Saale Rock Festival

Wann: 10.07. - 11.07.2015
Wo: 07774 Camburg (Deutschland)
Strasse: Am Sportplatz
Genre: Rock, College Rock, Hardfolk, Hardrock, Party Rock
Preis: VVK 14 Eur, AK 8,50 Eur | 1 Tag VVK 7 Eur AK 8,50 Eur

Das erste Jubiläum 2015. 5 Jahre Saale Rock Festival!
Die fünfte Auflage des Saale-Rock Festival bietet fünf Band's von Hard-Rock über Deutschrock bis hin zu Party-Rock.

Bands:
Venterra, Limited Booze Boys, Jamie's Backyard, Elexin, Vize Udo und die Panikkomplizen

Weitere Infos:
Festivalticker: Saale Rock Festival
Website: Saale Rock Festival

Rocktreff

Wann: 10.07. - 12.07.2015
Wo: 12109 Berlin (Deutschland)
Strasse: Prüßstrasse
Genre: Alternative Rock, Metal, Pop Punk, Post Hardcore, Crossover, College Rock, Brutal Hard Schlager ...
Preis: Kostenlos

Der 32. Rocktreff ist ein Umsonst und Draussen Festival für jeden und findet im Fußballstadion im Volkspark Mariendorf statt.

Bands:
Right Away, Arising, Working Class Monkey, Pussycat Boys, Cyborg, We're All Thieves, nine2five, Stop Eating Robots, Junkyard Rebellion, Tonedown, Coal, Sycon, Lewiston Tramps, Stadtruhe, Venterra, Inge & Heinz

Weitere Infos:
Festivalticker: Rocktreff
Website: Rocktreff

Hexenwerk Festival

Wann: 10.07. - 12.07.2015
Wo: 38875 Elbingerode (Deutschland)
Genre: Techno, House, Electronic, Tech House, Deep House ...
Preis: 27,50 Eur



Hexenwerk Festival 2015 - Im Harz spielt die Musik
Das elektronische Hexenwerk Festival geht in diesem Jahr in die dritte Runde und hat es sich erneut zur Aufgabe gemacht, Freunden der elektronischen Tanzmusik die Möglichkeit zu bieten, ein rauschendes Wochenende zu erleben, das ganz im Zeichen der Mystik des Harzes und Legenden um Hexen und zauberhafte Figuren steht.
Bei der dritten Auflage des Musikfestivals Hexenwerk vom 10.07.2015 - 12.07.2015 in Elbingerode/Harz sollen die Fans von Techno, House und Performance Kunst erneut auf ihre Kosten kommen. Das Hexen-Fest, das 2013 erstmals in der Nähe von Halberstadt stattfand, hat es sich zum Ziel gemacht mit Hilfe von zahlreiche überregionale und regionale Künstler an insgesamt zwei Festivaltagen den Harz zum Kochen zubringen. Dabei ist das LineUp wieder Herzensangelegenheit. Die Liebe zur Musik und das Temperament der Künstler stehen im Vordergrund. "Kurzfristige Hypes spielen für uns keine Rolle. Wir wollen Künstler, die mit Leib und Seele für unsere Besucher da sind. Wichtig ist uns auch, DJs aus der Region und Newcomern eine Plattform zu bieten", sagt Mathias Miehe, Veranstalter des Hexenwerk Festivals. Zusätzlich wird es weitere Kooperationen mit regionalen Veranstalter-Crews und Booking-Agenturen geben. Besonders wichtig ist es uns, dass die Gemeinde hinter unserer Idee steht. Gemeinsam wollen wir ein nachhaltiges Event schaffen, dass die Region bunter macht. Das Team um das Hexenwerk-Festival möchte eine Art von friedlichem Musikfestival in die Harzregion bringen und damit das kulturelle Spektrum erweitern. Der im Jahr 2013 beliebte DJ-Contest geht in diesem Jahr in eine nächste Runde und wird einem Newcomer aus der Region die Möglichkeit bieten, sich neben den DJ-Größen musikalisch zu präsentieren. Dabei ist festzustellen, dass die Zielgruppe sich bei einem Alter von 25-35 Jahren eingependelt hat. Unser Publikum ist etwas älter, hat sich vermutlich mit der Musik intensiv auseinander gesetzt und ist beim Hexenwerk Festival um die Musik friedlich zu genießen.

