Selector Festival
Wann: 01.06. - 02.06.2012
Wo: 30-001 Krakau (Polen)
Genre: Electronics, Dance, Rock
Preis: VVK 200 PLN (ca. 48 Eur)
Das Selector Festival bietet über zwei Tage vorwiegend Bands aus dem Bereichen Elektronik und Dance.
Bands:
Chase & Status, Magnetic Man, Miike Snow, Hadouken!, Buraka Som Sistema, Neon Indian, Totally Enormous Extinct Dinosaurs, Niki & The Dove, Disclosure, Com Truise, Stay+, Redinho
Weitere Infos:
Festivalticker: Selector Festival
Website: Selector Festival
Wo: 30-001 Krakau (Polen)
Genre: Electronics, Dance, Rock
Preis: VVK 200 PLN (ca. 48 Eur)
Das Selector Festival bietet über zwei Tage vorwiegend Bands aus dem Bereichen Elektronik und Dance.
Bands:
Chase & Status, Magnetic Man, Miike Snow, Hadouken!, Buraka Som Sistema, Neon Indian, Totally Enormous Extinct Dinosaurs, Niki & The Dove, Disclosure, Com Truise, Stay+, Redinho
Weitere Infos:
Festivalticker: Selector Festival
Website: Selector Festival
Holland Festival
Wann: 01.06. - 28.06.2012
Wo: 1017 Amsterdam (Holland)
Genre: Gemischt
Das Holland Festival findet vom 1. - 28. Juni an verschiedenen Orten in Amsterdamm statt. Geboten wird ein buntes Programm bestehend aus Musik, Theater, Filmen, Oper und vielem mehr.
Bands:
Antony and the Johnsons & Metropole Orkest, Pablo Heras-Casado, Mahler Chamber Orchestra, Joan La Barbara, Olivier Messiaen, Jan van de Putte, Popcorn, Slagwerk Den Haag, Berlage Saxophone Quartet, Table Music
Weitere Infos:
Festivalticker: Holland Festival
Website: Holland Festival
Wo: 1017 Amsterdam (Holland)
Genre: Gemischt
Das Holland Festival findet vom 1. - 28. Juni an verschiedenen Orten in Amsterdamm statt. Geboten wird ein buntes Programm bestehend aus Musik, Theater, Filmen, Oper und vielem mehr.
Bands:
Antony and the Johnsons & Metropole Orkest, Pablo Heras-Casado, Mahler Chamber Orchestra, Joan La Barbara, Olivier Messiaen, Jan van de Putte, Popcorn, Slagwerk Den Haag, Berlage Saxophone Quartet, Table Music
Weitere Infos:
Festivalticker: Holland Festival
Website: Holland Festival
Hessentag
Wann: 01.06. - 10.06.2012
Wo: 35576 Wetzlar (Deutschland)
Genre: Gemischt
Der Hessentag ist das bundesweit größte und bedeutendste Landesfest. Er wird jährlich in einer anderen hessischen Stadt gefeiert. Für zehn Tage wird die ausrichtende Feststadt zur Landeshauptstadt. Veranstaltet wird der Hessentag vom Land Hessen, Gastgeber ist die jeweilige Hessentagsstadt.
In diesem Jahr findet der Hessentag vom 1. bis 10. Juni in Wetzlar statt.
Geboten werden internationale und nationale Top Acts, regionale Bands, Comedy, Tanz, Vorführungen, Kinderprogramm und vieles mehr.
Bands:
Elton John, Lenny Kravitz, Silbermond, Xavier Naidoo, Celtic Woman, Oslo Gospel Chor, Badesalz, David Orlowsky Trio, Tim Bendzko, Rodgau Monotones, Roy Hammer & den Pralinées, Boom Gang, Sunrise Avenue, Andreas Gabalier und die Dorfrocker, Jürgen Drews, Mickie Krause, Jan Garbarek & The Hillard Ensemble
Weitere Infos:
Festivalticker: Hessentag
Website: Hessentag
Wo: 35576 Wetzlar (Deutschland)
Genre: Gemischt
Der Hessentag ist das bundesweit größte und bedeutendste Landesfest. Er wird jährlich in einer anderen hessischen Stadt gefeiert. Für zehn Tage wird die ausrichtende Feststadt zur Landeshauptstadt. Veranstaltet wird der Hessentag vom Land Hessen, Gastgeber ist die jeweilige Hessentagsstadt.
