Kultival Open Air

Wann: 25.05. - 27.05.2012
Wo: 75015 Gölshausen (Deutschland)
Strasse: B293
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos

Am Pfingstwochenende wird auf dem Kultivalgelände bei der Gölshäuser Grillhütte wieder drei Tage lang bei viel Musik gerockt und getanzt. Das Kultival ist längst zu einem Event geworden, das sich über die Grenzen des Kraichgaus hinaus einen Namen gemacht hat. Der Kult Verein veranstaltet in diesem Jahr das zwölfte Kultival und er kann stolz zurückblicken auf die vergangenen Jahre.

Bands:
Alexx Rock & Blues Band, hot'n cool, 5 Minutes in Amelie, Chucks, Dog Track, First Incentive, bender, Double Trouble

Weitere Infos:
Festivalticker: Kultival Open Air
Website: Kultival Open Air

Pfingst Freitag Berlin Freakshow

Wann: 25.05.2012
Wo: 10999 Berlin (Deutschland)
Strasse: Oranienstrasse 190
Genre: Psychobilly
Preis: VVK 14 Eur

White Lightnin`and SO36 päsentieren am 25. Mai 2012 die Pfingst Freitag Berlin Freakshow mit vier Livebands im SO36.

Danach findet im Wild at Heart eine Aftershowparty mit Nigel Lewis and the Zorchmen statt (Eintritt Aftershow: 10 Eur).

Bands:
Demented Are Go, Frantic Flintstones, The Optic Nerves, The Howling Wolfman

Weitere Infos:
Festivalticker: Pfingst Freitag Berlin Freakshow
Website: Pfingst Freitag Berlin Freakshow

Rock in Gaisbach

Wann: 25.05.2012
Wo: 4753 Kleingaisbach (Österreich)
Genre: Rock

Am 25.05.2012 spielen wieder drei Rockbands in Kleingaisbach auf dem Rock in Gaisbach. Einlass iat ab 16 Jahren.

Bands:
Placid Jam, Fallen Frequency, Silent Tape

Weitere Infos:
Festivalticker: Rock in Gaisbach
Website: Rock in Gaisbach

EVA

Wann: 25.05. - 28.05.2012
Wo: 01067 Dresden (Deutschland)
Genre: Pop, Rock, Jazz, Alternativ
Preis: 35 Eur inkl. Übernachtung

Wir haben es fest im Blick: die Peace Academy EVA2012 in Dresden. Sie soll wieder zu Pfingsten steigen, d.h. vom 25.-28. Mai 2012. Dann wird EVA wieder feiern - in und um die Frauenkirche mit Jugendgottesdienst und Workshops. EVA wird bibeln, gospeln, chillen, fragen, diskutieren, stärken, beten, inspirieren. Und, und, und.

Viele, viele Jugendliche sollen sich auf den Weg nach Dresden machen, um gemeinsam Pfingsten zu feiern. Und um ein vielfältiges Programm zu erleben: von Podiumsdiskussionen, Projektpräsentationen, Aktivangebote, Ausstellungen und Lesungen über Gottesdienste und Bibelarbeiten bishin zu Theater- und Tanzvorführungen. Außerdem soll natürlich die Musik nicht zu kurz kommen.

Bands:
D:Projekt, October Light, Samuel Anthes, Sofia Stark, Max Prosa, Lisi und Oskar, Ashely Hicklin

Weitere Infos:
Festivalticker: EVA
Website: EVA

Kult-Ur Open-Air

Wann: 25.05. - 27.05.2012
Wo: 73235 Weilheim an der Teck (Deutschland)
Strasse: Neidlingerstraße
Genre: Punk, Metal, Metalcore, Ska, Rock'n'Roll
Preis: 15 Eur, AK 19 Eur | 1 Tag AK 8 Eur

... das OpenAir, das eigentlich gar keins (mehr) ist.

Angefangen hat alles im Jahre 1995. Damals noch unter freiem Himmel und Open Air, was sich witterungsbedingt als fataler Fehler entpuppte: Die halbe Technik ist im Regen sprichwörtlich abgesoffen. So war schnell klar, ein Zelt muss her!

