SnowZone
Wann: 26.03. - 02.04.2011
Wo: 38860 Les Deux Alpes (Frankreich)
Genre: Elektro, House, Techno
Preis: 249 Eur (inkl. Unterkunft, Skipass und Eventticket)
SnowZone 2011 – Clubfeeling im Schnee
Wenn der Berg nicht zum DJ kommt, kommt der DJ halt zum Berg …
… genauer gesagt in die französischen Alpen nach Les Deux Alpes. Vom 26.03. bis zum 02.04.2011 lassen die angesagtesten DJs der Elektro-, Techno- und Houseszene die Schneemänner mit ihren heißen Beats dahin schmelzen. Neben exzessiven Parties auf und neben der Piste kommen auch alle Powderfreaks und Sonnenanbeter definitiv nicht zu kurz, denn es herrscht absolute Schneesicherheit durch Gletscherpisten bis 3600m und dazu Kaiserwetter dank Frühjahrssonne!
Der Berg groovt – an der Snowbase, an der ihr entweder gechillt Sonne tanken oder euch schon auf den Abend einstimmen könnt, werden unsere DJs schon ab Mittag an den Reglern drehen. Nach Liftschluss geht’s am Fuße des Gletschers weiter – Aprés Ski 2.0!
Frisch gestylt und partyhungrig gehen Sonnenunter- und -aufgang in den Clubs in Les Deux Alpes Hand in Hand. Jeden Tag werden euch namhafte DJs, wie u.a. Ante Perry, Tube & Berger, Oliver Klein und Larse, mit ihren Beats beschallen und für einen Ausnahmezustand in Les Deux Alpes sorgen. Am Rahmenprogramm wird gerade mit Hochdruck gefeilt, sodass jeder voll und ganz auf seine Kosten kommt. C u @ Les Deux Alpes!
Eine Woche Boards und Beats gibt es ab 249 Eur (inkl. 7 Übernachtungen, 6 Tage Skipass und Eventticket)
Mehr Infos sowie das gesamte Line Up gibts auf der Homepage der SnowZone.
Bands:
Ante Perry, Tube & Berger, Oliver Klein, Larse, Juliet Sikora, Nils König, Shelectric, P.A.C.O., Rock Inc DJ Team
Weitere Infos:
Festivalticker: SnowZone
Website: SnowZone
Wo: 38860 Les Deux Alpes (Frankreich)
Genre: Elektro, House, Techno
Preis: 249 Eur (inkl. Unterkunft, Skipass und Eventticket)
SnowZone 2011 – Clubfeeling im Schnee
Wenn der Berg nicht zum DJ kommt, kommt der DJ halt zum Berg …
… genauer gesagt in die französischen Alpen nach Les Deux Alpes. Vom 26.03. bis zum 02.04.2011 lassen die angesagtesten DJs der Elektro-, Techno- und Houseszene die Schneemänner mit ihren heißen Beats dahin schmelzen. Neben exzessiven Parties auf und neben der Piste kommen auch alle Powderfreaks und Sonnenanbeter definitiv nicht zu kurz, denn es herrscht absolute Schneesicherheit durch Gletscherpisten bis 3600m und dazu Kaiserwetter dank Frühjahrssonne!
Der Berg groovt – an der Snowbase, an der ihr entweder gechillt Sonne tanken oder euch schon auf den Abend einstimmen könnt, werden unsere DJs schon ab Mittag an den Reglern drehen. Nach Liftschluss geht’s am Fuße des Gletschers weiter – Aprés Ski 2.0!
Frisch gestylt und partyhungrig gehen Sonnenunter- und -aufgang in den Clubs in Les Deux Alpes Hand in Hand. Jeden Tag werden euch namhafte DJs, wie u.a. Ante Perry, Tube & Berger, Oliver Klein und Larse, mit ihren Beats beschallen und für einen Ausnahmezustand in Les Deux Alpes sorgen. Am Rahmenprogramm wird gerade mit Hochdruck gefeilt, sodass jeder voll und ganz auf seine Kosten kommt. C u @ Les Deux Alpes!
Eine Woche Boards und Beats gibt es ab 249 Eur (inkl. 7 Übernachtungen, 6 Tage Skipass und Eventticket)
Mehr Infos sowie das gesamte Line Up gibts auf der Homepage der SnowZone.
