Beyond Reality

Wann: 20.02.2012
Wo: 6005 Luzern (Schweiz)
Strasse: Tribschenstrasse 1
Genre: Trance, Progressive, Minimal, House ...
Preis: 30 VHF

Wenn in Luzern in einer Schüür Schneewittchen mit einem Clown und eine Elfe mit Bill von Tokyo Hotel tanzt, kann das nur bedeuten, dass Anaxadora wieder zur legendären Beyond Reality am Güdismontag einlädt.

Bands:
Neelix, Fabio & Moon, Symphonix, Nord Kasak, Freakulizer, Kyber & Netik, Kent Brockmen, El Fabio, Quinto Elemento, Nyando, Phantomas & Paolo, Miguz & Mantra, Khainz, Suspect One, Shabba & Daitan, Dynalor & Shivan, SDanke & Style, Em & Em, X-Cess, Doncivico & Perry Pierce

Weitere Infos:
Festivalticker: Beyond Reality
Website: Beyond Reality

Skarneval Koblenz

Wann: 19.02.2012
Wo: 56068 Koblenz (Deutschland)
Strasse: Stegemannstraße 30
Genre: Ska, Reggae, Punk
Preis: VVK 6 Eur | AK 8 Eur

Seit dem Jahre 2003 ist SKArneval der Gassenfeger am Karnevalssonntag in Koblenz - fast schon eine Art rheinische Tradition! :-) Schweissfeuchter Tanzboden statt Trockensitzung, Rude Boy Outfits statt Narrenkappen, aber vor allem fette Offbeats, tighte Bläsersätze und rauh-authentische Stimmen.
Viele Texte handeln von Liebe und anderen heftigen Gefühlen, dem Zeitgeschehen, Gesellschaftskritik, der Toleranz zwischen Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit. Nicht umsonst ist seit den 60ern das Markenzeichen des Ska das harmonische Miteinander von Schwarz und Weiß im Schachbrettmuster!
30 Ska-MusikerInnen aus der Region haben das kleine Offbeat-Festival gemeinsam organisiert, um Euch zur coolsten Ska-, Reggae- und Skapunkparty des Jahres zu laden.

Bands:
Twisted, Awaiting Crunch, Nuts Ahead, Real Big Peanuts

Weitere Infos:
Festivalticker: Skarneval Koblenz
Website: Skarneval Koblenz

Electrocution Festival

Wann: 18.02.2012
Wo: 18057 Rostock (Deutschland)
Strasse: Warnowufer 56
Genre: Elektro, Minimal
Preis: VVK 16,50 Eur | AK 19,50 Eur

Das nächste (dritte) Electrocution Festival findet am 18. Ferbuar im M.A.U. Club in Rostock statt. Ab 20:00 Uhr treten fünf Liveacts auf und danach gibts eine Aftershow Party.

Bands:
Klutæ, Pokémon Reaktor, NTRSN, Full Contact, NordarR, Terror Dance vs. Never Stop

Weitere Infos:
Festivalticker: Electrocution Festival
Website: Electrocution Festival

Hafen 2 wird acht Festival

Wann: 18.02.2012
Wo: 63067 Offenbach (Deutschland)
Strasse: Hafen 2a
Genre: Elektro, Indie, Disco
Preis: VVK 12 Eur | AK 15 Eur

Hafen 2 wird acht. Ein Festival. Stimmt, es nennt sich so wie jedes Jahr. Und doch ist es das letzte. Zumindest an diesem Ort, in diesem Haus. Es wird hier kein weiteres Festival geben. Egal ob der Abriss Ende Juni oder vielleicht noch einen Tick ...später kommt: es wird kein Abriss-Festival geben, denn wer feiert schon gerne Abriss. Sondern nur noch... dieses. Feiert mit! Das tolle Gebäude und ein Programm, von dem wir denken dass es das schönste jemals ist. Und wer schon einen Ausblick in die Zukunft am neuen Ort braucht: dort wird das "Hafen 2 wird..." Festival weiterleben. Und zwar weiterhin im Februar. Alles gut?

Wegen des übervollen Programms beginnt das Festival erstmals um 19 Uhr. Und zwar pünktlich: das Hafenkino fängt Punkt 19.15 und die Konzerte um 20 Uhr an. Den Zeit- und Raumplan gibt es traditionell erst im Foyer. Kommt früh, hungrig und neugierig. Wir freuen uns so sehr. Auf Euch.

Bands:
Adam Arcuragi & The Lupine Chorale Society, Armagiddeon Sound, Barbara Panther, Baron Samedi, HAL9000, Hila Max, Ira Atari, Julia Wahl, Kerretta, Labasheeda, Last Days of April, Mikiko Morohashi, Niobe, Notic Nastic, Pit Rack & Shved, Playfellow, Thiele & Elsel & Schricker & Patella

Weitere Infos:
Festivalticker: Hafen 2 wird acht Festival
Website: Hafen 2 wird acht Festival

Heathenrock Festival

Wann: 18.02.2012
Wo: 21073 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Rieckhoffstrasse 12
Genre: Metal, Rock´n Roll, Folk, Pagan
Preis: VVK 16 Eur | AK 18 Eur

Das ungeduldige Warten aller Metal-Fans im Norden hat endlich ein Ende. Die dritte Auflage des Heathen-Rock Festivals steht vor der Tür. Die Metal-Party mit neun Bands steigt am Sonnabend, 18.
Februar, ab 15 Uhr im Harburger Rieckhof, Rieckhoffstraße.
Das Motto Support Your Way Of Music hat selbstverständlich auch im Jahr 2012 weiter bestand. Die Zuschauer dürfen sich auf eine Mixtur aus Rock, Metal und Pagan freuen. Im Rockbereich werden Betonengel und Alpha Tiger aufspielen. Hexadar und Occulus gehören mit zu den jüngeren Bands dieses Festivals. Trotzdem gibt es keine Zweifel, dass beide ihr Genre Metal gebührend vertreten werden.
Die Sparte mit den meisten Bands wird definitiv Pagan sein. Jedem Methornschwinger wird bei Gruppen wie Fimbulvet, Thrudvangar, Adorned Brood und Menhir das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Neben der Musik gibt es zusätzlich die Möglichkeit, eine Live Tätowierung zu erleben. Für ausreichend Verpflegung ist vor Ort gesorgt. Natürlich wird es auch wieder die beliebte Heiden-Bar mit reichlich Met und Wikinger-Blut geben.
Tickets kosten im Vorverkauf 16 Euro, an der Abendkasse 18 Euro. Weitere Informationen über das Ein-Tages-Festival sowie Details zu Bands und den Vorverkaufsstellen gibt es unter www.heathenrock-festival.de.

Bands:
Hexadar, Betonengel, Thrudvangar, Ivory Tower, Fimbulvet, Occulus, Adorned Brood, Alpha Tiger, Menhir

Weitere Infos:
Festivalticker: Heathenrock Festival
Website: Heathenrock Festival

Karnevals Trance

Wann: 18.02.2012
Wo: 32351 Stemwede (Deutschland)
Strasse: Bergstrasse 32
Genre: Psytrance, Goa
Preis: 10 Eur

Der Karnevals Trance ist die Karnevals Party von Planet Waldfrieden und präsentiert Acts aus dem Bereich Psytrance und Goa.

Bands:
Necmi, Rudegirl, Franklyn, Equinox, MagicStar, Mirus, Orang Ute, Mi Cha

Weitere Infos:
Festivalticker: Karnevals Trance
Website: Karnevals Trance

Apoldaer Bluesfasching

Wann: 17.02. - 18.02.2012
Wo: 99510 Apolda (Deutschland)
Strasse: Jenaer Str. 2
Genre: Blues, Bluesrock, Rock
Preis: 35 Eur

Der 26. Bluesfasching Apolda, eine Faschingsveranstaltung für alle, die nicht auf Büttenreden und Tanzmariechen stehen. Pro Abend bieten sieben Band Blues und Rock vom Feinsten.

Bands:
Anonyme Musikaliker, Sons of the Desert, Dynamite Daze, Kuhle & The Gang, Tumbling Dice, Lausitz Blues, Christoph Gallas Blues Band, Bayou Alligators, Speiches Monokel Blues Band, Mick Pini & Band, Pee Wee Bluesgang, Dieter Kropp & Band, Kirsche & Co

Weitere Infos:
Festivalticker: Apoldaer Bluesfasching
Website: Apoldaer Bluesfasching

Niflheim Festival

Wann: 17.02.2012
Wo: 70327 Stuttgart (Deutschland)
Strasse: Heiligenwiesen 6
Genre: Pagan Metal
Preis: VVK 25 Eur | AK 32 Eur

Die Pagan Metal Szene bekommt ein neues Festival… Es heißt Niflheim und feiert seine Geburt am 17. Februar 2012 im LKA-Longhorn in Stuttgart-Wangen.

Moonsorrow sind Headliner beim Niflheim Festival! Und das ist noch nicht alles… Die Jungs von Moonsorrow kommen mit der Folk Metal Legende Henri Sorvali, der mit ihnen zusammen performen wird. Und da Henri nur zu besonderen Anlässen die Bühne betritt, verpasst nicht Eure Chance Moonsorrow’s Mastermind live zu sehen!