Bands:
Beat Börjer, Florian Fuchs, Manuel Rodriguez, Pascal Feos, Dee Liver, Djulien Ferrantes, Bebetta, Fabiano, Chris Wood & Meat, Fjaak, Sven Dohse, Der Dritte Raum, Alex Do, Autotune, Axel Bartsch, Ro, Christian Prommer, DJ Tanith, Domenic D'Agnelli, Toby Dreher

Weitere Infos:
Festivalticker: Hexenwerk Festival
Website: Hexenwerk Festival

Summerbreak

Wann: 10.07.2015
Wo: 4020 Linz (Österreich)
Genre: Rock, Hip Hop/Reggae, Rap, Alternative Rock
Preis: Kostenlos

Es ist wieder so weit! Das Summerbreak - das größte Schulschlussfestival Oberösterreichs geht in die nächste Runde! Am 10.Juli werden wir den Linzer AEC Platz zum Leben erwecken und den Schulschluss gehörig feiern!

Bands:
Irie Révoltés, Krautschädl, Hinterland, Epix, The Similars

Weitere Infos:
Festivalticker: Summerbreak
Website: Summerbreak

Open Air in Oettersdorf

Wann: 10.07. - 12.07.2015
Wo: 07907 Oettersdorf (Deutschland)
Genre: Rock, Folkrock, Blues Rock, Irish Speed Folk, Deutschrock, Blues 'n' Roll, Polka Rock ...
Preis: VVK 32 Eur

Das 24te Open Air in Oettersdorf bietet Livebands auf 2 B?hnen (Bierzeltb?hne und Wiesenb?hne) und findet auch in diesem Jahr wieder auf der Wiese statt.
Bis zum Zeltplatz sind es so ca 250m. Einfache Waschgelegenheiten und Dixis stehen zur Verf?gung. Wer mehr Wasser braucht, zum Badesee sind es vom Zeltplatz so ca. 1km, in Schleizer Freibad ca. 2,5km. Aber Ihr seit ja zum Musik h?ren. Da haben wir euch ein echt gutes Programm zusammengestellt. Punk, Rock, Blues und das alles vom Besten. Besonderes Highlight dieses Jahr Die Seilschaft von Gundermann. Nat?rlich freuen wir uns auf alle Bands aber ganz, ganz besonders auf Euch. Denn ohne Euch ihr treuen Oettersdorf Fans, h?tten wir die 24 Jahre ja nie geschafft. Also kommt und bringt noch ein paar Freunde mit, damit auch das 24. Jahr zum Erfolg wird.
Wem neben der Musik noch das Trinken wichtig ist. Der Bierpreis f?r 0,4l 2,00 Eur ; der doppelte Schnaps 1,50 Eur; Mixgetr?nke auch so um die 3,00 Eur - 4,00 Eur; wir werden auch wieder Fa?brause und Schwarzbier haben. Und das Beste unsere Bar hat von Freitagabend - Sonntagnachmittag durchweg ge?ffnet. Genauso wie der Imbiss, wo es ein abwechslungsreiches und leckeres Essen gibt.

Bands:
Die Diebe, Heike May, Ton Steine Scherben, Kurz & Lang, Freygang Band, Ohrenfeindt, Backdoor Hayden, Kirsche & Co, Brogues, Engel in Zivil, Siegel Band, Speiches Monokel Blues Band, Die Seilschaft, The Double Vision, Polkaholix, Didi Play

Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air in Oettersdorf
Website: Open Air in Oettersdorf

Django Reinhardt Festival

Wann: 10.07. - 11.07.2015
Wo: 31137 Hildesheim (Deutschland)
Strasse: Mastbergstraße 19
Genre: Gypsy Swing, Jazz
Preis: 15 Eur

