Wake Up Pi
Wann: 14.09.2019
Wo: 25421 Pinneberg (Deutschland)
Strasse: Am Drosteipark
Genre: Rock, Punk Rock, Alternative Rock, Percussion, Death Rock, St. Pauli Tanzmusik ...
Preis: Kostenlos
Das Rockfestival im Drosteipark Pinneberg!
Jedes Jahr im September strömen rund 2000 junge und junggebliebene Menschen auf die zentrale Drosteiwiese in Pinneberg. Grund für die überdurchschnittliche Frequentierung der Grünfläche ist das Jahreshighlight der Pinneberger Jugendkulturszene: Das Wake Up Pi Open-Air Festival.
Rock-Nachwuchs!
Bei der "Umsonst und Draußen"- Tagesveranstaltung ist eines klar: die Förderung von lokalen jungen Musikern steht im Zentrum des Festivals. Es treten nicht nur lokale Newcomerbands auf, sondern auch Bandprojekte von Schulen bekommen Zeit und Raum, um Bühnenerfahrung zu sammeln und neue Fans zu gewinnen. Den überregionalen Schliff verleihen dem Festival Headliner-Bands, die auch bundesweit über einen Bekanntheitsgrad verfügen.
Junges Ehrenamt
Nicht nur nach außen hin versteht sich das Festival als Teil kultureller und integrativer Jugendarbeit; auch hinter den Kulissen findet eine rege Beteiligung von Jugendlichen und vielen anderen Ehrenamtlern statt: So haben engagierte Jugendliche und junge Erwachsene Besucher des Pinneberger Jugendzentrums, das die Schaltzentrale des Festivals ist, die Möglichkeit zur Mitsprache bei der Besetzung des "Line-Ups" am Nachmittag. Außerdem betreuen sie das Info- und Merchandise-Zelt des Festivals, helfen bei der Werbung als "Street-Team" und beim Auf- und Abbau der Veranstaltung und blicken hinter die Kulissen des Festivals beim Bühnenmanagement und der Veranstaltungstechnik. Weitere ehrenamtliche Hilfen auf der Bühne und beim Festivalauf- und -abbau kommen aus einem integrativen Projekt für Menschen mit Behinderung.
Ein Fest für alle Rock-Fans - mit vielen Partnern
Das Wake Up Pi versteht sich als Fest im Freien für alle junge Menschen und Familien aus Pinneberg, das von der offenen Kinder- und Jugendarbeit und der Schulsozialarbeit angeboten wird. Die Atmosphäre, die dabei entsteht, ist Wohlfühlstimmung pur, irgendwo zwischen Stadteilfest, Tag im Park und Open Air Konzert.
Damit keiner wegen knapper Kasse zu Hause bleiben muss, ist der Eintritt frei. Das Wake Up Pi wird nämlich über Spenden, Sponsoren und die städtische Mittel finanziert. Neben Mitteln aus der Kreiskulturförderung wird das Festival durch den Verein Pinneberger Kinder unterstützt. Als Hauptsponsor konnten wir neu die Firma "von Stosch Immobilien" dazugewinnen. Weitere Förderung erfährt Wake Up Pi durch die VR Bank, den Lions Club, die Wirtschaftsgemeinschaft Pinneberg, die Unabhängige Finanzberatung Nord und als T-Shirt Sponsor die Shirt Foundation. Ebenso engagieren sich Privatpersonen als Spender.
Als Mitveranstalter treten neben dem "Verbund aus Schulsozialarbeit und offener Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Pinneberg" der "Round Table 27" und der "Verein Pinneberger Kinder" auf.
Bands:
Le Fly, Drei Meter Feldweg, Red Dead Roadkill, Hafensaengers, Land in Sicht, Ripe & Ruin, Queen Annes Revenge, Hexagon
Weitere Infos:
Festivalticker: Wake Up Pi
Website: Wake Up Pi
Wo: 25421 Pinneberg (Deutschland)
Strasse: Am Drosteipark
Genre: Rock, Punk Rock, Alternative Rock, Percussion, Death Rock, St. Pauli Tanzmusik ...
Preis: Kostenlos
Das Rockfestival im Drosteipark Pinneberg!
Jedes Jahr im September strömen rund 2000 junge und junggebliebene Menschen auf die zentrale Drosteiwiese in Pinneberg. Grund für die überdurchschnittliche Frequentierung der Grünfläche ist das Jahreshighlight der Pinneberger Jugendkulturszene: Das Wake Up Pi Open-Air Festival.
Rock-Nachwuchs!
Bei der "Umsonst und Draußen"- Tagesveranstaltung ist eines klar: die Förderung von lokalen jungen Musikern steht im Zentrum des Festivals. Es treten nicht nur lokale Newcomerbands auf, sondern auch Bandprojekte von Schulen bekommen Zeit und Raum, um Bühnenerfahrung zu sammeln und neue Fans zu gewinnen. Den überregionalen Schliff verleihen dem Festival Headliner-Bands, die auch bundesweit über einen Bekanntheitsgrad verfügen.
