Friair
Wann: 11.05. - 12.05.2012
Wo: 1700 Fribourg (Schweiz)
Strasse: Rue Guillaume-Techtermann 8
Genre: Reggae, Rock, Techno, Polka Punk
Preis: VVK 20 Eur | AK 25 Eur
Das Friair ist 2001 als Nachfolgeveranstaltung des Unifestes NOX aus der Taufe gehoben worden. Das Festival findet nach dem Ausflug auf den Miséricorde Campus 2012 wieder im und um das Centre Fries statt.
Friair, steht für exzellente und exklusive Fribourger OpenAir Unterhaltung.
In den vergangenen Jahren liessen sich zahlreiche BesucherInnen die musikalischen und kulturellen Leckerbissen, die kulinarischen Besonderheiten und das angenehme Ambiente des Festivals zu Gemüte führen. Das Friair ist der Höhepunkt des Friesprogrammjahres.
Dank der Unterstützung freiwilliger Helfer und Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen entsteht ein einzigartiges Festival rund ums Fries.
Bands:
Against Babylon Corporation, Bumshankar, Burning Drop, Dilone, End of Void, Europe Endless, Grand Atlas Mondial, The Jackets, Roy de Roy
Weitere Infos:
Festivalticker: Friair
Website: Friair
Wo: 1700 Fribourg (Schweiz)
Strasse: Rue Guillaume-Techtermann 8
Genre: Reggae, Rock, Techno, Polka Punk
Preis: VVK 20 Eur | AK 25 Eur
Das Friair ist 2001 als Nachfolgeveranstaltung des Unifestes NOX aus der Taufe gehoben worden. Das Festival findet nach dem Ausflug auf den Miséricorde Campus 2012 wieder im und um das Centre Fries statt.
Friair, steht für exzellente und exklusive Fribourger OpenAir Unterhaltung.
In den vergangenen Jahren liessen sich zahlreiche BesucherInnen die musikalischen und kulturellen Leckerbissen, die kulinarischen Besonderheiten und das angenehme Ambiente des Festivals zu Gemüte führen. Das Friair ist der Höhepunkt des Friesprogrammjahres.
Dank der Unterstützung freiwilliger Helfer und Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen entsteht ein einzigartiges Festival rund ums Fries.
Bands:
Against Babylon Corporation, Bumshankar, Burning Drop, Dilone, End of Void, Europe Endless, Grand Atlas Mondial, The Jackets, Roy de Roy
Weitere Infos:
Festivalticker: Friair
Website: Friair
Venner Folk Frühling
Wann: 11.05. - 13.05.2012
Wo: 49179 Ostercappeln (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: 12-15 Eur je Tag
Der 14. Venner Folk Frühling bietet Livebands aus dem Bereichen Folk, Folkrock, Irish Music und Singer/Songwriter an unterschiedlichen Locations in Ostercappeln-Venne.
Bands:
Günter Gall, Kongero, Radig & Band, Trasnù, Abalone, Acoustic Eidolon, Blum & Friends, Celtic Cowboys, Craobh Rua, Emerald, Haugaard & Blum, Jens Kommnick, Langolee, Laway, LYY, Northern Lights, Rainer Rumpf, Solid Ground, Trailhead, Allan Taylor, Caraway Chicks, Circle Nine, Falk Zenker, Fjarill, Gerd Schinkel
Weitere Infos:
Festivalticker: Venner Folk Frühling
Website: Venner Folk Frühling
Wo: 49179 Ostercappeln (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: 12-15 Eur je Tag
Der 14. Venner Folk Frühling bietet Livebands aus dem Bereichen Folk, Folkrock, Irish Music und Singer/Songwriter an unterschiedlichen Locations in Ostercappeln-Venne.
Bands:
Günter Gall, Kongero, Radig & Band, Trasnù, Abalone, Acoustic Eidolon, Blum & Friends, Celtic Cowboys, Craobh Rua, Emerald, Haugaard & Blum, Jens Kommnick, Langolee, Laway, LYY, Northern Lights, Rainer Rumpf, Solid Ground, Trailhead, Allan Taylor, Caraway Chicks, Circle Nine, Falk Zenker, Fjarill, Gerd Schinkel
Weitere Infos:
Festivalticker: Venner Folk Frühling
Website: Venner Folk Frühling
Rock im Mai Open Air Festival
Wann: 11.05. - 12.05.2012
Wo: 38836 Dardesheim (Deutschland)
Genre: Indie, Rock, Punk, Ska, Alternative
Preis: VVK 14 Eur
Auch 2012 lädt das Rock im Mai Open Air Festival zu Live-Musik-Spektakel auf dem Druiberg. Zu Rock, Alternative, Punk, Ska & Folk gibts auch dieses Jahr wieder kräftig was auf die Ohren.
Zelten und Parken ist kostenlos.
Bands:
Kilians, Vierkanttretlager, Honningbarna, The Roughneck Riot, Bilderbuch, Kid Galahad, Ratatöska, Malleus, Soundcooks, Niila, Loifior, The Art Of Boys, One Day Left, Morison, Cantavells, Abendmode, No Better Question und Nice to Know
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock im Mai Open Air Festival
Website: Rock im Mai Open Air Festival
Wo: 38836 Dardesheim (Deutschland)
Genre: Indie, Rock, Punk, Ska, Alternative
Preis: VVK 14 Eur
Auch 2012 lädt das Rock im Mai Open Air Festival zu Live-Musik-Spektakel auf dem Druiberg. Zu Rock, Alternative, Punk, Ska & Folk gibts auch dieses Jahr wieder kräftig was auf die Ohren.
Zelten und Parken ist kostenlos.
Bands:
Kilians, Vierkanttretlager, Honningbarna, The Roughneck Riot, Bilderbuch, Kid Galahad, Ratatöska, Malleus, Soundcooks, Niila, Loifior, The Art Of Boys, One Day Left, Morison, Cantavells, Abendmode, No Better Question und Nice to Know
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock im Mai Open Air Festival
Website: Rock im Mai Open Air Festival
Westside Festival
Wann: 11.05.2012
Wo: 47228 Duisburg (Deutschland)
Strasse: Peschmannstr. 2
Genre: PunkRock
In Duisburg-Rheinhausen steppt am Freitag, den 11. Mai mal wieder der Punkrock-Bär, wenn der Kulturverein Westside e.V. vier Bands im Jugendzentrum Tempel an den Start bringt.
Bands:
Dödelhaie, Bazooka Zirkus, Jukebox Pussys, Psychodelic Bouncing Fish
Weitere Infos:
Festivalticker: Westside Festival
Website: Westside Festival
Wo: 47228 Duisburg (Deutschland)
Strasse: Peschmannstr. 2
Genre: PunkRock
In Duisburg-Rheinhausen steppt am Freitag, den 11. Mai mal wieder der Punkrock-Bär, wenn der Kulturverein Westside e.V. vier Bands im Jugendzentrum Tempel an den Start bringt.
Bands:
Dödelhaie, Bazooka Zirkus, Jukebox Pussys, Psychodelic Bouncing Fish
Weitere Infos:
Festivalticker: Westside Festival
Website: Westside Festival
WO?!Festival
Wann: 11.05. - 12.05.2012
Wo: 73240 Wendlingen am Neckar (Deutschland)
Strasse: Speckweg
Genre: Gemischt
Preis: VVK 10 Eur | AK 13 Eur
Das WO?!Festival ist ein Zusammenschluss zweier Jugendhäuser aus Wendlingen und Oberboihingen.
Unser Ziel ist es, Newcomer- und Jugendhausbands eine große Bühne zu bieten, und dem Publikum ein großes Spektrum an Musik mit bekannten und unbekannten Bands vorzulegen.
Das WO?!Festival 2012 ist das Dritte dieser Art!
Bands:
Jagga Bites Combo, Dead by Sushi, The Crusty Crap, Roses for Someone, Zaru, The Jerks, Under Control, [æm-x], Oben Ohne, Stereoton, Stripped, Nola Flyd, kOoBkO, Stereo Dynamite, Old Man at the Bridge, China loves White, Teaching Kalle
Weitere Infos:
Festivalticker: WO?!Festival
Website: WO?!Festival
Wo: 73240 Wendlingen am Neckar (Deutschland)
Strasse: Speckweg
Genre: Gemischt
Preis: VVK 10 Eur | AK 13 Eur
Das WO?!Festival ist ein Zusammenschluss zweier Jugendhäuser aus Wendlingen und Oberboihingen.