In diesem Jahr findet der Hessentag vom 1. bis 10. Juni in Wetzlar statt.
Geboten werden internationale und nationale Top Acts, regionale Bands, Comedy, Tanz, Vorführungen, Kinderprogramm und vieles mehr.
Bands:
Elton John, Lenny Kravitz, Silbermond, Xavier Naidoo, Celtic Woman, Oslo Gospel Chor, Badesalz, David Orlowsky Trio, Tim Bendzko, Rodgau Monotones, Roy Hammer & den Pralinées, Boom Gang, Sunrise Avenue, Andreas Gabalier und die Dorfrocker, Jürgen Drews, Mickie Krause, Jan Garbarek & The Hillard Ensemble
Weitere Infos:
Festivalticker: Hessentag
Website: Hessentag
T:E:M:P
Wann: 01.06. - 02.06.2012
Wo: 01471 Radeburg (Deutschland)
Strasse: Friedrich-Ludwig-Jahn-Allee
Genre: Deutschrock, Punk, Metal, Rock
Preis: VVK 18 Eur
Vom 1. bis 2. Juni findet auf dem Festgelände am Stausee bei Radeburg das T:E:M:P Festival statt. Im Vordergrund steht der Spaß an der Musik.
Bands:
Saitenfeuer, Infiziert, Mephasin, NorFolK, Altbewährtes, Brainless, Ebbeful, Anja & Diana, FlyingGwin
Weitere Infos:
Festivalticker: T:E:M:P
Website: T:E:M:P
Wo: 01471 Radeburg (Deutschland)
Strasse: Friedrich-Ludwig-Jahn-Allee
Genre: Deutschrock, Punk, Metal, Rock
Preis: VVK 18 Eur
Vom 1. bis 2. Juni findet auf dem Festgelände am Stausee bei Radeburg das T:E:M:P Festival statt. Im Vordergrund steht der Spaß an der Musik.
Bands:
Saitenfeuer, Infiziert, Mephasin, NorFolK, Altbewährtes, Brainless, Ebbeful, Anja & Diana, FlyingGwin
Weitere Infos:
Festivalticker: T:E:M:P
Website: T:E:M:P
Let There Be Rock
Wann: 01.06.2012
Wo: 26835 Neukamperfehn (Deutschland)
Strasse: Schulstraße 8
Genre: Punk Rock, Alternative
Preis: 2 Eur
Beim alten Lehrerhaus in Neukamperfehn gibts am 1. Juni mit Let There Be Rock was um die Ohren. Präsentiert wird das Ganze von Pixxen.
Bands:
Skatties, Space, I Rescue You
Weitere Infos:
Festivalticker: Let There Be Rock
Website: Let There Be Rock
Wo: 26835 Neukamperfehn (Deutschland)
Strasse: Schulstraße 8
Genre: Punk Rock, Alternative
Preis: 2 Eur
Beim alten Lehrerhaus in Neukamperfehn gibts am 1. Juni mit Let There Be Rock was um die Ohren. Präsentiert wird das Ganze von Pixxen.
Bands:
Skatties, Space, I Rescue You
Weitere Infos:
Festivalticker: Let There Be Rock
Website: Let There Be Rock
Blind Date Festival
Wann: 31.05. - 02.06.2012
Wo: 45894 Gelsenkirchen (Deutschland)
Strasse: Goldbergstr.
Genre: Rock, Pop
Preis: Kostenlos
Auch in 2012 wird es wieder ein Blind Date-Festival am Taubenhaus in Gelsenkirchen-Buer geben. Im Rahmen "Volles Programm - dem Festivaljahr 2012" steht vom 31.5. bis zum 2.6. auch in diesem Jahr die große Open Air-Bühne in der Parkanlage gegenüber dem Rathaus.
Bands:
Neue Philharmonie Westfalen, Chaos In The Order, Kryptonite, Little Dead Boy, One, Peeq, Resoval
Weitere Infos:
Festivalticker: Blind Date Festival
Website: Blind Date Festival
Wo: 45894 Gelsenkirchen (Deutschland)
Strasse: Goldbergstr.
Genre: Rock, Pop
Preis: Kostenlos
Auch in 2012 wird es wieder ein Blind Date-Festival am Taubenhaus in Gelsenkirchen-Buer geben. Im Rahmen "Volles Programm - dem Festivaljahr 2012" steht vom 31.5. bis zum 2.6. auch in diesem Jahr die große Open Air-Bühne in der Parkanlage gegenüber dem Rathaus.
Bands:
Neue Philharmonie Westfalen, Chaos In The Order, Kryptonite, Little Dead Boy, One, Peeq, Resoval
Weitere Infos:
Festivalticker: Blind Date Festival
Website: Blind Date Festival
Festi’neuch
Wann: 31.05. - 03.06.2012
Wo: 2000 Neuchâtel (Schweiz)
Strasse: Jeunes Rives
Genre: Gemischt
Preis: VVK 239 CHF
Festi’neuch, das Neuenburger Open-Air-Festival, ist eine Veranstaltung für zeitgenössische Musik, das in einer einzigartigen Umgebung stattfindet: Anfang Juni verwandelt sich das Ufer des Neuenburger Sees für vier Tage in eine geradezu fantastische Festival-Location. Mit 40‘000 Besuchern hat sich Festi’neuch innerhalb weniger Jahre zu einem der wichtigsten Events dieser Art in der Schweiz entwickelt. Was sich die Macher des Festivals vorgenommen haben? Seine Besucher zum Staunen zu bringen, nie langweilig zu sein und immer offen zu bleiben für Neues. Die sorgfältige Auswahl der Bands zielt darauf ab, aktuelle Tendenzen bestmöglich widerzuspiegeln und im weiteren Sinne einen Beitrag zum Erhalt kultureller Werte zu leisten.
Bands:
Marilyn Manson, Shaka Ponk, Anna Aaron, November 7, Sexion d'Assaut, Youssoupha, Brigitte, Puppetmastaz, Yuksek Live, C2C, Sim's, DJ Idem, Ellen Allien, Thomas Fersen, Morcheeba with Skye, Sophie Hunger, Apparat, Cassius DJ set, Les Franglaises, Fauve, Busy P, Amadou et Mariam, Suprise Guest, Tiken Jah Fakoly
Weitere Infos:
Festivalticker: Festi’neuch
Website: Festi’neuch
Wo: 2000 Neuchâtel (Schweiz)
Strasse: Jeunes Rives
Genre: Gemischt
Preis: VVK 239 CHF
Festi’neuch, das Neuenburger Open-Air-Festival, ist eine Veranstaltung für zeitgenössische Musik, das in einer einzigartigen Umgebung stattfindet: Anfang Juni verwandelt sich das Ufer des Neuenburger Sees für vier Tage in eine geradezu fantastische Festival-Location. Mit 40‘000 Besuchern hat sich Festi’neuch innerhalb weniger Jahre zu einem der wichtigsten Events dieser Art in der Schweiz entwickelt. Was sich die Macher des Festivals vorgenommen haben? Seine Besucher zum Staunen zu bringen, nie langweilig zu sein und immer offen zu bleiben für Neues. Die sorgfältige Auswahl der Bands zielt darauf ab, aktuelle Tendenzen bestmöglich widerzuspiegeln und im weiteren Sinne einen Beitrag zum Erhalt kultureller Werte zu leisten.
Bands:
Marilyn Manson, Shaka Ponk, Anna Aaron, November 7, Sexion d'Assaut, Youssoupha, Brigitte, Puppetmastaz, Yuksek Live, C2C, Sim's, DJ Idem, Ellen Allien, Thomas Fersen, Morcheeba with Skye, Sophie Hunger, Apparat, Cassius DJ set, Les Franglaises, Fauve, Busy P, Amadou et Mariam, Suprise Guest, Tiken Jah Fakoly
Weitere Infos:
Festivalticker: Festi’neuch
Website: Festi’neuch
Vosifa – Open Air for Open Minds
Wann: 31.05. - 01.06.2012
Wo: 13127 Berlin (Deutschland)
Strasse: Parkstraße 12-14
Genre: Rock, Ska, Hip Hop, Alternative
Preis: 1 Eur pro Tag
Vosifa ist eine selbstbestimmte und selbstorganisierte Gruppe von Menschen, die gemeinsam einen basisdemokratischen, antiautoritären und hierarchiefreien Anspruch vertreten und gesellschaftlich verwirklichen wollen.Auf der Hauptbühne gibt es am ersten Tag ab 17 Uhr ein großes HipHop-Programm.
Am zweiten Tag stehen ab 16 Uhr Punk- und Hardcore-Bands auf der Bühne.
Die Konzerte am späteren Abend finden im Oktopus-Klubhaus statt.
Die Nebenbühnen bieten Platz für einen Poetry Slam, einen Mitmach-Zirkus, eine Speakers Corner und ein Graffiti-Stylebattle.
Bands:
Damion Davis, Microphone Mafia, Kurzer Prozess, Pilskills, Highopies, The Bottrops, No Exit, Frei Schnauze!, Dirty Dancing Dinosaurs, Epic Fail, Matriark, BrühBrothers in Flames
Weitere Infos:
Festivalticker: Vosifa - Open Air for Open Minds
Website: Vosifa - Open Air for Open Minds
Wo: 13127 Berlin (Deutschland)
Strasse: Parkstraße 12-14
Genre: Rock, Ska, Hip Hop, Alternative
Preis: 1 Eur pro Tag
Vosifa ist eine selbstbestimmte und selbstorganisierte Gruppe von Menschen, die gemeinsam einen basisdemokratischen, antiautoritären und hierarchiefreien Anspruch vertreten und gesellschaftlich verwirklichen wollen.Auf der Hauptbühne gibt es am ersten Tag ab 17 Uhr ein großes HipHop-Programm.
Am zweiten Tag stehen ab 16 Uhr Punk- und Hardcore-Bands auf der Bühne.
Die Konzerte am späteren Abend finden im Oktopus-Klubhaus statt.
Die Nebenbühnen bieten Platz für einen Poetry Slam, einen Mitmach-Zirkus, eine Speakers Corner und ein Graffiti-Stylebattle.
Bands:
Damion Davis, Microphone Mafia, Kurzer Prozess, Pilskills, Highopies, The Bottrops, No Exit, Frei Schnauze!, Dirty Dancing Dinosaurs, Epic Fail, Matriark, BrühBrothers in Flames
Weitere Infos:
Festivalticker: Vosifa - Open Air for Open Minds
Website: Vosifa - Open Air for Open Minds
AStA Sommerfestival
Wann: 31.05.2012
Wo: 33100 Paderborn (Deutschland)
Strasse: Südring
Genre: Rock, Pop, Alternative, Punk
Preis: VVK 19 Eur
Über die Jahre hat sich das AStA-Sommerfestival in Paderborn zum größten Uni-Festival Deutschlands hochgespielt. Es bietet seinen Besuchern schon seit mehr als 10 Jahren hochkarätige Bands aus allen Genres. Donots, Gentleman, Silbermond, Marteria, Clueso, Culcha Candela oder Wir sind Helden sind nur ein paar Namen, die sich schon ins Gästebuch des Festivals eintragen konnten.
Neben den bekannteren Künstlern auf der Mainstage des Festivals konnten auf der zweiten Bühne auch viele Newcomer-Bands auf sich aufmerksam machen und neue Fans gewinnen. Bands wie Monsters of Liedermaching, Montreal oder The Picturebooks nutzten die Möglichkeit und haben ihre Fans bis zum letzten Ton gerockt.
Doch bevor der Blick zu sehr in die Vergangenheit schweift, sollte sich der Fokus auf das Wesentliche konzentrieren: die Vorfreude auf das AStA-Sommerfestival 2012!
Auch in diesem Jahr wird es einen Sommer geben und somit auch ein AStA-Sommerfestival, welches am 31. Mai 2012 traditionell auf dem Universitätsgelände Paderborn stattfinden wird. Einen heißen Sommertag lang wird Paderborn zum zentralen Schmelztiegel und zum Garant für einen Satz heiße und laute Ohren.
Bands:
Beginner, Turbostaat, Max Prosa, Cro, Love A, Frittenbude, Pete Philly, Vierkanttretlager, The Bianca Story, Fuck Art! Let’s Dance!, We are Cecile, Skatholiken, Buddi, Oma’s Zwerge, David Beisel + Band, The March on Kazan, Ray Stress, Micha Moor, The Teachers, Frank Striver & Klubkatze, Adam van Garrel
Weitere Infos:
Festivalticker: AStA Sommerfestival
Website: AStA Sommerfestival
Wo: 33100 Paderborn (Deutschland)
Strasse: Südring
Genre: Rock, Pop, Alternative, Punk
Preis: VVK 19 Eur
Über die Jahre hat sich das AStA-Sommerfestival in Paderborn zum größten Uni-Festival Deutschlands hochgespielt. Es bietet seinen Besuchern schon seit mehr als 10 Jahren hochkarätige Bands aus allen Genres. Donots, Gentleman, Silbermond, Marteria, Clueso, Culcha Candela oder Wir sind Helden sind nur ein paar Namen, die sich schon ins Gästebuch des Festivals eintragen konnten.
