DettenRockt Festival
Wann: 10.09.2011
Wo: 48282 Emsdetten (Deutschland)
Strasse: an den Klärteichen
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
DettenRockt Festival gegen Rassismus und Diskriminierung.
Auf dem Dettenrockt Festival werden Lokale aber auch überlokale Bands vorgestellt.
Zum Dettenrockt Festival kommen Bands jeden Genre. Jedoch spielen hauptsächlich Rockbands, da wir am meisten Bewerbungen von denen bekommen.
Neben der Musik geben wir zudem verschiedenen Organisationen die Chance auf dem Festivalgelände einen Stand zu bekommen und dort durch verschiedene Plakate, Flyer u.a. für sich zu werben.
Bands:
Blackmail, Three Chord Society, Damniam, Dead Head Down, Knalleffekt, Tusq, Striking Justice, The Love, Sex and Motion Soundsystem, Copilot
Weitere Infos:
Festivalticker: DettenRockt Festival
Website: DettenRockt Festival
Wo: 48282 Emsdetten (Deutschland)
Strasse: an den Klärteichen
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
DettenRockt Festival gegen Rassismus und Diskriminierung.
Auf dem Dettenrockt Festival werden Lokale aber auch überlokale Bands vorgestellt.
Zum Dettenrockt Festival kommen Bands jeden Genre. Jedoch spielen hauptsächlich Rockbands, da wir am meisten Bewerbungen von denen bekommen.
Neben der Musik geben wir zudem verschiedenen Organisationen die Chance auf dem Festivalgelände einen Stand zu bekommen und dort durch verschiedene Plakate, Flyer u.a. für sich zu werben.
Bands:
Blackmail, Three Chord Society, Damniam, Dead Head Down, Knalleffekt, Tusq, Striking Justice, The Love, Sex and Motion Soundsystem, Copilot
Weitere Infos:
Festivalticker: DettenRockt Festival
Website: DettenRockt Festival
Fokus Festival
Wann: 10.09.2011
Wo: 02826 Görlitz (Deutschland)
Strasse: Cottbuser Straße 21
Genre: Gemischt
Preis: bis 20 Uhr kostenlos, danach 10/8 Eur
Am 10. September präsentiert der Second Attempt e.V. in Görlitz zum sechsten Mal mit dem fokus Festival die Vielfalt junger Kunst und Kultur und jugendliches Engagement von beiden Seiten der Neiße. Zu sehen, erleben und ausprobieren gibt es auf dem Areal des Alten Schlachthofes, einer Industriebrache im Stadtzentrum, tagsüber bei freiem Eintritt u.a. den Double Trouble Breakdance Contest und einen Workshops der Vita Cola Breakdance-Akademie, ein Funsport-Areal mit Skateboarding, BMX, Bike-Trial, Bike Polo und Parkour, Street Soccer, eine Streetart Session mit Künstlern aus Deutschland, Polen und Mexico, Visuals und Installationen auf dem gesamten Festivalgelände, Workshops von Skateboarding bis Percussion, einen Festivalcampus mit verschiedenen Vorträgen, ein Kinder- und Spieleland, den Markt der Ideen mit Projekten und Initiativen aus der Region sowie Livemusik mit der Leipziger Band A Forest und Twilite aus Polen.
Am Abend wird dann im Nostromo zu einem Mix aus Indie, Elektro und Techno gefeiert. Headliner des Festivals sind dabei 1000 Robota aus Hamburg. Das blutjunge Trio spielt einen Mix aus Indierock und Post-Punk - rotzig, wütend und aggressiv - und wird zu Recht als Nachfolger von Tocotronic gehandelt. Auf der Bühne und hinter den Plattentellern stehen außerdem Flashback (live), Magnum 38, WO (Polen), Feelaz (Polen), MBeck, Padde Unhold, Monomood und DJ Mashpit. Neu im Festivalprogramm ist in diesem Jahr das Finale des Beat Bandwettbewerbs. Bereits zum 15. Mal sucht der Steinhaus e.V. aus Bautzen angehende Popstars und Rocklegenden zwischen Cottbus und Dresden. Nach einem Vorausscheid am Vorabend in der Spreestadt stehen beim fokus Festival die vier besten Bands auf der Bühne und stellen sich mit einem 20minütigen Liveset und ausschließlich eigenen Songs der kritischen Jury aus Musikern, Veranstaltern und Journalisten.
Bereits am Montag, den 5. September startet das Rahmenprogramm zum Festival mit dem fokus Film Fest im Camillo Kino in Görlitz. An vier Abenden gibt es dort jeweils um 18 Uhr und 21:30 Uhr Filme zu verschiedenen Facetten der Jugendkultur. Gezeigt werden u.a. Banksys Exit Through The Gift Shop und die Dokumentation Utopia Ltd. über die Band 1000 Robota. Zum Festivalwochenende selbst gibt es außerdem am Freitag eine Preview Party im Club "Basta!" und am Sonntag ein gratis Brunch mit entspannten Lounge-Sounds auf dem Festivalgelände.
Bands:
Twilite, A Forest, Wossy Project, Mirko B., Project Play, The Friendliness Is Going Happy, 1000 Robota, Dj Mashpit, Mbeck, Padde Unhold, Flashback, Feelaz, Magnum 38, Monomood, Mooryc
Weitere Infos:
Festivalticker: Fokus Festival
Website: Fokus Festival
Wo: 02826 Görlitz (Deutschland)
Strasse: Cottbuser Straße 21
Genre: Gemischt
Preis: bis 20 Uhr kostenlos, danach 10/8 Eur
Am 10. September präsentiert der Second Attempt e.V. in Görlitz zum sechsten Mal mit dem fokus Festival die Vielfalt junger Kunst und Kultur und jugendliches Engagement von beiden Seiten der Neiße. Zu sehen, erleben und ausprobieren gibt es auf dem Areal des Alten Schlachthofes, einer Industriebrache im Stadtzentrum, tagsüber bei freiem Eintritt u.a. den Double Trouble Breakdance Contest und einen Workshops der Vita Cola Breakdance-Akademie, ein Funsport-Areal mit Skateboarding, BMX, Bike-Trial, Bike Polo und Parkour, Street Soccer, eine Streetart Session mit Künstlern aus Deutschland, Polen und Mexico, Visuals und Installationen auf dem gesamten Festivalgelände, Workshops von Skateboarding bis Percussion, einen Festivalcampus mit verschiedenen Vorträgen, ein Kinder- und Spieleland, den Markt der Ideen mit Projekten und Initiativen aus der Region sowie Livemusik mit der Leipziger Band A Forest und Twilite aus Polen.
Am Abend wird dann im Nostromo zu einem Mix aus Indie, Elektro und Techno gefeiert. Headliner des Festivals sind dabei 1000 Robota aus Hamburg. Das blutjunge Trio spielt einen Mix aus Indierock und Post-Punk - rotzig, wütend und aggressiv - und wird zu Recht als Nachfolger von Tocotronic gehandelt. Auf der Bühne und hinter den Plattentellern stehen außerdem Flashback (live), Magnum 38, WO (Polen), Feelaz (Polen), MBeck, Padde Unhold, Monomood und DJ Mashpit. Neu im Festivalprogramm ist in diesem Jahr das Finale des Beat Bandwettbewerbs. Bereits zum 15. Mal sucht der Steinhaus e.V. aus Bautzen angehende Popstars und Rocklegenden zwischen Cottbus und Dresden. Nach einem Vorausscheid am Vorabend in der Spreestadt stehen beim fokus Festival die vier besten Bands auf der Bühne und stellen sich mit einem 20minütigen Liveset und ausschließlich eigenen Songs der kritischen Jury aus Musikern, Veranstaltern und Journalisten.
Bereits am Montag, den 5. September startet das Rahmenprogramm zum Festival mit dem fokus Film Fest im Camillo Kino in Görlitz. An vier Abenden gibt es dort jeweils um 18 Uhr und 21:30 Uhr Filme zu verschiedenen Facetten der Jugendkultur. Gezeigt werden u.a. Banksys Exit Through The Gift Shop und die Dokumentation Utopia Ltd. über die Band 1000 Robota. Zum Festivalwochenende selbst gibt es außerdem am Freitag eine Preview Party im Club "Basta!" und am Sonntag ein gratis Brunch mit entspannten Lounge-Sounds auf dem Festivalgelände.
Bands:
Twilite, A Forest, Wossy Project, Mirko B., Project Play, The Friendliness Is Going Happy, 1000 Robota, Dj Mashpit, Mbeck, Padde Unhold, Flashback, Feelaz, Magnum 38, Monomood, Mooryc
Weitere Infos:
Festivalticker: Fokus Festival
Website: Fokus Festival
Q-Base
Wann: 10.09.2011
Wo: 47652 Weeze (Deutschland)
Strasse: Flughafen-Ring 60
Genre: Elektronisch Gemischt
Preis: VVK 49,50 Eur
Das Internationale Dance Festival Q-Base findet am 10. September zum achten Mal auf dem Flughafen in Weeze statt und bietet Musik auf sieben Floors.
Bands:
Ambassador Inc, B-Front, Josh & Wesz, Psyko Punkz, Ran-D, The R3bels, Toneshifterz, Wasted Penguinz, Crypsis, D-Block & S-te-Fan, Henzel & Disco Nova, Korsakoff, Noisecontrollers & Wildstylez, Showtek, Technoboy, Zany, Alien T, Amnesys, Anime, Art Of Fighters, Brack, Mad Dog, Meccano Twins, Nico & Tetta
Weitere Infos:
Festivalticker: Q-Base
Website: Q-Base
Wo: 47652 Weeze (Deutschland)
Strasse: Flughafen-Ring 60
Genre: Elektronisch Gemischt
Preis: VVK 49,50 Eur
Das Internationale Dance Festival Q-Base findet am 10. September zum achten Mal auf dem Flughafen in Weeze statt und bietet Musik auf sieben Floors.
Bands:
Ambassador Inc, B-Front, Josh & Wesz, Psyko Punkz, Ran-D, The R3bels, Toneshifterz, Wasted Penguinz, Crypsis, D-Block & S-te-Fan, Henzel & Disco Nova, Korsakoff, Noisecontrollers & Wildstylez, Showtek, Technoboy, Zany, Alien T, Amnesys, Anime, Art Of Fighters, Brack, Mad Dog, Meccano Twins, Nico & Tetta
Weitere Infos:
Festivalticker: Q-Base
Website: Q-Base
Streetlife Festival
Wann: 10.09. - 11.09.2011
Wo: 80336 München (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Musik statt Motorenlärm, Straßensport statt Stau und Ausspannen statt Abgase heißt es am Wochenende 10./11. September auf der Ludwig- und Leopoldstraße. Münchens größtes Straßenfest bietet Informationen rund um die Themen Nachhaltigkeit, alternative Mobilität und soziales Engagement. Ausprobieren, Mitmachen, Erleben und ein vielseitiges Programm auf insgesamt sechs Bühnen erwartet die Besucher am Samstag von 16 - 02 Uhr und am Sonntag von 11 - 21 Uhr. Der Eintritt ist frei!
Bands:
Alex Döring, Chinese Silk and Videotape, null8sprachrohr, Talking Pets, Rockin' Midgets, Swing and Dance Orchestra, Slapjack, DJ Boppin'Wildcat, DJ Marcus Koch, Munich Funk Society, Die Reste von Gestern, Stefan Dettl, DJ Jens Kopel, Tintenfischband, Aliens Incognito, Stimulators, Ranya Orfaly, Jugendband Radlhauptstadt
Weitere Infos:
Festivalticker: Streetlife Festival
Website: Streetlife Festival
Wo: 80336 München (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Musik statt Motorenlärm, Straßensport statt Stau und Ausspannen statt Abgase heißt es am Wochenende 10./11. September auf der Ludwig- und Leopoldstraße. Münchens größtes Straßenfest bietet Informationen rund um die Themen Nachhaltigkeit, alternative Mobilität und soziales Engagement. Ausprobieren, Mitmachen, Erleben und ein vielseitiges Programm auf insgesamt sechs Bühnen erwartet die Besucher am Samstag von 16 - 02 Uhr und am Sonntag von 11 - 21 Uhr. Der Eintritt ist frei!
Bands:
Alex Döring, Chinese Silk and Videotape, null8sprachrohr, Talking Pets, Rockin' Midgets, Swing and Dance Orchestra, Slapjack, DJ Boppin'Wildcat, DJ Marcus Koch, Munich Funk Society, Die Reste von Gestern, Stefan Dettl, DJ Jens Kopel, Tintenfischband, Aliens Incognito, Stimulators, Ranya Orfaly, Jugendband Radlhauptstadt
Weitere Infos:
Festivalticker: Streetlife Festival
Website: Streetlife Festival
SwordBrothers Festival
Wann: 10.09.2011
Wo: 56626 Andernach (Deutschland)
Strasse: Stadionstr. 88
Genre: Metal
Preis: VVK 21 Eur | AK 25 Eur
Das Sword Brothers Festival findet im JUZ Andernach in der Stadionstr. 88 statt und bietet vorrangig Livebands aus dem Metal Bereich. Camping ist bedingt möglich!
Bands:
Warcry, Mortician, Asgard, Vanderbuyst, Centinela, Killers, Oz, Exxplorer, Vicious Rumors
Weitere Infos:
Festivalticker: SwordBrothers Festival
Website: SwordBrothers Festival
Wo: 56626 Andernach (Deutschland)
Strasse: Stadionstr. 88
Genre: Metal
Preis: VVK 21 Eur | AK 25 Eur
Das Sword Brothers Festival findet im JUZ Andernach in der Stadionstr. 88 statt und bietet vorrangig Livebands aus dem Metal Bereich. Camping ist bedingt möglich!
Bands:
Warcry, Mortician, Asgard, Vanderbuyst, Centinela, Killers, Oz, Exxplorer, Vicious Rumors
Weitere Infos:
Festivalticker: SwordBrothers Festival
Website: SwordBrothers Festival
Sarstedt Open Air
Wann: 10.09.2011
Wo: 31157 Sarstedt (Deutschland)
Strasse: Friedrich- Ebertstr.20
Genre: Gemischt
Preis: VVK 10 Eur | AK 14 Eur
Das 14. Sarstedt Open Air wird am 10.09.2011 starten. Geboten wird Spaß für die ganze Familie und nicht nur für die Freunde von Livemusik!
Für Getränke und Speisen zu moderaten Preisen ist wie immer gesorgt!
Bands:
Mad Sin, The Porters, Engrained, 44 Leningrad, Scumshot, Fat Belly, Maskapone, Made of Remains
Weitere Infos:
Festivalticker: Sarstedt Open Air
Website: Sarstedt Open Air
Wo: 31157 Sarstedt (Deutschland)
Strasse: Friedrich- Ebertstr.20
Genre: Gemischt
Preis: VVK 10 Eur | AK 14 Eur
Das 14. Sarstedt Open Air wird am 10.09.2011 starten. Geboten wird Spaß für die ganze Familie und nicht nur für die Freunde von Livemusik!
Für Getränke und Speisen zu moderaten Preisen ist wie immer gesorgt!
Bands:
Mad Sin, The Porters, Engrained, 44 Leningrad, Scumshot, Fat Belly, Maskapone, Made of Remains
Weitere Infos:
Festivalticker: Sarstedt Open Air
Website: Sarstedt Open Air
Audi Sex Open Air
Wann: 10.09. - 11.09.2011
Wo: 31515 Wunstorf (Deutschland)
Genre: Techno, Elektro, Minimal ...
Preis: 12 Eur
Die Aktionsgruppe Rhythmus und Bewegung hat es sich zum Ziel gemacht mit einem Open Air die Norddeutsche Club und Partylandschaft zu bereichern! Dafür wurde eine traumhaft schöne private Parklandschaft einer herrschaftlichen Villa (30.000 qm) in direkter Nähe zum Bahnhof Wunstorf dem Anlaß entsprechend gepimpt!
Bands:
Alexander Harre, Igor the Koi, Pace, Sven Gordon, Itschie, Mitsch, Tonkombinat, Odezza Lee, Amok Dee, Andreas Fus, Oliver Kracher, André Bremer, Neptune, Deine Mutter, Jesse James, 2Mannzelt, ColanH, Impius
Weitere Infos:
Festivalticker: Audi Sex Open Air
Website: Audi Sex Open Air
Wo: 31515 Wunstorf (Deutschland)
Genre: Techno, Elektro, Minimal ...
Preis: 12 Eur
Die Aktionsgruppe Rhythmus und Bewegung hat es sich zum Ziel gemacht mit einem Open Air die Norddeutsche Club und Partylandschaft zu bereichern! Dafür wurde eine traumhaft schöne private Parklandschaft einer herrschaftlichen Villa (30.000 qm) in direkter Nähe zum Bahnhof Wunstorf dem Anlaß entsprechend gepimpt!
Bands:
Alexander Harre, Igor the Koi, Pace, Sven Gordon, Itschie, Mitsch, Tonkombinat, Odezza Lee, Amok Dee, Andreas Fus, Oliver Kracher, André Bremer, Neptune, Deine Mutter, Jesse James, 2Mannzelt, ColanH, Impius
Weitere Infos:
Festivalticker: Audi Sex Open Air
Website: Audi Sex Open Air
Rock die Ente
Wann: 10.09.2011
Wo: 52525 Waldfeucht-Haaren (Deutschland)
Strasse: Entenpfuhl 25
Genre: Rock, Ska, Alternative, Gothic
Preis: VVK 4 Eur | AK 5 Eur
Lange war es ruhig in der Gemeinde Waldfeucht, doch am 10. September 2011 wird diese Stille gebrochen - endlich steht wieder ein Open-Air Festival in den Startlöchern! Die erfolgreiche Open-Air-Reihe Rock die Ente findet in diesem Jahr bereits zum fünften Mal in Folge, im Gewerbegebiet 52525 Waldfeucht-Haaren, statt. Einlass ist ab 15:00 Uhr, Beginn ist 15:30 Uhr.
Insgesamt sieben regionale und überregionale Bands werden dem Publikum, unterstützt von den letzten warmen Sonnenstrahlen des Jahres, so richtig einheizen!
Der Eintritt im Vorverkauf beträgt, wie schon in den vergangenen Jahren nur 4 Eur (inklusive einem Freigetränk) und an der Tages-/Abendkasse nur 5 Eur . Alle Getränke am Veranstaltungstag kosten nur 1 Eur (im Ausschank: Bitburger Pils).
Bands:
Last Diary, Scrap?!, The Coconut Butts, Headrush, Swung Monkey, Psycho Luna, Fahrerflucht
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock die Ente
Wo: 52525 Waldfeucht-Haaren (Deutschland)
Strasse: Entenpfuhl 25
Genre: Rock, Ska, Alternative, Gothic
Preis: VVK 4 Eur | AK 5 Eur
Lange war es ruhig in der Gemeinde Waldfeucht, doch am 10. September 2011 wird diese Stille gebrochen - endlich steht wieder ein Open-Air Festival in den Startlöchern! Die erfolgreiche Open-Air-Reihe Rock die Ente findet in diesem Jahr bereits zum fünften Mal in Folge, im Gewerbegebiet 52525 Waldfeucht-Haaren, statt. Einlass ist ab 15:00 Uhr, Beginn ist 15:30 Uhr.
Insgesamt sieben regionale und überregionale Bands werden dem Publikum, unterstützt von den letzten warmen Sonnenstrahlen des Jahres, so richtig einheizen!
Der Eintritt im Vorverkauf beträgt, wie schon in den vergangenen Jahren nur 4 Eur (inklusive einem Freigetränk) und an der Tages-/Abendkasse nur 5 Eur . Alle Getränke am Veranstaltungstag kosten nur 1 Eur (im Ausschank: Bitburger Pils).
Bands:
Last Diary, Scrap?!, The Coconut Butts, Headrush, Swung Monkey, Psycho Luna, Fahrerflucht
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock die Ente
Skampie Festival
Wann: 10.09.2011
Wo: 46446 Emmerich (Deutschland)
Strasse: Wollenweberstr.21
Genre: Ska
Preis: VVK 9 Eur | AK 12 Eur
Am 10. September findet nach längerer Pause wieder das Skampie Festival statt. Veranstaltungsort ist das JuCa Am Brink in Emmerich am Rhein.
Bands:
Mark Foggo, Los Placebos, Ollie Q and The Deep Six, Easy Snappers
Weitere Infos:
Festivalticker: Skampie Festival
Website: Skampie Festival
Wo: 46446 Emmerich (Deutschland)
Strasse: Wollenweberstr.21
Genre: Ska
Preis: VVK 9 Eur | AK 12 Eur
Am 10. September findet nach längerer Pause wieder das Skampie Festival statt. Veranstaltungsort ist das JuCa Am Brink in Emmerich am Rhein.
Bands:
Mark Foggo, Los Placebos, Ollie Q and The Deep Six, Easy Snappers
Weitere Infos:
Festivalticker: Skampie Festival
Website: Skampie Festival
Randy Open Air
Wann: 10.09.2011
Wo: 94060 Pocking (Deutschland)
Genre: Rock, Metal, Punk, Reggae
Preis: 11 Eur
Am 10. September findet im Fahrerlager des Speedways in Pocking zum ersten Mal das Randy Open Air statt. Einlass ist ab 17:00 Uhr.
Bands:
The Randy Group, Sick Of Hailstone, Psycho Brought Pain, Rudes, U-Cee & The Royal Family, DJ Tom
Weitere Infos:
Festivalticker: Randy Open Air
Website: Randy Open Air
Wo: 94060 Pocking (Deutschland)
Genre: Rock, Metal, Punk, Reggae
Preis: 11 Eur
Am 10. September findet im Fahrerlager des Speedways in Pocking zum ersten Mal das Randy Open Air statt. Einlass ist ab 17:00 Uhr.
Bands:
The Randy Group, Sick Of Hailstone, Psycho Brought Pain, Rudes, U-Cee & The Royal Family, DJ Tom
Weitere Infos:
Festivalticker: Randy Open Air
Website: Randy Open Air
Rave The Mill
Wann: 10.09.2011
Wo: 18196 Dummerstorf (Deutschland)
Genre: Elektro, Techno, House ...
Preis: VVK 10 Eur
Rave The Mill, am 10. September mit 15 DJS auf zwei Dancefloors in der Dummerstorfer Mühle. Vom Hauptbahnhof Rostock fahren Shuttles zum Event.
Bands:
Westbam, Hardy Hard, Lizzara & Tatsch, Nico Casceur & Nico Incravalle, Way D, Fevarus, The Tourists, Schlafwandler, DJ Eisbär, Pyro DJ
Weitere Infos:
Festivalticker: Rave The Mill
Wo: 18196 Dummerstorf (Deutschland)
Genre: Elektro, Techno, House ...
Preis: VVK 10 Eur
Rave The Mill, am 10. September mit 15 DJS auf zwei Dancefloors in der Dummerstorfer Mühle. Vom Hauptbahnhof Rostock fahren Shuttles zum Event.
Bands:
Westbam, Hardy Hard, Lizzara & Tatsch, Nico Casceur & Nico Incravalle, Way D, Fevarus, The Tourists, Schlafwandler, DJ Eisbär, Pyro DJ
Weitere Infos:
Festivalticker: Rave The Mill
Kinder Und Jugendfestival Berlin.
Wann: 10.09.2011
Wo: 14053 Berlin (Deutschland)
Strasse: Olympischer Platz
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Sport, Spiel und mehr direkt am Berliner Olympiastadion:
Das 17. Berliner Kinder- und Jugendfestival lädt wieder Tausende Kids ein
Freizeit wird Erlebnis! heißt es am 10. September auf dem Areal gleich neben dem Berliner Olympiastadion. Gemeinsam mit dem Landessportbund und der Sportjugend Berlin und ihrem Event Sport im Olympiapark Berlin veranstaltet der Verein Juventus Deutschland zum 17. Mal das Berliner Kinder- und Jugendfestival. Die zweifache Olympiasiegerin, Welt- und Europameisterin im Schwimmen Britta Steffen hat in diesem Jahr die Schirmherrschaft übernommen. Der besondere Fokus des Festivals 2011 liegt darauf, Kinder und Jugendliche zu mehr Bewegung in und außerhalb von Vereinen zu motivieren, aber auch ihre spielerischen und kreativen Fähigkeiten in der Freizeit anzuregen. In verschiedenen Themenwelten locken jede Menge Vereine und Förderer mit fast 100 Mitmachaktionen.
Die kleinen und großen Besucher erwartet insbesondere ein großes sportliches Angebot. So präsentieren sich die in der Sportmetropole Berlin vereinigten Bundesligavereine der Hauptstadt: Hertha BSC, SCC, ALBA, Füchse und EHC Eisbären. Vom Alpinklettern, Baseball, Speed Badminton und Bogenschießen über Streetball, Inlineskating und Turnen bis zu Aktionen des Berliner Fußballverbandes oder der Versehrten-Wassersport-Gemeinschaft reicht die Palette der Angebote. Interessenten können sich an einem Schieß-, Minigolf- und Fahrradsimulator oder beim Bungee-Trampolin probieren und auch das Deutsche Sportabzeichen mit seinen fünf Disziplinen erwerben. Ein besonderes Highlight: auf dem Festival findet am Samstag das Finale der Speed4-Schultour statt. Bei Speed4 wird auf einem computergestützten Parcours das Lauf- oder Dribbelgeschick der Teilnehmer ermittelt.
Viele begeisterte Freunde wird die neue Trendsportart Bossaball sicher genauso finden wie der Überschlagssimulator der Berliner Polizei oder das Elektro Kart- und Quad-Geschicklichkeitsfahren. Ein BMX Parcours fesselt die Festivalgäste bestimmt ebenso wie die Shows der Tanzschule von Detlef D! Soost oder Darbietungen unter dem Motto Hip Hop meets Drums. Mit dabei in diesem Jahr auch das Exploratorium, wo Kids auf spielerisch-experimentelle Weise den Naturwissenschaften auf den Grund gehen können. Abgerundet wird das Event mit einem vielfältigen Programm auf der Festivalbühne.
Bands:
Lichtecht, The Freins
Weitere Infos:
Festivalticker: Kinder Und Jugendfestival Berlin.
Website: Kinder Und Jugendfestival Berlin.
Wo: 14053 Berlin (Deutschland)
Strasse: Olympischer Platz
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Sport, Spiel und mehr direkt am Berliner Olympiastadion:
Das 17. Berliner Kinder- und Jugendfestival lädt wieder Tausende Kids ein
Freizeit wird Erlebnis! heißt es am 10. September auf dem Areal gleich neben dem Berliner Olympiastadion. Gemeinsam mit dem Landessportbund und der Sportjugend Berlin und ihrem Event Sport im Olympiapark Berlin veranstaltet der Verein Juventus Deutschland zum 17. Mal das Berliner Kinder- und Jugendfestival. Die zweifache Olympiasiegerin, Welt- und Europameisterin im Schwimmen Britta Steffen hat in diesem Jahr die Schirmherrschaft übernommen. Der besondere Fokus des Festivals 2011 liegt darauf, Kinder und Jugendliche zu mehr Bewegung in und außerhalb von Vereinen zu motivieren, aber auch ihre spielerischen und kreativen Fähigkeiten in der Freizeit anzuregen. In verschiedenen Themenwelten locken jede Menge Vereine und Förderer mit fast 100 Mitmachaktionen.
Die kleinen und großen Besucher erwartet insbesondere ein großes sportliches Angebot. So präsentieren sich die in der Sportmetropole Berlin vereinigten Bundesligavereine der Hauptstadt: Hertha BSC, SCC, ALBA, Füchse und EHC Eisbären. Vom Alpinklettern, Baseball, Speed Badminton und Bogenschießen über Streetball, Inlineskating und Turnen bis zu Aktionen des Berliner Fußballverbandes oder der Versehrten-Wassersport-Gemeinschaft reicht die Palette der Angebote. Interessenten können sich an einem Schieß-, Minigolf- und Fahrradsimulator oder beim Bungee-Trampolin probieren und auch das Deutsche Sportabzeichen mit seinen fünf Disziplinen erwerben. Ein besonderes Highlight: auf dem Festival findet am Samstag das Finale der Speed4-Schultour statt. Bei Speed4 wird auf einem computergestützten Parcours das Lauf- oder Dribbelgeschick der Teilnehmer ermittelt.
Viele begeisterte Freunde wird die neue Trendsportart Bossaball sicher genauso finden wie der Überschlagssimulator der Berliner Polizei oder das Elektro Kart- und Quad-Geschicklichkeitsfahren. Ein BMX Parcours fesselt die Festivalgäste bestimmt ebenso wie die Shows der Tanzschule von Detlef D! Soost oder Darbietungen unter dem Motto Hip Hop meets Drums. Mit dabei in diesem Jahr auch das Exploratorium, wo Kids auf spielerisch-experimentelle Weise den Naturwissenschaften auf den Grund gehen können. Abgerundet wird das Event mit einem vielfältigen Programm auf der Festivalbühne.
Bands:
Lichtecht, The Freins
Weitere Infos:
Festivalticker: Kinder Und Jugendfestival Berlin.
Website: Kinder Und Jugendfestival Berlin.
Rock im Zelt Falkenfels
Wann: 10.09.2011
Wo: 94350 Falkenfels (Deutschland)
Strasse: Oberhoferstraße
Genre: Death Metal
Preis: 25 Eur
Rock im Zelt Falkenfels - Death Doomed The Age 2011
Am 10. September 2011 steigt in Falkenfels eines der Death Metal Highlights des Jahres. Pünktlich zum Sommerende kann noch mal mit geilen Bands, beim Campen und am offenen Feuer gefeiert und die Metal-Flagge gehisst werden.
Death Doomed The Age auf Myspace
Bands:
Asphyx, Master, Necros Christos, Dead, Roadkill XIII, Deathronation, Wanted Inc., Deja Vu
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock im Zelt Falkenfels
Website: Rock im Zelt Falkenfels
Wo: 94350 Falkenfels (Deutschland)
Strasse: Oberhoferstraße
Genre: Death Metal
Preis: 25 Eur
Rock im Zelt Falkenfels - Death Doomed The Age 2011
Am 10. September 2011 steigt in Falkenfels eines der Death Metal Highlights des Jahres. Pünktlich zum Sommerende kann noch mal mit geilen Bands, beim Campen und am offenen Feuer gefeiert und die Metal-Flagge gehisst werden.
Death Doomed The Age auf Myspace
Bands:
Asphyx, Master, Necros Christos, Dead, Roadkill XIII, Deathronation, Wanted Inc., Deja Vu
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock im Zelt Falkenfels
Website: Rock im Zelt Falkenfels