Crammer Rock im Hof Festival
Wann: 30.06. - 01.07.2017
Wo: 38312 Cramme (Deutschland)
Strasse: Bürgende 3
Genre: Rock, Rap, Pop Rock, Pop Punk, Punk Rock, Indie Rock, Metal, Alternative Rock, Emo Punk, Dark Rock, Heavy Metal
Preis: VVK 25 € | 1 Tag VVK 15 €
Das Crammer Rock im Hof Festival ist bunt, laut und familiär. zwei Tage, 12 Bands und jede Menge Spaß
Bands:
Abratul, Alexmax&mo, Broach, Gr:mm, Kaizer, Kyonic, LautGedacht, Leto, Mick Baff, The Atrium, The Esprits, We're All Thieves
Weitere Infos:
Festivalticker: Crammer Rock im Hof Festival
Website: Crammer Rock im Hof Festival
Wo: 38312 Cramme (Deutschland)
Strasse: Bürgende 3
Genre: Rock, Rap, Pop Rock, Pop Punk, Punk Rock, Indie Rock, Metal, Alternative Rock, Emo Punk, Dark Rock, Heavy Metal
Preis: VVK 25 € | 1 Tag VVK 15 €
Das Crammer Rock im Hof Festival ist bunt, laut und familiär. zwei Tage, 12 Bands und jede Menge Spaß
Bands:
Abratul, Alexmax&mo, Broach, Gr:mm, Kaizer, Kyonic, LautGedacht, Leto, Mick Baff, The Atrium, The Esprits, We're All Thieves
Weitere Infos:
Festivalticker: Crammer Rock im Hof Festival
Website: Crammer Rock im Hof Festival
Waldstock
Wann: 07.07. - 08.07.2017
Wo: 91257 Pegnitz (Deutschland)
Strasse: Raumersgasse
Genre: Indie Pop, Alternative Arab Rock'n'Roll, Pop, Trash Rock, Alternative Pop, Russendisko, Folk Punk ...
Preis: Kostenlos
Umsonst und Draußen, handgemacht, mit Kunst und Musik von KünstlerInnen aus der ganzen Welt und verspielter Deko auf dem ganzen Platz - das sind die Schlagworte, die das Waldstock Festival in der oberfränkischen Kleinstadt Pegnitz seit 1994 auszeichnen. Eine Lichtung, wunderschön im Wald auf dem Schloßberg mitten in Pegnitz gelegen, verwandelt sich zum vierundzwanzigsten Mal für zwei Tage zu einer kleinen Festivalstadt. Und zu einem der größten Umsonst Und Draußen Festivals in Bayern.
Bands:
The Green Apple Sea, Stray Colors, Folk's Worst Nightmare, Mississippi Isabel, Inheaven, Robbing Millions, Demob Happy, Oum Shatt, His Clancyness, The Living
Weitere Infos:
Festivalticker: Waldstock
Website: Waldstock
Wo: 91257 Pegnitz (Deutschland)
Strasse: Raumersgasse
Genre: Indie Pop, Alternative Arab Rock'n'Roll, Pop, Trash Rock, Alternative Pop, Russendisko, Folk Punk ...
Preis: Kostenlos
Umsonst und Draußen, handgemacht, mit Kunst und Musik von KünstlerInnen aus der ganzen Welt und verspielter Deko auf dem ganzen Platz - das sind die Schlagworte, die das Waldstock Festival in der oberfränkischen Kleinstadt Pegnitz seit 1994 auszeichnen. Eine Lichtung, wunderschön im Wald auf dem Schloßberg mitten in Pegnitz gelegen, verwandelt sich zum vierundzwanzigsten Mal für zwei Tage zu einer kleinen Festivalstadt. Und zu einem der größten Umsonst Und Draußen Festivals in Bayern.
Bands:
The Green Apple Sea, Stray Colors, Folk's Worst Nightmare, Mississippi Isabel, Inheaven, Robbing Millions, Demob Happy, Oum Shatt, His Clancyness, The Living
Weitere Infos:
Festivalticker: Waldstock
Website: Waldstock
Talge Open Air
Wann: 07.07. - 08.07.2017
Wo: 49593 Bersenbrück (Deutschland)
Strasse: Am Talger Sportplatz
Genre: Punk, Punk Rock, Alternative Rock, Rock'n'Roll, Hardcore, Ska, Indie Punk ...
Preis: VVK 20 €
Zum 22. Mal wird das Talge Open Air am Freitag, dem 7. und Samstag, dem 8. Juli 2017 auf dem Sportplatz in Talge stattfinden. Als ländlich gelegener Stadtteil von Bersenbrück bietet Talge die ideale Location für ein Musik Open Air. Neben dem Reggae Jam hat sich auch das Talge Open Air bei den Bewohnern der umliegenden Städte, wie Osnabrück, Lingen und Vechta, fest etabliert.