Dieses schlägt seither alljährlich an Pfingsten in der so genannten Todeskurve zwischen Weilheim und Neidlingen die Pforten auf und läd seine Besucher zu drei Tagen Party, Spaß, Zwischenmenschlichkeit, Seele baumeln lassen und natürlich jeder Menge handgemachter Musik ein. 2012 geht es also schon in die 18. Runde der Kult-Ur Geschichte. Wir werden volljährig. Endlich 18!

Bands:
Big Ball, Electric Love, Aliens Ate My Setlist, Deliver, My Little Rockstar Dream, When Your Lungs Collapse, Red Sky Over Paris, Way to Bodhi

Weitere Infos:
Festivalticker: Kult-Ur Open-Air
Website: Kult-Ur Open-Air

Elbside Reggae

Wann: 25.05. - 26.05.2012
Wo: 39326 Jersleben (Deutschland)
Genre: Reggae, Ska, Hip Hop, Dancehall
Preis: VVK 19 Eur

Sommer, Sonne, Festivalwonne!

2012 wird zum ersten Mal das Elbside Reggae statt finden. Mit saftigen Reggaebeats, schnellen Skariffs und eingängigen Hip Hip-Texten wird im kommenden Jahr die Magdeburger Festivalvielfalt um das einzigartige Benefizfestival bereichert.

20 Bands werden dem Zuschauer über 2 Tage das heiße Feeling der Karibik näher bringen, so dass mitten in Sachsen-Anhalt ein kleiner Fleck Südsee entsteht.

Bands:
Benjie, Ephraim Juda, Dopewalka & Band, Simon Grohé, Mighty Mammut Movement, Sara Lugo, Soul-On, Rocky Dawuni, Hörinfarkt, Sattatree

Weitere Infos:
Festivalticker: Elbside Reggae
Website: Elbside Reggae

Crowfield Festival

Wann: 24.05. - 26.05.2012
Wo: 73525 Schwäbisch Gmünd (Deutschland)
Strasse: Konrad-Zuse-Str.
Genre: HipHop, Party, House, Rock, Metal ...
Preis: 1 Tag VVK 8-12 Eur | AK 12-17 Eur



Während Ende 2011 der zum Kult-Status geborene Schauspieler Bud Spencer die Stadt D-73525 Schwäbisch Gmünd besuchte um dem Freibad seinen Namen zu geben, in dem der einst sehr erfolgreich schwamm, -die 850 Jahr Feier bzw. das Stauferfest in den Endvorbereitungen steckt, die Landesgartenschau so gut wie vorbereitet ist und der Tunnel nahezu fertig gestellt ist, der die Stadt komplett von West nach Ost durchzieht-, lag es nahe, das legendäre Abifest an dem Wochenende vor Pfingsten wieder neu aufleben zu lassen. Die Veranstaltungs-Firma GO-ON Service aus Waldstetten nahm sich dieser Aufgabe sofort an. So wird die ehemalige Veranstaltung einem Zelt-Festival weichen. Deshalb freuen wir uns sehr, das 3-Tage-Spektakel komplett überarbeitet und neu gestaltet präsentieren zu dürfen.
Es wird am Donnerstag den 24. Mai 2012 ab 19 Uhr folgende Veranstaltung auf dem Schirm stehen:
big FM Abi-Beats
Niemand geringeres als der Kult-Radiosender big FM aus Stuttgart wird mit seinem Promotion- und Party-Team alle Abiturienten aus ganz Baden-Württemberg zur grössten Abi-Fete 2012 empfangen um ein Partyfeuerwerk der superlative zu zünden. Mit an Bord werden u.a. Rockmaster B. sein, der sehr bekannt aus der Daily-Live-Mix Radio-Show auf big FM ist und Bookings auf der ganzen Welt verbuchen kann. Sein Mix aus Partybreaks und eigenen Produktionen sind seit einigen Jahren beim Partyvolk bekannt und sehr beliebt. On the other hand wird in Rotation DJ Reg aus Göppingen an den Plattenspielern stehen und mit seinen Livemixes aus Oldies (?), Disco, Party, Black und up-Beat-Nummern ist er in ganz Süddeutschland unterwegs und wartet ebenfalls mit eigenen Produktionen auf.