Junges Ehrenamt
Nicht nur nach außen hin versteht sich das Festival als Teil kultureller und integrativer Jugendarbeit; auch hinter den Kulissen findet eine rege Beteiligung von Jugendlichen und vielen anderen Ehrenamtlern statt: So haben engagierte Jugendliche und junge Erwachsene Besucher des Pinneberger Jugendzentrums, das die Schaltzentrale des Festivals ist, die Möglichkeit zur Mitsprache bei der Besetzung des "Line-Ups" am Nachmittag. Außerdem betreuen sie das Info- und Merchandise-Zelt des Festivals, helfen bei der Werbung als "Street-Team" und beim Auf- und Abbau der Veranstaltung und blicken hinter die Kulissen des Festivals beim Bühnenmanagement und der Veranstaltungstechnik. Weitere ehrenamtliche Hilfen auf der Bühne und beim Festivalauf- und -abbau kommen aus einem integrativen Projekt für Menschen mit Behinderung.
Ein Fest für alle Rock-Fans - mit vielen Partnern
Das Wake Up Pi versteht sich als Fest im Freien für alle junge Menschen und Familien aus Pinneberg, das von der offenen Kinder- und Jugendarbeit und der Schulsozialarbeit angeboten wird. Die Atmosphäre, die dabei entsteht, ist Wohlfühlstimmung pur, irgendwo zwischen Stadteilfest, Tag im Park und Open Air Konzert.
Damit keiner wegen knapper Kasse zu Hause bleiben muss, ist der Eintritt frei. Das Wake Up Pi wird nämlich über Spenden, Sponsoren und die städtische Mittel finanziert. Neben Mitteln aus der Kreiskulturförderung wird das Festival durch den Verein Pinneberger Kinder unterstützt. Als Hauptsponsor konnten wir neu die Firma "von Stosch Immobilien" dazugewinnen. Weitere Förderung erfährt Wake Up Pi durch die VR Bank, den Lions Club, die Wirtschaftsgemeinschaft Pinneberg, die Unabhängige Finanzberatung Nord und als T-Shirt Sponsor die Shirt Foundation. Ebenso engagieren sich Privatpersonen als Spender.
Als Mitveranstalter treten neben dem "Verbund aus Schulsozialarbeit und offener Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Pinneberg" der "Round Table 27" und der "Verein Pinneberger Kinder" auf.
Bands:
Le Fly, Drei Meter Feldweg, Red Dead Roadkill, Hafensaengers, Land in Sicht, Ripe & Ruin, Queen Annes Revenge, Hexagon
Weitere Infos:
Festivalticker: Wake Up Pi
Website: Wake Up Pi
Illerpower-Charity
Wann: 14.09.2019
Wo: 89250 Senden (Deutschland)
Strasse: Berliner Strasse 3
Genre: Pop, Rock, Punk, Rap
Preis: Kostenlos
Herzlichst möchten wir Euch einladen zu unserem Spendenfestival zu Gunsten des Kinder- und Jugendhospizdienst des Hospiz Ulm, in Kooperation mit der Firma Dehner in Senden.
Was leistet der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst?
Es ist eines der schwersten Schicksale überhaupt, wenn Kinder aus ihren Familien gerissen werden. Physische, psychische, emotionale und finanzielle Lasten können Betroffene an ihre Grenzen bringen. Das Hospiz Ulm unterstützt auf Wunsch betroffene Familien.
In der Regel liegt das Hauptaugenmerk der ausgebildeten Kinder- und Jugendhospiz-Mitarbeiter/innen nicht auf dem sterbenden Kind, denn es wird meistens von den Eltern selbst betreut. Die Aufgabe vom Hospiz Ulm ist vornehmlich, dem betroffenen Umfeld Hilfe und Zuwendung zu geben.
Außerdem wird dort auch an die Familienmitglieder, wie Eltern und Geschwister gedacht, die durch den schweren Schicksalsschlag sehr darunter leiden und so etwas abschalten können.
Dies kann zum Beispiel heißen:
Entlastung bei alltäglichen Verrichtungen
Gesprächspartner sein für das Kind, die Eltern, die Geschwisterkinder
Unternehmungen mit Geschwisterkindern
Eltern, Geschwisterkinder, Großeltern, der Freund oder die Freundin des Kindes müssen mit der Situation umgehen und trotzdem (weiter-) leben. Hospiz-Mitarbeiter/innen sind Stütze und Ratgeber, Ankerpunkt und Ansprechpartner. Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst setzt auch dann ein, wenn eine enge Bezugsperson stirbt und ein Kind Trauer bewältigen muss.
Was ist auf der Charity geboten ?
Euch erwarten neben unseren Live-Acts, spannende Aktionen und ein unvergessliches Programm für Groß und Klein.