Bands:
Buster Shuffle, Schrottgrenze, Hi! Spencer, Lygo, Kenso, Itchy, Val Sinestra, Donnerwetter, Civil Courage, Brett
Weitere Infos:
Festivalticker: Talge Open Air
Website: Talge Open Air
Wo: 49593 Bersenbrück (Deutschland)
Strasse: Am Talger Sportplatz
Genre: Punk, Punk Rock, Alternative Rock, Rock'n'Roll, Hardcore, Ska, Indie Punk ...
Preis: VVK 20 €
Zum 22. Mal wird das Talge Open Air am Freitag, dem 7. und Samstag, dem 8. Juli 2017 auf dem Sportplatz in Talge stattfinden. Als ländlich gelegener Stadtteil von Bersenbrück bietet Talge die ideale Location für ein Musik Open Air. Neben dem Reggae Jam hat sich auch das Talge Open Air bei den Bewohnern der umliegenden Städte, wie Osnabrück, Lingen und Vechta, fest etabliert.
Bands:
Buster Shuffle, Schrottgrenze, Hi! Spencer, Lygo, Kenso, Itchy, Val Sinestra, Donnerwetter, Civil Courage, Brett
Weitere Infos:
Festivalticker: Talge Open Air
Website: Talge Open Air
Krach am Bach Festival
Wann: 07.07. - 08.07.2017
Wo: 96181 Prölsdorf (Deutschland)
Strasse: Am Sportgelände 1
Genre: Punk Rock, Hardcore, Rap, Punk, Rock'n'Roll, Ska Punk, Hard Rock, Irish Folk Punk, Hip Hop, Hardcore Punk ...
Preis: VVK 38,50 €
Das Krach am Bach Festival 2017 wird am 7. und 8. Juli am Sportgelände in Prölsdorf (nahe Bamberg) stattfinden!
Camping- und Parkmöglichkeiten befinden sich wieder direkt neben dem Festivalgelände!
Bands:
Comeback Kid, Terrorgruppe, CJ Ramone, Swiss und die Andern, Death by Stereo, Mr. Irish Bastard, All For Nothing, Bbou, Waving the Guns, Sam Alone & the Gravediggers, AYS, Faintest Idea, Berlin Blackouts, Christmas, Die Zwangsversteigerten Doppelhaushälften, Lost Ideals, Fuckin Chords, Noihaus, Crispy Jones
Weitere Infos:
Festivalticker: Krach am Bach Festival
Website: Krach am Bach Festival
Wo: 96181 Prölsdorf (Deutschland)
Strasse: Am Sportgelände 1
Genre: Punk Rock, Hardcore, Rap, Punk, Rock'n'Roll, Ska Punk, Hard Rock, Irish Folk Punk, Hip Hop, Hardcore Punk ...
Preis: VVK 38,50 €
Das Krach am Bach Festival 2017 wird am 7. und 8. Juli am Sportgelände in Prölsdorf (nahe Bamberg) stattfinden!
Camping- und Parkmöglichkeiten befinden sich wieder direkt neben dem Festivalgelände!
Bands:
Comeback Kid, Terrorgruppe, CJ Ramone, Swiss und die Andern, Death by Stereo, Mr. Irish Bastard, All For Nothing, Bbou, Waving the Guns, Sam Alone & the Gravediggers, AYS, Faintest Idea, Berlin Blackouts, Christmas, Die Zwangsversteigerten Doppelhaushälften, Lost Ideals, Fuckin Chords, Noihaus, Crispy Jones
Weitere Infos:
Festivalticker: Krach am Bach Festival
Website: Krach am Bach Festival
Summerbreak
Wann: 07.07.2017
Wo: 4020 Linz (Österreich)
Strasse: Ars-Electronica-Straße 1
Genre: Electronic, Dancehall ...
Preis: Kostenlos
Es ist wieder so weit! Das Summerbreak - das größte Schulschlussfestival Oberösterreichs geht in die nächste Runde! Am 7. Juli werden wir den Linzer AEC Platz zum Leben erwecken und den Schulschluss gehörig feiern!
Bands:
Mono & Nikitaman, Johann Sebastian Bass, Mavi Phoenix, Portrayed
Weitere Infos:
Festivalticker: Summerbreak
Website: Summerbreak
Wo: 4020 Linz (Österreich)
Strasse: Ars-Electronica-Straße 1
Genre: Electronic, Dancehall ...
Preis: Kostenlos
Es ist wieder so weit! Das Summerbreak - das größte Schulschlussfestival Oberösterreichs geht in die nächste Runde! Am 7. Juli werden wir den Linzer AEC Platz zum Leben erwecken und den Schulschluss gehörig feiern!