Unser Ziel ist es, Newcomer- und Jugendhausbands eine große Bühne zu bieten, und dem Publikum ein großes Spektrum an Musik mit bekannten und unbekannten Bands vorzulegen.
Das WO?!Festival 2012 ist das Dritte dieser Art!
Bands:
Jagga Bites Combo, Dead by Sushi, The Crusty Crap, Roses for Someone, Zaru, The Jerks, Under Control, [æm-x], Oben Ohne, Stereoton, Stripped, Nola Flyd, kOoBkO, Stereo Dynamite, Old Man at the Bridge, China loves White, Teaching Kalle
Weitere Infos:
Festivalticker: WO?!Festival
Website: WO?!Festival
Maiwoche Osnabrück
Wann: 11.05. - 20.05.2012
Wo: 49074 Osnabrück (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Vom 11. bis 20. Mai beginnt in Osnabrück die 40. Maiwoche. An zehn Tagen präsentieren sich hier in der Innenstadt auf zehn Bühnen viele Künstler mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm für Jung und Alt.
Auch zum Jubiläum in 2012 werden wieder mehr als 600.000 Besucher aus Nah und Fern und den angrenzenden Niederladen in der Hasestadt erwartet um an den bewährten Bühnen auf dem Marktplatz, der Großen Straße, der Georgstraße, dem Nikolaiort, dem Herrenteichswall, der Herrenteichsstraße, der Johannisstraße mit dem Johannisstraßenfest am ersten Wochenende und der Hasestraße mit dem Hasestraßenfest am zweiten Wochenende das vielfältige Angebot unter freiem Himmel zu genießen.
Bands:
John Tennis Band, Paul Lamb & the King Snakes, Luca, Joga Club, Into The Wild Stoner, Tracer Stoner, Dampfmaschine, Major Healey, DJ Matze, Smile, Mr. G. and his Billy Boys, Superstition, Greenchair, Konsession Big Band, Kneeless Moose, Hiss, Nezzer, WirFürWen, Loifior, Tonbandgerät, Flo Mega, Cäthe
Weitere Infos:
Festivalticker: Maiwoche Osnabrück
Website: Maiwoche Osnabrück
Wo: 49074 Osnabrück (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Vom 11. bis 20. Mai beginnt in Osnabrück die 40. Maiwoche. An zehn Tagen präsentieren sich hier in der Innenstadt auf zehn Bühnen viele Künstler mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm für Jung und Alt.
Auch zum Jubiläum in 2012 werden wieder mehr als 600.000 Besucher aus Nah und Fern und den angrenzenden Niederladen in der Hasestadt erwartet um an den bewährten Bühnen auf dem Marktplatz, der Großen Straße, der Georgstraße, dem Nikolaiort, dem Herrenteichswall, der Herrenteichsstraße, der Johannisstraße mit dem Johannisstraßenfest am ersten Wochenende und der Hasestraße mit dem Hasestraßenfest am zweiten Wochenende das vielfältige Angebot unter freiem Himmel zu genießen.
Bands:
John Tennis Band, Paul Lamb & the King Snakes, Luca, Joga Club, Into The Wild Stoner, Tracer Stoner, Dampfmaschine, Major Healey, DJ Matze, Smile, Mr. G. and his Billy Boys, Superstition, Greenchair, Konsession Big Band, Kneeless Moose, Hiss, Nezzer, WirFürWen, Loifior, Tonbandgerät, Flo Mega, Cäthe
Weitere Infos:
Festivalticker: Maiwoche Osnabrück
Website: Maiwoche Osnabrück
Borstrock Festival
Wann: 11.05. - 12.05.2012
Wo: 4681 ST Nieuw-Vossemeer (Holland)
Strasse: Groeneweg 4
Genre: Rock, Hard Rock
Preis: VVK 22,50 Eur
Das Borstrock Festival findet seit 1990 in einem Zelt am Schelde-Rijn Kanaal statt und bietet Livebands aus dem Rock und Hardrock Bereich.