Es wird einen Meet&Greet Stand auf dem Festival geben, hier könnt Ihr die Bands begrüßen und Euch Autogramme holen. Zeiten fürs Meet&Greet TBA

Julfest Special
Vom 1. bis 24. Dezember bekommt Ihr die Festival-Tickets für nur 22,- Eur inklusive aller Gebühren und Versandkosten.

Metalmarkt + Metausschank
Neben einem kleinen aber feinen Metalmarkt und diversen Merchandise Ständen, wird es auch einen Metausschank geben, wo der Göttertrunk zu fairen Preisen erhältlich sein wird.

Einlass ist um 16:15 Uhr und Beginn um 17:00 Uhr.

Macht Euch bereit für eine Reise in die düstere Welt von Niflheim...

Bands:
Moonsorrow, Menhir, Fimbulvet, Thrudvangar, Manheim, Flammensturm

Weitere Infos:
Festivalticker: Niflheim Festival
Website: Niflheim Festival

Reggae + Rock Carneval

Wann: 17.02.2012
Wo: 76761 Rülzheim (Deutschland)
Strasse: Am See 7
Genre: Reggae, Rock, Dancehall
Preis: 8 Eur

Fast jeden 3. Freitag im Monat lädt der neue Sun Beatz Club zur exclusiven Live-Music-Show und Party im 3-Ländereck Südpfalz/ Elsass/ Baden. Deutsche, französische und internationale Musiker, Bands, Music-Acts und Soundsystems als auch Künstler aus Comedy und Kabarett und weitere Specials stehen hier gemeinsam auf der Bühne und präsentieren ein höchst abwechslungsreiches Programm für ein deutsch/ französisches Publikum zwischen 18 und 68. Der musikalische Schwerpunkt liegt zwischen Reggae, Dancehall, Rock, R&B & Soul.

Bands:
Superjam, Blood Sugar Sex Magic, DonAlbertoSound System, Ras Abraham, Heiner Grombein

Weitere Infos:
Festivalticker: Reggae & Rock Carneval
Website: Reggae & Rock Carneval

Son of a Bastard

Wann: 17.02. - 18.02.2012
Wo: 46047 Oberhausen (Deutschland)
Strasse: Im Lipperfeld 23
Genre: Punkrock, Ska, Oi
Preis: VVK 35,50 Eur | Fr. VVK 17 Eur, Sa. VVK 24 Eur

Son of a Bastard, das Sunnybastards Labelfestival rockt am 17. und 18. März 2012 mit 19 Bands wieder die Turbinenhalle.

Sicheres und bequemes Bezahlen ist wie immer über Paypal oder Bank-Überweisung möglich!

Es sind Kombikarten sowie einzelne Tages-Tickets für Freitag oder Samstag erhältlich!
Diese gibt’s natürlich um einiges günstiger als bei der Abendkasse! Also ranhalten und Schnäppchen machen!

Als Dankeschön gibt’s außerdem nur im Vorverkauf für Käufer einer Kombikarte den Son of a Bastard - Part 5 Sampler Gratis dazu! Wie immer mit der vollen Packung Punk, Oi, Ska & more unserer Labelbands!

Bands:
Halbstarke Jungs, The Ruckers, Oi-melz, El Bosso, Emscherkurve 77, Toxpack, Pöbel und Gesocks, Dörpms, 180 Grad, Pisstons, MSA, Eastside Boys, Berliner Weisse, The Crack, Stomper98, The Selecter, The Idiots, Gumbles, DJ Haggy & Bochi, Soundsystem SQR feat. DJ Ursa Mayor & DJ Emperor

Weitere Infos:
Festivalticker: Son of a Bastard
Website: Son of a Bastard

Austrian Newcomer Award

Wann: 16.02.2012
Wo: 4020 Linz (Österreich)
Strasse: Posthofstr. 43
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos

Austrian Newcomer Award 2012 – Der Countdown läuft!

Am Donnerstag, 16. Februar 2012 ist es wieder so weit – die besten Newcomer werden mit dem begehrtesten Nachwuchspreis Österreichs ausgezeichnet.

Der Austrian Newcomer Award findet heuer zum 16. Mal statt und hat sich als das Mega Event in der Gastlocation Linzer Posthof etabliert. Durch seine Unabhängigkeit von der Musikindustrie sowie seinem qualitativ hochwertigen Nominierungsverfahren zeichnet sich der Austrian Newcomer Award als Europas einzigartigster Musikförderungspreis aus.

Bis zum 1. Dezember 11 können Künstler und Künsterlinnen ihre Einreichung für eine Nominierung auf www.newcomeraward.at tätigen. Eine hochkarätig besetzte Fachjury, bestehend aus den führenden Musikschaffenden, Produzenten und Musikmanagern Österreichs wird aus den Einreichungen die Newcomer des Jahres auszeichnen.

Ein weiterer Höhepunkt im Showprogramm ist der Publikumsaward. Während des gesamten Abends ist das Publikum als Jury gefragt und kann für seinen Lieblingsact voten. Somit wird der Publikumsaward direkt von den Fans als zusätzliche Auszeichnung an eine der Preisträger des Abends verliehen.
Eine Aftershowparty der Extraklasse bietet die Gelegenheit seine Stars live anzutreffen und mit ihnen richtig zu feiern.

In der Geschichte des wichtigsten Musikförderungspreises des Landes haben sich Künstler wie fii, Mono und Nikitaman, Mondscheiner, Excuse me Moses, Zweitfrau, fii, Manuel Normal, Coshiva, Chakuza (Verbale Systematik) und Kontrust - um einige zu nennen - in die Liste der Preisträger eingereiht und sind seitdem Fixpunkte in der österreichischen Musiklandschaft und darüber hinaus.

Insgesamt werden folgende Awards vergeben - zwei Music Awards, ein U21 Award, ein DJ-Award und unter den Künstlern aus dem benachbarten Ausland wird ein Guest Award verliehen.

Also an alle Solokünstler, DJ’s mit eigenen Produktionen, Bands, Duos, Trios … – Einreichen! Damit es bald heißt: Und der Austrian Newcomer Award 2012 geht an... Dich!

Hier die Fakten kurz zusammengefasst:

Es sind alle Musikstile zugelassen, egal ob Hip Hop, Electro, Dance, Rock, Metal, Folk, Reggae, Pop, Jazz, Blues … ausgenommen volkstümliche Musik und Klassik.

Ab 24. Oktober bis 1. Dezember 2011 kann eingereicht werden. Danach haben die Fans der nominierten Bands und Künstler im Zeitraum vom 7. bis 19. Dezember 2011 die Möglichkeit, durch Online-Voting auf der Webseite ihren Lieblingen Zusatzpunkte für die Jurywertung mitzugeben.

In der Jurysitzung Anfang Jänner werden die Preisträger ermittelt und kurz darauf in einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit präsentiert.
Live sind die Preisträger bei der Verleihung der Austrian Newcomer Awards am 16. Februar 2012 ab 19 Uhr im Linzer Posthof bei freiem Eintritt zu erleben.

Bands:
Djane Fraulich, Fotzhobl, I Eat Pancakes, MTS, Slowmoetion

Weitere Infos:
Festivalticker: Austrian Newcomer Award
Website: Austrian Newcomer Award

Rock That Swing Festival

Wann: 16.02. - 20.02.2012
Wo: 80336 München (Deutschland)
Genre: Swing, Rock 'n Roll
Preis: 250 Eur | 80 Eur pro Tag

München außer Rand und Band
Das Rock That Swing Festival ist eine der größten Veranstaltungen seiner Art und lässt den lebensfrohen amerikanischen Lifestyle der 20er bis 50er Jahre wieder auferstehen. Fünf stimmungsgeladene Abende, heiße Livemusik, Shows, Turniere sowie eine Vielzahl von Tanzworkshops, schaffen eine mitreißende und unvergessliche Atmosphäre.

Das Rock That Swing Festival vereint Leute aus aller Welt, die die große Leidenschaft für die Tänze und Musik der 30er, 40er und 50er Jahre teilen. Völlig egal, ob ihr schon tanzen könnt oder nicht. Falls ihr schon immer mal Swing oder Boogie Woogie lernen wolltet, dann ist das Festival der perfekte Einstieg mit speziellen Kursen - angefangen vom Anfänger bis hin zum Trainer.

Bands:
Big Jay McNeely, Ray Collins’ Hot-Club, NP Big Band, Si Cranstoun, Jennie Löbel & Swing Kings, Billie And The Kids, The Toby Tones, Slapjack, The Souvenirs, FunTasten, Nico Sücker, DJ Heidi Neubauer, DJ Siegi Spiel, DJ Wuthe, DJ Zazie Metro

Weitere Infos:
Festivalticker: Rock That Swing Festival
Website: Rock That Swing Festival

Hard Bass

Wann: 11.02.2012
Wo: 6841 HN Arnhem (Holland)
Strasse: Batavierenweg 25
Genre: Hardstyle
Preis: VVK 58 Eur



Die Hard Bass bietet am 11. Februar 2012 wieder harte elektronische Klänge auf vier Floors im Gelredome in Arnhem.

Bands:
Wildstylez, Brennan Heart, Toneshifterz, The Pitcher, Deepack, Coone, Luna, D-Block & S-te-Fan, Headhunterz, Psyko Punkz, Zatox, Frontliner, B-Front, Chris One, The R3belz, A² All Stars

Weitere Infos:
Festivalticker: Hard Bass
Website: Hard Bass