Bands:
Ante Perry, Tube & Berger, Oliver Klein, Larse, Juliet Sikora, Nils König, Shelectric, P.A.C.O., Rock Inc DJ Team
Weitere Infos:
Festivalticker: SnowZone
Website: SnowZone
Irish Heartbeat Festival
Wann: 25.03.2011
Wo: 66557 Illingen (Deutschland)
Strasse: Burgweg 2
Genre: Folk, Rock, Celtic, Irish
Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. Patrick’s Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lässt die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren…
„Irish Heartbeat“ ist ein Festival, das die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick’s Day steigt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Iren und ihrer Freunde – egal wo sie sein mögen – ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authentischen St. Patrick’s Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch eine typisch dekorierte Halle, irische Speisen und Getränke.
Irish Heartbeat ist die Neuauflage des St. Patrick's Day Celebration Festival, das 20 Jahre die besten keltischen Acts wie z.B. Spirit of the West, Los Paperboys, Toss the Feathers, Rawlins Cross u.a. erstmals nach Deutschland holte.
Bands:
2Duos, The Sole Mates, The Rapparees
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival
Wo: 66557 Illingen (Deutschland)
Strasse: Burgweg 2
Genre: Folk, Rock, Celtic, Irish
Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. Patrick’s Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lässt die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren…
„Irish Heartbeat“ ist ein Festival, das die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick’s Day steigt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Iren und ihrer Freunde – egal wo sie sein mögen – ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authentischen St. Patrick’s Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch eine typisch dekorierte Halle, irische Speisen und Getränke.
Irish Heartbeat ist die Neuauflage des St. Patrick's Day Celebration Festival, das 20 Jahre die besten keltischen Acts wie z.B. Spirit of the West, Los Paperboys, Toss the Feathers, Rawlins Cross u.a. erstmals nach Deutschland holte.
Bands:
2Duos, The Sole Mates, The Rapparees
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival
Irish Spring Festival
Wann: 25.03.2011
Wo: 88471 Laupheim (Deutschland)
Strasse: Claus-Graf-Stauffenbergstr. 15
Genre: Folk
Preis: VVK 24,65 Eur - 29,05 Eur
Zum 11. Mal steigen irische Musiker und ihre Celtic Cousins auf deutsche Bühnen, um mit Gesang, Tunes und Tänzen dem deutschen Frühling auf lebendige Art einzuheizen. Seit dem Start im Jahre 2001 hat sich das Irish Spring Festival vom Geheimtipp zu einem Highlight und "Jour Fixe" der hiesigen Folk Szene entwickelt. 2011 wird es die längste Irish Spring Tournee ihrer Geschichte geben, anders war der ungebrochenen Begeisterung für das besondere Festival nicht beizukommen. Hier kann man wunderbarer Musik lauschen, ein dunkles Bier genießen, mit den Künstlern am CD-Stand sprechen oder einfach neue Freundschaften schließen.
Konsequente Konzentration auf hohes künstlerisches Niveau, stilistische Vielfalt, lockere Präsentation und nicht zuletzt die Hand am Puls der permanenten musika-lischen Weiterentwicklung im keltischen Musik-Kosmos haben dem Festival einen exzellenten Ruf bei Zuschauern, Künstlern und Veranstaltern verschafft. Die Experten, aber auch die steigende Zahl junger neuer Fans können sich auf einen spannenden Abend mit hohem Erfrischungsfaktor freuen.
Eines der Highlights ist die Zusage der weltweit bekannten Riverdance Tanz Solistin Aislinn Ryan. Normalerweise beherrscht sie Bühnen ab 20 Meter Breite - diesmal wird sie hautnah und viel intensiver in schönen Kulturhallen ihre unfassbar eindrucksvolle Tanz-Kunst zelebrieren. Caladh Nua, Shooting Stars der irischen jungen Tradition-Szene, ihr Equivalent aus Schottland, das Trio um Jeana Leslie & Siobhan Miller, sowie Grada- Gründer Andrew Laking mit seinen poetischen Irish Chansons runden das Programm ab, das wieder viele Facetten keltischer Klangwelten durchstreift. Kein Irish Spring Festival ging bisher ohne eine Session als "Festival Finale" zu Ende. Das wird auch 2011 so sein, wenn alle Musiker noch einmal die Bühne stürmen und das Publikum mitreißen, in einen Sog aus Songs und Tänzen, bis der Vorhang fällt...
Bands:
Caladh Nua, Jeana Leslie & Siobhan Miller, Andrew Laking feat. Sean Regan, Aislinn Ryan
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Wo: 88471 Laupheim (Deutschland)
Strasse: Claus-Graf-Stauffenbergstr. 15
Genre: Folk
Preis: VVK 24,65 Eur - 29,05 Eur
Zum 11. Mal steigen irische Musiker und ihre Celtic Cousins auf deutsche Bühnen, um mit Gesang, Tunes und Tänzen dem deutschen Frühling auf lebendige Art einzuheizen. Seit dem Start im Jahre 2001 hat sich das Irish Spring Festival vom Geheimtipp zu einem Highlight und "Jour Fixe" der hiesigen Folk Szene entwickelt. 2011 wird es die längste Irish Spring Tournee ihrer Geschichte geben, anders war der ungebrochenen Begeisterung für das besondere Festival nicht beizukommen. Hier kann man wunderbarer Musik lauschen, ein dunkles Bier genießen, mit den Künstlern am CD-Stand sprechen oder einfach neue Freundschaften schließen.