Bands:
Mono & Nikitaman, Johann Sebastian Bass, Mavi Phoenix, Portrayed
Weitere Infos:
Festivalticker: Summerbreak
Website: Summerbreak
Snntg Festival
Wann: 07.07.2017
Wo: 31319 Sehnde (Deutschland)
Strasse: Hohenfelser Str. 16
Genre: Hip Hop, Funk, House, Indie Pop, Neo Soul, Techno, Indie, Electronic, Reggae, St. Pauli Tanzmusik ...
Preis: VVK 43 €
Das erste SNNTG - Das Festival findet vom 07.07.2017 bis 09.07.2017 mit 2000 erwarteten Besucher*innen auf dem Gelände des Hannoverschen Straßenbahn-Museums e.V. in Sehnde-Wehmingen statt.
SNNTG, das ist ein Tag ohne Sorgen, an dem man die schönen Dinge des Lebens genießen kann und sich vom Rest der Woche erholt. SNNTG ist Musik, SNNTG ist Kunst, SNNTG ist Kultur. SNNTG ist Hannover.
Auf dem liebevoll gestalteten Gelände warten irgendwo zwischen wuchernder Natur und alten Fabrikhallen drei Bühnen und eine Veranstaltungshalle darauf entdeckt zu werden. Während den Gästen an der ersten Bühne die Bässe elektronischer Musik um die Ohren geworfen werden, bringen feinster HipHop, Funk und Soul an der Zweiten alle Besucher*innen in Bewegung. Die Nummer drei bietet alles was Trompeten und Posaunen hergeben und macht das Stillstehen bei Indie, Rock und Pop unmöglich. Neben dem musikalischen Programm laden Theater, Lesungen, Zauberei und Kunstausstellungen zum Entspannen ein. Tief in der Nacht, wenn sich das Bühnenprogramm dem Ende neigt, öffnet der Kesselklub und lässt die Wände beben bis die Besucher*innen in ihre Zelte fallen.
Highlights treten unter anderem durch Le Fly in Erscheinung. Die sechs Musiker aus St. Pauli reißen mit ihrer lebhaften Tanzmusik auch den letzten Barhocker vom Allerwertesten. Des Weiteren geben zum Beispiel $ick, Will and the People und Tanga Elektra feinste handgemachte Klänge und Storys zum Besten. Insgesamt sind über 100 Künstler*innen der unterschiedlichsten Disziplinen involviert, welche ausgemusterte Straßenbahnen in Kunstobjekte verwandeln oder auch Fragen aufwerfen, inwiefern Darsteller für ein Theaterstück erforderlich sind. Eine Fahrt mit aktiven historischen Straßenbahnen des Museums verbindendet zudem die verschiedenen Abschnitte des Festivalgeländes.
Der SNNTGschmaus beginnt am Freitag um 17 Uhr und endet am Sonntag um 18 Uhr. SNNTG richtet sich an kulturinteressierten Menschen aus der Region Hannover und Umgebung, möchte zudem ganz gezielt die Studierenden der Region ansprechen und für ihr Festival begeistern.
Ziel der Veranstaltung ist es, neben der vielschichtigen Unterhaltung eine Verbindung verschiedener Kultur- und Altersgruppen zu ermöglichen und Austausch und Diskussion anzuregen. Das Programm soll ihren Besucher*innen die Möglichkeit geben, neue kulturelle und musikalische Interessensbereiche zu entdecken, selbst an der diesjährigen Gestaltung des Festivals teilzuhaben und im nächsten Jahr vielleicht mit eigenen Projekten dabei zu sein.
Der Veranstalter SNNTG e.V. selbst setzt sich aus Studierenden unterschiedlichster Fakultäten und Hochschulen Hannovers zusammen. Zudem sind Berufstätige als auch Freischaffenden involviert - alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich und haben SNNTG als Hobby und Leidenschaft in ihr Leben integriert.
Tickets für die drei Tage mit satt gefüllten Inhalten gibt es für freundliche 43 Eur unter www.snntg.de und für alle, die gar nicht mehr weg möchten, ist für 49 Eur auch ein Campingaufenthalt inklusive.
Bands:
2ersitz, Arina Tara, Demir Cesar, Doppelklick & Marek F., Flooot, Footprint Project, Hi-Town Soul, Kasimir Effekt, KidCut, Makatumbe, Passepartout, Rabauks, Rob Me, Soularkestra, The Planetoids, You&Me, Yunus, Zentrifuge, Black Bear Basement, Frau Voelker, Le Fly, Mia Mendi, Open Water Collective, Ouijaa
Weitere Infos:
Festivalticker: Snntg Festival
Website: Snntg Festival
Wo: 31319 Sehnde (Deutschland)
Strasse: Hohenfelser Str. 16
Genre: Hip Hop, Funk, House, Indie Pop, Neo Soul, Techno, Indie, Electronic, Reggae, St. Pauli Tanzmusik ...
Preis: VVK 43 €
Das erste SNNTG - Das Festival findet vom 07.07.2017 bis 09.07.2017 mit 2000 erwarteten Besucher*innen auf dem Gelände des Hannoverschen Straßenbahn-Museums e.V. in Sehnde-Wehmingen statt.
SNNTG, das ist ein Tag ohne Sorgen, an dem man die schönen Dinge des Lebens genießen kann und sich vom Rest der Woche erholt. SNNTG ist Musik, SNNTG ist Kunst, SNNTG ist Kultur. SNNTG ist Hannover.
Auf dem liebevoll gestalteten Gelände warten irgendwo zwischen wuchernder Natur und alten Fabrikhallen drei Bühnen und eine Veranstaltungshalle darauf entdeckt zu werden. Während den Gästen an der ersten Bühne die Bässe elektronischer Musik um die Ohren geworfen werden, bringen feinster HipHop, Funk und Soul an der Zweiten alle Besucher*innen in Bewegung. Die Nummer drei bietet alles was Trompeten und Posaunen hergeben und macht das Stillstehen bei Indie, Rock und Pop unmöglich. Neben dem musikalischen Programm laden Theater, Lesungen, Zauberei und Kunstausstellungen zum Entspannen ein. Tief in der Nacht, wenn sich das Bühnenprogramm dem Ende neigt, öffnet der Kesselklub und lässt die Wände beben bis die Besucher*innen in ihre Zelte fallen.
Highlights treten unter anderem durch Le Fly in Erscheinung. Die sechs Musiker aus St. Pauli reißen mit ihrer lebhaften Tanzmusik auch den letzten Barhocker vom Allerwertesten. Des Weiteren geben zum Beispiel $ick, Will and the People und Tanga Elektra feinste handgemachte Klänge und Storys zum Besten. Insgesamt sind über 100 Künstler*innen der unterschiedlichsten Disziplinen involviert, welche ausgemusterte Straßenbahnen in Kunstobjekte verwandeln oder auch Fragen aufwerfen, inwiefern Darsteller für ein Theaterstück erforderlich sind. Eine Fahrt mit aktiven historischen Straßenbahnen des Museums verbindendet zudem die verschiedenen Abschnitte des Festivalgeländes.
Der SNNTGschmaus beginnt am Freitag um 17 Uhr und endet am Sonntag um 18 Uhr. SNNTG richtet sich an kulturinteressierten Menschen aus der Region Hannover und Umgebung, möchte zudem ganz gezielt die Studierenden der Region ansprechen und für ihr Festival begeistern.
Ziel der Veranstaltung ist es, neben der vielschichtigen Unterhaltung eine Verbindung verschiedener Kultur- und Altersgruppen zu ermöglichen und Austausch und Diskussion anzuregen. Das Programm soll ihren Besucher*innen die Möglichkeit geben, neue kulturelle und musikalische Interessensbereiche zu entdecken, selbst an der diesjährigen Gestaltung des Festivals teilzuhaben und im nächsten Jahr vielleicht mit eigenen Projekten dabei zu sein.
Der Veranstalter SNNTG e.V. selbst setzt sich aus Studierenden unterschiedlichster Fakultäten und Hochschulen Hannovers zusammen. Zudem sind Berufstätige als auch Freischaffenden involviert - alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich und haben SNNTG als Hobby und Leidenschaft in ihr Leben integriert.
Tickets für die drei Tage mit satt gefüllten Inhalten gibt es für freundliche 43 Eur unter www.snntg.de und für alle, die gar nicht mehr weg möchten, ist für 49 Eur auch ein Campingaufenthalt inklusive.
Bands:
2ersitz, Arina Tara, Demir Cesar, Doppelklick & Marek F., Flooot, Footprint Project, Hi-Town Soul, Kasimir Effekt, KidCut, Makatumbe, Passepartout, Rabauks, Rob Me, Soularkestra, The Planetoids, You&Me, Yunus, Zentrifuge, Black Bear Basement, Frau Voelker, Le Fly, Mia Mendi, Open Water Collective, Ouijaa
Weitere Infos:
Festivalticker: Snntg Festival
Website: Snntg Festival
LuWaWi
Wann: 07.07. - 08.07.2017
Wo: 6890 Lustenau (Österreich)
Strasse: Feldrast 11
Genre: Ska, Punk Rock, Rock ...