Sinti Swing Festival-Jubiläum in Hildesheim

15. Django-Reinhardt-Memorial auf Gut Steuerwald

Hildesheim (eh). Hildesheims Feierlichkeiten zum großen Stadtjubiläum haben begonnen. Einen besonderen Beitrag hierzu leistet vom 10.-11. Juli der Verein Hildesheimer Sinti e.V. mit einem eigenen runden "Geburtstag". Seit 2001 findet dann zum 15. Mal auf Gut Steuerwald in der Mastbergstraße 19 eines der inzwischen international renommiertesten Django-Reinhardt-Festivals statt. Längst ist das Musikereignis kein Geheimtipp mehr, denn was treuen Fans und Neu-Interessierten, die teils von weither anreisen, geboten wird, lohnt sich, um diesen Termin freizuhalten. Organisator Ricardo Laubinger und sein Team appellieren wie seit der Premiere vor 15 Jahren an Toleranz und Verständigungsbereitschaft der Besucher. Zuhören und miteinander im Gespräch bleiben sind für ihn und seinen Verein wichtige Anliegen, um die kulturellen Leistungen der Sinti zu präsentieren. Die Hildesheimer Sinti laden daher alle Musikfreunde aus Hildesheim und Umgebung ein, dieses Fest mit ihnen zu feiern.

Beide Konzertabende beginnen um 19.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr). Vor der mittelalterlichen Kulisse des Burghofs erwarten die Zuschauer Spitzen-Bands aus Frankreich, den Niederlanden und Deutschland. Alle Mitwirkenden verneigen sich damit vor dem eleganten Stammvater des Gypsy-Jazz, Django Reinhardt (1910-1953), der in einem mit Pferden bespannten belgischen Zigeunerwagen geboren wurde und sich mit seiner Gitarre weltweiten Ruhm erspielte. Am ersten Festival-Abend, Freitag, 10. Juli, stellt sich die 2014 neu gegründete Formation "Romno Swing Quartett" auf der Hildesheimer Bühne vor. In dieser Gruppe definieren Jules Molnár auf der Violine und Gimanto Hoffmann an der Solo-Gitarre das geniale musikalische Zwiegespräch zwischen Django Reinhardt und seinem Geiger Stephane Grappelli neu. Als nächster Höhepunkt tritt die Hamburger Band "Django Deluxe" auf. Sie erhielt 2013 den deutschen Musikpreis "Echo" in der Kategorie Jazz und nahm im Zusammenspiel mit der NDR Big-Band die unter Musikkritikern gefeierte CD "Driving" auf. Zum Abschluss des ersten Festival-Abends erklingt das Projekt "The Gipsy Fusion Power" des französischen Gitarristen Mike Reinhardt. Sein Trio verbreitet mit temporeichem Rumba und Flamenco Urlaubsstimmung. Den Auftakt zum zweiten Konzertabend bildet das Rehan Syed Ensemble, bestehend aus Violine, zwei Gitarren und Kontrabass. Von ihm übernimmt den Staffelstab das Kussi-Weiss-Trio. Aus Hildesheim stammend, hat Kussi Weiss bereits mehrfach auf dem Festival seiner Heimatstadt seine enorme Virtuosität und Verwandlungsfähigkeit bewiesen. Ebenfalls wiederholt bewährt hat sich das Lollo Meier Ensemble aus den Niederlanden, das in diesem Jahr die einzige fünfköpfige Crew stellt, also ein echtes Hot-Club-Quintett wie die legendäre Django-Band aus Paris. Außer mit musikalischen Leckerbissen verwöhnen die Veranstalter ihr Publikum mit kulinarischen Spezialitäten der Sinti. Tänze im Fackelschein, die farbige Illumination des Gutshof-Geländes und die palmengeschmückten Sternenzelte machen das gediegene Flair des Festivals aus. Für Regenschutzvorrichtungen auf dem Burghof ist gesorgt, so dass die Veranstaltung bei jedem Wetter stattfinden wird. Der Eintrittspreis beträgt 15,- Eur . Karten gibt es nur direkt an der Abendkasse. Nähere Informationen sind im Internet zu finden unter: www.festival-django-reinhardt.de

Bands:
Romno Swing Quartett, Django Deluxe, The Gipsy Fusion Power, Rehan Syed Ensemble, Kussi Weiss Trio, Lollo Meier Ensemble

Weitere Infos:
Festivalticker: Django Reinhardt Festival
Website: Django Reinhardt Festival

Rock’n Beach

Wann: 10.07. - 11.07.2015
Wo: 99610 Sömmerda (Deutschland)
Strasse: Am Kieswerk
Genre: Rock, Indie Punk, Rock'n Roll, Electropop ...

Rock'n Beach - 2 Tage Live-Musik am Badesee
10.07. - 11.07.2015 Badesee am Kieswerk Sömmerda OT Leubingen

Rockiger Ferienstart am idyllischen Badesee Leubingen:
2 Tage Live Musik mit sieben Bands. Rock, Blues, Folk, Funk und und und...

Ein Muss für Freunde der Sonne und der handgemachten Live Musik !
Das Bier ist gekühlt und der Sand ist geharkt. Das Wetter wird Top!
Wir freuen uns auf euch !

Bands:
Indie Library, Lilabungalow, 108 Fahrenheit, Bozz Rock Band, King Kreole

Weitere Infos:
Festivalticker: Rock'n Beach
Website: Rock'n Beach

Rock am St?ck

Wann: 18.07.2015
Wo: 34560 Fritzlar (Deutschland)
Strasse: Am Lohrberg
Genre: Rock, Heavy Metal, Rock 'n' Roll, Hard Rock
Preis: VVK 24 Eur

Die n?chste Auflage des Rock am St?ck wird sicherlich wieder jeden rockbegeisterten Musikfan gefallen. Egal ob moderne Hits oder rockige Klassiker - freut Euch auf acht tolle Bands aus der Region und dem Bundesgebiet! Egal ob jung oder alt - bei uns kommt jeder auf seinen Geschmack.

Bands:
Saxon, Double Crush Syndrome, Mind Driller, Fallin' Out, Hard Riot, Pandemic, Rockmachine, Elbe Beats

Weitere Infos:
Festivalticker: Rock am St?ck
Website: Rock am St?ck

Waldstock

Wann: 10.07. - 11.07.2015
Wo: 91257 Pegnitz (Deutschland)
Strasse: Raumersgasse
Genre: Indie, Electronic, Rock
Preis: Kostenlos

Das Waldstock Festival in Pegnitz wird dieses Jahr schon 22 Jahre. Was eher gesetzt, alt und behäbig klingt, ist in Wirklichkeit ein Festival am Puls der Zeit. Ein Musikfestival für Jugendkultur, mit Acts aus der europäischen Undergroundszene und spannenden Geheimtipps, die nächstes Jahr vielleicht schon auf den ganz großen Bühnen der Welt unterwegs sind. Und das Beste: Waldstock ist Umsonst und Draußen, im Grünen auf dem ehemaligen Burgberg in der Mitte von Pegnitz!

Das Festival startet mit einem Singer/Songwriter-Abend am 10. Juli, Künstler aus Nürnberg, München aber auch aus London sind geladen. Am Samstag geht's weiter mit der großen Sause: Verrückte Australier mit drei Gitarren und drei Schlagzeugen, eine der sympathischsten und produktivsten Bands aus Großbritannien, experimentelle elektronische Musik vom Berliner Vorzeige-Label Monkeytown und natürlich lokale und regionale Perlen. Für jeden ist was dabei.

Daneben ist Waldstock immer viel mehr als "nur" Musik. Waldstock ist ein Kulturfestival. Und so gibt's auch dieses Jahr eine Pausenband, ein Rahmenprogramm, eine Vielfalt an zart schmelzenden Gaumenfreuden, selbstgebrautes Waldstock-Bier, Überraschungspavillon, Kaffeebude und eine liebevolle, über das ganze Jahr hinweg selbst gebastelte Deko.
Camping ist möglich: Für 10 Euro pro Zelt darf ab Freitag, 16:30 Uhr die Plane aufgeschlagen werden. Parken kostet 5 Euro, allerdings stehen in der Stadt ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

Bands:
The Apartment Orchestra, Pete Hubson, Merz, Touched By T.Lo, Alex Banks, The Sore Losers, The Wave Pictures, Puta Madre Brothers, Pollyester, Chick Quest, Van Hazy, William's Orbit, The Rolling Chocolates

Weitere Infos:
Festivalticker: Waldstock
Website: Waldstock

Talge Open Air

Wann: 10.07. - 11.07.2015
Wo: 49593 Bersenbrück (Deutschland)
Strasse: Am Talger Sportplatz
Genre: Indie Punk, Rock 'n Roll, Punk Rock, Stoner Rock, Schlager
Preis: VVK 17 Eur | 1 Tag 10 Eur

