International Rock Conspiracy
Wann: 28.04.2012
Wo: 19322 Wittenberge (Deutschland)
Strasse: Bahnstrasse 122
Genre: Progressiv Rock, Metal
Preis: 10 Eur
Mit diesem Event starten Crystal Palace ein musikalisches Projekt mit jährlicher internationaler Beteiligung. Eine konzeptionelle Idee für Bands, die noch nicht so öffentlich sind, die man aber trotzdem nicht verpassen sollte! International Rock Conspiracy findet in verschieden Städten statt und mit partieller
Beteiligung von Radio und Fernsehen. Bei International Rock Conspiracy zählt nicht der Kommerz. Hier steht die Leidenschaft zur Musik im Vordergrund. Dafür nehmen die Musiker aus verschiedenen Teilen Europas weite Wege in Kauf. Sei dabei und bewirb dich oder besuche dieses Event.
Sei dabei, International Rock Conspiracy noch leidenschaftlicher und noch breiter zu machen. Damit sich auch in Zukunft wieder Bands für eine gute Sache verschwören!
Bands:
Rex Mundi, Morbid Tales, Crystal Palace
Weitere Infos:
Festivalticker: International Rock Conspiracy
Website: International Rock Conspiracy
Wo: 19322 Wittenberge (Deutschland)
Strasse: Bahnstrasse 122
Genre: Progressiv Rock, Metal
Preis: 10 Eur
Mit diesem Event starten Crystal Palace ein musikalisches Projekt mit jährlicher internationaler Beteiligung. Eine konzeptionelle Idee für Bands, die noch nicht so öffentlich sind, die man aber trotzdem nicht verpassen sollte! International Rock Conspiracy findet in verschieden Städten statt und mit partieller
Beteiligung von Radio und Fernsehen. Bei International Rock Conspiracy zählt nicht der Kommerz. Hier steht die Leidenschaft zur Musik im Vordergrund. Dafür nehmen die Musiker aus verschiedenen Teilen Europas weite Wege in Kauf. Sei dabei und bewirb dich oder besuche dieses Event.
Sei dabei, International Rock Conspiracy noch leidenschaftlicher und noch breiter zu machen. Damit sich auch in Zukunft wieder Bands für eine gute Sache verschwören!
Bands:
Rex Mundi, Morbid Tales, Crystal Palace
Weitere Infos:
Festivalticker: International Rock Conspiracy
Website: International Rock Conspiracy
Africa meets Saarschleife
Wann: 28.04. - 29.04.2012
Wo: 66693 Mettlach (Deutschland)
Strasse: Cloef-Atrium
Genre: Afrikafestival
Preis: Kostenlos
Ein Hauch von Afrika weht durch Saarschleife, wenn bei Africa meets Saarschleife wieder die Trommeln ertönen...
Karibuni Sana - Herzlich willkommen!
Africa meets Saarschleife findet zu folgenden Zeiten bei jedem Wetter statt:
Samstag, 28. April von 11:00-22:00 Uhr
Sonntag, 29. April von 10:00-20:00 Uhr
Im vergangenen September fand das erste Afrikafestival an der Saarschleife statt. Es war ein voller Erfolg! Mit Begeisterung haben die Besucher das Festival angenommen und ließen sich von dem afrikanischen Flair anstecken.
Selbst die kräftigen Regenschauer am Sonntag bremsten die gute Laune nicht: der Regen wurde einfach weggetanzt! Die Gäste probierten ausgiebig typisch afrikanische Gerichte und lobten das leckere Essen. Die Händler zeigten auf dem Basar stolz ihre Kunst. Beeindruckende Bühnen- und Tanzshows der Künstler und Musiker aus vielen Teilen Afrikas brachten jede Hüfte zum schwingen.
Afrika - ein Kontinent mit faszinierender Kultur, Vitalität und purer Lebensfreude. Das Afrikafestival Africa meets Saarschleife bietet Gelegenheit die Schönheit, aber auch die Realität des schwarzen Kontinents aufzuzeigen und zugleich ein Zeichen für Toleranz und Verständnis zwischen den Kulturen zu setzen.
Und welcher Veranstaltungsort wäre besser geeignet, um den kulturellen Reichtum und die Lebensfreude des schwarzen Kontinents mitzuerleben, als die Naturoase am Cloef-Atrium Orscholz. Der Ort für internationale Begegnungen, ca. 15 km von Luxemburg und Frankreich entfernt, in unmittelbarer Nähe zur Cloef - dem Aussichtspunkt auf das Wahrzeichen des Saarlandes - die Saarschleife!
In diesem Jahr wird das Afrikafestival am 28. und 29. April schwerpunktmäßig Initiativen, die sich für Afrika engagieren, eine Plattform im Cloef-Atrium bieten, um ihre Aktivitäten und Projekte einem breiten Publikum vorzustellen. So wird z.B. der Projektchor Ein Licht für Afrika für Unterstützung seiner Projekte in Mosambik werben. Wir unterstützen das Projekt Ein Licht für Afrika.
Auch unser Ehrengast Bachirou Salou - ehemaliger Bundesliga Profifußballer - wird als Botschafter für die Initiative "Go for children - momentum for change!" und als Gründungsmitglied von "A Key to Dreams" an Africa meets Saarschleife teilnehmen. Bachirou Salou engagiert sich für die Straßenkinder in Togo.
Selbstverständlich sind auch in diesem Jahr wieder afrikanische Künstler und Musiker den ganzen Tag auf der Open-Air Bühne damit beschäftigt die großen und vor allem die kleinen Gäste zu unterhalten. Neu auf dem Festival sind in diesem Jahr die Kamele.
Am Sonntag findet im Cloef-Atrium ein ökumenischer Gottesdienst statt. Offizielle Vertreter verschiedener Religionen werden, von Musik des Projektchors "Ein Licht für Afrika" untermalt, zum offenen Dialog zwischen Kulturen und deren Religionen anregen und den unschätzbaren Wert eines konfliktfreien Zusammenlebens betonen. Menschen jeder Religionszugehörigkeit sind herzlich willkommen.
Bands:
Massaer Diouf und die Trommeln, Joaquina Siquice-Rawe & die Trommelgruppe Schwemlingen, Massaer Diouf & Diapoo, Max Bousso, Issa Sow, Alex Breidt
Weitere Infos:
Festivalticker: Africa meets Saarschleife
Website: Africa meets Saarschleife
Wo: 66693 Mettlach (Deutschland)
Strasse: Cloef-Atrium
Genre: Afrikafestival
Preis: Kostenlos
Ein Hauch von Afrika weht durch Saarschleife, wenn bei Africa meets Saarschleife wieder die Trommeln ertönen...
Karibuni Sana - Herzlich willkommen!
Africa meets Saarschleife findet zu folgenden Zeiten bei jedem Wetter statt:
Samstag, 28. April von 11:00-22:00 Uhr
Sonntag, 29. April von 10:00-20:00 Uhr
Im vergangenen September fand das erste Afrikafestival an der Saarschleife statt. Es war ein voller Erfolg! Mit Begeisterung haben die Besucher das Festival angenommen und ließen sich von dem afrikanischen Flair anstecken.
Selbst die kräftigen Regenschauer am Sonntag bremsten die gute Laune nicht: der Regen wurde einfach weggetanzt! Die Gäste probierten ausgiebig typisch afrikanische Gerichte und lobten das leckere Essen. Die Händler zeigten auf dem Basar stolz ihre Kunst. Beeindruckende Bühnen- und Tanzshows der Künstler und Musiker aus vielen Teilen Afrikas brachten jede Hüfte zum schwingen.
Afrika - ein Kontinent mit faszinierender Kultur, Vitalität und purer Lebensfreude. Das Afrikafestival Africa meets Saarschleife bietet Gelegenheit die Schönheit, aber auch die Realität des schwarzen Kontinents aufzuzeigen und zugleich ein Zeichen für Toleranz und Verständnis zwischen den Kulturen zu setzen.
Und welcher Veranstaltungsort wäre besser geeignet, um den kulturellen Reichtum und die Lebensfreude des schwarzen Kontinents mitzuerleben, als die Naturoase am Cloef-Atrium Orscholz. Der Ort für internationale Begegnungen, ca. 15 km von Luxemburg und Frankreich entfernt, in unmittelbarer Nähe zur Cloef - dem Aussichtspunkt auf das Wahrzeichen des Saarlandes - die Saarschleife!
In diesem Jahr wird das Afrikafestival am 28. und 29. April schwerpunktmäßig Initiativen, die sich für Afrika engagieren, eine Plattform im Cloef-Atrium bieten, um ihre Aktivitäten und Projekte einem breiten Publikum vorzustellen. So wird z.B. der Projektchor Ein Licht für Afrika für Unterstützung seiner Projekte in Mosambik werben. Wir unterstützen das Projekt Ein Licht für Afrika.
Auch unser Ehrengast Bachirou Salou - ehemaliger Bundesliga Profifußballer - wird als Botschafter für die Initiative "Go for children - momentum for change!" und als Gründungsmitglied von "A Key to Dreams" an Africa meets Saarschleife teilnehmen. Bachirou Salou engagiert sich für die Straßenkinder in Togo.
Selbstverständlich sind auch in diesem Jahr wieder afrikanische Künstler und Musiker den ganzen Tag auf der Open-Air Bühne damit beschäftigt die großen und vor allem die kleinen Gäste zu unterhalten. Neu auf dem Festival sind in diesem Jahr die Kamele.
Am Sonntag findet im Cloef-Atrium ein ökumenischer Gottesdienst statt. Offizielle Vertreter verschiedener Religionen werden, von Musik des Projektchors "Ein Licht für Afrika" untermalt, zum offenen Dialog zwischen Kulturen und deren Religionen anregen und den unschätzbaren Wert eines konfliktfreien Zusammenlebens betonen. Menschen jeder Religionszugehörigkeit sind herzlich willkommen.
Bands:
Massaer Diouf und die Trommeln, Joaquina Siquice-Rawe & die Trommelgruppe Schwemlingen, Massaer Diouf & Diapoo, Max Bousso, Issa Sow, Alex Breidt
Weitere Infos:
Festivalticker: Africa meets Saarschleife
Website: Africa meets Saarschleife
Festival der Natur
Wann: 28.04. - 01.05.2012
Wo: 74670 Forchtenberg (Deutschland)
Genre: Natur-Erlebnisse, Mitmachangebote
Preis: 5 Eur pro Tag | Kinder bis 14 Jahre frei
Das Festival zum Mitmachen für Jung und Alt mit dem Wir sind eine Familie-Gefühl. Über 40 Anbieter laden zu Mitmachangeboten ein, um Mensch, Natur, Technik und Spiritualität miteinander zu verbinden.
Am Samstag gibt es ein musikalisches Abendprogramm und am Montag ein Abendprogramm für die Sinne am Montag.
Bands:
Aroma, Dihna Vishnu, Sodia Trommelhaus
Weitere Infos:
Festivalticker: Festival der Natur
Website: Festival der Natur
Wo: 74670 Forchtenberg (Deutschland)
Genre: Natur-Erlebnisse, Mitmachangebote
Preis: 5 Eur pro Tag | Kinder bis 14 Jahre frei
Das Festival zum Mitmachen für Jung und Alt mit dem Wir sind eine Familie-Gefühl. Über 40 Anbieter laden zu Mitmachangeboten ein, um Mensch, Natur, Technik und Spiritualität miteinander zu verbinden.
Am Samstag gibt es ein musikalisches Abendprogramm und am Montag ein Abendprogramm für die Sinne am Montag.
Bands:
Aroma, Dihna Vishnu, Sodia Trommelhaus
Weitere Infos:
Festivalticker: Festival der Natur
Website: Festival der Natur
Mosh It Up
Wann: 28.04.2012
Wo: 52066 Aachen (Deutschland)
Strasse: Goffartstr. 39
Genre: Metal
Preis: 10 Eur
Das Mosh It Up Festival wurde im Jahr 2000 ins Leben gerufen und bietet 10 Livebands der härteren Gangart auf zwei Bühnen. Im April findet das Mosh It Up zum 17. Mal statt.
Bands:
CrossHead, Evil Hedgehog, Face Down Hero, Killtribe, Motorjesus, Nailed to Obscurity, Redrum Inc., Retribution, Saiph, Thrashtanica
Weitere Infos:
Festivalticker: Mosh It Up
Website: Mosh It Up
Wo: 52066 Aachen (Deutschland)
Strasse: Goffartstr. 39
Genre: Metal
Preis: 10 Eur
Das Mosh It Up Festival wurde im Jahr 2000 ins Leben gerufen und bietet 10 Livebands der härteren Gangart auf zwei Bühnen. Im April findet das Mosh It Up zum 17. Mal statt.
Bands:
CrossHead, Evil Hedgehog, Face Down Hero, Killtribe, Motorjesus, Nailed to Obscurity, Redrum Inc., Retribution, Saiph, Thrashtanica
Weitere Infos:
Festivalticker: Mosh It Up
Website: Mosh It Up
Music for free
Wann: 28.04.2012
Wo: 22926 Ahrensburg (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Live-Musik zum Nulltarif
Zum dritten Mal heißt es am 28. April 2012 von 20 bis 24 Uhr Music for free. In sechs gemütlichen Gaststätten und Geschäften der Ahrensburger Innenstadt wird an diesem Tag kostenlos Live-Musik geboten. Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre freuen sich die Organisatoren vom Stadtforum wieder auf einen tollen musikalischen Abend. Wir bieten hochklassige Konzerte von Boogie Woogie über Rock und Blues bis Jazz, Pop und Cajun – da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Flyer, mit der Vorstellung aller teilnehmenden Musiker, liegt ab Mitte März in Ahrensburg und Umgebung aus.
Außerdem können Sie das Programm im Internet unter www.ahrensburger-stadtforum.de einsehen. Dort werden Sie regelmäßig über alle Aktivitäten und Veranstaltungen des Vereins der Ahrensburger Kaufleute informiert. (Antje Karstens)
Bands:
SlideWater, Urban Beach, Dr. Love Power, Kathrin Hinneburg Trio, Frank Plagge, Matthias Schlechter
Weitere Infos:
Festivalticker: Music for free
Website: Music for free
Wo: 22926 Ahrensburg (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Live-Musik zum Nulltarif
Zum dritten Mal heißt es am 28. April 2012 von 20 bis 24 Uhr Music for free. In sechs gemütlichen Gaststätten und Geschäften der Ahrensburger Innenstadt wird an diesem Tag kostenlos Live-Musik geboten. Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre freuen sich die Organisatoren vom Stadtforum wieder auf einen tollen musikalischen Abend. Wir bieten hochklassige Konzerte von Boogie Woogie über Rock und Blues bis Jazz, Pop und Cajun – da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Flyer, mit der Vorstellung aller teilnehmenden Musiker, liegt ab Mitte März in Ahrensburg und Umgebung aus.
Außerdem können Sie das Programm im Internet unter www.ahrensburger-stadtforum.de einsehen. Dort werden Sie regelmäßig über alle Aktivitäten und Veranstaltungen des Vereins der Ahrensburger Kaufleute informiert. (Antje Karstens)
Bands:
SlideWater, Urban Beach, Dr. Love Power, Kathrin Hinneburg Trio, Frank Plagge, Matthias Schlechter
Weitere Infos:
Festivalticker: Music for free
Website: Music for free
Pirate Satellite Festival
Wann: 28.04. - 29.04.2012
Wo: 70327 Stuttgart (Deutschland)
Strasse: Heiligenwiesen 6
Genre: Gemischt
Preis: VVK 54 Eur
Für alle, denen das Groezrock Festival in Belgien zu weit oder teuer ist, gibt es mittlerweile einige Alternativen. Da für dieses Mega-Punkrock-Festival enorm viele Bands jedes Jahr nach Europa kommen und für die Zeit danach und eventuell auch davor noch Shows suchen, haben sich mittlerweile auch mehrere Festivals in diesem Zeitraum angesiedelt. Eines dieser Festivals ist das Pirate Satellite Festival das am 28.&29.04. in Stuttgart stattfinden wird. Das zweitägige Festival bietet ein abwechslungsreiches Programm mit einem Punkrock/Akustik-Punk Tag, u.a. Hot Water Music, Alkaline Trio, Chuck Ragan, Tom Gabel, Dave Hause, Dan Andriano, Nikola Sarcevic, Red City Radio, Cobra Skulls, etc., und einem Metalcore/Hardcore Tag, u.a. Silverstein, Gallows, Parkway Drive, Dillinger Escape Plan, Born From Pain, uvm.
Während 2011 das Pirate Satellite Festival in der Röhre stattfand, wird es 2012 im Lka Longhorn ausgetragen.
Headliner sind dieses Jahr Hot Water Music des weiteren stehen Alkaline Trio als Co Headliner fest. Ganz besonders freuen wir uns, daß Chuck Ragan mit komplettem Akustik Set solo auftreten wird. Ebenso bekannte Gesichter sind Tom Gabel (Sänger von Against me!), der exklusiv für 2 Shows nach Europa kommt und Revival Tour Liebling Dave Hause. Komplettiert wird das stimmige Line-up mit Cobra Skulls, den Newcomern Sharks und Red City Radio.
Bands:
Hot Water Music, Alkaline Trio, Chuck Ragan, Tommy Gabel, Dave Hause, Nikola Sarcevic, Dan Andriano, Cobra Skulls, Atlas Losing Grip, Red City Radio, Tom Mess, Parkway Drive, Silverstein, Gallows, The Dillinger Escape Plan, For Today, Veil Of Maya, Heights, Born From Pain, Trc, Silent Screams, Betraying The Martyrs
Weitere Infos:
Festivalticker: Pirate Satellite Festival
Website: Pirate Satellite Festival
Wo: 70327 Stuttgart (Deutschland)
Strasse: Heiligenwiesen 6
Genre: Gemischt
Preis: VVK 54 Eur
Für alle, denen das Groezrock Festival in Belgien zu weit oder teuer ist, gibt es mittlerweile einige Alternativen. Da für dieses Mega-Punkrock-Festival enorm viele Bands jedes Jahr nach Europa kommen und für die Zeit danach und eventuell auch davor noch Shows suchen, haben sich mittlerweile auch mehrere Festivals in diesem Zeitraum angesiedelt. Eines dieser Festivals ist das Pirate Satellite Festival das am 28.&29.04. in Stuttgart stattfinden wird. Das zweitägige Festival bietet ein abwechslungsreiches Programm mit einem Punkrock/Akustik-Punk Tag, u.a. Hot Water Music, Alkaline Trio, Chuck Ragan, Tom Gabel, Dave Hause, Dan Andriano, Nikola Sarcevic, Red City Radio, Cobra Skulls, etc., und einem Metalcore/Hardcore Tag, u.a. Silverstein, Gallows, Parkway Drive, Dillinger Escape Plan, Born From Pain, uvm.
Während 2011 das Pirate Satellite Festival in der Röhre stattfand, wird es 2012 im Lka Longhorn ausgetragen.
Headliner sind dieses Jahr Hot Water Music des weiteren stehen Alkaline Trio als Co Headliner fest. Ganz besonders freuen wir uns, daß Chuck Ragan mit komplettem Akustik Set solo auftreten wird. Ebenso bekannte Gesichter sind Tom Gabel (Sänger von Against me!), der exklusiv für 2 Shows nach Europa kommt und Revival Tour Liebling Dave Hause. Komplettiert wird das stimmige Line-up mit Cobra Skulls, den Newcomern Sharks und Red City Radio.
Bands:
Hot Water Music, Alkaline Trio, Chuck Ragan, Tommy Gabel, Dave Hause, Nikola Sarcevic, Dan Andriano, Cobra Skulls, Atlas Losing Grip, Red City Radio, Tom Mess, Parkway Drive, Silverstein, Gallows, The Dillinger Escape Plan, For Today, Veil Of Maya, Heights, Born From Pain, Trc, Silent Screams, Betraying The Martyrs
Weitere Infos:
Festivalticker: Pirate Satellite Festival
Website: Pirate Satellite Festival
Rock ´n´ Roll Butterfahrt
Wann: 28.04. - 01.05.2012
Wo: 27498 Helgoland (Deutschland)
Strasse: Campingdüne
Genre: Alternative Rock, Punk Rock
Preis: 40 Eur
Ahoi! Willkommen an Bord der Rock ´N` Roll Butterfahrt!
Anker gelichtet und Leinen los – der Wind bläst von Nord/Nordwest mit voller Stärke in die Segel. Die Brassen halten die Rah nur mit Mühe und der Mast knirscht unter der Last der Briggsegel. Die Planken glänzen und eine Horde furchtloser Seefahrer hält die Enterhaken bereit. Mit der Kraft der Unbeugsamkeit und dem Drang nach Freiheit werden wir Euch viel Seemannsgarn spinnen, schmutzige Lieder singen und mit Euch den Rum aus Fässern trinken.
Kommt an Bord und geht mit uns auf Rock ´N` Roll Butterfahrt Richtung Helgoland!
Bands:
Die Mimmis, Wölli & die Band des Jahres, Dritte Wahl, Heiter bis Wolkig, THE RAZORS, PVC, Panhandle Alks, The Beatlesons, Helden von Gestern, Das NIVEAU singt, Helgoländer Karkfinken
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock ´n´ Roll Butterfahrt
Website: Rock ´n´ Roll Butterfahrt
Wo: 27498 Helgoland (Deutschland)
Strasse: Campingdüne
Genre: Alternative Rock, Punk Rock
Preis: 40 Eur
Ahoi! Willkommen an Bord der Rock ´N` Roll Butterfahrt!
Anker gelichtet und Leinen los – der Wind bläst von Nord/Nordwest mit voller Stärke in die Segel. Die Brassen halten die Rah nur mit Mühe und der Mast knirscht unter der Last der Briggsegel. Die Planken glänzen und eine Horde furchtloser Seefahrer hält die Enterhaken bereit. Mit der Kraft der Unbeugsamkeit und dem Drang nach Freiheit werden wir Euch viel Seemannsgarn spinnen, schmutzige Lieder singen und mit Euch den Rum aus Fässern trinken.
Kommt an Bord und geht mit uns auf Rock ´N` Roll Butterfahrt Richtung Helgoland!
Bands:
Die Mimmis, Wölli & die Band des Jahres, Dritte Wahl, Heiter bis Wolkig, THE RAZORS, PVC, Panhandle Alks, The Beatlesons, Helden von Gestern, Das NIVEAU singt, Helgoländer Karkfinken
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock ´n´ Roll Butterfahrt
Website: Rock ´n´ Roll Butterfahrt
Veteranentreffen
Wann: 28.04. - 01.05.2012
Wo: 87634 Obergünzburg (Deutschland)
Strasse: Bayersrieder Str. 5
Genre: Gemischt
Preis: 25 Eur
Das Veteranentreffen bietet Livebands unterschiedlicher Stilrichtungen und findet im Club Willofs statt. Einlass ist jeweils ab 20:00 Uhr. Camping ist möglich.
Bands:
Elizabeth Lee´s Cosmic Mojo, Ivan Ivanovich & The Kremel Krauts, Tim Beam & The Dead Flowers, Ohrenfeindt, Egodisco, DJ Craxx, DJ Lex, DJ Christoph, Markus Schalk, Dj Siggi, Dj Fritz, Rhytm Police, Skaos, Bohemian Triangle, DeWolff, Acoustic Revolution, DJ Mexx
Weitere Infos:
Festivalticker: Veteranentreffen
Website: Veteranentreffen
Wo: 87634 Obergünzburg (Deutschland)
Strasse: Bayersrieder Str. 5
Genre: Gemischt
Preis: 25 Eur
Das Veteranentreffen bietet Livebands unterschiedlicher Stilrichtungen und findet im Club Willofs statt. Einlass ist jeweils ab 20:00 Uhr. Camping ist möglich.
Bands:
Elizabeth Lee´s Cosmic Mojo, Ivan Ivanovich & The Kremel Krauts, Tim Beam & The Dead Flowers, Ohrenfeindt, Egodisco, DJ Craxx, DJ Lex, DJ Christoph, Markus Schalk, Dj Siggi, Dj Fritz, Rhytm Police, Skaos, Bohemian Triangle, DeWolff, Acoustic Revolution, DJ Mexx
Weitere Infos:
Festivalticker: Veteranentreffen
Website: Veteranentreffen
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum®
Wann: 28.04. - 01.05.2012
Wo: 79713 Bad Säckingen (Deutschland)
Strasse: Schönaugasse 5
Genre: Mittelalter, Rock
Preis: VVK 34 Eur
Am 28. und 29. April sowie am 1. Mai findet das MPS bekanntlich ja wieder im wunderschönen Schlosspark des Trompeter Schlosses in Bad Säckingen, direkt am Rhein statt.
Die Parksituation in dem kleinen Städtchen Bad Säckingen ist ja nicht ganz so einfach und daher möchten wir alle Gäste bitten, unbedingt unseren Ausschilderungen "Parken Mittelalter Festival" zu den problemlosen Parkbereichen im Bad Säckinger Gewerbegebiet zu folgen.
Von den Parkplätzen bei Lidl sind es nur ca. 400 Meter bis zum Veranstaltungsgelände, von den Parkplätzen am Rhein Center mit dem Rewe und dem Pro Markt sind es ca. 1100 Meter Fußweg und von den zahlreichen Parkplätzen bei Aldi, Takko und beim Fristo Getränkemarkt geht man ca. 1300 Meter bis zum Bad Säckinger Schlosspark.
Dort im Bereich des Bad Säckinger Gewerbegebietes gibt es zusätzlich auf den großen Parkstreifen der breiten Straßen zahlreiche weitere Parkplätze und von dort aus ist der ca. 1500 Meter lange Fußweg zum Säckinger Schlosspark auch bestens ausgeschildert.
Und sonst bitten wir die Gäste des MPS ihre Fahrzeuge in den zahlreichen Bad Säckinger Parkhäusern abzustellen und von dort aus die kurzen Fußwege zum Veranstaltungsgelände zurück zu legen, im Bereich Bahnhof und hinter dem Bahnhof sind auch noch viele Parkflächen in erreichbarer Entfernung zum MPS Gelände zu finden.
Unseren zahlreichen Schweizer Gästen würde ich empfehlen ihre Fahrzeuge direkt auf der Schweizer Seite in Stein am Rhein stehen zu lassen, dort auf den großen Firmenparkplätzen der Firmen Novartis und Syngenta sind am Wochenende sicherlich sehr viele Parkplätze frei, ebenso auf den großen Parkplätzen beim COOP Markt und beim Migros Markt, dort gibt es speziell am Sonntag sicherlich sehr viele freie Parkplätze und der Fußweg von dort über die wunderschöne alte hölzerne Rheinbrücke zum MPS Gelände auf der anderen Seite des Rheins ist sehr schön und wirklich auch sehr kurz.
Also liebe Schweizer Gäste nutzt ruhig direkt die zahlreichen Parkplätze auf der anderen Rhein Seite in Stein am Rhein und kommt zu Fuß über den Rhein, das ist mit Sicherheit einfacher und bequemer als in Bad Säckingen selber einen Parkplatz zu suchen.
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch beim MPS vom 28. April bis zum 1. Mai im Schlosspark zu Bad Säckingen.
Bands:
Saltatio Mortis, Die Streuner, Feuerschwanz, Das Niveau, Faun, Ignis Fatuu, Saor Patrol, Vermaledeyt, Metusa
Weitere Infos:
Festivalticker: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum®
Website: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum®
Wo: 79713 Bad Säckingen (Deutschland)
Strasse: Schönaugasse 5
Genre: Mittelalter, Rock
Preis: VVK 34 Eur
Am 28. und 29. April sowie am 1. Mai findet das MPS bekanntlich ja wieder im wunderschönen Schlosspark des Trompeter Schlosses in Bad Säckingen, direkt am Rhein statt.
Die Parksituation in dem kleinen Städtchen Bad Säckingen ist ja nicht ganz so einfach und daher möchten wir alle Gäste bitten, unbedingt unseren Ausschilderungen "Parken Mittelalter Festival" zu den problemlosen Parkbereichen im Bad Säckinger Gewerbegebiet zu folgen.
Von den Parkplätzen bei Lidl sind es nur ca. 400 Meter bis zum Veranstaltungsgelände, von den Parkplätzen am Rhein Center mit dem Rewe und dem Pro Markt sind es ca. 1100 Meter Fußweg und von den zahlreichen Parkplätzen bei Aldi, Takko und beim Fristo Getränkemarkt geht man ca. 1300 Meter bis zum Bad Säckinger Schlosspark.
Dort im Bereich des Bad Säckinger Gewerbegebietes gibt es zusätzlich auf den großen Parkstreifen der breiten Straßen zahlreiche weitere Parkplätze und von dort aus ist der ca. 1500 Meter lange Fußweg zum Säckinger Schlosspark auch bestens ausgeschildert.
Und sonst bitten wir die Gäste des MPS ihre Fahrzeuge in den zahlreichen Bad Säckinger Parkhäusern abzustellen und von dort aus die kurzen Fußwege zum Veranstaltungsgelände zurück zu legen, im Bereich Bahnhof und hinter dem Bahnhof sind auch noch viele Parkflächen in erreichbarer Entfernung zum MPS Gelände zu finden.
Unseren zahlreichen Schweizer Gästen würde ich empfehlen ihre Fahrzeuge direkt auf der Schweizer Seite in Stein am Rhein stehen zu lassen, dort auf den großen Firmenparkplätzen der Firmen Novartis und Syngenta sind am Wochenende sicherlich sehr viele Parkplätze frei, ebenso auf den großen Parkplätzen beim COOP Markt und beim Migros Markt, dort gibt es speziell am Sonntag sicherlich sehr viele freie Parkplätze und der Fußweg von dort über die wunderschöne alte hölzerne Rheinbrücke zum MPS Gelände auf der anderen Seite des Rheins ist sehr schön und wirklich auch sehr kurz.
Also liebe Schweizer Gäste nutzt ruhig direkt die zahlreichen Parkplätze auf der anderen Rhein Seite in Stein am Rhein und kommt zu Fuß über den Rhein, das ist mit Sicherheit einfacher und bequemer als in Bad Säckingen selber einen Parkplatz zu suchen.
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch beim MPS vom 28. April bis zum 1. Mai im Schlosspark zu Bad Säckingen.
Bands:
Saltatio Mortis, Die Streuner, Feuerschwanz, Das Niveau, Faun, Ignis Fatuu, Saor Patrol, Vermaledeyt, Metusa
Weitere Infos:
Festivalticker: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum®
Website: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum®
Donaufestival
Wann: 28.04. - 05.05.2012
Wo: 3500 Krems (Österreich)
Genre: Gemischt
Preis: 33-39 Eur je Tag
Das Donaufestival bietet Kunst, Musical, Livebands und vieles mehr und findet an verschiedenen Locations statt.
Bands:
And Also The Trees, Coco Rosie, Laurie Anderson with Light Asylum, Rhys Chatham, Sissy Nobby, Rajasthan Roots, Sierra Casady, Bianca Casady, Chairlift & BELl, Oneohtrix Point Never, Ariel Pink’s Haunted Graffiti, Busdriver, Bohren & der Club of Gore, Seefeel, The Field, Emika, Squarepusher, Lustmord
Weitere Infos:
Festivalticker: Donaufestival
Website: Donaufestival
Wo: 3500 Krems (Österreich)
Genre: Gemischt
Preis: 33-39 Eur je Tag
Das Donaufestival bietet Kunst, Musical, Livebands und vieles mehr und findet an verschiedenen Locations statt.
Bands:
And Also The Trees, Coco Rosie, Laurie Anderson with Light Asylum, Rhys Chatham, Sissy Nobby, Rajasthan Roots, Sierra Casady, Bianca Casady, Chairlift & BELl, Oneohtrix Point Never, Ariel Pink’s Haunted Graffiti, Busdriver, Bohren & der Club of Gore, Seefeel, The Field, Emika, Squarepusher, Lustmord
Weitere Infos:
Festivalticker: Donaufestival
Website: Donaufestival
Groezrock
Wann: 28.04. - 29.04.2012
Wo: 2450 Meerhout (Belgien)
Strasse: Gestelsesteenweg
Genre: Gemischt
Preis: VVK 110 Eur | Camping 15 Eur
Das Groezrock findet seit 1992 meist am letzten Wochenende im April in Meerhout, Belgien statt.
Das Programm, welches sich seit dem 15jährigen Jubiläum im Jahr 2006 auf zwei Tage erstreckt, bietet national und international bekannte Bands auf vier Bühnen sowie ein buntes Drumherum.
In diesem Jahr geht das Groezrock in die 21. Runde.
Camping ist möglich, kostet aber extra.
Bands:
Rancid, Lagwagon, Face To Face, Yellowcard, Heideroosjes, Bouncing Souls, Reel Big Fish, Belvedere, None More Black, The Menzingers, Authority Zero, Chixdiggit, Parkway Drive, Heaven Shall Burn, The Dillinger Escape Plan, Evergreen Terrace, The Ghost Inside, Miss May I, For Today, Royal Republic, We Are the In Crowd
Weitere Infos:
Festivalticker: Groezrock
Website: Groezrock
Wo: 2450 Meerhout (Belgien)
Strasse: Gestelsesteenweg
Genre: Gemischt
Preis: VVK 110 Eur | Camping 15 Eur
Das Groezrock findet seit 1992 meist am letzten Wochenende im April in Meerhout, Belgien statt.
Das Programm, welches sich seit dem 15jährigen Jubiläum im Jahr 2006 auf zwei Tage erstreckt, bietet national und international bekannte Bands auf vier Bühnen sowie ein buntes Drumherum.
In diesem Jahr geht das Groezrock in die 21. Runde.
Camping ist möglich, kostet aber extra.
Bands:
Rancid, Lagwagon, Face To Face, Yellowcard, Heideroosjes, Bouncing Souls, Reel Big Fish, Belvedere, None More Black, The Menzingers, Authority Zero, Chixdiggit, Parkway Drive, Heaven Shall Burn, The Dillinger Escape Plan, Evergreen Terrace, The Ghost Inside, Miss May I, For Today, Royal Republic, We Are the In Crowd
Weitere Infos:
Festivalticker: Groezrock
Website: Groezrock
Baltic Soul Weekender
Wann: 27.04. - 29.04.2012
Wo: 23758 Weissenhäuser Strand (Deutschland)
Strasse: Seestrasse 1
Genre: Soul, Funk, Soulful House, Hip Hop
Preis: VVK 103,40 Eur
Der sechste Baltic Soul Weekender ist ein Indoor Music Festival für moderne Erwachsene. Es findet im Ostseebad Weissenhäuser Strand statt und bietet mit Soul, Funk, Soulful House & seelenvolle elektronische Klänge auf 5 separaten Dance Floors ein Festivalkonzept der nächsten Generation. Übernachtungen, Konzerte und viele Specials sind bereits im Ticketpreis enthalten.
Bands:
Leon Ware, The Supremes, Sugarhill Gang, Omar, Roachford, Tortured Soul, Osaka Monaurail, Max Mutzke, Mic Donet, Gloria Scott, Ann Sexton, Sharon Phillips, Baltic Soul Orchestra, Ash Selector, Bernd Niedergesaess, Crout, Dan D., Dj Ease, DJ Friction, Dr. Bob Jones, Eddie Piller, Ferry Ultra, Gabriel Bouffiere
Weitere Infos:
Festivalticker: Baltic Soul Weekender
Website: Baltic Soul Weekender
Wo: 23758 Weissenhäuser Strand (Deutschland)
Strasse: Seestrasse 1
Genre: Soul, Funk, Soulful House, Hip Hop
Preis: VVK 103,40 Eur
Der sechste Baltic Soul Weekender ist ein Indoor Music Festival für moderne Erwachsene. Es findet im Ostseebad Weissenhäuser Strand statt und bietet mit Soul, Funk, Soulful House & seelenvolle elektronische Klänge auf 5 separaten Dance Floors ein Festivalkonzept der nächsten Generation. Übernachtungen, Konzerte und viele Specials sind bereits im Ticketpreis enthalten.
Bands:
Leon Ware, The Supremes, Sugarhill Gang, Omar, Roachford, Tortured Soul, Osaka Monaurail, Max Mutzke, Mic Donet, Gloria Scott, Ann Sexton, Sharon Phillips, Baltic Soul Orchestra, Ash Selector, Bernd Niedergesaess, Crout, Dan D., Dj Ease, DJ Friction, Dr. Bob Jones, Eddie Piller, Ferry Ultra, Gabriel Bouffiere
Weitere Infos:
Festivalticker: Baltic Soul Weekender
Website: Baltic Soul Weekender
Walpurgisschlacht
Wann: 27.04.2012
Wo: 66625 Bosen (Deutschland)
Strasse: Bostalstraße
Genre: Mittelalter, Rock, Metal
Preis: VVK 33 Eur
Im Jahr 2012 geht das 7. Hexentanz / Walpurgisschlacht Open Air Festival an den Start und bietet wieder 3 Tage Festival Stimmung pur!
Feier die Hexennacht auf der Walpurgisschlacht direkt vor dem Hexentanz-Festivals 2012 am Bostalsee.
Bands:
Edguy, Eisregen, Fiddlers Green, Varg, Hämatom, Milking The Goatmachine, Siren’s Legacy
Weitere Infos:
Festivalticker: Walpurgisschlacht
Website: Walpurgisschlacht
Wo: 66625 Bosen (Deutschland)
Strasse: Bostalstraße
Genre: Mittelalter, Rock, Metal
Preis: VVK 33 Eur
Im Jahr 2012 geht das 7. Hexentanz / Walpurgisschlacht Open Air Festival an den Start und bietet wieder 3 Tage Festival Stimmung pur!
Feier die Hexennacht auf der Walpurgisschlacht direkt vor dem Hexentanz-Festivals 2012 am Bostalsee.
Bands:
Edguy, Eisregen, Fiddlers Green, Varg, Hämatom, Milking The Goatmachine, Siren’s Legacy
Weitere Infos:
Festivalticker: Walpurgisschlacht
Website: Walpurgisschlacht