Konsequente Konzentration auf hohes künstlerisches Niveau, stilistische Vielfalt, lockere Präsentation und nicht zuletzt die Hand am Puls der permanenten musika-lischen Weiterentwicklung im keltischen Musik-Kosmos haben dem Festival einen exzellenten Ruf bei Zuschauern, Künstlern und Veranstaltern verschafft. Die Experten, aber auch die steigende Zahl junger neuer Fans können sich auf einen spannenden Abend mit hohem Erfrischungsfaktor freuen.
Eines der Highlights ist die Zusage der weltweit bekannten Riverdance Tanz Solistin Aislinn Ryan. Normalerweise beherrscht sie Bühnen ab 20 Meter Breite - diesmal wird sie hautnah und viel intensiver in schönen Kulturhallen ihre unfassbar eindrucksvolle Tanz-Kunst zelebrieren. Caladh Nua, Shooting Stars der irischen jungen Tradition-Szene, ihr Equivalent aus Schottland, das Trio um Jeana Leslie & Siobhan Miller, sowie Grada- Gründer Andrew Laking mit seinen poetischen Irish Chansons runden das Programm ab, das wieder viele Facetten keltischer Klangwelten durchstreift. Kein Irish Spring Festival ging bisher ohne eine Session als "Festival Finale" zu Ende. Das wird auch 2011 so sein, wenn alle Musiker noch einmal die Bühne stürmen und das Publikum mitreißen, in einen Sog aus Songs und Tänzen, bis der Vorhang fällt...
Bands:
Caladh Nua, Jeana Leslie & Siobhan Miller, Andrew Laking feat. Sean Regan, Aislinn Ryan
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Les Nuits Du Loup
Wann: 25.03. - 02.04.2011
Wo: 69280 Marcy (Frankreich)
Strasse: Place Fleury-Lancelin
Genre: Gemischt
Preis: 8-15 Eur Event
Die Nuits Du Loup bietet über eine Woche unterschiedliche Veranstaltungen (Konzerte, Maskenball etc) und findet im Salle des Fêtes in Marcy in Frankreich statt.
Bands:
Madame Olga, Golden Zip, Les Rois de la Suède, Alfred Sinzelle, Quatuors à vent... à cordes, Gospel's Words, Trio Soulayrès, From Two, Jérémie Kisling, Entre deux Caisses & Monique Brun
Weitere Infos:
Festivalticker: Les Nuits Du Loup
Website: Les Nuits Du Loup
Wo: 69280 Marcy (Frankreich)
Strasse: Place Fleury-Lancelin
Genre: Gemischt
Preis: 8-15 Eur Event
Die Nuits Du Loup bietet über eine Woche unterschiedliche Veranstaltungen (Konzerte, Maskenball etc) und findet im Salle des Fêtes in Marcy in Frankreich statt.
Bands:
Madame Olga, Golden Zip, Les Rois de la Suède, Alfred Sinzelle, Quatuors à vent... à cordes, Gospel's Words, Trio Soulayrès, From Two, Jérémie Kisling, Entre deux Caisses & Monique Brun
Weitere Infos:
Festivalticker: Les Nuits Du Loup
Website: Les Nuits Du Loup
Sound:frame Festival
Wann: 25.03. - 10.04.2011
Wo: 1010 Wien (Österreich)
Genre: audio:visual expressions
Preis: 10-18 Eur je Location/Tag
Das sound:frame Festival feiert bereits seinen fünften Geburtstag und setzt sich 2011 theoretisch wie künstlerisch mit dem Schwerpunkt perFORMance auseinander. Wurden visuelle Umsetzungen lange Zeit vor allem nach formalen, ästhetischen Gesichtspunkten betrachtet, so möchte sound:frame verstärkt auch den prozesshaften Charakter der live Performance und das Entstehen von Inhalt und Form in Echtzeit thematisieren.