Unser Kuschelhund "Wuffi" freut sich schon sehr darauf, seine Überraschungsgeschenke an unsere kleinen Besucher zu verteilen. (solange Vorrat reicht)
Für das leibliche Wohl sorgen der vegane Verein ProVeg Donau/Iller, der Illerpower e.V. und Ramonas Crêpes Wagen.
Das Dehner Gartencenter hat keine Kosten und Mühen gescheut, eine riesige, bunte und vielseitige Tombola ins Leben zu rufen.
Das Fest ist für Samstag, 14.September 2019 ab 11.00 Uhr bis ca. 22.00 Uhr vorgesehen (bei jedem Wetter!) und findet auf dem Dehnerparkplatz in Senden, Berliner Strasse 3 statt.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
" Illerpower Charity, weil es von Herzen kommt."
Bands:
phoeNic, Giuseppe Ruisi, Diana Ezerex
Weitere Infos:
Festivalticker: Illerpower-Charity
Website: Illerpower-Charity
Wo: 89250 Senden (Deutschland)
Strasse: Berliner Strasse 3
Genre: Pop, Rock, Punk, Rap
Preis: Kostenlos
Herzlichst möchten wir Euch einladen zu unserem Spendenfestival zu Gunsten des Kinder- und Jugendhospizdienst des Hospiz Ulm, in Kooperation mit der Firma Dehner in Senden.
Was leistet der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst?
Es ist eines der schwersten Schicksale überhaupt, wenn Kinder aus ihren Familien gerissen werden. Physische, psychische, emotionale und finanzielle Lasten können Betroffene an ihre Grenzen bringen. Das Hospiz Ulm unterstützt auf Wunsch betroffene Familien.
In der Regel liegt das Hauptaugenmerk der ausgebildeten Kinder- und Jugendhospiz-Mitarbeiter/innen nicht auf dem sterbenden Kind, denn es wird meistens von den Eltern selbst betreut. Die Aufgabe vom Hospiz Ulm ist vornehmlich, dem betroffenen Umfeld Hilfe und Zuwendung zu geben.
Außerdem wird dort auch an die Familienmitglieder, wie Eltern und Geschwister gedacht, die durch den schweren Schicksalsschlag sehr darunter leiden und so etwas abschalten können.
Dies kann zum Beispiel heißen:
Entlastung bei alltäglichen Verrichtungen
Gesprächspartner sein für das Kind, die Eltern, die Geschwisterkinder
Unternehmungen mit Geschwisterkindern
Eltern, Geschwisterkinder, Großeltern, der Freund oder die Freundin des Kindes müssen mit der Situation umgehen und trotzdem (weiter-) leben. Hospiz-Mitarbeiter/innen sind Stütze und Ratgeber, Ankerpunkt und Ansprechpartner. Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst setzt auch dann ein, wenn eine enge Bezugsperson stirbt und ein Kind Trauer bewältigen muss.
Was ist auf der Charity geboten ?
Euch erwarten neben unseren Live-Acts, spannende Aktionen und ein unvergessliches Programm für Groß und Klein.
Unser Kuschelhund "Wuffi" freut sich schon sehr darauf, seine Überraschungsgeschenke an unsere kleinen Besucher zu verteilen. (solange Vorrat reicht)
Für das leibliche Wohl sorgen der vegane Verein ProVeg Donau/Iller, der Illerpower e.V. und Ramonas Crêpes Wagen.
Das Dehner Gartencenter hat keine Kosten und Mühen gescheut, eine riesige, bunte und vielseitige Tombola ins Leben zu rufen.
Das Fest ist für Samstag, 14.September 2019 ab 11.00 Uhr bis ca. 22.00 Uhr vorgesehen (bei jedem Wetter!) und findet auf dem Dehnerparkplatz in Senden, Berliner Strasse 3 statt.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
" Illerpower Charity, weil es von Herzen kommt."
Bands:
phoeNic, Giuseppe Ruisi, Diana Ezerex
Weitere Infos:
Festivalticker: Illerpower-Charity
Website: Illerpower-Charity
SummerVibes
Wann: 14.09.2019
Wo: 38118 Braunschweig (Deutschland)
Strasse: Münchenstraße
Genre: Global Bass, Ska, Post Hardcore
Preis: Kostenlos
Am 14.09.2019 veranstaltet der Jugendring Braunschweig e.V. mit Unterstützung von Kooperationspartnern wieder das Kinder- und Jugendfest Summer Vibes.
In diesem Jahr findet es erneut im Skatepark am Westbahnhof neben dem Ringgleis statt.
Von 14.00 bis 17.00 Uhr gibt es ein buntes Programm für Kinder u.a. mit Hüpfburg, Kletterangeboten, Basteln und Schminken.
Von 17.30 - 22.00 Uhr spielen mehrere Bands.
Der Eintritt ist wie immer frei!