Am Freitag den 25. Mai 2012 ab 19 Uhr startet dann die Veranstaltung:
Exclusive DJ Night
Für diesen Event-Abend konnte kein geringeres DJ-Duo gewonnen werden, als die Tune Brothers aus Stuttgart. Mit Ihrer eigenen wöchentlichen Radio-Show Housesession, welche in vielen Party-Metropolen in Europa ausgestrahlt wird (z.B.: Ibiza, London,...), sind die beiden Jungs aus Stuttgart bereits seit über 15 Jahren national, wie international ein Institution im House-Bereich. Unterstrichen wird Ihr Erfolg durch mittlerweile einigen Eigenproduktionen und Remixes für namhafte Künstler. Ehe die Party-Sessions auf Ibiza losgehen, stehen die beiden Sympatischen als Headliner an den Decks des Crowfield-Festivals, um mit allen Gästen eine unvergessliche Party zu feiern. Doch zuvor wird die sympatische und sexy DJane Beat Kat die Menge so richtig einheizen. Während sie in Schwäbisch Gmünd noch Neuland betritt, ist sie im süddeutschen Raum jedoch schon längst kein Geheimtip mehr. In mehreren Clubs und Party-Reihen ist sie Resident, so dass es auf der Hand lag, sie auf das Crowfield zu holen. Desweiteren werden noch viele Special-Guests das Rahmenprogramm bestreiten. Also lasst Euch überraschen.
Am Samstag den 26. Mai 2012 ab 16 Uhr findet mit der Rock n Metal Night das Finale statt.
Die legendären Rocker von Axxis werden an diesem Tag als Headliner das Hauptzelt stürmen und mit neuen und alt bekannten Produktionen die Gäste überraschen. Der Frontmann Bernhard Weiß ist in der Szene sehr bekannt als Power-Entertainer, so dass sich mit Sicherheit der eine oder andere Gast auf der Bühne wiederfinden wird. Als Co-Headliner konnten die sympatischen Melodic-Metaller von Mooncry gewonnen werden. Ihre Mischung aus Synthi und breiten Gitarrenriffs erinnern an Nightwish, Evanesence und co. Desweiteren werden sie seit 2011 u.a. im Magazin Stormbringer als bester Newcomer mit bestem Album gehandelt. Somit wird das Crowfield-Festival Zeuge einer beispielloser Karriere werden. Hinzu kommt noch eine sehr bekannte Heavy-Metal Band aus der Region: Black Abyss. Sie lassen seit Anfang 2012 mit einem neuen Album aufhorchen und knüpfen an ihre älteren Erfolge nahtlos an.

Bands:
DJ Rockmaster B., DJ Reg, DJane Beat Kat, Tune Brothers, DJ Gorby, Rocking Avalanche, Spirit of the future sun, Bleeding Red, Black Abyss, Mooncry, Axxis, Hardrocking Pornstars

Weitere Infos:
Festivalticker: Crowfield Festival
Website: Crowfield Festival

KulturPur

Wann: 24.05. - 28.05.2012
Wo: 57271 Hilchenbach (Deutschland)
Strasse: Hof Ginsberg 3
Genre: Gemischt
Preis: 24-39 Eur (VVK und AK gleich)

Das internationale Musik- und Theaterfestival KulturPur, romantisch gelegen im südwestfälischen Rothaargebirge bei Hilchenbach, Nähe Siegen, zieht jährlich zu Pfingsten mehr als 50.000 Besucher aus ganz Deutschland in seinen Bann. Eine Beliebtheit, die es sicherlich seinem familiären Charme verdankt, der idyllischen Lage an einem der schönsten Plätze Westfalens und der imposanten Kulisse der Zelttheaterstadt.
Vor allem aber, weil es die Veranstalter jedes Jahr über Pfingsten verstehen, hochkarätige Showstars mitten in die südwestfälische Natur zu holen. Wo sich sonst Fuchs und Hase “Gute Nacht” sagen, begeisterten bisher u. a. Galaproduktionen mit Gilbert Bécaud, Juliette Gréco, José Feliciano, Miriam Makeba, Georges Moustaki, Mikis Theodorakis, Ute Lemper oder Giora Feidman, Konzerte von Konstantin Wecker, Maceo Parker & Candy Dulfer, Marla Glen, der Original Blues Brothers Band, Leningrad Cowboys, The Wailers, Milva, Bill Wyman´s Rhythm Kings, King’s Singers, Hubert von Goisern, Roger Chapman und viele mehr.
Daneben präsentierten sich Theater, internationale Tanztheaterproduktionen und Kabarettstars in den drei Zelttheatern. Komprimiert an fünf Tagen über Pfingsten bietet KulturPur von früh morgens bis spät abends in und um die weißen Theaterzelte ein Kinder-, Jugend- und Familien-Programm mit hohem kulturellen Anspruch.

Bands:
Philharmonie Südwestfalen, Annett Louisan, Wahn und Witz im Wald II, Jethro Tull's Ian Anderson, Tim Bendzko, Mother's Finest, Gentleman & The Evolution

Weitere Infos:
Festivalticker: KulturPur
Website: KulturPur

Perspectives

Wann: 24.05. - 02.06.2012
Wo: 66123 Saarbrücken (Deutschland)
Genre: Zirkus, Tanz, Theater, Musik
Preis: 8-20 Eur je Event

Vom 24. Mai bis 02. Juni präsentiert das einzige deutsch-französische Festival der Bühnenkunst Perspectives zu seiner 35. Ausgabe eine aufregende Festivalwoche mit zeitgenössischen Künstlern der deutschen und französischen Bühnenkunst!
Mit einem facettenreichen Programm lässt das Festival Perspectives 2012 zehn Tage lang Grenzen verschwinden und begeistert die Saar-Lor-Lux-Region mit zeitgenössischem Theater, Tanz, Zirkus, Straßentheater und aktueller französischsprachiger Musik.
Auch in diesem Jahr sind angesehene Regisseure und Choreographen nach Saarbrücken eingeladen. Das Festival wird mit dem international bekannten Le Cirque Invisible von Jean-Baptiste Thierrée und Victoria Chaplin am 24. Mai eröffnet. Ohne Zweifel wird dieser „unsichtbare Zirkus“ mit seinen phantasiereichen Zaubereien das deutsche und französische Publikum faszinieren.
Unter anderem präsentiert der Regisseur und Autor Joël Pommerat mit Cendrillon seine Version des Märchens; Pierre Rigal performt voller Energie ein szenisches Rockkonzert; in Les Corbeaux vereint Josef Nadj Tanz, Malerei und Livemusik; im Saarbrücker Staatstheater erwartet Sie Gallottas ergreifende Choreographie Le Sacre du printemps; Face Nord der Compagnie Un loup pour l’homme begeistert durch schwindelerregende Akrobatik und das dokumentarische Theaterprojekt Herr Dağacar und die goldene Tektonik des Mülls von Rimini Protokoll bringt Müllsammler aus Istanbul auf die Bühne!
Neben allen Vorstellungen wartet ein großes Angebot an Konzerten verschiedener französischer Musikgruppen im Festivalclub auf Sie!

Bands:
Éléphant, La Mathilde, Les Barbeaux, Aldebert, Roger Stein, Moziimo, Les Yeux D'La Tête, Flying Orkestar, Dj Thomas Bohnet

Weitere Infos:
Festivalticker: Perspectives
Website: Perspectives

Electronic Beats Festival

Wann: 24.05.2012
Wo: 51063 Köln (Deutschland)
Strasse: Schanzenstr. 37
Genre: Electronic Beats
Preis: Early Bird 17 Eur | VVK 19 Eur | AK 23 Eur

Das Line-Up für das erste Electronic Beats Festival auf deutschem Boden in diesem Jahr steht fest: The Kills und Miike Snow starten die internationale Veranstaltungsreihe am 24. Mai im Kölner E-Werk. Genreübergreifender Support liefern die New Yorker The Hundred In The Hands und das kanadische Trio Austra. Für das restliche Back-Up sorgen die Jungs von Citizens! und Coma. Electronic Beats, das internationale Musikprogramm der Deutschen Telekom, unterstützt namhafte Musikprojekte und steht für Innovation und perfekte Sound-Arrangements. Erneut kehrt die Festival-Reihe in die Rheinmetropole zurück, in der das Publikum 2011 schon mit Animal Collective und Modeselektor feierte. Electronic Beats bringt auch in seinem zwölften Jahr Künstler der internationalen Clubszene auf die Bühnen Europas. Telekom Entertain sort mit einer späteren TV-Ausstrahlung für ein nachhaltiges Festivalerlebnis.

Bands:
The Kills, Miike Snow, Austra, The Hundred In The Hands, Citizens!, Coma

Weitere Infos:
Festivalticker: Electronic Beats Festival
Website: Electronic Beats Festival

Bochumer Newcomer Festival Finale

Wann: 24.05.2012
Wo: 44787 Bochum (Deutschland)
Strasse: Konrad-Adenauer-Platz 1
Genre: Gemischt
Preis: 3 Eur

Das Festival – zehn Bands, drei Abende, ein Gewinner
Mit weit über 100 Auftritten hoffnungsvoller Musiktalente konnte das Bochumer Newcomer Festival, präsentiert vom Kulturbüro boSKop, in den letzten zehn Jahren begeistern. Das Festival versteht es immer, wieder einen beachtlichen Querschnitt an neuer Musik von Bands aus der Ruhrregion auf die Bühnen von Campus und Bochumer Innenstadt zu bringen.

Die Chance – mitmachen, gewinnen, weiter kommen
Aufzutreten und live vor Publikum zu spielen, gilt nach wie vor als das Wichtigste, was aufstrebende Bands tun sollten. Die Teilnahme am Bochumer Newcomer Festival kann einen entscheidenden Schub geben, um mit der eigenen Musik einen Schritt weiterzukommen. Bewerben kann sich jede Band, deren Durchschnittsalter unter 28 Jahren liegt und die mindestens zwei an einer Hochschule des Ruhrgebiets eingeschriebene Mitglieder zählt. Die beiden Vorrunden finden am 2. und 3. Mai im KulturCafé an der Ruhr-Universität statt. Das Publikum bestimmt, welche zwei Bands die jeweils besten des Abends sind. Im Finale am 24. Mai spielen die vier Vorrundengewinner im Bochumer Riff zusammen mit "The Evergreen Donkey", den Gewinnern aus 2010. Eine fachkundige Jury wählt schließlich aus dem Finalistenquartett den Bochumer Newcomer 2012. Neben einem Preisgeld erhalten die Gewinner viele attraktive Preise.

Bands:
Tengo Hambre Pero No Tengo Dinero, The Van Buren Boys, Eternal Sand, Zero Attention

Weitere Infos:
Festivalticker: Bochumer Newcomer Festival Finale
Website: Bochumer Newcomer Festival Finale

Schumannfest

Wann: 24.05. - 04.06.2012
Wo: 40479 Düsseldorf (Deutschland)
Strasse: Ehrenhof 1
Genre: Klassik

Robert Schumann gilt als der deutsche Romantiker. Gleichzeitig wird er mit seiner künstlerischen Vielschichtigkeit, seinem fortschrittlichen Geist, seiner tiefen Empfindsamkeit und seinen wechselhaften Gemütszuständen erst heute wirklich verstanden. Schumann ist in Wirklichkeit ein Moderner: Seine Musik führt weit weg und über alle Dinge hinaus, er selbst stand oftmals quer zur Welt und sich selbst im Weg.

Düsseldorf ist die Schumannstadt. Hier lebte Schumann dreieinhalb Jahre an 5 verschiedenen Orten in der Stadt: u. a. in der Altstadt und der Kastanienallee (seit 1854 Königsallee). Er ging regelmäßig in die Maxkirche und war Chefdirigent der Düsseldorfer Symphoniker.

Robert Schumann ist der Pate eines besonderen Musikfestivals: das Schumannfest Düsseldorf.

Im Mai 2012 ist es wieder soweit. Unter der künstlerischen Leitung von Michael Becker, dem Intendanten der Tonhalle Düsseldorf und der Dramaturgin Beate Schüler, bricht das Festival auf zu einem neuen Schumann-Bild. Schumann ist Pate, Ideengeber, Ausgangspunkt, nicht mehr museales Schaustück. Nach dem Jubiläumsjahr 2010, in dem die Schumannstadt ihren Komponisten mit der Aufführung seiner sämtlichen Werke hochleben ließ, besteht nun die Gelegenheit, sich dem genialen Freidenker und Innovator, seinen Gedanken, seinen künstlerischen Vorbildern und Nachfolgern aus neuen, zeitgenössischen Blickwinkeln anzunähern.

Große Namen der Musik-Szene prägen das Festival: Tzimon Barto, Christoph Eschenbach, Katia & Marielle Labèque, Michael Barenboim, Kristjan Järvi, die Camerata Salzburg unter der Leitung von Ariel Zuckermann, die Düsseldorfer Symphoniker sowie die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker. Das Festival bietet das große Spektrum der musikalischen Möglichkeiten, dazu gehören auch ungewöhnliche Aufführungskonzepte, aktuelle Klangadaptionen und Projekte für die Jugend, um nicht nur das der E-Musik ohnehin zugewandte Publikum, sondern auch eine neue Zuhörerschaft mit dem Werk, dem Leben und der geistigen Welt Schumanns vertraut zu machen. Immer auf seinen Spuren, aber immer auch ein wenig neben der Spur.

Das Schumannfest Düsseldorf 2012 knüpft an eine langjährige Tradition an: Die Robert-Schumann-Gesellschaft Düsseldorf, 1979 mit dem Anspruch ins Leben gerufen, das musikalische Erbe Schumanns und seiner Zeit künstlerisch und wissenschaftlich zu pflegen und weiterzuentwickeln, legte 1981 mit dem ersten Schumannfest den Grundstein für eine Reihe von hochkarätigen Festivals, die im Biennale-Rhythmus von internationalen Stars wie Martha Argerich, Dietrich Fischer-Dieskau, Claudio Arrau, Daniel Barenboim, Thomas Hampson und Christoph Eschenbach, aber seit jeher auch von viel versprechenden Newcomern und einem ideenreichen Konzept getragen werden. Unter dem Vorstandsvorsitz von Dr. Axel Baur bestärkt die Schumann-Gesellschaft die Festivalmacher in ihrem Anspruch, 2012 ein Schumannfest zu gestalten, das Tradition und Moderne verbindet.

Bands:
Emerson String Quartet, Tzimon Barto, Martin grubinger, Camerata Salzburg, Ariel Zuckermann, Carolin Widmann, Jörg Widmann, Dénes Várjon, Erlenbusch Quartett, Elena bashkirova, Aleksey Igudesman, Hyung Ki Joo, Rufus Beck, Baltic Youth Philharmonic, Hauschka, Owen Pallett, Kristjan Järvi, das Bundesjazzorchester

Weitere Infos:
Festivalticker: Schumannfest
Website: Schumannfest

RockCoast Festival

Wann: 24.05. - 26.05.2012
Wo: 38180 Santa Cruz de Tenerife (Spanien)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 120 Eur

Vom 24. bis 26. Mai findet zum ersten Mal das Rock Coast Festival in Santa Cruz de Tenerife statt.

Neben den Konzerten kann man auf dem RockCoast Festival folgende Aktivitäten geniessen:
Windtunnel, F1 Simulator, Shuttle, Ski und SnowBoard Simulator, Roller Ball, MotoGP Simulator, Swivel Bikes, PaintBall

Bands:
The Smashing Pumpkins, Marilyn Manson, Iggy & The Stooges, Marea, This Drama, Fatboy Slim, Orbital, Ministry Of Sound, Rolling Hackers, Sepultura, Ben Harper, Cypress Hill, Muchachito Bombo Infierno, The Monos, Diplomáticos, El Faro, The Birkins, Espacio Libre, La Vieja Morla, La Perra de Pavlov, Ni 1 pelo de tonto

Weitere Infos:
Festivalticker: RockCoast Festival
Website: RockCoast Festival