Bands:
Anna Leiser, Ken Hayakawa, Lindstrøm, DAT Politics, Monster Demolition Night, knXwledge, Dandario feat. Lylit, Raz Ohara & the Odd Orchestra, Anton Kubikov // SCSI-9, Jeremiah Jae, Cid Rim & The Clonious, Pariah, Machinedrum, Teebs, Lena, Karl Salzmann, John Roberts, Margaret Dygas, Joja, Koreless, Swede:Art
Weitere Infos:
Festivalticker: Sound:frame Festival
Website: Sound:frame Festival
Wo: 1010 Wien (Österreich)
Genre: audio:visual expressions
Preis: 10-18 Eur je Location/Tag
Das sound:frame Festival feiert bereits seinen fünften Geburtstag und setzt sich 2011 theoretisch wie künstlerisch mit dem Schwerpunkt perFORMance auseinander. Wurden visuelle Umsetzungen lange Zeit vor allem nach formalen, ästhetischen Gesichtspunkten betrachtet, so möchte sound:frame verstärkt auch den prozesshaften Charakter der live Performance und das Entstehen von Inhalt und Form in Echtzeit thematisieren.
Bands:
Anna Leiser, Ken Hayakawa, Lindstrøm, DAT Politics, Monster Demolition Night, knXwledge, Dandario feat. Lylit, Raz Ohara & the Odd Orchestra, Anton Kubikov // SCSI-9, Jeremiah Jae, Cid Rim & The Clonious, Pariah, Machinedrum, Teebs, Lena, Karl Salzmann, John Roberts, Margaret Dygas, Joja, Koreless, Swede:Art
Weitere Infos:
Festivalticker: Sound:frame Festival
Website: Sound:frame Festival
Irish Folk Festival
Wann: 25.03. - 27.03.2011
Wo: 39104 Magdeburg (Deutschland)
Strasse: Hohepfortewall 1
Genre: Folk
Preis: VVK 16,50 Eur
Drei Tage mit bestem Folk und Live-Musik aus Irland und Deutschland laden vom 25. bis 27. März 2011 in die Magdeburger Kulturfestung ein. Nach den großen Erfolgen der beiden Vorjahre sorgen auch beim 3. Magdeburger Irish Folk Festival am letzten Märzwochenende Bands von der grünen Insel und deutsche Künstler für ausgelassene Stimmung in den Gewölben der FestungMark. Das Line-up wird auch in diesem Jahr wieder Musikliebhaber und Fans des Irish Folk begeistern.
Bands:
Sally Gardens, Adam Keating & Freddie McCorkey, Oracle, Stöcke und Steine, Günther Lohmeier, Irish Bastards, Squeezebox Teddy, John Barden
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Folk Festival
Website: Irish Folk Festival
Wo: 39104 Magdeburg (Deutschland)
Strasse: Hohepfortewall 1
Genre: Folk
Preis: VVK 16,50 Eur
Drei Tage mit bestem Folk und Live-Musik aus Irland und Deutschland laden vom 25. bis 27. März 2011 in die Magdeburger Kulturfestung ein. Nach den großen Erfolgen der beiden Vorjahre sorgen auch beim 3. Magdeburger Irish Folk Festival am letzten Märzwochenende Bands von der grünen Insel und deutsche Künstler für ausgelassene Stimmung in den Gewölben der FestungMark. Das Line-up wird auch in diesem Jahr wieder Musikliebhaber und Fans des Irish Folk begeistern.
Bands:
Sally Gardens, Adam Keating & Freddie McCorkey, Oracle, Stöcke und Steine, Günther Lohmeier, Irish Bastards, Squeezebox Teddy, John Barden
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Folk Festival
Website: Irish Folk Festival
Rotten To The Core Fest
Wann: 25.03.2011
Wo: 96155 Gunzendorf (Deutschland)
Strasse: Jurastraße 30
Genre: Death Metal, Grindcore
Preis: VVK 17,50 Eur
Die Elite der Knüppelszene konnte zum Rotten To The Core Fest nach Gunzendorf (bei Bamberg) geholt werden. Wer auf eine gewaltige Portion Death Metal und Grindcore steht, ist an diesen Abend mit acht Bands (!) zum äußerst günstigen Ticketpreis bestens versorgt.
Bands:
Prostitute Disfigurement, Fleshless, Black-Out Beauty, Paroxysm, Mortal Agony, Absorb, Goregonzola, Sasquatch
Weitere Infos:
Festivalticker: Rotten To The Core Fest
Website: Rotten To The Core Fest
Wo: 96155 Gunzendorf (Deutschland)
Strasse: Jurastraße 30
Genre: Death Metal, Grindcore
Preis: VVK 17,50 Eur
Die Elite der Knüppelszene konnte zum Rotten To The Core Fest nach Gunzendorf (bei Bamberg) geholt werden. Wer auf eine gewaltige Portion Death Metal und Grindcore steht, ist an diesen Abend mit acht Bands (!) zum äußerst günstigen Ticketpreis bestens versorgt.