Bands:
Marathonmann, Loudog, Symbiz
Weitere Infos:
Festivalticker: SummerVibes
Website: SummerVibes
Wo: 38118 Braunschweig (Deutschland)
Strasse: Münchenstraße
Genre: Global Bass, Ska, Post Hardcore
Preis: Kostenlos
Am 14.09.2019 veranstaltet der Jugendring Braunschweig e.V. mit Unterstützung von Kooperationspartnern wieder das Kinder- und Jugendfest Summer Vibes.
In diesem Jahr findet es erneut im Skatepark am Westbahnhof neben dem Ringgleis statt.
Von 14.00 bis 17.00 Uhr gibt es ein buntes Programm für Kinder u.a. mit Hüpfburg, Kletterangeboten, Basteln und Schminken.
Von 17.30 - 22.00 Uhr spielen mehrere Bands.
Der Eintritt ist wie immer frei!
Bands:
Marathonmann, Loudog, Symbiz
Weitere Infos:
Festivalticker: SummerVibes
Website: SummerVibes
Rave-Nations Open-Air
Wann: 14.09.2019
Wo: 63110 Nieder-Roden (Deutschland)
Strasse: Römerstraße
Genre: Techno, Deep House, Tech House ...
Preis: VVK 12 €
Auch dieses Jahr wollen wir das Rave-Nations Open-Air mit lauten Bässen im Walde Rodgau's zum Leben erwecken.
Freut euch auf eine wunderschöne Location mitten im Grünen, ein hervorragendes Line-up und reichlich Rahmenprogramm sowie eine liebevolle Dekoration in Eigenkreation! So wird der Verein alles daran setzen, um für dich einen unvergesslichen Tag mit den allerfeinsten Deep-Tech-House und Techno-Sounds zu ermöglichen. Ein Open-Air auf dem sich alle mit einem Lächeln begegnen, neue Freundschaften geschlossen werden können und die Vielfalt gefeiert wird!
Macht euch auf ein Line-up bereit, dass sich sehen lassen kann: von lokalen Größen und Newcomern zu internationalen Künstler.
Wer von der Tanzfläche eine Pause benötigt, kann sich beim Erkunden der 1500m2 großen Grünfläche unser Rahmenprogramm genießen. Danny Bauerbach wird mit seinem sozialen Projekt "Book a Look" vor Ort sein bei dem ihr euch kostenlos die Haare schneiden lassen könnt, wenn ihr ihm etwas vorlest Schlagt euch den Magen mit leckeren Burgern und Pommes voll bei Apollo Burger. Schaut bei der brasilianischen Cocktailbar vorbei und gönnt euch einen fruchtigen Caipirinha und dabei in der Cashimba Lounge eine der besten Shishas in der Region genissen!
Wie immer wird ein Teil der Einnahmen des Open-Airs an karitative Organisationen gespendet. Der Rest der Einnahmen fließt direkt wieder in den Verein mit dem weitere Projekte zur Förderung der Jugend organisiert werden. Also kommt vorbei, genießt einen legendären Abend mit uns und tut darüber hinaus etwas Gutes!
Bands:
Anna Reusch, Chris Wood & Meat, Jermaine Dotson, Noah Electro, Mosan, Blaer, Joel Gross
Weitere Infos:
Festivalticker: Rave-Nations Open-Air
Website: Rave-Nations Open-Air
Wo: 63110 Nieder-Roden (Deutschland)
Strasse: Römerstraße
Genre: Techno, Deep House, Tech House ...
Preis: VVK 12 €
Auch dieses Jahr wollen wir das Rave-Nations Open-Air mit lauten Bässen im Walde Rodgau's zum Leben erwecken.
Freut euch auf eine wunderschöne Location mitten im Grünen, ein hervorragendes Line-up und reichlich Rahmenprogramm sowie eine liebevolle Dekoration in Eigenkreation! So wird der Verein alles daran setzen, um für dich einen unvergesslichen Tag mit den allerfeinsten Deep-Tech-House und Techno-Sounds zu ermöglichen. Ein Open-Air auf dem sich alle mit einem Lächeln begegnen, neue Freundschaften geschlossen werden können und die Vielfalt gefeiert wird!
Macht euch auf ein Line-up bereit, dass sich sehen lassen kann: von lokalen Größen und Newcomern zu internationalen Künstler.
Wer von der Tanzfläche eine Pause benötigt, kann sich beim Erkunden der 1500m2 großen Grünfläche unser Rahmenprogramm genießen. Danny Bauerbach wird mit seinem sozialen Projekt "Book a Look" vor Ort sein bei dem ihr euch kostenlos die Haare schneiden lassen könnt, wenn ihr ihm etwas vorlest Schlagt euch den Magen mit leckeren Burgern und Pommes voll bei Apollo Burger. Schaut bei der brasilianischen Cocktailbar vorbei und gönnt euch einen fruchtigen Caipirinha und dabei in der Cashimba Lounge eine der besten Shishas in der Region genissen!
Wie immer wird ein Teil der Einnahmen des Open-Airs an karitative Organisationen gespendet. Der Rest der Einnahmen fließt direkt wieder in den Verein mit dem weitere Projekte zur Förderung der Jugend organisiert werden. Also kommt vorbei, genießt einen legendären Abend mit uns und tut darüber hinaus etwas Gutes!
Bands:
Anna Reusch, Chris Wood & Meat, Jermaine Dotson, Noah Electro, Mosan, Blaer, Joel Gross
Weitere Infos:
Festivalticker: Rave-Nations Open-Air
Website: Rave-Nations Open-Air
Jetzt + Immer Festival
Wann: 14.09.2019
Wo: 40878 Ratingen (Deutschland)
Strasse: Volkardeyer Straße
Genre: Indie Pop, Pop, Hip Hop, Organic Electronic, Indie Rock ...
Preis: VVK 23,50 €
Am 14.09.2019 ist es so weit - Das Jetzt & Immer Festival eröffnet seine Pforten um 14:30 am Grünen See in Ratingen; für alle Musik-, Popkultur- und Kunstliebhaber unter Euch.
Im Line-Up: namhafte Bands und aufstrebende Newcomer, von Indiepop, über Rock bis HipHop - die beste Gelegenheit deine zukünftigen Lieblingsbands- und Künstler noch vor ihrem Durchbruch in den Mainstream zu erleben und dir die Seele aus dem Leib zu tanzen.
Zwischen den Bands: Zeit für exquisite Kunst von lokalen Street-Art Künstlern, köstliches Bier und leckere Snacks aus der Umgebung oder einfach nur rumhängen in den Liegestühlen auf unserem Beach-Volleyballplatz.
Bands:
Razz, Moglii, Weekend, Friday and the Fool, Djinjo, Yukno, Jeremias
Weitere Infos:
Festivalticker: Jetzt & Immer Festival
Website: Jetzt & Immer Festival
Wo: 40878 Ratingen (Deutschland)
Strasse: Volkardeyer Straße
Genre: Indie Pop, Pop, Hip Hop, Organic Electronic, Indie Rock ...
Preis: VVK 23,50 €
Am 14.09.2019 ist es so weit - Das Jetzt & Immer Festival eröffnet seine Pforten um 14:30 am Grünen See in Ratingen; für alle Musik-, Popkultur- und Kunstliebhaber unter Euch.
Im Line-Up: namhafte Bands und aufstrebende Newcomer, von Indiepop, über Rock bis HipHop - die beste Gelegenheit deine zukünftigen Lieblingsbands- und Künstler noch vor ihrem Durchbruch in den Mainstream zu erleben und dir die Seele aus dem Leib zu tanzen.
Zwischen den Bands: Zeit für exquisite Kunst von lokalen Street-Art Künstlern, köstliches Bier und leckere Snacks aus der Umgebung oder einfach nur rumhängen in den Liegestühlen auf unserem Beach-Volleyballplatz.
Bands:
Razz, Moglii, Weekend, Friday and the Fool, Djinjo, Yukno, Jeremias
Weitere Infos:
Festivalticker: Jetzt & Immer Festival
Website: Jetzt & Immer Festival
Openmind Openair
Wann: 14.09.2019
Wo: 95194 Regnitzlosau (Deutschland)
Strasse: Vierschauer Str. 30
Genre: Alternative Rock, Hip Hop, Rock, Kindermusik
Das Open Air in Regnitzlosau geht in die vierte Runde. Zum Start in die Ferien gibt's eine Ohrmassage vom Feinsten - für die Großen und die Kleinsten!
Bands:
KizzRock, Franggn Mafia, Koalika, Monkey Circus
Weitere Infos:
Festivalticker: Openmind Openair
Website: Openmind Openair
Wo: 95194 Regnitzlosau (Deutschland)
Strasse: Vierschauer Str. 30
Genre: Alternative Rock, Hip Hop, Rock, Kindermusik
Das Open Air in Regnitzlosau geht in die vierte Runde. Zum Start in die Ferien gibt's eine Ohrmassage vom Feinsten - für die Großen und die Kleinsten!
Bands:
KizzRock, Franggn Mafia, Koalika, Monkey Circus
Weitere Infos:
Festivalticker: Openmind Openair
Website: Openmind Openair
Palazzo Summer Festival
Wann: 14.09.2019
Wo: 55411 Bingen (Deutschland)
Strasse: Hindenburganlage 3
Genre: Techno, Tech House, Electro, Electronic, Deep House ...
Preis: VVK 26,90 €
14 Artists auf 3 Floors bietet am 14. September ab 22:00 Uhr das Palazzo Summer Festival im Palais in Bingen.
Bands:
Andy Düx, Vanessa Sukowski, Spartaque, Felix Kröcher, Gayle San, Eric Sneo, Bastian Schuster, Diefenbach, Sydney [She], Sophie Nixdorf, George Perry, Peter Latino, Daniel Agema, Oliver Bondzio, Matt K.
Weitere Infos:
Festivalticker: Palazzo Summer Festival
Website: Palazzo Summer Festival
Wo: 55411 Bingen (Deutschland)
Strasse: Hindenburganlage 3
Genre: Techno, Tech House, Electro, Electronic, Deep House ...
Preis: VVK 26,90 €
14 Artists auf 3 Floors bietet am 14. September ab 22:00 Uhr das Palazzo Summer Festival im Palais in Bingen.
Bands:
Andy Düx, Vanessa Sukowski, Spartaque, Felix Kröcher, Gayle San, Eric Sneo, Bastian Schuster, Diefenbach, Sydney [She], Sophie Nixdorf, George Perry, Peter Latino, Daniel Agema, Oliver Bondzio, Matt K.
Weitere Infos:
Festivalticker: Palazzo Summer Festival
Website: Palazzo Summer Festival
Warendorf Live
Wann: 14.09.2019
Wo: 48231 Warendorf (Deutschland)
Genre: Pop, Singer Songwriter
Preis: VVK 49 €
An starke Frauenstimmen hat sich das Publikum von Warendorf Live in den vergangenen Jahren bereits gewöhnen dürfen. Das Event findet am Freitag, 14. September im Warendorfer Freibad am Emssee statt. Einlass ist ab 17 Uhr, Beginn um 18 Uhr.
Bands:
Alice Merton, Milow, Sasha, Juli
Weitere Infos:
Festivalticker: Warendorf Live
Website: Warendorf Live
Wo: 48231 Warendorf (Deutschland)
Genre: Pop, Singer Songwriter
Preis: VVK 49 €
An starke Frauenstimmen hat sich das Publikum von Warendorf Live in den vergangenen Jahren bereits gewöhnen dürfen. Das Event findet am Freitag, 14. September im Warendorfer Freibad am Emssee statt. Einlass ist ab 17 Uhr, Beginn um 18 Uhr.
Bands:
Alice Merton, Milow, Sasha, Juli
Weitere Infos:
Festivalticker: Warendorf Live
Website: Warendorf Live
Sambafestival Nijmegen
Wann: 14.09. - 15.09.2019
Wo: 6500 HD Nijmegen (Holland)
Genre: Samba
Preis: Sa. VVK 4 - 60 € | So. kostenlos
Am 14. & 15. September 2019 findet die 15. Edition des Samba-Festival Nijmegen statt! Wie im letztem Jahr ist es wieder möglich um am Samstag unterschiedliche Workshops zu besuchen. Am Sonntag spielen die Samba Gruppen in der Innenstadt von Nijmegen.
Bands:
Bahia Connection, Carnival Collective, Na Garoa, Outra Vez, Samba Predadores, Samba Sabor
Weitere Infos:
Festivalticker: Sambafestival Nijmegen
Website: Sambafestival Nijmegen
Wo: 6500 HD Nijmegen (Holland)
Genre: Samba
Preis: Sa. VVK 4 - 60 € | So. kostenlos
Am 14. & 15. September 2019 findet die 15. Edition des Samba-Festival Nijmegen statt! Wie im letztem Jahr ist es wieder möglich um am Samstag unterschiedliche Workshops zu besuchen. Am Sonntag spielen die Samba Gruppen in der Innenstadt von Nijmegen.
Bands:
Bahia Connection, Carnival Collective, Na Garoa, Outra Vez, Samba Predadores, Samba Sabor
Weitere Infos:
Festivalticker: Sambafestival Nijmegen
Website: Sambafestival Nijmegen
Pyro Games
Wann: 14.09.2019
Wo: 01067 Dresden (Deutschland)
Strasse: Messering
Genre: Feuerwerk, Rock, Pop, Cover
Preis: VVK ab 19,98 €
In ausgewählten Städten wartet ein Pyro-Spektakel mit glitzernden Sternen, leuchtenden Kometen und in den nachtblauen Himmel wachsenden Feuerwerksblüten auf die Besucher. Faszination Feuerwerk in seiner schönsten Effektvielfalt.
Deutschlandweit stellen sich gleich die Pyroprofis mit ihren Teams dem Kampf um die goldene Trophäe der Feuerwerkskunst und lassen mit ihren fesselnden Darbietungen den Abendhimmel in schillerndem Licht erstrahlen. Sensationelle Pyro-Effekte, eine außergewöhnliche Brillianz und Leuchtkraft der Farben in perfekter Abstimmung zur Musik werden das Publikum begeistern.
Der Fokus liegt aber nicht nur auf den Pyro Shows. Neben dem Wettbewerb mit grandiosen Boden- und Höhenfeuerwerken stehen Unterhaltung und ein familiengerechtes Abendprogramm im Vordergrund.
Bands:
Lennocks, Ageless, Stamping Feet
Weitere Infos:
Festivalticker: Pyro Games
Website: Pyro Games
Wo: 01067 Dresden (Deutschland)
Strasse: Messering
Genre: Feuerwerk, Rock, Pop, Cover
Preis: VVK ab 19,98 €
In ausgewählten Städten wartet ein Pyro-Spektakel mit glitzernden Sternen, leuchtenden Kometen und in den nachtblauen Himmel wachsenden Feuerwerksblüten auf die Besucher. Faszination Feuerwerk in seiner schönsten Effektvielfalt.
Deutschlandweit stellen sich gleich die Pyroprofis mit ihren Teams dem Kampf um die goldene Trophäe der Feuerwerkskunst und lassen mit ihren fesselnden Darbietungen den Abendhimmel in schillerndem Licht erstrahlen. Sensationelle Pyro-Effekte, eine außergewöhnliche Brillianz und Leuchtkraft der Farben in perfekter Abstimmung zur Musik werden das Publikum begeistern.
Der Fokus liegt aber nicht nur auf den Pyro Shows. Neben dem Wettbewerb mit grandiosen Boden- und Höhenfeuerwerken stehen Unterhaltung und ein familiengerechtes Abendprogramm im Vordergrund.
Bands:
Lennocks, Ageless, Stamping Feet
Weitere Infos:
Festivalticker: Pyro Games
Website: Pyro Games
Schloss Dargun Open Air
Wann: 14.09.2019
Wo: 17159 Dargun (Deutschland)
Strasse: Schloßstraße
Genre: House, Techno, Electronic ...
Preis: VVK 22 €
Am 14. September 2019 findet im Hof der Schlßruine in Dargun wieder das Schloss Dargun Open Air mit Djs und Liveacts aus dem elektronischen Bereich statt.
Bands:
Pig&Dan, Catz 'n Dogz, Sascha Braemer, Simina Grigoriu, BB Deng, Mollono.Bass, Original Peter
Weitere Infos:
Festivalticker: Schloss Dargun Open Air
Website: Schloss Dargun Open Air
Wo: 17159 Dargun (Deutschland)
Strasse: Schloßstraße
Genre: House, Techno, Electronic ...
Preis: VVK 22 €
Am 14. September 2019 findet im Hof der Schlßruine in Dargun wieder das Schloss Dargun Open Air mit Djs und Liveacts aus dem elektronischen Bereich statt.
Bands:
Pig&Dan, Catz 'n Dogz, Sascha Braemer, Simina Grigoriu, BB Deng, Mollono.Bass, Original Peter
Weitere Infos:
Festivalticker: Schloss Dargun Open Air
Website: Schloss Dargun Open Air
Steamfest Papenburg
Wann: 14.09. - 15.09.2019
Wo: 26871 Papenburg (Deutschland)
Strasse: am Altenkamp
Genre: Steampunk, Irish Folk, Kammercore, Folk Rock ...
Preis: VVK 20 €
Vom 14. bis zum 15. September 2019 verwandelt sich der historische Garten des Gut Altenkamps in Aschendorf (Papenburg) wieder in einen viktorianischen Jahrmarkt der Kuriositäten.
Dampfbetriebene Maschinen, viktorianische Kleidung und futuristische Erfindungen; das macht den Steampunk aus. Und so verspricht auch das Steamfest Vol. II im Barockgarten von Gut Altenkamp zu einem Jahrmarkt der Kuriositäten zu werden.
Künstlergruppen aus der ganzen Welt demonstrieren ihre Fertigkeiten. Ob Zauberer oder Schmied, ob Musiker oder Erfinder, die Palette des Steamfestes ist nahezu unbegrenzt. Und während am Tag Aussteller und Kleinkünstler den Garten beleben, hüllt sich der Abend in ein mystisches Gewand. Feuershows, Lichtkunst und Bands die ihres Gleichen suchen verwandeln die historische Gartenanlage in eine bunte Zeitreise der kuriosen Erlebnisse.
Musikalisch begleitet wird das Festival von "Harmony Glen" und "Off Limits".
Highlights am Samstag: Konzert der Band Coppelius und anschließend spektakuläre Feuershow der "drei bärtigen Vier" (the Freaky Fire Fighters").
Sonntag: Fakir/Orient Show "the Freaky Fire Fighters"
Für Kinder: Kinderschminken, Hennatatoos, Walkacts, Riesenseifenblasen, "Captn Jack Sparrow" u.v.m
Wir freuen uns schon riesig auf den zweiten Ritt durch die Zeit und natürlich freuen wir uns auch schon wieder riesig auf euch!
Seid ihr bereit für die Reise?
Bands:
Off Limits, Coppelius, Harmony Glen
Weitere Infos:
Festivalticker: Steamfest Papenburg
Website: Steamfest Papenburg
Wo: 26871 Papenburg (Deutschland)
Strasse: am Altenkamp
Genre: Steampunk, Irish Folk, Kammercore, Folk Rock ...
Preis: VVK 20 €
Vom 14. bis zum 15. September 2019 verwandelt sich der historische Garten des Gut Altenkamps in Aschendorf (Papenburg) wieder in einen viktorianischen Jahrmarkt der Kuriositäten.
Dampfbetriebene Maschinen, viktorianische Kleidung und futuristische Erfindungen; das macht den Steampunk aus. Und so verspricht auch das Steamfest Vol. II im Barockgarten von Gut Altenkamp zu einem Jahrmarkt der Kuriositäten zu werden.
Künstlergruppen aus der ganzen Welt demonstrieren ihre Fertigkeiten. Ob Zauberer oder Schmied, ob Musiker oder Erfinder, die Palette des Steamfestes ist nahezu unbegrenzt. Und während am Tag Aussteller und Kleinkünstler den Garten beleben, hüllt sich der Abend in ein mystisches Gewand. Feuershows, Lichtkunst und Bands die ihres Gleichen suchen verwandeln die historische Gartenanlage in eine bunte Zeitreise der kuriosen Erlebnisse.
Musikalisch begleitet wird das Festival von "Harmony Glen" und "Off Limits".
Highlights am Samstag: Konzert der Band Coppelius und anschließend spektakuläre Feuershow der "drei bärtigen Vier" (the Freaky Fire Fighters").
Sonntag: Fakir/Orient Show "the Freaky Fire Fighters"
Für Kinder: Kinderschminken, Hennatatoos, Walkacts, Riesenseifenblasen, "Captn Jack Sparrow" u.v.m
Wir freuen uns schon riesig auf den zweiten Ritt durch die Zeit und natürlich freuen wir uns auch schon wieder riesig auf euch!
Seid ihr bereit für die Reise?
Bands:
Off Limits, Coppelius, Harmony Glen
Weitere Infos:
Festivalticker: Steamfest Papenburg
Website: Steamfest Papenburg
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Wann: 14.09. - 15.09.2019
Wo: 21376 Luhmühlen (Deutschland)
Strasse: Turnierplatz 1
Genre: Mittelalter Rock, Folk, Irish Folk, Folk Metal, Wikinger Rock, Shanty, Alternative Folk, Crossover Folk, Mittelalter Rockpolka, Medieval, Gossenhauer Folk, Mittelalter Folk, Grog'n'Roll, Scottish Rock, Irish Speedfolk, Folk Rock ...
Preis: VVK 55 € | TK 65 €
Am 14. und 15. September 2019 gastiert wieder das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS), das größte reisende Mittelalter - Kultur - Festival der Welt auf dem Turnierplatz zu Luhmühlen.
Ein wunderschönes 9 Hektar großes Veranstaltungsgelände, wunderschöne Wiesenflächen auf problemlosen Sandboden, mitten in der Heide gelegen, mit zahlreichen uralten Bäumen, tolle alte Eichen und Birken, Heidekraut überall und eine traumhafte Naturkulisse.
Bands:
Saltatio Mortis, Fiddler's Green, Letzte Instanz, Versengold, Knasterbart, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Saor Patrol, Cobblestones, Feuerschwanz, Rapalje, Ye Banished Privateers, Cultus Ferox, The Dolmen, Comes Vagantes, Duivelspack, Weltenkrieger, Forgotten North, Haggefugg, Harpyie, Die Kapeiken, Kilkenny Knights
Weitere Infos:
Festivalticker: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Website: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Wo: 21376 Luhmühlen (Deutschland)
Strasse: Turnierplatz 1
Genre: Mittelalter Rock, Folk, Irish Folk, Folk Metal, Wikinger Rock, Shanty, Alternative Folk, Crossover Folk, Mittelalter Rockpolka, Medieval, Gossenhauer Folk, Mittelalter Folk, Grog'n'Roll, Scottish Rock, Irish Speedfolk, Folk Rock ...
Preis: VVK 55 € | TK 65 €
Am 14. und 15. September 2019 gastiert wieder das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS), das größte reisende Mittelalter - Kultur - Festival der Welt auf dem Turnierplatz zu Luhmühlen.
Ein wunderschönes 9 Hektar großes Veranstaltungsgelände, wunderschöne Wiesenflächen auf problemlosen Sandboden, mitten in der Heide gelegen, mit zahlreichen uralten Bäumen, tolle alte Eichen und Birken, Heidekraut überall und eine traumhafte Naturkulisse.
Bands:
Saltatio Mortis, Fiddler's Green, Letzte Instanz, Versengold, Knasterbart, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Saor Patrol, Cobblestones, Feuerschwanz, Rapalje, Ye Banished Privateers, Cultus Ferox, The Dolmen, Comes Vagantes, Duivelspack, Weltenkrieger, Forgotten North, Haggefugg, Harpyie, Die Kapeiken, Kilkenny Knights
Weitere Infos:
Festivalticker: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Website: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum