet eine große Wiese, die von Schatten spendenden Bäumen umgeben ist, und vor der Bühne eine natürliche Senke bildet. Dadurch entsteht vor allem zur Primetime ein sprichwörtliches Hexenkessel-Feeling, wodurch eine einzigartige Magie versprüht wird.
Bands:
Vera, Kollektiv Turmstraße, Format B, Adam Beyer, Toby Montana & Sebastian Philip, Andhim, Nicone
Weitere Infos:
Festivalticker: Pollerwiesen Ruhr
Website: Pollerwiesen Ruhr
Junge Stereopark Festival Unplugged
Wann: 07.05.2011
Wo: 23552 Lübeck (Deutschland)
Strasse: Kanalstr. 70
Genre: Unplugged - Rock, Pop, Funk
Preis: VVK 12 Eur | AK 15 Eur
Erstes Junge-Stereopark-Festival Unplugged.
Das Gesundheitsamt prognostiziert einen massiven Ausbruch des hanseatischen Festivalfiebers im Lübecker Werkhof. Wer mitfiebern will, sollte sich den 07. Mai 2011 grün im Kalender anstreichen und einen Abstecher in Lübecks einzigartige Kulturstätte in der Kanalstraße 70 wagen. Denn nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen im vergangenen Jahr bringt das Junge-Stereopark-Festival auch 2011 wieder regionale und überregionale Künstler verschiedenster Genres von Pop bis Rock, mal direkt und unkonventionell, mal gefühlvoll und mit Liebe fürs musikalische Detail auf die Bühne.
Das LineUp für den 07. Mai 2011 lässt dabei Großes erwarten: Als Headliner des Festivalabends betreten die Hamburger One Fine Day die Bühne und präsentieren ihr neues Album „The Element Rebellion“ in einem einzigartigen unplugged-Gewand. Befreiend, mächtig und frisch klingt das, was der Stereopark-Gemeinde da aus den Boxen entgegen schallen wird. Mit Texten, so geradeaus wie nie zuvor, werden Flaggen der Bekenntnis gehisst. Lübeck darf musikalisch rebellieren, mit One Fine Day.
Unterstützt werden die Hamburger Ausnahme-Musiker unter anderem von den Lübecker Surf-Groove-Pop-Erfindern Poncho, die es mit erstaunlicher Leichtigkeit verstehen, ihr Publikum auf ihrer musikalischen Welle mitzutragen und mit entspannten aber tiefsinnigen Texten ein Lächeln in das Gesicht der Zuschauer zaubern. Zauberhaft wird es auch bei der zweiten Lübecker Band Concerted, die Elemente aus Pop, Funk und Jazz so gekonnt vereinen, dass kein Tanzbein in Ruhe verharren kann. Inspiriert durch die nachdenklichen Momente einer zunehmend hektischeren Welt nimmt der Akustikpop-Spezialist aus Hamburg Lukas Droese sein Publikum mit auf eine ganz besondere musikalische Reise. Seine markante, sonore und warme Stimme macht diesen gedanklichen Ausflug möglich und verführt dazu, sich im Sog der Melodien treiben zu lassen. Genauso melodisch und mit einem Hauch tiefsinniger Ironie erzählt die Gewinnerin des Lübecker unplugged-Slam-Finales Liederfee ihre witzig wahrhaften Geschichten des Lebens mit eingebauter Schmunzelgarantie.
Einlass für das einzigartige unplugged-Vergnügen ist am 07.05.2011 um 19 Uhr im Werkhof Lübeck. Karten gibt es ab sofort an allen bekannten Vorverkaufstellen und online unter www.ticketmaster.de (Stichwort: „Stereopark Festival“) für 12 Euro (zzgl. VVK-Gebühren) oder direkt an der Abendkasse für 15 Euro. Darüber hinaus erhalten die ersten 50 zahlenden Gäste an der Abendkasse nach dem Festival freien Eintritt ins Parkhaus zum Weiterfeiern.
Es grünt im Stereopark, das Fieber kann steigen!
Bands:
One Fine Day, Poncho, Concerted, Lukas Droese, Liederfee
Weitere Infos:
Festivalticker: Junge Stereopark Festival Unplugged
Website: Junge Stereopark Festival Unplugged
Wo: 23552 Lübeck (Deutschland)
Strasse: Kanalstr. 70
Genre: Unplugged - Rock, Pop, Funk
Preis: VVK 12 Eur | AK 15 Eur
Erstes Junge-Stereopark-Festival Unplugged.
Das Gesundheitsamt prognostiziert einen massiven Ausbruch des hanseatischen Festivalfiebers im Lübecker Werkhof. Wer mitfiebern will, sollte sich den 07. Mai 2011 grün im Kalender anstreichen und einen Abstecher in Lübecks einzigartige Kulturstätte in der Kanalstraße 70 wagen. Denn nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen im vergangenen Jahr bringt das Junge-Stereopark-Festival auch 2011 wieder regionale und überregionale Künstler verschiedenster Genres von Pop bis Rock, mal direkt und unkonventionell, mal gefühlvoll und mit Liebe fürs musikalische Detail auf die Bühne.
Das LineUp für den 07. Mai 2011 lässt dabei Großes erwarten: Als Headliner des Festivalabends betreten die Hamburger One Fine Day die Bühne und präsentieren ihr neues Album „The Element Rebellion“ in einem einzigartigen unplugged-Gewand. Befreiend, mächtig und frisch klingt das, was der Stereopark-Gemeinde da aus den Boxen entgegen schallen wird. Mit Texten, so geradeaus wie nie zuvor, werden Flaggen der Bekenntnis gehisst. Lübeck darf musikalisch rebellieren, mit One Fine Day.
Unterstützt werden die Hamburger Ausnahme-Musiker unter anderem von den Lübecker Surf-Groove-Pop-Erfindern Poncho, die es mit erstaunlicher Leichtigkeit verstehen, ihr Publikum auf ihrer musikalischen Welle mitzutragen und mit entspannten aber tiefsinnigen Texten ein Lächeln in das Gesicht der Zuschauer zaubern. Zauberhaft wird es auch bei der zweiten Lübecker Band Concerted, die Elemente aus Pop, Funk und Jazz so gekonnt vereinen, dass kein Tanzbein in Ruhe verharren kann. Inspiriert durch die nachdenklichen Momente einer zunehmend hektischeren Welt nimmt der Akustikpop-Spezialist aus Hamburg Lukas Droese sein Publikum mit auf eine ganz besondere musikalische Reise. Seine markante, sonore und warme Stimme macht diesen gedanklichen Ausflug möglich und verführt dazu, sich im Sog der Melodien treiben zu lassen. Genauso melodisch und mit einem Hauch tiefsinniger Ironie erzählt die Gewinnerin des Lübecker unplugged-Slam-Finales Liederfee ihre witzig wahrhaften Geschichten des Lebens mit eingebauter Schmunzelgarantie.
Einlass für das einzigartige unplugged-Vergnügen ist am 07.05.2011 um 19 Uhr im Werkhof Lübeck. Karten gibt es ab sofort an allen bekannten Vorverkaufstellen und online unter www.ticketmaster.de (Stichwort: „Stereopark Festival“) für 12 Euro (zzgl. VVK-Gebühren) oder direkt an der Abendkasse für 15 Euro. Darüber hinaus erhalten die ersten 50 zahlenden Gäste an der Abendkasse nach dem Festival freien Eintritt ins Parkhaus zum Weiterfeiern.
Es grünt im Stereopark, das Fieber kann steigen!
Bands:
One Fine Day, Poncho, Concerted, Lukas Droese, Liederfee
Weitere Infos:
Festivalticker: Junge Stereopark Festival Unplugged
Website: Junge Stereopark Festival Unplugged
Sommerblut
Wann: 07.05. - 29.05.2011
Wo: 50823 Köln (Deutschland)
Genre: Gemischt
Das Internationale Kulturfestival Sommerblut gibt vor allem Neuem und Ungewohntem ein Forum und verbindet hohe künstlerische Qualität mit relevanten gesellschaftlichen Themen.
Bands:
Seyran Ismayilkhanov, Kolkhorst, Soldout, Club Boogaloo, Super 700, Anonimi, Mama Afrika, Rainbow Symphony Cologne, Gerald Clayton Trio, Anna.Luca, David Orlowsky Trio, Kölner Filmhaus Chor, The Blair Witch Project, Kattowitz Club, Mario Rispo & Band, Andreas Durban, Damenlikörchor, Pe Werner, Seth Fairgolzia
Weitere Infos:
Festivalticker: Sommerblut
Website: Sommerblut
Wo: 50823 Köln (Deutschland)
Genre: Gemischt
Das Internationale Kulturfestival Sommerblut gibt vor allem Neuem und Ungewohntem ein Forum und verbindet hohe künstlerische Qualität mit relevanten gesellschaftlichen Themen.
Bands:
Seyran Ismayilkhanov, Kolkhorst, Soldout, Club Boogaloo, Super 700, Anonimi, Mama Afrika, Rainbow Symphony Cologne, Gerald Clayton Trio, Anna.Luca, David Orlowsky Trio, Kölner Filmhaus Chor, The Blair Witch Project, Kattowitz Club, Mario Rispo & Band, Andreas Durban, Damenlikörchor, Pe Werner, Seth Fairgolzia
Weitere Infos:
Festivalticker: Sommerblut
Website: Sommerblut
Dawn Of The Damned
Wann: 07.05.2011
Wo: 69151 Neckargemünd (Deutschland)
Strasse: Dilsberger Straße 32
Genre: Metal
Preis: 5,99 (nur AK)
Am 7. Mai dieses Jahres findet nun zum vierten Mal das Dawn Of The Damned statt. Als Location dient, wie gewohnt, das Alte E-Werk in Neckargemünd.
Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren und die Bands für dieses Jahr sind bestätigt.
Bands:
Cypecore, Mindead, Pulse Of Decay, Spheron, Painsaw
Weitere Infos:
Festivalticker: Dawn Of The Damned
Website: Dawn Of The Damned
Wo: 69151 Neckargemünd (Deutschland)
Strasse: Dilsberger Straße 32
Genre: Metal
Preis: 5,99 (nur AK)
Am 7. Mai dieses Jahres findet nun zum vierten Mal das Dawn Of The Damned statt. Als Location dient, wie gewohnt, das Alte E-Werk in Neckargemünd.
Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren und die Bands für dieses Jahr sind bestätigt.
Bands:
Cypecore, Mindead, Pulse Of Decay, Spheron, Painsaw
Weitere Infos:
Festivalticker: Dawn Of The Damned
Website: Dawn Of The Damned
Licht.Liebe.Plutz
Wann: 07.05. - 08.05.2011
Wo: 34117 Kassel (Deutschland)
Strasse: Ölmühlenweg 14
Genre: Techno, Goa, Drum'n'Bass, Dub, Dubstep ...
Preis: 6-12 Eur
07.-08.05.011 Charity für Japan - 24h.Licht.Liebe.Plutz
Angesichts der dramatischen Lage in Japan, die sich im März durch den verheerenden Tsunami und die Reaktorkatastrophe ereignete, möchte die Familie Plutz am 7. und 8. Mai ihren Beitrag leisten und an „Deutschland Hilft“ für die Opfer in Ostasien spenden.
Bei dem Mini-Festival, das 24 Stunden dauert, werden über 40 Djs, Live Acts und MCs für einen guten Zweck musizieren. Mit D...u Art aus Lissabon von Knee Deep, Marco Remus, Mahatma, Sonic, Peter Latino und George Perry kommen internationale Größen der Dj-Szene. Aber auch viele bekannte Musiker unserer Region und Nation tauchen im umfangreichen Line-up auf, unter ihnen auch die Crechekurs Allstars aus der Galerie Loyal und Rocknrule Entertainment.
Die Charity beginnt am Samstagabend um 24 Uhr in den alten Hallen des ehemaligen Kasseler Industriegebäudes im Ölmühlenweg 14. Wie bei der im März sehr erfolgreichen Landung werden drei Floors - Goa, Drum'n'Bass/Dub und Techno/Minimal - visuelle und auditive Highlights bereiten. Hauptaugenmerk liegt neben einer hochkarätigen Licht-, Laser- und Tontechnik, die von J&S Music installiert wird, auf der künstlerischen Dekoration. Zwei String Art Künstler werden ihre Werke im Schwarzlicht präsentieren.
Am Sonntagmittag verlagert sich die Party auch nach draußen. Eine Chill&Grill Area unter freiem Himmel spendet Sonnenlicht, nette Unterhaltungen, etwas Essbares oder einfach den verdienten Chill nach einer durchtanzten Nacht. Mit neuer Energie geht’s dann bis Sonntagabend um 23 Uhr weiter... vielleicht auch noch ein paar Stunden länger!? Wann kann man schon mal mit der Feierei so viel Gutes tun. Also, für Montag auf jeden Fall Urlaub einreichen oder einen gelben Schein beim Arzt seines Vertrauens holen!
Nicht nur die Dekoration soll künstlerisch sein, sondern auch ihre Gäste. Es ist kein Muss sich bunt zu verkleiden, aber es wird belohnt. Wer etwas aus sich macht und eine kleine Attraktion beim Feiermarathon darstellt, soll dafür eine Gage von fünf Freigetränken erhalten! Auch Weitreisende über 100 km Anfahrt bekommen drei Freigetränke für ihre Tapferkeit, denn neue Helden braucht das Land. Bitte Ausweis und Zugticket oder Tankbeleg mitbringen.
Auf ausschweifende 24 Stunden durch Raum, Licht, Liebe und vor allem Plutz!
Infos
Chill: Sonntag ab 12.00 Uhr Open-Air Chill & Grill...:)
Deko: Blacklight Deko, Laser & Videoanimation
Sound: by J&S Music
Wer mit dem Camper kommt: Es gibt genügend kostenlose Parkplätze.
Aktionen
1. Bunt & verkleidet = 5 Freigetränke
2. Mehr als 100 km Anreise = 3 Freigetränke (Ausweis und Tankbeleg oder Zugticket mitbringen)
4. Sonntag ab 12.00 Uhr Outdoor Chill & Grill Area
5. Die ersten 50 Gäste erhalten eine Mix-CD.
Bands:
Du Art, Knee Deep, Marco Remus, Mahatma, Sonic, Peter Latino, George Perry, Crechekurs Allstars, Rocknrule Entertainment
Weitere Infos:
Festivalticker: Licht.Liebe.Plutz
Wo: 34117 Kassel (Deutschland)
Strasse: Ölmühlenweg 14
Genre: Techno, Goa, Drum'n'Bass, Dub, Dubstep ...
Preis: 6-12 Eur
07.-08.05.011 Charity für Japan - 24h.Licht.Liebe.Plutz
Angesichts der dramatischen Lage in Japan, die sich im März durch den verheerenden Tsunami und die Reaktorkatastrophe ereignete, möchte die Familie Plutz am 7. und 8. Mai ihren Beitrag leisten und an „Deutschland Hilft“ für die Opfer in Ostasien spenden.
Bei dem Mini-Festival, das 24 Stunden dauert, werden über 40 Djs, Live Acts und MCs für einen guten Zweck musizieren. Mit D...u Art aus Lissabon von Knee Deep, Marco Remus, Mahatma, Sonic, Peter Latino und George Perry kommen internationale Größen der Dj-Szene. Aber auch viele bekannte Musiker unserer Region und Nation tauchen im umfangreichen Line-up auf, unter ihnen auch die Crechekurs Allstars aus der Galerie Loyal und Rocknrule Entertainment.
Die Charity beginnt am Samstagabend um 24 Uhr in den alten Hallen des ehemaligen Kasseler Industriegebäudes im Ölmühlenweg 14. Wie bei der im März sehr erfolgreichen Landung werden drei Floors - Goa, Drum'n'Bass/Dub und Techno/Minimal - visuelle und auditive Highlights bereiten. Hauptaugenmerk liegt neben einer hochkarätigen Licht-, Laser- und Tontechnik, die von J&S Music installiert wird, auf der künstlerischen Dekoration. Zwei String Art Künstler werden ihre Werke im Schwarzlicht präsentieren.
Am Sonntagmittag verlagert sich die Party auch nach draußen. Eine Chill&Grill Area unter freiem Himmel spendet Sonnenlicht, nette Unterhaltungen, etwas Essbares oder einfach den verdienten Chill nach einer durchtanzten Nacht. Mit neuer Energie geht’s dann bis Sonntagabend um 23 Uhr weiter... vielleicht auch noch ein paar Stunden länger!? Wann kann man schon mal mit der Feierei so viel Gutes tun. Also, für Montag auf jeden Fall Urlaub einreichen oder einen gelben Schein beim Arzt seines Vertrauens holen!
Nicht nur die Dekoration soll künstlerisch sein, sondern auch ihre Gäste. Es ist kein Muss sich bunt zu verkleiden, aber es wird belohnt. Wer etwas aus sich macht und eine kleine Attraktion beim Feiermarathon darstellt, soll dafür eine Gage von fünf Freigetränken erhalten! Auch Weitreisende über 100 km Anfahrt bekommen drei Freigetränke für ihre Tapferkeit, denn neue Helden braucht das Land. Bitte Ausweis und Zugticket oder Tankbeleg mitbringen.
Auf ausschweifende 24 Stunden durch Raum, Licht, Liebe und vor allem Plutz!
Infos
Chill: Sonntag ab 12.00 Uhr Open-Air Chill & Grill...:)
Deko: Blacklight Deko, Laser & Videoanimation
Sound: by J&S Music
Wer mit dem Camper kommt: Es gibt genügend kostenlose Parkplätze.
Aktionen
1. Bunt & verkleidet = 5 Freigetränke
2. Mehr als 100 km Anreise = 3 Freigetränke (Ausweis und Tankbeleg oder Zugticket mitbringen)
4. Sonntag ab 12.00 Uhr Outdoor Chill & Grill Area
5. Die ersten 50 Gäste erhalten eine Mix-CD.
Bands:
Du Art, Knee Deep, Marco Remus, Mahatma, Sonic, Peter Latino, George Perry, Crechekurs Allstars, Rocknrule Entertainment
Weitere Infos:
Festivalticker: Licht.Liebe.Plutz
Rock ‘n Cruise Biker Event
Wann: 07.05. - 08.05.2011
Wo: 35396 Gießen (Deutschland)
Strasse: Domaene Schiffenberg 1
Genre: Rock
Preis: 6 Eur
Es ist soweit - das erste Biker Treffen in 2011 zum „Anlassen“ im schönen Hessen auf dem Schiffenberg bei Giessen ist am Start!
Über ein Frühstücksbuffet, gemeinsame Ausfahrten, der Rockband ”Die Oldies”, kräftige Verpflegung, Prämierungen, buntes Rahmenprogramm bis hin zu einem Gottesdienst mit Segnung der Bikes und Fahrer für eine unfallfreie Fahrt in das Jahr 2011, ist für jeden Biker und alle Interessierten, die in schöner Location einfach nur gute Musik hören und relaxen wollen - etwas dabei.
Übernachtung ist ab Freitag auf dem Camping Ground möglich.
Ride safe, ride free
Bands:
Die Oldies, Let´s Paul
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock 'n Cruise Biker Event
Website: Rock 'n Cruise Biker Event
Wo: 35396 Gießen (Deutschland)
Strasse: Domaene Schiffenberg 1
Genre: Rock
Preis: 6 Eur
Es ist soweit - das erste Biker Treffen in 2011 zum „Anlassen“ im schönen Hessen auf dem Schiffenberg bei Giessen ist am Start!
Über ein Frühstücksbuffet, gemeinsame Ausfahrten, der Rockband ”Die Oldies”, kräftige Verpflegung, Prämierungen, buntes Rahmenprogramm bis hin zu einem Gottesdienst mit Segnung der Bikes und Fahrer für eine unfallfreie Fahrt in das Jahr 2011, ist für jeden Biker und alle Interessierten, die in schöner Location einfach nur gute Musik hören und relaxen wollen - etwas dabei.
Übernachtung ist ab Freitag auf dem Camping Ground möglich.
Ride safe, ride free
Bands:
Die Oldies, Let´s Paul
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock 'n Cruise Biker Event
Website: Rock 'n Cruise Biker Event