Neben den bekannteren Künstlern auf der Mainstage des Festivals konnten auf der zweiten Bühne auch viele Newcomer-Bands auf sich aufmerksam machen und neue Fans gewinnen. Bands wie Monsters of Liedermaching, Montreal oder The Picturebooks nutzten die Möglichkeit und haben ihre Fans bis zum letzten Ton gerockt.
Doch bevor der Blick zu sehr in die Vergangenheit schweift, sollte sich der Fokus auf das Wesentliche konzentrieren: die Vorfreude auf das AStA-Sommerfestival 2012!
Auch in diesem Jahr wird es einen Sommer geben und somit auch ein AStA-Sommerfestival, welches am 31. Mai 2012 traditionell auf dem Universitätsgelände Paderborn stattfinden wird. Einen heißen Sommertag lang wird Paderborn zum zentralen Schmelztiegel und zum Garant für einen Satz heiße und laute Ohren.
Bands:
Beginner, Turbostaat, Max Prosa, Cro, Love A, Frittenbude, Pete Philly, Vierkanttretlager, The Bianca Story, Fuck Art! Let’s Dance!, We are Cecile, Skatholiken, Buddi, Oma’s Zwerge, David Beisel + Band, The March on Kazan, Ray Stress, Micha Moor, The Teachers, Frank Striver & Klubkatze, Adam van Garrel
Weitere Infos:
Festivalticker: AStA Sommerfestival
Website: AStA Sommerfestival
Altonale
Wann: 31.05. - 17.06.2012
Wo: 22767 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Große Bergstraße
Genre: Jazz, Pop, Rock, Alternative, Klassik, Blues
Preis: Kostenlos
Die altonale14
Das Kultur- und Straßenfest in Hamburg-Altona
Die altonale zieht mit ihren Kulturveranstaltungen und dem Straßenfest jedes Jahr mehr als eine halbe Millionen Besucher nach Hamburg-Altona. Das Festival besticht vor allem mit seinem Konzept, Kultur an ungewöhnliche Orte zu bringen. Nicht nur in Museen und Theaterhäusern, sondern auch in Kneipen, im Kiosk, im Bus, auf den Elbfähren und in Geschäften können die Besucher Kunst-, Film-, Theater- und Literaturveranstaltungen erleben.
Das Besondere der altonale ist die gelungene Kombination aus Kultur- und Stadtteilfest. Über zwei Wochen Kutlurveranstaltungen mit Lesungen (literatur sowie der konsequente lokale Bezug zum Bezirk Altona. Ein weiteres Markenzeichen ist der große Anteil niedrigschwelliger Mitmachangebote und Beteiligungsmöglichkeiten wie z.B. Die altonale infomeile oder Altona Musiziert - sowohl für Anwohner als auch für Besucher.
Die kultur altonale bringt mit der kunst altonale, der literatur altonale, der theater altonale und der film altonale über zwei Wochen Kunstausstellungen, Theateraufführungen, Lesungen und Filmvorführungen an alltägliche und ungewöhnliche Orte in ganz Altona. Bekannte Künstler und Autoren, Newcomer und Laiendarsteller finden gleichermaßen ihren Platz bei der altonale.
Mit dem dreitägigen altonale straßenfest am letzten Wochenende findet die altonale ihren krönenden Abschluss. Was macht dieses Straßenfest so außergewöhnlich? Ein umfangreiches leckeres kulinarisches Angebot an jeder Ecke und ein Bühnenprogramm auf acht Bühnen, welches für jeden Musikgeschmack das passende bietet, garaniteren einen vergnüglichen Bummel. Der Antik- und Flohmarkt gilt als der größte Hamburgs und bietet konsequent und ausschließlich Antik und Trödel, keine kommerziellen Angebote.
Was dieses Straßenfest besonders macht, ist das umfassende, nicht kommerzielle Informationsangebot aus dem Stadtteil und darüber hinaus (altonale infomeile). Auf der Infomeile stellen sich jedes Jahr über 100 Vereine und Initiativen vor.
Auch der Kunstmarkt (altonale kunstmarkt) und der 2012 erstmals stattfindene DesignMarkt (altonale Designgift-Markt) sowie interessante regionale Angebote auf der Elbemeile, der Tanzboden, Kleinkunst und Mitmachaktionen an jeder Ecke sowie eine "grüne Meile" (altonale goes green), auf der sich Anbieter mit ökologischen und nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen vorstellen, suchen ihresgleichen.
Gourmets und Freunde des Kochens und Geniessens kommen auf der altonale ganz beonders auf ihre Kosten: Erstmals wird es auf der Ottensener Hauptstraße eine kulinarische Meile rund um Küche, Kochen und Esskultur geben. Lassen sie sich überraschen.
Termine altonale 2012
1. Mai 2012: altonale Frühlingsflohmarkt
31. Mai 2012: altonale Kulturnacht
15 – 17 Juni 2012: altonale Straßenfest
16 – 17. Juni 2012: altonale Flohmarkt
31. August – 02. September 2012: Stamp - Festival
Bands:
Matthias Kirschnereit, Aelita, Bernard Lubat, Alexander Solomonov, Russisch-Ortodoxer Chor, Stimmige Verhältnisse, Der Büro, Jan Frederik Warda, Xoulia, Lost and Found, Aiticomputer Fanclub, Post, Des Königs Güldene
Weitere Infos:
Festivalticker: Altonale
Website: Altonale
Wo: 22767 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Große Bergstraße
Genre: Jazz, Pop, Rock, Alternative, Klassik, Blues
Preis: Kostenlos
Die altonale14
Das Kultur- und Straßenfest in Hamburg-Altona
Die altonale zieht mit ihren Kulturveranstaltungen und dem Straßenfest jedes Jahr mehr als eine halbe Millionen Besucher nach Hamburg-Altona. Das Festival besticht vor allem mit seinem Konzept, Kultur an ungewöhnliche Orte zu bringen. Nicht nur in Museen und Theaterhäusern, sondern auch in Kneipen, im Kiosk, im Bus, auf den Elbfähren und in Geschäften können die Besucher Kunst-, Film-, Theater- und Literaturveranstaltungen erleben.
Das Besondere der altonale ist die gelungene Kombination aus Kultur- und Stadtteilfest. Über zwei Wochen Kutlurveranstaltungen mit Lesungen (literatur sowie der konsequente lokale Bezug zum Bezirk Altona. Ein weiteres Markenzeichen ist der große Anteil niedrigschwelliger Mitmachangebote und Beteiligungsmöglichkeiten wie z.B. Die altonale infomeile oder Altona Musiziert - sowohl für Anwohner als auch für Besucher.
Die kultur altonale bringt mit der kunst altonale, der literatur altonale, der theater altonale und der film altonale über zwei Wochen Kunstausstellungen, Theateraufführungen, Lesungen und Filmvorführungen an alltägliche und ungewöhnliche Orte in ganz Altona. Bekannte Künstler und Autoren, Newcomer und Laiendarsteller finden gleichermaßen ihren Platz bei der altonale.
Mit dem dreitägigen altonale straßenfest am letzten Wochenende findet die altonale ihren krönenden Abschluss. Was macht dieses Straßenfest so außergewöhnlich? Ein umfangreiches leckeres kulinarisches Angebot an jeder Ecke und ein Bühnenprogramm auf acht Bühnen, welches für jeden Musikgeschmack das passende bietet, garaniteren einen vergnüglichen Bummel. Der Antik- und Flohmarkt gilt als der größte Hamburgs und bietet konsequent und ausschließlich Antik und Trödel, keine kommerziellen Angebote.
Was dieses Straßenfest besonders macht, ist das umfassende, nicht kommerzielle Informationsangebot aus dem Stadtteil und darüber hinaus (altonale infomeile). Auf der Infomeile stellen sich jedes Jahr über 100 Vereine und Initiativen vor.
Auch der Kunstmarkt (altonale kunstmarkt) und der 2012 erstmals stattfindene DesignMarkt (altonale Designgift-Markt) sowie interessante regionale Angebote auf der Elbemeile, der Tanzboden, Kleinkunst und Mitmachaktionen an jeder Ecke sowie eine "grüne Meile" (altonale goes green), auf der sich Anbieter mit ökologischen und nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen vorstellen, suchen ihresgleichen.
Gourmets und Freunde des Kochens und Geniessens kommen auf der altonale ganz beonders auf ihre Kosten: Erstmals wird es auf der Ottensener Hauptstraße eine kulinarische Meile rund um Küche, Kochen und Esskultur geben. Lassen sie sich überraschen.
Termine altonale 2012
1. Mai 2012: altonale Frühlingsflohmarkt
31. Mai 2012: altonale Kulturnacht
15 – 17 Juni 2012: altonale Straßenfest
16 – 17. Juni 2012: altonale Flohmarkt
31. August – 02. September 2012: Stamp - Festival
Bands:
Matthias Kirschnereit, Aelita, Bernard Lubat, Alexander Solomonov, Russisch-Ortodoxer Chor, Stimmige Verhältnisse, Der Büro, Jan Frederik Warda, Xoulia, Lost and Found, Aiticomputer Fanclub, Post, Des Königs Güldene
Weitere Infos:
Festivalticker: Altonale
Website: Altonale
Metalfest Open Air
Wann: 31.05. - 02.06.2012
Wo: 06846 Dessau (Deutschland)
Strasse: Alte Landebahn
Genre: Metal
Preis: VVK 79 Eur
Das Metalfest in Dessau (Nähe Leipzig) findet 2012 bereits zum dritten Mal statt und 2011 konnte man an allen drei Tagen insgesamt 27.000 bei herrlichstem Festivalwetter begrüßen! Acts wie Sabaton, Wintersun, Amorphis, Amon Amarth, Arch Enemy, Cradle Of Filth und etliche andere ließen das Metalfest Dessau 2011 zu einem ganz besonderen Event werden. Der auf dem Flugfeld Dessau stattfindende Metal-Event überzeugt durch besten Fan-Service und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aller deutschen Metal-Festivals! Value for Money! Im Ticketpreis ist Camping inklusive und auch sonst gestalten sich die Essens- und Getränkepreise mehr als fair für ein Open Air Festival.
Die günstige Lage und Nähe zur Autobahn A9 erleichtert die Anreise per Auto, aber auch die Flughäfen Berlin und Leipzig sind in greifbarer Nähe. Vom Bahnhof Dessau erreicht man das Festivalgelände entweder zu Fuß in wenigen Minuten oder mit den bereitgestellten Festival-Bussen.
Weitere Metalfest Open Airs
Bands:
Legion Of The Damned, Hypocrisy, W.A.S.P., Megadeth, Powerwolf, Eluveitie, Behemoth, Edguy, Kreator, Ensiferum, Fear Factory, Kyuss Lives!, In Extremo, Turbowolf, Graveyard, Alestorm, Saltatio Mortis, Moonspell, Infesting Swarm, Northern Eternity, Rising Storm, Skipdown, Next Damage, Lonewolf, Nachtblut
Weitere Infos:
Festivalticker: Metalfest Open Air
Website: Metalfest Open Air
Wo: 06846 Dessau (Deutschland)
Strasse: Alte Landebahn
Genre: Metal
Preis: VVK 79 Eur
Das Metalfest in Dessau (Nähe Leipzig) findet 2012 bereits zum dritten Mal statt und 2011 konnte man an allen drei Tagen insgesamt 27.000 bei herrlichstem Festivalwetter begrüßen! Acts wie Sabaton, Wintersun, Amorphis, Amon Amarth, Arch Enemy, Cradle Of Filth und etliche andere ließen das Metalfest Dessau 2011 zu einem ganz besonderen Event werden. Der auf dem Flugfeld Dessau stattfindende Metal-Event überzeugt durch besten Fan-Service und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aller deutschen Metal-Festivals! Value for Money! Im Ticketpreis ist Camping inklusive und auch sonst gestalten sich die Essens- und Getränkepreise mehr als fair für ein Open Air Festival.
Die günstige Lage und Nähe zur Autobahn A9 erleichtert die Anreise per Auto, aber auch die Flughäfen Berlin und Leipzig sind in greifbarer Nähe. Vom Bahnhof Dessau erreicht man das Festivalgelände entweder zu Fuß in wenigen Minuten oder mit den bereitgestellten Festival-Bussen.
Weitere Metalfest Open Airs
Bands:
Legion Of The Damned, Hypocrisy, W.A.S.P., Megadeth, Powerwolf, Eluveitie, Behemoth, Edguy, Kreator, Ensiferum, Fear Factory, Kyuss Lives!, In Extremo, Turbowolf, Graveyard, Alestorm, Saltatio Mortis, Moonspell, Infesting Swarm, Northern Eternity, Rising Storm, Skipdown, Next Damage, Lonewolf, Nachtblut
Weitere Infos:
Festivalticker: Metalfest Open Air
Website: Metalfest Open Air
Citadel Music Festival
Wann: 31.05. - 02.09.2012
Wo: 13599 Berlin (Deutschland)
Strasse: Am Juliusturm 1
Genre: Rock, Pop, Elektro, Metal
Der Sommer in Berlin naht und damit startet auch das größte Sommerfestival der Stadt: Das Citadel Music Festival 2012 auf der Zitadelle Spandau.
Bereits im siebten Jahr veranstaltet Trinity Concerts von Mai bis September Open Air Konzerte von Rock bis Elektro und Pop in diesem großartigen historischen Ambiente.
Bands:
Soundgarden, The Gaslight Anthem, Lynyrd Skynyrd, The Brew, Lou Reed, Allison Weiss, The Cranberries, Flogging Molly, Snow Patrol, Blink-182, Bob Dylan, Alanis Morissette, Billy Idol, Loreena McKennitt, Nigel Kennedy, Boy, The Pogues, Katzenjammer, Kitty Daisy & Lewis, Omega, Hanggai, The Baseballs, Knorkator
Weitere Infos:
Festivalticker: Citadel Music Festival
Website: Citadel Music Festival
Wo: 13599 Berlin (Deutschland)
Strasse: Am Juliusturm 1
Genre: Rock, Pop, Elektro, Metal
Der Sommer in Berlin naht und damit startet auch das größte Sommerfestival der Stadt: Das Citadel Music Festival 2012 auf der Zitadelle Spandau.
Bereits im siebten Jahr veranstaltet Trinity Concerts von Mai bis September Open Air Konzerte von Rock bis Elektro und Pop in diesem großartigen historischen Ambiente.
Bands:
Soundgarden, The Gaslight Anthem, Lynyrd Skynyrd, The Brew, Lou Reed, Allison Weiss, The Cranberries, Flogging Molly, Snow Patrol, Blink-182, Bob Dylan, Alanis Morissette, Billy Idol, Loreena McKennitt, Nigel Kennedy, Boy, The Pogues, Katzenjammer, Kitty Daisy & Lewis, Omega, Hanggai, The Baseballs, Knorkator
Weitere Infos:
Festivalticker: Citadel Music Festival
Website: Citadel Music Festival
Metalfest
Wann: 31.05. - 02.06.2012
Wo: 4962 Mining am Inn (Österreich)
Strasse: Mamling 3
Genre: Metal
Preis: VVK 79 Eur
Das Metalfest ist ein in mehreren europäischen Ländern ausgetragenes mehrtägiges Festival.
Es findet im Mai und Juni in Deutschland (zwei Orte), Kroatien, Österreich, Italien, Schweiz, Tschechien und Polen statt.
Vom 31. Mai bis 2. Juni findet das Metalfest wieder am Schloss Mamling in Mining am Inn statt.
Weitere Metalfest Open Airs
Bands:
Kyuss Lives!, Behemoth, Kreator, Ensiferum, Fear Factory, W.A.S.P., Legion Of The Damned, Hypocrisy, Blind Guardian, Megadeth, In Extremo, Powerwolf, Eluveitie, Mortal Infinity, Huntress, Feuerschwanz, Vader, Grand Magus, Kill Robot Kill, Dragony, Ecliptica, Counterweight, Endiryah, Diabolos Dust, Tough Motion
Weitere Infos:
Festivalticker: Metalfest
Website: Metalfest
Wo: 4962 Mining am Inn (Österreich)
Strasse: Mamling 3
Genre: Metal
Preis: VVK 79 Eur
Das Metalfest ist ein in mehreren europäischen Ländern ausgetragenes mehrtägiges Festival.
Es findet im Mai und Juni in Deutschland (zwei Orte), Kroatien, Österreich, Italien, Schweiz, Tschechien und Polen statt.
Vom 31. Mai bis 2. Juni findet das Metalfest wieder am Schloss Mamling in Mining am Inn statt.
Weitere Metalfest Open Airs
Bands:
Kyuss Lives!, Behemoth, Kreator, Ensiferum, Fear Factory, W.A.S.P., Legion Of The Damned, Hypocrisy, Blind Guardian, Megadeth, In Extremo, Powerwolf, Eluveitie, Mortal Infinity, Huntress, Feuerschwanz, Vader, Grand Magus, Kill Robot Kill, Dragony, Ecliptica, Counterweight, Endiryah, Diabolos Dust, Tough Motion
Weitere Infos:
Festivalticker: Metalfest
Website: Metalfest