Akkordeonale – int. Akkordeon Festival

Wann: 17.05.2025
Wo: 57610 Altenkirchen (Deutschland)
Strasse: Im Sportzentrum 8
Genre: Folk, Worldmusic, Speed Folk
Preis: VVK 28 €

Innovativ, berauschend und erfrischend anders - die Akkordeonale ist eine einzige Hommage an ein vielgeliebtes, aber auch oft noch unterschätztes Instrument.
Hier zeigt sich das Akkordeon mit all seinem Charme, Temperament und Esprit als Solist oder tragbares Orchester am Gurt.
Seit 2009 versammelt der Niederländer Servais Haanen alljährlich Musiker und Musikerinnen aus unterschiedlichsten Ländern zu einem überraschenden Ensemble-Mix quer durch sämtliche Stilarten. Dieses Jahr im Programm:
Inselsounds aus dem wilden Sardinien mit Organetto und Launeddas, klassisch-zeitgenössische Kostbarkeiten, schottischer High-Speed-Folk, erfrischender Gesang zu Akkordeon aus allen Himmelsrichtungen sowie niederländischer Klangästhetik, Cello unkonventionell und eine Moderation mit Kultstatus.
Pulsierende Wechsel von Soli und Ensemblestücken und spannende Interaktionen zwischen den Musiker*innen sind das Herzstück jeder Akkordeonale.
So unterschiedlich die Persönlichkeiten, kulturellen Hintergründe und Spielweisen auch sein mögen - die gemeinsame Sprache Musik schafft eine lebendige Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert.
Improvisationstalent, Spontaneität und der Spaß am gemeinsamen Konzert verbinden den musikalischen Reichtum der Einzelnen im Ensemble zu etwas Neuem, bis jetzt noch nicht Gehörten.
Ein Fest der Klänge! Adrenalin und Seelenbalsam!
Sehen - Hören - Genießen

Bands:
Helena Sousa Estevez, Andrew Waite, Franziska Hatz, Peppino Bande, Servais Haanen

Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival

Fight Back Festival

Wann: 17.05.2025
Wo: 90419 Nürnberg (Deutschland)
Strasse: Brückenstraße 23
Genre: Post Punk, Hip Hop, Hardcore, Indie Pop, Disco Punk, Punk ...
Preis: VVK 33 €

Wir starten ins 17. Jahr mit der gleichen Hoffnung auf eine bessere Welt - und der Sorge um den wachsenden rechten Terror weltweit. Kriege, Krisen, Rassismus, Gewalt und die Klimakrise prägen unseren Alltag. Diese Herausforderung lässt sich nicht ignorieren.

Politische Statements sind immer ein Teil des Festivals, dieses Jahr gehen wir weiter: Eine Diskussionsrunde setzt den Auftakt. Wir kommen zusammen, um uns auszutauschen, zu vernetzen und zu handeln, denn "In dieser Welt sind auch andere Kräfte am Werk - nicht nur die Kräfte des Bösen"

Trotz allem feiern wir danach: solidarisch, kämpferisch und voller guter Laune.

Freut euch auf:

- Ein Soli-Festival zugunsten linker Projekte und Betroffener von Repression
- "Flinta* to the front" in der Desirena
- Leckeres, veganes Essen und Infostände
- Konzerte und DJ-Sets bis in die Nacht
- Ein Awareness-Konzept gegen Diskriminierung
Kommt, diskutiert, kämpft und feiert mit uns und den Bands!

Bands:
Grandmas House, Pilz, Mess of Mankind, Murks, Unicorn Partisans, Freidenkeralarm, Nein Danke

Weitere Infos:
Festivalticker: Fight Back Festival
Website: Fight Back Festival

Musik am Fluss

Wann: 17.05.2025
Wo: 60489 Frankfurt am Main (Deutschland)
Genre: Rock, A Cappella, Blue Rock, Klezmer, Ska, Classic Rock, Jazz Rock, Singer Songwriter, Folk, Krautrock, Elektro, Blues, Country , Hip Hop, Pop , Jazz ...
Preis: Kostenlos

Auch in diesem Jahr wird sich die Rödelheimer Musiknacht wieder als »Musik am Fluss!« präsentieren: Umsonst, draußen und drinnen sind an 17 Orten entlang der Nidda Blues, Rock, Folk, Disko, Chor- und Orgelmusik, Singersongwriter, Volkslieder und klassische Musik zu hören.

Wie immer spielen alle beteiligten Musikerinnen und Musiker ohne Gage, alle an der Organisation und der Durchführung beteiligten Bürgerinnen und Bürger engagieren sich ehrenamtlich.

Bands:
Blues & Gasoline, Asscorial Bleu, Aftershave, Frankfurter Beschwerdechor, Flauti Francoforte, Levantewind, Every Friday, She Choir, Be Poet, Gosolow, Friendly Fire, Lear, Gutleut 4, Red Moby, Minus Meier, Mistelfink

Weitere Infos:
Festivalticker: Musik am Fluss
Website: Musik am Fluss

MusicMatch

Wann: 17.05.2025
Wo: 01097 Dresden (Deutschland)
Strasse: Petrikirchstr. 5
Genre: Hip Hop, Rap, Electronic ...
Preis: VVK 27,50 €

MusicMatch ist ein Festival des scheune e. V. aus Dresden, das in diesem Jahr zum 9. Mal an den Start geht. Neben dem musikalischen Festival-Line-Up, gibt es in diesem Jahr ein kostenlos zugängliches Warm-Up Programm. Unter dem Motto "Music for a New Society" wollen wir dabei unter anderem aktuelle gesellschaftliche Diskurse auf die Musikszene übertragen und gemeinsam progressive Lösungsansätze finden. Das geschieht sowohl inhaltlich in Diskussionsrunden, Workshop und Vorträgen, aber auch künstlerisch am Abend auf der Bühne. Auch neu in diesem Jahr ist der Festivalcourt, mit DIY Angeboten, Infoständen und spielerischen Aktivitäten, die neben dem Warm-Up Programm besucht und ausprobiert werden können.

Bands:
Afrob, Wannanelly, Nanti, Miss Hyde, Jnnrhndrxx

Weitere Infos:
Festivalticker: MusicMatch
Website: MusicMatch

Nightgroove Coesfeld

Wann: 17.05.2025
Wo: 48653 Coesfeld (Deutschland)
Genre: Gemischt

Am Samstag, den 17. Mai 2025 verwandelt sich Coesfeld zum 18. Mal in eine Hochburg der handgemachten Livemusik. Freunde des Glamrock der 70er kommen genauso auf Ihre Kosten wie Rock'n'Roll & Rockabilly-Liebhaber. Partyrock der 80er wechselt sich ab mit Blues, Rhythm'n'Blues und Boogie. Neue Deutsche Welle und auch Reggae sowie ein Gospelkonzert stehen auf dem Programm.

Weitere Infos:
Festivalticker: Nightgroove Coesfeld
Website: Nightgroove Coesfeld

Nigrock

Wann: 16.05. - 17.05.2025
Wo: 27624 Bad Bederkesa (Deutschland)
Strasse: Seminarstraße 8
Genre: Rock, Ska, Punk, Singer Songwriter, Indie, Metal, Hip Hop ...
Preis: 10 €

Das Openair-Festival Nigrock in Bad Bederkesa geht in die 28. Runde. - Zu diesem Fest präsentieren wir ein buntes Programm aus rund zwanzig regionalen und überregionalen Bands - ganz nach dem Motto open 'n' live.

Weitere Infos:
Festivalticker: Nigrock
Website: Nigrock

Desertfest

Wann: 16.05. - 18.05.2025
Wo: London (England)
Genre: Doom Metal, Desert Rock, Stoner, Heavy Rock, Heavy Psych, Psychedelic Rock, Progressive Rock, Stoner Metal, Post Metal, Noise Rock, Sludge, Hard Rock, Drone, Black Metal, Psychedelic Stoner, Riff Rock, Electronic, Sludgecore, Southern Metal ...
Preis: VVK 166,35 £

Desertfest 2025 will be taking place Friday 16th to Sunday 18th May and once again 1000's of riff worshippers will be flocking to the greatest city on planet earth, London!

Bands:
10000 Years, Amenra, Årabrot, Avon, Barbarian Hermit, Bile Caster, Black Willows, Bobbie Dazzle, Calligram, Castle Rat, Conan, Deville, Divide and Dissolve, Dopelord, Dresden Wolves, Dunbarrow, Earth, El Moono, Elder, Elephant Tree, Erronaut, Famyne, Free Ride, Froglord, Green Milk From The Planet Orange

Weitere Infos:
Festivalticker: Desertfest
Website: Desertfest

Punk Meets People Open Air

Wann: 16.05. - 17.05.2025
Wo: 46459 Rees (Deutschland)
Strasse: Heideweg
Genre: Punk Rock, Rock, Irish Folk Punk, Ska Punk, Punk, Alternative Rock, Celtic Punk Rock ...
Preis: VVK 57 € (mit Camping)

Am 16. & 17. Mai 2025 freuen wir uns erneut mit Euch zwischen den Bäumen zu vielseitiger Musik abzugehen.
Freut Euch auf großartige Bands, leckere Cocktails und super Stimmung.

Bands:
The O'Reillys And The Paddyhats, The Meffs, Butterwegge, Iedereen, Destination Anywhere, Antillectual, Grell, Alarmbaby, Gin For A Done, Los Cinco Felices Cuatro, Weekly Carouse, The Toshers, The Sprities

Weitere Infos:
Festivalticker: Punk Meets People Open Air
Website: Punk Meets People Open Air

Akkordeonale – int. Akkordeon Festival

Wann: 15.05.2025
Wo: 86199 Augsburg (Deutschland)
Strasse: Klausenberg 6
Genre: Folk, Worldmusic, Speed Folk
Preis: VVK 27 €

Innovativ, berauschend und erfrischend anders - die Akkordeonale ist eine einzige Hommage an ein vielgeliebtes, aber auch oft noch unterschätztes Instrument.
Hier zeigt sich das Akkordeon mit all seinem Charme, Temperament und Esprit als Solist oder tragbares Orchester am Gurt.
Seit 2009 versammelt der Niederländer Servais Haanen alljährlich Musiker und Musikerinnen aus unterschiedlichsten Ländern zu einem überraschenden Ensemble-Mix quer durch sämtliche Stilarten. Dieses Jahr im Programm:
Inselsounds aus dem wilden Sardinien mit Organetto und Launeddas, klassisch-zeitgenössische Kostbarkeiten, schottischer High-Speed-Folk, erfrischender Gesang zu Akkordeon aus allen Himmelsrichtungen sowie niederländischer Klangästhetik, Cello unkonventionell und eine Moderation mit Kultstatus.
Pulsierende Wechsel von Soli und Ensemblestücken und spannende Interaktionen zwischen den Musiker*innen sind das Herzstück jeder Akkordeonale.
So unterschiedlich die Persönlichkeiten, kulturellen Hintergründe und Spielweisen auch sein mögen - die gemeinsame Sprache Musik schafft eine lebendige Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert.
Improvisationstalent, Spontaneität und der Spaß am gemeinsamen Konzert verbinden den musikalischen Reichtum der Einzelnen im Ensemble zu etwas Neuem, bis jetzt noch nicht Gehörten.
Ein Fest der Klänge! Adrenalin und Seelenbalsam!
Sehen - Hören - Genießen

Bands:
Helena Sousa Estevez, Andrew Waite, Franziska Hatz, Peppino Bande, Servais Haanen

Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival

The Great Escape

Wann: 15.05. - 17.05.2025
Wo: Brighton (England)
Genre: Pop, Alternative Rock, Indie Pop, Indie Rock, Pagan Folk, R&B, Ambient, Hip Hop, Classic Rock ...
Preis: VVK 108 £

On 15th - 17th May 2025 you can expect a huge snapshot of the best new artists showcasing their talents, plus The Great Escape Conference featuring the CMU conference strands, keynote speakers, panels, talks and debates as well as dedicated facilities for the industry to come together and network - just without the sea air and dashing between our beloved venues into the early hours...

Bands:
Allie Sherlock, Ashaine White, Betty, Brògeal, Catty, Chameleon Lime Whoopiepie, Chloe Qisha, Chloe Slater, Citizen Papes, Clara Kimera, Cliffords, Common Goldfish, Corto.Alto, Curtisy, Daffo, Disgusting Sisters, Eivør, Elinborg, Ellie O'Neill, Enji, Jd Cliffe, Jessy Blakemore, Kaicrewsade, Keo, Konyikeh

Weitere Infos:
Festivalticker: The Great Escape
Website: The Great Escape

Akkordeonale – int. Akkordeon Festival

Wann: 14.05.2025
Wo: 88212 Ravensburg (Deutschland)
Strasse: Grüner-Turm-Straße 30
Genre: Folk, Worldmusic, Speed Folk
Preis: VVK 30 €

Innovativ, berauschend und erfrischend anders - die Akkordeonale ist eine einzige Hommage an ein vielgeliebtes, aber auch oft noch unterschätztes Instrument.
Hier zeigt sich das Akkordeon mit all seinem Charme, Temperament und Esprit als Solist oder tragbares Orchester am Gurt.
Seit 2009 versammelt der Niederländer Servais Haanen alljährlich Musiker und Musikerinnen aus unterschiedlichsten Ländern zu einem überraschenden Ensemble-Mix quer durch sämtliche Stilarten. Dieses Jahr im Programm:
Inselsounds aus dem wilden Sardinien mit Organetto und Launeddas, klassisch-zeitgenössische Kostbarkeiten, schottischer High-Speed-Folk, erfrischender Gesang zu Akkordeon aus allen Himmelsrichtungen sowie niederländischer Klangästhetik, Cello unkonventionell und eine Moderation mit Kultstatus.
Pulsierende Wechsel von Soli und Ensemblestücken und spannende Interaktionen zwischen den Musiker*innen sind das Herzstück jeder Akkordeonale.
So unterschiedlich die Persönlichkeiten, kulturellen Hintergründe und Spielweisen auch sein mögen - die gemeinsame Sprache Musik schafft eine lebendige Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert.
Improvisationstalent, Spontaneität und der Spaß am gemeinsamen Konzert verbinden den musikalischen Reichtum der Einzelnen im Ensemble zu etwas Neuem, bis jetzt noch nicht Gehörten.
Ein Fest der Klänge! Adrenalin und Seelenbalsam!
Sehen - Hören - Genießen

Bands:
Helena Sousa Estevez, Andrew Waite, Franziska Hatz, Peppino Bande, Servais Haanen

Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival

Akkordeonale – int. Akkordeon Festival

Wann: 13.05.2025
Wo: 91154 Roth (Deutschland)
Strasse: Steiberstraße 7
Genre: Folk, Worldmusic, Speed Folk
Preis: VVK 32,70 €

Innovativ, berauschend und erfrischend anders - die Akkordeonale ist eine einzige Hommage an ein vielgeliebtes, aber auch oft noch unterschätztes Instrument.
Hier zeigt sich das Akkordeon mit all seinem Charme, Temperament und Esprit als Solist oder tragbares Orchester am Gurt.
Seit 2009 versammelt der Niederländer Servais Haanen alljährlich Musiker und Musikerinnen aus unterschiedlichsten Ländern zu einem überraschenden Ensemble-Mix quer durch sämtliche Stilarten. Dieses Jahr im Programm:
Inselsounds aus dem wilden Sardinien mit Organetto und Launeddas, klassisch-zeitgenössische Kostbarkeiten, schottischer High-Speed-Folk, erfrischender Gesang zu Akkordeon aus allen Himmelsrichtungen sowie niederländischer Klangästhetik, Cello unkonventionell und eine Moderation mit Kultstatus.
Pulsierende Wechsel von Soli und Ensemblestücken und spannende Interaktionen zwischen den Musiker*innen sind das Herzstück jeder Akkordeonale.
So unterschiedlich die Persönlichkeiten, kulturellen Hintergründe und Spielweisen auch sein mögen - die gemeinsame Sprache Musik schafft eine lebendige Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert.
Improvisationstalent, Spontaneität und der Spaß am gemeinsamen Konzert verbinden den musikalischen Reichtum der Einzelnen im Ensemble zu etwas Neuem, bis jetzt noch nicht Gehörten.
Ein Fest der Klänge! Adrenalin und Seelenbalsam!
Sehen - Hören - Genießen

Bands:
Helena Sousa Estevez, Andrew Waite, Franziska Hatz, Peppino Bande, Servais Haanen

Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival

Musikfest Schöneiche singt und musiziert

Wann: 10.05.2025
Wo: 15566 Schöneiche bei Berlin (Deutschland)
Genre: A Cappella, Klassik, Folk, Pop, Rock ...
Preis: Kostenlos

Es gibt wieder viel zu hören: am 10. Mai lädt die Waldgartenkulturgemeinde zum beliebten Musikfest ein! An vielen unterschiedlichen Veranstaltungsorten gibt es Konzerte! Die musikalischen Genres sind hier sehr vielfältig und abwechslungsreich.

Charakteristisch für das Fest sind die vielen "Bühnen", welche zu unterschiedlichen Zeiten über den Tag verteilt Musik bieten: Dabei beginnen einige Konzerte am Vormittag, andere gegen Mittag, am Nachmittag oder erst am Abend - einiges läuft parallel, vieles kann nacheinander besucht werden. So lässt es sich gut von einem Konzert zum nächsten pendeln, zwischenzeitlich in einem Café oder Restaurant eine kleine Pause einlegen und im Programmheft die Musikauswahl für den restlichen Tag treffen und ganz nebenbei etwas vom Ort kennenlernen.

Seien Sie gespannt und lassen Sie sich von der musikalischen Vielfalt zum Musikfest in Schöneiche bei Berlin inspirieren! Der Eintritt ist kostenfrei - mit dem Kauf eines Sponsorenbändchens kann das Fest, welches in der Hauptsache durch vielseitiges ehrenamtliches Engagement getragen wird, unterstützt werden.

Bands:
Akkordeonorchester Vivatum, Bergkapelle Rüdersdorf, Caravan, Jugend-Kammermusik Berlin Brandenburg

Weitere Infos:
Festivalticker: Musikfest Schöneiche singt und musiziert
Website: Musikfest Schöneiche singt und musiziert