Schlossgrabenfest

Wann: 24.05. - 27.05.2012
Wo: 64283 Darmstadt (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos

Das Schlossgrabenfest bietet auch in seiner 14. Auflage ein buntes Musikprogramm vielfältigster Musikrichtungen, von Pop & Rock, Alternative, World-Musik bis hin zu Cover/Tribute. Erwartet werden wieder rund 400 000 Besucher, die Darmstadts Innenstadt in ein gigantisches Open Air-Festival verwandeln. Neben dem bunten Mix an Livebands kommen Disco-Fans in der hr3 Disco-Area, sowie in der House-Music Zone des MagentaClubs, voll auf ihre Kosten. Die Innenstadt verwandelt sich erneut in eine große Open-Air Entertainmentwelt und bietet neben den über 100 Konzerten bei freiem Eintritt Köstlichkeiten aus aller Herren Länder. Ein facettenreiches, kulinarisches Angebot gibt es an über 160 Ständen auf dem 20.000 m2 großen Veranstaltungsareal zur konditionellen Stärkung.
Weitere Infos auf www.schlossgrabenfest.de und www.facebook.com/schlossgrabenfest

Bands:
Leningrad Cowboys, Glasperlenspiel, Flo Mega & The Ruffcats, Boppin' B., Bernd Begemann, Blackmail, Timid Tiger, Egotronic, Max Buskohl, Mikroboy, Adolar, The Intersphere, Berlinski Beat, Kellerkommando, Budzillus, Concrete Jungle, Tommy & The Moondogs, Boom Gang, Poetry Slam, Caroline du Bled & Scorbüt

Weitere Infos:
Festivalticker: Schlossgrabenfest
Website: Schlossgrabenfest

Afro-Pfingsten Festival

Wann: 23.05. - 28.05.2012
Wo: 8400 Winterthur (Schweiz)
Strasse: Katharina Sulzer Platz
Genre: Weltmusik, Latin, Reggae
Preis: VVK 180 CHF für die Konzerte vom 25.-27.05

Eine musikalische Reise von Afrika über Latein-Amerika bis in die Karibik
Die Kulturen Afrikas sind aufgrund der afrikanischen Diaspora mittlerweile über den ganzen Globus verstreut. Am Afro-Pfingsten Festival gibt es ein einzigartiges Zusammentreffen in Winterthur.
Der Freitagabend steht ganz im Zeichen des Reggaes: Ein farbenfroher Musik-Mix aus traditioneller und moderner afrikanischer Musik erwartet die Besucher. Als Headliner begeistert der Grossmeister Jimmy Cliff, der mit Songs wie Reggae-Night und I can see clearly now riesige Erfolge feierte. Mit diesen Liedern sang er sich für immer in die Herzen seiner Fans.
Die international bekannten Ausnahmetalente Stephen Marley, Tiken Jah Fakoly und Rootz Underground sorgen zudem für einen fulminanten Festivalauftakt. Den aufstrebenden Schweizer Reggae vertritt an diesem Abend Phenomden and The Scrucialists.

Das Motto des Samstags ist La noche latina. In dieser Nacht präsentiert das Afro- Pfingsten Festival als Weltpremiere die neu formatierte Gruppe Ruzzo und Roldan. Die Gruppe setzt sich zusammen aus den charakteristisch stärksten Stimmen des Trios Orishas. Ruzzo und Roldan haben sich neu zusammen getan, um einen weiteren Siegeszug um den Erdball zu beginnen. Zu überzeugen weiss auch die Band AfroCubism, welche die Crème de la Crème karibischer und malischer Musiker vereint.
Die 13-Personen starke Gruppe Picason sorgt mit ihrer modernen und anspruchsvollen kubanischen Musik dafür, dass jedes Tanzbein zu schwingen beginnt. Ein weiterer Höhepunkt ist die Neuentdeckung Fuego, der seinen Latin-Pop und Raggaton zum ersten Mal in der Deutsch-Schweiz spielen wird. Seine heissen Rhythmen bringen die Luft zum brennen.

Der Sonntag besteht aus zwei imposanten Teilen. Am Nachmittag stehen drei Acoustic Africa Acts auf der Bühne. Cheikh Lô ist ein Matador des kongolesischen Rumba, wie wir ihn von Papa Wemba kennen. Mit souliger Lockerheit entführt uns der raffinierte Künstler in eine fast unbekannte Welt der Musik. Sara Tavares, die Sängerin mit der Samtstimme und den kapverdischen Wurzeln, nimmt uns mit auf eine emotionale, facettenreiche Reise. Der begnadete Gitarrist und Sänger Daby Touré kommt zum ersten Mal ans Afro-Pfingsten Festival. Der Mauretanier ist bekannt für die Verschmelzung von afrikanischer und westlicher Musik. Die charismatische Sängerin Angélique Kidjo kehrt nach Winterthur zurück. In ihrem Programm zollt Kidjo ihrem Vorbild Miriam Makeba Tribut: Das Konzert ist eine Hommage an die einzigartige Makeba, die heuer 80 Jahre alt geworden wäre. Und wenn Miriam Makeba Mama Afrika genannt wird, so kann Hugh Masekela ohne weiteres als Papa Afrika bezeichnet werden. Weltweit gilt er als einer der bekanntesten Vertreter der südafrikanischen Musikkultur, der mit seinem Jazz die Konzerthallen füllt. Der begnadete Trompeter kehrt nach Winterthur zurück. Der Vollblut-Musiker Mory Kante nimmt das Publikum mit auf eine Reise zu seinen Wurzeln und macht immer wieder Halt an den Zwischenstationen. Bereits zum dritten Mal ist er am Afro-Pfingsten Festival dabei. Die stimmstarke Soulsängerin Nubya gibt ihr Debüt am Afro- Pfingsten Festival und bringt ihr neues Album Today mit nach Winterthur. Abgeschlossen wird die Konzertserie mit der fantastischen Band Touré Kunda. Die Band hat in den letzten 25 Jahren bewiesen, dass sie mit ihrer Musik genauso Hits landen kann wie die Rock- und Pop-Musiker der westlichen Welt. Mit dem Song E’mma schiessen sie sich 1980 in Europa an die Spitze der Charts.

Bands:
Phenomden, Rootz Underground, Tiken Jah Fakoly, Stephen Marley, Jimmy Cliff, Picason, AfroCubism, Henry Santos, Fuego, Ruzzo & Roldan, Sara Tavares, Daby Touré, Cheikh Lô, Nubya, Hugh Masekela, Angélique Kidjo, Mory Kanté, Touré Kunda

Weitere Infos:
Festivalticker: Afro-Pfingsten Festival
Website: Afro-Pfingsten Festival

Ulmer Zelt

Wann: 23.05. - 07.07.2012
Wo: 89073 Ulm (Deutschland)
Strasse: Böfinger Straße
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos - 34 Eur je Event

Das Ulmer Zelt ist ein Zelt-Kulturfestival, das jährlich in der Ulmer Friedrichsau zwischen Donau und Ausee stattfindet. Es besteht seit 1986 und bietet ein sechseinhalbwöchiges, internationales Programm mit hochkarätigen Top-Acts und Handverlesenem aus verschiedenen Stilrichtungen von Rock und Pop über Indie, Weltmusik und Klassik bis hin zu Kabarett, Comedy und Varieté. Auf dem idyllischen Platz entsteht jährlich eine bunte Zeltstadt mit Abendprogramm, Biergarten, Kinderprogramm, Flohmärkten und kostenlosen Konzerten im Gastrozelt.

Bands:
Donots, Jupiter Jones, 17 Hippies, Naturally 7, Les Yeux d'La Tête, DeWolff, Tab Two, Deolinda Fado, Get Well Soon, Tiemo Hauer, Zärtlichkeiten mit Freunden, Max Uthoff, Joan Soriano Bachata, Gabby Young & Other Animals, The Gaslight Anthem, Josef Hader, Baskery, Spark, Yes Sir Boss, Rainald Grebe, Ass-Dur

Weitere Infos:
Festivalticker: Ulmer Zelt
Website: Ulmer Zelt

Festival du Printemps

Wann: 23.05. - 27.05.2012
Wo: 16348 Basdorf (Deutschland)
Genre: Chanson
Preis: 12 Eur

Das Frühlings-Chanson-Festival des Vereins Brassens in Basdorf e.V. findet in diesem Jahr vom Mittwoch, dem 23. Mai bis zum Pfingstsonntag, dem 27. Mai statt.

Bands:
Michel Avalon, Andrea Belli, Franco Pietropaoli, Justyna Bacz, Jiri Dedeczek, Marie d'Epizon, Hans & Gina, Julie, Lutz Keller, Davy Kilembe, Alain Laurent, Sonia Rekis, Michel Maestro, Mélinée & BB Band, Isabel Neuenfeldt, La Rouquiquinante Karin & David, Ralf Tauchmann

Weitere Infos:
Festivalticker: Festival du Printemps
Website: Festival du Printemps

Weltnacht Festival

Wann: 22.05. - 28.09.2012
Wo: 33602 Bielefeld (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: 7 bis 16 Eur je Event

Das 19. Weltnacht Festival stellt sich auch dieses Jahr wieder kulturell, bunt und vielfältig dar. Vom 22. Mai bis zum 28. September werden insgesamt 31 Künstlergruppen aus 19 Ländern in Bielefeld und Umgebung spielen. Flamenco, Salsa, Afro, Samba, asiatische und europäische Musik wird bei diesem Weltmusik Festival an insgesamt 22 Veranstaltungen geboten.

Bands:
Velvet Vibes, Mamadou Diabaté & Percussion Mania, Trio Mara, Migel Iven Ensemble, Spanish String Quartet, Julie & Moi, Sol Naciente, Lao Xao Trio, Orchestra Batucada, Trash Test Dummies, Samba For Ya´, Barulheiros, Carmen Fernandez, Alexander Gavilan, Frederico Ordonez, Kapelsky, Son Black and the Soulbound

Weitere Infos:
Festivalticker: Weltnacht Festival
Website: Weltnacht Festival

Summer in the City

Wann: 22.05. - 01.09.2012
Wo: 55116 Mainz (Deutschland)
Genre: Gemischt

Der Frankfurter Hof präsentiert mit Summer in the City Stars wie Chris De Burgh, Runrig, Roger Hodgson und Lou Reed an verschiedenen Locations in Mainz.

Locations:
Nordmole, Zitadelle, Kurfürstliches Schloss, Garten der Verlagsgruppe Rhein Main, Volkspark und Frankfurter Hof

Bands:
Antonio Zambujo, Jan Josef Liefers & Oblivion, Lou Reed, Clueso, Dr. Eckart Von Hirschhausen, Tim Bendzko & Band, Adoro, Roger Hodgson & Band, The Bosshoss, Loreena Mc Kennitt, Blood Sweat & Tears, Chris De Burgh, Runrig

Weitere Infos:
Festivalticker: Summer in the City
Website: Summer in the City

Hell Over Mannheim

Wann: 20.05.2012
Wo: 68169 Mannheim (Deutschland)
Strasse: Käthe Kollwitz Str. 2-4
Genre: Death Metal
Preis: 5 Eur

Die zweite Ausgabe der dreiteiligen Konzertreihe Hell Over Mannheim steht unter dem Motto Death Metal Massacre und findet am 20. Mai im Juz statt.

Bands:
Whitehall Massacre, God Delusion, Spheron, Into Darkness, New Born Hate

Weitere Infos:
Festivalticker: Hell Over Mannheim

Mai City Festival

Wann: 19.05.2012
Wo: 29328 Faßberg (Deutschland)
Strasse: Große Horststrasse 40-44
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos

Das Mai City Festival wird ausschließlich durch ehrenamtliches Engagement über die Bühne gebracht. In erster Linie soll dieses Festival jungen und unbekannten Bands die Möglichkeit eines Auftrittes mit professioneller Technik vor einem von Jahr zu Jahr stetig wachsendem Publikum bieten. Aber auch bekannte und schon erfolgreiche Bands und Künstler können/werden eingeladen. Auch internationale Künstler werden berücksichtigt. Aus allen eingegangenen Bewerbungen wird ein möglichst buntes Programm von 8 Bands/Künstlern zusammengestellt. Die Veranstaltung ist umsonst und draußen.

Bands:
Hogan, Taktattackers, What`zz Up, Unbuttoned Heart, Are You Great, Jeremy Bro, Corousing Steel, Lomiah Rock, Sir Bon

Weitere Infos:
Festivalticker: Mai City Festival
Website: Mai City Festival

Woodstaudt Session

Wann: 19.05.2012
Wo: 56424 Staudt (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: 5 Eur

Woodstaudt Session geht in die 15. Runde und ihr könnt dabei sein!

Woodstaudt wird 15 und wer sich noch an die ersten Tage erinnert, weiß nun, dass wir alle älter werden und mit dem Alter auch Veränderungen einher gehen. Aus einem Kirchenraum über improvisierte Bühnenanhänger zu dem, was ihr heute kennt. Mit unserem eigenen Feeling laden wir euch Jahr für Jahr in unser "Wohnzimmer Erbsengarten" ein und halten über all die Jahre den Benefizgedanken hoch. Jung wie Alt sollen sich an diesem Tag bei uns wohlfühlen. Daher freuen wir uns darauf, euch dieses Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Weitere Informationen in Sachen Jugendschutz und Erziehungsbeauftragung findet ihr auf unserer Seite.

Also schaut rein, kommt vorbei, genießt den Tag!

Bands:
Pferdedieb und Komplizen, Palmchat, Naked in a Penthouse, Five Days and Farewell, Famous For a Cutie, Jam Traffic, DJ-Team S&M, K-lone

Weitere Infos:
Festivalticker: Woodstaudt Session
Website: Woodstaudt Session

Neverland Festival Weekend

Wann: 19.05. - 20.05.2012
Wo: 3600 Genk (Belgien)
Strasse: Stadionplein 1
Genre: Dance, House
Preis: VVK 35,50 Eur

We are happy to announce that this year we will surprise you with two days of music madness. Beeing one of the first festivals in the season, we provide you with the perfect kick off weekend to start your summer. We will once again collaborate with some old friends like Atmoz and Nunu. But we are also happy to announce that we will introduce some brand new partners like Let’s go Drum.

Check for more info www.neverlandfestival.com and follow us on Facebook www.facebook.com/NeverlandFestival

We hope you will once again have a fantastic weekend and would like to welcome you to the world of Neverland!

With love, the Neverland crew

Bands:
Sister Bliss, Regi, De jeugd van tegenwoordig, Sound of wow, Quintino, Gregor Salto, DJ F.R.A.N.K., Fanny West The Opposites, Stereoclash, Ben Bastion, Deepack, Activator, Zany, Da Tweekaz, Frontliner, Ruthless, E-force, Dalora, D-Ultra, Deenite, Damièn, Murdock, The Oddword, Wonkap, Cookie Monsta, Slum Dogz

Weitere Infos:
Festivalticker: Neverland Festival Weekend
Website: Neverland Festival Weekend

Neonsplash

Wann: 19.05.2012
Wo: 45131 Essen (Deutschland)
Strasse: Norbertstraße
Genre: Elektrro, Techno ...
Preis: VVK 29 Eur | AK 35 Eur



The finest in electronic music, breathtaking production design, truth-defying special effects, exhilarating artistry and performance and Neon Paint.

Neonsplash – Paint-Party is the new live entertainment phenomenon that exploded onto the scene with a sold-out live tour production and a show concept that leads fans on a journey of unimaginable atmospheres and unforgettable emotions. A concert revolution that has swept the world of electronic music, blurring the line between fantasy and reality and visualizing affection and artistic creation in form of Neon Paint.

This year, on a mission to bring love thru paint, Neonsplash – Paint-Party hit Germany’s major metropolises, selling-out shows across the country.

With the become one Festival, Neonsplash – Paint-Party will unite thousands of Fans from all tour destinations and all corners of the country, in an epic arena production with some of the worlds biggest names in electronic music!

This summer Neonsplash–Nation will unite under the constants that we share – Love and Paint! This summer Neonsplash-Nation will become one.

Dresscode: White Shirt
Age restrictions: 18+

Bands:
Tocadisco, Norman Doray, Congorock, Maxcherry, Dave Replay

Weitere Infos:
Festivalticker: Neonsplash
Website: Neonsplash

Watzstock Festival

Wann: 19.05. - 20.05.2012
Wo: 63628 Katholisch Willenroth (Deutschland)
Strasse: Reichenbacher Weg
Genre: Rock, Punk, Alternative,Metal
Preis: 8 Eur

Watzstock, ein kleines aber feines Festival.
Zum achten Mal haben wir für euch Bands geholt um einen
fetten Abend lang zu feiern.
Kommt vorbei und rockt!

Bands:
Dennis Rokk, Arven, Splitter, Gloomball, Redeem

Weitere Infos:
Festivalticker: Watzstock Festival
Website: Watzstock Festival

Bassrulers Outdoor Festival

Wann: 19.05.2012
Wo: 4681 ST Nieuw-Vossemeer (Holland)
Strasse: Groeneweg 4
Genre: Hardstyle, Hardcore
Preis: VVK 27 Eur

Am Samstag, den 19. Mai findet auf dem Festivalgelände Werkhaven in ST Nieuw-Vossemeer das Bassrulers Outdoor Festival statt. Geboten werden auf drei Floors Djs und Liveacts der härteren elektronischen Gangart.

Bands:
Zany, Frontliner, Ran-D, Alpha ², Josh & Wesz, Toneshifterz, Adaro, Frequencerz, Sound Rusherz, Mara Salva, Outblast, Tha Playah, Mad Dog, Dyprax, Drokz, Chrono & Demon Dwarf, Terminal & Vavaculo, X-Clusive vs Trypsin, Nosferatu, Demon, Darkraver, Ruthless

Weitere Infos:
Festivalticker: Bassrulers Outdoor Festival
Website: Bassrulers Outdoor Festival