Afrikanisches Kulturfest Rebstockpark

Wann: 07.07. - 09.07.2017
Wo: 60486 Frankfurt am Main (Deutschland)
Strasse: Max-Prux-Strasse
Genre: Reggae, Mbalax, Ska, Hardcore/Rap ...
Preis: Kostenlos

Eine vernetzte Welt gerecht gestalten statt

Unter diesem Motto findet das Afrikanische Kulturfest 2017 statt. Das Motto hat mit dem G20 zu tun der parallel zu dem Festival verläuft, da die Themen vom G20 im Forumszelt aus einer gerechten sozialen und solidarischen Perspektive diskutiert und analysiert werden sollen. Diskutiert werden u.a. der Freihandelsvertrag mit Afrika, Cfa- Herrschaft durch Währungskontrolle der ehemaligen Kolonialmacht Frankreich. Crowdfunding, Ethisches Investment, Wirtschaft, neue Energien und Landwirtschaft. Kooperations- und Investitionsmöglichkeiten in Afrika. Das Festival soll Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft zusammen bringen.
Das Afrikanische Kulturfest wird dieses Jahr zur Plattform internationaler Musik.
Außerdem erwartet das Publikum wie gewohnt ein großer Basar mit Kunsthandwerk und kulinarischen Genüssen, für die Kinder kommt dieses Jahr das Spielmobil zum Afrikanischen Kulturfest und bringt allerlei zum rumtoben und spielen mit, wie zum Beispiel Rollenrutsche, Luftkissen, Maltisch und Schminktisch, Pedalos, Kindertaxi mit Anhänger, Bobbycar, Ball an der Schnur, Murmelspiele, Rasenski, Stelzen, Ballspiele, Jonglage und Geschicklichkeitsspiele. In der Soc-cerarena wird es ein Fußballturnier geben und Geschichtenerzähler, sowie die Akrobatikshow wird die Kinder und auch Erwachsenen unterhalten.

Bands:
Moscow Death Brigade, Oumou Sangare, Shashamane Int'l, Eskalation, Luciano & Band, Pachango & Ya Zuzuz, Youssou N'Dour & Le Super Étoile De Dakar

Weitere Infos:
Festivalticker: Afrikanisches Kulturfest Rebstockpark
Website: Afrikanisches Kulturfest Rebstockpark

Heimatliebe – Das Festival

Wann: 07.07. - 09.07.2017
Wo: 93047 Regensburg (Deutschland)
Strasse: Dieselstraße 19
Genre: Mundart Rock, Blasmusik, Hip Hop, Neue Bayerische Welle, Rock, Gypsy, Urban Brass, Alpenrock ...
Preis: VVK 48 €

Heimatliebe - das Festival findet erstmals am Wochenende vom 7. bis 9. Juli am Schloss Pürkelgut in unmittelbarer Nähe zur Regensburger Altstadt statt. Das Festival richtet sich mit einem über die Grenzen Bayerns hinaus bekannten Line-Up an ein breites Publikum. Rund 15 Bands aus Bayern und Österreich, darunter Moop Mama, Django 3000 und die Schürzenjäger, sind als Top-Acts gebucht.
Auch neben der Bühne bietet das Festival Erlebnisse für Jung und Alt: Stände bayerischer, traditioneller Lebensart und kulinarische Schmankerl aus den bayerischen, österreichischen oder südtiroler Regionen werden Augen und Gaumen erfreuen. Im Schatten der Bäume bietet ein uriger Biergarten einen gemütlichen Platz, um bei einer kühlen Maß Bier zu entspannen.

Bands:
Schürzenjäger, Django 3000, Gsindl, Moop Mama, Da Rocka & da Waitler, Stereowatschn, Blankweinek, Dicht & Ergreifend, Bayernkapelle Toni Schmid, Pam Pam Ida, Blechbixn, Lenze & de Buam, Poxrucker Sisters, Gringo Bavaria

Weitere Infos:
Festivalticker: Heimatliebe - Das Festival
Website: Heimatliebe - Das Festival

Shamrock Castle

Wann: 07.07. - 08.07.2017
Wo: 91330 Bammersdorf (Deutschland)
Strasse: Fürstenweg 1
Genre: Irish Folk, Celtic Folk, Ska Punk, Irish Speedfolk, Folk, Folk Rock ...
Preis: VVK 53 €



Am 7. und 8. Juli 2017 ist es wieder soweit: Das Shamrock Castle Festival präsentiert Euch erneut eine hochkarätige Festival-Besetzung und die Veranstalter freuen sich riesig, dass das Shamrock Castle eine Fortsetzung findet. Kommet zuhauf zur Jägersburg - wir zählen auf Euch!

Hauptact und Mitveranstalter ist Fiddler's Green - Deutschlands populärste und erfolgreichste Irish Rockband. Mit dieser Veranstaltung erfüllen sich die Musiker einen langgehegten Wunsch und stellen ihr eigenes Musikfestival auf die Beine. Die Auswahl der Künstler erfolgt im vertrauten stilistischen Umfeld von Celtic Rock bis New Folk. Dieses außergewöhnliche Musikevent hat sich mittlerweile zur jährlichen Institution entwickelt.

Bands:
Fiddler's Green, Mainfelt, Uncle Bard & The Dirty Bastards, The Led Farmers, Kilkenny Knights, Gnackwatschn, The Mockingbird Men, Breaking Strings, O'malley, Joe Ginnane

Weitere Infos:
Festivalticker: Shamrock Castle
Website: Shamrock Castle

Lieder auf Banz

Wann: 07.07. - 08.07.2017
Wo: 96231 Bad Staffelstein (Deutschland)
Genre: Liedermacher, Singer Songwriter, Rock, Pop, Kabarett ...
Preis: VVK 61 € je Tag

Lieder auf Banz 2017 - Ein Abend mit Freunden

Es wird auch in diesem Jahr ein Fest der Superlative werden: Das Singer-Songwriter-Festival "Lieder auf Banz - Ein Abend mit Freunden" auf Kloster Banz. Ganz traditionell findet sich die Crème de la Crème der deutschsprachigen Liedermacherszene am ersten Juliwochenende auf der Klosterwiese vor Kloster Banz ein.

Am Freitag, den 7. Juli sowie Samstag, den 8. Juli 2017 wird das virtuose Liedermacherfestival unter neuer Organisationsleitung des Veranstaltungsservice Bamberg, jedoch in bewährter Weise mit Unterstützung des Landkreises Lichtenfels, der Stadt Staffelstein und der Hanns-Seidel-Stiftung in traumhafter Kulisse stattfinden. Und auch der Bayerische Rundfunk wird das Festival wieder aufzeichnen und übertragen.
In gewohnter Manier prägt die deutschsprachige Singer-Songwriter-Elite die "Lieder auf Banz". Neben Urgesteinen wie Konstantin Wecker, Willy Astor, Werner Schmidbauer, Helen Schneider, Pruple Schulz, Sebastian Krumbiegel, Gert Steinbäcker und Stefan Jürgens werden wie immer auch Newcomer dabei sein. Denn im Rahmen der "Lieder auf Banz" werden auch 2017 die Träger des Nachwuchsförderpreises der Hanns-Seidel-Stiftung gekürt.

Die Moderation der "Lieder auf Banz" übernimmt Viva Voce. Mit viel Kreativität und Talent führen die A-Capella-Sänger aus Ansbach ihre Gäste durch den Abend.

Bands:
Konstantin Wecker, Willy Astor, Werner Schmidbauer, Purple Schulz, Sebastian Krumbiegel, Helen Schneider, Gert Steinbäcker, Stefan Jürgens

Weitere Infos:
Festivalticker: Lieder auf Banz
Website: Lieder auf Banz

Rosa Laub Festival

Wann: 07.07. - 09.07.2017
Wo: 94152 Vornbach am Inn (Deutschland)
Strasse: Abt-Rumpler-Str. 10
Genre: Indie Rock, Jazz, Heavy Blues Rock, Garage Rock ...



Wir sind ein gemütliches Underground-Festival inmitten eines kleinen aufgeschlossenen Dorfes nahe Passau.

Unsere Intention ist es, junge Bands zu unterstützen, die sich vom Mainstream distanzieren, Wiedererkennungswert aufweisen und nicht-kommerzielle Wege bei der Etablierung ihrer Musik bevorzugen.

Wir bieten euch eine Plattform für kulturellen Austausch und ein interkulturelles Lineup mit Kunstschaffenden ähnlicher Gesinnung.

Unser Hoffestival bietet einen Outdoor- und Indoorfloor sowie Platz für ca. 500 Besucher welcher auch künftig seine idyllische Atmosphäre beibehalten soll.

We are a down-to-earth underground festival held in the middle of a small, open-minded village near Passau, Bavaria (Germany). Our aim is to support young artists who play music which shies away from the mainstream. Artists with unique and memorable styles. Artists who prefer non-commercial channels for establishing their music/art. The individual acts featured in the program cover a wide range of genres and profiles. We offer an interdisciplinary platform (music //performing and visual arts // spoken word) together with an intercultural line-up featuring like-minded artists. International meets local. Rock meets hip-hop and jazz. DJing meets poetry slam. Film meets theatre. Art meets culture. The location offers space for around 500 visitors and the intention is to maintain the site's idyllic atmosphere.

Bands:
Sir Robin & The Longbowmen, MaidaVale, Relaén, Flut, Listen to Leena, Sound 8 Orchestra

Weitere Infos:
Festivalticker: Rosa Laub Festival
Website: Rosa Laub Festival

Afrika Festival Schloss Mamling

Wann: 07.07. - 09.07.2017
Wo: 4962 Mining am Inn (Österreich)
Strasse: Mamling 3
Genre: Worldmusic, Afro Pop, Afro Jazz, Griot ...
Preis: 7 €

Exklusives Afrikafestival mit über 60 Ausstellern, Erlebnis, Essen, Konzerte, Ausstellungen, Basar, Film & Vorträge, Baobab Club DJ Night, Workshops und Kinderprogramm Afrikanische Kultur: das ist das Motto des Festivals, welches mitten im Hochsommer im Park des Schlosses Mamling stattfindet. Diverse internationale Afrikanische Künstler, Über 60 Handwerker aus den unterschiedlichsten afrikanischen Künsten werden im Rahmen des Festivals auf dem weitläufigen Areal ihre Produkte ausstellen,Zusätzlich gibt Live Musik, Kamelreiten als Highlight im Kinderprogramm. uvm und eine große Auswahl an traditionellen afrikanischen Speisen und Getränken. Zusätzlich werden die Abendveranstaltungen als spezielles Programm-Highlight die Besucher in ihren Bann ziehen.

Bands:
BKO Quintet, Iyasa, Pierrick and Friends, Pamuzinda, Trio Dakar

Weitere Infos:
Festivalticker: Afrika Festival Schloss Mamling
Website: Afrika Festival Schloss Mamling

Country- und Truckerfest

Wann: 07.07. - 09.07.2017
Wo: 15754 Heidesee (Deutschland)
Strasse: Fürstenwalder Straße 1
Genre: Country
Preis: 25 €

Das 19. familienfreundliche Countryfest vor den Toren Berlins .Seit vielen Jahren gibt es am zweiten Juliwochenende für alle Countrybegeisterten nur eine Adresse ,das grosse Reitplatzgelände in Friedersdorf An drei Tagen steppt dort wieder der Bär. Music vom Feinsten, viele Attraktionen für Groß und Klein und jede Menge chromblitzende Trucks, sorgen für das richtige Wohlfühlflair.

Bands:
Hufeisen, Heartland, Music Road Pilots, Doug Adkins, C.C. Adams, Jonny Hill

Weitere Infos:
Festivalticker: Country- und Truckerfest
Website: Country- und Truckerfest

Tollrock Festival

Wann: 07.07. - 08.07.2017
Wo: 52385 Nideggen (Deutschland)
Strasse: Zur Schönen Aussicht
Genre: Hard Rock, Punk Rock, Rock, Neue Deutsche Härte, Alternative Metal, Tribute, Cover
Preis: VVK 18 €, AK 20 € | 1 Tag VVK 9 €, AK 10 €



Seit mittlerweile 15 Jahren veranstaltet der Tollrock e.V. immer am zweiten Juliwochenende das Tollrock-Festival mit Bands verschiedenster Stilrichtungen, wobei der Schwerpunkt auf Rock, Alternative, Hard-Rock und Heavy Metal liegt. Mittlerweile ziehen wir Bands aus ganz Europa und haben uns zu einem der Festivals für Tributebands in Deutschland gemausert.

Bands:
Feuerengel, Alex im Westerland, British Fame, RedNight, Red Flag, Mr. Jack, Tri State Corner, Diolegacy

Weitere Infos:
Festivalticker: Tollrock Festival
Website: Tollrock Festival

Riverside Festival

Wann: 07.07. - 09.07.2017
Wo: 26919 Brake (Deutschland)
Strasse: An der Kaje
Genre: Electronic, House, Rock, Cover ...
Preis: Fr. VVK 11 € | Sa. VVK 11 €

Das Multigenerationen-Festival direkt an der Weser!
Freitag wird zu feinster Live Musik die Luftgitarre gehämmert, Samstag feiert das Erfolgsformat "Riverside Clubbing" sein 3 Jähriges Bestehen und Sonntag gibt's Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie.

Bands:
United Four, Switch Off, Housedestroyer, DJ Luiz Bos

Weitere Infos:
Festivalticker: Riverside Festival
Website: Riverside Festival

Sunrise Reggae und Ska Festival

Wann: 07.07. - 09.07.2017
Wo: 89349 Burtenbach (Deutschland)
Strasse: Feuerhausgasse
Genre: Reggae, Ska, Dancehall, Dub
Preis: VVK 43 €



Sommer Sonne satt & Gute Vibes. Elf Jahre Sunrise Festival im schönen Mindeltal bei Burtenbach. Auch in diesem Jahr wird es wieder einige Highlights geben: Kostenlose Campingplätze, Afrika Karibik Bazar, Chillout Zelt, Badesee, Kids Corner, Workshops, Dubstation, Dancehallzelt, Biergarten, karibische Cocktailbar, Soundshow und vieles mehr.

Bands:
Toots And The Maytals, Dub Inc, I-Fire, Sebastian Sturm, Locomondo, Jaqee, Shanti Powa Orchestra, Rootz Radicals, Aba Shanti-i, Fitta Warri, Collynization Soundsystem, Justice Rivah, Dubmatic, Skarra Mucci, Fiyahvibez Sound

Weitere Infos:
Festivalticker: Sunrise Reggae und Ska Festival
Website: Sunrise Reggae und Ska Festival

Jazzopen

Wann: 07.07. - 16.07.2017
Wo: 70173 Stuttgart (Deutschland)
Genre: Jazz, Rock, Soul, Funk, Dixieland, Experimental, Folk, Blues, Funk Rock, Pop ...

Die Jazzopen Stuttgart sind in zwei Jahrzehnten eines der wichtigsten und attraktivsten Festivals Deutschlands geworden und stehen in Europa als Marke mit Strahlkraft gleichberechtigt neben anderen großen Jazzfestivals wie Montreux, Rotterdam oder Vienne.

Jährlich im Juli verwandelt sich die Landeshauptstadt für zehn Tage in einen Hotspot für Musikfans, wenn das Festival Stars der internationalen Jazz-, Blues-, Soul- und Pop-Szene auf den Festivalbühnen präsentiert.

Hauptbühne des Festivals ist der Ehrenhof des Neuen Schlosses im Herzen der Stuttgarter Innenstadt. Weitere Bühnen sind die Liederhalle, das Scala Ludwigsburg, das Eventcenter SpardaWelt, der Bix Jazzclub sowie 2017 erstmals der Innenhof des Alten Schlosses. 2017 findet das Festival vom 07. bis 16. Juli statt.

Bands:
Norah Jones, Jamie Cullum, Jan Delay & Disko No.1, Trombone Shorty, Joey Voodoo, Buddy Guy, Steve Winwood, Beth Hart, Tom Jones, Electro Deluxe, Quincy Jones, Lee Ritenour & Dave Grusin, Clemens Gutjahr Trio, Bob Geldof, Herbie Hancock, Kamasi Washington, Wayne Shorter Quartet, Chucho Valdés Quartet

Weitere Infos:
Festivalticker: Jazzopen
Website: Jazzopen

Headache Inside

Wann: 07.07. - 09.07.2017
Wo: 17268 Milmersdorf (Deutschland)
Strasse: Ahlimbsmühle 3
Genre: Death Metal, Thrash Metal, Hard Rock, Speed Metal
Preis: VVK 30 €

Ihr wollt ordentlich Sound auf die Ohren, aber kein Geschubse und teure Tickets?

Die Lösung: Headache Inside 2017

Auf einem alten Gutshof in Ahlimbsmühle spielen sie auf - Bands von Rock bis Heavy Metal; von Gegrunze bis Goth'n'Roll werden wir alles auf einer Bühne vereinen.

Bands:
Suicidal Angels, Insidious Disease, Disbelief, Crisix, Stallion, Rawhide, The Ferryman, Full Assault, Dystopia

Weitere Infos:
Festivalticker: Headache Inside
Website: Headache Inside

Bluesfest Gaildorf

Wann: 07.07. - 08.07.2017
Wo: 74405 Gaildorf (Deutschland)
Strasse: Kocherwiese
Genre: Blues, Blues Rock
Preis: VVK 70 € | AK 80 €

Liebe Bluesfreunde,

Verglichen mit der Geschichte des Blues ist es eine kurze Zeitspanne, in der dieses Genre im Limpurger Land zum nicht mehr wegzudenkenden Bestandteil des kulturellen Lebens geworden ist.
Die Geschichte des Gaildorfer Bluesfestes geht auf die Siebziger Jahre des letzten Jahrhunderts zurück und ist verknüpft mit zahlreichen großen Namen - Bluesgrößen des amerikanischen und des europäischen Kontinents gaben und geben sich hier jahraus jahrein ein Stelldichein und haben Gaildorf und das Gaildorfer Bluesfest zu einem Mekka des Blues gemacht, das in Deutschland seinesgleichen sucht.

Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass im Laufe der Jahre vieles professioneller geworden ist - der Charme der Improvisation aus Schlosshof- und Parkschulzeiten ist passè. Auch die neuen Medien sind nicht spurlos an uns vorübergegangen, wie man an unserem Auftritt im Internet sehen kann.

Zahlreiche große Bluesveranstaltungen auf der ganzen Welt werden mittlerweile von Organisationen und Kommunen veranstaltet, die über einen großen Stamm hauptberuflicher Mitarbeiter verfügen. Obwohl wir uns - was das Programm anbelangt - hinter diesen nicht zu verstecken brauchen, ruht die Organisation beim Gaildorfer Bluesfest immer noch komplett in ehrenamtlichen Händen. Es ist deshalb gut zu wissen, dass hinter den Organisatoren des Gaildorfer Bluesgeschehens eine eingespielte Mitarbeiter-Crew steht, auf die man sich in den vergangenen Jahren immer verlassen konnte.

Letztendlich wird jedoch der Charakter eines Festivals von allen Menschen bestimmt, die daran beteiligt sind, ob als Gäste, als Veranstalter, als Musiker oder als Blues - sorry - Bierzapfer.

Wir möchten Euch alle einladen - zusammen mit uns - auch im Sommer 2017 (7. und 8. Juli) wieder ein begeisterndes "Bluesdorfer Gailfest" zu feiern, bei dem der Kocher wieder zum Mississippi wird..

Let's "zapf" the Blues again!
Kulturschmiede Gaildorf

Bands:
Ina Forsman & The Texas Horns, Eddie Cotton Jr., Kirk Fletcher Band, Kenny Neal, Matchbox Bluesband

Weitere Infos:
Festivalticker: Bluesfest Gaildorf
Website: Bluesfest Gaildorf