Preis: Kostenlos
Umsonst und draußen ist seit den 70er-Jahren ein feststehender Begriff für Musikveranstaltungen bei freiem Eintritt unter freiem Himmel. Angesichts der zunehmenden Kommerzialisierung der Rockmusik und auch in Folge der 68er-Bewegung sollte hier Kultur im Allgemeinen und Rockmusik im Speziellen frei zugänglich, selbstgestaltbar und frei von kommerziellen Interessen sein. (wikipedia)
Die Vielfalt der Musik, die attraktive Lage in Lustenau, der familiäre Charakter, die unzähligen ehrenamtlichen HelferInnen, die Unterstützung der KünstlerInnen und Bands, ein Forum für Jugendkultur, Kunst- und Kulturschaffende, eine Kommunikations- und Begegnungsstätte und die Möglichkeit ohne jegliche Ausgaben eine Veranstaltung in der freien Natur zu besuchen, hat ihre ganz besonderen Reize und sind nur ein Teil von dem, was den Charme des LuWaWi-Festivals ausmacht.
Seit auch dieses Jahr wieder dabei, wenn Gegensätze aufeinander treffen. Bunt, laut, leise, verschieden, jung, alt, professionell und trotzdem unkommerziell. Auch wenn man sich bemüht, man kann LuWaWi nicht in Worte fassen, man muss einfach selbst erleben, was ein super, nicht kommerzielles, alternatives Open Air ist.
Bitte kommt mit dem Fahrrad oder benutzt öffentliche Verkehrsmittel.
Bands:
Escandalos, Miss Rabbit, Two Tone Sunburst, Linksabbiega, Casino Blackout
Weitere Infos:
Festivalticker: LuWaWi
Website: LuWaWi
Wo: 6890 Lustenau (Österreich)
Strasse: Feldrast 11
Genre: Ska, Punk Rock, Rock ...
Preis: Kostenlos
Umsonst und draußen ist seit den 70er-Jahren ein feststehender Begriff für Musikveranstaltungen bei freiem Eintritt unter freiem Himmel. Angesichts der zunehmenden Kommerzialisierung der Rockmusik und auch in Folge der 68er-Bewegung sollte hier Kultur im Allgemeinen und Rockmusik im Speziellen frei zugänglich, selbstgestaltbar und frei von kommerziellen Interessen sein. (wikipedia)
Die Vielfalt der Musik, die attraktive Lage in Lustenau, der familiäre Charakter, die unzähligen ehrenamtlichen HelferInnen, die Unterstützung der KünstlerInnen und Bands, ein Forum für Jugendkultur, Kunst- und Kulturschaffende, eine Kommunikations- und Begegnungsstätte und die Möglichkeit ohne jegliche Ausgaben eine Veranstaltung in der freien Natur zu besuchen, hat ihre ganz besonderen Reize und sind nur ein Teil von dem, was den Charme des LuWaWi-Festivals ausmacht.
Seit auch dieses Jahr wieder dabei, wenn Gegensätze aufeinander treffen. Bunt, laut, leise, verschieden, jung, alt, professionell und trotzdem unkommerziell. Auch wenn man sich bemüht, man kann LuWaWi nicht in Worte fassen, man muss einfach selbst erleben, was ein super, nicht kommerzielles, alternatives Open Air ist.
Bitte kommt mit dem Fahrrad oder benutzt öffentliche Verkehrsmittel.
Bands:
Escandalos, Miss Rabbit, Two Tone Sunburst, Linksabbiega, Casino Blackout
Weitere Infos:
Festivalticker: LuWaWi
Website: LuWaWi
FL1 Life in Schaan
Wann: 07.07. - 08.07.2017
Wo: 9494 Schaan (Liechtenstein)
Strasse: Landstrasse 19
Genre: Pop, Rock, Electro Swing, Soul, Kindermusik ...
Preis: Fr. VVK 78 € | Sa. VVK 82 €
Life in Schaan, das Liechtenstein Festival findet am 7. und 8. Juli 2017 zum achten Mal statt und verbindet Musik, Kultur und Kunstperformance auf höchstem Niveau. Rund um den SAL Schaan erwartet die Besucher ein buntes Programm, bei dem für jeden etwas dabei ist.
Bands:
Fleisch & Fleisch, Silbermond, Thorsteinn Einarsson, Klischée, Dawn Driven, Ira May & the Seasons, Anastacia, Baba Shrimps, Rääs, Tischbombe
Weitere Infos:
Festivalticker: FL1 Life in Schaan
Website: FL1 Life in Schaan
Wo: 9494 Schaan (Liechtenstein)
Strasse: Landstrasse 19
Genre: Pop, Rock, Electro Swing, Soul, Kindermusik ...
Preis: Fr. VVK 78 € | Sa. VVK 82 €
Life in Schaan, das Liechtenstein Festival findet am 7. und 8. Juli 2017 zum achten Mal statt und verbindet Musik, Kultur und Kunstperformance auf höchstem Niveau. Rund um den SAL Schaan erwartet die Besucher ein buntes Programm, bei dem für jeden etwas dabei ist.