Zum 21. Mal wird das Talge Open Air am Freitag, dem 10. und Samstag, dem 11. Juli 2015 auf dem Sportplatz in Talge stattfinden. Als ländlich gelegener Stadtteil von Bersenbrück bietet Talge die ideale Location für ein Musik Open Air. Neben dem Reggae Jam hat sich auch das Talge Open Air bei den Bewohnern der umliegenden Städte, wie Osnabrück, Lingen und Vechta, fest etabliert.Eröffnet wird das Open Air am Freitag durch die Indie-Punkband Hi! Spencer. Die fünf Osnabrücker sind deutschlandweit unterwegs und haben am 6. Februar ihr erstes Album mit dem Namen "Weiteratmen" veröffentlicht. Mit John Coffey ist auch unser Nachbarland auf dem Talge Open Air vertreten. Die niederländische Post Punk Band stieg mit ihrem ersten Album "The Great News" direkt auf Platz 8 der niederländischen Albumcharts ein. Als Top-Act am Freitag wird die Punkband Turbostaat auftreten, die schon auf dem Highfield Festival, Hurricane und Rock am Ring spielte. 2014 feierten sie ihr 15-jähriges Bandbestehen unter dem Motto "15 Jahre, zwei Abende, 63 Lieder".
Neben Hi! Spencer am Freitag wird auch am Samstag durch Fenster Auf Kipp, Razz und Mr. Cracker bewiesen, dass die Region um Bersenbrück musikalisch viel zu bieten hat. Die Gewinner des Bandcontests "Rock in der Region" Fenster auf Kipp überzeugten mit ihrem deutschsprachigen Indie-Rock auf ganzer Linie und werden in diesem Sommer mit den Aufnahmen ihres ersten Studioalbums starten. Die Emsländer Band Razz peppt Songs aus den 60er und 70er Jahren mit modernen Musikeinflüssen auf und riss damit schon das Publikum des Hurricane Festivals 2014 in ihren Bann. Fans des Rock n´ Roll´s dürfen auf MR. CRACKER gespannt sein, die sich 2002 gegründet haben und seit Sommer 2014 mit einer neuen Frontfrau unterwegs sind. Der Headliner des Samstagabends, und damit der letzte Act des offiziellen Programms, wird die schwedische Band Truckfighters sein, die 2014 ihr neuntes Studioalbum veröffentlicht hat und damit in den Top-100 der deutschen Albumcharts vertreten war. Die Stoner-Rocker tourten 2014 durch Europa und bestätigten für dieses Jahr, neben dem Wacken Open Air, auch das TALGE OPEN AIR.
Abgerundet wird das Line-Up am Samstag durch den Aftershow-Act Christian Steiffen, der mit Songs, wie "Ich hab' die ganze Nacht von mir geträumt" oder "Ich fühl´ mich Disco!", die Clubs zum Kochen bringt. Momentan ist er mit seiner Tour "Arbeiter der Liebe" in ganz Deutschland unterwegs und spielt reihenweise ausverkaufte Konzerte.
Tickets für das Talge Open Air gibt es unter www.kartenwerk.net, sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen in und um Bersenbrück.

Bands:
Hi! Spencer, John Coffey, Turbostaat, Fenster auf Kipp, Mr. Cracker, Razz, Truckfighters, Christian Steiffen

Weitere Infos:
Festivalticker: Talge Open Air
Website: Talge Open Air

Waldeck-Freakquenz

Wann: 10.07. - 11.07.2015
Wo: 56290 Dorweiler (Deutschland)
Strasse: Waldecker Weg
Genre: Folk, Indie, Post Punk, Electro, Rock ...
Preis: VVK 10 Eur | AK 15 Eur

Rock, Indie, Psychedelic und ProgRock für jung und alt plus Kaffee und Bier.

Denn zum fünften Mal elektrifizieren wir die Waldeck! Bands aus ganz Deutschland zeigen was es abseits vom Mainstream zu verpassen gibt. Das Zwillingsfestival zum Geheimtipp des Nordens - das Freakquenzy Roundup bei Drebber (Niedersachsen) - trägt dessen Spirit in den Hunsrück auf die spannendste Bühne der Welt!

Bands, Bands, Bands, günstigste Verpflegung und viele Kleinigkeiten am Rande - abseits des Hauptprogramms am Samstag gibt es noch so einiges mehr. Wie: Café Console, Tetris-Turnier, Lichtgraffiti, Klangjurte mit 3D-Hörspielen, Workshops, Märchenonkel, Lagerfeuer und viele Kleinigkeiten zum Entdecken.

Bands:
Anderland, Kent Coda, Immergrün, Lùisa, Lissy Fey, Eden Circus, Messer, Artwhy, Andi Paulo, Schlagsaite, Der Black

Weitere Infos:
Festivalticker: Waldeck-Freakquenz
Website: Waldeck-Freakquenz

Waka Waka Festival

Wann: 10.07. - 12.07.2015
Wo: 53520 Nürburg (Deutschland)
Strasse: Nürburgring
Genre: Hard Rock, Folk Metal, Comedy Metal, Neue Deutsche Härte, Industrial Metal
Preis: VVK 59 Eur

Das Waka Waka Festival geht vom 10. bis 12 Juli 2015 in die vierte Runde. Neben 10 Bands gibt es am Samstag und Sonntag eine Stunt- und Powershow.
Die Ersten 500 bekommen die Wochenendtickets zum Frühbucherpreis.

Bands:
Axxis, Eluveitie, J.B.O., Glamstones, I.M. Nail, Megaherz, Ost+Front, Thunder/Bells, Völkerball, Heldmaschine

Weitere Infos:
Festivalticker: Waka Waka Festival
Website: Waka Waka Festival

Tollrock Festival

Wann: 10.07. - 11.07.2015
Wo: 52385 Nideggen (Deutschland)
Strasse: Zur Schönen Aussicht
Genre: Metal, Heavy Metal, Nu Metal, Rock, New Wave, Tribute
Preis: VVK 12 Eur | 1 Tag AK 7 Eur

Seit mittlerweile 14 Jahren veranstaltet der Tollrock e.V. immer am zweiten Juliwochenende das Tollrock-Festival mit Bands verschiedenster Stilrichtungen, wobei der Schwerpunkt auf Rock, Alternative, Hard-Rock und Heavy Metal liegt. Mittlerweile ziehen wir Bands aus ganz Europa (dieses Jahr z.B aus St. Petersburg / Russland) und haben uns zu einem der Festivals für Tributebands in Deutschland gemausert.

Am Freitag starten wir mit funkigem Crossover-Metal mit der Band Bipolar (ab 18:30 Uhr) - den Gewinnern des Tollrockerz-Bandkontest 2014. Anschließend 3 Coverbands der "härteren" Gangart: Kilminister (Motörhead-Tributeband aus Halle an der Saale - ab 20:00 Uhr), My'tallica (a tribute to Metallica - ab 22:00 Uhr) und zum Abschluß STiff Bizkit (Limp Bizkit-Tributeband aus Surrey / UK - ab 00:00 Uhr).

Den Samstag beginnen wir um 13:00 Uhr mit dem Tollrockerz-Bandcontest für Nachwuchsbands (Bewerbungen bitte unter www.tollrock.de/tollrockerz.html einreichen - wir haben noch Plätze frei). Danach folgt eine der wohl erfolgreichsten russischen Rock-Nachwuchsbands: die Fourtones aus St. Petersburg (ab 17:30 Uhr). Danach folgen 3 der wohl erfolgreichsten Tributebands aus den Bereichen Rock und Heavy-Metal: Let Love Rule (Europes leading Lenny Kravitz Tributeband - ab 19:00 Uhr), Regatta De Blanc (Police & Sting in einem Konzert - ab 21:30 Uhr) und als Headliner Mr. Thatcher (a tribute to Iron Maiden - ab 23:30 Uhr).

Bands:
Bipolar, Kilminister, My'tallica, Stiff Bizkit, Fourtones, Let Love Rule, Regatta De Blanc, Mr. Thatcher

Weitere Infos:
Festivalticker: Tollrock Festival
Website: Tollrock Festival