Bands:
Prostitute Disfigurement, Fleshless, Black-Out Beauty, Paroxysm, Mortal Agony, Absorb, Goregonzola, Sasquatch
Weitere Infos:
Festivalticker: Rotten To The Core Fest
Website: Rotten To The Core Fest
Irish Spring Festival
Wann: 24.03.2011
Wo: 89340 Leipheim (Deutschland)
Strasse: Schlosshof 2
Genre: Folk
Preis: VVK 18 Eur
Zum 11. Mal steigen irische Musiker und ihre Celtic Cousins auf deutsche Bühnen, um mit Gesang, Tunes und Tänzen dem deutschen Frühling auf lebendige Art einzuheizen. Seit dem Start im Jahre 2001 hat sich das Irish Spring Festival vom Geheimtipp zu einem Highlight und "Jour Fixe" der hiesigen Folk Szene entwickelt. 2011 wird es die längste Irish Spring Tournee ihrer Geschichte geben, anders war der ungebrochenen Begeisterung für das besondere Festival nicht beizukommen. Hier kann man wunderbarer Musik lauschen, ein dunkles Bier genießen, mit den Künstlern am CD-Stand sprechen oder einfach neue Freundschaften schließen.
Konsequente Konzentration auf hohes künstlerisches Niveau, stilistische Vielfalt, lockere Präsentation und nicht zuletzt die Hand am Puls der permanenten musika-lischen Weiterentwicklung im keltischen Musik-Kosmos haben dem Festival einen exzellenten Ruf bei Zuschauern, Künstlern und Veranstaltern verschafft. Die Experten, aber auch die steigende Zahl junger neuer Fans können sich auf einen spannenden Abend mit hohem Erfrischungsfaktor freuen.
Eines der Highlights ist die Zusage der weltweit bekannten Riverdance Tanz Solistin Aislinn Ryan. Normalerweise beherrscht sie Bühnen ab 20 Meter Breite - diesmal wird sie hautnah und viel intensiver in schönen Kulturhallen ihre unfassbar eindrucksvolle Tanz-Kunst zelebrieren. Caladh Nua, Shooting Stars der irischen jungen Tradition-Szene, ihr Equivalent aus Schottland, das Trio um Jeana Leslie & Siobhan Miller, sowie Grada- Gründer Andrew Laking mit seinen poetischen Irish Chansons runden das Programm ab, das wieder viele Facetten keltischer Klangwelten durchstreift. Kein Irish Spring Festival ging bisher ohne eine Session als "Festival Finale" zu Ende. Das wird auch 2011 so sein, wenn alle Musiker noch einmal die Bühne stürmen und das Publikum mitreißen, in einen Sog aus Songs und Tänzen, bis der Vorhang fällt...
Bands:
Caladh Nua, Jeana Leslie & Siobhan Miller, Andrew Laking feat. Sean Regan, Aislinn Ryan
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Wo: 89340 Leipheim (Deutschland)
Strasse: Schlosshof 2
Genre: Folk
Preis: VVK 18 Eur
Zum 11. Mal steigen irische Musiker und ihre Celtic Cousins auf deutsche Bühnen, um mit Gesang, Tunes und Tänzen dem deutschen Frühling auf lebendige Art einzuheizen. Seit dem Start im Jahre 2001 hat sich das Irish Spring Festival vom Geheimtipp zu einem Highlight und "Jour Fixe" der hiesigen Folk Szene entwickelt. 2011 wird es die längste Irish Spring Tournee ihrer Geschichte geben, anders war der ungebrochenen Begeisterung für das besondere Festival nicht beizukommen. Hier kann man wunderbarer Musik lauschen, ein dunkles Bier genießen, mit den Künstlern am CD-Stand sprechen oder einfach neue Freundschaften schließen.
Konsequente Konzentration auf hohes künstlerisches Niveau, stilistische Vielfalt, lockere Präsentation und nicht zuletzt die Hand am Puls der permanenten musika-lischen Weiterentwicklung im keltischen Musik-Kosmos haben dem Festival einen exzellenten Ruf bei Zuschauern, Künstlern und Veranstaltern verschafft. Die Experten, aber auch die steigende Zahl junger neuer Fans können sich auf einen spannenden Abend mit hohem Erfrischungsfaktor freuen.
