Honky Tonk Rheine
Wann: 02.10.2020
Wo: 48431 Rheine (Deutschland)
Genre: Rock, Party Rock, Funk, Folk Rock, Cover, Soul, Alternative Rock ...
Preis: VVK 14 € | AK 16 €
Es geht weiter! Wir feiern erneut gemeinsam Honky Tonk am 2.10.2020!
Was ist ein Honky Tonk überhaupt? - Im Grunde ist es recht einfach - Man zahlt für ein Bändchen und erhält somit die Chance auf viele Livekonzerte in nur einer Nacht. Viele Kneipen und genauso viele, wenn nicht sogar mehr, Bands und DJs. Und vor allem mindestens genau so viel Stimmung und Gefühle, die zum Tanzen, Feiern und Wandern im Zentrum der Stadt einladen. Egal ob Rock, Pop, Soul oder Blues, wir haben Alles. Das will man nicht verpassen.
Weitere Infos:
Festivalticker: Honky Tonk Rheine
Website: Honky Tonk Rheine
Wo: 48431 Rheine (Deutschland)
Genre: Rock, Party Rock, Funk, Folk Rock, Cover, Soul, Alternative Rock ...
Preis: VVK 14 € | AK 16 €
Es geht weiter! Wir feiern erneut gemeinsam Honky Tonk am 2.10.2020!
Was ist ein Honky Tonk überhaupt? - Im Grunde ist es recht einfach - Man zahlt für ein Bändchen und erhält somit die Chance auf viele Livekonzerte in nur einer Nacht. Viele Kneipen und genauso viele, wenn nicht sogar mehr, Bands und DJs. Und vor allem mindestens genau so viel Stimmung und Gefühle, die zum Tanzen, Feiern und Wandern im Zentrum der Stadt einladen. Egal ob Rock, Pop, Soul oder Blues, wir haben Alles. Das will man nicht verpassen.
Weitere Infos:
Festivalticker: Honky Tonk Rheine
Website: Honky Tonk Rheine
Blackforest Rockfestival
Wann: 21.03.2020
Wo: 72250 Freudenstadt (Deutschland)
Strasse: Turnhallestraße 39
Genre: Post Hardcore, Punk Rock, Rock
Preis: VVK 22 €
Es wird Zeit wieder aus dem Winterschlaf zu erwachen, die Gitarren zu entstauben und den Weihnachtsspeck von den Rippen zu stampfen. Wir begrüßen euch im neuen Jahr mit harten Riffs, Trommelwirbel und einer Prise Abriss. Zusammen reißen wir Freudenstadt aus dem Schlummer und heizen dem Frühling so richtig ein.
Wir wollen mit dir feiern! Am 21.03.2020 veranstalten wir unser erstes Rockfestival in Freudenstadt. Freut euch auf einen Abend voller Lärm, Power und Stimmung. Wir liefern die Bands, ihr die Stimmung.
Für Schüler*innen und Student*innen schon ab 15 Euro!
Weitere Infos:
Festivalticker: Blackforest Rockfestival
Website: Blackforest Rockfestival
Wo: 72250 Freudenstadt (Deutschland)
Strasse: Turnhallestraße 39
Genre: Post Hardcore, Punk Rock, Rock
Preis: VVK 22 €
Es wird Zeit wieder aus dem Winterschlaf zu erwachen, die Gitarren zu entstauben und den Weihnachtsspeck von den Rippen zu stampfen. Wir begrüßen euch im neuen Jahr mit harten Riffs, Trommelwirbel und einer Prise Abriss. Zusammen reißen wir Freudenstadt aus dem Schlummer und heizen dem Frühling so richtig ein.
Wir wollen mit dir feiern! Am 21.03.2020 veranstalten wir unser erstes Rockfestival in Freudenstadt. Freut euch auf einen Abend voller Lärm, Power und Stimmung. Wir liefern die Bands, ihr die Stimmung.
Für Schüler*innen und Student*innen schon ab 15 Euro!
Weitere Infos:
Festivalticker: Blackforest Rockfestival
Website: Blackforest Rockfestival
Dark Spring Festival
Wann: 21.03.2020
Wo: 10997 Berlin (Deutschland)
Strasse: U-Bahnhof Schlesisches Tor
Genre: Gothic, Post Punk, Gothic Rock, New Wave ...
Preis: VVK 30 €
Mit fast schon meteorologischer Gewissheit sollten sich Freunde und Anhänger dunkler, atmosphärischer Gitarrenmusik den 21. März 2020 doppelt im Kalender unterstreichen, denn dann laden die Golden Apes zum bereits elften Mal zum Dark Spring Festival in die heiligen Hallen des Berliner Bi Nuu Clubs ein. Und getreu der Idee hinter der Veranstaltung haben die Herren Gastgeber auch für die kommende Ausgabe weder Mühen noch Anstrengungen gescheut und ein Line Up zusammengestellt, das, fernab von kommerzieller Uniformität und inszenierten Déjà-Vus, Liebhabern von Goth, Dark Wave und Cold Wave das Herz in wohlig waberndes Trockeneis bettet.
Weitere Infos:
Festivalticker: Dark Spring Festival
Website: Dark Spring Festival
Wo: 10997 Berlin (Deutschland)
Strasse: U-Bahnhof Schlesisches Tor
Genre: Gothic, Post Punk, Gothic Rock, New Wave ...
Preis: VVK 30 €
Mit fast schon meteorologischer Gewissheit sollten sich Freunde und Anhänger dunkler, atmosphärischer Gitarrenmusik den 21. März 2020 doppelt im Kalender unterstreichen, denn dann laden die Golden Apes zum bereits elften Mal zum Dark Spring Festival in die heiligen Hallen des Berliner Bi Nuu Clubs ein. Und getreu der Idee hinter der Veranstaltung haben die Herren Gastgeber auch für die kommende Ausgabe weder Mühen noch Anstrengungen gescheut und ein Line Up zusammengestellt, das, fernab von kommerzieller Uniformität und inszenierten Déjà-Vus, Liebhabern von Goth, Dark Wave und Cold Wave das Herz in wohlig waberndes Trockeneis bettet.
Weitere Infos:
Festivalticker: Dark Spring Festival
Website: Dark Spring Festival
Glowing Ember Festival
Wann: 21.03.2020
Wo: 04277 Leipzig (Deutschland)
Strasse: Windscheidstraße 51
Genre: Hard Rock, Dark Metal, Death Metal, Heavy Rock
Preis: 15 €
Auf dem Glowing Ember Festival in Leipzig wird Metal in den verschiedensten Schattierungen geboten. Durch die ca. 5 Bands ist für reichlich musikalische Abwechslung gesorgt! Ein musikalischer Leckerbissen in der Messestadt zu einem fairen Eintrittspreis in einer schönen Location ("Halle 5"). Diesen Samstagabend sollte sich kein Leipziger Metal-Fan entgehen lassen!
Weitere Infos:
Festivalticker: Glowing Ember Festival
Website: Glowing Ember Festival
Wo: 04277 Leipzig (Deutschland)
Strasse: Windscheidstraße 51
Genre: Hard Rock, Dark Metal, Death Metal, Heavy Rock
Preis: 15 €
Auf dem Glowing Ember Festival in Leipzig wird Metal in den verschiedensten Schattierungen geboten. Durch die ca. 5 Bands ist für reichlich musikalische Abwechslung gesorgt! Ein musikalischer Leckerbissen in der Messestadt zu einem fairen Eintrittspreis in einer schönen Location ("Halle 5"). Diesen Samstagabend sollte sich kein Leipziger Metal-Fan entgehen lassen!
Weitere Infos:
Festivalticker: Glowing Ember Festival
Website: Glowing Ember Festival
Irish Heartbeat Festival
Wann: 21.03.2020
Wo: 85748 Garching (Deutschland)
Strasse: Bürgerplatz 9
Genre: Irish Folk, Gaelic Folk, Celtic Folk, Scotish Folk
Preis: VVK 29 €
Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. Patrick's Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lässt die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren...
"Irish Heartbeat" ist eine Tour, die die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt seit 31 Jahren sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick's Day steigt das Zusammengehörigkeits gefühl der Iren und ihrer Freunde - egal wo sie sein mögen - ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authen-tischen St. Patrick's Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch eine typisch dekorierte Halle, irische Speisen und Getränke.
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival
Wo: 85748 Garching (Deutschland)
Strasse: Bürgerplatz 9
Genre: Irish Folk, Gaelic Folk, Celtic Folk, Scotish Folk
Preis: VVK 29 €
Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. Patrick's Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lässt die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren...
"Irish Heartbeat" ist eine Tour, die die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt seit 31 Jahren sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick's Day steigt das Zusammengehörigkeits gefühl der Iren und ihrer Freunde - egal wo sie sein mögen - ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authen-tischen St. Patrick's Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch eine typisch dekorierte Halle, irische Speisen und Getränke.
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival
Irish Spring Festival
Wann: 21.03.2020
Wo: 28816 Stuhr (Deutschland)
Strasse: Varreler Feld 63
Genre: Irish Folk
Preis: 25 €
Das wohl wichtigste Frühlings-Folk-Festival des Landes wird mit einem Highlight-Programm zum zwanzigjährigen Bestehen als bewährtes Hausmittel den Winter-Blues vertreiben. Mittlerweile "jour fixe" für unzählige Irish Folk-Fans, hat sich das Festival mit seinem Anspruch, hohes Niveau mit bester Unterhaltung zu verbinden, konsequent in die Herzen der Zuschauer und Zuschauerinnen gespielt. Geboten wird ein Strauß bunter musikalischer Frühlingsboten zwischen Tradition und Moderne, zwischen Melancholie und überbordender tanzender Lebenslust.
Zwei der drei Gruppen kommen aus dem vom Brexit geplagten Nordirland: Der traditionelle Sänger Niall Hanna, begleitet von Stephen Loghran, präsentiert gefühlvolle eigene Stücke. Connla, mittlerweile weltweit unterwegs, fasziniert mit modernem Folk-Sound auf akustischen Instrumenten wie irischem Dudelsack, keltischer Harfe, Trommel, Flöten und intensivem Gesang. Dritter im Bunde ist Akkordeon-Kraftwerk David Munnelly mit seinem Trio aus dem westirischen County Mayo mit tanzbaren Jigs, Reels und Hornpipes, sowie der magischen Stimme von Anne Brennan. Immer wieder bieten perkussive Steptanz-Einlagen der Tänzerin Aneta Dortová visuelle Highlights und zum Schluss hält es beim großen Finale mit allen Künstlern kaum jemanden mehr auf den Sitzen.
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Wo: 28816 Stuhr (Deutschland)
Strasse: Varreler Feld 63
Genre: Irish Folk
Preis: 25 €
Das wohl wichtigste Frühlings-Folk-Festival des Landes wird mit einem Highlight-Programm zum zwanzigjährigen Bestehen als bewährtes Hausmittel den Winter-Blues vertreiben. Mittlerweile "jour fixe" für unzählige Irish Folk-Fans, hat sich das Festival mit seinem Anspruch, hohes Niveau mit bester Unterhaltung zu verbinden, konsequent in die Herzen der Zuschauer und Zuschauerinnen gespielt. Geboten wird ein Strauß bunter musikalischer Frühlingsboten zwischen Tradition und Moderne, zwischen Melancholie und überbordender tanzender Lebenslust.
Zwei der drei Gruppen kommen aus dem vom Brexit geplagten Nordirland: Der traditionelle Sänger Niall Hanna, begleitet von Stephen Loghran, präsentiert gefühlvolle eigene Stücke. Connla, mittlerweile weltweit unterwegs, fasziniert mit modernem Folk-Sound auf akustischen Instrumenten wie irischem Dudelsack, keltischer Harfe, Trommel, Flöten und intensivem Gesang. Dritter im Bunde ist Akkordeon-Kraftwerk David Munnelly mit seinem Trio aus dem westirischen County Mayo mit tanzbaren Jigs, Reels und Hornpipes, sowie der magischen Stimme von Anne Brennan. Immer wieder bieten perkussive Steptanz-Einlagen der Tänzerin Aneta Dortová visuelle Highlights und zum Schluss hält es beim großen Finale mit allen Künstlern kaum jemanden mehr auf den Sitzen.
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Avalanche Festival
Wann: 21.03.2020
Wo: 1922 Salvan (Schweiz)
Genre: Rock, Pop, Blues Rock, Electro ...
Preis: VVK 15 € | AK 20 €
Das Avalanche Festival beginnt mit Konzerten oben auf der Skipiste, überquert die Station Marécottes mit seinem berühmten Apres-Ski und endet in der Mehrzweckhalle Salvan, in der Konzerte stattfinden.
Weitere Infos:
Festivalticker: Avalanche Festival
Website: Avalanche Festival
Wo: 1922 Salvan (Schweiz)
Genre: Rock, Pop, Blues Rock, Electro ...
Preis: VVK 15 € | AK 20 €
Das Avalanche Festival beginnt mit Konzerten oben auf der Skipiste, überquert die Station Marécottes mit seinem berühmten Apres-Ski und endet in der Mehrzweckhalle Salvan, in der Konzerte stattfinden.
Weitere Infos:
Festivalticker: Avalanche Festival
Website: Avalanche Festival
Metal Blare Out Festival
Wann: 21.03.2020
Wo: 42929 Wermelskirchen (Deutschland)
Strasse: Wolfhagener Str. 11
Genre: Thrash Metal, Melodic Death Metal, Groove Metal
Preis: VVK 10,80 € | AK 12 €
wird das Metal Blare Out Festival am 21.03.2020 wieder einmal zum Treffen von Heavy Metal Fans und befreundeten Bands mit einem überregionalen spezial guest der Scene!
Weitere Infos:
Festivalticker: Metal Blare Out Festival
Website: Metal Blare Out Festival
Wo: 42929 Wermelskirchen (Deutschland)
Strasse: Wolfhagener Str. 11
Genre: Thrash Metal, Melodic Death Metal, Groove Metal
Preis: VVK 10,80 € | AK 12 €
wird das Metal Blare Out Festival am 21.03.2020 wieder einmal zum Treffen von Heavy Metal Fans und befreundeten Bands mit einem überregionalen spezial guest der Scene!
Weitere Infos:
Festivalticker: Metal Blare Out Festival
Website: Metal Blare Out Festival
Tapefabrik
Wann: 21.03.2020
Wo: 65189 Wiesbaden (Deutschland)
Strasse: Murnaustr. 1
Genre: Hip Hop, Rap
Preis: VVK 33 €
"Was hat der Gucci Sing-Sang noch zu tun mit Rapmusik? Ich bin gespannt wer von euch in 5 Jahren diese Tracks noch fühlt." (Slowy)
Rap verändert sich, wir sind geblieben. Tapefabrik!? Über 40 ProducerInnen, DJs und MCs - über 12 Stunden doper Hip Hop. Alte HeldInnen, der Untergrund und NewcomerInnen schreiben in dieser Nacht Rapgeschichte - und andere Headliner rappen Vollplayback über wacke Beats von "Bitches und Gucci".
Wer Klicks zählt kann zu Hause bleiben. Tapefabrik Fans scheißen auf Sellout - it's all about the Skills! Versteht nicht jeder, ist auch gut so.
Man weiß nie was passiert, wenn im Schlachthof Artists, Crews und Labels zusammenkommen. Spontane Features und Cyphers sind nur der Anfang. Was hier on stage passiert, gibt es so nur an diesem Abend. Sie nennen es: Die größte Jam des Landes.
Niemand verkriecht sich im Backstage. Kein VIP Status, denn wir sind alle Hip-Hop-AktivistInnen: Ob WriterIn, RapperIn, BeatmakerIn oder Fan: Wir sind eine Community und begegnen uns nicht nur vor den drei Bühnen, sondern auch im neuen Außengelände mit Munchie-Foodcourt oder an der riesigen HHV-Vinylarea. Jazz, Boom Bap, 808s, Lo-Fi und alles, was sonst noch Köpfe nicken lässt, dröhnt die ganze Nacht an der Beatstage aus den MPCs, Instrumenten und 1210ern.
Also kommt vorbei, feiert mit uns und 3000 weiteren Rap- und Beatheads aus ganz Europa bis spät in die Nacht auf einer der beiden Aftershows.
Danke für euren Support!
Euer Tapefabrik Team
P.S.: Die fünfstelligen Graffiti-Reinigungskosten beweisen, die Writer sind am Start. Gut so. We got it! Deshalb gibt es in diesem Jahr Action im Außenbereich und Flächen zum Mullern.
Tickets gibt es ab sofort, für 33,- Eur zzgl. VVK-Gebühren und inkl. Bus und Bahn.
Informationen zu den Busfahrten, direkt zum Festival schon ab 20 Eur.
Weitere Infos:
Festivalticker: Tapefabrik
Website: Tapefabrik
Wo: 65189 Wiesbaden (Deutschland)
Strasse: Murnaustr. 1
Genre: Hip Hop, Rap
Preis: VVK 33 €
"Was hat der Gucci Sing-Sang noch zu tun mit Rapmusik? Ich bin gespannt wer von euch in 5 Jahren diese Tracks noch fühlt." (Slowy)
Rap verändert sich, wir sind geblieben. Tapefabrik!? Über 40 ProducerInnen, DJs und MCs - über 12 Stunden doper Hip Hop. Alte HeldInnen, der Untergrund und NewcomerInnen schreiben in dieser Nacht Rapgeschichte - und andere Headliner rappen Vollplayback über wacke Beats von "Bitches und Gucci".
Wer Klicks zählt kann zu Hause bleiben. Tapefabrik Fans scheißen auf Sellout - it's all about the Skills! Versteht nicht jeder, ist auch gut so.
Man weiß nie was passiert, wenn im Schlachthof Artists, Crews und Labels zusammenkommen. Spontane Features und Cyphers sind nur der Anfang. Was hier on stage passiert, gibt es so nur an diesem Abend. Sie nennen es: Die größte Jam des Landes.
Niemand verkriecht sich im Backstage. Kein VIP Status, denn wir sind alle Hip-Hop-AktivistInnen: Ob WriterIn, RapperIn, BeatmakerIn oder Fan: Wir sind eine Community und begegnen uns nicht nur vor den drei Bühnen, sondern auch im neuen Außengelände mit Munchie-Foodcourt oder an der riesigen HHV-Vinylarea. Jazz, Boom Bap, 808s, Lo-Fi und alles, was sonst noch Köpfe nicken lässt, dröhnt die ganze Nacht an der Beatstage aus den MPCs, Instrumenten und 1210ern.
Also kommt vorbei, feiert mit uns und 3000 weiteren Rap- und Beatheads aus ganz Europa bis spät in die Nacht auf einer der beiden Aftershows.
Danke für euren Support!
Euer Tapefabrik Team
P.S.: Die fünfstelligen Graffiti-Reinigungskosten beweisen, die Writer sind am Start. Gut so. We got it! Deshalb gibt es in diesem Jahr Action im Außenbereich und Flächen zum Mullern.
Tickets gibt es ab sofort, für 33,- Eur zzgl. VVK-Gebühren und inkl. Bus und Bahn.
Informationen zu den Busfahrten, direkt zum Festival schon ab 20 Eur.
Weitere Infos:
Festivalticker: Tapefabrik
Website: Tapefabrik
Heidelberg Deathfest
Wann: 21.03.2020
Wo: 69115 Heidelberg (Deutschland)
Strasse: Zollhofgarten 2
Genre: Death Metal, Technical Death Metal, Grindcore, Goregrind, Grind'n'Roll
Preis: VVK 42 €
Das Heidelberg Deathfest geht am 21. März in die fünfte Runde. Das Line-Up bietet für alle Freunde von Hart und Hetfig etwas. Insegsamt werden 12 Bands auftreten.
Natürlich wird auch wieder für ein ordentliches Rahmenprogramm gesorgt. Es wird erneut einen (Death)-Metal-Markt geben, eine Chill-Out Lounge und eine Food-Area.
Neben weiteren Überraschungen wird es natürlich auch wieder die offiziellen Festival-T-Shirts geben. Diese werden dann am Merch-Stand erhältlich sein und können demnächst hier vorbestellt werden.
Weitere Infos:
Festivalticker: Heidelberg Deathfest
Website: Heidelberg Deathfest
Wo: 69115 Heidelberg (Deutschland)
Strasse: Zollhofgarten 2
Genre: Death Metal, Technical Death Metal, Grindcore, Goregrind, Grind'n'Roll
Preis: VVK 42 €
Das Heidelberg Deathfest geht am 21. März in die fünfte Runde. Das Line-Up bietet für alle Freunde von Hart und Hetfig etwas. Insegsamt werden 12 Bands auftreten.
Natürlich wird auch wieder für ein ordentliches Rahmenprogramm gesorgt. Es wird erneut einen (Death)-Metal-Markt geben, eine Chill-Out Lounge und eine Food-Area.
Neben weiteren Überraschungen wird es natürlich auch wieder die offiziellen Festival-T-Shirts geben. Diese werden dann am Merch-Stand erhältlich sein und können demnächst hier vorbestellt werden.
Weitere Infos:
Festivalticker: Heidelberg Deathfest
Website: Heidelberg Deathfest
Prognosis Festival
Wann: 04.09. - 05.09.2020
Wo: 5611 CK Eindhoven (Holland)
Strasse: Dommelstraat 2
Genre: Progressive Rock, Death Metal, Dark Metal, Extreme Metal, Rock, Art Rock, Progressive Metal, Progressive Dark Metal ...
Preis: VVK 99 €
Prognosis is the place to be for the true prog fan and professionals working with progressive music. Prognosis offers a conference, clinics and a music festival where great bands play very special sets.
During the conference, professionals from the scene will debate the dos and don'ts and give a unique insight behind the stage. There will also be an exhibition with work from a famous artist in the scene.
Weitere Infos:
Festivalticker: Prognosis Festival
Website: Prognosis Festival
Wo: 5611 CK Eindhoven (Holland)
Strasse: Dommelstraat 2
Genre: Progressive Rock, Death Metal, Dark Metal, Extreme Metal, Rock, Art Rock, Progressive Metal, Progressive Dark Metal ...
Preis: VVK 99 €
Prognosis is the place to be for the true prog fan and professionals working with progressive music. Prognosis offers a conference, clinics and a music festival where great bands play very special sets.
During the conference, professionals from the scene will debate the dos and don'ts and give a unique insight behind the stage. There will also be an exhibition with work from a famous artist in the scene.
Weitere Infos:
Festivalticker: Prognosis Festival
Website: Prognosis Festival
Elements Of Rock
Wann: 20.03. - 22.03.2020
Wo: 8610 Uster (Schweiz)
Strasse: Theaterstr. 1
Genre: Hard Rock, Melodic Metal, Death Metal, Power Metal, Thrash Metal, Melodic Black Metal, Metalcore, Melodic Death Metal ...
Preis: VVK 73 CHF
Das schweizer Metalfestival Elements of Rock geht 2020 bereits in die 17. Runde. Im Mittelpunkt stehen dabei die Konzerte am Freitag und Samstag Abend, an denen Bands aus dem ganzen Spektrum des Metals auftreten werden.
Weitere Infos:
Festivalticker: Elements Of Rock
Website: Elements Of Rock
Wo: 8610 Uster (Schweiz)
Strasse: Theaterstr. 1
Genre: Hard Rock, Melodic Metal, Death Metal, Power Metal, Thrash Metal, Melodic Black Metal, Metalcore, Melodic Death Metal ...
Preis: VVK 73 CHF
Das schweizer Metalfestival Elements of Rock geht 2020 bereits in die 17. Runde. Im Mittelpunkt stehen dabei die Konzerte am Freitag und Samstag Abend, an denen Bands aus dem ganzen Spektrum des Metals auftreten werden.
Weitere Infos:
Festivalticker: Elements Of Rock
Website: Elements Of Rock
Werder klingt
Wann: 20.03. - 22.03.2020
Wo: 14542 Werder (Havel) (Deutschland)
Strasse: Eisenbahnstraße 182
Genre: Jazz, Swing, Musikkabarett, Flamenco, Worldmusic, New Orleans Jazz, Filme, Kindermusik ...
Preis: VVK 60 € | 1 Tag VVK 23 €, AK 28 €
Das beliebte Musikfestival "Werder klingt" geht in die 4. Runde! Freuen Sie sich auf ein musikalisch erfülltes Wochenende mit einem hochkarätig besetzten Programm: 6 Bands, 2 Doppelkonzerte, 3 Musik-Dokumentarfilme, 1 Dixieland-Frühschoppen und 1 Kinderkonzert im gemütlichen Ambiente des Scala Kulturpalasts in Werder (Havel). Seien Sie dabei, wenn u.a. ein Weltmusik-Duo auf eine Rock'n'Roll-Jive-Band trifft und ein Musik-Kabarettist musikalisch einer Flamenco-Band begegnet!
Weitere Infos:
Festivalticker: Werder klingt
Website: Werder klingt
Wo: 14542 Werder (Havel) (Deutschland)
Strasse: Eisenbahnstraße 182
Genre: Jazz, Swing, Musikkabarett, Flamenco, Worldmusic, New Orleans Jazz, Filme, Kindermusik ...
Preis: VVK 60 € | 1 Tag VVK 23 €, AK 28 €
Das beliebte Musikfestival "Werder klingt" geht in die 4. Runde! Freuen Sie sich auf ein musikalisch erfülltes Wochenende mit einem hochkarätig besetzten Programm: 6 Bands, 2 Doppelkonzerte, 3 Musik-Dokumentarfilme, 1 Dixieland-Frühschoppen und 1 Kinderkonzert im gemütlichen Ambiente des Scala Kulturpalasts in Werder (Havel). Seien Sie dabei, wenn u.a. ein Weltmusik-Duo auf eine Rock'n'Roll-Jive-Band trifft und ein Musik-Kabarettist musikalisch einer Flamenco-Band begegnet!
Weitere Infos:
Festivalticker: Werder klingt
Website: Werder klingt