Bands:
Fleisch & Fleisch, Silbermond, Thorsteinn Einarsson, Klischée, Dawn Driven, Ira May & the Seasons, Anastacia, Baba Shrimps, Rääs, Tischbombe
Weitere Infos:
Festivalticker: FL1 Life in Schaan
Website: FL1 Life in Schaan
Songs an einem Sommerabend
Wann: 07.07. - 08.07.2017
Wo: 39049 Sterzing (Irland)
Genre: Liedermacher, Singer Songwriter, Folk, Pop ...
Preis: VVK 50 € je Tag
Das Original der "Songs an einem Sommerabend" geht in diesem Jahr auf Reisen. Nach 30 Jahren Kloster Banz in Bad Staffelstein ist dieses Kapitel abgeschlossen und die 31. Ausgabe findet in der alten Fuggerstadt Sterzing, 20 km südlich vom Brenner, in Südtirol statt.
Am ersten Juli-Wochenende Freitag, 7. und Samstag, 8. Juli 2017 jeweils um 19 Uhr werden in gewohnter Art von Matthias Brodowy wichtige Akteure der Liedermacherzunft auf dem Deutschhaus-Gelände in Sterzing vorgestellt.
Bands:
Heinz Rudolf Kunze, Alex Diehl, Gaby Moreno, SolozuViert, Dominik Plangger, Carolin No, Hundling
Weitere Infos:
Festivalticker: Songs an einem Sommerabend
Website: Songs an einem Sommerabend
Wo: 39049 Sterzing (Irland)
Genre: Liedermacher, Singer Songwriter, Folk, Pop ...
Preis: VVK 50 € je Tag
Das Original der "Songs an einem Sommerabend" geht in diesem Jahr auf Reisen. Nach 30 Jahren Kloster Banz in Bad Staffelstein ist dieses Kapitel abgeschlossen und die 31. Ausgabe findet in der alten Fuggerstadt Sterzing, 20 km südlich vom Brenner, in Südtirol statt.
Am ersten Juli-Wochenende Freitag, 7. und Samstag, 8. Juli 2017 jeweils um 19 Uhr werden in gewohnter Art von Matthias Brodowy wichtige Akteure der Liedermacherzunft auf dem Deutschhaus-Gelände in Sterzing vorgestellt.
Bands:
Heinz Rudolf Kunze, Alex Diehl, Gaby Moreno, SolozuViert, Dominik Plangger, Carolin No, Hundling
Weitere Infos:
Festivalticker: Songs an einem Sommerabend
Website: Songs an einem Sommerabend
Hinterwaldfestival
Wann: 07.07. - 08.07.2017
Wo: 66346 Püttlingen (Deutschland)
Genre: Indie Rock, Hard Rock, Akustik Rock, Folk, Pop, Reggae ...
Preis: Kostenlos
Das kostenlose Köllerbacher Hinterwaldfestival findet am 7. und 8. Juli 2017 zum 37. Mal an der Edelweißhütte im Jungenwald statt.
Bands:
Nika & Karambolage, Oazo, The Orange Forest, Pure Bug Beauty, The Rossel Delta Blues Cousins & French Connection, Die Himbis, Manuel Sattler & Band, Joseph Myers, Vincent Klein, Blingpoint, Blazing Brix, Southern Caravan Breath
Weitere Infos:
Festivalticker: Hinterwaldfestival
Website: Hinterwaldfestival
Wo: 66346 Püttlingen (Deutschland)
Genre: Indie Rock, Hard Rock, Akustik Rock, Folk, Pop, Reggae ...
Preis: Kostenlos
Das kostenlose Köllerbacher Hinterwaldfestival findet am 7. und 8. Juli 2017 zum 37. Mal an der Edelweißhütte im Jungenwald statt.
Bands:
Nika & Karambolage, Oazo, The Orange Forest, Pure Bug Beauty, The Rossel Delta Blues Cousins & French Connection, Die Himbis, Manuel Sattler & Band, Joseph Myers, Vincent Klein, Blingpoint, Blazing Brix, Southern Caravan Breath
Weitere Infos:
Festivalticker: Hinterwaldfestival
Website: Hinterwaldfestival
All We Want Festival
Wann: 07.07. - 10.07.2017
Wo: 47574 Goch (Deutschland)
Strasse: Maasstrasse 48-50
Genre: Techno, House, Deep House, Electronica, Electronic ...
Preis: VVK 80,55 €
Remember Woodstock Festival in 1969? A bunch of people in a park, good music and great vibe? All We Want is to create that feeling. Capture that vibe and translate it to the 21st century. Have the weekend of your life with friends and strangers, dance, laugh and live!
A beautiful 13th century monastery, just a 1.5 hour drive from Amsterdam will act as venue. Green grass, blue water, the medieval building itself ... We're telling you, it's freakin' picture perfect.
The ancient grounds will be divided into three areas and a camping area. The sleeping is up to you, but you can leave the music up to us.
Bands:
Âme, Anil Aras, Anotr, Awanto3, Beesmunt Soundsystem, Benny Rodrigues, Carlos Valdes, Darko Esser, De Sluwe Vos, Detroit Swindle, Elias Mazian, Ferro, Florinsz Janvier, Gerd Janson, Jan van Kampen, JP Enfant, Juan Sanchez, Julian Alexander, Konstantin Sibold, Lövestad, Luna City Express, Luuk Van Dijk
Weitere Infos:
Festivalticker: All We Want Festival
Website: All We Want Festival
Wo: 47574 Goch (Deutschland)
Strasse: Maasstrasse 48-50
Genre: Techno, House, Deep House, Electronica, Electronic ...
Preis: VVK 80,55 €
Remember Woodstock Festival in 1969? A bunch of people in a park, good music and great vibe? All We Want is to create that feeling. Capture that vibe and translate it to the 21st century. Have the weekend of your life with friends and strangers, dance, laugh and live!
A beautiful 13th century monastery, just a 1.5 hour drive from Amsterdam will act as venue. Green grass, blue water, the medieval building itself ... We're telling you, it's freakin' picture perfect.
The ancient grounds will be divided into three areas and a camping area. The sleeping is up to you, but you can leave the music up to us.
Bands:
Âme, Anil Aras, Anotr, Awanto3, Beesmunt Soundsystem, Benny Rodrigues, Carlos Valdes, Darko Esser, De Sluwe Vos, Detroit Swindle, Elias Mazian, Ferro, Florinsz Janvier, Gerd Janson, Jan van Kampen, JP Enfant, Juan Sanchez, Julian Alexander, Konstantin Sibold, Lövestad, Luna City Express, Luuk Van Dijk
Weitere Infos:
Festivalticker: All We Want Festival
Website: All We Want Festival
Honberg Sommer
Wann: 07.07. - 23.07.2017
Wo: 78532 Tuttlingen (Deutschland)
Strasse: Am Honberggraben
Genre: Pop, A Cappella, Blues Rock, Irish Speedfolk, Turbo Polka, Jazz, Hip Hop, Comedy, Brass ...
Preis: Kostenlos bis VVK 45,10 € je Event
In der Donaustadt Tuttlingen hält mit der sommerlich-südlichen Atmosphäre im Juli auch diese ganz besondere Festivalstimmung Einzug: Beim Honberg-Sommer. Aus dem Kalender der Open Airs und Zelt-Musik-Festivals zwischen Sylt und dem Bodensee ist das Festival nicht mehr wegzudenken. Das Programm des Honberg-Sommers unterstreicht, warum das Festival zu den beliebtesten im Südwesten zählt. Weltstars, Grammy-Gewinner, Chartsstürmer und deutsche Größen aller Genres sind jedes Jahr zu sehen und zu hören.
Von Steve Winwood bis Nena,
von Gary Moore bis zu The BossHoss
Nicht wenige rieben sich in den vergangenen Jahren immer mal wieder verwundert die Augen: Toto oder Steve Winwood in Tuttlingen? Nena auf dem Honberg? Oder Supertramp-Legende Roger Hodgson? Gitarrenheroen wie Peter Frampton, Joe Satriani oder Jeff Beck fernab der großen Metropolen? Und das waren längst nicht alle. Der Blick in die Gästeliste offenbart viele weitere große Bands und Künstler aus Deutschland, Europa und (fast) der ganzen Welt, die es beim Honberg-Sommer schon live zu sehen gab: Laith Al-Deen oder BAP waren gleich mehrfach zu Gast, Chartsstürmer wie Schiller, Revolverheld, Texas Lightning und Christina Stürmer gaben ihre Visitenkarte hier ab, Weltstars wie Jethro Tull, INXS, die Hooters, Gary Moore, Heather Nova, Huey Lewis & the News oder Art Garfunkel spielten hier, dazu Partykracher wie Höhner, die Spider Murphy Gang oder TheBossHoss. Und Bands wie Culcha Candela, In Extremo, die Leningrad Cowboys und Apocalyptica sorgten für die schrägeren Töne des Festivals. Schon allein diese Namen belegen, dass der Honberg-Sommer nicht "irgendein" Festival ist ...
Stimmiges Drumherum für große und kleine Gäste
Zu einem besonderen Erlebnis macht den Honberg-Sommer aber auch das Drumherum: Das besondere Ambiente im Musikzelt, die Festungsruine der Honburg, der riesige Biergarten mit Frühschoppenkonzerten, das Kinderprogramm und vor allem die schöne Lage mitten im Grünen. So lockt das Festival seit 1995 in zweieinhalb Wochen Zehntausende von BesucherInnen an, die nicht selten weite Anfahrtswege auf sich nehmen und die meistens auch wieder kommen.