Eines der Highlights ist die Zusage der weltweit bekannten Riverdance Tanz Solistin Aislinn Ryan. Normalerweise beherrscht sie Bühnen ab 20 Meter Breite - diesmal wird sie hautnah und viel intensiver in schönen Kulturhallen ihre unfassbar eindrucksvolle Tanz-Kunst zelebrieren. Caladh Nua, Shooting Stars der irischen jungen Tradition-Szene, ihr Equivalent aus Schottland, das Trio um Jeana Leslie & Siobhan Miller, sowie Grada- Gründer Andrew Laking mit seinen poetischen Irish Chansons runden das Programm ab, das wieder viele Facetten keltischer Klangwelten durchstreift. Kein Irish Spring Festival ging bisher ohne eine Session als "Festival Finale" zu Ende. Das wird auch 2011 so sein, wenn alle Musiker noch einmal die Bühne stürmen und das Publikum mitreißen, in einen Sog aus Songs und Tänzen, bis der Vorhang fällt...
Bands:
Caladh Nua, Jeana Leslie & Siobhan Miller, Andrew Laking feat. Sean Regan, Aislinn Ryan
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
M4Music Festival
Wann: 24.03. - 26.03.2011
Wo: 8000 Zürich (Schweiz)
Genre: Gemischt
Preis: 110 Eur
Das M4 Music Festival (Clubfestival, Conference & Demotape Clinic) geht vom 25. bis 26. März 2011 zum 14. Mal über die Bühne. Das Festival des Migros- Kulturprozent ist ein einzigartiger Treffpunkt für die nationale Popmusikszene. Das Clubfestival präsentiert in vier Nächten auf mehreren Bühnen über 30 Acts. An der Conference werden Trends in der Popmusik beleuchtet. Am Newcomer-Wettbewerb Demotape Clinic werden aus hunderten eingesandten Demos die besten Musiktalente gekürt.
Bands:
Navel, Buvette, The Rambling Wheels, Verena von Horsten, DJs Macho Burrito & The Thin Man, DJ Ryan Riot, Oy, Alvin Zealot, Everything Everything, Does It Offend You, Yeah?, DJ Scott Vega, Friendly Fires, Goose, Ebony Bones, Dry The River, Heidi Happy, Mama Rosin, Young Rebel Set, Braun Tube Jazz Band
Weitere Infos:
Festivalticker: M4Music Festival
Website: M4Music Festival
Wo: 8000 Zürich (Schweiz)
Genre: Gemischt
Preis: 110 Eur
Das M4 Music Festival (Clubfestival, Conference & Demotape Clinic) geht vom 25. bis 26. März 2011 zum 14. Mal über die Bühne. Das Festival des Migros- Kulturprozent ist ein einzigartiger Treffpunkt für die nationale Popmusikszene. Das Clubfestival präsentiert in vier Nächten auf mehreren Bühnen über 30 Acts. An der Conference werden Trends in der Popmusik beleuchtet. Am Newcomer-Wettbewerb Demotape Clinic werden aus hunderten eingesandten Demos die besten Musiktalente gekürt.
Bands:
Navel, Buvette, The Rambling Wheels, Verena von Horsten, DJs Macho Burrito & The Thin Man, DJ Ryan Riot, Oy, Alvin Zealot, Everything Everything, Does It Offend You, Yeah?, DJ Scott Vega, Friendly Fires, Goose, Ebony Bones, Dry The River, Heidi Happy, Mama Rosin, Young Rebel Set, Braun Tube Jazz Band
Weitere Infos:
Festivalticker: M4Music Festival
Website: M4Music Festival
Irish Heartbeat Festival
Wann: 24.03.2011
Wo: 72762 Reutlingen (Deutschland)
Strasse: Unter den Linden 23
Genre: Folk, Rock, Celtic, Irish
Preis: VVK 26,88 Eur
Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. Patrick’s Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lässt die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren…
„Irish Heartbeat“ ist ein Festival, das die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick’s Day steigt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Iren und ihrer Freunde – egal wo sie sein mögen – ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authentischen St. Patrick’s Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch eine typisch dekorierte Halle, irische Speisen und Getränke.
Irish Heartbeat ist die Neuauflage des St. Patrick's Day Celebration Festival, das 20 Jahre die besten keltischen Acts wie z.B. Spirit of the West, Los Paperboys, Toss the Feathers, Rawlins Cross u.a. erstmals nach Deutschland holte.
Bands:
2Duos, The Sole Mates, The Rapparees
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival
Wo: 72762 Reutlingen (Deutschland)
Strasse: Unter den Linden 23
Genre: Folk, Rock, Celtic, Irish
Preis: VVK 26,88 Eur
Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. Patrick’s Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lässt die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren…
„Irish Heartbeat“ ist ein Festival, das die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick’s Day steigt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Iren und ihrer Freunde – egal wo sie sein mögen – ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authentischen St. Patrick’s Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch eine typisch dekorierte Halle, irische Speisen und Getränke.
Irish Heartbeat ist die Neuauflage des St. Patrick's Day Celebration Festival, das 20 Jahre die besten keltischen Acts wie z.B. Spirit of the West, Los Paperboys, Toss the Feathers, Rawlins Cross u.a. erstmals nach Deutschland holte.
Bands:
2Duos, The Sole Mates, The Rapparees
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival
Irish Spring Festival
Wann: 23.03.2011
Wo: 77654 Offenburg (Deutschland)
Strasse: Moltkestraße 31
Genre: Folk
Preis: VVK 20,80 Eur
Zum 11. Mal steigen irische Musiker und ihre Celtic Cousins auf deutsche Bühnen, um mit Gesang, Tunes und Tänzen dem deutschen Frühling auf lebendige Art einzuheizen. Seit dem Start im Jahre 2001 hat sich das Irish Spring Festival vom Geheimtipp zu einem Highlight und "Jour Fixe" der hiesigen Folk Szene entwickelt. 2011 wird es die längste Irish Spring Tournee ihrer Geschichte geben, anders war der ungebrochenen Begeisterung für das besondere Festival nicht beizukommen. Hier kann man wunderbarer Musik lauschen, ein dunkles Bier genießen, mit den Künstlern am CD-Stand sprechen oder einfach neue Freundschaften schließen.
Konsequente Konzentration auf hohes künstlerisches Niveau, stilistische Vielfalt, lockere Präsentation und nicht zuletzt die Hand am Puls der permanenten musika-lischen Weiterentwicklung im keltischen Musik-Kosmos haben dem Festival einen exzellenten Ruf bei Zuschauern, Künstlern und Veranstaltern verschafft. Die Experten, aber auch die steigende Zahl junger neuer Fans können sich auf einen spannenden Abend mit hohem Erfrischungsfaktor freuen.
Eines der Highlights ist die Zusage der weltweit bekannten Riverdance Tanz Solistin Aislinn Ryan. Normalerweise beherrscht sie Bühnen ab 20 Meter Breite - diesmal wird sie hautnah und viel intensiver in schönen Kulturhallen ihre unfassbar eindrucksvolle Tanz-Kunst zelebrieren. Caladh Nua, Shooting Stars der irischen jungen Tradition-Szene, ihr Equivalent aus Schottland, das Trio um Jeana Leslie & Siobhan Miller, sowie Grada- Gründer Andrew Laking mit seinen poetischen Irish Chansons runden das Programm ab, das wieder viele Facetten keltischer Klangwelten durchstreift. Kein Irish Spring Festival ging bisher ohne eine Session als "Festival Finale" zu Ende. Das wird auch 2011 so sein, wenn alle Musiker noch einmal die Bühne stürmen und das Publikum mitreißen, in einen Sog aus Songs und Tänzen, bis der Vorhang fällt...
Bands:
Caladh Nua, Jeana Leslie & Siobhan Miller, Andrew Laking feat. Sean Regan, Aislinn Ryan
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Wo: 77654 Offenburg (Deutschland)
Strasse: Moltkestraße 31
Genre: Folk
Preis: VVK 20,80 Eur
Zum 11. Mal steigen irische Musiker und ihre Celtic Cousins auf deutsche Bühnen, um mit Gesang, Tunes und Tänzen dem deutschen Frühling auf lebendige Art einzuheizen. Seit dem Start im Jahre 2001 hat sich das Irish Spring Festival vom Geheimtipp zu einem Highlight und "Jour Fixe" der hiesigen Folk Szene entwickelt. 2011 wird es die längste Irish Spring Tournee ihrer Geschichte geben, anders war der ungebrochenen Begeisterung für das besondere Festival nicht beizukommen. Hier kann man wunderbarer Musik lauschen, ein dunkles Bier genießen, mit den Künstlern am CD-Stand sprechen oder einfach neue Freundschaften schließen.
Konsequente Konzentration auf hohes künstlerisches Niveau, stilistische Vielfalt, lockere Präsentation und nicht zuletzt die Hand am Puls der permanenten musika-lischen Weiterentwicklung im keltischen Musik-Kosmos haben dem Festival einen exzellenten Ruf bei Zuschauern, Künstlern und Veranstaltern verschafft. Die Experten, aber auch die steigende Zahl junger neuer Fans können sich auf einen spannenden Abend mit hohem Erfrischungsfaktor freuen.
Eines der Highlights ist die Zusage der weltweit bekannten Riverdance Tanz Solistin Aislinn Ryan. Normalerweise beherrscht sie Bühnen ab 20 Meter Breite - diesmal wird sie hautnah und viel intensiver in schönen Kulturhallen ihre unfassbar eindrucksvolle Tanz-Kunst zelebrieren. Caladh Nua, Shooting Stars der irischen jungen Tradition-Szene, ihr Equivalent aus Schottland, das Trio um Jeana Leslie & Siobhan Miller, sowie Grada- Gründer Andrew Laking mit seinen poetischen Irish Chansons runden das Programm ab, das wieder viele Facetten keltischer Klangwelten durchstreift. Kein Irish Spring Festival ging bisher ohne eine Session als "Festival Finale" zu Ende. Das wird auch 2011 so sein, wenn alle Musiker noch einmal die Bühne stürmen und das Publikum mitreißen, in einen Sog aus Songs und Tänzen, bis der Vorhang fällt...
Bands:
Caladh Nua, Jeana Leslie & Siobhan Miller, Andrew Laking feat. Sean Regan, Aislinn Ryan
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Neubrandenburger Jazzfrühling
Wann: 23.03. - 27.03.2011
Wo: 17033 Neubrandenburg (Deutschland)
Genre: Jazz
Preis: Kostenlos - 30 Eur je Event
In diesem Jahr liegt die 20. Ausgabe an und das wollen wir mit euch feiern. Das Programm bietet einen Querschnitt der Stile und mischt Vertrautes mit Neuem. Swing und Standards werden genauso zu hören sein wie Modern oder eine Second Line. Kammermusikalisches wird durch Dancebeats abgelöst, es wird Jazz am Gymnasium geben und auch die Lütten bekommen wieder ihren Teil ab.
Bands:
Max Neissendorfer & The Sinatra Tribute Band, Borderhopping, Ulrich Drechsler Cello Quartett, Top Dog Brass Band, Annette Wurbs & Tobias Morgenstern, Bigband des Jugendworkshops, De Phazz, Kitchen Grooves
Weitere Infos:
Festivalticker: Neubrandenburger Jazzfrühling
Website: Neubrandenburger Jazzfrühling
Wo: 17033 Neubrandenburg (Deutschland)
Genre: Jazz
Preis: Kostenlos - 30 Eur je Event
In diesem Jahr liegt die 20. Ausgabe an und das wollen wir mit euch feiern. Das Programm bietet einen Querschnitt der Stile und mischt Vertrautes mit Neuem. Swing und Standards werden genauso zu hören sein wie Modern oder eine Second Line. Kammermusikalisches wird durch Dancebeats abgelöst, es wird Jazz am Gymnasium geben und auch die Lütten bekommen wieder ihren Teil ab.
Bands:
Max Neissendorfer & The Sinatra Tribute Band, Borderhopping, Ulrich Drechsler Cello Quartett, Top Dog Brass Band, Annette Wurbs & Tobias Morgenstern, Bigband des Jugendworkshops, De Phazz, Kitchen Grooves
Weitere Infos:
Festivalticker: Neubrandenburger Jazzfrühling
Website: Neubrandenburger Jazzfrühling
Irish Heartbeat Festival
Wann: 23.03.2011
Wo: 82178 Puchheim (Deutschland)
Strasse: Oskar-Maria-Graf-Str. 2
Genre: Folk, Rock, Celtic, Irish
Preis: VVK 27.20 Eur
Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. Patrick’s Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lässt die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren…
„Irish Heartbeat“ ist ein Festival, das die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick’s Day steigt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Iren und ihrer Freunde – egal wo sie sein mögen – ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authentischen St. Patrick’s Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch eine typisch dekorierte Halle, irische Speisen und Getränke.
Irish Heartbeat ist die Neuauflage des St. Patrick's Day Celebration Festival, das 20 Jahre die besten keltischen Acts wie z.B. Spirit of the West, Los Paperboys, Toss the Feathers, Rawlins Cross u.a. erstmals nach Deutschland holte.
Bands:
2Duos, The Sole Mates, The Rapparees
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival
Wo: 82178 Puchheim (Deutschland)
Strasse: Oskar-Maria-Graf-Str. 2
Genre: Folk, Rock, Celtic, Irish
Preis: VVK 27.20 Eur
Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. Patrick’s Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lässt die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren…
„Irish Heartbeat“ ist ein Festival, das die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick’s Day steigt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Iren und ihrer Freunde – egal wo sie sein mögen – ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authentischen St. Patrick’s Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch eine typisch dekorierte Halle, irische Speisen und Getränke.
Irish Heartbeat ist die Neuauflage des St. Patrick's Day Celebration Festival, das 20 Jahre die besten keltischen Acts wie z.B. Spirit of the West, Los Paperboys, Toss the Feathers, Rawlins Cross u.a. erstmals nach Deutschland holte.
Bands:
2Duos, The Sole Mates, The Rapparees
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival