Jazzfrühling Jena
Wann: 23.03. - 09.06.2011
Wo: 07745 Jena (Deutschland)
Genre: Jazz
Der 17. Köstritzer Jazzfrühling In Jena bietet verschiedene Veranstaltungen an unterschiedlichen Locations.
Bands:
An Pierlé & White Velvet, The Tigers Of Love, Jessica Lurie Und Johannes Steiner, Blue Beans Big Band, Castravez, Scope, Die Pilze, Kammerflimmer Kollektief, Science Fiction Theatre, Three Fall, Günther Baby Sommer & Ulli Gumpert Fun Horns, Jugendorchester der Musik- und Kunstschule Jena
Weitere Infos:
Festivalticker: Jazzfrühling Jena
Website: Jazzfrühling Jena
Wo: 07745 Jena (Deutschland)
Genre: Jazz
Der 17. Köstritzer Jazzfrühling In Jena bietet verschiedene Veranstaltungen an unterschiedlichen Locations.
Bands:
An Pierlé & White Velvet, The Tigers Of Love, Jessica Lurie Und Johannes Steiner, Blue Beans Big Band, Castravez, Scope, Die Pilze, Kammerflimmer Kollektief, Science Fiction Theatre, Three Fall, Günther Baby Sommer & Ulli Gumpert Fun Horns, Jugendorchester der Musik- und Kunstschule Jena
Weitere Infos:
Festivalticker: Jazzfrühling Jena
Website: Jazzfrühling Jena
Irish Heartbeat Festival
Wann: 22.03.2011
Wo: 86199 Augsburg (Deutschland)
Strasse: Klausenberg 6
Genre: Folk, Rock, Celtic, Irish
Preis: ab 28.60 Eur
Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. Patrick’s Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lässt die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren…
„Irish Heartbeat“ ist ein Festival, das die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick’s Day steigt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Iren und ihrer Freunde – egal wo sie sein mögen – ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authentischen St. Patrick’s Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch eine typisch dekorierte Halle, irische Speisen und Getränke.
Irish Heartbeat ist die Neuauflage des St. Patrick's Day Celebration Festival, das 20 Jahre die besten keltischen Acts wie z.B. Spirit of the West, Los Paperboys, Toss the Feathers, Rawlins Cross u.a. erstmals nach Deutschland holte.
Bands:
2Duos, The Sole Mates, The Rapparees
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival
Wo: 86199 Augsburg (Deutschland)
Strasse: Klausenberg 6
Genre: Folk, Rock, Celtic, Irish
Preis: ab 28.60 Eur
Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. Patrick’s Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lässt die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren…
„Irish Heartbeat“ ist ein Festival, das die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick’s Day steigt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Iren und ihrer Freunde – egal wo sie sein mögen – ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authentischen St. Patrick’s Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch eine typisch dekorierte Halle, irische Speisen und Getränke.
Irish Heartbeat ist die Neuauflage des St. Patrick's Day Celebration Festival, das 20 Jahre die besten keltischen Acts wie z.B. Spirit of the West, Los Paperboys, Toss the Feathers, Rawlins Cross u.a. erstmals nach Deutschland holte.
Bands:
2Duos, The Sole Mates, The Rapparees
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival
Internationale Jazzwoche
Wann: 22.03. - 27.03.2011
Wo: 84489 Burghausen (Deutschland)
Genre: Jazz, Blues
Preis: 165 Eur | Kostenlos - 45 Eur je Event
Zum 42. Mal präsentiert die Internationale Jazzwoche Burghausen Jazz vom Feinsten!
Vom 22.-27. März 2011 dreht sich in Burghausen zum 42. Mal wieder alles um den Jazz!
Musiker der internationalen Spitzenklasse wie Kurt Elling und Clayton-Hamilton, Larry Coryell und Helge Sunde verwandeln Burghausen für eine Woche im März in die bajuwarische Hochburg des Jazz. Fünf, von einer hochkarätigen Jury ausgewählte Nachwuchsbands aus Europa eröffnen das Festival und spielen neben dem mit 15.000 EUR dotierten Förderpreis auch um ein Konzert an exponierter Stelle: am Mittwochabend als Vorband von Chick Corea und Gary Burton in der Wackerhalle. Ersterer wird am Vortag in einer feierlichen Zeremonie mit einer neuen Bronzeplatte im musikalischen Gästebuch der Stadt, der Street of Fame, geehrt. Während am Freitag nach Trommelwirbel (Drums United) und zünftigem Gebläse (Trombone Shorty) die Gruppe DePhazz im Gum in Tanz-Gefilde entführt, greift Samstags das Musikfieber auf die gesamte Altstadt über und neben den Hauptspielstätten Wackerhalle, Stadtsaal und Mautnerschloss laden Restaurants und Cafés zu einem Streifzug in Sachen Jazz und Artverwandtes ein. Als Geheimtipp gelten die nächtlichen Treffen der Jazz-Schwärmer im Keller des Mautnerschlosses zu den Late Night Sessions. Hierfür ist erstmalig das Trio um den mehrfach ausgezeichneten belgischen Pianisten Jef Neve in Burghausen. Abschluss einer jeden Festivalwoche in Burghausen ist der Next Generation Day und auch dieser Sonntag bietet mit vier erstklassigen Bands wieder einen spannenden Überblick über die Entwicklung des hiesigen Jazz.
Bands:
Dirk Häfner Trio, Beats And Pieces Big Band, Offshore Quintett, Interfoam, David Helbock's Random/Control, Chick Corea, Gary Burton, Joe Lovano US5, Night Of Jazz Guitars: Larry Coryell, Philip Catherine, Paulo Morello, Andreas Dombert, Helmut Kagerer, Drums United, Trombone Shorty & Orleans Avenue, Weesly Brothers
Weitere Infos:
Festivalticker: Internationale Jazzwoche
Website: Internationale Jazzwoche
Wo: 84489 Burghausen (Deutschland)
Genre: Jazz, Blues
Preis: 165 Eur | Kostenlos - 45 Eur je Event
Zum 42. Mal präsentiert die Internationale Jazzwoche Burghausen Jazz vom Feinsten!
Vom 22.-27. März 2011 dreht sich in Burghausen zum 42. Mal wieder alles um den Jazz!
Musiker der internationalen Spitzenklasse wie Kurt Elling und Clayton-Hamilton, Larry Coryell und Helge Sunde verwandeln Burghausen für eine Woche im März in die bajuwarische Hochburg des Jazz. Fünf, von einer hochkarätigen Jury ausgewählte Nachwuchsbands aus Europa eröffnen das Festival und spielen neben dem mit 15.000 EUR dotierten Förderpreis auch um ein Konzert an exponierter Stelle: am Mittwochabend als Vorband von Chick Corea und Gary Burton in der Wackerhalle. Ersterer wird am Vortag in einer feierlichen Zeremonie mit einer neuen Bronzeplatte im musikalischen Gästebuch der Stadt, der Street of Fame, geehrt. Während am Freitag nach Trommelwirbel (Drums United) und zünftigem Gebläse (Trombone Shorty) die Gruppe DePhazz im Gum in Tanz-Gefilde entführt, greift Samstags das Musikfieber auf die gesamte Altstadt über und neben den Hauptspielstätten Wackerhalle, Stadtsaal und Mautnerschloss laden Restaurants und Cafés zu einem Streifzug in Sachen Jazz und Artverwandtes ein. Als Geheimtipp gelten die nächtlichen Treffen der Jazz-Schwärmer im Keller des Mautnerschlosses zu den Late Night Sessions. Hierfür ist erstmalig das Trio um den mehrfach ausgezeichneten belgischen Pianisten Jef Neve in Burghausen. Abschluss einer jeden Festivalwoche in Burghausen ist der Next Generation Day und auch dieser Sonntag bietet mit vier erstklassigen Bands wieder einen spannenden Überblick über die Entwicklung des hiesigen Jazz.
Bands:
Dirk Häfner Trio, Beats And Pieces Big Band, Offshore Quintett, Interfoam, David Helbock's Random/Control, Chick Corea, Gary Burton, Joe Lovano US5, Night Of Jazz Guitars: Larry Coryell, Philip Catherine, Paulo Morello, Andreas Dombert, Helmut Kagerer, Drums United, Trombone Shorty & Orleans Avenue, Weesly Brothers
Weitere Infos:
Festivalticker: Internationale Jazzwoche
Website: Internationale Jazzwoche
Irish Spring Festival
Wann: 22.03.2011
Wo: 55116 Mainz (Deutschland)
Strasse: Augustinerstr. 55
Genre: Folk
Preis: VVK 22 Eur | AK 24 Eur
Zum 11. Mal steigen irische Musiker und ihre Celtic Cousins auf deutsche Bühnen, um mit Gesang, Tunes und Tänzen dem deutschen Frühling auf lebendige Art einzuheizen. Seit dem Start im Jahre 2001 hat sich das Irish Spring Festival vom Geheimtipp zu einem Highlight und "Jour Fixe" der hiesigen Folk Szene entwickelt. 2011 wird es die längste Irish Spring Tournee ihrer Geschichte geben, anders war der ungebrochenen Begeisterung für das besondere Festival nicht beizukommen. Hier kann man wunderbarer Musik lauschen, ein dunkles Bier genießen, mit den Künstlern am CD-Stand sprechen oder einfach neue Freundschaften schließen.
Konsequente Konzentration auf hohes künstlerisches Niveau, stilistische Vielfalt, lockere Präsentation und nicht zuletzt die Hand am Puls der permanenten musika-lischen Weiterentwicklung im keltischen Musik-Kosmos haben dem Festival einen exzellenten Ruf bei Zuschauern, Künstlern und Veranstaltern verschafft. Die Experten, aber auch die steigende Zahl junger neuer Fans können sich auf einen spannenden Abend mit hohem Erfrischungsfaktor freuen.
Eines der Highlights ist die Zusage der weltweit bekannten Riverdance Tanz Solistin Aislinn Ryan. Normalerweise beherrscht sie Bühnen ab 20 Meter Breite - diesmal wird sie hautnah und viel intensiver in schönen Kulturhallen ihre unfassbar eindrucksvolle Tanz-Kunst zelebrieren. Caladh Nua, Shooting Stars der irischen jungen Tradition-Szene, ihr Equivalent aus Schottland, das Trio um Jeana Leslie & Siobhan Miller, sowie Grada- Gründer Andrew Laking mit seinen poetischen Irish Chansons runden das Programm ab, das wieder viele Facetten keltischer Klangwelten durchstreift. Kein Irish Spring Festival ging bisher ohne eine Session als "Festival Finale" zu Ende. Das wird auch 2011 so sein, wenn alle Musiker noch einmal die Bühne stürmen und das Publikum mitreißen, in einen Sog aus Songs und Tänzen, bis der Vorhang fällt...
Bands:
Caladh Nua, Jeana Leslie & Siobhan Miller, Andrew Laking feat. Sean Regan, Aislinn Ryan
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Wo: 55116 Mainz (Deutschland)
Strasse: Augustinerstr. 55
Genre: Folk
Preis: VVK 22 Eur | AK 24 Eur
Zum 11. Mal steigen irische Musiker und ihre Celtic Cousins auf deutsche Bühnen, um mit Gesang, Tunes und Tänzen dem deutschen Frühling auf lebendige Art einzuheizen. Seit dem Start im Jahre 2001 hat sich das Irish Spring Festival vom Geheimtipp zu einem Highlight und "Jour Fixe" der hiesigen Folk Szene entwickelt. 2011 wird es die längste Irish Spring Tournee ihrer Geschichte geben, anders war der ungebrochenen Begeisterung für das besondere Festival nicht beizukommen. Hier kann man wunderbarer Musik lauschen, ein dunkles Bier genießen, mit den Künstlern am CD-Stand sprechen oder einfach neue Freundschaften schließen.
Konsequente Konzentration auf hohes künstlerisches Niveau, stilistische Vielfalt, lockere Präsentation und nicht zuletzt die Hand am Puls der permanenten musika-lischen Weiterentwicklung im keltischen Musik-Kosmos haben dem Festival einen exzellenten Ruf bei Zuschauern, Künstlern und Veranstaltern verschafft. Die Experten, aber auch die steigende Zahl junger neuer Fans können sich auf einen spannenden Abend mit hohem Erfrischungsfaktor freuen.
Eines der Highlights ist die Zusage der weltweit bekannten Riverdance Tanz Solistin Aislinn Ryan. Normalerweise beherrscht sie Bühnen ab 20 Meter Breite - diesmal wird sie hautnah und viel intensiver in schönen Kulturhallen ihre unfassbar eindrucksvolle Tanz-Kunst zelebrieren. Caladh Nua, Shooting Stars der irischen jungen Tradition-Szene, ihr Equivalent aus Schottland, das Trio um Jeana Leslie & Siobhan Miller, sowie Grada- Gründer Andrew Laking mit seinen poetischen Irish Chansons runden das Programm ab, das wieder viele Facetten keltischer Klangwelten durchstreift. Kein Irish Spring Festival ging bisher ohne eine Session als "Festival Finale" zu Ende. Das wird auch 2011 so sein, wenn alle Musiker noch einmal die Bühne stürmen und das Publikum mitreißen, in einen Sog aus Songs und Tänzen, bis der Vorhang fällt...
Bands:
Caladh Nua, Jeana Leslie & Siobhan Miller, Andrew Laking feat. Sean Regan, Aislinn Ryan
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Irish Heartbeat Festival
Wann: 21.03.2011
Wo: 06295 Lutherstadt Eisleben (Deutschland)
Strasse: Hallesche Straße 15
Genre: Folk, Rock, Celtic, Irish
Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. Patrick’s Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lässt die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren…
„Irish Heartbeat“ ist ein Festival, das die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick’s Day steigt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Iren und ihrer Freunde – egal wo sie sein mögen – ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authentischen St. Patrick’s Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch eine typisch dekorierte Halle, irische Speisen und Getränke.
Irish Heartbeat ist die Neuauflage des St. Patrick's Day Celebration Festival, das 20 Jahre die besten keltischen Acts wie z.B. Spirit of the West, Los Paperboys, Toss the Feathers, Rawlins Cross u.a. erstmals nach Deutschland holte.
Bands:
2Duos, The Sole Mates, The Rapparees
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival
Wo: 06295 Lutherstadt Eisleben (Deutschland)
Strasse: Hallesche Straße 15
Genre: Folk, Rock, Celtic, Irish
Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. Patrick’s Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lässt die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren…
„Irish Heartbeat“ ist ein Festival, das die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick’s Day steigt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Iren und ihrer Freunde – egal wo sie sein mögen – ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authentischen St. Patrick’s Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch eine typisch dekorierte Halle, irische Speisen und Getränke.
Irish Heartbeat ist die Neuauflage des St. Patrick's Day Celebration Festival, das 20 Jahre die besten keltischen Acts wie z.B. Spirit of the West, Los Paperboys, Toss the Feathers, Rawlins Cross u.a. erstmals nach Deutschland holte.
Bands:
2Duos, The Sole Mates, The Rapparees
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival
Irish Spring Festival
Wann: 21.03.2011
Wo: 72072 Tübingen (Deutschland)
Strasse: Hechinger Straße 203
Genre: Folk
Zum 11. Mal steigen irische Musiker und ihre Celtic Cousins auf deutsche Bühnen, um mit Gesang, Tunes und Tänzen dem deutschen Frühling auf lebendige Art einzuheizen. Seit dem Start im Jahre 2001 hat sich das Irish Spring Festival vom Geheimtipp zu einem Highlight und "Jour Fixe" der hiesigen Folk Szene entwickelt. 2011 wird es die längste Irish Spring Tournee ihrer Geschichte geben, anders war der ungebrochenen Begeisterung für das besondere Festival nicht beizukommen. Hier kann man wunderbarer Musik lauschen, ein dunkles Bier genießen, mit den Künstlern am CD-Stand sprechen oder einfach neue Freundschaften schließen.
Konsequente Konzentration auf hohes künstlerisches Niveau, stilistische Vielfalt, lockere Präsentation und nicht zuletzt die Hand am Puls der permanenten musika-lischen Weiterentwicklung im keltischen Musik-Kosmos haben dem Festival einen exzellenten Ruf bei Zuschauern, Künstlern und Veranstaltern verschafft. Die Experten, aber auch die steigende Zahl junger neuer Fans können sich auf einen spannenden Abend mit hohem Erfrischungsfaktor freuen.
Eines der Highlights ist die Zusage der weltweit bekannten Riverdance Tanz Solistin Aislinn Ryan. Normalerweise beherrscht sie Bühnen ab 20 Meter Breite - diesmal wird sie hautnah und viel intensiver in schönen Kulturhallen ihre unfassbar eindrucksvolle Tanz-Kunst zelebrieren. Caladh Nua, Shooting Stars der irischen jungen Tradition-Szene, ihr Equivalent aus Schottland, das Trio um Jeana Leslie & Siobhan Miller, sowie Grada- Gründer Andrew Laking mit seinen poetischen Irish Chansons runden das Programm ab, das wieder viele Facetten keltischer Klangwelten durchstreift. Kein Irish Spring Festival ging bisher ohne eine Session als "Festival Finale" zu Ende. Das wird auch 2011 so sein, wenn alle Musiker noch einmal die Bühne stürmen und das Publikum mitreißen, in einen Sog aus Songs und Tänzen, bis der Vorhang fällt...
Bands:
Caladh Nua, Jeana Leslie & Siobhan Miller, Andrew Laking feat. Sean Regan, Aislinn Ryan
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Wo: 72072 Tübingen (Deutschland)
Strasse: Hechinger Straße 203
Genre: Folk
Zum 11. Mal steigen irische Musiker und ihre Celtic Cousins auf deutsche Bühnen, um mit Gesang, Tunes und Tänzen dem deutschen Frühling auf lebendige Art einzuheizen. Seit dem Start im Jahre 2001 hat sich das Irish Spring Festival vom Geheimtipp zu einem Highlight und "Jour Fixe" der hiesigen Folk Szene entwickelt. 2011 wird es die längste Irish Spring Tournee ihrer Geschichte geben, anders war der ungebrochenen Begeisterung für das besondere Festival nicht beizukommen. Hier kann man wunderbarer Musik lauschen, ein dunkles Bier genießen, mit den Künstlern am CD-Stand sprechen oder einfach neue Freundschaften schließen.
Konsequente Konzentration auf hohes künstlerisches Niveau, stilistische Vielfalt, lockere Präsentation und nicht zuletzt die Hand am Puls der permanenten musika-lischen Weiterentwicklung im keltischen Musik-Kosmos haben dem Festival einen exzellenten Ruf bei Zuschauern, Künstlern und Veranstaltern verschafft. Die Experten, aber auch die steigende Zahl junger neuer Fans können sich auf einen spannenden Abend mit hohem Erfrischungsfaktor freuen.
Eines der Highlights ist die Zusage der weltweit bekannten Riverdance Tanz Solistin Aislinn Ryan. Normalerweise beherrscht sie Bühnen ab 20 Meter Breite - diesmal wird sie hautnah und viel intensiver in schönen Kulturhallen ihre unfassbar eindrucksvolle Tanz-Kunst zelebrieren. Caladh Nua, Shooting Stars der irischen jungen Tradition-Szene, ihr Equivalent aus Schottland, das Trio um Jeana Leslie & Siobhan Miller, sowie Grada- Gründer Andrew Laking mit seinen poetischen Irish Chansons runden das Programm ab, das wieder viele Facetten keltischer Klangwelten durchstreift. Kein Irish Spring Festival ging bisher ohne eine Session als "Festival Finale" zu Ende. Das wird auch 2011 so sein, wenn alle Musiker noch einmal die Bühne stürmen und das Publikum mitreißen, in einen Sog aus Songs und Tänzen, bis der Vorhang fällt...
Bands:
Caladh Nua, Jeana Leslie & Siobhan Miller, Andrew Laking feat. Sean Regan, Aislinn Ryan
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Irish Heartbeat Festival
Wann: 20.03.2011
Wo: 42283 Wuppertal (Deutschland)
Strasse: Winklerstraße 2
Genre: Folk, Rock, Celtic, Irish
Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. Patrick’s Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lässt die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren…
„Irish Heartbeat“ ist ein Festival, das die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick’s Day steigt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Iren und ihrer Freunde – egal wo sie sein mögen – ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authentischen St. Patrick’s Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch eine typisch dekorierte Halle, irische Speisen und Getränke.
Irish Heartbeat ist die Neuauflage des St. Patrick's Day Celebration Festival, das 20 Jahre die besten keltischen Acts wie z.B. Spirit of the West, Los Paperboys, Toss the Feathers, Rawlins Cross u.a. erstmals nach Deutschland holte.
Bands:
2Duos, The Sole Mates, The Rapparees
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival
Wo: 42283 Wuppertal (Deutschland)
Strasse: Winklerstraße 2
Genre: Folk, Rock, Celtic, Irish
Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. Patrick’s Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lässt die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren…
„Irish Heartbeat“ ist ein Festival, das die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick’s Day steigt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Iren und ihrer Freunde – egal wo sie sein mögen – ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authentischen St. Patrick’s Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch eine typisch dekorierte Halle, irische Speisen und Getränke.
Irish Heartbeat ist die Neuauflage des St. Patrick's Day Celebration Festival, das 20 Jahre die besten keltischen Acts wie z.B. Spirit of the West, Los Paperboys, Toss the Feathers, Rawlins Cross u.a. erstmals nach Deutschland holte.
Bands:
2Duos, The Sole Mates, The Rapparees
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival
Irish Spring Festival
Wann: 20.03.2011
Wo: 74336 Brackenheim (Deutschland)
Strasse: Austraße 21
Genre: Folk
Preis: VVK 18 Eur | AK 22 Eur
Zum 11. Mal steigen irische Musiker und ihre Celtic Cousins auf deutsche Bühnen, um mit Gesang, Tunes und Tänzen dem deutschen Frühling auf lebendige Art einzuheizen. Seit dem Start im Jahre 2001 hat sich das Irish Spring Festival vom Geheimtipp zu einem Highlight und "Jour Fixe" der hiesigen Folk Szene entwickelt. 2011 wird es die längste Irish Spring Tournee ihrer Geschichte geben, anders war der ungebrochenen Begeisterung für das besondere Festival nicht beizukommen. Hier kann man wunderbarer Musik lauschen, ein dunkles Bier genießen, mit den Künstlern am CD-Stand sprechen oder einfach neue Freundschaften schließen.
Konsequente Konzentration auf hohes künstlerisches Niveau, stilistische Vielfalt, lockere Präsentation und nicht zuletzt die Hand am Puls der permanenten musika-lischen Weiterentwicklung im keltischen Musik-Kosmos haben dem Festival einen exzellenten Ruf bei Zuschauern, Künstlern und Veranstaltern verschafft. Die Experten, aber auch die steigende Zahl junger neuer Fans können sich auf einen spannenden Abend mit hohem Erfrischungsfaktor freuen.
Eines der Highlights ist die Zusage der weltweit bekannten Riverdance Tanz Solistin Aislinn Ryan. Normalerweise beherrscht sie Bühnen ab 20 Meter Breite - diesmal wird sie hautnah und viel intensiver in schönen Kulturhallen ihre unfassbar eindrucksvolle Tanz-Kunst zelebrieren. Caladh Nua, Shooting Stars der irischen jungen Tradition-Szene, ihr Equivalent aus Schottland, das Trio um Jeana Leslie & Siobhan Miller, sowie Grada- Gründer Andrew Laking mit seinen poetischen Irish Chansons runden das Programm ab, das wieder viele Facetten keltischer Klangwelten durchstreift. Kein Irish Spring Festival ging bisher ohne eine Session als "Festival Finale" zu Ende. Das wird auch 2011 so sein, wenn alle Musiker noch einmal die Bühne stürmen und das Publikum mitreißen, in einen Sog aus Songs und Tänzen, bis der Vorhang fällt...
Bands:
Caladh Nua, Jeana Leslie & Siobhan Miller, Andrew Laking feat. Sean Regan, Aislinn Ryan
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Wo: 74336 Brackenheim (Deutschland)
Strasse: Austraße 21
Genre: Folk
Preis: VVK 18 Eur | AK 22 Eur
Zum 11. Mal steigen irische Musiker und ihre Celtic Cousins auf deutsche Bühnen, um mit Gesang, Tunes und Tänzen dem deutschen Frühling auf lebendige Art einzuheizen. Seit dem Start im Jahre 2001 hat sich das Irish Spring Festival vom Geheimtipp zu einem Highlight und "Jour Fixe" der hiesigen Folk Szene entwickelt. 2011 wird es die längste Irish Spring Tournee ihrer Geschichte geben, anders war der ungebrochenen Begeisterung für das besondere Festival nicht beizukommen. Hier kann man wunderbarer Musik lauschen, ein dunkles Bier genießen, mit den Künstlern am CD-Stand sprechen oder einfach neue Freundschaften schließen.
Konsequente Konzentration auf hohes künstlerisches Niveau, stilistische Vielfalt, lockere Präsentation und nicht zuletzt die Hand am Puls der permanenten musika-lischen Weiterentwicklung im keltischen Musik-Kosmos haben dem Festival einen exzellenten Ruf bei Zuschauern, Künstlern und Veranstaltern verschafft. Die Experten, aber auch die steigende Zahl junger neuer Fans können sich auf einen spannenden Abend mit hohem Erfrischungsfaktor freuen.
Eines der Highlights ist die Zusage der weltweit bekannten Riverdance Tanz Solistin Aislinn Ryan. Normalerweise beherrscht sie Bühnen ab 20 Meter Breite - diesmal wird sie hautnah und viel intensiver in schönen Kulturhallen ihre unfassbar eindrucksvolle Tanz-Kunst zelebrieren. Caladh Nua, Shooting Stars der irischen jungen Tradition-Szene, ihr Equivalent aus Schottland, das Trio um Jeana Leslie & Siobhan Miller, sowie Grada- Gründer Andrew Laking mit seinen poetischen Irish Chansons runden das Programm ab, das wieder viele Facetten keltischer Klangwelten durchstreift. Kein Irish Spring Festival ging bisher ohne eine Session als "Festival Finale" zu Ende. Das wird auch 2011 so sein, wenn alle Musiker noch einmal die Bühne stürmen und das Publikum mitreißen, in einen Sog aus Songs und Tänzen, bis der Vorhang fällt...
Bands:
Caladh Nua, Jeana Leslie & Siobhan Miller, Andrew Laking feat. Sean Regan, Aislinn Ryan
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Irish Spring Festival
Wann: 19.03.2011
Wo: 82110 Germering (Deutschland)
Strasse: Landsberger Str. 39
Genre: Folk
Preis: 21 Eur
Zum 11. Mal steigen irische Musiker und ihre Celtic Cousins auf deutsche Bühnen, um mit Gesang, Tunes und Tänzen dem deutschen Frühling auf lebendige Art einzuheizen. Seit dem Start im Jahre 2001 hat sich das Irish Spring Festival vom Geheimtipp zu einem Highlight und "Jour Fixe" der hiesigen Folk Szene entwickelt. 2011 wird es die längste Irish Spring Tournee ihrer Geschichte geben, anders war der ungebrochenen Begeisterung für das besondere Festival nicht beizukommen. Hier kann man wunderbarer Musik lauschen, ein dunkles Bier genießen, mit den Künstlern am CD-Stand sprechen oder einfach neue Freundschaften schließen.
Konsequente Konzentration auf hohes künstlerisches Niveau, stilistische Vielfalt, lockere Präsentation und nicht zuletzt die Hand am Puls der permanenten musika-lischen Weiterentwicklung im keltischen Musik-Kosmos haben dem Festival einen exzellenten Ruf bei Zuschauern, Künstlern und Veranstaltern verschafft. Die Experten, aber auch die steigende Zahl junger neuer Fans können sich auf einen spannenden Abend mit hohem Erfrischungsfaktor freuen.
Eines der Highlights ist die Zusage der weltweit bekannten Riverdance Tanz Solistin Aislinn Ryan. Normalerweise beherrscht sie Bühnen ab 20 Meter Breite - diesmal wird sie hautnah und viel intensiver in schönen Kulturhallen ihre unfassbar eindrucksvolle Tanz-Kunst zelebrieren. Caladh Nua, Shooting Stars der irischen jungen Tradition-Szene, ihr Equivalent aus Schottland, das Trio um Jeana Leslie & Siobhan Miller, sowie Grada- Gründer Andrew Laking mit seinen poetischen Irish Chansons runden das Programm ab, das wieder viele Facetten keltischer Klangwelten durchstreift. Kein Irish Spring Festival ging bisher ohne eine Session als "Festival Finale" zu Ende. Das wird auch 2011 so sein, wenn alle Musiker noch einmal die Bühne stürmen und das Publikum mitreißen, in einen Sog aus Songs und Tänzen, bis der Vorhang fällt...
Bands:
Caladh Nua, Jeana Leslie & Siobhan Miller, Andrew Laking feat. Sean Regan, Aislinn Ryan
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Wo: 82110 Germering (Deutschland)
Strasse: Landsberger Str. 39
Genre: Folk
Preis: 21 Eur
Zum 11. Mal steigen irische Musiker und ihre Celtic Cousins auf deutsche Bühnen, um mit Gesang, Tunes und Tänzen dem deutschen Frühling auf lebendige Art einzuheizen. Seit dem Start im Jahre 2001 hat sich das Irish Spring Festival vom Geheimtipp zu einem Highlight und "Jour Fixe" der hiesigen Folk Szene entwickelt. 2011 wird es die längste Irish Spring Tournee ihrer Geschichte geben, anders war der ungebrochenen Begeisterung für das besondere Festival nicht beizukommen. Hier kann man wunderbarer Musik lauschen, ein dunkles Bier genießen, mit den Künstlern am CD-Stand sprechen oder einfach neue Freundschaften schließen.
Konsequente Konzentration auf hohes künstlerisches Niveau, stilistische Vielfalt, lockere Präsentation und nicht zuletzt die Hand am Puls der permanenten musika-lischen Weiterentwicklung im keltischen Musik-Kosmos haben dem Festival einen exzellenten Ruf bei Zuschauern, Künstlern und Veranstaltern verschafft. Die Experten, aber auch die steigende Zahl junger neuer Fans können sich auf einen spannenden Abend mit hohem Erfrischungsfaktor freuen.
Eines der Highlights ist die Zusage der weltweit bekannten Riverdance Tanz Solistin Aislinn Ryan. Normalerweise beherrscht sie Bühnen ab 20 Meter Breite - diesmal wird sie hautnah und viel intensiver in schönen Kulturhallen ihre unfassbar eindrucksvolle Tanz-Kunst zelebrieren. Caladh Nua, Shooting Stars der irischen jungen Tradition-Szene, ihr Equivalent aus Schottland, das Trio um Jeana Leslie & Siobhan Miller, sowie Grada- Gründer Andrew Laking mit seinen poetischen Irish Chansons runden das Programm ab, das wieder viele Facetten keltischer Klangwelten durchstreift. Kein Irish Spring Festival ging bisher ohne eine Session als "Festival Finale" zu Ende. Das wird auch 2011 so sein, wenn alle Musiker noch einmal die Bühne stürmen und das Publikum mitreißen, in einen Sog aus Songs und Tänzen, bis der Vorhang fällt...
Bands:
Caladh Nua, Jeana Leslie & Siobhan Miller, Andrew Laking feat. Sean Regan, Aislinn Ryan
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Chaos Blast Meating
Wann: 19.03.2011
Wo: 81373 München (Deutschland)
Strasse: Hansastrasse 39 - 41
Genre: Death Metal, Grindcore
Preis: 17 Eur
Das sechste Chaos Blast Meating bietet Livebands der härteren Gangart. Stattfinden wird das Spektakel am 19. März 2011, wie gewohnt im Hansa 39 im Feierwerk in München. Einlass ist ab 17:00 Uhr und Beginn ist um 17:30 Uhr.
Bands:
Birdflesh, Ldoh, Putridity, Neuropathia, Purgatory, Distaste, Abrasive
Weitere Infos:
Festivalticker: Chaos Blast Meating
Website: Chaos Blast Meating
Wo: 81373 München (Deutschland)
Strasse: Hansastrasse 39 - 41
Genre: Death Metal, Grindcore
Preis: 17 Eur
Das sechste Chaos Blast Meating bietet Livebands der härteren Gangart. Stattfinden wird das Spektakel am 19. März 2011, wie gewohnt im Hansa 39 im Feierwerk in München. Einlass ist ab 17:00 Uhr und Beginn ist um 17:30 Uhr.
Bands:
Birdflesh, Ldoh, Putridity, Neuropathia, Purgatory, Distaste, Abrasive
Weitere Infos:
Festivalticker: Chaos Blast Meating
Website: Chaos Blast Meating
Hell Is Here Festival
Wann: 19.03.2011
Wo: 99423 Weimar (Deutschland)
Strasse: Goetheplatz 10
Genre: Metal, Hardcore, Punk
Preis: VVK 10 Eur
Das vierte Hell Is Here Festival findet im Kasseturm in Weimar statt und bietet Livebands der härteren Gangart. Einlass ist ab 18:00 Uhr.
Bands:
Crushing Caspars, Six Reasons To Kill, Placenta, New Hate Rising, All You Can Eat, A Dreadful Vision, Relive Your Fall
Weitere Infos:
Festivalticker: Hell Is Here Festival
Website: Hell Is Here Festival
Wo: 99423 Weimar (Deutschland)
Strasse: Goetheplatz 10
Genre: Metal, Hardcore, Punk
Preis: VVK 10 Eur
Das vierte Hell Is Here Festival findet im Kasseturm in Weimar statt und bietet Livebands der härteren Gangart. Einlass ist ab 18:00 Uhr.
Bands:
Crushing Caspars, Six Reasons To Kill, Placenta, New Hate Rising, All You Can Eat, A Dreadful Vision, Relive Your Fall
Weitere Infos:
Festivalticker: Hell Is Here Festival
Website: Hell Is Here Festival
End of Life Fetsival
Wann: 19.03.2011
Wo: 97762 Hammelburg (Deutschland)
Strasse: Kissinger Straße 90
Genre: Black Metal
Preis: 5 Eur
Das End of Life Festival bietet ein vielseitiges Programm mit vier Bands aus dem Black Metal Genre. Die Wasserhaus-Band Bloodcult eröffnet das Konzert mit Black- und Death Metal-Einflüssen und gibt an diesem Abend ihr Live-Debut nach Umbenennung- und Umbesetzung der Vorgängerband Demgoroth. Als zweite Wasserhaus-Band des Abends spielt Vehemenz ebenfalls ihr erstes Live-Konzert. Überwiegend bestehend aus ehemaligen Mitgliedern von Atopie, wird eine individuelle Form des Black Metal geboten. Der Headliner des Abends ist die Hamburger Formation Todtgelichter, die mit Ihrem aktuellen Album "Angst" auch neue und ungewöhnliche Wege beschreitet - unter anderem mit einer Sängerin als Zweitstimme. Mit Agrypnie konnte ein würdiger Abschluss für diesen Abend gefunden werden. Ursprünglich als Nebenprojekt des Ex-Nocte Obducta Sängers entstanden, haben sich Agrypnie mittlerweile ihren festen Platz in der Black Metal-Szene geschaffen. Der aktuelle Beweis dafür nennt sich [16]485.
Bands:
Bloodcult, Vehemenz, Agrypnie, Todtgelichter
Weitere Infos:
Festivalticker: End of Life Fetsival
Website: End of Life Fetsival
Wo: 97762 Hammelburg (Deutschland)
Strasse: Kissinger Straße 90
Genre: Black Metal
Preis: 5 Eur
Das End of Life Festival bietet ein vielseitiges Programm mit vier Bands aus dem Black Metal Genre. Die Wasserhaus-Band Bloodcult eröffnet das Konzert mit Black- und Death Metal-Einflüssen und gibt an diesem Abend ihr Live-Debut nach Umbenennung- und Umbesetzung der Vorgängerband Demgoroth. Als zweite Wasserhaus-Band des Abends spielt Vehemenz ebenfalls ihr erstes Live-Konzert. Überwiegend bestehend aus ehemaligen Mitgliedern von Atopie, wird eine individuelle Form des Black Metal geboten. Der Headliner des Abends ist die Hamburger Formation Todtgelichter, die mit Ihrem aktuellen Album "Angst" auch neue und ungewöhnliche Wege beschreitet - unter anderem mit einer Sängerin als Zweitstimme. Mit Agrypnie konnte ein würdiger Abschluss für diesen Abend gefunden werden. Ursprünglich als Nebenprojekt des Ex-Nocte Obducta Sängers entstanden, haben sich Agrypnie mittlerweile ihren festen Platz in der Black Metal-Szene geschaffen. Der aktuelle Beweis dafür nennt sich [16]485.
Bands:
Bloodcult, Vehemenz, Agrypnie, Todtgelichter
Weitere Infos:
Festivalticker: End of Life Fetsival
Website: End of Life Fetsival
Osnabrücker Blueslawine
Wann: 19.03.2011
Wo: 49074 Osnabrück (Deutschland)
Strasse: Große Gildewart 6-9
Genre: Blues, Bluesrock
Preis: VVK 18 Eur | AK 20 Eur
Die Osnabrücker Blueslawine ist ein internationales Bluesfestival, das am 19. März zwischen 20:00 und 01:00 Uhr im Haus der Jugend veranstaltet wird.
Das Event findet seit 1994 jedes Jahr mit mindestens drei Bands der Stilrichtungen Blues und Bluesrock statt. (dieses Jahr zum 17. Mal)
Bands:
Meena, Thorbjorn Risager, The Brew
Weitere Infos:
Festivalticker: Osnabrücker Blueslawine
Website: Osnabrücker Blueslawine
Wo: 49074 Osnabrück (Deutschland)
Strasse: Große Gildewart 6-9
Genre: Blues, Bluesrock
Preis: VVK 18 Eur | AK 20 Eur
Die Osnabrücker Blueslawine ist ein internationales Bluesfestival, das am 19. März zwischen 20:00 und 01:00 Uhr im Haus der Jugend veranstaltet wird.
Das Event findet seit 1994 jedes Jahr mit mindestens drei Bands der Stilrichtungen Blues und Bluesrock statt. (dieses Jahr zum 17. Mal)
Bands:
Meena, Thorbjorn Risager, The Brew
Weitere Infos:
Festivalticker: Osnabrücker Blueslawine
Website: Osnabrücker Blueslawine