Bands:
Laith Al-Deen, Samy Deluxe, Kurt Krömer, Delta Q, Chilli da Mur, Bliss, Helge Schneider, Mnozil Brass, Matthias Reim, Michael Patrick Kelly, Radio Doria, Anastacia, Kansas, Seven, Silly, Kenny Wayne Shepherd, Fiddler's Green, Russkaja
Weitere Infos:
Festivalticker: Honberg Sommer
Website: Honberg Sommer
Wo: 78532 Tuttlingen (Deutschland)
Strasse: Am Honberggraben
Genre: Pop, A Cappella, Blues Rock, Irish Speedfolk, Turbo Polka, Jazz, Hip Hop, Comedy, Brass ...
Preis: Kostenlos bis VVK 45,10 € je Event
In der Donaustadt Tuttlingen hält mit der sommerlich-südlichen Atmosphäre im Juli auch diese ganz besondere Festivalstimmung Einzug: Beim Honberg-Sommer. Aus dem Kalender der Open Airs und Zelt-Musik-Festivals zwischen Sylt und dem Bodensee ist das Festival nicht mehr wegzudenken. Das Programm des Honberg-Sommers unterstreicht, warum das Festival zu den beliebtesten im Südwesten zählt. Weltstars, Grammy-Gewinner, Chartsstürmer und deutsche Größen aller Genres sind jedes Jahr zu sehen und zu hören.
Von Steve Winwood bis Nena,
von Gary Moore bis zu The BossHoss
Nicht wenige rieben sich in den vergangenen Jahren immer mal wieder verwundert die Augen: Toto oder Steve Winwood in Tuttlingen? Nena auf dem Honberg? Oder Supertramp-Legende Roger Hodgson? Gitarrenheroen wie Peter Frampton, Joe Satriani oder Jeff Beck fernab der großen Metropolen? Und das waren längst nicht alle. Der Blick in die Gästeliste offenbart viele weitere große Bands und Künstler aus Deutschland, Europa und (fast) der ganzen Welt, die es beim Honberg-Sommer schon live zu sehen gab: Laith Al-Deen oder BAP waren gleich mehrfach zu Gast, Chartsstürmer wie Schiller, Revolverheld, Texas Lightning und Christina Stürmer gaben ihre Visitenkarte hier ab, Weltstars wie Jethro Tull, INXS, die Hooters, Gary Moore, Heather Nova, Huey Lewis & the News oder Art Garfunkel spielten hier, dazu Partykracher wie Höhner, die Spider Murphy Gang oder TheBossHoss. Und Bands wie Culcha Candela, In Extremo, die Leningrad Cowboys und Apocalyptica sorgten für die schrägeren Töne des Festivals. Schon allein diese Namen belegen, dass der Honberg-Sommer nicht "irgendein" Festival ist ...
Stimmiges Drumherum für große und kleine Gäste
Zu einem besonderen Erlebnis macht den Honberg-Sommer aber auch das Drumherum: Das besondere Ambiente im Musikzelt, die Festungsruine der Honburg, der riesige Biergarten mit Frühschoppenkonzerten, das Kinderprogramm und vor allem die schöne Lage mitten im Grünen. So lockt das Festival seit 1995 in zweieinhalb Wochen Zehntausende von BesucherInnen an, die nicht selten weite Anfahrtswege auf sich nehmen und die meistens auch wieder kommen.
Bands:
Laith Al-Deen, Samy Deluxe, Kurt Krömer, Delta Q, Chilli da Mur, Bliss, Helge Schneider, Mnozil Brass, Matthias Reim, Michael Patrick Kelly, Radio Doria, Anastacia, Kansas, Seven, Silly, Kenny Wayne Shepherd, Fiddler's Green, Russkaja
Weitere Infos:
Festivalticker: Honberg Sommer
Website: Honberg Sommer
Rock + Blues Nights
Wann: 07.07. - 08.07.2017
Wo: 9200 Gossau (Schweiz)
Strasse: Gutenbergstrasse 8
Genre: Rock, Blues, Blues Rock ...
Die 16. Rock & Blues Nights Gossau finden am 7. und 8. Juli 2017 auf dem Marktplatz in Gossau statt.
Bands:
Andy Egert Blues Band, Tommie Harris & The Dynamite Daze, Wasteland, Rough, Black Cat Bone, Phil Gates, Justina Lee Brown, Catfish
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock & Blues Nights
Website: Rock & Blues Nights
Wo: 9200 Gossau (Schweiz)
Strasse: Gutenbergstrasse 8
Genre: Rock, Blues, Blues Rock ...
Die 16. Rock & Blues Nights Gossau finden am 7. und 8. Juli 2017 auf dem Marktplatz in Gossau statt.
Bands:
Andy Egert Blues Band, Tommie Harris & The Dynamite Daze, Wasteland, Rough, Black Cat Bone, Phil Gates, Justina Lee Brown, Catfish
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock & Blues Nights
Website: Rock & Blues Nights