Bands:
Rattlesnake Shake, Surrender, Arcadium, O.S.B., ReVamp, Heidevolk, Vannstein, Volbeer, IC/TC, Ghost Division, Remember October, Renegades, Right for the Raven
Weitere Infos:
Festivalticker: Borstrock Festival
Website: Borstrock Festival
Wo: 4681 ST Nieuw-Vossemeer (Holland)
Strasse: Groeneweg 4
Genre: Rock, Hard Rock
Preis: VVK 22,50 Eur
Das Borstrock Festival findet seit 1990 in einem Zelt am Schelde-Rijn Kanaal statt und bietet Livebands aus dem Rock und Hardrock Bereich.
Bands:
Rattlesnake Shake, Surrender, Arcadium, O.S.B., ReVamp, Heidevolk, Vannstein, Volbeer, IC/TC, Ghost Division, Remember October, Renegades, Right for the Raven
Weitere Infos:
Festivalticker: Borstrock Festival
Website: Borstrock Festival
Festival Rolling Saône
Wann: 11.05. - 12.05.2012
Wo: 70100 Gray (Frankreich)
Strasse: Avenue Carnot
Genre: Gemischt
Preis: VVK 25 Eur
Das Festival Rolling Saône findet in der Halle Sauzay statt und bietet an zwei Tagen Livebands aus unterschiedlichen Bereichen.
Bands:
Caroline Beley, Ycare, Giovanni, Aldebert, Boulevard des Airs, Danakil, Sidilarsen, Tock'Art, Julian Perretta, Christelle, Gérald De Palmas, Skip The Use, Les Fatals Picard, Punish Yourself
Weitere Infos:
Festivalticker: Festival Rolling Saône
Website: Festival Rolling Saône
Wo: 70100 Gray (Frankreich)
Strasse: Avenue Carnot
Genre: Gemischt
Preis: VVK 25 Eur
Das Festival Rolling Saône findet in der Halle Sauzay statt und bietet an zwei Tagen Livebands aus unterschiedlichen Bereichen.
Bands:
Caroline Beley, Ycare, Giovanni, Aldebert, Boulevard des Airs, Danakil, Sidilarsen, Tock'Art, Julian Perretta, Christelle, Gérald De Palmas, Skip The Use, Les Fatals Picard, Punish Yourself
Weitere Infos:
Festivalticker: Festival Rolling Saône
Website: Festival Rolling Saône
Hörkunstfestival
Wann: 11.05.2012
Wo: 91052 Erlangen (Deutschland)
Strasse: Michael-Vogel-Straße 1
Genre: Poetry Lesung
Preis: 5 Eur
Hörkunstfestival 2012: rAUschZeit
11. bis 13. Mai 2012 in Erlangen und Nürnberg
Hörkunstperformances, Klanginstallationen, Hörspiele, Poetry Lesung, Hörkunst in Concert, ... Dieses Jahr befasst sich das Hörkunstfestival mit Alltagsgeräuschen, wie beispielsweise dem Lärm der Stadt, der wie ein ständiges Summen den Soundtrack für unser Leben schreibt. Wo finden wir überhaupt noch eine Auszeit von der Dauerbeschallung? Bei der Flucht in den Exzess, in Drogen und Sex? Kann erst die Flucht in die Natur uns retten; dort, wo das (Blätter-)Rauschen uns noch etwas sanfter in den Ohren kitzelt? Muss die Auszeit vom Rauschen immer gleich die Ruhe sein? Kommt nach dem einen Extrem gleich das nächste – die Stille?
Hörkunstfestival Nürnberg
Weitere Infos:
Festivalticker: Hörkunstfestival
Website: Hörkunstfestival
Wo: 91052 Erlangen (Deutschland)
Strasse: Michael-Vogel-Straße 1
Genre: Poetry Lesung
Preis: 5 Eur
Hörkunstfestival 2012: rAUschZeit
11. bis 13. Mai 2012 in Erlangen und Nürnberg
Hörkunstperformances, Klanginstallationen, Hörspiele, Poetry Lesung, Hörkunst in Concert, ... Dieses Jahr befasst sich das Hörkunstfestival mit Alltagsgeräuschen, wie beispielsweise dem Lärm der Stadt, der wie ein ständiges Summen den Soundtrack für unser Leben schreibt. Wo finden wir überhaupt noch eine Auszeit von der Dauerbeschallung? Bei der Flucht in den Exzess, in Drogen und Sex? Kann erst die Flucht in die Natur uns retten; dort, wo das (Blätter-)Rauschen uns noch etwas sanfter in den Ohren kitzelt? Muss die Auszeit vom Rauschen immer gleich die Ruhe sein? Kommt nach dem einen Extrem gleich das nächste – die Stille?
Hörkunstfestival Nürnberg
Weitere Infos:
Festivalticker: Hörkunstfestival
Website: Hörkunstfestival
Redbox Festival
Wann: 11.05. - 12.05.2012
Wo: 84130 Dingolfing (Deutschland)
Strasse: Stadionstraße
Genre: Indie, Soul, Alternativ, Electro, Funk ...
Preis: 28 Eur (erm. 24 Eur) | 1 Tag 20 Eur (erm. 17 Eur)
Redbox-Festival 2012: Ein Fest der Nationen
11./12. Mai: Hochkarätige Bands aus ganz Europa in Dingolfing
Zum sechsten Mal wird am 11. und 12. Mai die zu einem rot dekorierten Konzertsaal verwandelte Eishalle in Dingolfing Schauplatz eines Musikfestivals von internationalem Format.
Die besondere Mischung macht den musikalischen Reiz von Redbox aus: Ob Funk, Electro, Indie oder Brass, die eingeladenen Bands präsentieren ein Konzept, das Kunst und Party vereint.
Anspruchsvolle Unterhaltung plus Dancefloor, das ist Redbox! Weltweit einzigartig ist die Wiener Vocal-Groove-Band Bauchklang, die ohne Instrumente, nur mit
Stimmbändern, Bauchklang, Verstärkung und mehrstimmigem Gesang einen exakt rhythmisierten, fast schon orchestralen Klang erzeugt. Ebenfalls ein Highlight sind The Young Punx aus London, die mit allen Regeln der Musikgeschichte brechen und humorvoll und energiegeladen einen virtuosen Stilmix hinlegen, den sie selbst als Mishpop and Dubstep
bezeichnen.
Heißer Soul kommt diesmal aus dem kühlen Norden: die 7köpfige Band Jo Stance aus Finnland ist Geheimtipp des Festivals. Jazzige Bläser, hard groovin' drums und die junge Sängerin Johanna Försti, die bereits heute zu den großen Soulstimmen der Gegenwart gehört, dürften auch den gemütlichsten Gast in Bewegung versetzen. Frankreich ist mit einer ausgesprochen fröhlichen Band am Start: Die HushPuppies schufen mit You're gonna say Yeah vor ein paar Jahren die
Hymne eines ganzen Sommers.
Auch die bayrische Brassbanda-Tradition wird auf Redbox fortgesetzt: Die mittlerweile sehr angesagten ZiehGäuner aus dem Bayrischen Wald kombinieren traditionelle Klangmuster mit Funk, Ska und Rap sowie witzig-intelligenten bayrischen Texten. Die Jungs aus dem Reihenhaus, sprich die Rapper von Blumentopf, gehen mittlerweile auch Solopfade. Flo Schuster, alias Kung Schu hat mit Janna Wonders zusammen das Bandprojekt Ya-Ha! gegründet. Hier
paaren sich gute deutsche Texte mit energetischem Indiepop.
Während Eve and the gorgeous glow aus Landau, Brics aus Regensburg, Tsunder aus Landau und Tschechien sowie Null8Sprachrohr aus Dingolfing die Musik Südostbayerns vertreten, geben zwei Salzburger Remix-Künstler eine Visitenkarte ab, die viel verspricht: DJs für eine bessere Welt!
Vorverkauf: www.redboxfestival.de, Bücherladen Dingolfing (Tel. 08731.40153) u.a.
Bands:
Brics, ZiehGäuner, Jo Stance, The Young Punx, DJs für eine bessere Welt, Eve and the gorgeous glow, Tsunder, Ya-Ha!, Hushpuppies, Bauchklang, Null8Sprachrohr
Weitere Infos:
Festivalticker: Redbox Festival
Website: Redbox Festival
Wo: 84130 Dingolfing (Deutschland)
Strasse: Stadionstraße
Genre: Indie, Soul, Alternativ, Electro, Funk ...
Preis: 28 Eur (erm. 24 Eur) | 1 Tag 20 Eur (erm. 17 Eur)
Redbox-Festival 2012: Ein Fest der Nationen
11./12. Mai: Hochkarätige Bands aus ganz Europa in Dingolfing
Zum sechsten Mal wird am 11. und 12. Mai die zu einem rot dekorierten Konzertsaal verwandelte Eishalle in Dingolfing Schauplatz eines Musikfestivals von internationalem Format.
Die besondere Mischung macht den musikalischen Reiz von Redbox aus: Ob Funk, Electro, Indie oder Brass, die eingeladenen Bands präsentieren ein Konzept, das Kunst und Party vereint.
Anspruchsvolle Unterhaltung plus Dancefloor, das ist Redbox! Weltweit einzigartig ist die Wiener Vocal-Groove-Band Bauchklang, die ohne Instrumente, nur mit
Stimmbändern, Bauchklang, Verstärkung und mehrstimmigem Gesang einen exakt rhythmisierten, fast schon orchestralen Klang erzeugt. Ebenfalls ein Highlight sind The Young Punx aus London, die mit allen Regeln der Musikgeschichte brechen und humorvoll und energiegeladen einen virtuosen Stilmix hinlegen, den sie selbst als Mishpop and Dubstep
bezeichnen.
Heißer Soul kommt diesmal aus dem kühlen Norden: die 7köpfige Band Jo Stance aus Finnland ist Geheimtipp des Festivals. Jazzige Bläser, hard groovin' drums und die junge Sängerin Johanna Försti, die bereits heute zu den großen Soulstimmen der Gegenwart gehört, dürften auch den gemütlichsten Gast in Bewegung versetzen. Frankreich ist mit einer ausgesprochen fröhlichen Band am Start: Die HushPuppies schufen mit You're gonna say Yeah vor ein paar Jahren die
Hymne eines ganzen Sommers.
Auch die bayrische Brassbanda-Tradition wird auf Redbox fortgesetzt: Die mittlerweile sehr angesagten ZiehGäuner aus dem Bayrischen Wald kombinieren traditionelle Klangmuster mit Funk, Ska und Rap sowie witzig-intelligenten bayrischen Texten. Die Jungs aus dem Reihenhaus, sprich die Rapper von Blumentopf, gehen mittlerweile auch Solopfade. Flo Schuster, alias Kung Schu hat mit Janna Wonders zusammen das Bandprojekt Ya-Ha! gegründet. Hier
paaren sich gute deutsche Texte mit energetischem Indiepop.
Während Eve and the gorgeous glow aus Landau, Brics aus Regensburg, Tsunder aus Landau und Tschechien sowie Null8Sprachrohr aus Dingolfing die Musik Südostbayerns vertreten, geben zwei Salzburger Remix-Künstler eine Visitenkarte ab, die viel verspricht: DJs für eine bessere Welt!
Vorverkauf: www.redboxfestival.de, Bücherladen Dingolfing (Tel. 08731.40153) u.a.
Bands:
Brics, ZiehGäuner, Jo Stance, The Young Punx, DJs für eine bessere Welt, Eve and the gorgeous glow, Tsunder, Ya-Ha!, Hushpuppies, Bauchklang, Null8Sprachrohr
Weitere Infos:
Festivalticker: Redbox Festival
Website: Redbox Festival
Jazzfest Bonn
Wann: 11.05. - 19.05.2012
Wo: 53113 Bonn (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 19-26 Eur je Event
Fesselnd, berührend, anregend
... erlebten wir die Premiere des neuen Jazzfestes in Bonn 2010 in ausverkauften Häusern.
Innovation, Kreativität und Dialog, die dem Jazz inne wohnen, sind ganz nah am Puls der Zeit und die Musik ist ein wunderbares Medium, um diese Werte zu erleben und als Zuhörer mit nach Hause zu nehmen.
Lassen Sie sich ein auf musikalische Intensität für Sinn und Verstand, an wunderschönen Konzertorten in Bonn.
Bands:
WDR Big Band feat. Raphael Gualazzi, Dombert's Urban Jazz, Stacey Kent Quintet, Hubert Nuss, Michael Heupel und Uwe Kropinski, Three Fall, Joachim Kühn, Kathrin Scheer, Lynne Arriale, Sepiasonic, Tomasz Stanko, Olivia Trummer, Norma Winstone Trio, JBBG - Jazz Bigband Graz
Weitere Infos:
Festivalticker: Jazzfest Bonn
Website: Jazzfest Bonn
Wo: 53113 Bonn (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 19-26 Eur je Event
Fesselnd, berührend, anregend
... erlebten wir die Premiere des neuen Jazzfestes in Bonn 2010 in ausverkauften Häusern.
Innovation, Kreativität und Dialog, die dem Jazz inne wohnen, sind ganz nah am Puls der Zeit und die Musik ist ein wunderbares Medium, um diese Werte zu erleben und als Zuhörer mit nach Hause zu nehmen.
Lassen Sie sich ein auf musikalische Intensität für Sinn und Verstand, an wunderschönen Konzertorten in Bonn.
Bands:
WDR Big Band feat. Raphael Gualazzi, Dombert's Urban Jazz, Stacey Kent Quintet, Hubert Nuss, Michael Heupel und Uwe Kropinski, Three Fall, Joachim Kühn, Kathrin Scheer, Lynne Arriale, Sepiasonic, Tomasz Stanko, Olivia Trummer, Norma Winstone Trio, JBBG - Jazz Bigband Graz
Weitere Infos:
Festivalticker: Jazzfest Bonn
Website: Jazzfest Bonn
Reggae Weekend
Wann: 11.05. - 13.05.2012
Wo: 6890 Lustenau (Österreich)
Strasse: Amann-Fitz-Str. 6
Genre: Reggae
Das Culture Factor Y Lustenau veranstaltet vom Freitag, den 11.05.2012 bis Sonntag, den 07.05.2012 wie jedes Jahr zu Gedenken an Bob Marley ein Projekt des unbestrittenen Königs des Reggaes.
Bands:
DJ Ras Papa Benji, Mellow Mark
Weitere Infos:
Festivalticker: Reggae Weekend
Website: Reggae Weekend
Wo: 6890 Lustenau (Österreich)
Strasse: Amann-Fitz-Str. 6
Genre: Reggae
Das Culture Factor Y Lustenau veranstaltet vom Freitag, den 11.05.2012 bis Sonntag, den 07.05.2012 wie jedes Jahr zu Gedenken an Bob Marley ein Projekt des unbestrittenen Königs des Reggaes.
Bands:
DJ Ras Papa Benji, Mellow Mark
Weitere Infos:
Festivalticker: Reggae Weekend
Website: Reggae Weekend
Orwell Bluegrass Festival
Wann: 11.05. - 13.05.2012
Wo: IP10 0JP Ipswich (England)
Genre: Bluegrass
Preis: VVK 43 £
Das Bluegrass Festival findet vom 11. bis 13. Mai auf dem Hallow Tree Campsite statt. Geboten werden Livebands, Workshops und Jam Sessions.
Bands:
New Essex Bluegrass Band, Home Territory, Dalebilly, Western Edge, Hog Ranch, Lynne Butler & White Star Line, Wood Wire and Words, The Biggin Hillbillies, Brick Lane Boogie Boys, Acoustic Astronauts, R & G, Kent Carters, A Band Like Alice, Ghost Town Showdown, Down County Boys, Woodberrys, Leon Hunt n-Tet
Weitere Infos:
Festivalticker: Orwell Bluegrass Festival
Website: Orwell Bluegrass Festival
Wo: IP10 0JP Ipswich (England)
Genre: Bluegrass
Preis: VVK 43 £
Das Bluegrass Festival findet vom 11. bis 13. Mai auf dem Hallow Tree Campsite statt. Geboten werden Livebands, Workshops und Jam Sessions.
Bands:
New Essex Bluegrass Band, Home Territory, Dalebilly, Western Edge, Hog Ranch, Lynne Butler & White Star Line, Wood Wire and Words, The Biggin Hillbillies, Brick Lane Boogie Boys, Acoustic Astronauts, R & G, Kent Carters, A Band Like Alice, Ghost Town Showdown, Down County Boys, Woodberrys, Leon Hunt n-Tet
Weitere Infos:
Festivalticker: Orwell Bluegrass Festival
Website: Orwell Bluegrass Festival