Irish Spring Festival
Wann: 17.03.2020
Wo: 79539 Lörrach (Deutschland)
Strasse: Herrenstraße 5
Genre: Irish Folk
Preis: VVK 29 €
Das wohl wichtigste Frühlings-Folk-Festival des Landes wird mit einem Highlight-Programm zum zwanzigjährigen Bestehen als bewährtes Hausmittel den Winter-Blues vertreiben. Mittlerweile "jour fixe" für unzählige Irish Folk-Fans, hat sich das Festival mit seinem Anspruch, hohes Niveau mit bester Unterhaltung zu verbinden, konsequent in die Herzen der Zuschauer und Zuschauerinnen gespielt. Geboten wird ein Strauß bunter musikalischer Frühlingsboten zwischen Tradition und Moderne, zwischen Melancholie und überbordender tanzender Lebenslust.
Zwei der drei Gruppen kommen aus dem vom Brexit geplagten Nordirland: Der traditionelle Sänger Niall Hanna, begleitet von Stephen Loghran, präsentiert gefühlvolle eigene Stücke. Connla, mittlerweile weltweit unterwegs, fasziniert mit modernem Folk-Sound auf akustischen Instrumenten wie irischem Dudelsack, keltischer Harfe, Trommel, Flöten und intensivem Gesang. Dritter im Bunde ist Akkordeon-Kraftwerk David Munnelly mit seinem Trio aus dem westirischen County Mayo mit tanzbaren Jigs, Reels und Hornpipes, sowie der magischen Stimme von Anne Brennan. Immer wieder bieten perkussive Steptanz-Einlagen der Tänzerin Aneta Dortová visuelle Highlights und zum Schluss hält es beim großen Finale mit allen Künstlern kaum jemanden mehr auf den Sitzen.
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Wo: 79539 Lörrach (Deutschland)
Strasse: Herrenstraße 5
Genre: Irish Folk
Preis: VVK 29 €
Das wohl wichtigste Frühlings-Folk-Festival des Landes wird mit einem Highlight-Programm zum zwanzigjährigen Bestehen als bewährtes Hausmittel den Winter-Blues vertreiben. Mittlerweile "jour fixe" für unzählige Irish Folk-Fans, hat sich das Festival mit seinem Anspruch, hohes Niveau mit bester Unterhaltung zu verbinden, konsequent in die Herzen der Zuschauer und Zuschauerinnen gespielt. Geboten wird ein Strauß bunter musikalischer Frühlingsboten zwischen Tradition und Moderne, zwischen Melancholie und überbordender tanzender Lebenslust.
Zwei der drei Gruppen kommen aus dem vom Brexit geplagten Nordirland: Der traditionelle Sänger Niall Hanna, begleitet von Stephen Loghran, präsentiert gefühlvolle eigene Stücke. Connla, mittlerweile weltweit unterwegs, fasziniert mit modernem Folk-Sound auf akustischen Instrumenten wie irischem Dudelsack, keltischer Harfe, Trommel, Flöten und intensivem Gesang. Dritter im Bunde ist Akkordeon-Kraftwerk David Munnelly mit seinem Trio aus dem westirischen County Mayo mit tanzbaren Jigs, Reels und Hornpipes, sowie der magischen Stimme von Anne Brennan. Immer wieder bieten perkussive Steptanz-Einlagen der Tänzerin Aneta Dortová visuelle Highlights und zum Schluss hält es beim großen Finale mit allen Künstlern kaum jemanden mehr auf den Sitzen.
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Irish Spring Festival
Wann: 16.03.2020
Wo: 72072 Tübingen (Deutschland)
Strasse: Hechinger Straße 203
Genre: Irish Folk
Preis: VVK 27 €
Das wohl wichtigste Frühlings-Folk-Festival des Landes wird mit einem Highlight-Programm zum zwanzigjährigen Bestehen als bewährtes Hausmittel den Winter-Blues vertreiben. Mittlerweile "jour fixe" für unzählige Irish Folk-Fans, hat sich das Festival mit seinem Anspruch, hohes Niveau mit bester Unterhaltung zu verbinden, konsequent in die Herzen der Zuschauer und Zuschauerinnen gespielt. Geboten wird ein Strauß bunter musikalischer Frühlingsboten zwischen Tradition und Moderne, zwischen Melancholie und überbordender tanzender Lebenslust.
Zwei der drei Gruppen kommen aus dem vom Brexit geplagten Nordirland: Der traditionelle Sänger Niall Hanna, begleitet von Stephen Loghran, präsentiert gefühlvolle eigene Stücke. Connla, mittlerweile weltweit unterwegs, fasziniert mit modernem Folk-Sound auf akustischen Instrumenten wie irischem Dudelsack, keltischer Harfe, Trommel, Flöten und intensivem Gesang. Dritter im Bunde ist Akkordeon-Kraftwerk David Munnelly mit seinem Trio aus dem westirischen County Mayo mit tanzbaren Jigs, Reels und Hornpipes, sowie der magischen Stimme von Anne Brennan. Immer wieder bieten perkussive Steptanz-Einlagen der Tänzerin Aneta Dortová visuelle Highlights und zum Schluss hält es beim großen Finale mit allen Künstlern kaum jemanden mehr auf den Sitzen.
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Wo: 72072 Tübingen (Deutschland)
Strasse: Hechinger Straße 203
Genre: Irish Folk
Preis: VVK 27 €
Das wohl wichtigste Frühlings-Folk-Festival des Landes wird mit einem Highlight-Programm zum zwanzigjährigen Bestehen als bewährtes Hausmittel den Winter-Blues vertreiben. Mittlerweile "jour fixe" für unzählige Irish Folk-Fans, hat sich das Festival mit seinem Anspruch, hohes Niveau mit bester Unterhaltung zu verbinden, konsequent in die Herzen der Zuschauer und Zuschauerinnen gespielt. Geboten wird ein Strauß bunter musikalischer Frühlingsboten zwischen Tradition und Moderne, zwischen Melancholie und überbordender tanzender Lebenslust.
Zwei der drei Gruppen kommen aus dem vom Brexit geplagten Nordirland: Der traditionelle Sänger Niall Hanna, begleitet von Stephen Loghran, präsentiert gefühlvolle eigene Stücke. Connla, mittlerweile weltweit unterwegs, fasziniert mit modernem Folk-Sound auf akustischen Instrumenten wie irischem Dudelsack, keltischer Harfe, Trommel, Flöten und intensivem Gesang. Dritter im Bunde ist Akkordeon-Kraftwerk David Munnelly mit seinem Trio aus dem westirischen County Mayo mit tanzbaren Jigs, Reels und Hornpipes, sowie der magischen Stimme von Anne Brennan. Immer wieder bieten perkussive Steptanz-Einlagen der Tänzerin Aneta Dortová visuelle Highlights und zum Schluss hält es beim großen Finale mit allen Künstlern kaum jemanden mehr auf den Sitzen.
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Irish Heartbeat Festival
Wann: 15.03.2020
Wo: 27474 Cuxhaven (Deutschland)
Strasse: Lentzstr. 1
Genre: Irish Folk, Gaelic Folk, Celtic Folk, Scotish Folk
Preis: VVK 31,45 €
Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. Patrick's Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lässt die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren...
"Irish Heartbeat" ist eine Tour, die die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt seit 31 Jahren sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick's Day steigt das Zusammengehörigkeits gefühl der Iren und ihrer Freunde - egal wo sie sein mögen - ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authen-tischen St. Patrick's Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch eine typisch dekorierte Halle, irische Speisen und Getränke.
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival
Wo: 27474 Cuxhaven (Deutschland)
Strasse: Lentzstr. 1
Genre: Irish Folk, Gaelic Folk, Celtic Folk, Scotish Folk
Preis: VVK 31,45 €
Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. Patrick's Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lässt die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren...
"Irish Heartbeat" ist eine Tour, die die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt seit 31 Jahren sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick's Day steigt das Zusammengehörigkeits gefühl der Iren und ihrer Freunde - egal wo sie sein mögen - ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authen-tischen St. Patrick's Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch eine typisch dekorierte Halle, irische Speisen und Getränke.
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival
Irish Spring Festival
Wann: 15.03.2020
Wo: 74523 Schwäbisch Hall (Deutschland)
Strasse: Rosenbühl 14
Genre: Irish Folk
Preis: VVK 29,90 €
Das wohl wichtigste Frühlings-Folk-Festival des Landes wird mit einem Highlight-Programm zum zwanzigjährigen Bestehen als bewährtes Hausmittel den Winter-Blues vertreiben. Mittlerweile "jour fixe" für unzählige Irish Folk-Fans, hat sich das Festival mit seinem Anspruch, hohes Niveau mit bester Unterhaltung zu verbinden, konsequent in die Herzen der Zuschauer und Zuschauerinnen gespielt. Geboten wird ein Strauß bunter musikalischer Frühlingsboten zwischen Tradition und Moderne, zwischen Melancholie und überbordender tanzender Lebenslust.
Zwei der drei Gruppen kommen aus dem vom Brexit geplagten Nordirland: Der traditionelle Sänger Niall Hanna, begleitet von Stephen Loghran, präsentiert gefühlvolle eigene Stücke. Connla, mittlerweile weltweit unterwegs, fasziniert mit modernem Folk-Sound auf akustischen Instrumenten wie irischem Dudelsack, keltischer Harfe, Trommel, Flöten und intensivem Gesang. Dritter im Bunde ist Akkordeon-Kraftwerk David Munnelly mit seinem Trio aus dem westirischen County Mayo mit tanzbaren Jigs, Reels und Hornpipes, sowie der magischen Stimme von Anne Brennan. Immer wieder bieten perkussive Steptanz-Einlagen der Tänzerin Aneta Dortová visuelle Highlights und zum Schluss hält es beim großen Finale mit allen Künstlern kaum jemanden mehr auf den Sitzen.
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Wo: 74523 Schwäbisch Hall (Deutschland)
Strasse: Rosenbühl 14
Genre: Irish Folk
Preis: VVK 29,90 €
Das wohl wichtigste Frühlings-Folk-Festival des Landes wird mit einem Highlight-Programm zum zwanzigjährigen Bestehen als bewährtes Hausmittel den Winter-Blues vertreiben. Mittlerweile "jour fixe" für unzählige Irish Folk-Fans, hat sich das Festival mit seinem Anspruch, hohes Niveau mit bester Unterhaltung zu verbinden, konsequent in die Herzen der Zuschauer und Zuschauerinnen gespielt. Geboten wird ein Strauß bunter musikalischer Frühlingsboten zwischen Tradition und Moderne, zwischen Melancholie und überbordender tanzender Lebenslust.
Zwei der drei Gruppen kommen aus dem vom Brexit geplagten Nordirland: Der traditionelle Sänger Niall Hanna, begleitet von Stephen Loghran, präsentiert gefühlvolle eigene Stücke. Connla, mittlerweile weltweit unterwegs, fasziniert mit modernem Folk-Sound auf akustischen Instrumenten wie irischem Dudelsack, keltischer Harfe, Trommel, Flöten und intensivem Gesang. Dritter im Bunde ist Akkordeon-Kraftwerk David Munnelly mit seinem Trio aus dem westirischen County Mayo mit tanzbaren Jigs, Reels und Hornpipes, sowie der magischen Stimme von Anne Brennan. Immer wieder bieten perkussive Steptanz-Einlagen der Tänzerin Aneta Dortová visuelle Highlights und zum Schluss hält es beim großen Finale mit allen Künstlern kaum jemanden mehr auf den Sitzen.
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
E-Tropolis Festival
Wann: 20.06.2020
Wo: 46047 Oberhausen (Deutschland)
Strasse: Im Lipperfeld 23
Genre: Industrial, Electro, EBM, Future Pop, Dark Wave, Synthpop, Dark Electro ...
Preis: VVK 60 €
Als rein elektronisches Event präsentiert das E-tropolis Festival am 20. Juni 2020 in der Turbinenhalle zum siebten Mal das Beste aus EBM, (Cyber-)Industrial, Synthi- & Elektropop sowie dem alternativen Dancebereich.
Weitere Infos:
Festivalticker: E-Tropolis Festival
Website: E-Tropolis Festival
Wo: 46047 Oberhausen (Deutschland)
Strasse: Im Lipperfeld 23
Genre: Industrial, Electro, EBM, Future Pop, Dark Wave, Synthpop, Dark Electro ...
Preis: VVK 60 €
Als rein elektronisches Event präsentiert das E-tropolis Festival am 20. Juni 2020 in der Turbinenhalle zum siebten Mal das Beste aus EBM, (Cyber-)Industrial, Synthi- & Elektropop sowie dem alternativen Dancebereich.
Weitere Infos:
Festivalticker: E-Tropolis Festival
Website: E-Tropolis Festival
Roadhouse Festival
Wann: 15.08.2020
Wo: 96160 Geiselwind (Deutschland)
Strasse: Scheinfelder Str.15-23
Genre: Techno, Minimal, Tech House, Electronica, House, Hard Techno, Deep House ...
Preis: VVK 37,50 €
Steig ins Auto, steig in den Bus und fahr in die Nacht hinein. Folge den Lichtern, die in der Dunkelheit an dir vorbeirauschen und dreh die Musik lauter. Den Takt zu deinem Trip gibt dir die Straße und die Musik. A3 Abfahrt 76. Gönn dir einen Halt an Deutschlands bekanntestem Roadhouse und sammle Kraft für den Weg, der vor dir liegt.
Weitere Infos:
Festivalticker: Roadhouse Festival
Website: Roadhouse Festival
Wo: 96160 Geiselwind (Deutschland)
Strasse: Scheinfelder Str.15-23
Genre: Techno, Minimal, Tech House, Electronica, House, Hard Techno, Deep House ...
Preis: VVK 37,50 €
Steig ins Auto, steig in den Bus und fahr in die Nacht hinein. Folge den Lichtern, die in der Dunkelheit an dir vorbeirauschen und dreh die Musik lauter. Den Takt zu deinem Trip gibt dir die Straße und die Musik. A3 Abfahrt 76. Gönn dir einen Halt an Deutschlands bekanntestem Roadhouse und sammle Kraft für den Weg, der vor dir liegt.
Weitere Infos:
Festivalticker: Roadhouse Festival
Website: Roadhouse Festival
Metal Diver Festival
Wann: 14.03.2020
Wo: 34431 Marsberg (Deutschland)
Strasse: Schützenstraße 24
Genre: Heavy Metal, Metal, Death Metal, Thrash Metal, Melodic Death Metal
Preis: VVK 30 €
Das Metal Diver Festival geht am 14.03.2020 in eine neue Runde. Besucher der etwas härteren Musik werden unter dem Motto "Hart genug!?" in die Schützenhalle Marsberg zu einem Heavy Metal Abend der besonderen Art eingeladen.
Weitere Infos:
Festivalticker: Metal Diver Festival
Website: Metal Diver Festival
Wo: 34431 Marsberg (Deutschland)
Strasse: Schützenstraße 24
Genre: Heavy Metal, Metal, Death Metal, Thrash Metal, Melodic Death Metal
Preis: VVK 30 €
Das Metal Diver Festival geht am 14.03.2020 in eine neue Runde. Besucher der etwas härteren Musik werden unter dem Motto "Hart genug!?" in die Schützenhalle Marsberg zu einem Heavy Metal Abend der besonderen Art eingeladen.
Weitere Infos:
Festivalticker: Metal Diver Festival
Website: Metal Diver Festival
31 Jahre Bresslufd
Wann: 14.03. - 15.03.2020
Wo: 64757 Finkenbach (Deutschland)
Strasse: Beerfelder Strasse 18A
Genre: Death Metal, Dark Rock, Groove Metal, Hard Rock, Deutsch Rock, Punk Rock
Preis: VVK 17 € | AK 20 €
Zum 31. Jubiläum von Bresslufd laden wir herzlichst ein!
Am 14.03.2020 geht es bereits um 18:00 Uhr! mit der ersten Band los.
Mit den Bands Fleshsphere, Werksfront, Pronther, Unemployed, D! and the Bang bunnys & natürlich Bresslufd wollen wir die Nacht in eine unvergessene verwandeln !
Ort des Spektakels ist bei uns in der Hermann-Wilhelm Halle in Oberzent/Finkenbach.
Für Speisen & Getränke wird bestens gesorgt sein.
An Tickets kommt Ihr bis Anfang März im Vvk für 17 Eur oder, falls Karten nach Beendigung des Vvk noch übrig sind, direkt an der Abendkasse für 20 Eur.
Weitere Infos:
Festivalticker: 31 Jahre Bresslufd
Website: 31 Jahre Bresslufd
Wo: 64757 Finkenbach (Deutschland)
Strasse: Beerfelder Strasse 18A
Genre: Death Metal, Dark Rock, Groove Metal, Hard Rock, Deutsch Rock, Punk Rock
Preis: VVK 17 € | AK 20 €
Zum 31. Jubiläum von Bresslufd laden wir herzlichst ein!
Am 14.03.2020 geht es bereits um 18:00 Uhr! mit der ersten Band los.
Mit den Bands Fleshsphere, Werksfront, Pronther, Unemployed, D! and the Bang bunnys & natürlich Bresslufd wollen wir die Nacht in eine unvergessene verwandeln !
Ort des Spektakels ist bei uns in der Hermann-Wilhelm Halle in Oberzent/Finkenbach.
Für Speisen & Getränke wird bestens gesorgt sein.
An Tickets kommt Ihr bis Anfang März im Vvk für 17 Eur oder, falls Karten nach Beendigung des Vvk noch übrig sind, direkt an der Abendkasse für 20 Eur.
Weitere Infos:
Festivalticker: 31 Jahre Bresslufd
Website: 31 Jahre Bresslufd
Music Across The Border
Wann: 14.03.2020
Wo: 02763 Zittau (Deutschland)
Strasse: Mandauer Berg 13
Genre: Punk, Electro Punk, Hardcore Punk
We're celebrating episode 26 of Music Across The Border festival. The event stands up for intercultural exchange and communication.
Bands:
Absturtz, Hc Baxxter, Asselterror, Moskwa, Oi!ronie
Weitere Infos:
Festivalticker: Music Across The Border
Website: Music Across The Border
Wo: 02763 Zittau (Deutschland)
Strasse: Mandauer Berg 13
Genre: Punk, Electro Punk, Hardcore Punk
We're celebrating episode 26 of Music Across The Border festival. The event stands up for intercultural exchange and communication.
Bands:
Absturtz, Hc Baxxter, Asselterror, Moskwa, Oi!ronie
Weitere Infos:
Festivalticker: Music Across The Border
Website: Music Across The Border
SleazeFest
Wann: 14.03.2020
Wo: 46047 Oberhausen (Deutschland)
Strasse: Essener Str. 259
Genre: Sleaze Rock, Heavy Metal, Hair Metal, Hard Rock, AOR, Glam Metal
Preis: VVK 54 €
Am 14. März findet im ResonanzWerk das SleazeFest statt. Geboten werden Bands aus den Bereichen Glam-, Sleaze- und Hard Rock.
Weitere Infos:
Festivalticker: SleazeFest
Website: SleazeFest
Wo: 46047 Oberhausen (Deutschland)
Strasse: Essener Str. 259
Genre: Sleaze Rock, Heavy Metal, Hair Metal, Hard Rock, AOR, Glam Metal
Preis: VVK 54 €
Am 14. März findet im ResonanzWerk das SleazeFest statt. Geboten werden Bands aus den Bereichen Glam-, Sleaze- und Hard Rock.
Weitere Infos:
Festivalticker: SleazeFest
Website: SleazeFest
CFN Fest
Wann: 14.03.2020
Wo: 95119 Naila (Deutschland)
Strasse: Hofer Straße 31
Genre: Heavy Metal, Speed Metal ...
Preis: VVK 22 € | AK 25 €
Das CFN (Cowboys From Naila) Fest findet am 14. März 2020 in der alten Turnhalle in Naila statt.
Bands:
Iron Angel, Blackslash, Acid's Trip, Salem Uk, Torpëdo
Weitere Infos:
Festivalticker: CFN Fest
Website: CFN Fest
Wo: 95119 Naila (Deutschland)
Strasse: Hofer Straße 31
Genre: Heavy Metal, Speed Metal ...
Preis: VVK 22 € | AK 25 €
Das CFN (Cowboys From Naila) Fest findet am 14. März 2020 in der alten Turnhalle in Naila statt.
Bands:
Iron Angel, Blackslash, Acid's Trip, Salem Uk, Torpëdo
Weitere Infos:
Festivalticker: CFN Fest
Website: CFN Fest
German Swordbrothers Festival
Wann: 14.03.2020
Wo: 59192 Bergkamen (Deutschland)
Strasse: Preinstr. 14
Genre: Heavy Metal, Epic Metal, Power Metal, Hard Rock ...
Preis: VVK 30 € | AK 35 €
Am Samstag, 14.03.2020 präsentieren Christian Ernsting (Metal City Festival) und Volker Raabe (Swordbrothers Productions) das nunmehr neunte German Swordbrothers Festival. Wie bei den vergangenen Ausgaben, ist es auch diesmal wieder das Ziel der Veranstalter, die sehr gute deutsche Old School Metal Szene zu fördern.
Weitere Infos:
Festivalticker: German Swordbrothers Festival
Website: German Swordbrothers Festival
Wo: 59192 Bergkamen (Deutschland)
Strasse: Preinstr. 14
Genre: Heavy Metal, Epic Metal, Power Metal, Hard Rock ...
Preis: VVK 30 € | AK 35 €
Am Samstag, 14.03.2020 präsentieren Christian Ernsting (Metal City Festival) und Volker Raabe (Swordbrothers Productions) das nunmehr neunte German Swordbrothers Festival. Wie bei den vergangenen Ausgaben, ist es auch diesmal wieder das Ziel der Veranstalter, die sehr gute deutsche Old School Metal Szene zu fördern.
Weitere Infos:
Festivalticker: German Swordbrothers Festival
Website: German Swordbrothers Festival
Die Schlagernacht des Jahres
Wann: 26.09.2020
Wo: 30539 Hannover (Deutschland)
Strasse: EXPO-Plaza 7
Genre: Schlager, Pop, Volksmusik
Preis: VVK 69 - 89 € je Kategorie
Am 23. Mai 2020 ist es soweit: Das 6-stündige-Hitfeuerwerk mit den Top-Stars der Schlagerszene wird in der ZAG Arena in Hannover gezündet.
Weitere Infos:
Festivalticker: Die Schlagernacht des Jahres
Website: Die Schlagernacht des Jahres
Wo: 30539 Hannover (Deutschland)
Strasse: EXPO-Plaza 7
Genre: Schlager, Pop, Volksmusik
Preis: VVK 69 - 89 € je Kategorie
Am 23. Mai 2020 ist es soweit: Das 6-stündige-Hitfeuerwerk mit den Top-Stars der Schlagerszene wird in der ZAG Arena in Hannover gezündet.
Weitere Infos:
Festivalticker: Die Schlagernacht des Jahres
Website: Die Schlagernacht des Jahres